Habe das Brot heute genau nach Vorgabe nachgebacken und ich bin total begeistert von dem genialen Ergebnis. Ich backe schon seit 10 Jahren mein Brot selbst, aber dieses Brot schmeckt so umwerfend gut dass kurz nach dem Anschnitt nur noch die Hälfte vom Brot zu finden war. Ich sage herzlichen Dank. Schon dein Auftritt und deine Erklärungen sowie deine Tipps machen so viel Freude dass man es kaum erwarten kann es nach zu „bauen“👨🍳😋
Ich muss noch einmal berichten: Habe das Brot heute nachgebacken und bin vom Ergebnis super begeistert. Urdinkel selbst gemahlen, und dann nach deinem Rezept gefertigt. Super geworden. Der Geschmack ist umwerfend. Ich kann jedem nur empfehlen das Brot einmal nach zu backen.
İch habe heute mein erstes selbstgebackenes Brot nach diesem Rezept gebacken. Sehr schön geworden und schmeckt sehr gut. İch bin stolz auf mich. Danke Marcel!
Ich hab das Rezept ausprobiert. Obwohl ich nicht alles wie in dem Video gemacht habe (mein Teig war nicht so schön, der "Verschluss" war verformt, ich hatte nur Trockenhefe statt frischer Hefe, ich habe keinen Gärkorb & ich habe ohne Dampf gearbeitet), war ich vom Ergebnis absolut begeistert! 🤩 Also keine Sorge, wenn man nicht die gleichen Möglichkeiten hat; es lohnt sich trotzdem, es auszuprobieren!
Du kannst ein kleines Schälchen mit Wasser auf dem Boden vom Backofen legen, dann hast Du ebenfalls problemlos Dampf und das macht Dein Brot weicher und länger genießbar. 👋🙂
Absolut gelingsicher! Auch hier in Spanien, mit dem hiesigen Dinkel-Vollkorn-Mehl. Ich habe noch 100 g Walnüsse untergemischt und das Brot im Topf gebacken, weil ich nur einen kleinen Elektro-Backofen habe. Und ich musste es in einer Schüssel gehen lassen, in einem Baumwolltuch, in Ermangelung eines Gärkörbchen. Trotzdem ist es wunderbar geworden, danke Marcel!
Vielen Dank für das Rezeopt Ich habe mich schon sehr oft mit Dinkelbroten herumgequält, gelungen sind sie mir bisher nie. Sie waren immer trocken und irgendwie kantig im Geschmack. Ich denke die beiden entscheidenen Änderung durch dieses Rezept waren 1. das Kochstück 2. die Gare über Nacht Ein Tip von mir, falls das Backen nicht gelingt: Ich verwende zum Backen immer einen Gesseisen Topf, darin werden sogar schlechte Teige noch brauchbare Broten Danke
Ein super Brotrezept, nicht nur einfach in der Verarbeitung, es lässt sich auch sehr gut in einem Schichtdienst integrieren. Habe es schon oft gebacken, mit und ohne Nüsse oder Körner und ist immer gelungen (wie halt alle Rezepte von Marcel), dazu ein toller Geschmack!
Das ist das erste Mal, dass mir ein Brot so richtig gut gelingt. Da ich kein Urkorn Dinkelmehl habe, habe ich Dinkelkorn gemahlen und das funktioniert genauso gut. Vielen Dank 😂
Das ist schon zack auf der Liste der nächst zu backenden Brote gelandet 😂. Ich liebe VK-Brot und Dinkel besonders. Da freue ich mich schon drauf das nachzubacken! Vielen Dank für das Rezept ❤
perfekt! Ich erziehe mir gerade für eine Freundin, die meint, dass sie nur Dinkelbrote essen kann, einen Dinkelsauerteig. Noch ein, zwei Tage und dann wird genau dieses Rezept probiert. Ich freue mich 🙂 Herzlichen Dank dafür!!!
Hallo Marcel. Hab heute dieses Brot nachgebacken. Einfach super dieses Rezept. Das ist mit Abstand das beste Dinkelbrot das ich bis jetzt gebacken habe. Meine vorherigen Dinkelbrote gingen nicht auf und waren immer etwas trocken, das ist hier total anders. Lieben Dank für deine tollen Rezepte. Jetzt bereite ich gleich noch zwei Brotteige für meine Kinder vor. Du bist spitze 👍👍👍
Dieses Brot ist sehr lecker, ich habe dem Kochstück noch 50g Körnermischung beigefügt und das doppelte Rezept gemacht und in einem sehr großen, schwarzen Bräter, gebacken, gehen lassen habe ich es in einem langen Gärkörbchen, das genau in den Bräter passte, auf Backpapier gestürzt und damit in den mit im Ofen vorgeheizten Bräter gehoben und dann auch fallend gebacken und die letzten 20 Minuten ohne Deckel und bei 200 Grad. Begonnen habe ich bei 250 Grad, ca. 15 Min. geschlossener Topf, 220 Grad geschlossener Topf 35 Minuten, es ist ein Riesenbrot geworden, aber superlecker, wird wieder so gemacht, die Familie hats beschlossen, Danke lieber Marcel für das tolle und einfache Rezept!
Ich backe es heute und gebe dem Teig 1 Teelöffel Kümmel zu und backe auch im Gusseisernen Topf, freue mich schon auf‘s Ergebnis. Danke Marcel für das Rezept 🙏
Vielen Dank für dieses super Rezept! 🙏 Ich findes es genial, dass der Sauerteig Bruno heißt, meiner ist jetzt 4 Jahre alt und heißt Ludwig 😊😊😊 Liebe Grüße aus Vorarlberg 🙋♀️
Ich bin absolut geflasht. Hier ist der Profi am Werk. Und dann auch nich DINKELvollkorn... Da trau ich mich meist nicht so ran obwohl es so lecker ist. Vielen Dank für dieses Rezept.
Ich backe es nach, dann sage ich wie es wurde. Hahaha, genau umgekehrt. Spaß. Ich liebe alle deine Videos. Mit soooo viel Hingabe, Leidenschaft und wirklichem Ausbildungsanspruch. Kein unnötiges Gequatsche und herrlich freundlich gemütlich. PERFEKT.
Phantastisch. Ich kann allerdings nicht genau nach Rezept. Ich passe immer nach einen Gegebenheiten an. In diesem Fall war es 120 Biga mit Weizenmehlsauerteig. Am Ende kam ein sehr fluffiges, feuchtes und mildschmeckendes Brot zustande. Das wiederhole ich. Habe das selbe mit Weizenvollkornmehl gebacken. Das Timing war leider ein Tag zu viel. Der Biga war schon etwas über, die leckeren Aromen wurden von einer Alkoholnote ausser Kraft gesetzt. So ging es weiter. Unter meine Waage hatten sich Kaffeefilter geschoben und am Ende wurde das ein Freestyle Brot. Ist dafür prima saftig und sehr feinporig geworden. Leider ein Tick zu wenig Salz und aufgrund zu langer Gare etwas sauer. Es ist ok und meine Frau liebt sauer. Naja, ich werde es noch einmal versuchen. Jetzt muß das erst einmal weg. Wegschmeißen ist nicht. Schönes Wochenende aus dem flachen Norden, hahaha..
Habe das Rezept nun nachgebacken, mit meinem Sauerteig, den ich vor knapp einer Woche nach deiner Anleitung angesetzt habe - ich muss sagen, das ist das beste und leckerste Brot, das ich bisher gebacken habe! Meine ersten Sauerteigbrot-Versuche sind nicht so gut gelungen, aber deine Videos sind so klasse, damit klapp es :)
Hallo Marcel, heute die große Überraschung: Wir backen seit vielen Jahren unser Dinkel- Vollkornbrot. Sieht gut aus und schmeckt. Jetzt habe ich dein Rezept ausprobiert. Einfach toll. Wir sind begeistert. Was ich vielleicht ändern werde ist den Schluß im Gärkorb oben lassen, so daß er beim Backen unten auf der Platte ist. Herzlichen Gruß von Ellen aus z.Zt Spanien
Hab gerade dein Kartoffel -Nussbrot aus dem Ofen geholt 🤤 dieses werde ich als nächstes machen😊 Wir lieben deine Brote ❤ Wenn ich frage, welches Brot soll ich nächste Woche backen , kommt immer die Antwort, egal, die schmecken alle lecker 😅 Vielen lieben Dank an dich ❤
Marcel, dass ist ein Brot nach meinem Geschmack.. Ich bevorzuge immer noch ein Quellstück aus Ölsaaten. Auch etwas Brotgewürz darf mit rein. Danke für die tolle Vorstellung und das Rezept.
Wow, was für ein Erfolgserlebnis! 💫 Hab das allererste Brot von Anfang bis Ende selber gemacht. Mehl im Biomarkt frisch mahlen lassen, am nächsten Tag kochstück und Teig gefertigt. Über Nacht (12 Stunden) gehen gelassen und dann gebacken. Da ich so neugierig war, ob alles klappt und vor allem ob es schmeckt, hab ich es nicht bis zum Abkühlen des Brotes ausgehalten und schon probiert. Oh wie lecker!!! Jetzt hab ich es eben ganz kalt gegessen und bin schwer beeindruckt, dass es so lecker geworden ist. Habe es im Gusseisernen Kochtopf gebacken, bin restlos begeistert! Danke für dieses „Anfängerfreundliche“ Rezept! ❤ LG von der Ostsee 💫
Super. Werde ich nachbacken. Vielen Dank, dass du bei Vollkornbacken auf die Verdaubarkeit achtest. Ich esse gern Vollkorn, macht aber nur mit deinen Rezepten wirklich spass und kein Bauchweh.
Sieht super (sorry) geil aus 🥰. Kann's schon schmecken (BW- riechen / Saarland - schmecken) also beides beim Anblick vom Brot und Marcel beim Verkosten. Wird in jedem Falle nach gebacken❤❤❤ Danke Marcel, danke ans Team und danke an alle die den Vorschlag gemacht haben 😘
Super tolles Dinkel Vollkornbrot habe gestern schon selber so ein brot gebacken aber mit 15%körner drinnen war super lecker werde dein die tage backen danke das du uns immer wieder solche Rezepte zeigst🎉❤
Das Rezept ist einfach super, es gehört mittlerweile zum Standard bei uns. Es ist super locker, dabei toll saftig und schmeckt genial! Vielen Dank für das tolle Rezept.😀🔥
Habe es heute nachgebacken 👍👍👍 Endlich mal ein Vollkornbrot mit schönen Poren und nicht so kompakt. Danke für das Rezept und die vielen wertvollen Tipps 😊❤️
Lieber Marcel. So klasse dein Rezept. Vielen lieben Dank dafür. Hab es gestern Nachmittag begonnen und heute nach 24 Std. gebacken. Ich hab noch Walnüsse dazu gegeben. Ein Traum😋 . Bin gerade am vespern. Das werde ich noch öfters machen.
Ich habe angefangen das Brot zu backen...es ist nach ca 1 Std Ausruhzeit zum kühlen und ich werde es morgen kurz formen und backen....danke für die super gute Anleitung 😊
Mittlerweile bin ich ein großer Fan von dir. Gut und einfach erklärt und noch einfacher nachzumachen. Das 1. Brot war schon super, das 2. noch besser. Ich konnte es kaum erwarten, das Knüstchen abzuschneiden 😂
Hallo Marcel, gestern den Teig gemacht und eben kam das Dinkel - Vollkornbrot aus meinem Ofen. Das Ergebnis ist mega, ich bin einfach nur noch begeistert. Bin gespannt wie es meiner Familie schmeckt. Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept, ab jetzt gibt es bei uns mehr Vollkornbrote. 🤗🥰♥️👍
☺👍 Hallo Marcel, ich habe das Brot heute gebacken, es schmeckt sehr lecker. Ich habe es im Gusseisen-Topf 30 Min. 250 C mit Deckel und nochmal 20 Min. 210C ohne Deckel gebacken. Vielen Dank und viele Grüsse aus der Oberpfalz 🙂 Hubert
Ich bin sooo begeistert von diesem Rezept! Ich hab ganz neu angefangen Brot zu backen und hab dein Rezept erstmal genau nachgebacken. Inzwischen lasse ich die Hefe weg und den Teig über Nacht bei Raumtemperatur gehen, dann kommt das Brot erst für ein paar Stunden in den Kühlschrank und es geht im Ofen so wunderschön auf!! Ich lieb's :) Vielen Dank dir!
@soul_language65 hi, ich mach das so pi mal Daumen 😅 ich nehm immer so die Hälfte von meinem Sauerteigansatz (das sind wahrscheinlich um die 50g) und fütter ihn mit 100 g Mehl und 100 g 40°C heißem Wasser und lass ihn so lange stehen bis die Menge sich verdoppelt hat und dann kommt alles in den Hauptteig :)
Köstlich und gut luftig, lieben Dank für dein Wirken lieber Marcel. Dein Brot ist dunkler vom Teig, liegt wahrscheinlich an der Mehlqualität. Habe sogar Urdinkel Mehl ( Oberkulmer Rotkorn ) aus der Mühle gekauft, die bei mir in der Nähe ist. Wasser habe ich nur 180g genommen.💖💖💖
Hallo Marcel ! Tolles Rezept. Heute gebacken und ich bin echt begeistert. Vielen Dank fürs Zeigen...ich kann wirklich jedem nur empfehlen es zu probieren. Alles Gute weiterhin. Liebe Grüße
sehr gutes Rezept 😂 ich habe es 2x gemacht, einmal wie vorgegeben und das war schon gut, dann mit 100g Sonnenblumenkernen (mit heißem Wasser übergossen und über Nacht im Kühlschrank) das war phantastisch 😂 die Porung ist nicht ganz so wie hier, aber sehr gut, Wasser wie immer um 15% reduziert, ein Hauch grob gemahlener Kümmel hinzu und auf 95 Grad Kerntemperatur gebacken => perfekt 😊 Danke Marcel, das wird unser neues Hausbrot!
Habe jetzt gerade (schon das zweitemal) den Teig im Kühli um morgen zu backen. Ein superleckeres Brot!!! Und ganz einfach zuzubereiten! Vielen Dank Marcel Paa!
habe schon jaaaaaahre nach so einem rezept gesucht,wie schön das es euch gibt,bin sooo froh für dieses rezept.Lieben Dank für eure Zeit,Danke tausendfach, Marcel ,für das tolle rezept,wird auf jeden fahl nachgemacht❤👌👌👌👍👍👍👍🤝
Auf jeden Fall werde ich das nach Backen. Wird wie immer Lecker werden . Man lernt nie aus. Dankeschön für deine tollen Videos und Tipps. Ganz liebe Grüße aus der Steiermark 🙋🏼♀️
Hallo Marcel, wir haben heute dein Brot gebacken. Die Stelle mit dem Sauerteig bzw. dann 2g mehr Hefe habe ich irgendwie wohl übersehen. Nichtsdestotrotz ist es uns ganz gut gelungen und schmeckt fantastisch. Bedampft haben wir mit der Backblech oben Version unter Zugabe von Wasser. Vielen Dank, mach bitte weiter so.
Hallo Marcel, jetzt habe ich dieses Rezept nachgebacken. Den Dinkelanteil habe ich im Hauptteig um 100g reduziert und dafür Khorasan-Vollkornweizen verwendet. Es ist ein geschmacklich sehr feines Brot geworden. Ein geniales Rezept und sehr einfach im Handling. Ich kann es nur empfehlen, einfach lecker 😋 LG Manfred
Danke für das Rezept. Ich habe es heute nachgebacken und es sieht genauso schön aus wie deines. Ich habe allerdings eine längliche Brotform. Jetzt muss es allerdings noch auskühlen.
Hallo Marcel, ich verfolge seit einer Weile Deine TH-cam Videos. Es macht Freude Deine Videos anzuschauen. Ich werde das Dinkelbrot auf jeden nachbacken. Herzlichen Dank!
Ich backe seit 2 Jahren mehrfach monatlich das Urdinkel Vollkorn Joghurtbrot nach deinem Rezept. Unser Lieblingsbrot 😋 Dieses neue Rezept wird auf jeden Fall auch probiert
Dein Brot sah super & vollkommen Vollkorn aus !!! Dein Rezept backe ich unbedingt nach ! Und ich finde, Sauerteigstarter muß geschmacklich gesehen unbedingt mit dazu. Ich schreibe dir wie es geklappt hat 👍
Hallo Marcel, so ein gelungenes Vollkornbrot. Natürlich werde ich es in den nächsten Tagen nachbacken. Durch deine Videos lerne ich nicht nur, Brot nachzubacken, sondern habe mittlerweile schon so viel Wissen, dass ich selbst kreativ sein kann. Vielen Dank!!
Hallo Marcel, ich habe das Brot heute gebacken und es ist optisch und geschmacklich sehr lecker gelungen. Vielen herzlichen Dank für deine tollen Rezepte und Videos. 🤗
Hallo Marcel, habe dieses Brot schon mehrfach gebacken und finde deine Rezepte einfach und daher aber auch besonders schmackhaft. Vor allem super erklärt im Video und mit normaler Küchenausrüstung nach zu backen. Dieses Rezept habe ich mit mit einem anderen von dir abgeändert. Ich ersetze einen Teil des Wassers mit Buttermilch und mache es, aus Ermangelung von Sauerteig ca. 8 bis 10 g Hefe dazu. Mit den geringeren Hefemengen habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Zum Backen nutze ich einen schweren Gusseisentopf, der wird ca. 10 Minuten auf 250 Grad vorgeheizt dann kommt das Brot für 25 Minuten bei geschlossenem Deckel rein, sind die Rum nochmal 25 Minuten bei 210 Grad ohne Deckel. Super Brot 🍞🍞😅😅 Falten und Dehnen und die lange Stockgare sind neben den guten Zutaten der Schlüssel zum Erfolg. Danke für die vielen Videos.
Habe das Brot heute genau nach Vorgabe nachgebacken und ich bin total begeistert von dem genialen Ergebnis.
Ich backe schon seit 10 Jahren mein Brot selbst, aber dieses Brot schmeckt so umwerfend gut dass kurz nach dem Anschnitt nur noch die Hälfte vom Brot zu finden war.
Ich sage herzlichen Dank. Schon dein Auftritt und deine Erklärungen sowie deine Tipps machen so viel Freude dass man es kaum erwarten kann es nach zu „bauen“👨🍳😋
Auf dieses Rezept habe ich gewartet. Das wird auf alle Fälle nachgebacken. Vielen Dank für die tolle Lehrstunde.
Ich muss noch einmal berichten: Habe das Brot heute nachgebacken und bin vom Ergebnis super begeistert. Urdinkel selbst gemahlen, und dann nach deinem Rezept gefertigt. Super geworden. Der Geschmack ist umwerfend. Ich kann jedem nur empfehlen das Brot einmal nach zu backen.
İch habe heute mein erstes selbstgebackenes Brot nach diesem Rezept gebacken. Sehr schön geworden und schmeckt sehr gut. İch bin stolz auf mich. Danke Marcel!
Ich hab das Rezept ausprobiert. Obwohl ich nicht alles wie in dem Video gemacht habe (mein Teig war nicht so schön, der "Verschluss" war verformt, ich hatte nur Trockenhefe statt frischer Hefe, ich habe keinen Gärkorb & ich habe ohne Dampf gearbeitet), war ich vom Ergebnis absolut begeistert! 🤩 Also keine Sorge, wenn man nicht die gleichen Möglichkeiten hat; es lohnt sich trotzdem, es auszuprobieren!
Du kannst ein kleines Schälchen mit Wasser auf dem Boden vom Backofen legen, dann hast Du ebenfalls problemlos Dampf und das macht Dein Brot weicher und länger genießbar. 👋🙂
Wenn du einen Durchschlag mit einem Geschirrtuch ausschlägst, hast du auch noch einen Gärkorb.
@@soesterin6852 Danke für den Tipp!
Absolut gelingsicher! Auch hier in Spanien, mit dem hiesigen Dinkel-Vollkorn-Mehl. Ich habe noch 100 g Walnüsse untergemischt und das Brot im Topf gebacken, weil ich nur einen kleinen Elektro-Backofen habe. Und ich musste es in einer Schüssel gehen lassen, in einem Baumwolltuch, in Ermangelung eines Gärkörbchen. Trotzdem ist es wunderbar geworden, danke Marcel!
Vielen Dank für das Rezeopt
Ich habe mich schon sehr oft mit Dinkelbroten herumgequält, gelungen sind sie mir bisher nie.
Sie waren immer trocken und irgendwie kantig im Geschmack.
Ich denke die beiden entscheidenen Änderung durch dieses Rezept waren
1. das Kochstück
2. die Gare über Nacht
Ein Tip von mir, falls das Backen nicht gelingt:
Ich verwende zum Backen immer einen Gesseisen Topf, darin werden sogar schlechte Teige noch brauchbare Broten
Danke
Wow. Danke 👍🏻 Endlich weiß ich wie aus meinen Dinkel-Frisbees Brote werden 😅
Ein super Brotrezept, nicht nur einfach in der Verarbeitung, es lässt sich auch sehr gut in einem Schichtdienst integrieren. Habe es schon oft gebacken, mit und ohne Nüsse oder Körner und ist immer gelungen (wie halt alle Rezepte von Marcel), dazu ein toller Geschmack!
Das ist das erste Mal, dass mir ein Brot so richtig gut gelingt. Da ich kein Urkorn Dinkelmehl habe, habe ich Dinkelkorn gemahlen und das funktioniert genauso gut. Vielen Dank 😂
Das ist schon zack auf der Liste der nächst zu backenden Brote gelandet 😂. Ich liebe VK-Brot und Dinkel besonders. Da freue ich mich schon drauf das nachzubacken! Vielen Dank für das Rezept ❤
Habs nachgebacken und es war köstlich. Als nächstes kommen dann Körner mit rein 🎉 tolles Rezept!
perfekt! Ich erziehe mir gerade für eine Freundin, die meint, dass sie nur Dinkelbrote essen kann, einen Dinkelsauerteig. Noch ein, zwei Tage und dann wird genau dieses Rezept probiert. Ich freue mich 🙂 Herzlichen Dank dafür!!!
Werde ich definitiv nachbacken! Gerne noch mehr Rezpte mit Vollkornmehl :)
Hallo Marcel. Hab heute dieses Brot nachgebacken. Einfach super dieses Rezept. Das ist mit Abstand das beste Dinkelbrot das ich bis jetzt gebacken habe. Meine vorherigen Dinkelbrote gingen nicht auf und waren immer etwas trocken, das ist hier total anders. Lieben Dank für deine tollen Rezepte. Jetzt bereite ich gleich noch zwei Brotteige für meine Kinder vor. Du bist spitze 👍👍👍
Dieses Brot ist sehr lecker, ich habe dem Kochstück noch 50g Körnermischung beigefügt und das doppelte Rezept gemacht und in einem sehr großen, schwarzen Bräter, gebacken, gehen lassen habe ich es in einem langen Gärkörbchen, das genau in den Bräter passte, auf Backpapier gestürzt und damit in den mit im Ofen vorgeheizten Bräter gehoben und dann auch fallend gebacken und die letzten 20 Minuten ohne Deckel und bei 200 Grad. Begonnen habe ich bei 250 Grad, ca. 15 Min. geschlossener Topf, 220 Grad geschlossener Topf 35 Minuten, es ist ein Riesenbrot geworden, aber superlecker, wird wieder so gemacht, die Familie hats beschlossen, Danke lieber Marcel für das tolle und einfache Rezept!
Danke für den Tipp
Mach ich nach🤗
Ich backe es heute und gebe dem Teig 1 Teelöffel Kümmel zu und backe auch im Gusseisernen Topf, freue mich schon auf‘s Ergebnis. Danke Marcel für das Rezept 🙏
Ich hab’s heute das 2te mal wie du gemacht… super
Super lecker. Und dank des kochstücks lange frisch. Bin begeistert und mach gerade ein zweites Mal
Das Rezepte ist einfach klasse. Durch die Möglichkeit der Kühlschrankgare ist es für Berufstätige super gut machbar! Vielen Dank😊
Vielen Dank für dieses super Rezept! 🙏
Ich findes es genial, dass der Sauerteig Bruno heißt, meiner ist jetzt 4 Jahre alt und heißt Ludwig 😊😊😊
Liebe Grüße aus Vorarlberg 🙋♀️
Danke, darauf habe ich gewartet!
Ich bin absolut geflasht. Hier ist der Profi am Werk. Und dann auch nich DINKELvollkorn... Da trau ich mich meist nicht so ran obwohl es so lecker ist. Vielen Dank für dieses Rezept.
Das ist nicht schwer. Sie schafen das .
Ich backe es nach, dann sage ich wie es wurde. Hahaha, genau umgekehrt. Spaß. Ich liebe alle deine Videos. Mit soooo viel Hingabe, Leidenschaft und wirklichem Ausbildungsanspruch. Kein unnötiges Gequatsche und herrlich freundlich gemütlich. PERFEKT.
herzlichen Dank
Phantastisch. Ich kann allerdings nicht genau nach Rezept. Ich passe immer nach einen Gegebenheiten an. In diesem Fall war es 120 Biga mit Weizenmehlsauerteig. Am Ende kam ein sehr fluffiges, feuchtes und mildschmeckendes Brot zustande. Das wiederhole ich.
Habe das selbe mit Weizenvollkornmehl gebacken. Das Timing war leider ein Tag zu viel. Der Biga war schon etwas über, die leckeren Aromen wurden von einer Alkoholnote ausser Kraft gesetzt. So ging es weiter. Unter meine Waage hatten sich Kaffeefilter geschoben und am Ende wurde das ein Freestyle Brot. Ist dafür prima saftig und sehr feinporig geworden. Leider ein Tick zu wenig Salz und aufgrund zu langer Gare etwas sauer. Es ist ok und meine Frau liebt sauer. Naja, ich werde es noch einmal versuchen. Jetzt muß das erst einmal weg. Wegschmeißen ist nicht. Schönes Wochenende aus dem flachen Norden, hahaha..
Heute das 2. Mal ausprobiert. Bin absolut Anfänger - 😃Funktioniert und ist super lecker. Danke für die tollen Rezepte und super Anleitungen hier!
Habe das Rezept nun nachgebacken, mit meinem Sauerteig, den ich vor knapp einer Woche nach deiner Anleitung angesetzt habe - ich muss sagen, das ist das beste und leckerste Brot, das ich bisher gebacken habe! Meine ersten Sauerteigbrot-Versuche sind nicht so gut gelungen, aber deine Videos sind so klasse, damit klapp es :)
Hallo Marcel, heute die große Überraschung: Wir backen seit vielen Jahren unser Dinkel- Vollkornbrot. Sieht gut aus und schmeckt. Jetzt habe ich dein Rezept ausprobiert. Einfach toll. Wir sind begeistert. Was ich vielleicht ändern werde ist den Schluß im Gärkorb oben lassen, so daß er beim Backen unten auf der Platte ist. Herzlichen Gruß von Ellen aus z.Zt Spanien
Hab gerade dein Kartoffel -Nussbrot aus dem Ofen geholt 🤤 dieses werde ich als nächstes machen😊 Wir lieben deine Brote ❤ Wenn ich frage, welches Brot soll ich nächste Woche backen , kommt immer die Antwort, egal, die schmecken alle lecker 😅
Vielen lieben Dank an dich ❤
Hallo Marcel , so ist Vollkornbrot wirklich lecker , danke , viele Grüße Christian
Hab heute Vollkornbrot gebacken mit Walnüssen
In der Kasten Form ist gut aufgegangen und lecker 😋
Marcel, dass ist ein Brot nach meinem Geschmack.. Ich bevorzuge immer noch ein Quellstück aus Ölsaaten. Auch etwas Brotgewürz darf mit rein. Danke für die tolle Vorstellung und das Rezept.
Wird sofort nachgebacken, Kochstück steht schon am Herd!
LG aus Oberbayern
Diese Brot sieht so fantastisch aus und wird auf alle Fälle nachbacken- gleich dann, wenn die Vollkornbrötchen aufgegessen
sind.
das macht schon wieder Lust aufs Nachbacken, ich freue mich schon drauf
Wow, was für ein Erfolgserlebnis! 💫 Hab das allererste Brot von Anfang bis Ende selber gemacht. Mehl im Biomarkt frisch mahlen lassen, am nächsten Tag kochstück und Teig gefertigt. Über Nacht (12 Stunden) gehen gelassen und dann gebacken. Da ich so neugierig war, ob alles klappt und vor allem ob es schmeckt, hab ich es nicht bis zum Abkühlen des Brotes ausgehalten und schon probiert. Oh wie lecker!!! Jetzt hab ich es eben ganz kalt gegessen und bin schwer beeindruckt, dass es so lecker geworden ist. Habe es im Gusseisernen Kochtopf gebacken, bin restlos begeistert! Danke für dieses „Anfängerfreundliche“ Rezept! ❤ LG von der Ostsee 💫
Super. Werde ich nachbacken. Vielen Dank, dass du bei Vollkornbacken auf die Verdaubarkeit achtest. Ich esse gern Vollkorn, macht aber nur mit deinen Rezepten wirklich spass und kein Bauchweh.
Für gut befunden und abgespeichert, wird ganz bald nachgebacken. Vielen Dank für deine Mühe!
Ich werde es auf jeden Fall nachbacken. Heute Abend wird der Teig angesetzt. Vielen Dank ❤
Sieht super (sorry) geil aus 🥰. Kann's schon schmecken (BW- riechen / Saarland - schmecken) also beides beim Anblick vom Brot und Marcel beim Verkosten. Wird in jedem Falle nach gebacken❤❤❤
Danke Marcel, danke ans Team und danke an alle die den Vorschlag gemacht haben 😘
Einfaches Rezept, wenig Aufwand - tolles Ergebnis. Das wird mein nächstes Brot.
Super tolles Dinkel Vollkornbrot habe gestern schon selber so ein brot gebacken aber mit 15%körner drinnen war super lecker werde dein die tage backen danke das du uns immer wieder solche Rezepte zeigst🎉❤
Danke Marcel für dieses schöne Rezept und die tolle Präsentation.
Hammer. So lecker 😍 Endlich ein Rezept mit volkornmehl, was einfach und Hammer schmeckt
Danke für dieses Rezept, so einfach und so ein tolles Ergebnis, das wird mit Sicherheit nachgebacken. 😋
Liebe Grüße aus dem schönen Schwarzwald 🌲
Wenn alle Brote die die so schmackhaft aussehen würde ich die gerne kaufen. Besten Dank für deinen schmackhaften Beitrag.
Das Rezept ist einfach super, es gehört mittlerweile zum Standard bei uns. Es ist super locker, dabei toll saftig und schmeckt genial! Vielen Dank für das tolle Rezept.😀🔥
das wird auf jeden fall gemacht
Habe es heute nachgebacken 👍👍👍 Endlich mal ein Vollkornbrot mit schönen Poren und nicht so kompakt. Danke für das Rezept und die vielen wertvollen Tipps 😊❤️
Ja,da habe ich Lust gleich in die Küche zu gehen 😊
Hallo Marcel
Danke für das tolle Rezept. Hab diesmal gewässerte Haselnüsse dazu gegeben. Das war soooooo lecker 😋. Viele Grüße Alfred
Habe es gestern gebacken, das beste Brot, das ich je gebacken habe. Danke😊
Lieber Marcel. So klasse dein Rezept. Vielen lieben Dank dafür. Hab es gestern Nachmittag begonnen und heute nach 24 Std. gebacken. Ich hab noch Walnüsse dazu gegeben.
Ein Traum😋 . Bin gerade am vespern. Das werde ich noch öfters machen.
Ich habe angefangen das Brot zu backen...es ist nach ca 1 Std Ausruhzeit zum kühlen und ich werde es morgen kurz formen und backen....danke für die super gute Anleitung 😊
Mittlerweile bin ich ein großer Fan von dir. Gut und einfach erklärt und noch einfacher nachzumachen. Das 1. Brot war schon super, das 2. noch besser. Ich konnte es kaum erwarten, das Knüstchen abzuschneiden 😂
Hallo Marcel, gestern den Teig gemacht und eben kam das Dinkel - Vollkornbrot aus meinem Ofen. Das Ergebnis ist mega, ich bin einfach nur noch begeistert. Bin gespannt wie es meiner Familie schmeckt. Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept, ab jetzt gibt es bei uns mehr Vollkornbrote. 🤗🥰♥️👍
Toll das werde ich mit meinem Backkurs zum Holzbackhaus backen. Danke für das Rezept
☺👍 Hallo Marcel, ich habe das Brot heute gebacken, es schmeckt sehr lecker. Ich habe es im Gusseisen-Topf 30 Min. 250 C mit Deckel und nochmal 20 Min. 210C ohne Deckel gebacken.
Vielen Dank und viele Grüsse aus der Oberpfalz 🙂 Hubert
Mit dampf? Ich habe leider keinen dampf ofen
@@boscheregina8895 Einfach wasser in ein heiß vorgeheiztes blech in der untersten schiene gießen
😊 Hallo, habe es nachgebacken und ist perfekt gelungen. Auf keinen Fall trocken. Vielen Dank für die Präsentation 🎉
da läuft mir das Wasser im Mund zusammen ❤werde ich ausprobieren danke 🤩
Tolles Ding 😋🤩💯👍👏
Klar, wird nachgebacken 😊😋🤗
🙏🙏🙏 für dieses vollwertig leckere Rezept & ein ❤liches Grüzi in die 🇨🇭
Ich bin sooo begeistert von diesem Rezept! Ich hab ganz neu angefangen Brot zu backen und hab dein Rezept erstmal genau nachgebacken. Inzwischen lasse ich die Hefe weg und den Teig über Nacht bei Raumtemperatur gehen, dann kommt das Brot erst für ein paar Stunden in den Kühlschrank und es geht im Ofen so wunderschön auf!! Ich lieb's :) Vielen Dank dir!
Hallo, wieviel Sauerteig nimmst du, wenn du die Hefe weglässt ?
@soul_language65 hi, ich mach das so pi mal Daumen 😅 ich nehm immer so die Hälfte von meinem Sauerteigansatz (das sind wahrscheinlich um die 50g) und fütter ihn mit 100 g Mehl und 100 g 40°C heißem Wasser und lass ihn so lange stehen bis die Menge sich verdoppelt hat und dann kommt alles in den Hauptteig :)
Brot gelingt immer super gut und schmeckt Mega! 🤗
Bester Tipp mit dem kochstück danke dir!
Vielen Dank für diese wunderbare Präsentation. Ganz bestimmt werde ich dieses Brot nachbacken; ich freue mich darauf.
Hallöchen, klasse Anleitung, habe schon einige Brote gebacken nur noch keine reine Vollkornbrote, werde es probieren, danke LG.😊
Auf dieses Dinkelbrotrezept warte ich schon lange. Hetzlichen Dank❤
Köstlich und gut luftig, lieben Dank für dein Wirken lieber Marcel. Dein Brot ist dunkler vom Teig, liegt wahrscheinlich an der Mehlqualität. Habe sogar Urdinkel Mehl ( Oberkulmer Rotkorn ) aus der Mühle gekauft, die bei mir in der Nähe ist. Wasser habe ich nur 180g genommen.💖💖💖
Hallo Marcel !
Tolles Rezept. Heute gebacken und ich bin echt begeistert.
Vielen Dank fürs Zeigen...ich kann wirklich jedem nur empfehlen es zu probieren.
Alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße
Super, auf dieses Rezept hatte ich gewartet. 😊
Beste Brotrezept, was ich bisher gesehen habe. 👍
Ich werde es die nächsten Tage nachbacken.
Hallo Marcel, schön, dass alle wieder eingeschaltet😅
Danke für das Rezept. Wird gleich als nächstes nachgemacht.
Danke für alles, klar wird diese Woche nach gebacken.
Wahnsinn, mit Dir wird es nicht langweilig! 🥰Heute steht der Knusper Paul und das 60 Stunden Sauerteig Brot bei mir an
sehr gutes Rezept 😂 ich habe es 2x gemacht, einmal wie vorgegeben und das war schon gut, dann mit 100g Sonnenblumenkernen (mit heißem Wasser übergossen und über Nacht im Kühlschrank) das war phantastisch 😂 die Porung ist nicht ganz so wie hier, aber sehr gut, Wasser wie immer um 15% reduziert, ein Hauch grob gemahlener Kümmel hinzu und auf 95 Grad Kerntemperatur gebacken => perfekt 😊 Danke Marcel, das wird unser neues Hausbrot!
Endlich eine Fachkundige Erklärung… bestens .. sehr gut sehr gut.. schmeckt noch besser wie es erklärt wird .. weiter so🍀☕️🍀
Habe jetzt gerade (schon das zweitemal) den Teig im Kühli um morgen zu backen. Ein superleckeres Brot!!! Und ganz einfach zuzubereiten! Vielen Dank Marcel Paa!
habe schon jaaaaaahre nach so einem rezept gesucht,wie schön das es euch gibt,bin sooo froh für dieses rezept.Lieben Dank für eure Zeit,Danke tausendfach, Marcel ,für das tolle rezept,wird auf jeden fahl nachgemacht❤👌👌👌👍👍👍👍🤝
...das wird mein nächstes Brot 👍
Danke Marcel 🙋♂️
Ein ganz tolles Brot mit wunderbarer Kruste, das allen so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für das super gute Rezept!❤
Auf jeden Fall werde ich das nach Backen. Wird wie immer Lecker werden . Man lernt nie aus. Dankeschön für deine tollen Videos und Tipps. Ganz liebe Grüße aus der Steiermark 🙋🏼♀️
Wir haben heute nachgebacken perfekt... einfach super... Lecker.. 😍😍😍Vielen Dank Marcel ...🥰
Ich bbin begeistert. Muss unbedingt ausprobiert werden.
Hallo Marcel, wir haben heute dein Brot gebacken. Die Stelle mit dem Sauerteig bzw. dann 2g mehr Hefe habe ich irgendwie wohl übersehen. Nichtsdestotrotz ist es uns ganz gut gelungen und schmeckt fantastisch. Bedampft haben wir mit der Backblech oben Version unter Zugabe von Wasser.
Vielen Dank, mach bitte weiter so.
Hallo Marcel, jetzt habe ich dieses Rezept nachgebacken. Den Dinkelanteil habe ich im Hauptteig um 100g reduziert und dafür Khorasan-Vollkornweizen verwendet. Es ist ein geschmacklich sehr feines Brot geworden. Ein geniales Rezept und sehr einfach im Handling. Ich kann es nur empfehlen, einfach lecker 😋 LG Manfred
Wunderbar gradlinig und leicht verständlich erklärt. Perfekt!
Danke für das Rezept. Ich habe es heute nachgebacken und es sieht genauso schön aus wie deines. Ich habe allerdings eine längliche Brotform. Jetzt muss es allerdings noch auskühlen.
Hallo Marcel, ich verfolge seit einer Weile Deine TH-cam Videos. Es macht Freude Deine Videos anzuschauen. Ich werde das Dinkelbrot auf jeden nachbacken. Herzlichen Dank!
Vielen lieben Dank lieber Marcel 👌🫂🫶💞
Das Brot 🍞 schmeckt sehr gut....❤ lichen Dank für das tolle Rezept.
Super.. werde unbedingt nach backen.. danke Marcel
Ich backe seit 2 Jahren mehrfach monatlich das Urdinkel Vollkorn Joghurtbrot nach deinem Rezept. Unser Lieblingsbrot 😋 Dieses neue Rezept wird auf jeden Fall auch probiert
Dein Brot sah super & vollkommen Vollkorn aus !!! Dein Rezept backe ich unbedingt nach ! Und ich finde, Sauerteigstarter muß geschmacklich gesehen unbedingt mit dazu. Ich schreibe dir wie es geklappt hat 👍
Vielen dank
Hab nach einem guten saftigen brot gesucht
Und werde das rezept
Ausprobieren.
Nach einem dinkelbrot fühle ich mich gut.
Hallo Marcel, so ein gelungenes Vollkornbrot. Natürlich werde ich es in den nächsten Tagen nachbacken.
Durch deine Videos lerne ich nicht nur, Brot nachzubacken, sondern habe mittlerweile schon so viel Wissen, dass ich selbst kreativ sein kann.
Vielen Dank!!
Das Rezept ist der Hammer. Meins sieht genau so aus wie das im Video und das hat so gut geschmeckt.
Das werde ich auf jeden Fall nach backen, hab noch etwas Dinkelsauerteig im Kühlschrank😊
Hallo Marcel,
Vielen Dank für das Rezept, das Brot ist köstlich geworden! Mir ist es gelungen ohne Hefe nur mit Sauerteig vorzubereiten.
MfG,
A.Schoch
Super, vielen Dank dafür. Werde das demnächst backen. Habe schon immer vor gehabt mit Dinkel Vollkorn mal was zu machen.
Super Tolles Rezepte werde ich gleich ausprobieren 👍👍👍❤❤❤💯💯💯👏👏👏😋😋😋
TOP! Vielen Dank für das Video. Habs gestern angesetzt und gerade gebacken. Sehr schmackhaft!!
Hallo Marcel, ich habe das Brot heute gebacken und es ist optisch und geschmacklich sehr lecker gelungen.
Vielen herzlichen Dank für deine tollen Rezepte und Videos. 🤗
Tolles Rezept, einfach zum Nachbacken, ich nehme es auf meine“to do Liste“, vielen Dank Marcel 🙋🏻♂️
Das schaut wirklich lecker aus. Ich werde es auf jeden Fall nach backen.
Unglaublich! Danke für diese tollen Tips!
Hab mein bisher absolut bestes vollkornbrot gebacken.
Hallo Marcel, habe dieses Brot schon mehrfach gebacken und finde deine Rezepte einfach und daher aber auch besonders schmackhaft. Vor allem super erklärt im Video und mit normaler Küchenausrüstung nach zu backen. Dieses Rezept habe ich mit mit einem anderen von dir abgeändert. Ich ersetze einen Teil des Wassers mit Buttermilch und mache es, aus Ermangelung von Sauerteig ca. 8 bis 10 g Hefe dazu. Mit den geringeren Hefemengen habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Zum Backen nutze ich einen schweren Gusseisentopf, der wird ca. 10 Minuten auf 250 Grad vorgeheizt dann kommt das Brot für 25 Minuten bei geschlossenem Deckel rein, sind die Rum nochmal 25 Minuten bei 210 Grad ohne Deckel. Super Brot 🍞🍞😅😅 Falten und Dehnen und die lange Stockgare sind neben den guten Zutaten der Schlüssel zum Erfolg. Danke für die vielen Videos.