Herrlich wie investiert der Herr bei der Sache ist. Echt cool wie er mit Feuer und Flamme die Produkte prÃĪsentiert und testet. Ja der Wortwitz war beabsichtigt und wÞnsche somit allen ne lustige und schÃķne Grillzeit! ðĪðð
So, heute mal das Rezept ausprobiert. Man braucht eigentlich nur nen Santos 418 s und das GuÃeisen K8. Eigentlich wollten wir noch Beilagen dazu machen, aber die Ribs haben so lecker geschmeckt, dass kein Krautsalat oder ÃĪhnliches mehr rein passten. Das mit der Schorle ist ein guter Tipp. WÞrzen werde ich die Rips bei nÃĪchsten mal feuriger. Ansonsten alles gut. Bitte weiter so. Und der neue 418 S ist der Hammer.
Dank Dir! Das freut uns! Und jetzt haben wir auch 20% auf alles SANTOS ZubehÃķr, inkl. der K8 usw, alle Details hier www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/
Ich bin sehr fÞr deine Methode die Ribs so zu machen. Ich mach das auch am liebsten so. Ohne hokus pokus schnell fertig, lecker! Allerdings grill ich die Ribs vorher scharf an und wÞrze sie dann kurz vorm DÃĪmpfen.
HallÃķchen Benny, auch der 2.Teil der Gussprodukte Vorstellung war wieder sehr gut. Ihr macht das echt toll!!!! Auch mich wÞrde das Rezept der Paprika Tomaten Sauce zu den Hacksteaks interessieren. Also verratet uns das mal. ð Gerade hab ich Kartoffeln gekocht, weil es morgen ( dank dem 1.Teil Gussprodukte) Bratkartoffeln aus der Gusspfanne gibt. Grillige GrÞÃe aus dem MÞnsterland, Rigo ð
Danke! Hier das Rezept: FÞr 4 Personen: 4 groÃe Tomatenpaprika 2 kleine Auberginen 1 Zwiebel, sehr fein gehackt 1-2 Knoblauchzehen 1 TL Sals Pfeffer 1 TL Paprikapulver 1 Messerspitze Zucker 2 EL Essig 1/2 Tasse OlivenÃķl Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt. Lass es Dir schmecken!
Dank Dir! Das freut uns! Und jetzt haben wir auch 20% auf alles SANTOS ZubehÃķr, inkl. der K8 usw www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/
Wir haben doch gerade 20% auf alles Santos ZubehÃķr - inkl. Guss. Alle Details hier www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/ Schlag zu! :)
Mich wÞrd immer bei so Guss Videos interessieren am Ende wie man due reinigt nach dem kochen. Denn das wÃĪr ja optimal die Gelegenheit wenn ihr damit kocht auch gleich die Reinigung jedesmal zu erklÃĪren :) AnfÃĪnger
Mit heissen Wasser ausspÞhlen "" ohne SpÞli sonst nix !!! nachhelfen per SpÞhlbÞrste falls,dann abtrocknen und leicht innen einÃķlen mit RapsÃķl oder ÃĪnlichen, so rostet nix. Mit leicht geÃķffnten Deckel trocken lagern auf neues leckeres ausn Dopf oder Pfanne.
FÞr Dich immer: FÞr 4 Personen: 4 groÃe Tomatenpaprika 2 kleine Auberginen 1 Zwiebel, sehr fein gehackt 1-2 Knoblauchzehen 1 TL Sals Pfeffer 1 TL Paprikapulver 1 Messerspitze Zucker 2 EL Essig 1/2 Tasse OlivenÃķl Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt. Guten Hunger!!!
Hier das fÞr die Sauce (von den Hacksteaks) FÞr 4 Personen: 4 groÃe Tomatenpaprika 2 kleine Auberginen 1 Zwiebel, sehr fein gehackt 1-2 Knoblauchzehen 1 TL Sals Pfeffer 1 TL Paprikapulver 1 Messerspitze Zucker 2 EL Essig 1/2 Tasse OlivenÃķl Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt.
Ribs: Die super easy Anleitung wie die Rippchen gelingen hier: - Silberhaut wie im Video gezeigt entfernen - dann die Rippchen mit SANTOS RedOne Rub einreiben (am besten lange âeinwirkenâ lassen) - jetzt die Ribs in die Kastenform hochkant rein - 0,2 bis 0,3l Bier (oder Apfelschorle oder âĶ) hinzugeben - Seiten des SANTOS K8 wie im Video gezeigt mit Backpapier schÞtzen (vorher in dem Bier oder Apfelschorle oderâĶ) einweichen, damit es nicht Feuer fÃĪngt - Deckel vom K8 drauf - K8 in den vorgeheizten (150-200° C) Grill stellen - Haube vom Grill zu - ca. 2 Std auf den Grill bei 150 Grad Kammertemperatur im Grill lassen bis sich das Fleisch von den Knochen lÃķsen lÃĪsst (einfach mal an einer Stelle testen) - SANTOS K8 vom Grill nehmen - Rippchen rausholen - 2 bis 3 mal moppen mit BBQ der Wahl - Rippchen fÞr 20-30 min direkt auf dem Grillrost grillen - GenieÃen!!
Frage zu den Spareribs: Ich liebÃĪugele mit der Kastenform, brauche aber nur 2 Leitern wenn ich Spareribs mache. Kann ich die Kastenform einfach vollmachen, und dann, wenn die fertig gekocht sind, einfach abkÞhlen und zu zweit einvakuumieren, einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und dann kurz nochmal grillen? Oder ist das qualitativ nicht so der Bringer?
Die super easy Anleitung wie die Rippchen gelingen hier: - Silberhaut wie im Video gezeigt entfernen - dann die Rippchen mit SANTOS RedOne Rub einreiben (am besten lange âeinwirkenâ lassen) - jetzt die Ribs in die Kastenform hochkant rein - 0,2 bis 0,3l Bier (oder Apfelschorle oder âĶ) hinzugeben - Seiten des SANTOS K8 wie im Video gezeigt mit Backpapier schÞtzen (vorher in dem Bier oder Apfelschorle oderâĶ) einweichen, damit es nicht Feuer fÃĪngt - Deckel vom K8 drauf - K8 in den vorgeheizten (150-200° C) Grill stellen - Haube vom Grill zu - ca. 2 Std auf den Grill bei 150 Grad Kammertemperatur im Grill lassen bis sich das Fleisch von den Knochen lÃķsen lÃĪsst (einfach mal an einer Stelle testen) - SANTOS K8 vom Grill nehmen - Rippchen rausholen - 2 bis 3 mal moppen mit BBQ der Wahl - Rippchen fÞr 20-30 min direkt auf dem Grillrost grillen - GenieÃen!!
Dumme Frage wenn man das in der Pfanne macht kommt doch eigentlich das gleiche Ergebnis raus oder nicht? Du hast ja nicht den direkten Feuer Geschmack oder den Kohle Geschmack wenn ihr wisst was ich meine.
Herrlich wie investiert der Herr bei der Sache ist. Echt cool wie er mit Feuer und Flamme die Produkte prÃĪsentiert und testet. Ja der Wortwitz war beabsichtigt und wÞnsche somit allen ne lustige und schÃķne Grillzeit! ðĪðð
Super Sache Benny âĪ Gibt es morgen. Dank deines super Videos habe ich die komplette Ausstattung gekauft ð
Spareribs schmecken sehr geil, hab heute gemacht ðð
Perfekt - hat wirklich toll geklappt! Danke fÞr das teilen! ðĨ
DafÞr sind wir da :)
bleib neugierig, es werden noch viele Ideen zum nachgrill kommen :)
Tolles Video Þber die Kastenform und gut fÞrn Brot.
So weiss ich was ich als nÃĪchstes brauche.
Geile Sparerips Þbrigens ððð
Heute dein Rippchenrezept in der Kastenform nachgegrillt. Perfekt! Danke fÞr deine tollen Videos.
So, heute mal das Rezept ausprobiert. Man braucht eigentlich nur nen Santos 418 s und das GuÃeisen K8. Eigentlich wollten wir noch Beilagen dazu machen, aber die Ribs haben so lecker geschmeckt, dass kein Krautsalat oder ÃĪhnliches mehr rein passten. Das mit der Schorle ist ein guter Tipp. WÞrzen werde ich die Rips bei nÃĪchsten mal feuriger. Ansonsten alles gut. Bitte weiter so. Und der neue 418 S ist der Hammer.
Wahnsinn, wie sich das Fleisch vom Rippenknochen lÃķst :D einmal zum Mitnehmen bitte! Wie immer ein super sympathisches Video! Weiter so!
Danke!!! Das freut uns!
Sehr gut Benny, vielen Dank. Ich hab schon ne Weile gerÃĪtselt wie man diese schnelle Methode ohne Rib-Roaster hinbekommt.
Dank Dir! Das freut uns!
Tolles Video, super und einfach erklÃĪrt. Benny, weiter so.
Dankeeeee!
Benny. Wieder Mega. Danke dafÞr.
Bei deinen Videos bekommt man gleich Lust zum grillen, mach weiter so ð
Dank Dir! Das freut uns! Und jetzt haben wir auch 20% auf alles SANTOS ZubehÃķr, inkl. der K8 usw, alle Details hier www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/
Geilo, alles richtig gemacht mein Lieber!
Tolles Video und ein Traum von Messer! ð Wo ist das erhÃĪltlich, ist der Aufdruck serienmÃĪÃig? Fragen Þber Fragen. ð
Klasse PrÃĪsentation, ehrlich und positiv begeisternd
Freut uns, wenn es Dir gefÃĪllt!!
Ich bin sehr fÞr deine Methode die Ribs so zu machen. Ich mach das auch am liebsten so. Ohne hokus pokus schnell fertig, lecker! Allerdings grill ich die Ribs vorher scharf an und wÞrze sie dann kurz vorm DÃĪmpfen.
Wieder ein super Video von dir. ððððð
Dank Dir! Das freut uns!
Weltklasse Videos!! Vielen Dank dafÞr
Dank Dir! Das freut uns!
HallÃķchen Benny,
auch der 2.Teil der Gussprodukte Vorstellung war wieder sehr gut. Ihr macht das echt toll!!!!
Auch mich wÞrde das Rezept der Paprika Tomaten Sauce zu den Hacksteaks interessieren. Also verratet uns das mal. ð
Gerade hab ich Kartoffeln gekocht, weil es morgen ( dank dem 1.Teil Gussprodukte) Bratkartoffeln aus der Gusspfanne gibt.
Grillige GrÞÃe aus dem MÞnsterland, Rigo ð
Danke! Hier das Rezept:
FÞr 4 Personen:
4 groÃe Tomatenpaprika
2 kleine Auberginen
1 Zwiebel, sehr fein gehackt
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Sals
Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 Messerspitze Zucker
2 EL Essig
1/2 Tasse OlivenÃķl
Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt.
Lass es Dir schmecken!
Super, vielen lieben Dank!!!!
Jetzt kriege ich gerade Hunger!!! ðĪĢðĪĢðĪĢðĪĢ
Sehr gut gemacht, Benny.ðð Deine Rippchen sind eine sehr gute und schnelle Variante! Danke.ðð
VG Gunther ðĨ
instablaster...
Sehr tolles Video und super Rezepte!,
Ganz nach meinem GUSSto. ;)
Dank Dir! Das freut uns! Und jetzt haben wir auch 20% auf alles SANTOS ZubehÃķr, inkl. der K8 usw www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/
@@santosgrill Danke schÃķn, habe ich doch glatt genutzt. [8-)
Rippchen rÞckwÃĪrts habe ich so noch nie gesehen
Coole Idee
Wann habt ihr die nÃĪchste âProzentâ-Aktion auf Guss?
GruÃ
Sascha
Wir haben doch gerade 20% auf alles Santos ZubehÃķr - inkl. Guss. Alle Details hier www.santosgrills.de/grill-magazin/danke-fuer-eure-treue-in-2020/ Schlag zu! :)
ððŧ
Mich wÞrd immer bei so Guss Videos interessieren am Ende wie man due reinigt nach dem kochen. Denn das wÃĪr ja optimal die Gelegenheit wenn ihr damit kocht auch gleich die Reinigung jedesmal zu erklÃĪren :) AnfÃĪnger
Pflege kommt in Teil 3 - wird am Ende der Woche verÃķffentlicht :)
Mit heissen Wasser ausspÞhlen "" ohne SpÞli sonst nix !!! nachhelfen per SpÞhlbÞrste falls,dann abtrocknen und leicht innen einÃķlen mit RapsÃķl oder ÃĪnlichen, so rostet nix.
Mit leicht geÃķffnten Deckel trocken lagern auf neues leckeres ausn Dopf oder Pfanne.
Moin, eine Frage zu den Spareribs im K8: War der K8 im indirekten Bereich, oder waren die Brenner darunter auch an?
Die Brenner kÃķnnen auch darunter angemacht werden.
Moin, die Paprika-Tomaten-SoÃe sah echt lecker aus. Gibt es dafÞr zufÃĪllig ein Rezept?âšïļ
GruÃ
Stefan
FÞr Dich immer:
FÞr 4 Personen:
4 groÃe Tomatenpaprika
2 kleine Auberginen
1 Zwiebel, sehr fein gehackt
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Sals
Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 Messerspitze Zucker
2 EL Essig
1/2 Tasse OlivenÃķl
Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt.
Guten Hunger!!!
@@santosgrill Vielen Dankð
Gibt es die Rezepte zum nachlesen?
Hier das fÞr die Sauce (von den Hacksteaks)
FÞr 4 Personen:
4 groÃe Tomatenpaprika
2 kleine Auberginen
1 Zwiebel, sehr fein gehackt
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Sals
Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 Messerspitze Zucker
2 EL Essig
1/2 Tasse OlivenÃķl
Die Tomatenpaprikaschoten und die Auberginen im Grill oder Backofen bei mittlerer Hitze solange backen, bis die Haut platzt und sie sich zu brÃĪunen beginnt - und sich das GemÞse weich anfÞhlt. Gebackenes GemÞse schÃĪlen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch auf dem Schneidebrett zu einer grobkÃķrnigen Mus verarbeiten. Dann in eine Schale geben, Knoblauchzehe(n) dazu pressen, sehr fein gehackte Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Zucker und Paprikapulver zufÞgen und vermischen. Zuletzt unter stetigem RÞhren Essig und OlivenÃķl dazugeben und das ganze dann nochmal in der Gusspfanne mit den Hacksteaks einkochen lassen wie im Video gezeigt.
Ribs:
Die super easy Anleitung wie die Rippchen gelingen hier:
- Silberhaut wie im Video gezeigt entfernen
- dann die Rippchen mit SANTOS RedOne Rub einreiben (am besten lange âeinwirkenâ lassen)
- jetzt die Ribs in die Kastenform hochkant rein
- 0,2 bis 0,3l Bier (oder Apfelschorle oder âĶ) hinzugeben
- Seiten des SANTOS K8 wie im Video gezeigt mit Backpapier schÞtzen (vorher in dem Bier oder Apfelschorle oderâĶ) einweichen, damit es nicht Feuer fÃĪngt
- Deckel vom K8 drauf
- K8 in den vorgeheizten (150-200° C) Grill stellen
- Haube vom Grill zu
- ca. 2 Std auf den Grill bei 150 Grad Kammertemperatur im Grill lassen bis sich das Fleisch von den Knochen lÃķsen lÃĪsst (einfach mal an einer Stelle testen)
- SANTOS K8 vom Grill nehmen
- Rippchen rausholen
- 2 bis 3 mal moppen mit BBQ der Wahl
- Rippchen fÞr 20-30 min direkt auf dem Grillrost grillen
- GenieÃen!!
ð
Frage zu den Spareribs: Ich liebÃĪugele mit der Kastenform, brauche aber nur 2 Leitern wenn ich Spareribs mache. Kann ich die Kastenform einfach vollmachen, und dann, wenn die fertig gekocht sind, einfach abkÞhlen und zu zweit einvakuumieren, einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und dann kurz nochmal grillen? Oder ist das qualitativ nicht so der Bringer?
Hallo Benni, wie sind denn die Brenner bei den leckeren Rippchen eingestellt ( Temperatur),vielen Dank ðĪððŧ
Die super easy Anleitung wie die Rippchen gelingen hier:
- Silberhaut wie im Video gezeigt entfernen
- dann die Rippchen mit SANTOS RedOne Rub einreiben (am besten lange âeinwirkenâ lassen)
- jetzt die Ribs in die Kastenform hochkant rein
- 0,2 bis 0,3l Bier (oder Apfelschorle oder âĶ) hinzugeben
- Seiten des SANTOS K8 wie im Video gezeigt mit Backpapier schÞtzen (vorher in dem Bier oder Apfelschorle oderâĶ) einweichen, damit es nicht Feuer fÃĪngt
- Deckel vom K8 drauf
- K8 in den vorgeheizten (150-200° C) Grill stellen
- Haube vom Grill zu
- ca. 2 Std auf den Grill bei 150 Grad Kammertemperatur im Grill lassen bis sich das Fleisch von den Knochen lÃķsen lÃĪsst (einfach mal an einer Stelle testen)
- SANTOS K8 vom Grill nehmen
- Rippchen rausholen
- 2 bis 3 mal moppen mit BBQ der Wahl
- Rippchen fÞr 20-30 min direkt auf dem Grillrost grillen
- GenieÃen!!
Wieviel Gramm/Kilo Spare Ribs waren das ?
Hi! Bei 7 Leitern Rippchen mÞssten das so um die 4,5kg gewesen sein.
@@santosgrill Danke - das mÞsste reichen ;-) !
Und gleich den Santos K8 Dutch Oven bestellt. Und wehe die Rips schmecken nichtðð
Die schmecken. Danach wie beschrieben noch etwas auf dem Grillrost geben!
@@santosgrill wenn nicht mÞsst ihr vorbeikommen und auf essen ð
âĪ
Dumme Frage wenn man das in der Pfanne macht kommt doch eigentlich das gleiche Ergebnis raus oder nicht? Du hast ja nicht den direkten Feuer Geschmack oder den Kohle Geschmack wenn ihr wisst was ich meine.
das Garen klappt auch ohne Grill. Wichtig ist, dass du einen Deckel hast.
A