Bambu Lab X1 Carbon - eSUN Refill for Bambu Lab

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Beschreibung:
    Welche Möglichkeiten gibt es Kartonrollen im AMS zu nutzen? Kann man Rollen von eSUN als Refill für Bambu Lab Drucker verwenden? Diese Fragen klären wir im aktuellen Video.
    Links:
    eSUN eABS+HS Silber ** - amzn.to/3vRCnSY
    Video Filament Winder - • Bambu Lab X1 Carbon - ...
    Modell eSUN Spool Adapter - makerworld.com/en/models/5488...
    Streaming PC:
    Gehäuse ** - amzn.to/3tG8GkO
    Mainboard ** - amzn.to/3nEJ2ZI
    CPU ** - amzn.to/3qFx9EC
    Kühler ** - amzn.to/3Kplf9R
    RAM ** - amzn.to/3FDmfDH
    Grafikkarte ** - amzn.to/3tGD2Ug
    SSD-1 ** - amzn.to/3TNHmOj
    SSD-2 ** - amzn.to/3GIfSk3
    Tastatur ** - amzn.to/3FB9xFC
    Maus ** - amzn.to/33xtJev
    Mauspad ** - amzn.to/3GHFKMB
    Audio-Mixer ** - amzn.to/333L7HF
    Mikrofon ** - amzn.to/3KrO0mv
    Headset ** - amzn.to/3AdQPCS
    Webcam ** - amzn.to/3GHGYrb
    Monitor ** - amzn.to/3AfAJZC
    Lautsprecher ** - amzn.to/355DmSe
    Die mit Sternchen (**) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    00:00 - Vorwort
    00:12 - Intro
    00:21 - Begrüßung
    00:41 - Karton im AMS Möglichkeiten
    01:32 - eSUN als Refill
    02:48 - Testprint eSUN eABS+HS
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 12

  • @manuelmartin1982
    @manuelmartin1982 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo, interessant. Man muss sich da nicht viel quälen wegen der Kartonspulen. Man kann auch ruhig normales Isolierband mittig um die Kanten kleben mit recht viel Zug, dann das Ende bisschen überlappen und gegebenenfalls mit ein wenig Sekundenkleber sichern, damits nicht aufgehen kann.
    Dann kann man Kartonspulen auch im AMS verwenden ohne dass sie reissen.
    Hab das bei den eSUN PLA Kartonspulen schon öfter gemacht und bis jetzt hats Problemlos funktioniert im AMS für Mehrfarbdrucke. Wenn das Filament dann schon fast leer wird, ist natürlich der Klassiker, dass das AMS das Filament nicht mehr so gut ziehen kann. Aber da kann man sich mit Gewichten gut helf. Ich geb da z.B. in die Mitte der Kartonspule 3 Stück volle Isolierbänder für die Erdung rein. Es ist nicht viel Gewicht, aber es kann dann die Spule ein wenig besser abrollen lassen und man muss nicht zu viel extra dafür drucken.
    Probierts mal aus. Das Isolierband muss einfach wirklich nur am Rand mittig aufgeklebt werden, und die Seiten herum umgeschlagen werden als wäre es ein Schutzfilm.
    Grüße aus Wien an euch 🤝.

    • @the_trap__
      @the_trap__  4 หลายเดือนก่อน +1

      Guter Tipp! Sieht auf jeden Fall nach einer weiteren Möglichkeit aus. Hauptsächlich bleibt für mich dann schon genanntes Problem mit der zu leichten Spule am Ende. Natürlich könnte man Gewicht in das Innere der Spule einbringen, sehe da die Refill-Methode dann allerdings im Vorteil sofern entsprechende leere Spulen von Bambu Lab vorhanden sind.
      Beste Grüße!

  • @obw71
    @obw71 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe genau das gleiche gemacht, aber bei dem eSun PLA+ festgestellt, die Kartonröhre ist leicht zu gross und somit dreht sie sich in der Spule, wenn nicht mehr so viel Filament drauf ist. Ist vor allem ein Problem beim Druckende, wenn das Filament wieder zurückgezogen wird. Beste Grüsse Oliver

    • @the_trap__
      @the_trap__  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Info! Werde das beobachten bzw. weiter testen. Ging im ersten Moment auf jeden Fall straff rein. Evtl. müsste man die kleine Auskerbung welche die original Refills haben noch einarbeiten.

  • @rosinenbrot865
    @rosinenbrot865 หลายเดือนก่อน

    Das Filament wird beim umsetzen mit Kartonring auf die Bamburolle locker. Beim zurück drehen im AMS wird das Filament dann unter die lockere Wicklung gedrückt/gezogen. Das führet dann zu einer Fehlermeldung nach der anderen dass das Filament im AMS klemmt. Diese Variante ist definitiv nicht zu empfehlen. Musste dann doch umspulen bzw. hab es extern angehängt.

    • @the_trap__
      @the_trap__  หลายเดือนก่อน

      Einfach das Ende festkleben und vorsichtig Karton entfernen und gegen Plastikvariante ersetzen. Vorsicht ist geboten aber was soll da locker werden? Habe es jetzt schon mehrfach mit eSUN Filament genau so gemacht. Es fehlen lediglich die Aussparungen in der inneren Spule wie sie bei den Refill Rollen von Bambu vorhanden sind. Den Plastikring einfach fest in den Kartonring drücken. Die Rolle ist dann genauso fest und ordentlich gespult wie auf der Originalrolle. Umspulen ist natürlich auch möglich, jedoch wesentlich aufwendiger. Ich hatte beim Umspulen einer Amazon Basic PLA Rolle auch schon fehlerhafte Wicklungen auf der Originalspule. Dann kommt es so oder so zu Fehlermeldungen. Um das zu prüfen müsste man jede neue Rolle einmal neu aufspulen.
      Beste Grüße!

    • @rosinenbrot865
      @rosinenbrot865 หลายเดือนก่อน

      @@the_trap__ Das festkleben des Endes bringt nichts wenn es sich dann seitlich auf der Rolle "entspannt" und verteilt.

    • @the_trap__
      @the_trap__  หลายเดือนก่อน

      @@rosinenbrot865 Seitlich? Dann ist vermutlich die Arretierung der Bambu-Rolle nicht komplett geschlossen. Ich muss da heftig drücken um die Arretierung schließen zu können. Habe an der Seite keine Luft bei den bisherigen eSUN Rollen. Oder ist die Rolle evtl. schmäler als die Standard Rollen von eSUN und Bambu?
      Beste Grüße!

    • @rosinenbrot865
      @rosinenbrot865 หลายเดือนก่อน

      @@the_trap__ Evtl. war die bei meiner Rolle etwas schmaler. Seit dem nutze ich bei esun den Kantenschutz zum ausdrucken und Packe die Papprollen ins AMS.

    • @the_trap__
      @the_trap__  หลายเดือนก่อน

      @@rosinenbrot865 Auch eine Möglichkeit. Dann mit dem Lid-Riser? Die Rollen sind für mein AMS dann zu groß und der Deckel muss angehoben werden. Bei meiner Einheit zumindest.