Klick, Klick, ssst, ssst, klick, klick. Schon fertig! An zwei Fenstern gleichzeitig montiert, gemütlich, in fast keiner Zeit. Chapeau, Velux! Und jetzt ein erholsames Mittagschläfchen im Dunkeln. 😊
Absolutes Top System. Geht genauso schnell wie im Video. Perfekt wie alles kinderleicht ist. Auch das Video ist richtig gut. Man sieht genau was zu tun ist und was man zu machen hat. Danke
An einem meiner Fenster ist die Schnur an einer Seite aus der Führung gesprungen. Seit Tagen hadere ich danach zu schauen weil ich nicht dachte es gäbe eine Anleitung dazu. VIELEN DANK fürs Video, hat mir echt geholfen! Endlich wieder im dunklen Zocken! :D
Bin handwerklich total talentfrei aber selbst mir gelang der Einbau an 3 Fenstern problemlos, schaue dieses Video nur, da das erste Rollo jetzt (nach 3 Jahren schon) defekt ist und ich ein Neues kaufen musste…Video ist top…Mitarbeiter sehr sympathisch 👍
Für mich war es schwer die Kassette zu entfernen. @MeTeddyCa was war bei dir kaputt? Bei mir die Führungsleinen verdreht. Aufgemacht und entfitzt, aber weiß nicht wie die Leinen oben in der Schiene laufen sollen leider. Wenn das hier jemand weiß.....
Zuallererst grosses Kompliment an den Andy: toll erklärt. Zum Rollo: das Teilm ist zwar nicht billig, aber PREISWERT! Bin selbst grosser DIY- Bastler, hab's hier aber glücklicherweise mal sein lassen. Meine Forderung "jeder Erfinder muss seine Erfindung eine gewisse Zeit selbst produktiv anwenden bevor sie verkauft wird" wurde bei diesem Rollo erfüllt: die Montag ist absolut durchdacht. Auch das Material ist hochwertig.
Kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. Super System, schwierig hier was falsch zu machen. Würde mir wünschen dass generell mehr Produkte so durchdacht werden, bevor sie auf den Markt kommen.
Vielen Dank, gut erklärt und ich habe es dadurch wunderbar alleine hinbekommen. Hatte ich mir viel schwieriger vorgestellt. Allerdings ist bei einigen, für mich wichtigen Schritten, die Hand davor und ich habe mehrfach "zurückgespult" um erkennen zu können, wie richtig montiert werden soll.
Hallo K.K., es freut uns zu hören, dass dieses Video dir beim Einbau geholfen hat. Und vielen Dank für dein Feedback. :-) Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Gutes Video. Nicht alle Griffe im Video sind genau sichtbar aber insgesamt gut gemacht. Die mit dem Verdunklungsrollo mitgelieferte Montageanleitung war auch sehr detailreich!
Hallo lieber Toni, wir sind ein Fenster-Hersteller und fertigen nur passgenaue Sonnenschutzprodukte für VELUX Fenster, diese passen eigentlich nicht an Fenster anderer Hersteller. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
@VELUX Deutschland Ich habe auch so ein Rollo seit ca. 12 Jahren. Nach wenigen Jahren sind aber wenige Laufnoppen abgefallen. Diese sind ja am Stoff seitlich jeweils oben und unten angebracht bzw, verschweißt und laufen in der Schiene. Fehlen hier 1 oder 2 ist das Rollo leider nicht mehr dicht und Licht fällt seitlich ein. Wie kann man das reparieren ohne das Rollo zu wechseln? Somit ist ein Topprodukt nach wenigen Jahren nur Mittelmaß obwohl wirklich wenig benutzt.
Liebes Velux Dach-Team, ich hätte eine Frage, mein Dachfenster ist ein GGL U08, kann ich bei diesem auch ein Verdunklungsrollo anbringen, ohne den Rahmen zu beschädigen? Es sieht für mich so aus, als wenn die Laufschienen oder die Befestigungen für die Schnüre in den Rahmen geschraubt werden.
Hallo liebe Meryem, es ist korrekt das VELUX Sonnenschutzprodukte immer mit Schrauben und Nägeln am Fensterflügel befestigt werden. Dies gilt auch bei VELUX Kunststofffenstern. VELUX Kunststofffenster haben einen in Schichten verleimten Holzkern, der nahtlos mit Polyurethan (PU) umgossen ist. Abschließend ist auf der Oberfläche ein weißer 2-Komponenten-Lack* aufgetragen.
(* Lackierung im Farbton NCS 0500-N entspricht in etwa RAL 9003.)
Sollte der Sonnenschutz irgendwann einmal wieder entfernt werden, können die verbleibenden Löcher mit Reparatur-Sets (Acryl-Feinspachtel, Reparatur-Lack) geschlossen werden. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Guten Tag, ich habe noch dieses "Loch-Schlitz" System und nicht das "Pick&Click" System ab 2003 und muss es gegen das neue System in Weiß ersetzten. Liegen diese 2 Pick&Click teile zum Austausch einfach dabei oder muss ich sie als Sonderzubehör kaufen und wo? Und wie tausche ich sie aus ohne etwas kaputt zu machen? Und passen die alten Löcher? Mit Dank für die Antwort.
Prima einfach verbaut. Zwei Rollos perfekt installiert. Beim 3. Rollo allerdings klickt das Rollo nicht in die Zubehörträger ein. Passt gut drauf, aber es klickt nichts. Das Rollo lässt sich auch wieder abnehmen. Woran kann das liegen?
Moin, ich kann nur bestätigen, dass das Produkt sehr gut ist. Jedoch geht auch hier mit der Zeit etwas kaputt. Bei mir haben sich die Schnüre selbständig gemacht und ich musste die Führungsschiene abbauen um die Seile wieder frei zu bekommen. Jetzt ist das Problem, die Seile sind gefühlt doppelt so lang wie die Schiene. Das Rollo lässt sich bewegen, aber die Funktion der Seile ist ein ?. Wie kann ich es reparieren? Gruss
Genau nach Montagevideo angebracht. Super Klick-System, einfachste Montage, selbst für Ungeschickte. Bei mir in 15 Minuten fertig. Bewertung: 10 Sterne - top!!!!
Eine Frage. Ich habe gerade Fenster, also halt keine Dachfenster, von Velux. Im Onlineshop finde ich nur die fürs Dachfenster, auch wenn ich die Nummer eingeben des Fensters. Soll ich dann das nehmen welches unter der Nummer als Dachfenster Variante Angeboten wird? Das System ist ja das selbe. Passt jedoch die Größe? Habe die VFA P34.
Hallo danke für das Einbau Video. Ich habe allerdings einen Sonnenschutz der sich nicht mehr öffnen lässt, habt hier dazu ein Video zur Fehlerbehebung?
Hallo ich habe noch ein 25 Jahre altes Dachfenster. und dort gibt es keine Teile in denen man das Rollo einklicken kann. Beim alten Rollo waren zwei Plastikteilchen dabei die man oben anschrauben mußte und in denen man das Rollo einklickte. Diese fehlen aber in der gelieferten Verpackung. Kann man die nachbestellen und wie ist eventuel die genaue Bestellnummer? Oder könnte man die vom alten Rollo verwenden? bitte um Nachricht. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gerold Plank
Fensterfolie bringt mehr wenn es darum geht den Raum vor den UV-Strahlen zu schützen! So ein Verdunkelungsrollo schützt nur vor Licht aber nicht vor Wärme im Sommer und Kälte im Winter! Die Fensterfolie hingegen reflektiert die UV-Strahlen so sehr, dass die Innentemperatur bis zu 10 Grad kühler ist als die Außentemperatur. Beispiel: Die Außentemperatur beträgt 33 Grad und die Innentemperatur nur mit Rollo - ohne Fensterfolie 32 Grad. Mit Fensterfolie hingegen steigt die Innentemperatur nicht über 23 Grad - während die Außentemperatur bei 33 Grad liegt.
Mein Rollo lässt sich nur noch bis zur Hälfte runterziehen. Danach blockiert es. Hochschieben/einrollen klappt aber ganz normal. Habt ihr einen Tipp für die Reparatur?
Hallo Oliver, Bitte wende dich mit deinen VELUX Rollo Typendaten* an die Kollegen von der VELUX Endkundenberatung (endverbraucher@velux.de oder 01806 444433). *Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite deines Rollos und wird sichtbar, wenn du den Fensterflügel über die obenliegender Griffleiste öffnest und um 180 Grad schwingst. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Hallo! An sich ein tolles Produkt. Ich erinnere mich, dass es super leicht einzubauen war 🙂. Jetzt hatten wir aber ein Problem mit dem Rollo und mein Sohn hatte versucht es zu richten. Irgendwie hatte sich eine Spannschnur gelöst und der Rolle funktionierte nicht mehr. Ich habe jetzt alles ausgebaut, aber die Spannschnüre passen nicht mehr, bzw. sind zu lang. Die müssen noch irgendwie vorher gekreuzt oder ähnliches gewesen sein, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Weiß jemand wie die Spannschnüre sein müssen, damit man sie unten dann einklicken kann?
Wir haben einen VU Y87 Dachfenster und einen passenden Rollo DG 12BE03B der an den alten Fenstern mit dem gleichen Modell genau gepasst hat. Leider mit einen neuen Fenster ist der Rollo ein bisschen breit und dieser Klick klick funktioniert da nicht.
Unten in der Mitte beim zu machen bleibt ein minimaler Spalt welcher durch das vorhandene Gummi auch nicht zu schließen ist... Habt ihr einen Tip ? Alles nagelneu... Fenster und Rollo
Ich habe so montiert wie im Video zu sehen, aber es schließt nicht ganz, es sind 2 cm Platz, woran kann es liegen? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort
Hallo Nutkin, eine Ferndiagnose ist nur sehr schwer möglich. Bitte prüfe, ob die Schnurrhalten-Konsolen wie ab min 00:45 Min beschrieben korrekt montiert wurden. Ich wünsche dir eine schöne Woche. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Hallo Iniesta, da wir den Rollotyp nicht kennen, können wir die Frage leider nicht beantworten. Bitte sende uns eine Mail an Endverbraucher@VELUX.de und nenne uns den Rollotyp. Das Typenschild befindet sich bei schienengeführten Rollos auf der Rückseite der Kassette. Es ist ablesbar, wenn man den Fensterflügel komplett herum dreht, als wenn man die Scheibe von außen putzen wollte. Dann schaut man durch die Außenscheibe auf die Rückseite der Kassette. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Sarah vom VELUX Social Media Team
Hallo, danke für das Video, gut gelungen! Ich habe ein Problem: seit gestern hängt eine Schnur quer über dem Fenster und das Rollo bleibt nicht mehr unten. Ich würde da gerne mal nachschauen, aber weiss nicht wie ich das ganze demontieren, um die Ursache zufrieden und dann zu lösen. Könnt Ihr dazu was sagen?
Genau das gleiche Problem! Hast Du eine Lösung gefunden? Ich konnte so weit alles demontieren, weiß aber nun nicht wie die Spannschnüre im Originalzustand waren!?!?!?!
Hab mir ein verdunkelungsrollo bestellt aber mir ist jetzt aufgefallen gefallen das an meinem Fenster keine Pick und click Träger mehr vorhanden sind, was kann ich da jetzt machen?
Hi ich habe ein neues GGU MK08 eingebaut bekommen, leider ohne ein Verdunklungsrollo. Der Rahmen schein aus Kunstoff zu bestehen bzw es sieht zumindest so aus, kann das gezeigte Verdunklungsrollo dennoch durch das einschrauben in den Rahmen befestigt werden? VG
Hallo, ja, du kannst das Verdunkelungsrollo in der passenden Größe an dein neues GGU MK08 montieren. Wie Andy im Video erklärt, schraube bitte die Schnurhalter in den beweglichen Fensterflügel und nicht in den Fensterrahmen. Falls du weitere Fragen hast, melde dich gern. Liebe Grüße, Sarah vom VELUX Social-Media-Team
Hallo Sergej, VELUX Sonnenschutzprodukte werden mit Schrauben und Nägeln am Fensterflügel befestigt. Dies gilt auch bei VELUX Kunststofffenstern. VELUX Kunststofffenster haben einen in Schichten verleimten Holzkern, der nahtlos mit Polyurethan (PU) umgossen ist. Abschließend ist auf der Oberfläche ein weißer 2-Komponenten-Lack* aufgetragen.
(* Lackierung im Farbton NCS 0500-N entspricht in etwa RAL 9003.)
Sollte der Sonnenschutz irgendwann einmal wieder entfernt werden, können die verbleibenden Löcher mit Reparatur-Sets (Acryl-Feinspachtel, Reparatur-Lack) geschlossen werden. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Guten Abend zusammen, ich muss bald ein Rollo von einem Fenster ausbauen und in ein anderes Fenster wieder einbauen. Wie demontiere ich die klick Verbindung oben rechts und links am besten? Danke viele Grüße
zum Ausbau des Sonnenschutzes führst du die Montageschritte der Einbauanleitung bitte rückwärts durch. Als letzter Punkt wird die Kassette des Sonnenschutzes von den Zubehörträgern des Fensters gezogen. PUNKT 1 - Dazu umfasst du die Kassette mit beiden Händen. Die Hände zu den Seiten hin platzieren. Zum Kassettenende sollte noch einige Zentimeter Platz sein, damit die Finger bei Produktentnahme nicht über die Zubehörträger streichen.
PUNKT 2 - Die Kassette kräftig in Richtung Oberkörper ziehen. Wendet man einseitig mehr Zugkraft auf, ist die Entnahme einfacher. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social-Media-Team
Ich habe eine Frage habe ein GLL MK08 Modell, nur leider gibt es den Typ GLL nicht bei den Auswahlen. Nun weiß ich nicht welches Modell ich kaufen kann. Habe im Internet gelesen dass das GLL Modell eine günstigere Variante des GGL Modells ist. Muss ich dann das Rollo auf den GGL Typ konfigurieren? Eine schnelle Antwort wäre sehr hilfreich.
Hallo Bulien, das Modell GLL stammt aus dem Osteuropa-Markt. Wie du schon richtig ermittelt hast, kannst du in unserem Konfigurator das GGL Modell auswählen: www.veluxshop.de/produkte/velux-rollo/verdunkelungsrollos Ein Tipp: Bis zum 30.06. erhältst du 15% Rabatt auf unsere manuellen Rollos. Liebe Grüße, Sarah vom VELUX Social-Media-Team
Guten Morgen, unsere Endkundenbetreuung kann dir weiterhelfen. Sende gerne ein Bild von deinem Typenschild an endverbraucher@velux.com und teile Ihnen mit was du benötigst. Ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, dein VELUX Social-Media-Team
Hallo Leute ich habe über den Baumarkt ein originales Verdunklungsrollo bestellt laut Herstellernummer. Jetzt hab ich ein Problem Was macht man denn wenn die Führungsschienen zu lang sind? Die sind 5 cm länger als mein Fenster kann man die kürzen wäre echt lieb, wenn ihr mir einen Rat gibt.
Wir haben neue Velux Fenster bekommen und dafür die passenden Verdunkelungsrollos gekauft (doppelt gecheckt). Ich kann die Rollokassette auf die entsprechenden Pick und Click Träger schieben, aber egal wie feste ich drücke, es klickt nichts. Man kann die Kassette auch einfach wieder runterziehen. Was tun?!
Hallo lieber Michael, das "einklicken" ist nur eine Einbauhilfe, damit man das Rollo alleine einbauen kann. Wenn die Rollo-Kassette passt und oben komplett abschließt, jedoch nicht "einrastet", dann hol dir bitte eine weitere, helfende Hand zum Rollo-Kassetten halten. Die Rollo-Kassette wird von den seitlichen Führungsschienen gehalten und wird nach der Montage der seitlichen Führungsschienen nicht rausfallen. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Hallo liebe Michaela, leider ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Wir empfehlen das Rollo auszubauen und erneut nach Anleitung wieder einzubauen. Schafft dieses keine Abhilfe, so wende dich zwecks Reklamation an den Händler, wo du dein VELUX Rollo erworben hast. Vielen Dank. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Leider ist mein Rollo nach 3 Jahren defekt gewesen und ich musste ein neues montieren. Jetzt sitzen die Schrauben im Rahmen nicht mehr richtig fest und zwischen Rahmen und Fenster kommt überall Licht durch. Habe auch schon den Tipp mit den Streichhölzer angewendet - sprich Streichhölzer in die Löcher wo die Schrauben drin waren und dann die Schrauben wieder rein drehen. Ohne diesen Tipp haben die Schrauben gar nicht mehr gehalten, aber es ist immer noch nicht wie beim ersten Einbau. Gibt es noch einen anderen Tipp?
Hallo Dominique, neben Streichhölzern kannst du´s mit Holz-Schaschlik-Spießen probieren, da diese in der Norm etwas breiter sind. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende. Liebe Grüße, Hülya vom VELUX Social Media Team
Klick, Klick, ssst, ssst, klick, klick. Schon fertig! An zwei Fenstern gleichzeitig montiert, gemütlich, in fast keiner Zeit. Chapeau, Velux! Und jetzt ein erholsames Mittagschläfchen im Dunkeln. 😊
Respekt an den Produktdesigner, der das entworfen hat! War sehr einfach einzubauen und es gab keinerlei Probleme.
Gerade montiert. Hier hat der Hersteller echt mitgedacht. Einfach nur Top.
Absolutes Top System. Geht genauso schnell wie im Video. Perfekt wie alles kinderleicht ist. Auch das Video ist richtig gut. Man sieht genau was zu tun ist und was man zu machen hat. Danke
An einem meiner Fenster ist die Schnur an einer Seite aus der Führung gesprungen. Seit Tagen hadere ich danach zu schauen weil ich nicht dachte es gäbe eine Anleitung dazu. VIELEN DANK fürs Video, hat mir echt geholfen! Endlich wieder im dunklen Zocken! :D
Ach, das Problem hab ich auch, es ist reparierbar..😮 toll zu das zu lesen…
Bin handwerklich total talentfrei aber selbst mir gelang der Einbau an 3 Fenstern problemlos, schaue dieses Video nur, da das erste Rollo jetzt (nach 3 Jahren schon) defekt ist und ich ein Neues kaufen musste…Video ist top…Mitarbeiter sehr sympathisch 👍
Könnten Sie mir bitte sagen, wie schwierig es für Sie war, das beschädigte Produkt zu demontieren?
Für mich war es schwer die Kassette zu entfernen. @MeTeddyCa was war bei dir kaputt? Bei mir die Führungsleinen verdreht. Aufgemacht und entfitzt, aber weiß nicht wie die Leinen oben in der Schiene laufen sollen leider. Wenn das hier jemand weiß.....
TOP System. Lässt sich super schnell und einfach montieren und mit diesem tollen Video baut es sich fast schon von alleine ein.
Zuallererst grosses Kompliment an den Andy: toll erklärt. Zum Rollo: das Teilm ist zwar nicht billig, aber PREISWERT! Bin selbst grosser DIY- Bastler, hab's hier aber glücklicherweise mal sein lassen. Meine Forderung "jeder Erfinder muss seine Erfindung eine gewisse Zeit selbst produktiv anwenden bevor sie verkauft wird" wurde bei diesem Rollo erfüllt: die Montag ist absolut durchdacht. Auch das Material ist hochwertig.
Hatte echt ein wenig Respekt vor dem Einbau, aber mit dem Video war es in ca. ner halben Stunde inklusive Ausbau des alten Rollos erledigt. Danke!
Hi Denis Stein,
danke für das tolle Feedback! Freut uns sehr :-).
Viele Grüße,
dein VELUX Team
@@VELUXDACH habe daraufhin gleich ein zweites Verdunkelungsrollo bestellt 😆
hat mir sehr gut gefallen, kurz und knapp trotzdem alle wichtigen Details dabei. Super!!!!
Vielen Dank für dein Lob! Das freut uns sehr.
Kurz und sachlich so muss eine Anleitung sein, hat super geklappt 👍
Super erklärt! Meine Tochter (15) hat es perfekt alleine hinbekommen!!!
Das war echt viel einfacher als gedacht. Funktioniert super 😊
Hatte meine Velux Fenster seit 1982!👍👌👌👌 jetzt 2 neue bekommen. Velux ist einfach nur zu empfehlen 👆🤝🤝🤝 !
Kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. Super System, schwierig hier was falsch zu machen. Würde mir wünschen dass generell mehr Produkte so durchdacht werden, bevor sie auf den Markt kommen.
Gerade ein Verdunkelungsrollo montiert. Es ist tatsächlich simpel und mit der gedruckten Anleitung sehr gut nachzuvollziehen. Tolles System.
Mega tolles Produkt. Jeden Cent wert! Montage war sogar wie beschrieben richtig easy! Danke Velux ❤
ich liebe es wie alles von vorne bis hinten sogar schon beim einbau der fenster durchdacht ist
Vielen Dank für dein positives Feedback! Das freut uns zu hören.
Sehr gute Anleitung. Da hat sich jemand Gedanken gemacht. An zwei Fenster montiert und in 20 Minuten fertig. Super!
Hi Thomas,
danke für das super Feedback!
Viele Grüße,
dein VELUX Team
👍👍👍Super einfache Montage, klasse Erklärt, war innerhalb von kurzer Zeit montiert, vielen Dank 😉
10 von 10. Velux steht echt für Qualität und da zahle ich gerne für. Danke für das Video.
Sehr gute Erklärung und gut durchdachtes System. Passt alles und war für jedermann zu schaffen.
👍👍 ich habe es ohne Probleme das Produkt. Danke schön für das ser hilfreich Video 😘😘🌹
Perfekt gebaut, perfekt angeleitet, Ergebnis: Perfekt.
Der Einbau hat ganze 10 Min gedauert. Erstes Mal sowas in der Hand gehabt.
Top Anleitung und Super einfach gemacht zum Einbauen
Super erklärt. So hab ich es selbst als Frau, ratzfatz geschafft😊
Montage geht echt super easy. Vielen Dank für das Video 🙂
Vielen Dank, gut erklärt und ich habe es dadurch wunderbar alleine hinbekommen. Hatte ich mir viel schwieriger vorgestellt. Allerdings ist bei einigen, für mich wichtigen Schritten, die Hand davor und ich habe mehrfach "zurückgespult" um erkennen zu können, wie richtig montiert werden soll.
Hallo K.K.,
es freut uns zu hören, dass dieses Video dir beim Einbau geholfen hat.
Und vielen Dank für dein Feedback. :-)
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Ohne Problem ganz einfach montiert. Sehr gut 👍
Der Steg zeigt nach oben gut erklärt. Video super
Das ist ein super Video! Ich konnte mein Verdunkelungsrollo spielend leicht einbauen!
Hammer al perfekt erklärt, besser geht es nicht. Vielen Dank ❤
Mag velux teuer sein. Aber es ist qualitativ einfach nur top und der Einbau…idiotensicher. Ganz großes Lob an Velux👍
Vielen Dank für dein ganz großes Lob, Marcel! Das freut uns zu hören.
Gutes Video. Nicht alle Griffe im Video sind genau sichtbar aber insgesamt gut gemacht. Die mit dem Verdunklungsrollo mitgelieferte Montageanleitung war auch sehr detailreich!
Vielen Dank für dein Feedback!
easy Einbau, danke für das tolle Video
Super erklärt, vielen Dank! Da könnten sich einige andere Firmen ein Beispiel dran nehmen ;)
Funktioniert gut, gutes System
Velux ist einfach jeden Cent wert
Mega Produkte
Mega video
Vielen Dank
So war es einfach, von meinen zwei linken Händen mal abgesehen. Jetzt ist endlich zappenduster im Dachgeschoss, der Sommer kann kommen!
Top Video, ging super einfach!
Plage mich gerade mit über 30 Jahre altem Roto Fenster mit neuer Beschattung und könnte flennen. Toll danke!
Hallo lieber Toni,
wir sind ein Fenster-Hersteller und fertigen nur passgenaue Sonnenschutzprodukte für VELUX Fenster, diese passen eigentlich nicht an Fenster anderer Hersteller.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
super Video, ich habs geschafft^^ danke euch!
Das freut uns sehr! 🙂
Super Produkt, super Anleitung! 👍🏽
Klasse Produkt.. Ist genauso wie im Video.. Hat prima geklappt 😅
Sehr gutes Video! Konnte mein Verdunkelungsrollo problemlos einbauen! 10/10!
@VELUX Deutschland
Ich habe auch so ein Rollo seit ca. 12 Jahren. Nach wenigen Jahren sind aber wenige Laufnoppen abgefallen. Diese sind ja am Stoff seitlich jeweils oben und unten angebracht bzw, verschweißt und laufen in der Schiene. Fehlen hier 1 oder 2 ist das Rollo leider nicht mehr dicht und Licht fällt seitlich ein.
Wie kann man das reparieren ohne das Rollo zu wechseln?
Somit ist ein Topprodukt nach wenigen Jahren nur Mittelmaß obwohl wirklich wenig benutzt.
Die Frage würde mich auch interessieren. Bei uns war das leider schon nach wenigen Wochen so
Liebes Velux Dach-Team, ich hätte eine Frage, mein Dachfenster ist ein GGL U08, kann ich bei diesem auch ein Verdunklungsrollo anbringen, ohne den Rahmen zu beschädigen? Es sieht für mich so aus, als wenn die Laufschienen oder die Befestigungen für die Schnüre in den Rahmen geschraubt werden.
Hallo liebe Meryem,
es ist korrekt das VELUX Sonnenschutzprodukte immer mit Schrauben und Nägeln am Fensterflügel befestigt werden. Dies gilt auch bei VELUX Kunststofffenstern. VELUX Kunststofffenster haben einen in Schichten verleimten Holzkern, der nahtlos mit Polyurethan (PU) umgossen ist. Abschließend ist auf der Oberfläche ein weißer 2-Komponenten-Lack* aufgetragen.
(* Lackierung im Farbton NCS 0500-N entspricht in etwa RAL 9003.)
Sollte der Sonnenschutz irgendwann einmal wieder entfernt werden, können die verbleibenden Löcher mit Reparatur-Sets (Acryl-Feinspachtel, Reparatur-Lack) geschlossen werden.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Super Video - so ist der Einbau ein Kinderspiel
Hi Lin,
vielen Dank für das tolle Feedback :-)!
Viele Grüße,
dein VELUX Team
ich habs mir einbauen lassen . punkt fertig!
Super Erklärung, ohne dieses hätten wir bestimmt die ganze Nacht benötigt!
Richtig starkes Video - außer dass ich dabei seekrank geworden bin. 🙂
Guten Tag, ich habe noch dieses "Loch-Schlitz" System und nicht das "Pick&Click" System ab 2003 und muss es gegen das neue System in Weiß ersetzten. Liegen diese 2 Pick&Click teile zum Austausch einfach dabei oder muss ich sie als Sonderzubehör kaufen und wo? Und wie tausche ich sie aus ohne etwas kaputt zu machen? Und passen die alten Löcher? Mit Dank für die Antwort.
Hallo Harald,
lass die alten Träger einfach drinnen und schiebe das neue Sonnenschutz-Produkt einfach drauf. Fertig :-)
Viele Grüße,
dein VELUX Team
@@VELUXDACH Danke.
Danke, hat alles bei der Erneuerung wunderbar geklappt, das Verdunklungsrollo konnte ich einfach auf die alten Träger schieben.
Genau danach habe ich gesucht ❤
Prima einfach verbaut. Zwei Rollos perfekt installiert. Beim 3. Rollo allerdings klickt das Rollo nicht in die Zubehörträger ein. Passt gut drauf, aber es klickt nichts. Das Rollo lässt sich auch wieder abnehmen. Woran kann das liegen?
Moin, ich kann nur bestätigen, dass das Produkt sehr gut ist. Jedoch geht auch hier mit der Zeit etwas kaputt. Bei mir haben sich die Schnüre selbständig gemacht und ich musste die Führungsschiene abbauen um die Seile wieder frei zu bekommen.
Jetzt ist das Problem, die Seile sind gefühlt doppelt so lang wie die Schiene. Das Rollo lässt sich bewegen, aber die Funktion der Seile ist ein ?.
Wie kann ich es reparieren?
Gruss
Genau nach Montagevideo angebracht. Super Klick-System, einfachste Montage, selbst für Ungeschickte. Bei mir in 15 Minuten fertig. Bewertung: 10 Sterne - top!!!!
Hi Claudia,
danke für das super Feedback!
Viele Grüße,
dein VELUX Team
Werden die seitlichen Schienen mit Schrauben im Kunststoffrahmen vom Fenster befestigt?
Und wie bekomm ich die Kassette wie heraus 🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔 Danke für eure Hilfe
Eine Frage. Ich habe gerade Fenster, also halt keine Dachfenster, von Velux. Im Onlineshop finde ich nur die fürs Dachfenster, auch wenn ich die Nummer eingeben des Fensters. Soll ich dann das nehmen welches unter der Nummer als Dachfenster Variante Angeboten wird? Das System ist ja das selbe. Passt jedoch die Größe? Habe die VFA P34.
Hallo danke für das Einbau Video. Ich habe allerdings einen Sonnenschutz der sich nicht mehr öffnen lässt, habt hier dazu ein Video zur Fehlerbehebung?
Kurze Frage: Das Verdunkelungsrollo kann ich nur offen oder komplett geschlossen haben? Oder kann ich es auch zwischendrin arretieren?
Mit dem Video war es einfacher als mit der beiliegenden Anleitung.
Haben die Verdunklungsrollos auch Hitzeschutzfolie? Also das außen das Licht gespiegelt wird und es nicht heiß in der Bude wird?
Danke, mein Papa hatte mal wieder keine Ahnung. Du hast ihn gerettet.
Eben montiert.
Top , Danke !
Mich würde eine Anleitung zu den älteren Fenstern interessieren.
Ich habe eine GPL S10
Hallo ich habe noch ein 25 Jahre altes Dachfenster. und dort gibt es keine Teile in denen man das Rollo einklicken kann. Beim alten Rollo waren zwei Plastikteilchen dabei die man oben anschrauben mußte und in denen man das Rollo einklickte. Diese fehlen aber in der gelieferten Verpackung. Kann man die nachbestellen und wie ist eventuel die genaue Bestellnummer? Oder könnte man die vom alten Rollo verwenden? bitte um Nachricht. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gerold Plank
Hallo
Tolles Video.
Gibt es auch ein Video wie man die Schnur als einzelnes wechselt?
VG
Sehr hilfreich! Vielen Dank
Fensterfolie bringt mehr wenn es darum geht den Raum vor den UV-Strahlen zu schützen! So ein Verdunkelungsrollo schützt nur vor Licht aber nicht vor Wärme im Sommer und Kälte im Winter! Die Fensterfolie hingegen reflektiert die UV-Strahlen so sehr, dass die Innentemperatur bis zu 10 Grad kühler ist als die Außentemperatur. Beispiel: Die Außentemperatur beträgt 33 Grad und die Innentemperatur nur mit Rollo - ohne Fensterfolie 32 Grad. Mit Fensterfolie hingegen steigt die Innentemperatur nicht über 23 Grad - während die Außentemperatur bei 33 Grad liegt.
@@Himmelseingang welche Fensterfolie?
Mein Rollo lässt sich nur noch bis zur Hälfte runterziehen. Danach blockiert es. Hochschieben/einrollen klappt aber ganz normal. Habt ihr einen Tipp für die Reparatur?
Hallo Oliver,
Bitte wende dich mit deinen VELUX Rollo Typendaten* an die Kollegen von der VELUX Endkundenberatung (endverbraucher@velux.de oder 01806 444433).
*Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite deines Rollos und wird sichtbar, wenn du den Fensterflügel über die obenliegender Griffleiste öffnest und um 180 Grad schwingst.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Wie baut man das Verdunklungsrollo beim unteren Teil des Cabrio-Fensters ein? Könntet ihr da bitte ein Video machen?
Hallo! An sich ein tolles Produkt. Ich erinnere mich, dass es super leicht einzubauen war 🙂. Jetzt hatten wir aber ein Problem mit dem Rollo und mein Sohn hatte versucht es zu richten. Irgendwie hatte sich eine Spannschnur gelöst und der Rolle funktionierte nicht mehr. Ich habe jetzt alles ausgebaut, aber die Spannschnüre passen nicht mehr, bzw. sind zu lang. Die müssen noch irgendwie vorher gekreuzt oder ähnliches gewesen sein, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Weiß jemand wie die Spannschnüre sein müssen, damit man sie unten dann einklicken kann?
Wir haben einen VU Y87 Dachfenster und einen passenden Rollo DG 12BE03B der an den alten Fenstern mit dem gleichen Modell genau gepasst hat. Leider mit einen neuen Fenster ist der Rollo ein bisschen breit und dieser Klick klick funktioniert da nicht.
Wie bekommt man Spannungen wieder auf das Rolle ?
Kann ich das Rollo theoretisch auch andersherum einbauen, sodass ich es von unten nach oben schließen kann?
Bei Kunststofffenster vorbohren?
0:54
Super Video! 🎉
Unten in der Mitte beim zu machen bleibt ein minimaler Spalt welcher durch das vorhandene Gummi auch nicht zu schließen ist... Habt ihr einen Tip ? Alles nagelneu... Fenster und Rollo
Ich habe so montiert wie im Video zu sehen, aber es schließt nicht ganz, es sind 2 cm Platz, woran kann es liegen? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort
Hallo Nutkin,
eine Ferndiagnose ist nur sehr schwer möglich. Bitte prüfe, ob die Schnurrhalten-Konsolen wie ab min 00:45 Min beschrieben korrekt montiert wurden.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Mein Velux Fenster GGL 606 & GGL 104 haben aber diese weisse Einklickvorrichtungen nicht. Kann ich die trotzdem so bestellen und halt schrauben?
Sehr gut erklärt. Danke.
Ich bekomme das Rollteil nicht ab. Scheint nicht reingeklickt zu sein. Ist ein älteres Velux-Holzfenster. Wie baut man das ab?
Woran kann es liegen, wenn das Rollo an einer bestimmten Stelle sich nicht mehr weiter runterziehen lässt? Es blockiert einfach auf halber Höhe.
Hallo Iniesta,
da wir den Rollotyp nicht kennen, können wir die Frage leider nicht beantworten.
Bitte sende uns eine Mail an Endverbraucher@VELUX.de und nenne uns den Rollotyp.
Das Typenschild befindet sich bei schienengeführten Rollos auf der Rückseite der Kassette. Es ist ablesbar, wenn man den Fensterflügel komplett herum dreht, als wenn man die Scheibe von außen putzen wollte. Dann schaut man durch die Außenscheibe auf die Rückseite der Kassette.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße,
Sarah vom VELUX Social Media Team
Hallo, danke für das Video, gut gelungen! Ich habe ein Problem: seit gestern hängt eine Schnur quer über dem Fenster und das Rollo bleibt nicht mehr unten. Ich würde da gerne mal nachschauen, aber weiss nicht wie ich das ganze demontieren, um die Ursache zufrieden und dann zu lösen. Könnt Ihr dazu was sagen?
Genau das gleiche Problem! Hast Du eine Lösung gefunden? Ich konnte so weit alles demontieren, weiß aber nun nicht wie die Spannschnüre im Originalzustand waren!?!?!?!
Hab mir ein verdunkelungsrollo bestellt aber mir ist jetzt aufgefallen gefallen das an meinem Fenster keine Pick und click Träger mehr vorhanden sind, was kann ich da jetzt machen?
Hallo, mein Rollo klemmt beim Aufrollen. An den Seitenkrammen. Was kann ich tun?
Und wenn das Fenster nicht die Standard hängen nicht hat, was mache ich dann?
Hi ich habe ein neues GGU MK08 eingebaut bekommen, leider ohne ein Verdunklungsrollo. Der Rahmen schein aus Kunstoff zu bestehen bzw es sieht zumindest so aus, kann das gezeigte Verdunklungsrollo dennoch durch das einschrauben in den Rahmen befestigt werden?
VG
Hallo,
ja, du kannst das Verdunkelungsrollo in der passenden Größe an dein neues GGU MK08 montieren.
Wie Andy im Video erklärt, schraube bitte die Schnurhalter in den beweglichen Fensterflügel und nicht in den Fensterrahmen.
Falls du weitere Fragen hast, melde dich gern.
Liebe Grüße,
Sarah vom VELUX Social-Media-Team
Hallo,
ich möchte gerne wissen ob Rollo kann man an das Kunststofffenster befestigen.
Danke
Hallo Sergej,
VELUX Sonnenschutzprodukte werden mit Schrauben und Nägeln am Fensterflügel befestigt. Dies gilt auch bei VELUX Kunststofffenstern. VELUX Kunststofffenster haben einen in Schichten verleimten Holzkern, der nahtlos mit Polyurethan (PU) umgossen ist. Abschließend ist auf der Oberfläche ein weißer 2-Komponenten-Lack* aufgetragen.
(* Lackierung im Farbton NCS 0500-N entspricht in etwa RAL 9003.)
Sollte der Sonnenschutz irgendwann einmal wieder entfernt werden, können die verbleibenden Löcher mit Reparatur-Sets (Acryl-Feinspachtel, Reparatur-Lack) geschlossen werden.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Guten Abend zusammen, ich muss bald ein Rollo von einem Fenster ausbauen und in ein anderes Fenster wieder einbauen. Wie demontiere ich die klick Verbindung oben rechts und links am besten?
Danke viele Grüße
Lieber Timo,
zum Ausbau des Sonnenschutzes führst du die Montageschritte der Einbauanleitung bitte rückwärts durch. Als letzter Punkt wird die Kassette des Sonnenschutzes von den Zubehörträgern des Fensters gezogen.
PUNKT 1 - Dazu umfasst du die Kassette mit beiden Händen. Die Hände zu den Seiten hin platzieren. Zum Kassettenende sollte noch einige Zentimeter Platz sein, damit die Finger bei Produktentnahme nicht über die Zubehörträger streichen.
PUNKT 2 - Die Kassette kräftig in Richtung Oberkörper ziehen. Wendet man einseitig mehr Zugkraft auf, ist die Entnahme einfacher.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social-Media-Team
Ich habe eine Frage habe ein GLL MK08 Modell, nur leider gibt es den Typ GLL nicht bei den Auswahlen. Nun weiß ich nicht welches Modell ich kaufen kann. Habe im Internet gelesen dass das GLL Modell eine günstigere Variante des GGL Modells ist. Muss ich dann das Rollo auf den GGL Typ konfigurieren? Eine schnelle Antwort wäre sehr hilfreich.
Hallo Bulien,
das Modell GLL stammt aus dem Osteuropa-Markt. Wie du schon richtig ermittelt hast, kannst du in unserem Konfigurator das GGL Modell auswählen: www.veluxshop.de/produkte/velux-rollo/verdunkelungsrollos
Ein Tipp: Bis zum 30.06. erhältst du 15% Rabatt auf unsere manuellen Rollos.
Liebe Grüße,
Sarah vom VELUX Social-Media-Team
Bei meinem Fenster (VT 087.100) fehlen die Pick&Click Träger. Kann ich die irgendwie nachrüsten, oder eine verdunklung ohne diese einbauen?
Das ist kein Problem, denn im Lieferumfang liegen schraubbare Halterungen bei, mit denen alles perfekt passt...
Kann man das auch wieder ausbauen, ich müsste es an ein anderes Dachfenster bauen?
Mach ich denn, wenn auf beiden Seiten die Schnurr zu lang ist????
Unser Fenster hat keine vorhandenen klicksysteme um die erste Leiste anzubringen. Woher bekomme ich welche und wie sehen die aus. Danke im vorraus
Guten Morgen,
unsere Endkundenbetreuung kann dir weiterhelfen. Sende gerne ein Bild von deinem Typenschild an endverbraucher@velux.com und teile Ihnen mit was du benötigst.
Ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
dein VELUX Social-Media-Team
Hallo Leute ich habe über den Baumarkt ein originales Verdunklungsrollo bestellt laut Herstellernummer. Jetzt hab ich ein Problem Was macht man denn wenn die Führungsschienen zu lang sind? Die sind 5 cm länger als mein Fenster kann man die kürzen wäre echt lieb, wenn ihr mir einen Rat gibt.
Wir haben neue Velux Fenster bekommen und dafür die passenden Verdunkelungsrollos gekauft (doppelt gecheckt). Ich kann die Rollokassette auf die entsprechenden Pick und Click Träger schieben, aber egal wie feste ich drücke, es klickt nichts. Man kann die Kassette auch einfach wieder runterziehen. Was tun?!
Hallo lieber Michael,
das "einklicken" ist nur eine Einbauhilfe, damit man das Rollo alleine einbauen kann. Wenn die Rollo-Kassette passt und oben komplett abschließt, jedoch nicht "einrastet", dann hol dir bitte eine weitere, helfende Hand zum Rollo-Kassetten halten. Die Rollo-Kassette wird von den seitlichen Führungsschienen gehalten und wird nach der Montage der seitlichen Führungsschienen nicht rausfallen.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Uns ist das Rollo aus der Schiene rausgesucht. Leider finde ich hier keine Rep.anweisung. Schade.
Bewohner hat es irgendwie geschafft dass nun die Fäden bzw. einer, einfach herunterbaumelt.., wie, weiss ich nicht. Kann man das reparieren? LG
Hallo, wir haben das Rollo eingebaut, aber es rollt sich nicht automatisch auf, wenn man es wieder hoch zieht. Wo ist der Fehler? VG
Hallo liebe Michaela,
leider ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Wir empfehlen das Rollo auszubauen und erneut nach Anleitung wieder einzubauen. Schafft dieses keine Abhilfe, so wende dich zwecks Reklamation an den Händler, wo du dein VELUX Rollo erworben hast. Vielen Dank.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Leider ist mein Rollo nach 3 Jahren defekt gewesen und ich musste ein neues montieren. Jetzt sitzen die Schrauben im Rahmen nicht mehr richtig fest und zwischen Rahmen und Fenster kommt überall Licht durch. Habe auch schon den Tipp mit den Streichhölzer angewendet - sprich Streichhölzer in die Löcher wo die Schrauben drin waren und dann die Schrauben wieder rein drehen. Ohne diesen Tipp haben die Schrauben gar nicht mehr gehalten, aber es ist immer noch nicht wie beim ersten Einbau. Gibt es noch einen anderen Tipp?
Hallo Dominique,
neben Streichhölzern kannst du´s mit Holz-Schaschlik-Spießen probieren, da diese in der Norm etwas breiter sind.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüße,
Hülya vom VELUX Social Media Team
Super gemacht!