Super, Habe ich auch schon einige Male gemacht.Ich bring mir da gern fertigg gewürfelte Semmeln aus Österreich mit, mache aber zur Bindung immer etwas Lupinenmehl und gemahlenen Goldleinsamen rein,weil ich immer befürchte sie könnten auseinanderfallen.Das nächste Mal mache ich sie mal nach deinem Rezept.
Danke dir….du kannst natürlich weiterhin Leinsamen oder Lupinenmehl nutzen, aber es ist nicht unbedingt nötig 😀 Wichtig ist einfach den „Teig“ vor dem formen nochmal mit den Händen durch zu kneten.
Liebe Silvia, Deine Rezepte sind immer so toll. Vielen, vielen Dank! 💚 Diese Knödel sehen super aus. 😍 Wir werden in dieser Woche Stollen backen, das 6. Jahr infolge - immer nach Deinem Rezept. 😋👌🏻 Ich wünsch Dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. ☺️🌲
Wie toll & wirklich einfach! 😊 Wie alt sollten denn die Brötchen sein? Ich habe auch schonmal ein Semmelknödel-Rezept ausprobiert und da sind sie mir im Wasser komplett auseinander gefallen (evtl. waren die Brötchen noch zu frisch!?).
Die waren schon ein paar Tage alt und ziemlich trocken 😊 Du musst die Masse einfach gut mit den Händen durchkneten, da merkst du die Konsistenz und wenn sie gut formbar und fest sind fallen sie auch nicht auseinander.
Vielleicht einfach Champignons mit Zwiebeln anbraten, würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika (ein bisschen Knoblauchpulver) und dann vegane Sahne zugeben. Nach Wunsch auch gerne noch Petersilie mit in die Sauce. Wenn du auch mal ein Fertigprodukt suchst kann ich dir diese Sauce empfehlen, noch etwas Sahne dazu und du hast eine Rahmsauce. amzn.to/3BcDhMQ
Schau dir das Video zum Fix für alles an. Dann weißt du was ich meine. Es ist wie diese Maggi oder Knorr Tüten, aber eben vielseitig verwendbar und vereinigt allerhand Gewürze, gemahlene Pilze und auch Stärke zur Bindung. Hier ein Rezept für veganen Sauerbraten th-cam.com/video/TqGnLtbNEgQ/w-d-xo.htmlsi=PHA93Im2CUJCDN9E - ein weiteres Bratenrezept folgt bald.
Ein leckeres Gericht für die kalte Jahreszeit 😋 .
Auf jeden Fall 👍
Super, Habe ich auch schon einige Male gemacht.Ich bring mir da gern fertigg gewürfelte Semmeln aus Österreich mit, mache aber zur Bindung immer etwas Lupinenmehl und gemahlenen Goldleinsamen rein,weil ich immer befürchte sie könnten auseinanderfallen.Das nächste Mal mache ich sie mal nach deinem Rezept.
Danke dir….du kannst natürlich weiterhin Leinsamen oder Lupinenmehl nutzen, aber es ist nicht unbedingt nötig 😀 Wichtig ist einfach den „Teig“ vor dem formen nochmal mit den Händen durch zu kneten.
@VeggiLeo Danke Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Wieder ein tolles Rezept😃👍. Danke. 🙏🏻
Herzlichen Dank 😊
Siiiiiiii! Lecker 😋 buonissimo! Danke ❤
Gern geschehen 😊
Danke dir 😋
Sehr gerne 😃
Super Idee 💡 tolles Rezept. Passt wunderbar ..probieren wir.. ❤liebe Grüße aus Ostfriesland Babs und Romina und Sascha
Danke euch 😊
Ich liebe Semmelknödel. Geht auch super im Varoma. LG Tanja
Stimmt, das müsste ich auch mal probieren. 😊
Ich liebe Semmelknödel sehr 😋😋
Das kann ich gut verstehen 😀
Liebe Silvia, Deine Rezepte sind immer so toll. Vielen, vielen Dank! 💚
Diese Knödel sehen super aus. 😍
Wir werden in dieser Woche Stollen backen, das 6. Jahr infolge - immer nach Deinem Rezept. 😋👌🏻
Ich wünsch Dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. ☺️🌲
Ach was für ein wundervolles Kompliment. Vielen lieben Dank und ebenso eine schöne Adtventszeit. 🎄😊
💚SPITZE!💚
Vielen Dank.😃
Wie toll & wirklich einfach! 😊
Wie alt sollten denn die Brötchen sein? Ich habe auch schonmal ein Semmelknödel-Rezept ausprobiert und da sind sie mir im Wasser komplett auseinander gefallen (evtl. waren die Brötchen noch zu frisch!?).
Die waren schon ein paar Tage alt und ziemlich trocken 😊 Du musst die Masse einfach gut mit den Händen durchkneten, da merkst du die Konsistenz und wenn sie gut formbar und fest sind fallen sie auch nicht auseinander.
@ danke! ❤️
Dieses Rezept will ich auf jeden Fall nachmachen, aber durch was könnte ich das "Fix-für-Alles" ersetzen?
Vielleicht einfach Champignons mit Zwiebeln anbraten, würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika (ein bisschen Knoblauchpulver) und dann vegane Sahne zugeben. Nach Wunsch auch gerne noch Petersilie mit in die Sauce. Wenn du auch mal ein Fertigprodukt suchst kann ich dir diese Sauce empfehlen, noch etwas Sahne dazu und du hast eine Rahmsauce. amzn.to/3BcDhMQ
Welche Funktion hat dieses "Fix für alles"? Soll es dadurch gebunden werden? Was machst du für einen Braten, gibt es da ein Rezept von dir?
Schau dir das Video zum Fix für alles an. Dann weißt du was ich meine. Es ist wie diese Maggi oder Knorr Tüten, aber eben vielseitig verwendbar und vereinigt allerhand Gewürze, gemahlene Pilze und auch Stärke zur Bindung. Hier ein Rezept für veganen Sauerbraten th-cam.com/video/TqGnLtbNEgQ/w-d-xo.htmlsi=PHA93Im2CUJCDN9E - ein weiteres Bratenrezept folgt bald.
@VeggiLeo Dankeschön😊