Die Basics: Was sind überhaupt Microcontroller?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ก.พ. 2022
  • In meiner kleinen Serie zu Microcontrollern erkläre ich Euch erst mal, worum es geht. Was für Typen gibt es? Wozu die ganzen Pins? Und: Was braucht man für den Einstieg?
    Ich teile hier meine Tricks, meine Meinung und meine Erfahrungen - Gute wie Schlechte. Nachmachen, nachbauen, nachkaufen bitte immer auf eigenes Risiko. Ich übernehme keine Haftung. Egal wobei: Bitte IMMER aller Sicherheitsvorschriften beachten.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 26

  • @aysegulyoremen7869
    @aysegulyoremen7869 ปีที่แล้ว

    Finde deine Art die Dinge zu erklären sehr gut! Habe alles gut verstanden

  • @Lairdandreas
    @Lairdandreas ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich habe deinen Kanal heute gefunden und ich darf sagen dass ich die Videos kurzweilig, informativ und angenehm unterhaltsam finde. Gefunden habe ich den Kanal da auch ich seit einigen Jahren den Traum einer Fräs-und Drehmaschine habe. Dementsprechend würde mich so etwas interessieren mit 5- oder 6 Achsen und oder verschiedenen Modulen wie Laser/Plasma Steuerung und eben das ganze auf einer Fräs-und Drehmaschine.

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +1

      Hi! Danke fürs Lob. Zur Fräse kommen bestimmt noch Videos. Hab die Spindel aufgerüstet. Laser und Fräse würde ich eher nicht kombinieren, da der Dreck der Fräse inkompatibel mit Optik ist und anders rum möchte ich die Fräse nicht in einkasten zur Absaugung.

    • @Lairdandreas
      @Lairdandreas ปีที่แล้ว

      @@maker-garage-de1060 hmm, das leuchtet mir ein. Das wäre eine Putzerei ohne Ende.

  • @brianmuller8090
    @brianmuller8090 2 ปีที่แล้ว

    Das ist ein richtig guter Content. Sehr gut erklärt vor allem sehr umfangreich.
    Topp 👍.
    Kanal ist abonniert und die Glocke aktiviert...
    Mach weiter so !!!

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  2 ปีที่แล้ว

      Danke!
      Mit Microcontrollern hab ich noch einiges vor. Erst mal muss die Solaranlage fertig werden / siehe andere Playlist :-)

    • @brianmuller8090
      @brianmuller8090 2 ปีที่แล้ว +1

      @@maker-garage-de1060 hab ich mir bereits angeschaut. :)

  • @markuspfaff5504
    @markuspfaff5504 ปีที่แล้ว

    hallo, bin eben auf deinen Kanal gestoßen. Tolle Videos. Auch das hier. Du hast eine angenehme Stimme, man hört gerne zu. Die Videos sind didaktisch gut aufgebaut. Habe mal grob über ein paar Videos von dir drüber geschaut. Ich könnte mir vorstellen, dass du eine gute und interessante Videoreihe zum Thema: "Einstieg in die Elektronik" erfolgreich erstellen könntest. :-) weiter so.

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว

      Hi, Danke für das Feedback! Einstieg in Elektronik ... gute Idee ... hab momentan leider wenig Zeit für TH-cam :-( Mal sehen.

  • @rommudoh
    @rommudoh ปีที่แล้ว +1

    Von Raspberry Pi gibt es inzwischen auch einen Microcontroller, nämlich den Raspberry Pi Pico (auch eine Variante mit Wlan). Den Chip (RP2040) gibt es sogar schon auf anderen Boards, z.B. dem Arduino Nano RP2040 Connect. Ansonsten eine schöne, kurze Übersicht.

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +1

      Jo, Pi Pico ist ziemlich interessant. Aber irgendwie nicht so populär, k.A. warum.

  • @MADDOG_BC
    @MADDOG_BC 7 หลายเดือนก่อน

    Ich würde gerne wissen wie man USB to Serial converter in Schaltungen zur Programmierung von Microcontrollern und zur Übertragung von Daten einsetzen kann? Ich hab schon öfters Nachgeschlagen wie ich sie in meinen Schaltungen Integrieren kann um meine Projekte auch über USB zu Programmieren/Daten zu erhalten und sie mit Strom zu versorgen, ich hab aber bislang nur gegensätzliche Informationen bekommen. Ich habe auch nicht herausfinden können ob ich Microcontroller dann über z.B: die Arduino IDE programmieren kann wenn ich einen USB to Serial converter nutze, da ich sonst immer angeben muss wenn ich einen Programmierer verwende über den das Programm aufgespielt werden soll.
    Ich habe auch nicht herausbekommen ob ich einen Bootloader z.B: den der Arduino IDE brauche wenn ich USB to Serial converter benutze. Ich weiß, dass das sehr viele Fragen auf einmal sind und ich wäre sehr dankbar für eine Erklärung:)

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  7 หลายเดือนก่อน +1

      Viele Fragen 😲 Du brauchst einen externen FTDI Adapter oder musst den entsprechen (FT232) in deiner Schaltung permanent mit einbauen. Den Controller kannst Du mit dem Progammier-Port (MOSI/MISO/...) und einem Programmieradapter (AVR ISP MK2 oder so) ohne Bootloader programmieren oder mit Bootloader über Serielle Schnittstelle. Google zB mal nach "Arduino Nano Schematic" wie die Schaltung funzt. Schau aber mal mein Video zum neuen TinyAVR "Good Bye Arduino" oder zum AVR Dx "Arduino: Kommt das Ende des ATmega". Die neuen AVRs haben UPDI, also Programmierung über nur einen Pin. Das ist die Revolution.

    • @MADDOG_BC
      @MADDOG_BC 7 หลายเดือนก่อน

      @@maker-garage-de1060Vielen Dank

  • @julianschmidt4425
    @julianschmidt4425 9 หลายเดือนก่อน

    Könntest du erklären, wie man mit einem Mikrocontroller einen Elektromotor ansteuern kann und welcher dafür geeignet ist? Möchte damit eine Zeitschaltuhr bauen, um damit zu gewissen Zeiten den Motor anzuwerfen, der eine Klappe öffnen soll aka es soll ein Katzenfutterspender werden und es hängt bei mir noch an der Umsetzung, welche Bauteile ich benötige und wie sich diese verbinden lassen und an den Strom anschließen lassen. Für Hilfe wäre ich dankbar. Grüße :)

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  9 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt diverse Arten von Motoren. Die Ansteuerung ist immer unterschiedlich. Ich würde einen Servo Motor nehmen. Die sind preiswert und machen genau das was Du brauchst. Schau mal hier, wie man das mit Arduino ansteuern kann: docs.arduino.cc/tutorials/generic/basic-servo-control

  • @lutzmuller5703
    @lutzmuller5703 3 หลายเดือนก่อน

    Interessantes Video, ich finde es nur zu umfangreich, zu viele Informationen. Da ich schon etwas älter bin, sind mir die vielen Fremdbegriffe irgendwie zu viel. Für mich wäre es besser gewesen nur die Boards vorzustellen und in einem nachfolgenden Video auf die Spezifikation einzeln für jedes Bord einzugehen. So wie sie es einem Schul-Kind beibringen würden.

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  3 หลายเดือนก่อน +1

      Wichtiger Hinweis. Manches mach ich absichtlich, da man in Deutsch in der Elektronik leider in der heutigen Zeit wo das ohne das Internet als Informationsquelle nicht weit kommt. Mein Problem ist manchmal schon, dass ich gar nicht weiß, nach welchen Begriffen ich suchen muss. Ich muss aber auch zugeben, dass ich es mir an manchen Stellen unnützerweise angewöhnt habe.

  • @1_b_1_1_b
    @1_b_1_1_b 7 หลายเดือนก่อน

    Mikrocontroller könnten etwas sehr schönes sein aber momentan sind Mikrocontroller ja mehr so etwas wie eine Blackbox , die Handhabung ist alles andere als selbsterklärend und auch generell die szene ist sehr nerdlastig . aber ich denke in ein paar Jahrzehnten werden Leute dieses Problem lösen

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  7 หลายเดือนก่อน

      Es gibt ganz gute Datenblätter, die alle Internas und Features erklären. Die Content werden aber immer mächtiger und umso komplizierter wird es sie zu verstehen

  • @willibuhler7937
    @willibuhler7937 ปีที่แล้ว

    Müssen alle Mikrocontroller programmiert werden?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว

      Jain! Also “programmiert” meint ja Du musst ein Programm aufspielen. Es gibt auch so was wie NodeRed, wo man mit wenig bis gar keiner Programmierung auskommt. Je einfacher, preiswerter, energiesparender ein Controller ist, je mehr muss man selber speziellen Code schreiben. In der Serienproduktion kann man dann aber vorprogrammierte Controller bekommen, die direkt eingelöst werden. Aber das Programm muss ja wer schreiben und zuliefern

  • @cescofran6165
    @cescofran6165 8 หลายเดือนก่อน

    Könnten Sie mir eine Videobewertung meiner Produkte geben? Bezahlt bedeutet.