KUPPLUNG voll getreten - Fiesta fährt trotzdem! 😳 | Zuschauer-TEST! 🔋🪫 Wie fit ist der ID.3-Akku??

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 1.4K

  • @broetchen4847
    @broetchen4847 4 หลายเดือนก่อน +51

    Ich bin echt begeistert von eurer positiven und wissensdurstigen Art. Als wären es die ersten tage im Job. Das ist liebe fürs Handwerk!

  • @Tobias_tj
    @Tobias_tj 3 หลายเดือนก่อน +14

    Hab euch schon ewig nicht mehr gesehen und wollte sagen, dass sich eure Kameraqualität massiv verbessert hat. Wirklich Weltklasse.

  • @HorstRömer
    @HorstRömer 3 หลายเดือนก่อน +9

    Ihr zwei Autodoktores😊 seid wirklich ernstgemeint, eine Freude für jeden Autobesitzer der Probleme mit seinem
    " heiligs Blechle " hat.
    Es ist jedesmal eine riesige Freude euch bei der Fehlersuche zuzuschauen.
    👍👍👍👍👍
    😊😊😊😊😊
    ❤❤❤❤❤
    Ich hoffe mehr von euch zu sehen.
    Viele Grüße
    😊😊😊😊😊

  • @C-V-BW
    @C-V-BW 4 หลายเดือนก่อน +148

    Schön das Ihr jeden Kunden ernst nehmt und nicht sagt: " Bedienfehler." Oder Ähnliches. Schön das Ihr erstmal schaut und dann den Fehler sucht. Wenn so jede Werksatt arbeiten würde, dann wäre die Welt ein Stück besser.

    • @dirkkubalt2382
      @dirkkubalt2382 4 หลายเดือนก่อน +10

      Was heißt "schön"? Das sollte doch eigentlich normal ein. Wenn mir eine Werkstatt mit Bedienfehler kommt Soll mir das recht sein. Dann weiß ich wenigstens gleich, daß die nichts taugt.

    • @ZaaTooo
      @ZaaTooo 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@C-V-BW ich träume davon mein Auto von den Herren "betatschen" zu lassen. 😄😄 leider weit weg

    • @MrIDuck
      @MrIDuck 4 หลายเดือนก่อน +3

      Wie bei mir. Hatte ein rascheln im Auto und die erste Werkstatt sagt, das Getriebe geht kaputt
      Die zweite Werkstatt hat die Radlager gewechselt und schon war das Geräusch weg🫣

    • @Edward26366
      @Edward26366 4 หลายเดือนก่อน

      Liebe Holger ich bin kein fan Elektronik Auto aber wasserstoffe besse wo kann mach grüss Schweiz bitte euch meinung schreiben

    • @xcoder1122
      @xcoder1122 4 หลายเดือนก่อน +6

      Ich arbeite in der IT und da ist das nicht anders: Dem Kunden wird solange ein Bedienfehler angedichtet, bis er zu 100% belegt hat, dass es alles nur kein Bedienfehler ist und erst dann wird dem Kunden zugehört. Dabei hätte man schon vom aller ersten Kundenbericht her einen Bedienfehler ausschließen können, wenn man den Kunden wirklich zugehört hätte bzw. wirklich gelesen hätte, was der Kunde schreibt, statt von vornherein anzunehmen, dass der keine Ahnung hat und bestimmt was falsch gemacht haben muss.

  • @JuergenRuff966
    @JuergenRuff966 4 หลายเดือนก่อน +85

    Was bin ich froh das mein 22 Jahre junges Auto noch ein Kupplungsseil hat. 🙂
    Vor 3 Monaten mit 240tkm war es gerissen, es war noch das erste.

    • @plietschen
      @plietschen 4 หลายเดือนก่อน

      Peugeot? 👀

    • @sebastianmuller6301
      @sebastianmuller6301 4 หลายเดือนก่อน +4

      seil ist der größte Müll besonders im stau oder zum einstellen auch beschissen (und ja ich fahre beides in Daily)

    • @fassuasmn
      @fassuasmn 4 หลายเดือนก่อน

      @@sebastianmuller6301 in Daily? Welches Land oder Stadt ist das?

    • @sebastianmuller6301
      @sebastianmuller6301 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@fassuasmn welche Relevanz hat das ?

    • @fassuasmn
      @fassuasmn 4 หลายเดือนก่อน

      @@sebastianmuller6301 Naja, wenn du in Daily fährst, kannst du mir bestimmt sagen wo das liegt, oder?

  • @lucasjanneck4642
    @lucasjanneck4642 4 หลายเดือนก่อน +9

    Tipp: Wenn man die Zange anders rum nimmt, drückt man Sie beim drehen zu und sie rutscht nicht so leicht ab.

  • @hausi78
    @hausi78 4 หลายเดือนก่อน +249

    VW ID.3 mit alter Software wollen die garantiert aus dem Leasing geben, denn das wird sonst ein Ladenhüter. Die Leasing-Firma ist garantiert froh über jeden, der das Auto nach dem Leasing behalten will.

    • @freibert
      @freibert 4 หลายเดือนก่อน +20

      Da steht wohl schon so einiges auf Halde //

    • @frank-dampf6734
      @frank-dampf6734 4 หลายเดือนก่อน

      bei vw stehen schon zig tausend id3 auf der halde alle mit halber batterie laut aussage von jemand der in dem bereich arbeitet

    • @ayngush.
      @ayngush. 4 หลายเดือนก่อน +59

      Warum VW keine Möglichkeit für den Kunden anbietet den Boardcompuer gegen eine angemessene Gebühr (

    • @ZaaTooo
      @ZaaTooo 4 หลายเดือนก่อน +55

      E Autos werden mehr und mehr zu Ladenhütern. Hersteller bleiben drauf sitzen 😂

    • @andreaskostner4874
      @andreaskostner4874 4 หลายเดือนก่อน +11

      Software ab 3.0 ist gut und der "alte" ID3 wir bis ca 3.7 Software bekommen

  • @please-wake-up-now
    @please-wake-up-now 4 หลายเดือนก่อน +3

    Cool how you guys dig into these issues! It's wild to think a clutch can act up like that 😂 And about the battery test, wonder if it's like checking your health? Sometimes ya feel fine but gotta get checked out! Keep up the great work! 🔋✨

  • @steffenskel2052
    @steffenskel2052 4 หลายเดือนก่อน +43

    Es wäre interessant wie wiederholgenau diese Messung wirklich ist um die Genauigkeit festzustellen. ihr könntet ja mal 3 tage nacheinander jeden Tag eine Messung bei demselben Auto durchführen und schauen ob immer dasselbe Ergebnis bei der akkukapazität rauskommt.

    • @Netaction
      @Netaction 4 หลายเดือนก่อน +8

      Die Frage ist erstmal, was der Test überhaupt aussagt und was er überhaupt misst. Dreimal hintereinander den selben nutzlosen Wert anzeigen bringt ja auch nichts.

    • @joemage1447
      @joemage1447 11 วันที่ผ่านมา

      @@Netaction Zweifel? Echt?

  • @hoffmanw157
    @hoffmanw157 4 หลายเดือนก่อน +15

    Zum Thema Batterietester: Mahle hat sicherlich große Kompetenzen im Bau von Komponenten für den Kurbeltrieb von Verbrennungsmotoren und hat sich im Laufe der Zeit immer breiter aufgestellt. Aber im Bereich der sich schnell entwickelnden Akkutechnologien habe ich so meine Zweifel.

    • @Netaction
      @Netaction 4 หลายเดือนก่อน +1

      Zumindest hat es keinen Nutzen, eine Zahl zu erzeugen, von der man weder weiß, wie sie zustande gekommen ist, noch was sie bedeutet. Wahrscheinlich sind die Mahe-Prozente gar nicht vergleichbar mit den VW-Prozenten.

    • @asgoslar
      @asgoslar 3 หลายเดือนก่อน +2

      Generell habe ich Zweifel, dass hier beim Laden von 44 auf Mitte 50% ein tatsächlicher Wert entstehen kann. Leerfahren, Volladen, dann habe ich einen realen Wert

    • @chris.maniac106
      @chris.maniac106 หลายเดือนก่อน

      ​​@@Netaction als der Polstar dort war hat der dieselben Werte gehabt wie das Testgerät von Mahle. So schlecht wie du hier versuchst das darzustellen kann es nicht sein.
      Es wird die Restkapazität des Akkus ermittelt, falls du dich das fragst.

  • @hans-peterschmid7749
    @hans-peterschmid7749 4 หลายเดือนก่อน +193

    Das mit dem Druckzylinder habt ihr falsch verstanden: das ist die neue Anfahrtshilfe bei Ford 😅

    • @Lo_Durr
      @Lo_Durr 4 หลายเดือนก่อน +7

      Hillhold plus!
      Durchlässigkeit der Manschette wird von Neigungssensor gesteuert…😂😂😂

    • @MsGeroldsteiner
      @MsGeroldsteiner 4 หลายเดือนก่อน +6

      Genau man muss das Bremspedal festhalten wie bei einem Automatikgetriebe und dann langsam die Bremse lösen das meinte auch die eine Werkstatt .lol

    • @darkforcetv9344
      @darkforcetv9344 4 หลายเดือนก่อน +3

      Rentner Kupplung, wenn die warten bis wer kommt. Mit dieser Kupplung warten die nicht mehr.

    • @ayngush.
      @ayngush. 4 หลายเดือนก่อน +9

      Halbautomatik. Alles gut. Muss man halt mit umgehen können ;)

  • @mkolbat
    @mkolbat 4 หลายเดือนก่อน +54

    14:00 Das ist ein Feature gegen schleifende Kupplung für Fahrer die den Fuß nicht vom Pedal nehmen 😂

  • @Bigwebwasher
    @Bigwebwasher 4 หลายเดือนก่อน +156

    Hallo liebe Autodoktoren. Ich möchte mich kurz zu dem Batterietester äußern. Ich halte das Gerät von außen Betrachtet für eher kritisch:
    - Das "Messverfahren" finde ich sehr seltsam. Es werden 10% irgendwo in der Mitte nachgeladen, dann findet ein "Cloud-Abgleich" statt und daraus wird dann bestenfalls statistisch die Restkapazität errechnet!! Das ist irgendwie sehr seltsam.
    - Wird hier wirklich die Netto-Kapazität von 58 kWh als Grundwert herangenommen oder die Brutto-Kapazität von 62 kWh? Sollten es die 62 kWh sein, ist der Anteil der Restkapazität natürlich geringer.
    - Ich habe auch Zweifel, weil auf dem Protokoll, sichtbar bei ca. 30:12, einfach auch Fehler sind. Da ist eine Kapazität von "58 kW/h" angegeben. Ganz ehrlich, das darf einem Hersteller, der sich auch auskennen sollte, nicht passieren. Richtig ist hier die Einheit kWh.
    - Grundsätzlich ist es extrem untypisch, auch für ID-Modelle, nach so wenigen Kilometern, 12 % Verlust zu haben. Also entweder der Akku ist defekt, oder hier stimmt was nicht (was ich echt eher glaube). Ich würde hier dem Fahrer eine Testfahrt empfehlen, um dann damit einen viel besseren Schätzwert zu erhalten. Wie das geht kann ich gerne, falls gewünscht, erläutern 🙂
    Und ich darf bitte noch einen Hinweis an Holger geben: Die Kapazität eines Akkus wird in kWh (Kilowattstunden) angegeben. Du sprichst oft von kW (Kilowatt). Das ist leider nicht korrekt. Letzteres ist die Einheit der Leistung, nicht der Energie, die in einem Akku steckt. Ich würde mich sehr freuen, wenn du / ihr das in Zukunft richtig machen würdet. Gerne kann ich hier bei der Produktion auch behilflich sein, falls ihr Fragen habt ;-)
    Liebe Grüße.

    • @kevinback7034
      @kevinback7034 4 หลายเดือนก่อน +16

      Also mir ist nicht ganz klar wie dieser akkutest da funzen soll, wie könnt ihr ein ergebnis erhalten wenn ihr den akku um 10kwh ladet ???
      also ich teste akkus so ich lade sie komplett (100%) bis kein strom mehr in den akku fliest, so stelle ich sicher dass er max voll ist.
      dann wird der akku bis auf minimum (nicht null sondern der minimale wert der vom hersteller angegeben wird )endladen über einen konstanten strom. somit ermittele ich die genaue kapazität des akkus.
      normalerweise besitzen alle akkus ein BMS (batterie management system). das abschaltet falls der akku zu sehr endladen wird.
      ihr ladet ja nur wo war den der endlade test ??
      das verfahren ist bei blei und litihum akkus das selbe, nur die werte muss man anpassen.

    • @OlafSt
      @OlafSt 4 หลายเดือนก่อน +27

      Ich halte das Testergebnis für äußerst fragwürdig. Anhand einer simplen 10kWh-Ladung auf den SoH des ganzen Akkus zu schließen geht doch eher in den Bereich der Sterndeutung. Ich würde dem tapferen ID.3-Besitzer dringend einen Aviloo-Test empfehlen um einen wirklich brauchbaren (!) Wert für seinen Akku zu bekommen. Denn die 12% Degradation bei dem Fahr- und Ladeprofil halte ich für ausgesprochen merkwürdig. Da könnte viel eher ein Defekt vorliegen, als eine normale Degradation.
      Als zweites: Hört endlich auf, bei nicht mehr so frischen Akkus immer gleich einen kompletten neuen Akku kaufen zu wollen. Die defekte bzw. degradierte Zelle auszutauschen kostet nur einen Bruchteil.

    • @passatvariant_1363
      @passatvariant_1363 4 หลายเดือนก่อน +6

      Habe schon Abo id's abgeholt mit weniger als 20k welche sich nur auf 89% laden ließen aufgrund defekter Akkus... kannst weg werfen das teil... was will man mit so einem müll

    • @florian103
      @florian103 4 หลายเดือนก่อน

      @@kevinback7034 Das kann eigentlich nur ein hochgerechnetes Modell sein.

    • @lutzj74
      @lutzj74 4 หลายเดือนก่อน +7

      Das war teuer und ist von MAHLE. Das muss gut sein.
      Leistung oder Energie ergibt sich aus dem Zusammenhang, nicht aus der genannten Einheit.
      Die Dres. haben gar nicht promoviert. Dr. Motte übrigens auch nicht.
      Nicht alles so Ernst nehmen... :)
      Es sind trotzdem sehr gute Praktiker. Ich wäre froh, so eine Werkstatt in meiner Nähe zu finden!

  • @andreasstorch2311
    @andreasstorch2311 4 หลายเดือนก่อน +17

    Also ich bin ja dafür das Mechaniker bei solchen Aussagen wie man es beim Fiesta gehört hat ,das diese Arbeiter ihren Gesellenbrief abgeben "müssen" ! Das ist eine riesen Frechheit einen Kunden für blöd zu erklären und zu sagen das trotz eines defektes das Auto in Ordnung sein soll, oder noch besser das die Werkstatt geschlossen werden muss. Das muss man so oft durchziehen bis die Firmen mal lernen das man vernünftig arbeiten soll ,ansonsten Werkstatt dicht machen .

  • @totalbekloppter9788
    @totalbekloppter9788 4 หลายเดือนก่อน +3

    Grüßen, mei Mutter hat das selbe Problem bei Ihrem Fiesta, nur das dieser Fehler nicht so direkt Auftritt.
    Habe es mir auch gedacht das es an dem Geberzylinder liegt.
    Konnte es nur nie Rekonstruieren da es nur sporadisch Auftritt und wenn schließt die Kupplung auch nur sehr langsam bei betätigtem Pedal.
    Meistens funktioniert die Kupplung tadellos.
    Danke für diese tolle Fehlerbeschreibung und Darstellung des Fehlers.
    P.S. Verschiedenste Ford Werkstätten haben auch kein Fehler finden können und haben es auch als Bedienungsfehler deklariert, die Kupplung nicht durch gedrückt usw.

  • @christjanehusacek4911
    @christjanehusacek4911 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe unseren Jop, das hört man gerne.
    Ihr seid einfach super Facharbeiter, sehr gut finde ich auch, daß ihr der Sache auf den Grund geht, andere Werkstätten schmeißen das Ding weg und gut ist.
    Wenn Sie denn den Fehler finden, da wird eine Kundin für doof erklärt sie könne keine Kupplung treten.
    Die Werkstätten müssten alle aus dem Verkehr gezogen werden.
    Macht weiter so, ihr seid spitze.

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 4 หลายเดือนก่อน +8

    Gerne mehr von den E-Auto Tests. 👍
    Mir kommen die 12% Degradation bei 36.000km bzw. nach 2 Jahren recht viel vor. Aber vielleicht ist dies auch ein gutes Argument für einen niedrigeren Kaufpreis.

    • @svr5423
      @svr5423 4 หลายเดือนก่อน +4

      12% nach 2 Jahren klingt nach normalem Verschleiss bei einem Lithium Akku.
      Entspricht den Erfahrungswerten der letzten Jahrzehnte.

    • @egon1700
      @egon1700 4 หลายเดือนก่อน +3

      Ich denke auch das man bei Kilometerstand Null einen Test machen sollte. Dann hat man einem Referenzwert. Vermutlich ist der aus Akkuschutzgründen nicht bei 100%

    • @ohmslaw4961
      @ohmslaw4961 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@svr5423 Die Aussage hätte ich sehr gerne mal mit Fakten belegt. Spoiler: die gibt es nicht. 😂

    • @svr5423
      @svr5423 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@ohmslaw4961 klar, alle Geräte die Akkuzustand anzeigen lügen.
      Deine Religion lässt die Wahrheit nicht zu :).

    • @Schmidt54
      @Schmidt54 3 หลายเดือนก่อน

      Degradation von den E-Auto-Akkus ist allerdings nicht direkt linear zum km-Stand

  • @Manuel-mb4zb
    @Manuel-mb4zb 4 หลายเดือนก่อน +43

    18:30 Der Geberzylinder ist ja mittlerweile aus Plastik. 😂 Die waren ja mal aus Metall und hielten ewig.

    • @krisg822
      @krisg822 4 หลายเดือนก่อน +2

      das Problem waren Kratzer an dem Zylinder, würde auch mit Metall passieren.

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 4 หลายเดือนก่อน +3

      Fällt Einsparungen zum Opfer, wie bei anderen Teilen auch...

    • @mumpimumpitz7935
      @mumpimumpitz7935 4 หลายเดือนก่อน

      ........Focht......die tun was......😂

    • @tkcs8872
      @tkcs8872 4 หลายเดือนก่อน

      Die können auch aus Kunststoff ewig halten. Bei mir schon 20 Jahre und 443.000km.

    • @sognarisenheart7806
      @sognarisenheart7806 3 หลายเดือนก่อน

      @@Adidasfighter2006 Gewichtseinsparung.

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886 4 หลายเดือนก่อน +34

    Betr. ID3. Würde mir da sichere noch eine Zweitanalyse reinholen. Aviloo ist da der Markführer und kann beim ADAC bestellt werden. Wäre noch interessant.

    • @the_real_baumi
      @the_real_baumi 4 หลายเดือนก่อน +6

      So is es, ja! Mein 2 Jahre alter EV6 mit runden 50.000km auf der Uhr hatte letztes beim Aviloo Test noch knapp 95% - und ich hab das Ding bisher weder beim Fahren noch beim Laden geschont. Das einzige auf was ich achte is dass ich ihn an der Wallbox nur auf 80% lade weil er dann auch mal ein paar Tage steht. Aber wenn ich unterwegs bin immer HPC, immer voll drauf - mein Ladeanteil am HPC beträgt gut über 70%.
      Der e-Mokka meiner Frau ist jetzt gut über ein Jahr alt, hat rund 10.000km drauf und wird so gut wie immer an der Wallbox geladen. Dank des "tollen" Lademanagements von Opel so gut wie immer bis 100%. Da steht er dann auch gerne mal ein paar Tage lang rum. Gemäß der gängigen Meinungen ist das ja quasi der Worst-Case für den Akku.
      Aviloo Ergebnis: 96% SOH.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@the_real_baumimeiner hatte bei 45k auch noch 96% Restkapazität lt. Aviloo

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@TerraRyzin78 Vielleicht schätzt aber auch Aviloo den Akkuzustand immer etwas sehr optimistisch ein?

  • @rttr4869
    @rttr4869 หลายเดือนก่อน +2

    Bremsflüssigkeit kann im Geberzylinder kristallisieren, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen, die ihre chemischen Eigenschaften beeinträchtigen. Hier sind die Hauptgründe dafür:
    1. Wasseraufnahme
    Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt Wasser aus der Umgebung auf. Wenn die Bremsflüssigkeit stark mit Wasser angereichert ist, kann dies zu einer chemischen Reaktion führen, die zur Bildung von Kristallen führt, insbesondere wenn die Temperatur schwankt.
    2. Alterung der Bremsflüssigkeit
    Im Laufe der Zeit baut sich die Bremsflüssigkeit ab. Oxidation und Kontamination durch Partikel, Dichtungsmaterialien oder Metalle aus dem System können Ablagerungen und Kristallbildung verursachen.
    3. Kontamination durch andere Stoffe
    Wenn die Bremsflüssigkeit mit falschen oder inkompatiblen Flüssigkeiten (z. B. Öl oder Kühlmittel) kontaminiert wird, können chemische Reaktionen stattfinden, die zur Kristallisation führen.
    4. Temperaturzyklen
    Starke Temperaturschwankungen können die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit verändern, besonders wenn sie schon älter ist. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen oder ständige Hitzeeinwirkung können Kristalle fördern.
    5. Material der Bauteile
    Die Materialien des Geberzylinders (z. B. Aluminium oder Gusseisen) können chemisch mit der Bremsflüssigkeit reagieren und so die Kristallisation begünstigen.
    Lösung:
    • Regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte alle 2-3 Jahre oder nach Herstellerangaben gewechselt werden.
    • Vermeidung von Kontamination: Nur die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit verwenden.
    • Dichtigkeit prüfen: Sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit oder Fremdstoffe in das Bremssystem eindringen.
    Die richtige Wartung des Bremssystems ist entscheidend, um solche Probleme zu vermeiden.

  • @Laurent_aus_Köln
    @Laurent_aus_Köln 4 หลายเดือนก่อน +5

    Schnelles Laden schadet weniger als man denkt, sofern die Elektronik den Strom der Temperatur des Akkus anpasst. Laden bei Kälte ist für Akkus Stress, daher laden sie dann normalerweise langsamer oder werden rechtzeitig beheizt.

  • @user-cc7hk6ev5p
    @user-cc7hk6ev5p 4 หลายเดือนก่อน

    Bitte weiter so:) Ihr "Senioren" seit schon spitze aber die jungen rücke nach was ich für sehr sehr gut halte!

  • @reiner9643
    @reiner9643 4 หลายเดือนก่อน +3

    Das gleiche Problem mit der Kupplung hatten meine Nichten auch bei ihren Fiesta , ich hab. auch den Zylinder erneuert und er läuft wieder ! Ich werd den Zylinder auch mal aufsägen!
    Gruß Reiner!

    • @ChristianH-n4i
      @ChristianH-n4i 3 หลายเดือนก่อน

      Hi, bei mir ist dies aufgefallen, wenn der Wagen rückwärts rangiert wurde. Nach mehrmaliger Betätigung der Kupplung also ging dann der Rückwärtsgang nicht mehr raus. Durch Stoppen des Motors mit anschliessendem Lösen und Betätigen der Kupplung ließ sich der Rückwärtsgang wieder schalten. Fordwerkstatt hat nichts gefunden. Der Zylinder (Geberzylinder am Kuplungspedal) ist nun getauscht und dadurch scheint das Problem gelöst zu sein. Erstzulassung des Fahrzeugs 2018.

  • @derphysiklehrer1392
    @derphysiklehrer1392 4 หลายเดือนก่อน +5

    Ich muss einmal klugscheißen. Die "Kapazität" einer Batterie wird in Kilowattstunden (kwh) und nicht in Kilowatt (kw) wie die Motorleistung angegeben. Ersteres ist eine Energiemaßeinheit, das zweite eine Leistung. Leistung mal Zeit (kw*h) ist die Energiemenge, die in einem Akku gespeichert ist. Das muss man differenzieren. :)

    • @svr5423
      @svr5423 4 หลายเดือนก่อน

      eigentlich wären es Joule bzw. Megajoule bzw. Coulomb (Strommenge).
      Aber irgendwie finden die Leute es alle witzig, einen Faktor von 3.6 einzurechnen im metrischen System und fleissig die Brüche zu erweitern.
      Das die Amis ihre Kapazität nicht in Kalorien angeben, wundert mich dann aber doch.

  • @renestach
    @renestach 4 หลายเดือนก่อน +4

    Wäre interessant zu sehen, ob beim Akku-Test das gleiche Ergebnis rauskäme, wenn man beim km-Stand und der Erstzulassung deutlich andere Werte eingeben würde.

  • @dwalther4856
    @dwalther4856 4 หลายเดือนก่อน +9

    Wer mit dem E Auto auf Langstrecke geht, lädt den Akku kurz vorher auf 100% voll, und fährt ihn dann möglichst weit leer.Auf Basis der Daten, die man dann gewinnt, kann man sich doch locker die Netto Kapazität des Akkus errechnen.

    • @Netaction
      @Netaction 4 หลายเดือนก่อน +1

      Da sind viele Ungenauigkeiten drin. Die 100% sind je nach Hersteller nur 80%, und die restlichen 20% werden erst mit Alterung des Akkus nutzbar gemacht, damit 100% immer die selbe Reichweite bedeuten. Auf Langstrecke wird der Akku warm, was den Innenwiderstand erhöht und die Kapazität scheinbar senkt. So aussagekräftig ist also auch so ein Test nicht.

    • @florian_spdl
      @florian_spdl 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Netaction Nur so bekommst du aber raus, was die tatsächlich nutzbare Kapazität, von 100% Anzeige bis 0% ist. Auf 100% laden, bis unter 10% runter fahren, Verbrauch und gefahrene KM zur Hand nehmen. Dann ((Verbrauch*gefahreneKM)/100) * (100 / benutzterProzentWert)
      Die nutzbare Kapazität war beim ID3 im Übrigen auch nie 58, sondern ca. 55kWh, diesen muss man auch als Grundlage für die Berechnung der Degradation nehmen.

    • @Asto508
      @Asto508 23 วันที่ผ่านมา

      Immer von 100 auf 0 verkürzt die Lebenszeit am stärksten.

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 23 วันที่ผ่านมา +1

      @@Asto508 Einmalig zur Messung ist das aber kein Problem. Man sollte die Ladeständer 100% und 0% jedoch nur kurzfristig beibehalten.

  • @juergenhr
    @juergenhr 4 หลายเดือนก่อน +9

    Ich benutze seit 50 Jahren "Ate" Bremszylinderpaste für die Reperatur und Montage. "Anwendung: .........keine Mineralöle oder Schmierfette verwenden!"!!

    • @gernotvetter324
      @gernotvetter324 4 หลายเดือนก่อน +1

      Die blaue Tube liegt nur noch rum, weil man fast nichts mehr reparieren kann. Schade !

    • @maximuspm8318
      @maximuspm8318 20 วันที่ผ่านมา

      Die nutzt bei diesen Teilen offenbar nichts mehr, ist aus einem Stück Kunststoff fest gegossen! Da ist die Paste offenbar ab Werk inkompatibel!

  • @maximilianmustermann1719
    @maximilianmustermann1719 4 หลายเดือนก่อน +1

    Zum Thema ID3 Batterietest. Solltet ihr mal eine Diagnose mit ODIS machen und die erweiterten Daten auslesen. Der SOH der Batterie kann man dort genau auslesen. Und es gab auch 2 verschiedene Hersteller von der HV Batterie. Und vielleicht auch mal prüfen lassen ob es ein Update dafür gibt. Ansonsten eine Grundanlernung der Batterie durchführen.

  • @andreglomm9843
    @andreglomm9843 4 หลายเดือนก่อน +7

    Die Degradation ist am Beginn stärker und lässt dann etwas nach. Halb so wild.

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 4 หลายเดือนก่อน +6

      indiskutabel für 30t km und 2 jahre

    • @johumm455
      @johumm455 4 หลายเดือนก่อน

      stimmt !

    • @johumm455
      @johumm455 4 หลายเดือนก่อน

      nicht progressieve kurve

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 4 หลายเดือนก่อน +5

      Wenn's überhaupt stimmt was der Test rausschmeißt

    • @pruss02
      @pruss02 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@TerraRyzin78 Hätte wenn und aber. Woke go Broke.

  • @sunday87
    @sunday87 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich würde dem Aviloo Test mit komplettem Ladezyklus eher vertrauen als diesem Tester, der mal kurz nur ein paar kWh reindrückt. Natürlich ist es aufwendiger, aber mit gutem Grund. Da bin ich echt nicht sicher, ob das hier so aussagekräftig ist. Das habe ich mir schon bei dem anderen Video gedacht, als ihr den Tester hier erstmalig vorgestellt hattet.

  • @jensbuhlke6034
    @jensbuhlke6034 4 หลายเดือนก่อน +14

    Sherlock Parsch & Dr. Faulson 😂

  • @MT_Rennwarze
    @MT_Rennwarze หลายเดือนก่อน

    ihr seit die besten danke für alles

  • @YelloBlender
    @YelloBlender 4 หลายเดือนก่อน +88

    Servus,
    Du betonst ausdrücklich, dass das Mahle-Gerät die Wahrheit sagt. Und das anhand einer Ladung von gerade mal 10% ?
    Meiner Meinung nach, ist die Genauigkeit dieser Hochrechnung stark anzuzweifeln.
    Um sicher zu gehen, würde ich einen kompletten Lade- und Entladezyklus mit dem Gerät durchziehen. Alles Andere ist doch nur ein grober Schätzwert.

    • @martinpichler0511
      @martinpichler0511 4 หลายเดือนก่อน +11

      Sehe ich auch so.
      Ich würde diesem Schnelltest eine Genauigkeit von +/- 5% geben.
      Ausserdem sagt der Test überhaupt nichts über den Innenwiederstand der Batterie aus, welcher unabhängig von der Kapazität auch ein wichtiger Faktor für die Akku-Gesundheit ist.

    • @lille136
      @lille136 4 หลายเดือนก่อน +14

      Selbst in der Auswertung steht klar und deutlich "Schätzung"!
      Das möchte Herr Parsch aber anscheinend nicht verstehen.
      Dieser Test ist viel zu ungenau, als das man etwas ableiten kann.
      Da vertraue ich dann doch eher noch dem ausgelesenen Wert aus dem Fahrzeug selber.

    • @zatho5421
      @zatho5421 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@martinpichler0511lässt sich der Innenwiderstand nicht auch ohne Laden mittels Impedanz messen?

    • @martinpichler0511
      @martinpichler0511 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@zatho5421 Prinzipiell ja! Aber der versiegelte Akku des M3 (LR od Perf.) besteht aus 4 Modulen mit insgesamt 4416 Stück 21700 Zellen. Man müsste über OBD der Spannungsabfall unter starker Last (z. B. 200-300kw) der Zellen messen und dann per Software daraus den Innenwiderstand berechnen lassen. Natürlich braucht man hierfür möglichst viele Vergleichsdaten.
      Aber es gibt schon Firmen, die dies entwickeln und anbieten.

    • @martinpichler0511
      @martinpichler0511 4 หลายเดือนก่อน +5

      Hab von einem Fall gehört, wo der etablierte Aviloo-Test eine Batterie-Kapazität von 90% bescheinigt hat. Allerdings blieb der Eigentümer mehrmals mit 20% liegen. Die Messung des Innenwiderstands hat dann ergeben, dass der Akku Schrott war. Ob jetzt nur ein Modul, ein Block oder die ganze Batterie betroffen waren, ist mir leider nicht bekannt.
      Es zeigt aber, wie wichtig auch die Widerstandsmessung ist.

  • @orciorca
    @orciorca 2 หลายเดือนก่อน

    Erstmal coole Aktion das ihr das mit dem Tester macht! Überlege ob ich euch meine 3 Jahre alte ZOE nicht auch mal zur Verfügung stellen soll. :)
    Aber mal als Tipp um mehr Basiswissen über die Akkus zu bekommen: ladet euch doch mal Dr. Whatsen hier von TH-cam ein.
    Ansonsten erstmal weiter so und Jürgen bekommen wir irgendwann auch noch überzeugt! 😂

  • @Smok_HB
    @Smok_HB 4 หลายเดือนก่อน +6

    😎😎😎 Das mit dem Fiesta ist schon eine sauerei.

    • @sixeyesonmesix2409
      @sixeyesonmesix2409 4 หลายเดือนก่อน

      Jeder macht Fehler 😂
      Aber dieser Fiesta Fehler und dann der Frau sagen sie macht Fahrlehrer 😂😂😂😂 das kann man sich nicht ausdenken….
      Und außerdem ich fahre VW .. und selbst VW hat mein Auto zerstört 😂 und wussten nicht was los ist die Reparatur sollte 1-2 Tage dauern wurden aber 4 Wochen und Kopfschmerzen und am Ende für VW TEURER als für mich

  • @tvelektron
    @tvelektron 4 หลายเดือนก่อน +2

    Zu den Akkus: Ich denke ein weiterer Faktor ist welchen Temperaturen die Batterien ausgesetzt sind, also ob das Fahrzeug viel in Garagen steht oder im Freien. Ich bin überzeugt davon dass die Batterie eines Fahrzeugs dass permanent in der plallen Sonne parkt und auch im Winter draußen steht sehr viel schneller verschleißt als etwa bei einem Garagenauto...

    • @svr5423
      @svr5423 3 หลายเดือนก่อน

      das ist so.
      Gerade Lithiumbatterien sind anfällig für hohe Temperaturen. Deshalb nehme ich auch immer alle elektronischen Geräte (Laptop, ipod, handy, tragbares Navi..) aus dem Auto wenn es im Sommerhalbjahr draussen steht. Steigert die Akkulebenszeit.

  • @talfsittig7603
    @talfsittig7603 4 หลายเดือนก่อน +15

    Die Manschetten haben wir Früher wechseln können. Das ist Sinnloser Abfall.

  • @jahrolo
    @jahrolo 4 หลายเดือนก่อน

    Hatte genau dasselbe Problem bei meinem gebraucht gekauften B-Max. Die komplette Kupplung wurde auf Gewährleistung anstandslos getauscht.
    Ist aber echt spooky wenn einem sowas passiert - auf einem engen Parkplatz oder auf der Kreuzung ist das eher ungut...

  • @Merlin74a
    @Merlin74a 4 หลายเดือนก่อน +92

    Beim Batterietest ist die Frage:
    Was wird gemessen? Der Nettobatteriegehalt oder Brutto?
    Beispiel der ID3 mit 58 kWh hat 62 kWh Brutto..
    da daß hier nicht im Test mit dem Mahle Tester angegeben wurde, denke ich die Werte vom OBD zum Mahle sind identisch.
    Aber vielleicht können die Autodoktoren dass noch aufklären, was der Mahle Tester genau testet. Danke

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 4 หลายเดือนก่อน +37

      Erstmal müsste man klären, ob dieser Mahle-Tester was taugt! Das Ding hat 10% irgendwo in der Mitte der Kapazität nachgeladen und macht dann KI-Cloud-Vodoo... als ITler der sich auch schon mit verschiedenen KI-Anwendungen auseinandersetzen musste, würde ich keine 50 Cent bezahlen für einen Test meines Fahrzeugs mit einem "Testgerät" bei dem dann eine KI das Ergebnis herbeihalluziniert.

    • @2lefthands255
      @2lefthands255 4 หลายเดือนก่อน +5

      Batterie Gesundheit. Nicht zu verwechseln mit Kapazitätstest.
      Es ist ähnlich wie PS zu Nm, es hängt zusammen, ist aber nicht das selbe.
      Man kann grob von ausgehen das sich die Prozente grob aus die Kapazität umrechnen lassen. Aber die 88% bekommt man zum Beispiel bei starken beschleunigen mehr zu spühren als bei gemäßigten Fahrbetrieb auf die Reichweite

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 4 หลายเดือนก่อน

      @@hschmidt79 Die Frage ist, ob der Mahle-Tester den Innenwiderstand der Batterie messen kann und ob er in seiner Cloud bereits ausreichend viele Vergleichswerte gespeichert hat. Generell sind State-of-Health Angaben Voodoo. Man versucht, aus hunderten unterschiedlichen Messwerten einen einzigen Prozentwert zu zaubern. Der Mahle-Test führt keinen zeitaufwändigen vollständigen Entlade-/Ladezyklus durch und kann daher die tatsächliche Restkapazität nur auf Basis anderer Messwerte schätzen.

    • @mriverbach6276
      @mriverbach6276 4 หลายเดือนก่อน +2

      Holger hat 58kWh eingegeben (08:18) Nennkapazität. Hätte Holger sich vertippt und 50 kwh eingegeben würde der Tester wahrscheinlich 100% anzeigen. Ich glaube nicht dass der Tester so "schlau" ist dass er die Sollkapazität des Akkus selbst bestimmen kann. Dann wäre diese Nennkapazität- Eingabe auch überflüssig gewesen.

    • @lille136
      @lille136 4 หลายเดือนก่อน +10

      Doch die Nennkapazität wurde vom Programm sowohl abgefragt als auch von Holger eingetippt.
      Was der "Tester" nun an sich testet, wird dir nur der Hersteller sagen können.
      Mit so einer vereinfachten Prozedur und in dieser kurzen Testzeit, wird das aber auch nichts weiter als "grob über den Daumen peilen" sein.
      Dann kann ich auch direkt den ausgelesenen Daten trauen 🤷🏻‍♂️

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr gutes Video sehr interessant 👍👍👍👌👌👌

  • @klassenblatt
    @klassenblatt 4 หลายเดือนก่อน +17

    Zum ID.3 (und andere MEB Elektroautos) - VW/Skoda/Audi/Cupra geben eine Akkugarantie auf >70% für 8 Jahre oder 160.000km (je nach dem was zuerst auftritt)

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 4 หลายเดือนก่อน +1

      Und Euro 7 wird 8 Jahre Garantie bzw. 150.000KM+ bei über 70% Restkapazität festschreiben.

    • @rsamd
      @rsamd 4 หลายเดือนก่อน +8

      Ja genau, wurde natürlich nicht erwähnt, dass man sich überhaupt keine Sorge machen muss. Wie schaut denn ein Verbrennermotor nach 7 Jahren von innen aus. Kann auch niemand sagen. Kumpel sein BMW 535d nach 7 Jahren und 157tkm Motorschaden. 30k Schaden laut BMW.

    • @karstenhaack2674
      @karstenhaack2674 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@chriss.2634 Mein Schwager wollte einen neuen Akku, weil der alte Akku (Mietbatterie) weit unter diesen Wert gefallen ist. Jetzt streiten sich die Anwälte. Recht haben und einen neuen Akku bekommen sind immer noch zwei paar Schuhe. Da werden dann alle Register gezogen, um keinen neuen Akku verbauen zu müssen. Leider.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 4 หลายเดือนก่อน

      @@karstenhaack2674 ist bei Renault leider bekannt. Keine Ahnung wieso die so einen Stress machen, i.d.R. reicht es ein Modul zu tauschen.

    • @matthiasanna3370
      @matthiasanna3370 4 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist ja das was ich auch nicht verstehe.
      Es verringert sich ja nicht die Leistung vom Motor sondern nur die Strecke die man schafft.
      Da würde jeder Verbrenner sich freuen wenn das passieren würde.
      Kauf dir PKW x mit 200PS und 600 KM Reichweite.
      Jetzt kannst du bestimmen.
      Was willst du nach 3 Jahren?
      200 PS und 500km oder 150 PS und 600km .😊😊

  • @gerritposthuma4924
    @gerritposthuma4924 4 หลายเดือนก่อน +2

    die sache mit der kupplung ist doch eine schande von die werkstatten. gutes video .

  • @Engineeringpower
    @Engineeringpower 4 หลายเดือนก่อน +2

    ... wenn ich das Wort Cloud höre, dann bekomme ich schon Juckreiz ;) Eigentlich gedacht als externer Speicherbereich, wird es jetzt auch noch als "Verteiler" eingesetzt.

  • @hinterix
    @hinterix หลายเดือนก่อน

    Servus. Schönes Video.
    Ihr könnt den gleich nochmal Anrufen. Weil es bei der kurzen Laufzeit und dem gutem Umgang mit den Ladezeiten sein kann, dass Zellen des Akkus NIO sind.

  • @stodo4u25
    @stodo4u25 4 หลายเดือนก่อน +9

    Bezüglich des Fehlerbildes des Geberzylinders einige Infos für euch:
    Die wahrscheinlichste Ursache für die beschriebenen Probleme im Kupplungssystem ist falsche oder ungeeignete Hydraulikflüssigkeit.
    Dichtfett aus der Produktion:
    Wahrscheinlichkeit: ca. 10-20%.
    Möglicher Fehler: Dichtfett, das während der Produktion verwendet wurde, könnte sich mit der Hydraulikflüssigkeit vermischt haben. Dieses Fett kann kristalline Ablagerungen im Geberzylinder verursachen, wenn es nicht vollständig entfernt wurde. Diese Ablagerungen verschleißen die Dichtungen und beeinträchtigen die Funktion des Systems.
    Folgeschäden: Korrosion an Metallteilen, beschädigte Dichtungen und Druckverlust im System.
    Maßnahmen zur Vermeidung: Erneuerung des Geberzylinders, gründliche Spülung des Systems und Überprüfung/Erneuerung von Hydraulikleitungen und -flüssigkeit.
    2. Falsche oder ungeeignete Hydraulikflüssigkeit:
    Wahrscheinlichkeit: ca. 40-60%.
    Möglicher Fehler: Die Verwendung von falscher oder ungeeigneter Bremsflüssigkeit kann chemische Reaktionen und Kristallbildung verursachen. Diese Reaktionen führen zu Ablagerungen und verschleißen die Dichtungen im Kupplungssystem.
    Folgeschäden: Druckverlust, Korrosion an Metallteilen, verschlissene oder beschädigte Kupplungskomponenten.
    Maßnahmen zur Vermeidung: Erneuerung des Geber- und Nehmerzylinders, gründliche Spülung des Systems, Erneuerung der Hydraulikflüssigkeit und Überprüfung/Erneuerung der Kupplungsscheibe und des Ausrücklagers.
    Die wahrscheinlichste Ursache für die beschriebenen Probleme im Kupplungssystem ist also falsche oder ungeeignete Hydraulikflüssigkeit. Die Verwendung von falscher oder ungeeigneter Hydraulikflüssigkeit ist ein weit verbreitetes Problem in der Wartung von Fahrzeugen. Es kann durch menschliches Versagen, mangelnde Sorgfalt oder unzureichende Kontrolle entstehen. Diese Art von Fehler passiert häufiger als Produktionsmängel oder spezifische Fehler bei der Dichtfettanwendung.

    • @electrokicker
      @electrokicker 4 หลายเดือนก่อน +6

      Der Text klingt nach KI

    • @Redbuild_
      @Redbuild_ 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo KI 🤖

  • @mauersegler7825
    @mauersegler7825 28 วันที่ผ่านมา

    Ihr seid echt spitze. Aber da sieht man mal wieder wie profitgeil die Hersteller sind, auch gegenüber den "eigenen" Vertragswerkstätten. Eigentlich MUSS so eine Spülung/Reinigung von Montage-/Produktionsrückständen im Werk vorgenommen werden.

  • @tim6656
    @tim6656 4 หลายเดือนก่อน +6

    8:13 min 58kwH
    kW= Leistung
    kWh= Energie

  • @Ronn1968
    @Ronn1968 3 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Doktere's ihr macht einen Superjob, doch bei der Prüfung der Batterie wäre es schön gewesen, wenn ihr nochmal geprüft hättet wie konstant ist das Prüfergebnis, vielleicht könnt ihr den Kunden nochmal einladen wäre echt super oder wenn ihr nochmal die Prüfung bei anderen Fahrzeugen wiederholt mit dem Motto lieber zweimal Messen und dann sägen oder so.
    😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀

  • @witali9613
    @witali9613 4 หลายเดือนก่อน +44

    Normalerweise muss man eine Batterie mehrfach komplett entladen und voll laden um den SOH zu bestimmen, bin mir nicht sicher ob euer Gerät hier ggf. Nur ein Schnelltest gemacht hat

    • @U_H89
      @U_H89 4 หลายเดือนก่อน +7

      Klar, Schnelltest. Aber mit Lernkurve Cloud .

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 4 หลายเดือนก่อน +2

      Stimmt, der volle Entlade-/Ladezyklus fehlt bei diesem Test.

    • @berndd.758
      @berndd.758 4 หลายเดือนก่อน

      Hat Holger doch im Video auch gesagt.

    • @dom3827
      @dom3827 4 หลายเดือนก่อน +8

      Das ist ein reines Schätzeisen.

    • @lutzj74
      @lutzj74 4 หลายเดือนก่อน +8

      Es war teuer und ist von MAHLE: Da muss es gut sein. :)
      Wäre mal interessant, was die Firma selbst für eine Genauigkeit angibt. Oder, ob sie das überhaupt angibt.

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hätte gerne von diesem Gerät mal einen Blinden Test gesehen,
    1)ein neues Fahrzeug aus der Fabrik mit 100Kilometer, die auch ehrlich angeben, auswerten
    2)150km fahren mit dem selben Auto von zuvor, im Gerät aber 50.000Kilometer angeben, ich wäre dann total gespannt was da rauskommt ^^ eventuell irgendein Kennzeichen erfinden beim 2. Test

  • @CharlyLupo1
    @CharlyLupo1 4 หลายเดือนก่อน +3

    Hmm, mich würde wirklich mal interessieren wie Mahle den Akku misst.
    Normalerweise wird der Spannungsabfall am Akku mit verschiedenen Ladeleistungen getestet. Und zwar im unteren SOC Bereich (~20%) und im oberen SOC (~80%). Daraus kann man der Ri des Akkus errechnen und daraus auf die Degradation des Akkus schließen. Das klappt aber nur wenn alle Zellenpakete noch in Ordnung sind. Keine Ahnung, ob Mahle das so ähnlich macht. Vermutlich haben sie in diesem Fall bei 44% und bei 54% gemessen. An nur einem SOC Punkt zu messen erscheint mit allerdings zu ungenau.
    Der Laie testet den Akku indem er ihn komplett leer fährt (also wirklich leer!), direkt anschließend auf 100% aufläd und die angezeigte maximale Reichweite mit der WLTP Angabe vergleicht (bei ca. 22° bis 26 °C Umgebungstemperatur). Durch 0 und 100% werden die SOC Werte neu kalibriert und man erhält eine ungefähre Angabe was der Akku noch taugt.

  • @christiansudhoff691
    @christiansudhoff691 4 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem Fiesta hatte ich bei meiner Mutter auch…habe die erst für blöd gehalten wo sie sagte das der Wagen an der Ampel ausgeht wenn er länger steht 😂 bis es i-wann schlimmer wurde 26:35

  • @BTD2002
    @BTD2002 4 หลายเดือนก่อน +4

    Wie viele Autowerkstätten hatte ich schon, wo ich als Laie gefühlt mehr Ahnung hatte oder diese mich verarschen wollten.
    Gute Arbeit Jungs!
    ...und wieder ein Grund gegen ein EAuto. Preise wie beim Verbrenner Motorschaden.

  • @mytube71
    @mytube71 4 หลายเดือนก่อน

    Thema Geberzylinder: Minimalinvasiv ist anders (lol) aber wie immer hoch interessant. Danke :-)

  • @vghprint2321
    @vghprint2321 4 หลายเดือนก่อน +7

    Zum id.3: ich würde einen anderen Akku-Test machen. Wäre auch interessant zu sehen.
    Mein BMW i3 hatte nach 4 Jahren und 65k km lt. Aviloo noch 94%. Wäre also interessant mal mehrere Akkutests zu machen und vergleichen.

    • @andreasschindler8652
      @andreasschindler8652 4 หลายเดือนก่อน +1

      Der i3 von BMW ist ein schlechtes Beispiel. BMW hatte bei den Modell viel Akku-Reserve vorgesehen, daher konnte durch ein Software Update die Reichweite Erhöht werden.

  • @ekelalfred5791
    @ekelalfred5791 2 หลายเดือนก่อน +1

    Schön das ihr kaputte Teile auseinander nimmt um zu lernen woran das gelegen hat und beim nächsten mal, weiss man das. Jede Werkstatt sollte so arbeiten wie ihr.

    • @bunkaigermany
      @bunkaigermany 28 วันที่ผ่านมา +1

      Das ist ein schöner Gedanke, aber eine richtige Werkstatt muß Geld einspielen. Die Jungs hier verdienen ihr Geld nicht mit Reparaturen, sondern mit Videos bzw. Fernsehen. Solche Versuchsaufbauten, wie es diese Jungs zeigen, würden sich in keiner Werkstatt rentieren und die Werkstatt ganz schnell in die Pleite führen.
      Die Fehlersuche sollten viele Werkstätten aber auch oft besser und zielführender durchführen, da gebe ich dir Recht.

  • @ayngush.
    @ayngush. 4 หลายเดือนก่อน +48

    DC zu AC Ladeanteil im Kontext der Akku-Degradation hat sich doch mittlerweile - auch wissenschaftlich - als Mythos heraus gestellt. Es ist völlig egal, ob man sein Elektroauto DC schnell oder AC lädt. Schnellladen ist zwar für einen Akku generell gesprochen nicht gut aber das bezieht sich auf eine Laderate weit über 1C und auf Akkus ohne Thermalmanagement. Das trifft auf die Hochvoltbatterie bei Elektroautos so allgemein eben nicht zu. Wichtige Faktoren gegen eine starke Degradation sind der Nutzungsbereich (5%-25% besser als 60%-80% besser als 80%-100%), die Zellchemie an sich (LFP / NMC / ...), die Alterung über Zeit (Alter der Batterie) und die Temperatur (unter Last also beim Fahren und [schnell] Laden) und natürlich die Anzahl an vollständigen Ladezyklen (und damit der aktuelle Kilometerstand).

    • @mhwse
      @mhwse 4 หลายเดือนก่อน +5

      Und unbrauchbar ist das Fahrzeug mit 88% Kapazität ja nicht - es ist in dem Fall eher eine Frage des Preises - wenn das Dokument glaubhaft ist, kann man das zur Kosten-Verhandlung mitnehmen.
      Der Vergleich mit der Kompression hinkt, weil ein Zylinder der keine Kompression mehr hat, das Fahrzug ad hoc unbrauchbar macht.

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 4 หลายเดือนก่อน

      Oder auch bei ein guter Kompression kann ein Motorschaden vorliegen, ich habe jetzt schon öfter, z.b. bei Björn gesehen dass die VW so eine erhöhte Degradation aufweisen. Ein bmw i3 hingegen hat nach 8 Jahren und 200.000km erst 8% Degradation... Hier sind schon 12%... Kommt wohl auch stark auf die Zellchemie/Zellqualität an

    • @ayngush.
      @ayngush. 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@MrKOenigma Haben die ersten ID.3 Modelle nicht lange Zeit auf eine Vorkonditionierung des Akkus beim Schnellladen verziechtet? Darin würde ich einen Grund in im Vergleich gesteigerter Degradation vermuten. Aber am Ende gibt es auch nicht den einen Grund. Das ist immer eine individuelle Mischung aller Faktoren. Letztlich ist der Akku ja auch nicht kaputt, das Auto funktioniert damit immer noch und fährt sich sicherlich sehr gut.

    • @mriverbach6276
      @mriverbach6276 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@MrKOenigmahängt wahrscheinlich auch vom Prüfgerät ab. Vor 6 Wochen war der ID3 noch über 93% also unter 7% Akku- Degradation. In ein paar Jahren gibt es ein Elektrogate, wo nachgewiesen wird dass VW schummelt und bei der reellen Akku-Degradation immer 5-10 % abrechnet 😂

    • @philipp_21212
      @philipp_21212 4 หลายเดือนก่อน

      Es ist für einen Akku nicht gut ihn dauerhaft zwischen 5 und 25% zu betreiben. Besser und alltagstauglicher ist zwischen 20 und 70%.

  • @OmsiGamer1
    @OmsiGamer1 4 หลายเดือนก่อน +2

    der zylinder unten an der Druckplatte von der Kupplung heißt nehmerzylinder und der geberzylinder ist oben am pedal

  • @RasiAdventures
    @RasiAdventures 4 หลายเดือนก่อน +7

    Ich persönlich glaube nicht, das die MAHLE Messmethode zuverlässig, aussagekräftig ist. Ich würde da eher der Messmethode von AVILOO vertrauen. Die haben inzwischen langjährige Entwicklungsarbeit und Forschung hinter sich. Die können die ermittelten Messwerte mit tausenden Messwerten aus ihren Datenpool abgleichen und so besser eine zuverlässige Aussage treffen. Soviel ich weiß, nutzen die Autofahrer Clubs auch diese Messmethode. Zumindest tut dies der größte Österreichische Auto Club das.

    • @chris.maniac106
      @chris.maniac106 หลายเดือนก่อน

      Beim Polestar der dort gewesen ist, hatte das Testgerät denselben wert ermittelt wie der Besitzer mitgebracht hat.

  • @thorstengrasenick8154
    @thorstengrasenick8154 4 หลายเดือนก่อน

    Schön wäre wenn der Tester von Launch auch die Km Stände auslesen könnte.Das zurückstellen von Laufleistungen nimmt immer mehr zu.

  • @Bigplayer110
    @Bigplayer110 4 หลายเดือนก่อน +6

    Wenn ich näher bei euch wohnen würde, hättet ihr meinen Kona Bj. 2020 testen können. Wieder einmal ein tolles Video von euch

    • @juk1971
      @juk1971 4 หลายเดือนก่อน

      fährt dein E-MÜLL nicht so weit? 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @micha5810
    @micha5810 4 หลายเดือนก่อน

    Tipp am Rande, nehmt für Plastih, ein Diamant besetztes Blatt, da schmiltzt des Plastik ned.😊

  • @nullgewinde
    @nullgewinde 4 หลายเดือนก่อน +15

    Warum verwenden die Hersteller Montagepaste für Bauteile, wo später durch die Bauteile zerstört werden?
    Normalerweise setzt man solche Teile nur mit Bremsflüssigkeit zusammen.

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 4 หลายเดือนก่อน

      Macht irgendwie Sinn den O-Ring mit Bremsflüssigkeit einzusetzen

  • @hanswalterhehl82
    @hanswalterhehl82 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr seit Super Danke

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 4 หลายเดือนก่อน +3

    1:03 Wenn der Test Free gern 😏😉 Profitieren ja beide davon....
    1:24 Wie beim Handy 🤣 ich bin immer zwichen 20 - 80 % 🤷‍♀
    2:00 Früher 400 tkm und heut 200tkm 🤣🤦‍♀ Armuzeugnis....
    17:41 Sie habe Körperliche Schmerzrn das Glaub ich ihnen nicht 🤣😂🤦‍♀
    26:48 Alter der stellt sich aber auch an🙄🤦‍♀

  • @herbertsax7169
    @herbertsax7169 4 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Hyundai Kona Elektrik mit der 64 kWh Batterie hat jetzt 63000 km und einen SOH von 93%.

  • @d.comakli
    @d.comakli 4 หลายเดือนก่อน +6

    Kurz war ein SEC im Hintergrund zu sehen, der war auch beim letzten Video da...Kommt vielleicht ein Video darüber? (wäre einfach toll).

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 4 หลายเดือนก่อน

      Hab heute auch einen gesehen. Richtig geil

  • @derequalizer1945
    @derequalizer1945 4 หลายเดือนก่อน

    Das werden Mischungen verschiedener Substanzen sein, vor allem verschiedener oligomerer Glykole. Wenn hier längere Molekülketten vorhanden sind, können die Dimerisieren und Polymerisieren. Dann ist es tatsächlich möglich, dass diese mit der Zeit kristallisieren. Es wird sich dabei aber immer nur um einen kleinen Anteil der Flüssigkeit handeln. Wenn genügend isomere Anteile dabei sind, passiert da nichts.

  • @markusbr7873
    @markusbr7873 4 หลายเดือนก่อน +3

    Interessante Sache aber wozu wird das Kennzeichen und andere Daten benötigt die einen Rückschluss auf den Besitzer zulassen ? Stichwort Datenschutzgrundverordnung . Wenn diese Daten in eine !Cloud" geladen werden um "Erfahrungen" zu sammeln sind gewisse Daten sicherlich hilfreich aber die Weitergabe personenbezogener Daten ist kritisch zu hinterfragen.

  • @tobiaszimmer4038
    @tobiaszimmer4038 4 หลายเดือนก่อน

    Das mit der Kupplung hatte ich auch mal bei einem Transit connect (Firmenfahrzeug) . Dann wird es genau das gleiche mit dem Geberzylinder gewesen sein.

  • @achimschlobauer4672
    @achimschlobauer4672 4 หลายเดือนก่อน +6

    ich hab meinen ID.3 mit 85 % rausgekauft und es nicht bereut mit angegebenen 1000 Zyklen hält der Akku länger wie das Auto,die Software kann mit jedem vergleichbaren Chinesen mithalten vor allem die Routenplanung ist top auch mit dem alten Datestand 3.2

  • @fnordpol
    @fnordpol 4 หลายเดือนก่อน +1

    Die Schnelladefunktion ist vergleichsweise wurscht, weil der Akku temperiert ist und nie ganz voll gemacht wird und der Akku groß genug ist. Aber das ist auch je nach Zellchemie und Ladeschaltung unterschiedlich. Was auch wichtig ist ist den Akku nicht ganz voll abzustellen. Grundsätzlich können die Autobatterien alle genug das die nicht sofort eingehen, das ist so wie wenn ein Motor eher auf Kurzstrecke bewegt wurde zum Vergleich.
    Bei dem Geberzylinder währ mal spannend was in dem Werkstatthandbuch zu dem Auto steht wie man den Flüssigkeitstausch machen soll, wenn das so kritisch ist.

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 4 หลายเดือนก่อน +1

      der id3 hat keine vortemperierung des akkus

    • @fnordpol
      @fnordpol 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@dagobert68219 Ich hab auch eher von Autos gesprochen! 😝 Aber mal Spaß beiseite, ne Batterietemperierung hat der ID.3 schon, der ist halt nur völlig überrascht das jemand der eine Ladesäule im navi hat und einen leeren akku auf die Idee kommen könnte dort schnell zu laden. Da wundern einen dann halt die Verkaufszahlen auch nicht mehr.

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@fnordpol bei einer klimatisierung eines traktionsakkus gehe ich vom aktiven temperaturmanagement aus, kein runterbremsen, nur wenn der block zu heiss wird und meines wissens konnte die erste generation des id3 den akku nicht vorwärmen (gleicher fehler, wie beim e-golf) - aber vw ist seit dem dieselskandal eh unterste schublade, da verweigere ich sogar bewusst eine mit- und/oder probefahrt

  • @manuelhm5561
    @manuelhm5561 4 หลายเดือนก่อน +3

    Es gibt mittlerweile Firmen, die nur einzelne Zellen tauschen und ersetzen und nicht so wie beim Vertrags Händler der gleich komplett tauscht

  • @nicokurokusagi2308
    @nicokurokusagi2308 26 วันที่ผ่านมา

    Eine collab zwischen euch und DocTesla/Ove Kröger wär mal richtig top!!

  • @markusmozina
    @markusmozina 4 หลายเดือนก่อน +4

    Achtung bei 8:18 ist mit Nennkapazität nicht 58 kWh gemeint sonder 62 kWh.
    Der ID.3 hat 58 kWh nutzbare Kapazität.
    Hier könnte die Abweichung herkommen.
    Außerdem würde ich beim ID.3 im infotainment unter laden den Batterycare Modus ausschalten, der soll die Batterie schonen und kann dadurch das Ergebnis verfälschen.

    • @mirkonine79
      @mirkonine79 4 หลายเดือนก่อน +1

      Denn gleichen Fehler hat er doch auch schon bei seinem Kona gemacht. Da war dann auch eine Abweichung zum Ausgelesen Wert. Ich Verstehe Mahle nicht warum sie nicht einfach das wording Netto/Brutto Verwendet und warum sich Holger nicht einmal intensiv mit dem Gerät beschäftig bevor er loslegt.

    • @oliverabb
      @oliverabb 4 หลายเดือนก่อน

      Dann wäre die Batterie ja noch schlechter als 88%

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 หลายเดือนก่อน

    Bei euch wäre ich gerne ein Kfz Mechaniker...
    👍
    Da lernt man so einiges was andere Werkstätten einem nicht beibringen

  • @KlausFF3D
    @KlausFF3D 4 หลายเดือนก่อน +11

    Ich traue dem Mahle R2D2 nicht. Ich bin mal gespannt ob es den Tester nächstes Jahr noch auf dem Markt gibt.

  • @ingofoitzik
    @ingofoitzik 4 หลายเดือนก่อน +2

    Moin,
    Was waren das noch für Zeiten als Bremszylinder aus Metall waren ;-) Auch ich habe ein E. Fahrzeug wo ich auch nicht genau weis wie es um meinen Akku nach 3 Jahren und ca. 36000 km steht.
    Aber wie es sich gehört fahre ich auch noch Fahrzeuge mit H. Kennzeichen . ;-)

  • @ctegs
    @ctegs 4 หลายเดือนก่อน +12

    Fahrer:Chef ich hatte Wildunfall
    Chef: Mit welchen Tier
    Fahrer: Fisch

    • @alexandernoe1619
      @alexandernoe1619 4 หลายเดือนก่อน +3

      Versichert war nur Haarwild, richtig?

    • @m.s.8112
      @m.s.8112 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@alexandernoe1619 Schuppenwild jedenfalls eher nicht...

  • @AjaxXander
    @AjaxXander 4 หลายเดือนก่อน

    23:15 da ihr das hier nicht gewußt habt, habt ihr wahrschenlich das neue Teil auch ohne Vorspülung mit Druck eingebaut oder?

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou 4 หลายเดือนก่อน +4

    Bei E-Fahrzeugen sollte man immer die aktuelle Software als auch die aktuellen Batteriekapazitäten ansehen. 1 und 2 Generationen sind eher Ladenhüter als gesuchte Gebrauchte

  • @heiderneisauerei4687
    @heiderneisauerei4687 4 หลายเดือนก่อน

    Wider manchen Kommentaren, kann ich das mit der Rest-Akkukapazität des iD-3 nachvollziehen. Ich glaube Mahle errechnet hier im Zusammenhang mit der Ladesteuerung, die maximal aufnehmbare Ladung in KWh so wie es seit Jahren bei nahezu allen Handys gemacht wird. Das ist wahrscheinlich ein bisschen genauer als mit der im Akku integrierten Ladeelektronik, weil die Messung nicht pro Zelle oder Zellblock stattfindet sondern die Batterie als gesamtes einschließt und dazu über OBD die Überwachung der Zellblöcke ausliest.
    Alles in allem glaube ich diesem Ergebnis mehr als dem, was der Hersteller angibt. Zumal es sich um VW handelt und dazu kommen auch noch diverse Erfahrungswerte von Elektrofahrzeugbesitzern, quer Beet über alle Hersteller. Tesla wird immer hoch gelobt aber ehrlich betrachtet ist das ein teuer verkaufter schlecht verarbeiteter, Wagen aus massiver Sparproduktion mit hohem Gewinnpotenzial und endlos vielen Macken.
    Warum wollen die Hersteller Leasingrückläufer mit Werksgarantie nicht an einen Endkunden abgeben? Völlig klar, es kommen Kosten auf den Konzern zu, die ein verschrotten des halbneuen Fahrzeugs überschreiten und ein neu verkaufter Wagen bringt einfach mehr in die Kasse. Nachhaltigkeit?!?!
    Warum stehen überall allerhand Elektrofahrzeuge zum Verkauf, die keiner haben will? Weil die Leute, die sich mit der Materie auseinandersetzen genau wissen, dass viele Akkus 10-20% Leistung innerhalb von 2 Jahren verlieren. E-Fahrzeuge die 4 oder gar 6 Jahre alt sind, stehen überall wie angewurzelt und das genau aus diesem Grund.
    Es gibt nur einen Hersteller, der seine Akkusysteme mit 10 Jahren Garantie herausgibt. Das ist Toyota. Warum können die das? Ganz einfach Akkuzellen werden nach Fahrzeugherstellervorgaben gefertigt und fein selektiert. Die Zellüberwachung findet je Zelle statt und nicht je Zellenblock. Hier sparen die anderen Hersteller oft.
    Alles in allem ist es gut, dass Leute E-Fahrzeuge testen/kaufen, denn so lernen die Hersteller bessere Systeme zu entwickeln, als die Brandbombe Lithiumbatterie weiter zu verwenden, denn diese Technik ist in meinen Augen für den E-Fahrzeugeinsatz nicht mehr als eine Übergangslösung.
    Mit Nachhaltigkeit hat es jedenfalls nichts zu tun, wenn man ein Fahrzeug nach 4-6 Jahren als wirtschaftlichen Totalschaden hinstellen muss, weil der Austausch des Akkus den Fahrzeugwert um einiges übersteigt. Klar gibt es Möglichkeiten zur selektiven Akkureparatur, das bietet auch VW teilweise an aber bei Technologien, die derart seltene Elemente nutzen, die durch komplizierte und hoch energieaufwändige Prozesse separiert werden müssen, sollte die Technologie auch so genutzt und vor allem Hergestellt und verkauft werden, dass sie über einen längeren Zeitraum nutzbar und umweltfreundlich bleibt. Doch mein Eindruck ist, das wollen die Hersteller einfach nicht, weil die Buchführung über die Entwickler und Ingenieure entscheidet, denn die Entwickler und Ingenieure können in meinen Augen viel bessere Produkte bauen als die Konzerne es zulassen. Der einzige Maßstab für die Hersteller ist heutzutage nur noch der Kosten-/Gewinnfaktor. Eine Nutzungsdauer von 200tkm und mehr, wie Holger es beschreibt, wird meiner Meinung nach schon lange von keinem PKW-Hersteller mehr angepeilt. Hier ist viel eigene Meinung eingeflossen. Ich möchte ausdrücklich niemanden damit beleidigen oder irgendwie verurteilen.

  • @GehtMichNixAn
    @GehtMichNixAn 4 หลายเดือนก่อน +3

    Beim id 3 wurde da auch die richtige akku Größe dem gerät mitgeteilt? Wenn das gerät nach brutto Kapazität fragt und der kunde die nutzbare netto Kapazität als Akkugröße genannt hat, damit wäre die Abweichung erklärbar

    • @einfachkasai
      @einfachkasai 4 หลายเดือนก่อน

      Das letzte mal sind sie dafür angegangen wurden weil sie die Bruttoleistung angegeben haben wo die Nennleistung erforderlich war.

    • @GehtMichNixAn
      @GehtMichNixAn 4 หลายเดือนก่อน

      @@einfachkasai war ja ne frage um die Abweichung zu erklären kein vorwurf

  • @christianmuller5017
    @christianmuller5017 4 หลายเดือนก่อน

    aber Super das sich die alte Welt für die neue interessiert !

  • @QQ-kf7cs
    @QQ-kf7cs 4 หลายเดือนก่อน +35

    HOLGER, du verstehst da etwas falsch: Wenn du und H-J etwas erklärt, dann schaut ihr natürlich in die Kamera, weil ihr zu den Zuschauern sprecht - aber wenn ihr Gäste habt, dann seid ihr die Moderatoren und die Gäste sprechen mit euch und schauen euch an, außer du sagst: Erkläre bitte den Zuschauern und zeigst dabei auf die Kamera.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 4 หลายเดือนก่อน

      Macht er ja

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@ziggyyo Viel zu spät, nachdem der Gast schon angefangen hat zu sprechen und sehr herablassend, indem er den Gast unterbricht und belehrt.

    • @BlackPanther-DC10
      @BlackPanther-DC10 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@QQ-kf7cs ist doch nichts neues bei ihm 👍

    • @haraldpein2552
      @haraldpein2552 4 หลายเดือนก่อน

      ... und die dreckige Lache könnt´ er sich auch abgewöhnen. Es geht hier um Probleme von Kunden, die das überhaupt nicht lachhaft finden!

  • @thomaskaiser8109
    @thomaskaiser8109 4 หลายเดือนก่อน +1

    Oh Mann, eure Videos werden immer kommerzieller

  • @ro_bra
    @ro_bra 4 หลายเดือนก่อน +47

    Was testet eigentlich der Mahle Tester? Nur 10 Prozent geladen. 15 Minuten langer test. Also ein richtiger Test dauert sehr sehr lang. Die Batterie muss entladen und geladen werden. Die Zellen müssen gebalanct sein. Da alles ist nicht passiert. Der Tester wirft mehr Fragen auf, als er Ergebnisse liefert.

    • @mrbeam123
      @mrbeam123 4 หลายเดือนก่อน +5

      Yo, merkwürdig.

    • @waltundres9630
      @waltundres9630 4 หลายเดือนก่อน +3

      Ich tippe mal darauf, dass zum einen extrapoliert wird (wie hoch steigt die spannung im vergleich zur zugeführten energiemenge und den nenndaten des akkus) und zum anderen ein vergleich der Ladekurve mit referenzwerten aus der cloud, die vermutlich 0% - 100% ladekurven von akkus verschiedenen zustands enthält, welcher mit besseren tests genau ermittelt wurde. Wenn hersteller den verbauten akku genau kennen und nicht bescheißen würde ich aber erwarten, dass der über obd ausgelesene wert viel genauer ist, da dem boardcomputer viel mehr daten über den akku zur verfügung stehen

    • @dochoffnung2023
      @dochoffnung2023 4 หลายเดือนก่อน +11

      😂 egal E Schrott bleibt E Schrott

    • @mrbeam123
      @mrbeam123 4 หลายเดือนก่อน +11

      @@dochoffnung2023 Eine Meinung. Meinungen gibt es genau so viele wie Arschlöcher.
      Sie könnten ruhig etwas differenzierter Ausführen.

    • @psy_harkn5100
      @psy_harkn5100 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@mrbeam123 wo er recht hat....

  • @denniswagner3138
    @denniswagner3138 4 หลายเดือนก่อน

    Bei VW gibt es noch die möglichkeit wo die batterie leer und voll... die messung ist eher genauer wie Stromaufnahme ausrechnen. Aber selbst wenn er das auto aus der leasing abkauft hat er weiterhin garantie. Auf die Batterie. Und bei VW kann man module auch einzeln tauschen.

  • @freestymc
    @freestymc 4 หลายเดือนก่อน +33

    nunja, ganz schöne Blackbox dieses Testgerät. Als Elektroingenieur kann ich sagen, dass über so einen geringen SoC der Wert auch mal 5% daneben liegen kann.

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 4 หลายเดือนก่อน +1

      Als Deutsche kennen wir Angaben bis zu

  • @manfreddunsing6312
    @manfreddunsing6312 4 หลายเดือนก่อน

    Schön, die Bauteile werden auseinander genommen. Mache ich auch ganz gerne, Die Kommentare sind auch nicht zu verachten 😊.

  • @florgatyerf9295
    @florgatyerf9295 4 หลายเดือนก่อน +34

    WOW, „das soll die Wahrheit sein“? 😳 Aus einer 10% Nachladung einen Batteriezustand abzuleiten halte ich für sehr gewagt. Warum wird keine zweite Messmethode zur Verifizierung des Ergebnisses herangezogen? Weil „Mahle“ auf dem Gerät steht, deshalb das Ergebnis stimmen „muss“? Würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. 😉

    • @Rulex35274
      @Rulex35274 4 หลายเดือนก่อน

      Zu mal natürlich ein Kapazitätsverlust zu erwarten ist. Nehmen wir an es sind wirklich 12%. Das heißt aber noch lange nicht, dass er in 2 Jahren mehr oder nochmal 12% weniger hat. Das ist ein Trugschluss. Der Kapazitätsverlust geht nämlich nach dem Anfangsverlust eher in die Waagerechte, statt in die Senkrechte.

  • @TK-SmartHome
    @TK-SmartHome 3 หลายเดือนก่อน

    Es sollte zumindest bei Händlern zum Standard werden, das für gebrauchte E-Autos ein "Batteriezertifikat" erstellt wird. Das würde den Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos ankurbeln.

  • @mba6044
    @mba6044 4 หลายเดือนก่อน +10

    Um die Batteriegesundheit doch wirklich testen zu können sollte der Akku doch auf 100% geladen werden, dann bis auf 10% runtergefahren werden und dann neu durchgeladen werden. Währenddessen hängt dort ein Testgerät einer anderen Firma mit A am Anfang dran und liest die einzelnen Zellen aus gibt Werte wieder und rechnet nicht nur einfach hoch. 88,7% hat der niemals. Sorry Jungs der Mahle ist nicht einen Cent wert. Selbst ein Akkutest am Smartphone dauert länger

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 4 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gut erklärt mit dem Gebercilinder. Dankeschön

  • @erdpierre1616
    @erdpierre1616 4 หลายเดือนก่อน +6

    Beim Fiesta: Man könnte meinen, manche Werkstätten arbeiten zum Spaß und leben von Luft und Liebe. So kommt sich kein weiterer Kunde über diese Kundin.
    Ist vielleicht auch besser so 😂

  • @tonibauch5177
    @tonibauch5177 4 หลายเดือนก่อน

    Also das mit der kupplung hatte ich auch schon....war schon etwas verrückt den auf die Hebebühne zu bekommen 😂

  • @stefan-tb8jm
    @stefan-tb8jm 4 หลายเดือนก่อน +5

    Ich wäre ja für E-Fahrzeuge mit Wechselakkus. Da fährst dann einfach zur "Tankstelle" deines Vertrauens, tauschst nen leeren gegen einen vollen Akku, zahlst und fährst weiter. Die Vorteile lägen auf der Hand.

    • @peterdpunkt7561
      @peterdpunkt7561 4 หลายเดือนก่อน +2

      Dann musst Du Dir einen Nio ET7 kaufen. Da mietest Du den Akku und kannst in ein paar Minuten Minuten an einer Station wechseln

    • @tkcs8872
      @tkcs8872 4 หลายเดือนก่อน +3

      Das will aber doch keiner, denn dann könnte das Auto ja unter Umständen viel zu lange halten. Am Ende wäre das noch gut für die Umwelt, nicht auszudenken...
      Mit einem fest verbauten Akku, der dem Auto "gehört" hat das Auto doch ein schönes Verfallsdatum: Degradierter Akku macht das Auto zum Totalschaden. So ist das doch gewünscht!

    • @xcoder1122
      @xcoder1122 4 หลายเดือนก่อน +3

      Weißt du was so ein Akku wiegt? Oder wie viel Platz der verbraucht um an der Tankstelle zu lagern? Außerdem werden die heute als Teil des Rahmens verbaut und tragen genau wie die Frontscheibe zur Stabilität des Fahrzeugs bei, was wiederum Gewicht einspart, weil man so weniger Stabilisatoren braucht. Und dann kaufst du ein neues Fahrzeug mit neuen Akku und bekommst von irgend einer Tankstelle uralten Schrott im Austausch?
      Wenn VW statt auf Schummelsoftware vor 15 Jahren konsequent auf E-Autos gesetzt hätte (so wie alle Experten VW eindringlich damals geraten hatten), dann hätten sie bis heute locker eine modulare Plattform entwickeln können, wo der Akku aus einzelnen Modulen besteht und jedes Akkumodul nur so 50-80 kg wiegt und getrennt getauscht werden kann. Und alle Fahrzeuge von VW würden dann die gleichen Module verwenden (weil kostengünstig über all das gleiche zu verbauen und in großen Stückzahlen zu fertigen), nur deren Anzahl würde je nach Modell variieren und wie sie angeordnet sind (nebeneinander, übereinander, beides; alles an einer Stelle oder zwei oder vier verteilt im Fahrzeug, usw.) und die kämen dann auch in allen anderen VW Marken zum Einsatz (Audi, Seat, Skoda, usw.) und ggf. hätten dann andere Hersteller die auch bei VW bezogen.
      Dann könnten die jede Werkstatt tauschen und Akkutausch wäre dann halt so etwas wie heute ein Radlager wechseln: Ab einem gewissen Alter muss man das irgendwann mal tun, wenn man das Fahrzeug weiter fahren möchte, aber eben nicht oft, und dann müsste dann nicht immer den ganzen Akku auf einmal tauschen, sondern könnte da erst mal nur die schlechtesten Module tauschen, das käme dann nicht ganz so teuer und würde auch schon wieder mehr Reichweite bringen.
      Wäre eine einmalige Chance gewesen eine Vorreiterrolle in Europa zu übernehmen und etwas zu entwickeln, dass Tesla und die Chinesen nicht bieten können. Aber nein, man hat lieber auf Verbrenner gesetzt und Geld in Lobbyarbeit investiert, damit die Politik schön weiter auf Verbrenner setzt (E-Fuels, kein Verbrenner-Aus, usw.) Und was hat VW jetzt davon? Ihre Verbrenner stehen auf Halde, bei E-Autos sind sie nicht konkurrenzfähig und das Drama kann sich jetzt jeder gerade aktuell anschauen. Die größte Verpasste Chance dieses Konzerns in seiner Geschichte.

  • @Kearney84
    @Kearney84 3 หลายเดือนก่อน

    Beste was wir mal hatten war eine Maus zwischen plus und minus pol der Batterie und die sah schon frittiert und leicht geplatzt aus, nehme mal an beim Start Vorgang 😂

  • @a.heinrich6317
    @a.heinrich6317 4 หลายเดือนก่อน +8

    Mal ein Tipp zum trennen von verklebten Teilen: Ein Heißluftföhn bewirkt da Wunder!

  • @Schmackofix
    @Schmackofix 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hätte ein Model 3 was hauptsächlich getreten und oft 100% geladen wurde. Knapp 75.000km auf der Uhr. Wäre schon interessant, den zu messen

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 4 หลายเดือนก่อน

      Teslas speichern bei Ladevorgängen von mehr als 20kwh eine Hochrechnung der Restkapazirät intern ab. Wer nen Obd2-adapter einbaut kann den 'full pack when new' und 'nominal full pack' auslesen. Habe bei 3J/74.000 5% Degradation.