Lieben Dank für deine Rückmeldung. Fall du öfter Kahmhefe hast, schau dir gerne mein neues Video an: th-cam.com/video/e7VN_3KfCWc/w-d-xo.html Liebe Grüße, Erika 😀
Hallo Erika, super interessante Videos! Ich schaue mich gerade so durch 🙂Kann sich Kahmhefe auch am Boden bilden? Ich habe letztens versucht, Rosenkohl zu fermentieren. Da hat sich am Boden des Glases so eine weiße Ablagerung gebildet und nun bin ich mir nicht sicher, was das genau ist und ob ich das Ferment noch verwenden kann. Viele Grüße, Stefan
Ich habe gerade noch "schnell" meinen Rotkohl fermentiert. Kraut in den Gläsern, alles fertig....und habe jetzt festgestellt dass ich für die 2 kg Kraut die Salzmenge für 1 kg verwendet habe! Hiffe das klappt jetzt trotzdem😅 sowas kommt von sowas...
Liebe Anita, das ist tatsächlich sehr wenig Salz. Ich habe das bisher nicht probiert und kann dir leider nicht sagen, was passiert. Vielleicht kannst du noch irgendwie Salz in das Ferment mischen? Melde dich gerne, wie das Ganze ausgegangen ist. Alles gute und liebe Grüße Erika
Kahmhefen können auch auch an der Oberfläche eines Gärbottichs entstehen, in welchem alkoholische Gärung stattfindet. Der Grappa ist dann trotzdem gut...Als Sauerkraut-Anfänger kannte ich das nicht, Danke für die Erklärung!
Dankeschön liebe Erika, das Video war sehr hilfreich😊
Das freut mich sehr. Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Das hat sehr geholfen, ich wollts schon wegwerfen. Jetzt versuche ich sie regelmäßig abzumachen.
Lieben Dank für deine Rückmeldung. Fall du öfter Kahmhefe hast, schau dir gerne mein neues Video an: th-cam.com/video/e7VN_3KfCWc/w-d-xo.html
Liebe Grüße, Erika 😀
Hallo Erika,
super interessante Videos! Ich schaue mich gerade so durch 🙂Kann sich Kahmhefe auch am Boden bilden? Ich habe letztens versucht, Rosenkohl zu fermentieren. Da hat sich am Boden des Glases so eine weiße Ablagerung gebildet und nun bin ich mir nicht sicher, was das genau ist und ob ich das Ferment noch verwenden kann. Viele Grüße, Stefan
Gottseidank hast du das mal erklärt❤
Herzlichen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße, Erika
Vielen Dank ❤
🙏Alles Gute, Erika
Ich habe gerade noch "schnell" meinen Rotkohl fermentiert. Kraut in den Gläsern, alles fertig....und habe jetzt festgestellt dass ich für die 2 kg Kraut die Salzmenge für 1 kg verwendet habe! Hiffe das klappt jetzt trotzdem😅 sowas kommt von sowas...
Liebe Anita, das ist tatsächlich sehr wenig Salz. Ich habe das bisher nicht probiert und kann dir leider nicht sagen, was passiert. Vielleicht kannst du noch irgendwie Salz in das Ferment mischen? Melde dich gerne, wie das Ganze ausgegangen ist. Alles gute und liebe Grüße Erika
Kahmhefen können auch auch an der Oberfläche eines Gärbottichs entstehen, in welchem alkoholische Gärung stattfindet. Der Grappa ist dann trotzdem gut...Als Sauerkraut-Anfänger kannte ich das nicht, Danke für die Erklärung!
Hallo Lucky, Grappa, hört sich gut an!. Vielen Dank für deinen interessanten Kommentar.
Liebe Grüße Erika