IM NTG 7 Nov 2017 A2 Zeit zum Sieden
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- B.L.H. TH-cam Kanal:
/ @b.l.h.2895
B.L.H. E-Books NTG:
fliphtml5.com/...
B.L.H. Quizze
docs.google.co...
B.L.H. Industriemeister App (nur für Android):
play.google.co...
B.L.H. Kanal unterstützen:
www.paypal.com...
B.L.H. Industriemeister Facebook:
/ b.l.h.ntg
B.L.H. Technischer Betriebswirt Facebook:
/ b.l.h.tbw
B.L.H. Instagram:
/ blh.ntg
B.L.H. Discord:
/ discord
Playlisten BQ+HQ+TBW Videos in einer Excel Tabelle:
docs.google.co...
Industriemeister MEP Erfahrungen:
docs.google.co...
Erstmal vielen Dank für die tollen Videos!
Zum errechnen von Stunden/Minuten/Sekunden hat der Taschenrechner eine eigene Taste.
Und zwar kann man bei dem Ergebnis auch einfach erstmal wie gezeigt auf Minuten rechnen. Also dann 369s/60=6,15min Und dann auf die Taste ° ' " drücken. Nun zeigt der Taschenrechner 6° 9' an, was nichts anderes bedeutet als 6min und 9s.
Für den Fall das in einer anderen Aufgabe das Ergebnis in Stunden/Minuten und vielleicht auch Sekunden aufgeschrieben werden soll, würden die Stunden dann ganz vorne, also vor dem ° stehen. Dann die ' Minuten und zuletzt die " Sekunden.
LG
Kevin
Sofern man erstmal alles in Sekunden gerechnet hat, müsste dann natürlich vorher noch durch 3600 geteilt werden. Bzw. 2 mal durch 60. Das ganze funktioniert natürlich auch nur wenn das Ausgangsergebnis eine Kommazahl ist. ;)
Klingt komplizierter als es ist und ist eine riesige Hilfe.
LG
Kevin
Heute kam die gleiche Aufgabe. Habe die in 10 Minuten gelöst! Vielen Dank Dir 🤝👍🏻👍🏻
Dann hast du wahrscheinlich bestanden oder 😂 mit der drohe hast auch richtig
Vielen Dank das du dir die Mühe machst. Hat mir sehr geholfen.
17:57...Für die ganzen brutalen boys... Den Wirkungsgrad such unter den bruch strich eingeben... Also 1600w x 0.85 ^^
Hi Blh, ersten deine Videos sind einfach super und eine große Hilfe. Ich habe eine Frage zur der Temperatur. Warum nimmst du 80°C, weil dort keine andere Temperatur angegeben ist? Ich verstehe es einfach nicht 😅😅
Du hast ein Ausgangstemperatur von 20°C. In der Aufgabe sollst du die Zeit berechnen, um das Wasser zum *Sieden* zu bringen. Wasser Siedet bei 100°C. Von 20 bis 100 musst du somit das Wasser um 80 °C erwärmen.
@@b.l.h.2895 Aaaa jetzt habe ich es verstanden, vielen vielen Dank.
hey super videos :) kann man die Leistung nicht auch einfach in J /s angeben wenn ich meine Zeit errechne ? also 590120J /1600J/s dann kürzt man doch direkt auf sekunde oder bin ich da Falsch ?
Das wäre natürlich auch richtig. Es macht spaß, wenn man sich mit den Einheiten auskennt.
Wie immer sehr gut erklärt.
Danke👍
Was ist eigentlich wenn man den Siedepunkt nicht kennt? Und das versucht mit dem Formel Qr=m x r zu lösen
Nein, dass würde nicht funktionieren. Diese Formel ist für was anderes gedacht. Die Siedepunkte findest du wie in dem Video erklärt in deiner Formelsammlung. Stichwort: Stoffkonstante. In der Tabelle für Feste, flüssige, Gase gibt es alle Siedepunkte.
Ich verstehe nicht mal nimmt man Kelvin mal Grad. wieso?
hier in dem Einführungsvideo wird das Erklärt.
th-cam.com/video/3WedlsFMNC8/w-d-xo.html&ab_channel=B.L.H.