Polestar 4: Still chances against BMW & Tesla?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 896

  • @erisoul85
    @erisoul85 ปีที่แล้ว +114

    Unglaublich - klingt für meine Ohren nach akzentfreiem englisch, spanisch, französisch und italienisch. Super lustig zwischen den Audiotracks hin und her zu schalten :)

    • @Ample17
      @Ample17 ปีที่แล้ว +6

      Ist das eine neue Funktion von TH-cam oder hat Chris da in ein Tool investiert?

    • @jaycon
      @jaycon ปีที่แล้ว +8

      @@Ample17 Sein Tool macht doch aktiv Werbung im Video - es heißt Dubly

    • @Ample17
      @Ample17 ปีที่แล้ว

      @@jaycon in diesem Polestar video? Das hab ich komplett verpasst, wenn es da war, wo lief das denn?

    • @jaycon
      @jaycon ปีที่แล้ว +2

      @@Ample17 wird bei 17:39 eingeblendet ;)

    • @Ample17
      @Ample17 ปีที่แล้ว +2

      @@jaycon ah danke :) Ich höre dir Videos zum Teil nur und mache dabei Zeug, deshalb hab ich es nicht mitgekommen. Geile Sache.

  • @BW1981
    @BW1981 ปีที่แล้ว +122

    Die Audio Tracks in den anderen Sprachen sind echt spooky.

  • @fbnmstr
    @fbnmstr ปีที่แล้ว +43

    Wow. Die Übersetzungen sind sehr stark und wirken erstaunlich natürlich. 👌🏼

    • @fabilord98
      @fabilord98 11 หลายเดือนก่อน

      Englisch klingt tatsächlich am schlechtesten :D

  • @herzigs84
    @herzigs84 ปีที่แล้ว +87

    Chris du machst gute Videos, aber du vergisst leider immer wider dass ihr in D, die einzigen Seit wo keine Begrenzung auf der Autobahn habt. Daher ist es für mich egal ob 200kmh oder 180kmh.😉

    • @Receptor91
      @Receptor91 ปีที่แล้ว +3

      Würde mich in jedem Land abschrecken

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 ปีที่แล้ว +30

      Ich finde es schade bei uns, ich hätte gar kein Problem mit 130. Der Stress auf der Autobahn macht einem wirklich zu schaffen, als mich stört dies massiv, es nervt, das Gedrängele und die teils irre hohen Geschwindigkeiten. Wie entspannt ist es doch in der Schweiz, das tut richtig gut.

    • @CalippoCola
      @CalippoCola ปีที่แล้ว +11

      @@Receptor91wärst du in jedem Land außer D geboren würdest du es gar nicht anders kennen

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

      Irgendeiner muss es ja machen 😅

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 ปีที่แล้ว +9

      Das hat auch was mit Image zu tun...Real fährt man mit dem E Auto sowie nur max 150 km/h im Hinblick auf den Verbrauch....in USA war eine Zeitlang nur 65 Miles und trotzdem wurden Porsche verkauft. Obschon der Käfer oder Trabant reichen würde

  • @roberthecker5323
    @roberthecker5323 ปีที่แล้ว +4

    Wie sieht es mit den Türgriffen im Winter aus, wenn es zum Beispiel gefroren ist? Gibt es dann eine alternative Öffnungsmöglichkeit? Man kann ja schlecht mit dem Fön davor stehen und warten bis es aufgetaut ist, damit die Türgriffe ausfahren.

  • @olesebaole7095
    @olesebaole7095 ปีที่แล้ว +18

    Zwischen 80k u. 60k der ist quasi geschenkt, nehme ich gleich zwei ne drei ach was vier. Top weiter so das ist massen Mobilität. Endlich der berühmte Markt hat es verstanden.

    • @tobias834
      @tobias834 ปีที่แล้ว

      Einfach nicht arm sein, easy

  • @srcn9900
    @srcn9900 ปีที่แล้ว +47

    Polestar hat in meinen Augen nur ein Problem:
    Der Preis. Um ganz oben mitzuspielen ist man meiner Meinung nach nicht „Prestige“ genug. 94.000€ in meiner Konfi für den Polestar 4, sind eine Ansage. Bis auf die 100 kWh Batterie sehe ich da nichts, was es bei der Konkurrenz nicht so ähnlich gibt für 60.000€. Bspw. Model Y Performance für knapp 40.000€ weniger zu haben. Muss ich ehrlich sein, da würde ich den MY immer bevorzugen. Ich finde mit 70-75.000€ in meiner Konfi (also Vollausstattung) oder bspw. +/- Preisen ab 50.000€ für den Single & 59.000€ für den Dual Motor, hätte sich Polestar selber einen Gefallen getan.

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z ปีที่แล้ว +5

      Füt 94k hast du aber alle angeklickt, was geht

    • @fanat1c83
      @fanat1c83 ปีที่แล้ว +10

      Für 95.000€ bekommst auch den neuen Porsche Macan mit 100kWh Batterie und guter Ausstattung (wenn man nicht mit irgendwelchen Carbon Dekor und speziallackierungen rumspielt...)

    • @michaelsch.7830
      @michaelsch.7830 ปีที่แล้ว +3

      @@JohnDoe-vx3znaja, long range dual Motor startet bei 72k. Habe noch nicht konfiguriert, man dürfte da aber schnell über 90k sein bei so einem Basispreis.

    • @peppep4545
      @peppep4545 ปีที่แล้ว

      94k für ein Auto zu bezahlen das einem Tesla in allen Bereichen unterlägen ist, ist absolut dumm, dümmer am dümmsten!

    • @WHOWEARE85
      @WHOWEARE85 ปีที่แล้ว +6

      Finds günstig. Was sind heute noch 100k.

  • @larsvocking9123
    @larsvocking9123 ปีที่แล้ว +8

    Problem bei Polestar sind die Leasingraten im Verhältnis zum Listenpreis. Die Deutschen sind das trotz wesentlich höherer Listenpreise günstiger in der Leasingrate.

  • @Techning
    @Techning ปีที่แล้ว +32

    Ein sehr solides Auto, gefällt mir richtig gut. Der Titel des Videos trifft es aber ganz gut. Auch dieses Auto wird die Situation von Polestar leider nicht verbessern befürchte ich. Es fehlt ein Volumenmodell, welches ja im Grund der Polestar 2 sein soll. Dieser ist aber aktuell preislich echt nicht konkurrenzfähig zu Tesla oder BYD. Der Polestar 4 wird ja eine viel kleinere Zielgruppe bedienen...

    • @Livigno2011
      @Livigno2011 ปีที่แล้ว +3

      Das mit dem solide muss man aber noch abwarten. Ist keine Volvo Plattform. Nach 5 Jahren weiß man mehr.

    • @binflydushy
      @binflydushy ปีที่แล้ว +5

      Das Leute immer denken das BYD preiswert ist…

    • @noaze1450
      @noaze1450 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe auch nicht woher der Mythos kommt das die BYD Modelle, welche für den Verbraucher Interessant sind wie Seal etc. Günstig sind. Von der Wartung und Service Thematik mal abgesehen.

    • @Techning
      @Techning ปีที่แล้ว +4

      @@noaze1450 Naja, der Polestar 2 startet eben bei 52.275€ für die Allradvariante. Dazu braucht man dann mindestens noch das Pilot-Paket. Das sind halt nun mal mindestens 5k mehr als beim Seal und dann hat man noch weniger Leistung und tendenziell weniger Ausstattung (wenn auch vermutlich qualitativ bessere Assistenzsysteme etc). Der Polestar ist das bessere Auto, definitiv. Aber den Preis muss man schon in Frage stellen. Service und Wartung könnte in der Tat noch ein Argument sein, weil Volvo dahintersteht, während das bei den Chinesen fraglich ist.
      Edit: Tatsächlich sieht es aktuell noch viel schlimmer aus. Es gibt derzeit ja sogar noch weitere 3000 Euro Nachlass auf den Seal. Und wenn man die Single Motor Varianten vergleicht, dann ist der Polestar mindestens ca. 10k Euro teurer. Polestar muss hier mMn reagieren.
      Edit 2: Gesagt getan. Polestar bietet seit heute auch Rabatte von 4500 - 6500 Euro. Damit ändert sich die Lage wieder 🥳

    • @Scrap-press
      @Scrap-press ปีที่แล้ว +1

      Polestar sieht sich als Konkurrenten zu Porsche. Ich würde mich davon verabschieden einen preiswerten Wagen zu erwarten

  • @kurtgerster6864
    @kurtgerster6864 ปีที่แล้ว +67

    Was das Design anbelangt, bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Ich finde ein BMW i4 hat Charakter. Der Polestar sieht irgendwie austauschbar Chinesisch aus. Nicht dass die schlechtes Design machen, aber für meinen Geschmack ohne Markenidentität. Wenn der Polestar der neue Xpeng wäre, wäre das auch niemanden aufgefallen.
    Auch Preise sind relativ. Bei BMW bekommt man Rabatt. Und das satt. Mit Gewerbe noch mehr. Bei Polestar ist man recht knausrig.

    • @experimental_av
      @experimental_av ปีที่แล้ว

      Das Design is trägt 100% schwedische Volvo DNA. BMW hat die Naselöcher für den asiatischen Markt immer größer werden lassen.

    • @geierswelt4071
      @geierswelt4071 ปีที่แล้ว +3

      Ich finde die Polestar langweilig. Der Hasenzahn BMW ist immer wieder schön.

    • @jellyd4889
      @jellyd4889 ปีที่แล้ว +3

      Der BMW i4 sieht blendend und sehr modern aus. In weiss oder Brooklyn Grey. Andere Farben verstecken die Kurven leider.

    • @kleztv1542
      @kleztv1542 ปีที่แล้ว +3

      Sehe ich genauso. Ich habe mich beim ansehen des Videos gefragt, was Car Maniac mit "aufregendem" Design meint. Dieses Auto ist im wahrsten Sinne "rundgeluuutscht". Austauschbar, beliebig, everybodys Darling. Bloß nicht anecken, bloß nicht polarisieren. Langweilig eben.

    • @WolfgangRa
      @WolfgangRa ปีที่แล้ว +2

      Das Design Team von Polestar befindet sich in Europa.

  • @Angusoksen
    @Angusoksen ปีที่แล้ว +4

    Yes! Finally Car Maniac in English! Been waiting so long for that! I'm From Denmark and I only understand half German, so this is big for the EV fans, Because Chris is simply one of the best EV presenters/ Experts/ representers!👌

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  ปีที่แล้ว +1

      Thank you very much I am happy if you share it

  • @Electrified-py2hf
    @Electrified-py2hf ปีที่แล้ว +14

    Voll ausgestaltet als Performance mit Leder und Zubehör kostet der P4 94.500. Mit den aktuellen Rabatten bekommt man einen BMW M50 deutlich günstiger (ca 10K). Somit nicht gerade ein Schnäppchen für ein zugegebenermaßen tolles Auto, Made in China, was sich aber nicht erheblich von einem I4 M50 und dessen Vorzügen abhebt. LG

    • @h.maddin4286
      @h.maddin4286 ปีที่แล้ว +1

      Was ist nicht Made in China? Nur weil Porsche oder BMW in Deutschland vlt gebaut werden, sind es die Importierten Teile auch?

  • @labrathor7874
    @labrathor7874 ปีที่แล้ว +24

    Die deutschen Pendants sind Porsche Macan und Audi Q6 etron. Und die können da sehr gut mithalten.

    • @stillerzuschauer4505
      @stillerzuschauer4505 ปีที่แล้ว +7

      Vorausgesetzt der Q6 kommt tatsächlich jemals auf den Markt, so oft wie der schon verschoben wurde.

    • @DeeNow
      @DeeNow ปีที่แล้ว +2

      für den doppelten Preis, ja

    • @labrathor7874
      @labrathor7874 ปีที่แล้ว +2

      @@DeeNow der Q6 liegt exakt im selben Preisbereich

    • @labrathor7874
      @labrathor7874 ปีที่แล้ว +1

      @@DeeNow der Q6 liegt exakt im selben Preisbereich

    • @stillerzuschauer4505
      @stillerzuschauer4505 ปีที่แล้ว

      @@labrathor7874 das steht zwar in jedem Presseartikel so, aber selbst der ID.7 startet bei 57.000. Offiziell hat Audi noch keine Preise kommuniziert, aber der Abstand zu VW muss doch größer sein als die paar tausend Euro. Realistisch betrachtet startet der Q6 bei 70k, 14k unter dem Macan dessen abgespeckte Kopie er ja ist.

  • @jorgwallner4826
    @jorgwallner4826 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video!!
    Thema beleuchtetes Logo, bei VW Touareg leuchtet hinten das Logo in rot, vorne ist es nicht beleuchtet; beim VW Golf 8 PA ist das Logo vorne beleuchtet. Liegt an Zulassungsbestimmungen sogar auf UN Niveau (UN-ECE-Regel R48 & R148). Das Logo darf dann nur eine bestimmt Größe haben und muss symmetrisch sein. Die Regel besagt eben, wie angesprochen, dass es mit einer Verbindung zu den Hauptscheinwerfern bzw. Rückleuchte geben muss.

  • @jjsauer7125
    @jjsauer7125 ปีที่แล้ว +8

    Was mich auch schon beim Tesla Model S stört und hier anscheinend auch das es keinen Skisack bzw. 3 teilige Rückbank gibt und das im SUV?

    • @09herrschafften90
      @09herrschafften90 ปีที่แล้ว +1

      Für mich auch ein wichtiger Punkt. Und ich verstehe nicht, warum relativ wenige Fahrzeuge ein umklappbares Mittelsegment bereithalten. Mal wieder ein Punkt, der fürs Model Y spricht.

    • @jjsauer7125
      @jjsauer7125 ปีที่แล้ว +2

      @@09herrschafften90 genau, ich fahre ein MYP :-) verstehe nicht warum das nicht einfach standard ist. habe keine lust immer Skiträger aufs (glas-)Dach zu schrauben... Problem beim Model Y ist aber das man sich kaum noch angurten kann wenn ski drin liegen (bzw. man kommt beim Unfall nicht mehr raus)...

    • @benzo5799
      @benzo5799 ปีที่แล้ว +2

      Das soll jetzt nicht ignorant klingen, aber was stört daran, den rechten hinteren sitz umzuklappen, und die skier mit ner gurtberlängerung zu fixieren?

    • @ONee-mf5nc
      @ONee-mf5nc ปีที่แล้ว

      Das ist doch kein SUV. Ein Kia EV9 ist ein SUV // warum braucht man ein SUV … drei Kinder + Hund 🐕 viel Gepäck. Höher sitzen, bessere Übersicht all das geht beim Polestar4 nicht also fällt er für mich komplett aus.

    • @mariokrings
      @mariokrings ปีที่แล้ว

      @@jjsauer7125 ...daher auch der Spruch _irgendeinen Tod muss man sterben._ 😛

  • @michaelstaudt4021
    @michaelstaudt4021 ปีที่แล้ว +1

    Schönstes e Auto bis jetzt in der Preisklasse, hoffe sehr das polestar Seine Leasingkonditionen verbessert .. dann bin ich am Start.

  • @JoeyTheProphet89
    @JoeyTheProphet89 ปีที่แล้ว +5

    Ist der Frunk in der Heckvariante größer?

  • @joker54589
    @joker54589 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es Informationen zu den Assistenzsystemen, speziell dem ACC-Tempomaten?
    Ich liebäugle mit dem Polestar 2 oder 4, aber bin vom Enyaq verwöhnt, dass der Tempomat anhand von Verkehrszeichenerkennung, Kartenmaterial und bevorstehenden Abbiegehinweisen des Navis die Geschwindigkeit komplett selbständig festlegt..

  • @omarscosmos
    @omarscosmos ปีที่แล้ว +1

    Hallo , sag mal Chris für welchen würdest du dich entscheiden....Den Polstar 4 oder den Porsche E Macan?
    Lg

  • @stefantho4761
    @stefantho4761 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Chris
    Wie immer super infoematives Video zum Polestar 4.
    Der Wagen kostet volle Hütte,alles ankreuzem mit den 22er Zöllern laut Konfigurator 91000€.
    Ob Polestar Rabatt gewährt,ist zu vermuten aber nicht ersichtlich im Konfigurator.

    • @knobidecool
      @knobidecool ปีที่แล้ว +2

      Dazu muss OMMA aber viel für ihren Enkel stricken...

    • @blubb6984
      @blubb6984 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe vor 3/4 Jahren einen Polestar 2 gekauft und es gab eine Aktion wo das Plus-Paket kostenlos war. Allerdings wollten sie dadurch nur die Vor-Facelift Lagerfahrzeure loswerden. Dazu habe ich noch 9% Flottenrabatt über meinen Arbeitgeber bekommen.

  • @Trashbag-Sounds
    @Trashbag-Sounds 11 หลายเดือนก่อน

    Geiles Thumbnail! Mr. Beast-esk. schön zu sehene, dass ihr so voran geht.

  • @maycar2781
    @maycar2781 ปีที่แล้ว +2

    Ich möchte den P4 in Action sehen. Wann kommt die Probefahrt?

  • @lockwitzfilmtudfilm7764
    @lockwitzfilmtudfilm7764 10 หลายเดือนก่อน

    Noch eine Bemerkung zum Kamera-"Rückspiegel": Die Sicht ist für gewöhnlich extrem besser als beim normalen Spiegel. Aber vor allem Brillenträger haben es etwas schwerer, denn das Auge muss beim elektronischen Spiegel, was ja ein Display ist, auf die Nähe fokussieren. Hingegen man beim richtigen Spiegel weiterhin in die Ferne schaut. Mit Fernbrille ist das Monitorbild also nicht scharf.

  • @TheVolleymac
    @TheVolleymac ปีที่แล้ว +1

    18:50 Die Gravitation der Erde (g) = 9,79 - 9,83 m/s2 (Vom Pol zum Äquator). Der Einfachheit halber rechnet man mit 10 m/s2. Nicht 9807 m/s2! Das wäre 35x mehr als bei der Sonne.

  • @janred94
    @janred94 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein geiles Auto.
    Das Video kommt direkt mit Haben-Will Faktor! :)

  • @martinneuwirther4644
    @martinneuwirther4644 ปีที่แล้ว

    geile Karre, und mega Feature mit den Sprachen. Das klingt ja voll original. Hammer 🤟🏻🤟🏻

  • @Red33760
    @Red33760 ปีที่แล้ว +18

    Ich habe den Wagen mal fast voll ausgestattet. Er kostet über 90.000 Euro.

    • @Mr.Hatchet_
      @Mr.Hatchet_ ปีที่แล้ว

      Ja so wie er im Video dasteht mit dem special panorama dach. Performance und pluspaket. Nappa sitzen. Dual Motor.. ist das auto fast 100k Die lowste ausfürung ist gegen die 70k.
      aber das 5k plus paket mit spurwchsel asystenz is ja praktisch ein muss.

    • @Red33760
      @Red33760 ปีที่แล้ว +1

      @@Mr.Hatchet_ Ja, ich habe dann mal den i4 M50 fast voll ausgestattet und war bei ungefähr 85.000€. Da finde ich den BMW schöner und man fährt eben BMW.

  • @willibrordconrad5103
    @willibrordconrad5103 ปีที่แล้ว +1

    Chris danke für die ausführlichen Video. Einen Vorschlag die Kosten als Leasing anzugeben, suche dir einen Standard aus 3/4Jahre, 10/15.000km bei zb ADAC

  • @MarsPLAYStudio
    @MarsPLAYStudio ปีที่แล้ว +3

    Beim Ambiente-Thema Sonne sollte der Polestar mMn. immer mit aktivem Fernlicht durch die Gegend fahren. Andere Fahrer würden sagen: Der Scheint so hell wie die Sonne, und Kenner würden sagen: "Der hat das Sonnenlicht Ambiente ausgewählt"

  • @andreasw.1746
    @andreasw.1746 ปีที่แล้ว +2

    Also ich muss sagen als begeisterter Teslarant--- würde ich so nehmen, gefällt mir.

    • @sarahkonig
      @sarahkonig ปีที่แล้ว

      Ja, ich auch - aber nicht für 69K zzgl. 10K Sonderausttattung. Da ist er mir im Vergleich wiederum zu teuer...

  • @mullesfrunnes
    @mullesfrunnes ปีที่แล้ว

    Ich hau mich weg 😂 @carmaniac dein Spanisch ist wirklich sehr sehr geil, mit deutschem Untertitel ein echtes Hörerlebniss

  • @stephanlaschet79
    @stephanlaschet79 ปีที่แล้ว +1

    Krass was heute möglich ist mit den Übersetzungen ist echt witzig, also ich schaue Dich jetzt nur noch auf Französisch 😂

  • @horstbaumgartner7667
    @horstbaumgartner7667 ปีที่แล้ว +1

    Plastik in Ablagen oder Türleisten bis zu den Holmen, Sonnenblende, ist nicht schlecht, ist bei Verschmutzungen viel besser zu reinigen, besonders in Ablagen, als wenns befilzt oder beledert ist. Ist weniger heikel.

  • @MarsPLAYStudio
    @MarsPLAYStudio ปีที่แล้ว +2

    22:24 Model Y aus Grünheide ist genau so.
    Chris, es wird mal Zeit das du ein aktuelles Model Y aus Grünheide testest.
    Die Materialwahl hat mich bei der Abolung geflasht.
    Kein Hartplastik, mit Filz ausgekleidete Tür-Fächer, komplette Tür ist Soft-Touch und während dem fahren ist der so leise wie ein Ioniq 5

  • @mariokrings
    @mariokrings ปีที่แล้ว +9

    [28:02] Dann fährt der Skoda halt vorbei... so what? Wird Zeit, dass endlich ein Tempolimit in Deutschland kommt. Was ein leidiges Thema.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว

      Der Genesis GV70 macht halt 235 km/h oder so und hat noch 800V System.

    • @mariokrings
      @mariokrings ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 ja, dass ist doch toll für den Genesis. Ihr - inklusive Chris - geht immer von den bösen Menschen aus, die andere bevormunden. Aber an diesem Wert hängt ja hinsichtlich der Fahrzeugarchitektur viel mehr dran, als beim Verbrenner.
      Motoren, Batterien, Leitungen, Bremsen: alles muss auf die Leistung/Energie ausgelegt werden. Und zwar sowohl beim Beschleunigen, als auch beim Rekuperieren. Keine der Komponenten darf überlastet werden.
      Zudem ist es auch eine Frage der Fahrzeugabstimmung. Die schwere Batterie bzw. grundsätzlich das - verglichen mit Verbrennern - hohe Fahrzeuggewicht limitieren die Möglichkeiten bei der Abstimmungen des Fahrwerks. Damit das alles am Ende stimmig ist, muss man Kompromisse machen. Das kann die Geschwindigkeit sein, oder die Zuladung oder der Fahrkomfort oder der Preis. Einen Tod muss man hier eben sterben.
      Und abgesehen von der einfach nicht mehr zeitgemäßen Raserei und der damit einhergehenden Energieverschwendung, müssen wir uns auch eingestehen, dass der deutsche Markt lächerlich klein ist und der einzige weltweit, in der Raserei als Menschenrecht betrachtet wird. Und dann schau dir bitte mal die Absatzzahlen von Polestar in Deutschland an. Wir können froh sein, dass man uns das Menü übersetzt...

  • @MarsPLAYStudio
    @MarsPLAYStudio ปีที่แล้ว +3

    16:47 ist bei einem 40 K Model Y aus Grünheide auch alles Soft-Touch und die Türfächer sind alle mit Filz ausgekleidet. ^^

  • @bluetactical_
    @bluetactical_ ปีที่แล้ว

    Hätte mich sehr über die Vorstellung von Assistenz-Systemen gefreut, auch insgesamt bei den ganzen Reviews finde ich das meist das Sehenswerteste. =)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  ปีที่แล้ว +1

      Ist aber ein bisschen schwer wenn das Auto eine statische Präsentation ist

    • @bluetactical_
      @bluetactical_ ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris Schon klar, deswegen nur Feedback für andere Reviews, was ich z.B. am Interessantesten finde. :)

  • @robertkaczmarczyk6173
    @robertkaczmarczyk6173 ปีที่แล้ว +4

    Sehr geiles Auto. Hätte ich jetzt nicht meinen Kia Stinger GT gegen einen Kia EV6 GT-Line eingetauscht (Abholung in ca. einer Woche), wäre der neben dem Zeekr 001 auf der Shortlist für mein nächstes Auto in 2,5 Jahren. Aber jetzt bin ich die nächsten 5 Jahre sowieso elektrisch unterwegs.

    • @nilskleemann7696
      @nilskleemann7696 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst dich auf den EV6 (fahren wir auch) freuen. Da wir vorher Volvo V60 (Bj. 2019) gefahren sind, war Polestar definitiv einen Option für uns!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 ปีที่แล้ว +1

    Der Hammer Dich in den verschiedenen Sprachen zu hören und zu sehen. Dein englisch hört sich sehr gut an.:-)

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +2

    Welchen Vorteil hat die single Motor Variante zum ID7?

    • @BBingo-v5i
      @BBingo-v5i ปีที่แล้ว +4

      keinen. ID.7 ist das deutlich bessere Preis-Leistungs Paket

    • @rolandhaberl
      @rolandhaberl ปีที่แล้ว

      Sie schaut zumindest gut aus 😂

  • @torstenapira6114
    @torstenapira6114 11 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video Chris, mach bitte weiter so.
    Was ich hier nicht so ganz nachvollziehen kann, sind die Geschwindigkeitsdiskussionen.
    Ich fahre viel Langstrecke und die Verbrauchswerte (aller) E Autos sind oberhalb der 130 einfach abnormal.
    Auch bei den Verbrennern steigen diese spürbar an, im Endeffekt bin ich aber auf einer Stecke HH/München mit dem Verbrenner locker eine Std schneller (inkl. Tank und Essenspause), da ich nicht 3x 30 Min nachladen muss.
    Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und ebenfalls kurz bei Polestar hängengeblieben.
    Leider sind die Leasingkonditionen echt abartig und damit ist die Marke keine Option.
    Auch BMW hat da so seine Probleme (i5 gegen 520d).
    Da wird es schwierig, wenn man bei den Elektros schon deutlich über 950€ liegst, wärend die Verbrenner noch locker unter die 800 fallen.
    Ob das so was word mit dem Umschwung, darf man echt bezweifeln…

  • @Duran449
    @Duran449 ปีที่แล้ว +175

    Sorry aber ich bin da bei Chris. Ich finde die Autos mit 500+ PS sollten nicht abgeregelt werden

    • @marcelbeaucamp9330
      @marcelbeaucamp9330 ปีที่แล้ว +9

      Absolut… habe das Highland long range getestet. Lame, dass das bei 200 km/h abgeriegelt ist.

    • @till8014
      @till8014 ปีที่แล้ว +12

      ​@@marcelbeaucamp9330 Ich schätze dann musst du auf das Performance Modell warten für eine höhere Höchstgeschwindigkeit.
      Allerdings sind 200 km/h bei den Elektroautos gar nicht so schlecht, Mercedes zum Beispiel regelt selbst bei den ultra teuren EQS Modellen auch schon bei 210 km/h ab, VW teilweise schon bei 160 😅

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz ปีที่แล้ว +4

      Naja irgendwie muss man das mit dem Sicherheitsversprechen ja schaffen...

    • @ClausMallorca
      @ClausMallorca ปีที่แล้ว +3

      Das heißt abgeregelt!

    • @Duran449
      @Duran449 ปีที่แล้ว +2

      @@ClausMallorca ich weiß aber Autokorrektur weiß es noch nicht 😂👍🏼

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo ปีที่แล้ว +1

    Was ein schönes Auto, wäre auf jeden Fall eine Alternative als nächstes Auto, wenn der Preis nicht so "hoch" wäre. Ich werde noch abwarten bis das neue Model Y rauskommt.

  • @Morris1581
    @Morris1581 ปีที่แล้ว +1

    Wusste gar nicht dass du so viele Sprachen
    Fließend sprichst 😅👍🏻

  • @DoktorScaramanga
    @DoktorScaramanga ปีที่แล้ว +1

    Hi Chris, also ich find den BMW i4 viel schöner... bin aber auch ein BMW Fanboy.... glückwunsch zur Figut, hast nochmal deutlich abgespeckt am Bauch, fällt richtig auf. Grüße von der Dieselfraktion

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 ปีที่แล้ว

    Guten Abend und vielen lieben Dank für das Vorstellungsvideo! Ich wünsche euch noch viel Spaß und bis zum nächsten Video!

    • @sebi8348
      @sebi8348 11 หลายเดือนก่อน

      Lobbyismus pur dieses Video.

  • @der_woe
    @der_woe 5 หลายเดือนก่อน

    Bin den Eimer die Tage Prime gefahren. Vieles macht der Wagen echt gut, der Rückspiegel ist ganz ok, aber richtiger Spiegel ist aufgrund der Räumlichkeit schon besser.
    Richtig gut fand ich die Massage Funktion, war auf einem Niveau wie der nio ET7, der zusammen mit dem i4&i5 aktuell die top Kandidaten fürn nächsten Dienstwagen sind.
    Leistung kam super rüber, geht gut zur Sache, Schluss bei 200 war bekannt, stört weniger, fahre so oft nicht schneller, kommt vor, aber nicht so oft, dass es relevant wäre. Spaß macht er, ist im Bereich Leistung die Hauptsache.
    Wenig Spaß macht der Platz im Fußraum. Für den linken Fuß ist einfach kein Platz da. Musste meine quadratlatschen im 45° Winkel abstellen, das kann ja nicht deren Ernst sein.
    Denke unter Schuhgröße 43 dürfte es klappen, die Füße gerade abzustellen.
    Vielleicht aktuell noch verbuggt: Einstellung Fahrmodus "Sport" sowie rekuperation stellen sich nach Gebrauch des Pilot Systems nicht auf die vorherige Einstellung zurück, sondern einfach aus. Sowas nervt. Ebenso geht der Tempo warner von selbst wieder an.
    Das Harman Kardon System klingt leider einfach nicht gut. Sehr seltsame Akustik im Fahrzeug. Surround komplett aus klingt es nicht voll genug und Surround auf Minimum ist schon fast zu viel künstliches aufblasen. Hat mich nicht überzeugen können. Da war beats im 2018er Seat Leon damals 1000x besser.

  • @alexandervs3369
    @alexandervs3369 ปีที่แล้ว +9

    Schade, dass ausgerechnet jetzt schwarze Wolken über Polestar hängen. Stellenabbau, schlechte Bewertungen an den Finanzmärkten, Führungskräfte-Roulette. Das beunruhigt mich. Am Ende des Tages könnte es, wie bei Fisker, damit enden, dass ich in Deutschland keinen Service und keine Ersatzteile mehr bekomme.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +2

      Gleich einen Zweiten als Ersatzteillager in die Scheune stellen 😅

  • @iphil91
    @iphil91 ปีที่แล้ว

    28:25 vielleicht wegen des Gewichtes und des Bremsweges? damit beide autos am ende an der gleichen Stelle stehen bleiben?

  • @matthiasborgdtadt8673
    @matthiasborgdtadt8673 11 หลายเดือนก่อน

    Zum Thema Vmax Abriegelung hätte ich noch vor 3 Jahren wahrscheinlich das gleiche gesagt. Heute habe ich seit gut 2 Jahren ein Auto, das über 400 Ps hat und doch bei 180 abgeregelt ist obwohl es ohne Abriegelung problemlos die 250 hinter sich gelassen hätte. Ich hatte damit gerechnet, dass es mich nerven würde und ich zügig versuchen würde Abhilfe zu schaffen, was bis heute aber nicht passiert ist. Das Berufspendeln hat mich da wohl über die Zeit etwas "geheilt", da ich mich nicht mehr so darüber aufrege, wenns mal nicht so schnell voran geht, weil da seltenst der Mensch in dem Auto vor mir was für kann sondern wohl eher die Verkehrsdichte es oftmals kaum zulässt wirklich schneller als 130 - 150 zu fahren ganz zu schweigen davon, dass es weder einen nennenswerten "Zeitgewinn" bringt noch ökonomisch oder ökologisch Sinnvoll ist.

  • @leaphar08
    @leaphar08 ปีที่แล้ว +1

    Mir gefällt es sehr gut, mal was anderes aber im positiven Sinne

  • @christophercamarena7451
    @christophercamarena7451 11 หลายเดือนก่อน

    Nice detailed review! This car looks promising. Hope the reliability is as good.

  • @cybergigafactory
    @cybergigafactory ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht hat der Polestar das gleiche Problem wie das Tesla Model 3+.
    Die EV Reifen sind da der begrenzende Faktor.

  • @xNormadx
    @xNormadx ปีที่แล้ว

    Super Rezension!! Christopher Karte Funktioniert….Danke noch mal LG Norbert❤

  • @frankheidemann3706
    @frankheidemann3706 ปีที่แล้ว +1

    Und warum geht die Heckscheibe, welche keine ist, nicht auch auf?

  • @user1491
    @user1491 11 หลายเดือนก่อน

    185 mittlere Spur ... der war gut 😅/ und dann den 100km Preis ausrechnen ... für welche Geschwindigkeit?

  • @winfriedbeuse3352
    @winfriedbeuse3352 ปีที่แล้ว +3

    Das hochgelobte Raspelmaterial
    sehe ich eher skeptisch in Verbindung bei Produkten die mit empfindlicher Bekleidung im ständigem Kontakt sind

  • @Auman_26
    @Auman_26 ปีที่แล้ว +17

    Gutes Auto. Nur der Verbrauch erscheint mir laut Reichweite WLTP zu hoch. Wenn der Einstieg mit einer Reichweite von knapp über 600 km bei 272 PS angeben wird und der Porsche Macan, welcher wirklich ein SUV ist und dieser bei 408 PS (Allrad) eine Reichweite von über 600 km angegeben wird, dann kann die Technik doch nicht so dolle sein. Ich finde das die Chinesen nicht so einen Vorteil gegenüber den Deutschen besitzen wie immer behauptet wird. Chris, danke für die Vorstellung des Fahrzeuges 👍.

    • @JabbaFanzz
      @JabbaFanzz ปีที่แล้ว

      EV Ps Leistung verhält sich überhaupt nicht gleich zur reichweite wie beim verbrenner…daher nicht so sinnvoll der vergleich

  • @Artiskon
    @Artiskon ปีที่แล้ว +3

    Sieht doch schon ganz ok aus.
    Jetzt eine schöne gerade Dachlinie, halben Meter Blech randengeln und gerade abfallen lassen, eine ordentliche Scheibe rein - damit man auch rausgucken kann während man rangiert - und fertig ist ein solides Familienauto.
    Das ganze dann für max. 49.000 EUR und schon hast du ein Auto für den Massenmarkt.

    • @C4H6As
      @C4H6As ปีที่แล้ว

      Solche Ideen haben immer nur die Kunden🙄

    • @Helfried_B
      @Helfried_B ปีที่แล้ว

      Niemand mehr schaut beim Rangieren durch eine Heckscheibe!

  • @mariogirod6195
    @mariogirod6195 ปีที่แล้ว

    Der entspricht wirklich meinem Geschmack, mal wieder im Auto, was richtig futuristisch aussieht und nicht nur eine Studie ist die man nicht bekommen kann.

  • @Sorero
    @Sorero ปีที่แล้ว

    Der Raum ist aber total ungeeignet und extrem hallig.
    Ich bin mal den Polestar 2 Probe gefahren. Ist die Mittelkonsole immer noch so massiv? Die war etwas störend.

  • @avigator
    @avigator ปีที่แล้ว +3

    Keine überflüssige Heckscheibe, dafür viel Panorama und Kopffreiheit. Genial! ☀️

  • @AlexMiamorsch
    @AlexMiamorsch 24 วันที่ผ่านมา

    Die Kopfstütze kann man nicht nach oben stellen?

  • @rome0610
    @rome0610 ปีที่แล้ว +1

    Deutschland hat mit seinen gut 80 Millionen Einwohnern eine noch immer starke Auto-Lobby, die z.B. eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen verhindert. Wenn allerdings ein Autokonzern hauptsächlich für den europäischen Markt (rund 730 Millionen Einwohner) und Exporte nach Nordamerika und sonst wo produziert, dann ist Deutschland nur ein kleiner Anteil. Da lohnt es sich nicht, extra für die rund 30% der Deutschen Autobahnen, auf denen noch kein Tempolimit herrscht, mit all den resultierenden technischen Anforderungen einen Begrenzer auf mehr als 200 km/h zu setzen.
    Wenn ich meinen Begrenzer von "nur" 180 km/h ausfahren würde, würde ich einige Zeit zu Fuß gehen... 😜

  • @christianstein8659
    @christianstein8659 ปีที่แล้ว +2

    Es darf nur in D schneller gefahren werden, also ist die Geschwindigkeit für die Mehrheit mehr als ausreichend.

  • @newteaser5186
    @newteaser5186 ปีที่แล้ว

    Wunderbar, ich find ihn ganz toll! Danke für das gute Video.
    Ich wage nur die mutige Behauptung, wer 90+K oder 1+K Leasingrate für ein Auto ausgeben kann, der wählt vermutlich nicht den Polestar. In den Preisbereichen geht's auch um Prestige und nicht um wirklichen Wert. 90K man!
    Das hat doch nichts mit "alles wird teurer" zu tun, das ist einfach wahnsinnig viel Geld für etwas, das ziemlich sicher in 3 Jahren für unter 45K auf Mobile mit 20K km zu kaufen ist. Mark my words.
    Führt dazu, dass ich wohl doch nochmal nen Verbrenner kaufen werde.

  • @letthegoodtimesroll7627
    @letthegoodtimesroll7627 ปีที่แล้ว

    Wenn ich ihn mir leisten könnte würde ich ihn rein vom Äußeren (und Inneren) kaufen. Gefällt mir sehr gut, wirklich schön gezeichnet.

  • @skandalteddy
    @skandalteddy ปีที่แล้ว

    Hi Chris, cooles Video wie immer.
    Ich tu mich bei den Vergleichen zum verbrennen bzgl Verbrauch nur immer ein bisschen schwer. 11,50€ bei 1,65€ pro Liter Diesel sind knapp 7 Liter/100km. Klar wird ein 400 PS Diesel da drüber kommen. Ich persönlich würde aber niemals den Aufpreis für so ein Monster bezahlen. Für die 8k aufpreis bei Polestar bekomm ich beim verbrennen ja gerade die Automatik dazu, wenn ich Glück hab „1 Motor größer“ als die Basis. Da schafft man es locker unter 7 Liter auf der Autobahn.
    Klar muss man ähnliche Autos von der Leistung her vergleichen, dann gewinnt der Elektro. Wenn ich aber ähnliche Autos vom Preis vergleiche (und die meisten suchen sich ein Auto über den Preis und nicht über die Leistung aus) verliert der Elektro als Laternenparker leider immernoch.
    Trotzdem steig ich zu 100% auf Elektro um, wenn mein Diesel irgendwann den Geist aufgibt, auch wenn ich dann (bei aktuellem Diesel-Strom preisverhältnis) teurer fahren werde

  • @mrbizeps8479
    @mrbizeps8479 ปีที่แล้ว +4

    Dass mit den 200km/h stimmt vollkommen, bei meinen Model 3 Performance nutze ich auch nicht oft die 260, aber wenn ich bock hab zu heizen wenn ich auf Arbeit umsonst geladen hab 🥳,dann kann ich einfach schön schnell sein auf der Autobahn !!!

  • @seppgattermayr769
    @seppgattermayr769 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein unfassbar tolles Auto.
    Ich wollte das nur mal gesagt haben.

  • @dr.uweschmidt6300
    @dr.uweschmidt6300 ปีที่แล้ว +1

    Preis mit Leder: 88k€ für DualMotor, und noch heftigere 80k€ für die SingleEngine 200KW-Version, jeweils Leder und Pluspaket. Dafür gibts den neuen Macan4, der technisch 3 Welten drüber liegt. 400V Steinzeit. Schöngeredete Stahlfedern: „Hochleistungsfähige passive Dämpfer mit internen Zuganschlag-Spiralfedern kombiniert mit externen Spiralfedern“. Sorry Chris: außer Marketing und Design bietet der P4 wenig. Und zwischen Rückbank sehen und Außensicht muss man umschalten, das macht bestimmt Spaß. Nur anders sein ist nicht besser. 80k!! Für 272 PS.

    • @user-ng5is6xd4r
      @user-ng5is6xd4r ปีที่แล้ว

      Der einzige Vorteil vom Macan ist das 800v System. Das lässt sich Porsche aber generell gut zahlen. Ein Macan Turbo kostet mit ähnlicher Ausstattung 128t Euro (584PS, 639PS Overboost bei Launch-Control, 3,3 Sek, 560km WLTP) - ein Polestar 4 mit gleicher Ausstattung (544PS, 3.8 Sek, 580km WLTP) kommt auf 82t Euro.
      Hier muss man sich die Frage stellen, zahle ich über 50% mehr, dafür, dass ich für eine 9min schnellere Ladezeit (10-80%) habe, wenn sich die Autos sonst nicht wirklich unterscheiden? Beim Nachbarn wird der Porsche mehr Eindruck hinterlassen, aber sowas ist mir keine 46t Euro wert..

    • @dr.uweschmidt6300
      @dr.uweschmidt6300 ปีที่แล้ว +1

      @@user-ng5is6xd4r Bei allem Respekt: „wenn sich die Autos sonst nicht wirklich unterscheiden“. Sie unterscheiden sich aber drastisch, und nur jemand, der nie einen Taycan besessen hat, kann so einen bizarren Satz aufstellen. 1. Der vergleichbare P4 kostet nicht 82, sondern 92k€. Er hat keine Luftfederung, dürfte nach den Erfahrungen mit P2 ungefähr doppelt so laut sein bei 160, grauenhaft Federn, hat definitiv eine viel schlechtere Reichweite, denn die des Macan ist bereits praktisch nachgewiesen - wenn die des P4 so ist wie die des P2, dann liegen zw P4 und Macan Welten.

    • @user-ng5is6xd4r
      @user-ng5is6xd4r ปีที่แล้ว

      @dr.uweschmidt6300 Ich besitze selbst einen Porsche und einen Volvo der neueren Generation - daher kann ich gut vergleichen. Auch einen Taycan durfte ich bereits fahren und kann daher gut vergleichen.
      Also wenn ich den P4 bis auf das Performance Paket ausstatte, komme ich auf 82t. Eine Luftfederung ist definitiv besser, aber die Luftfederung von Volvo macht auch einen guten Job.
      Bei der Reichweite gehe ich von WLTP aus, das ist ein standardisiertes Verfahren, dort sind beide Autos identisch - der Unterschied wird daher nicht groß sein.
      Wie gesagt, wenn man 50% mehr zahlen will, dann greift man zu Porsche - Polestar und Volvo können definitiv mithalten und das sage ich aus Erfahrung

  • @bassmanchristian1431
    @bassmanchristian1431 11 หลายเดือนก่อน

    Wieder ein Topvideo Chris....Du bist immer am Puls der Zeit was man von Instadrive leider nicht sagen kann. Die bekommen ihre abenteuerlichen Lieferzeiten (Citroen e-C3...7 Monage...nee is klar), Preise des MG4 im Easing (unfassbar) und Verwaltung mit jetzt doppelten Leasingbelastungen 🫣einfach nicht hin. Aber ich mag den Pulli....wo gibts den?

  • @sebastians1511
    @sebastians1511 ปีที่แล้ว

    Das Auto sorgt echt dafür, dass ich als nächsten auf elektro wechseln will. auch schön zu hören, dass sich was bei den preisen an den Lädensäulen ändert. Bei 11,50€ pro 100km ist der elektro somit nicht günstiger als ein Diesel aber dadurch sehr ähnlich ( Tank Diesel bei 50L ca 80€ aktuell ). Wer Zuhause oder auf dr Arbeit laden kann, ist definitiv günstiger unterwegs.

  • @alexandergrimm9171
    @alexandergrimm9171 9 หลายเดือนก่อน

    Hey Chris, ich hab die Mitgliedschaft bei Teska abgeschlossen und lade an allen Tesla Superchargern zu Hammer Preisen zwischen 37 und 46 Cent je nach Zeit etc..

  • @falcondronefly
    @falcondronefly ปีที่แล้ว

    Geil, gefällt mir, die Orangenen Gurte :-)
    Schick insgesamt.
    250+ KmH abriegeln ist ok :-)
    Das ist halt Technik beschränkt wegen der Motor Drehzahl. Fliehkräfte des Rotor...... und so oder Bremsanlage, vermutlich.
    Etwas größerer Trunk würde ich mir wünschen.
    Bin auf den Fahrtest gespannt!
    Danke euch!

  • @jensb.-lh5vh
    @jensb.-lh5vh ปีที่แล้ว +1

    200 Km/h reicht mir auch vollkommen, aber ich fahr auch seit Jahren mit Volvo nur max 180km/h.
    Dieser ewige Vergleich mit dem 100km Preis nervt. Ich habe bisher noch kein Fahrzeug nach dem Verbrauch gekauft, sondern nach Design, Platz, Sicherheit, Komfort, .....

    • @elo7281
      @elo7281 ปีที่แล้ว

      Ja du kaufst keine Autos nach Verbrauch aber für sehr viele eben schon.
      Ich hätte damals Anfang der 90er ein sehr günstigen in richtig guten Zustand ein Chevy Van hier in Deutschland bekommen können.
      Als ich dan gehört habe, dass der 20 Liter verbraucht, war es vorbei.

  • @larsring6178
    @larsring6178 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris, mit dem Polster 4 ist wirklich ein toller Wurf gelungen! Über den normalen Innenspiegel, der digital wird, musste ich schmunzeln 😊. Da könnte ich sehen, ob mein Rollstuhl richtig verstanden ist oder w das mich hinten nervt 😂. Der Polster 4 gefällt mir besser als z.B. d der 2x.

  • @KVIKongress
    @KVIKongress 11 หลายเดือนก่อน +2

    Polestar 4 in Deutschland zu teuer! Wird in Österreich deutlich günstiger angeboten. Und in China noch günstiger. Was soll das? Da sollte Polestar in Deutschland die Preise nachjustieren. Der Zeekr 001 kann in der Topversion, die sogar eine Luftfederung hat, für unter 70.000,- Euro bestellt werden. Ist doch der gleiche Konzern und die gleiche Plattform.

  • @v80camaro54
    @v80camaro54 ปีที่แล้ว +1

    der italienische audio track steht dir am besten 🤌

  • @marco25446
    @marco25446 ปีที่แล้ว +6

    Mein (Merkur)
    Vater (Venus)
    erklärt (Erde)
    mir (Mars)
    jeden (Jupiter)
    Sonntag (Saturn)
    unseren (Uranus)
    Nachthimmel (Neptun)

  • @stefanlenz
    @stefanlenz ปีที่แล้ว +1

    Ist wohl ein tolles Auto, wenn Chris' einzige Kritik die Abregelung auf 200 ist. Mein iX3 ist auf 180 begrenzt und es hat mich NIE genervt, fahre aber wohl auch anders (100% Tempomat, egal was von hinten kommt)
    Ich muß mir den mal Live anschauen, aber er könnte schon eine sehr spannende Variante für die Nachfolge von meinem sein. Oder halt doch der Bruder Zeekr 001. Spannend sind sie beide und ja die Deutschen haben solchen Autos derzeit absolut nichts entgegenzusetzen, was schon irgendwie schade ist.

    • @der_hahnenkamm
      @der_hahnenkamm ปีที่แล้ว

      Na dann bald neuen Content? Sieht eigentlich wirklich nicht mehr wie SUV aus. Aber die fehlende Heckscheibe irritiert mich noch etwas. Da bin ich wohl noch oldschool und happy mit I4!

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว

      Doch, ID7, darfst den halt nur nicht mit Schiebedach kaufen 😅

  • @robbch8291
    @robbch8291 ปีที่แล้ว

    Bei den Themes sind die Planeten in richtiger Reihenfolge gelistet. 👌🏻
    Dann klappt auch die Gedankenstütze (;
    19:53

  • @heinop9473
    @heinop9473 9 หลายเดือนก่อน

    ein schönes Auto. Zum beleuchtetem Logo, kann man nur sagen typisch Bürokratie, es ist häufig zum Verzweifeln, ob Berlin oder Brüssel

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz ปีที่แล้ว +1

    ❤leckeres Design, nur von hinten fehlt irgendwie optisch das Heckfenster

  • @Dimmie1976
    @Dimmie1976 ปีที่แล้ว +2

    Chris sollte auch mal seinen Verstand einschalten und von seinem Egotripp runterkommen denn bis auf den Deutschen Markt ist fast überall bei 120-130Km/h ende der Fahnenstange.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 ปีที่แล้ว +2

      Und selbst hier sind die Leute welche mit über 200kmh über die Autobahn fahren eine unbedeutende Minderheit..

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  ปีที่แล้ว

      Ich glaube du checkst einfach nicht wie man verbrennerfahrer in die Elektromobilität rüberholt.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 ปีที่แล้ว +3

      @@CarManiac_Chris Ich glaube Du hast eine sehr eng gefasste Sicht auf den Automobilmarkt. Dann frag doch mal Verbrennerfahrer was sie in die Elektromobilität bringen würde, mehr als "200kmh fahren" dürfte wohl ziemlich eines der unwichtigsten Merkmale sein..

    • @Receptor91
      @Receptor91 ปีที่แล้ว

      Du bist nen richtig dummer Troll @dimmie Kinder Name

  • @flotietje3102
    @flotietje3102 ปีที่แล้ว

    Hallo Chris. Habe am Wochenende endlich dein Dry Wash benutzt. Einfach mega👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻. Sehr empfehlenswert! Top top top. Gruss Flo

  • @Robin-ym1jy
    @Robin-ym1jy ปีที่แล้ว +1

    Also die tonspuren auf Fremdsprachen mit KI sind mal hammer.

  • @raptor_four
    @raptor_four ปีที่แล้ว +1

    Maximale Stützlast der AHK ist sogar 110 kg oder? Die Mittelarmlehne hinten kann man glaube ich mit nem Knopf auf der Oberseite runterklappen, zumindest sieht es so im Konfigurator aus.

  • @stefanwagener
    @stefanwagener ปีที่แล้ว +5

    Car Maniac scheint ja ein unglaubliches Ego-Problem zu haben, wenn er vom Skoda Diesel überholt wird. Bei 180 muss keiner wohl ernsthaft Angst haben, dass er den Verkehr massiv behindern würde. Auch sehe ich es selber nicht ein, mein Ziel möglichst effizient zu fahren, von Rasern kaputt zu machen, indem ich mal kurz bschleunige. Warum sollte ich das Ziel der anderen, möglichst zu rasen, höher priorisieren, als mein eigenes Ziel, möglichst effizient zu fahren?

    • @krebsandi
      @krebsandi ปีที่แล้ว

      Kommt drauf an ob du zügig überholst. Mit 1 km/h vorbeikriechen muß nicht sein. Bei 10 km/h aufwärts Unterschied zum Überholten wird es schon reichen. Aber was rede ich. Mir ziehen sie sogar bei 160 oder 170 vor die Nase weil sie denken sie müssen jetzt mit 5 km/h Unterschied vorbei. Ich verstehe es nicht warum man da nicht mal kurz rechts warten kann. Aber aufregen tu ich mich auch nimmer darüber. Bringt eh nix. Nur genau diese Heinis blockieren alle.

    • @Receptor91
      @Receptor91 ปีที่แล้ว

      Du mein Freund bist offiziell ein depp

  • @kfh123
    @kfh123 ปีที่แล้ว +1

    Hunde 🐕 hassen diesen Kofferraum 😇. Danke für die Review.

  • @jorghornung7667
    @jorghornung7667 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Auto, die Abregelung ist für mich auch ein Ausschlusskriterium😢..

  • @foerderookies9388
    @foerderookies9388 11 หลายเดือนก่อน

    Kommt auch noch ein Video zum Polestar 3?

  • @StephanAngst
    @StephanAngst 5 หลายเดือนก่อน

    Der 4er steht ja demnächst für "Normalos" zur Probefahrt bereit. Würde mich extremst über ein Carmaniac Video mit Fahrt freuen 😊

  • @RHofer78
    @RHofer78 ปีที่แล้ว +10

    Zeekr 001 aus dem Geely Konzern ist Preis-/leistungsmäßig wohl die bessere Wahl

    • @airwolf4915
      @airwolf4915 ปีที่แล้ว

      Oder der Avatr 12 aus dem geely

  • @RobertQueue
    @RobertQueue ปีที่แล้ว +1

    Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist wahrscheinlich nur noch in Deutschland ein Prestigeding. Mich würde interessieren, ob Autotester im Ausland überhaupt größeres Augenmerk auf die top speed legen. Welchen Vorteil habe ich etwa in Schweden von einem 250 km/h - Auto gegenüber einem der "nur" 190 schafft? Die wenigsten werden ihr Auto dort auf einem race track ausfahren. Und die Konzerne erkennen vielleicht eher noch als wir, dass das tempofreie Deutschland auch nicht ewig Ausnahme bleiben wird.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว

      Es gibt ja bald den Fehmarnbelttunnel, dann sind die Schweden flugs in Deutschland. 🤷

    • @Receptor91
      @Receptor91 ปีที่แล้ว

      Du kannst auch außerhalb von Deutschland über 200 fahren aber sag’s keinem ….

  • @familiekuhni5899
    @familiekuhni5899 ปีที่แล้ว

    Auto gefällt aussen und innen total! Sobald meine Fragen betreffend „Händlernetz“ (ich kann doch nicht in jedem Reparatur-Fall oder Service oder Frage einfach in die nächste VOLVO-Garage fahren, oder?) zufriedenstellend geklärt werden können, wird das mein nächstes Auto.

  • @alexv1807
    @alexv1807 ปีที่แล้ว +4

    Sorry, das Gejammere wegen der Höchstgeschwindigkeit finde ich blöd, nur deswegen weil es in D auf ein paar Autobahnen keine Beschränkung gibt.

  • @Fakultaetx
    @Fakultaetx 11 หลายเดือนก่อน

    Stimme deine Fazit 100% zu. 200km/h geht gar nicht für den Preis und vor allem die Leistung. Andere TH-camr nehmen deine Kritik auseinander... Du hast recht mehr brauchts nicht-Punkt!

  • @sarahkonig
    @sarahkonig ปีที่แล้ว +3

    Ausgesprochen schönes Design, gefällt mir persönlich besser als der (altbackene) Macan! Preislich ambitioniert, aber mit 69K für die Performance Variante perfekt zwischen Tesla MYP (55K) und Macan 4 (84K) positioniert. Mit Abstand Preis-Leistung-Sieger ist und bleibt aber das MYP in dem Trio. Aber muss ja nicht jeder Tesla fahren, die anderen Automarken wollen ja noch was verkaufen 🙂

  • @stefanlaubli9800
    @stefanlaubli9800 ปีที่แล้ว +5

    Hey Chris, du bist ja wirklich ein absoluter Auto Experte und weisse fast alles aus dem Ellenbogen heraus... aber: Leder ist nachhaltig, da es aus Tierabfällen weiterverarbeitet wird, also eine Verwertung von Abfall. Etliche Tierhäute landen trotz der Lederverarbeitung in der Kadaverstelle und müssen verbrannt werden. Leder zu gebrauchen ist also durchaus gut und nachhaltig.

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 ปีที่แล้ว

      Naja das ist ja nur die halbe Wahrheit....wenn von einem Toten tier möglichst viel verkauft werden kann, macht es das ganze ja noch lukrativer.
      Außerdem ist die Verarbeitung von Leder in vielen Ländern unglaublich umweltschädlich, weil man sich überhaupt nicht um gewisse Standards kümmert.

    • @stefanlaubli9800
      @stefanlaubli9800 ปีที่แล้ว

      @@vornamenachname9973 in Europa wird das Leder heutzutage sehr umweltschonend hergestellt. Es gibt viele Labels wie „der Blaue Engel“ oder andere Gerbvarianten auf Olivenblätter Basis oder Wasserbasis, also alles Alternativen die in Europa schon zur Selbstverständlichkeit gehören. Europäisches Leder kann man also ohne Bedenken als Recycling Produkt von Abfall sehen und ohne schlechtes Gewissen geniessen.

    • @879cc
      @879cc 11 หลายเดือนก่อน

      Warum gibt es die Abfälle denn? Konsequent gedacht ist doch alles vegan.