Ergibt dein Solarspeicher für deine Photovoltaikanlage im Jahr 2024 pauschal Sinn?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Im Jahr 2024 sind die Karten neu gemischt. Ergibt dein Speichersystem jetzt doch immer einen Sinn? Die Preise sind ja niedrig - also lass es uns rausfinden!
Link zum alten Video findet Ihr in der Beschreibung: • Speicher für Photovolt...
Aus Sicht der Energiewende werden wir große Mengen an Speicherkapazität brauchen. Selbst wenn sich das (zunächst) individuell nicht rechnet, sollte man solang man die Mittel hat aus gesellschaftlicher Verantwortung eher zu einem tendieren. Zum Punkt mit den dynamischen Tarifen. Da spielen die Speicher erst dann voll den Tarif sinnvoll aus. Man muss nicht mal ausm netz laden (es sei denn der Preisunterschied innerhalb des Tages ist immens). Es genügt häufig schon zu günstigen Zeiten nicht zu entladen, sodass man zu den typischen teuren Zeiten (8:00 und 19:00) aus dem Speicher leben kann.
Den Return of Invest erreiche ich, sollte der Strompreis die nächsten 10 Jahre nicht gewaltig steigen, vielleicht nie. Mir war Autarkie wichtig, deshalb ist mein Speicher wesentlich größer als die KW Peak und meine Anlage hat zusätzlich eine USV integriert. Ist schon ein geiles Gefühl größtenteil strromunabhängig zu sein. Wer weiß was auf Germoney noch alles zu kommt
Das Problem beim bidirektionalen Laden von Elektroautos ist der hohe Eigenverbrauch während des Ladens und Entladens, der bei 200-400 W liegt. Deshalb macht es meiner Meinung nach Sinn, dennoch einen Hausspeicher zu haben. Man könnte beispielsweise in einer kurzen, begrenzten Zeit mit 11 kW aus dem Auto in den Hausspeicher laden. Dadurch wird in kurzer Zeit eine große Menge Energie in den Hausspeicher übertragen, und die Standbyverluste bleiben gering.
Energie für das Haus :
Ich würde auf keinem Fall 2. Speicher im Haus installieren, denn bei Sonnenschein fließt sehr viel Strom ins Netz, wenn da z.B selbst 3KW ins Auto geladen werden merkt man es kaum. Im Grunde genommen braucht man doch nur Nachts oder bei Regenwetter,Winter Strom aus dem Auto.
Energie für das E-Auto:
Sinn mach das alles nur wenn man mit nem vernünftigen Managment den Zufluss für das Haus begrenzt. z.B. 20% E-Auto-Akku
Beim Aufladen des E-Autos ist die Ladespannung natürlich höher, je nach PKW.
Auch hier das Managment gefragt, denn es ist schon zu vermeiden Strom vom Strom-Anbieter zu beziehen.
Growatt 2kWh Acku erweiterbar auf max 8kWh , 799€ von was reden wir , kostet keine 2000€ mehr . Deine Hausstrom Rechnung passt nicht , zahlt Papa zu Hause Deinen Strom ?
Ich habe nicht mal einen Papa.
Ein Speicher lohnt sich immer, alleine der Umwelt zuliebe