- 65
- 337 015
SteppenwolfX
Switzerland
เข้าร่วมเมื่อ 17 ก.ค. 2020
Auf diesem Kanal geht es primär ums Gleitschirmfliegen, Fokus auf Streckenflug. Mein Ziel sind Videos mit hohem Unterhaltungswert, die das Erlebnis des Fliegens rüberbringen sollen.
Die grösste Herausforderung bei Streckenflug-Videos ist es, die Flugdauer von mehreren Stunden auf ein zumutbares Mass von wenigen Minuten zu reduzieren. Ich nehme diese Herausforderung an und versuche, dabei möglichst viel vom Gesamterlebnis zu transportieren.
Die History dieses Kanals stellt auch einen Lernprozess dar: Mit jedem Video möchte ich etwas verbessern und ich suche immer nach neuen Möglichkeiten, die obengenannte Herausforderung immer besser zu meistern.
Die grösste Herausforderung bei Streckenflug-Videos ist es, die Flugdauer von mehreren Stunden auf ein zumutbares Mass von wenigen Minuten zu reduzieren. Ich nehme diese Herausforderung an und versuche, dabei möglichst viel vom Gesamterlebnis zu transportieren.
Die History dieses Kanals stellt auch einen Lernprozess dar: Mit jedem Video möchte ich etwas verbessern und ich suche immer nach neuen Möglichkeiten, die obengenannte Herausforderung immer besser zu meistern.
Visualize your Flight with Ogoy. All Features Explained.
Ogoy is a tool for 3D visualization of paragliding tracklogs. Just upload your *.igc files to replay them in 3D. Display a 2D and 3D map side by side for better geographic orientation. Create scenes of group flights and watch them from different perspectives. Find flights from other pilots to check out interesting options and new sites.
Link to Ogoy:
ogoy.app
0:00 Introduction
0:56 Getting Started
2:40 Basic Features
6:30 Ogoy Explorer
8:16 Bigger Groups & Competition
11:36 History of Ogoy
12:39 Map Data & Cost
14:42 Pricing in General
16:23 Free Usage & Credits
19:20 Subscriptions
23:47 Final Tipps & Tricks
Support SteppenwolfX:
buymeacoffee.com/steppenwolfx
Soundtrack:
SteppenwolfX
soundcloud.com/steppenwolf-x
Camera: Google Pixel 6
Video editing: DaVinci Resolve Studio
Audio production: Logic Pro X
Screen Recording: OBS Studio, Apple Quick Time
Link to Ogoy:
ogoy.app
0:00 Introduction
0:56 Getting Started
2:40 Basic Features
6:30 Ogoy Explorer
8:16 Bigger Groups & Competition
11:36 History of Ogoy
12:39 Map Data & Cost
14:42 Pricing in General
16:23 Free Usage & Credits
19:20 Subscriptions
23:47 Final Tipps & Tricks
Support SteppenwolfX:
buymeacoffee.com/steppenwolfx
Soundtrack:
SteppenwolfX
soundcloud.com/steppenwolf-x
Camera: Google Pixel 6
Video editing: DaVinci Resolve Studio
Audio production: Logic Pro X
Screen Recording: OBS Studio, Apple Quick Time
มุมมอง: 1 249
วีดีโอ
Ogoy: Neues Preis-System
มุมมอง 1.3Kหลายเดือนก่อน
Bisher sind die meisten Features nur mit einem Abo/einer Subscription verfügbar. Neu ändert sich das, fast alle Features können neu auch mit Credits nach Bedarf dazugekauft werden. Ogoy ist ein Tool zur 3D-Visualisierung von Gleitschirm-Flug-Tracks. Lade deine *.igc-Files hoch und schon kannst du deine Flüge analysieren, nochmal erleben und mit Freunden teilen. Link zu Ogoy: ogoy.app Die neue P...
Speed-Landungen | Gast-Video mit Cedric Hofer
มุมมอง 13K2 หลายเดือนก่อน
Speed-Landungen oder Speedlandings sehen spektakulär aus und können eine sehr effektive Methode sein, um auf kleinen Landeplätzen, insbesondere an Hängen, sicher zu landen. Cedric Hofer hat gemeinsam mit Chrigel Maurer und Benu Staub eine Methode entwickelt, wie diese Landungen möglichst einfach und sicher gelernt werden können - diese stellt er in diesem Video vor. Unterstütze SteppenwolfX: bu...
Designprozess: neues Logo
มุมมอง 1.5K3 หลายเดือนก่อน
Ich habe ein neues Logo entwickelt. Warum ich das gemacht habe und wie das gelaufen ist, erfahrt ihr in diesem Video. Spoiler: Ich hatte die eine oder andere Krise. Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/steppenwolfx Ogoy, meine Track-Visualisierungs-Software: ogoy.app Soundtrack: SteppenwolfX soundcloud.com/steppenwolf-x Kamera: Google Pixel 7 Videoschnitt: DaVinci Resolve Studio Audio-Pro...
Ich bin Vater geworden. Und jetzt?
มุมมอง 3.1K3 หลายเดือนก่อน
Es ist nun alles anders. Werde ich weiterhin fliegen? Werde ich weiterhin Videos veröffentlichen? Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/steppenwolfx Ogoy, meine Track-Visualisierungs-Software: ogoy.app Soundtrack: SteppenwolfX soundcloud.com/steppenwolf-x Kamera: Google Pixel 7 Videoschnitt: DaVinci Resolve Studio Audio-Produktion: Logic Pro X
Vom Alpenhauptkamm bis ins (fast) Flachland | Gleitschirm-Streckenflug-Vlog
มุมมอง 4K3 หลายเดือนก่อน
Nach der Finsteraarhornquerung versuche ich noch, möglichst weit in Richtung Flachland zu kommen. Dabei gelingen mir einige Manöver, es wird erlebnisreich und wunderschön. Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/steppenwolfx Alternativ: paypal.me/ogoyApp 3D-Visualisierung mit Ogoy: ogoy.app Flug auf Ogoy: ogoy.app/player?scene=public-klbryyfbndditm40mztz Flug auf XContest: www.xcontest.org/s...
Wie geht die Finsteraarhorn-Querung? | Gleitschirm-Streckenflug-Vlog
มุมมอง 3.9K3 หลายเดือนก่อน
Nachdem einiges schief gelaufen ist, entschliesse ich mich dazu, die Finstaraarhorn-Querung zu machen. Ich habe noch keine Ahnung von der Route, finde diese aber bei diesem Flug heraus und erlebe ein Phantastisches Alpenpanorama mit Überraschung gegen Ende. Zum Schluss erkläre ich noch die Route und gebe einige Tipps, falls du diese Querung auch mal machen willst. Unterstütze SteppenwolfX: buym...
Kamera in den Leinen | Gleitschirm-Streckenflug-Vlog
มุมมอง 3.8K4 หลายเดือนก่อน
Das hatte ich noch nie: Beim Start hat sich die Kamera so in den Leinen verhakt, dass ich nur noch sehr eingeschränkt fliegen konnte. Und das, nachdem ich vorher schon abgesoffen war (siehe vorheriges Video). Schaffe ich es doch noch, das Ruder rumzureissen? Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/steppenwolfx Alternativ: paypal.me/ogoyApp 3D-Visualisierung mit Ogoy: ogoy.app Flug auf Ogoy: ...
So geht absaufen im Goms | Gleitschirm-Streckenflug-Vlog
มุมมอง 4K4 หลายเดือนก่อน
In vier Schritten zum sicheren Absaufen, das geht sogar im Goms, Wallis, wo ich bislang glaubte, das sei nicht möglich. Aber nach einem frühen Absaufen im Wallis kann man trotzdem nochmal hoch... Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/steppenwolfx Alternativ: paypal.me/ogoyApp 3D-Visualisierung mit Ogoy: ogoy.app Flug auf Ogoy: ogoy.app/player?scene=public-k8bvx822khn51jmufpvw Flug auf XCon...
Ogoy: Farben nach Steigwerten und andere neue Features
มุมมอง 1.2K4 หลายเดือนก่อน
Ogoy ist ein Tool zur 3D-Visualisierung von Gleitschirm-Flug-Tracks. Lade deine *.igc-Files hoch und schon kannst du deine Flüge analysieren, nochmal erleben und mit Freunden teilen. Ich stelle ein viel gewünschtes, neues Feature vor: Vario Colors. Dein Track wird in verschiedenen Farben, je nach aktuellem Steig- oder Sinkwert, dargestellt. Dazu kommen noch ein paar weitere Features und ein paa...
Wallis ➔ BEO 160k FAI | Gleitschirm-Streckenflug-Vlog
มุมมอง 7K4 หลายเดือนก่อน
Bei guten, aber etwas speziellen Bedingungen versuche ich einen Flug im Wallis. Nach schwacher Thermik zu Beginn kommt ein anspruchsvoller Teil aufgrund starkem Südwind. Danach habe ich mich komplett verflogen und war an einer anderen Ridge, als ich dachte. Trotzdem (oder gerade deswegen) ging der Flug zum Schluss noch mehrmals erstaunlich gut auf! Unterstütze SteppenwolfX: buymeacoffee.com/ste...
Erlaubt uns der Nebel einen Flug? | Tag 4 | Biwakfliegen Staffel 3
มุมมอง 3K4 หลายเดือนก่อน
Biwakfliegen oder Vol-Biv: Gleitschirmfliegen bis die Thermik aufhört, dann oben biwakieren und am nächsten Tag weiterfliegen. Fast wie beim X-Alps. Am vierten Tag wachen wir komplett eingenebelt auf. Es wird trotzdem ein spannender Tag - eine kleine Wanderung mit Geocaching und dann die grosse Frage: öffnet sich der Nebel, damit wir noch einen Flug machen können? Unterstütze SteppenwolfX: buym...
Drei Flüge und Kaltfront an einem Tag | Tag 3 | Biwakfliegen Staffel 3
มุมมอง 4.1K5 หลายเดือนก่อน
Biwakfliegen oder Vol-Biv: Gleitschirmfliegen bis die Thermik aufhört, dann oben biwakieren und am nächsten Tag weiterfliegen. Fast wie beim X-Alps. Der Dritte Tag beginnt mit einem Flug ins Engelbergertal. Thermik ist zwar vorhanden, auf der anderen Seite anhängen reicht trotzdem nicht. Ein zweiter Flug vom Haldigrat bringt uns weiter zum Vierwaldstädtersee. Am Schluss kommen wir dann den Gewi...
Aufstieg am Limit, wo ist Thermik? | Tag 2 | Biwakfliegen Staffel 3
มุมมอง 4.9K5 หลายเดือนก่อน
Biwakfliegen oder Vol-Biv: Gleitschirmfliegen bis die Thermik aufhört, dann oben biwakieren und am nächsten Tag weiterfliegen. Fast wie beim X-Alps. An unserem zweiten Tag beginnen wir mit einem Aufstieg. Da von unserem Biwakplatz aus kaum Wanderwege auf den nächsten Berg hoch führen, gehen wir fast alles abseits der Wege, was uns fast zum Verhängnis wird. Auf unseren Flügen klappt nicht alles ...
Low Save, Schweiss & Thermik nach 18 Uhr | Tag 1 | Biwakfliegen Staffel 3
มุมมอง 4.9K5 หลายเดือนก่อน
Biwakfliegen oder Vol-Biv: Gleitschirmfliegen bis die Thermik aufhört, dann oben biwakieren und am nächsten Tag weiterfliegen. Fast wie beim X-Alps. An unserem ersten Tag starten wir von der Marbachegg mit dem Plan, nach Osten zu fliegen. Nicht möglichst viele Kilometer, sondern möglichst viele eindrückliche Erinnerungen ist unser oberstes Ziel. Nach der ersten Talquerung können wir nicht mehr ...
Material und Vorbereitung | Biwakfliegen Staffel 3
มุมมอง 2.8K5 หลายเดือนก่อน
Material und Vorbereitung | Biwakfliegen Staffel 3
Erlebnis-Streckenflug von Grindelwald mit BGD Lynx 2
มุมมอง 10K6 หลายเดือนก่อน
Erlebnis-Streckenflug von Grindelwald mit BGD Lynx 2
Gin Bonanza 3: Meine Erfahrungen nach 180 h Air Time
มุมมอง 5K7 หลายเดือนก่อน
Gin Bonanza 3: Meine Erfahrungen nach 180 h Air Time
Full Stall-Trauma: Wie ich mich mit meinen Ängsten konfrontiert habe
มุมมอง 9K7 หลายเดือนก่อน
Full Stall-Trauma: Wie ich mich mit meinen Ängsten konfrontiert habe
Stress im Tiefflug & Umgang mit Frust | Streckenflug-Vlog im Jura
มุมมอง 7K8 หลายเดือนก่อน
Stress im Tiefflug & Umgang mit Frust | Streckenflug-Vlog im Jura
Unkonventionell von Grindelwald nach Interlaken | BärnGliders Club-Ausflug
มุมมอง 13K8 หลายเดือนก่อน
Unkonventionell von Grindelwald nach Interlaken | BärnGliders Club-Ausflug
Wolkenflug: Wie kommst du wieder raus?
มุมมอง 18K8 หลายเดือนก่อน
Wolkenflug: Wie kommst du wieder raus?
Domodossola 184 km: Ein Hammertag mit krasser Thermik | Streckenflug-Vlog
มุมมอง 12K9 หลายเดือนก่อน
Domodossola 184 km: Ein Hammertag mit krasser Thermik | Streckenflug-Vlog
Pannen-Serie im Tessin | Streckenflug-Vlog
มุมมอง 4.5K9 หลายเดือนก่อน
Pannen-Serie im Tessin | Streckenflug-Vlog
Föhn-Soaring am Chasseral: Hike & Fly mit Starkwind.
มุมมอง 5K10 หลายเดือนก่อน
Föhn-Soaring am Chasseral: Hike & Fly mit Starkwind.
Hike & Fly Mäggisserenalp mit Arbeit kombiniert. Bei unsicheren Wetterprognosen.
มุมมอง 3.4K10 หลายเดือนก่อน
Hike & Fly Mäggisserenalp mit Arbeit kombiniert. Bei unsicheren Wetterprognosen.
Pinkeln während dem Gleitschirmfliegen
มุมมอง 14K10 หลายเดือนก่อน
Pinkeln während dem Gleitschirmfliegen
Wetter-Reality Check: Hike & Fly Jura bei Föhn
มุมมอง 6K10 หลายเดือนก่อน
Wetter-Reality Check: Hike & Fly Jura bei Föhn
The Language of my Videos: Swiss German or Standard German?
มุมมอง 1.1K11 หลายเดือนก่อน
The Language of my Videos: Swiss German or Standard German?
Super erklärt. Ein paar Fragen hab ich aber noch. Kann ich das durch ogoy erzeugte "file" dann auch downloaden und via zB youtube nutzen. Und kann ich für das file für unterschiedliche zeiten unterschiedliche abspielgeschwindigkeiten wählen, das ganze dann cspeichern und runterladen?
Hi! Am besten probierst du es einfach mal aus. Wenn du in Ogoy ein igc file hochlädst, erstellst du eine Scene. Die kannst du im Browser anschauen, aber nicht runterladen. Ein Video-Download wäre einerseits technisch enorm aufwändig, andererseits lizenzrechtlich bezüglich Kartendaten niemals finanzierbar. Aber die Lösung zur Video-Erstellung heisst Screen-Recording. Ich mache dazu vermutlich auch mal ein Video.
Bärndütsch oder Schriftsprache ok, aber änglisch bitte ned
Ke angst - wini am schluss vom video säge machi nume d videos zu Ogoy uf änglisch, wüu da ds ziupublikum sehr internationau isch. Di angere videos blibe u f bärndütsch u hochdütsch.
Danke für die schönen Videos. Hat mir direkt einen Flashback an meinen ersten Biwakflugversuch im Sommer '22 gegeben als ich im fucking Engelbergertal feststeckte und kaum weiterkam, dann in drecks Meiringen im 40er Talwind stand während in Grindelwald & Wallis bestens geflogen wurde. Hatte mir ebenso wie du viel zu viel vorgenommen für die begrenzte Zeit und massiv unterschätzt, was die körperliche und mentale Beanspruchung die man 24h am Tag erfährt mit einem macht. Ich hatte danach das Gefühl das sich die fünf Tage anfühlten wie eine Weltreise durch die ganzen Erlebnisse.
Danke für deine Rückmeldung und das Teilen deiner Erfahrung, die auch sehr interessant klingt! Hast du schon die Videos meiner neueren Biwakflug-Abenteuer gesehen? Dort hatten wir in den Voralpen jeweils die besseren Erfahrungen gemacht als in den Alpen-Haupttälern. Aber wenn man die kilometer-technischen Erwartungen runterschraubt, wird aus meiner Sicht das Erlebnis besser. Und intensiv ist es sowieso, das macht das Ganze ja so geil!
@@SteppenwolfX Habe Volbiv mit Bänz gerade angschaut, super spannende Videos, man erkennt gar eine Lernkurve :D. Hab mein zweites auch in den Alpen gemacht aber Oberwallis+Berner Oberland abseits der Haupttäler und das ging bestens und war richtig geil. Habe auch immer mal gefilmt aber komme nicht zum schneiden ^^
Und wieso nicht einfach ohne Notebook? Schneiden kann man ja auch später und spart ohne Aufwand 2 kg. Noch als Tipp: Nimm den Schirm als Schlafsack passt bis 5°C bestens, ist dann halt ein bisschen feucht am morgen.
Ja, das Notebook habe ich auf den zwei folgenden Biwakflug-Abenteuern zuhause gelassen - hast du die Videos davon schon gesehen? Aber die Idee war halt, auch mal länger auf Biwak-Tour zu gehen (z.B. 2 Monate) und dann jeweils unterwegs zu schneiden. Den Schirm als Schlafsack nehmen wollte ich bisher nicht - ich glaube auf den Luxus Schlafsack möchte ich nicht verzichten.
Ich befestige die Kamera immer über einen langen Stick per Schraubgewinde am Karabiner. Das ist beim Starten praktisch und ich kann mir den Stick danach auf die Schulter legen. Vom Extra-Akku sehe ich wegen der Verkabelung ab. Ein Power-Selfie-Stick wäre da eine echte Bereicherung, weil es die Aufnahmezeit erhöhen würde. SD-Speicher hat man heute ja mehr als genug, aber an der Akku-Kapazität scheitert es nach einer Stunde. Das Kabel oben an der Kamera könnte man ja zur not ersetzen, da sehe ich kein Problem. Insta hat wohl beim Power-Selfie-Stick sogar mittlerweile das Gewinde am Fuß entfernt, sodass mein Setup damit gar nicht funktionieren würde. Daher meine Frage: Gibt es mittlerweile anderweitig Akku-Sticks, mit denen man die Akku-Kapazität erweitern kann?
PowerBank an den Selfie-Stick kleben und Kabel drum wickeln funktioniert einwandfrei - das ist eines der wenigen Dinge, die mir noch nie Probleme bereitet haben. Ist quasi ein selbstgebauter Power Selfie Stick in etwas rustikal aber besser. Der Insta 360 Power Selfie Stick ist aus meiner Sicht fürs Gleitschirmfliegen nicht geeignet.
Beeindruckend was du da auf die Beine gestellt hast, sehr stark. Sub ist raus, Danke 👍
Cool, vielen Dank!
Thanks for having this video in english, Ogoy is a really great project and I was sad at not being able to understand the last few updates. I wish you all the success with Ogoy, it's great to see a project that is made with sustainability in mind, as it won't crash and burn like others.
Cooles Tool, freue mich auf viele schöne Videos, die so dargestellt werden. Ich bin vorallem an den hochauflösenden Satelitenbilder interessiert, um mögliche hike n fly Startplätze anzuschauen. Dafür ist die App wohl nicht gedacht. Kennst du ein Tool wo ich dies kann? (Ps: min. 13: 0.04x1000=40)
Vielen Dank! Nein, so ein Tool kenne ich auch nicht, kann aber gut sein, dass es das gibt. Die aus meiner Sicht besten Kartendaten sind die von MapTiler, aber das hilft wohl auch nicht bei der Suche eines entsprechenden Tools. Und danke für deinen Hinweis bezüglich meines zugegebenermassen peinlichen Rechenfehlers. Macht ehrlich gesagt finanziell auch mehr Sinn so. Und somit sorry für die falsche Angabe - war sicher keine Absicht.
super Arbeit und sehr faire Preise! Danke :)
Professional designed, Professional presented!
Cooli Videos ond Erklärige machsch :-) vlt gseht mr sich mou ide Loft im Jura :-)
Juhu neues Video. Hab vor kurzem mit dem fliegen begonnen und werde mir dein Programm gerne näher anschauen.
Mitlerwile hei mir januar 25 🥲
Furchtbar. An lockeren Leinen vorbeifallen, da könnte man sich ja auch das Genick brechen oder so. Ich hoffe mein erstes Training wird etwas Anfängerfreundlich
Von einem Genickbruch bei einem Sicherheitstraining habe ich bisher noch nicht gehört, so krass ist das nicht. Und an einem einfacheren Schirm an einem ersten Sicherheitstraining dürfte dir sowas eigentlich nicht passieren. Mach es einfach step by step und gehe erst zum Full Stall wenn du Klapper etc. sicher beherrschst.
Hallo SteppenwolfX, beim Perspektivwechsel in 3D und zoom verkippt mir immer Horizont. Bekomme das nur mühselig begradigt. Kannst du mir sagen, wie ich das besser machen kann? Wäre nett du gäbst mir den Hinweis. Baue Scenes in video ein, da ist schiefer Horizont doof
Hi! Ich weiss nicht genau, was du mit 'Verkippt mir der Horizont' meinst. Eigentlich kann in Ogoy die Ansicht nicht kippen, das sollte nicht möglich sein. Schick mir doch ein paar Screenshots oder so per E-Mail an info@ogoy.app, dann verstehe ich vielleicht, was du meinst.
42:48 Zum Glück ... geiler Spruch !
Gut, jetzt hab ich keine Ausrede mehr ;) Registrierung kommt 😁👍
Wie filmst du deine Clips? Würde mich sehr interessieren um zu wissen welche Kamera ich mir holen sollte
Echt informatives Video mit vielen tollen Szenen @4:15 cool
Was für geile Flug
Bisher das beste Video für die Speed Landing Technik, danke! Muss mit dem Beschleuniger noch etwas üben😅
richtig gut mit den Credits, n Abo hat sich bisher für mich nicht gelohnt, so wirds aber interessant
Long live Ogoy!
Super Sache. Die nächsten Flüge werden in Ogoy visualisiert :-)
Geilä Siäch, merci!👍🏻
Habe unter anderem wegen dir und deinen Videos mit dem fliegen angefangen. Gruess usem Ämmitau🎉
Transparente Preispolitik und Sachen aus Prinzip besser machen gibt schonmal gutes Karma. Ich hoffe dass es sich auch finanziell auszahlt. Ich bin damit definitiv eher in die Zielgruppe gerückt, Abo war einfach unverhältnismäßig. Warten wir die Saison ab.
Hey Georg, ich gehe im Winter immer super gerne nach Lefkada. Könntest du dann das ein oder andere Video vielleicht auch auf griechisch veröffentlichen?
Sehr cool :)
Und muss man ogoy runterladen und im flug nutzen um den flug dann via ogoy anzuschaun? Falls ja, welches format wird unterstützt?
Nein, eine App für im Flug gibts aktuell nicht. Erstelle einfach eine Scene mit deiner igc-datei aus dem Vario.
Funktionierts auch mit segelflugzeugen?
Ja klar, solange du eine igc-Datei hast funktioniert das.
Super Sache, weiter so.
Wenn man so eine Landung zum Hang macht und im Luv ist, fliegt man dann nicht mit Rückenwind in den Hang? ...oder ist das einfach egal weil man so fiel Geschwindigkeit und Flare-Energie hat?
Eine landung direkt auf den hang zu würd ich nie mit rückenwind machen. bei einer 45 grad landung hast du sicher auch immer ein wenig rückenwind. Genau deshalb kannst du versuchen am schluss den schirm nach aussen zu drehen. Genau dass gleiche gilt für die kurfenlandungen
Auf genau so ein Video habe ich gewartet 😅
Ich habe über 1000 Stunden auf BGD Schirmen geflogen, darunter auch 80 Std. auf dem Lynx2. Was alle gemeinsam haben, sie fliegen an der Obergrenze wunderschön, unterladen dagegen finde ich sie sehr unangenehm. Wie du richtig beschreibst, kein Druck in der Kappe, kaum Rückmeldung, sehr gedämpft und drehunwillig. Das Phänomen beobachtet man so ab Maximalgewicht -5kg und darunter. Ich habe mir angewöhnt, wenn ich keine Biwaksachen dabei hatte und nicht voll beladen unterwegs war, immer einen 10l Kajaktrockensack dabei zu haben, den ich am Startplatz mit Erde und Steinen gefüllt habe. Je nach Ausrüstung waren das dann 3-8 kg Zuladung, eine kleine Kofferwage hilft (6og) es besser einzuschätzen. Zwar etwas nervig, aber in der Luft ist es den Aufwand absolut wert!
Interessant - ich habe den Lynx 2 tief beladen weder als drehunwillig noch als weich auf den Bremsen wahrgenommen. Nur sehr gedämpft im Anzeigen von Turbulenzen.
@SteppenwolfX am Ende bleibt es wohl eine sehr persönliche Gefühlssache was einem besser taugt. Der Omega ULS den ich jetzt fliege zeigt da deutlich weniger Anfälligkeit, über die gesamte Range die ich nutze von ca 8 kg kaum ein Unterschied merkbar. Meine Vermutung ist allerdings, dass bei 2 Leinern ohnehin mehr Gewicht auf den Leinen ist und es damit weniger auffällt.
Moin! Würdest du mal verraten, welche Halterung du für den Karabiner benutzt? Und wie geht´s der Kleinen hey!? 😁
Hi! Der Kleinen gehts super! Über Kamerapositionen und so hab ich noch ein Video geplant, ich hoffe ich schaff das noch bis im Frühling... Aber schonmal vorweg: Für den Karabiner verwende ich die Bike-Halterung. Einfach ein paar Streifen Duck Tape drüber damit der Durchmesser genug dick ist.
@@SteppenwolfX Sehr schön! Das ist das Wichtigste! 🥰 Gute Idee mit dem Vid... ich bastel da schon ewig immer wieder rum... mal kommt mir die Halterung beim Aufziehen in die Quere, mal senkt die "Verlängerung" im Flug das Köpfchen! 🤙
@@NunchakuPete Ja, die beiden Probleme kenn ich gut. Beim Aufziehen kann man vermutlich die Positionierung ein Stück weit optimieren, der Rest ist dann Training: Wie müssen die Tragegurte/Beschleuniger liegen, dass es sich nicht verhängt? Hatte da anfangs regelmässig Probleme, inzwischen kaum mehr. Und wegen dem Senken während dem Flug - es gibt Halterungen/Kombinationen, die funktionieren, andere unzuverlässiger...
Vielen Dank für den tollen, detaillierten Beitrag. Ich nutze die Speedlandung seit 2 jahren um auf engen Skipisten aufwärts zu landen, da es bei unseren heimischen Gebieten kaum vernünftige Landeplätze gibt. Tolle Technik, aber definitiv in kleinen Schritten mit sehr viel Training zu üben 👍🏻
Ja genau ich hoffe sehr dass dies im video deutlich wird. Ich brauchte etwa 4 winter bis ich es konnte
Liege mit Grippe auf der Couch und habe das Video geschaut. Top - richtig gut gemacht!!! Genau das richtige, um gesund zu werden 😏 Merçi vielmals! Christian
Vielen Dank, freut mich sehr!
hast du keine angst durchs beschleunigen einen klapper zu provozieren so nah am boden?
Sehr gute frage. Wann gibt es klapper? Bei turbulenzen. Wo die sind gehts meistens hoch. Deshalb hast du zeit vorher den landeplatz an zu schauen. So merkst du wo sie sind und kannst entweder ohne beschleuniger landen oder mit irgendwo wos nicht turbulent ist.
👏👏🔥
Du hast die dritte Gruppe vergessen - absoluter Irrsinn und ein Spiel mit der Gesundheit - besonders bis man das gelernt hat. Nichts für mich. Bin eher für den ruhigen und gemütlichen Flug.
Ja auch dass kann man machen solange du spass hast ist alles gut.😊
Top of the Pop, da gibt es nichts mehr zu sagen ausser : Chapeau ! Vor allem die Landesteuerung über die Aktive Contol Risers von Ozone Alpina etc. beim Anflug , macht hier keiner . Ich werde beim Üben an Dich denken . . .
Danke viel spass beim üben
Interessantes Video. sehr hilfreich sind sicher zum ersten Üben im Winter schneebedeckte Hänge. Obwohl ich sicher nicht unerfahren bin und seit 35 Jahren fliege sind sie Möglichkeiten, das in sicherer Umgebung erstmalig zu üben bei uns einfach nicht gegegeben. Deswegen macht da hier auch niemand. Auch sind die Hänge, bei denen man das probieren kann sind praktisch nicht vorhanden. Gleichmässig ansteigendes Gelände ohne Unebenheiten, Bäume, Büsche, das gibt es kaum und niemand will sich gleich die Knochen ramponieren. Im tiefen Schnee, ein Problem. Trozdem , eine geile Möglichkeit, top zu landen.
Ja schade weiterhin viel spass beim fliegen
Aso i muäs sägä du hesch hammer Videos! I ha dir ä Frage wiä du dini Kamera im Sack vo dim Sitz duäsch befestigen? Und öb du mou luscht hesch eis Auszutauschen und mou ä Flug im Jura machä?
Merci! Du über kameras u so machi vermuetlech gli mau es video - d 360grad-kamera machi eigentlech niene a - i stecke eifach der selfie stick i rucksack u mache der rissverschluss zue so wits geit. U ja, me chönt scho mau i jura ga flüge - iz mit mire nöie vaterschaft wirdi aber sicher weniger zum flüge cho, mues im früelig de mau luege wie das wird...
Geil gemachtes Video , merci fürd Infos ❤ jetzt üben üben 😂
Ogoy ist echt super, und macht mir gerade sehr viel Freude!
Danke für das super Video. Ich habe nicht ganz verstanden, warum man vorher so hart auf die Bremsen muss. Wo liegt der Unterschied, wenn ich einfach ohne vorher zu Bremsen im Vollgas auf den Hang zufliege und dann entsprechend abfange?
Guter Punkt, das kannst du auch. Am Anfang ist das wahrscheinlich sogar einfacher. Du baust einfach mit anbremsen noch mal mehr Energie auf. Da du die Bewegung ja bereits von den 45 Grad Landungen mit Beschleuniger kannst, sollten das anbremsen nicht so ein Problem sein.
Super Video. Habe die flug ausbildung auch auf der allmenalp gemacht.😊 In welchem jahr hast du geschult?
Das war Herbst 2016, aber wir waren nicht immer dort, aber halt häufig...
@SteppenwolfX habe auch dort gelernt, im 1995. Jedoch leider seit 15jahren nicht mehr geflogen. Auch kein Material mehr, schade da ich extrem lust hätte für ein wiedereinstig. Mal schauen evt. ergibt sich etwas im Frühling ,leihweise etwas grundhanling zu machen und ein soaring Flug mit etwas thermik, zu schnuppern.
Merci, gutes Video. Super erklärt. Grüße, Tommy
diese schnellen Schnitte (um Sprechpausen zu eliminieren) funktionieren definitiv nicht bei jedem Sprecher. Bei Cedric kommt das aufgrund seiner Betonung extrem roboterhaft rüber. Das finde ich eher unangenehm als eine etwaige Denkpause oder Füllwörter. Ansonsten wie immer gut gemacht, mit tollen Bildern :)
Danke fürs feefback werde es mir für zuküftige videos merken.
@hofercedric2744 bitte nicht falsch verstehen, das "Problem" liegt in der Natur der Sache, nicht an dir, oder deiner Art zu sprechen. Warum nicht einfach die Sprechpausen drin lassen, oder zumindest nicht nach jedem Wort schnippeln, wie es hier teilweise gemacht wurde? Deine Art ein Thema zu erklären ist übrigens top! Ich werd mich die nächsten Flüge auch (wieder) dran wagen Speed Landungen zu üben - hatte komischerweise seit dem Umstieg auf nene neuen Zweileiner wieder mehr Probleme als zuvor 🙈
Für die schnellen Schnitte bin ich verantwortlich. Ich habe das so geschnitten, weil ich das Video so etwas mehr in "meinen Stil" transformieren wollte, damit es besser auf den Kanal passt, und weil ich denke, dass es viele Leute als angenehmer empfinden. Somit danke für deine Rückmeldung! Spannend wäre hier aber für mich, wie andere das sehen - also: falls du das liest und eine Meinung dazu hast: Schreib gerne auch noch einen Kommentar hier rein.
@@SteppenwolfX bei dir passt es auch gut, da du gleichmäßiger sprichst. Da fallen die Schnitte kaum auf und sind eher angenehm. Cedric hat mehr Swing in der Stimme weswegen sich ständig die Tonlage ändert - das hört sich mit dem Schnitt dann ein wenig abgehackt an. Eine Frage aus Neugier: schneidest Du die Lücken per Hand raus (mega Arbeit 😮) , oder Mithilfe einer KI?
@@SteppenwolfXFür mich leider auch sehr mühsam anzuschauen. Lieber ein 5 min längeres Video, dafür natürlich. Habe zwischenduch gespuhlt, da es etwas genervt hat.