Kapitalismus vs Sozialismus: Was ist besser? (Eine Analyse öffentlicher Daten)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 234

  • @andreashohne4311
    @andreashohne4311 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +39

    Wir sollten ein Land teilen und nach 40 Jahren schauen, wie sie sich entwickelt haben...

    • @SteelStorm33
      @SteelStorm33 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      beide korea sind eigenartig...

    • @michaelmenzinger5019
      @michaelmenzinger5019 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +6

      Ein Schelm wer parallelen erkennt

    • @neindanke6359
      @neindanke6359 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +8

      Dieses Lied kann Korea mitsingen, nur noch viel lauter :)

    • @MrNihilius
      @MrNihilius 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Das haben wir getan, das nennt sich DDR - Und da wissen wir sehr genau was passiert ist, niemand konnte in den eigenen vier Wänden mehr die Wahrheit sagen.

    • @hah-vj7hc
      @hah-vj7hc 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา +9

      Wurde schon gemacht, hieß DDR

  • @philament4163
    @philament4163 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
    Winston Churchill -
    britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts und Literaturnobelpreisträger

    • @LibertarianLeninistRants
      @LibertarianLeninistRants ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Churchill war auch Rassist, Massenmörder und ein Verfechter des Kolonialismus. Könnte man noch ergänzen.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 25 นาทีที่ผ่านมา

      Stimmt einer der größten Verbrecher des beginnenden 20t Jhd. - "Aussagen sind wie Kuchen, selbst essen schmeckt gut, einen bereits gegessenen und ausgeschiedenen Kuchen erneut zu essen (zitieren) hingegen ist vom Geruch und Geschmack weit von der Wahrheit entfernt" 😀

  • @berndklein7976
    @berndklein7976 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Schon die Anfangsannahme ist falsch: Es gibt mehr als zwei Systeme, das Zusammenleben von Menschen zu organisieren.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 23 นาทีที่ผ่านมา

      SO ganz kann ich dir nicht zustimmen. Sicher gibt es Abstufungen dazwischen, aber Kapitalismus (alle Ressourcen liegen in Privatbesitz) und Sozialismus (alle Ressourcen liegen in Staatsbesitz) sind schon die beiden gegenüberliegenden Pole dieser Vergleichs-Achse.

    • @Linyina
      @Linyina 10 นาทีที่ผ่านมา

      Wirtschaftssysteme sind gemeint. Keine Sozialsysteme (sprich, unterschiedliche Regierungsformen).

  • @headshotinsknie
    @headshotinsknie 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    3:00 hört sich schon fast nach einer aktuellen realitätsanalyse an

  • @magnusschlosser5927
    @magnusschlosser5927 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

    Irgendwas stimmt in dem Korrelationsplot von ca. 8:30 nicht. Laut der Karte ein paar Sekunden früher sollte die Schweiz glücklicher sein als Deutschland und Frankreich und diese beide wiederum glücklicher als Singapur. Auf dem Diagramm liegt aber Singapur höher als DE und FR und CH liegt darunter.
    Ich vermute, dass CH und Singapur falsch eingezeichnet sind.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 5 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    echt gut Gegenüber gestellt :)
    ich bin eher der Kapitalist

  • @hirschlord341
    @hirschlord341 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

    Viele Fehler schon beim Kapitalismus beschreiben . Zb gäbe es dort auch Militär , soziale Leistungen usw
    Es gäbe auch einen Staat . Dieser würde auch Gesetze erlassen mit polizei und steuern usw usw .
    Der staat würde sich aber auf seine phragmatischen aufgaben beschränken. Würde die menschen nicht grundlos mehrfachbesteuern , es wären keine parteien nötig . Der ataat wäre eher eine verwaltung .
    Die meiner meinung nach beste kombination wäre eine freie marktwirtschaft in einer wirklichen demokratie und einer verwaltung mit den klügsten und nettesten menschen in den hauptpositionen (die können gewählt werden) statt einer parlamentarischen pseudo demokratie.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      @@hirschlord341 Sie haben es leider nicht verstanden. Demokratie und WIRKLICH freier Markt sind Gesellschaftsformen die sich gegenseitig ausschließen. Demokratie ist immer die Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit und damit nicht freiheitlich. Wenn Sie es richtig denken, ist freier Markt die Möglichkeit für alle jederzeit das zu wählen, was sie für richtig halten, ohne dass damit für andere unter Zwang bestimmt würde, was diese für richtig halten müssen.
      Wer definiert denn, wer die „klügsten und nettesten Menschen“ sind?

  • @juergenzhang9133
    @juergenzhang9133 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา +7

    Sozialismus als eine Alternative zum Kapitalismus anzusehen, ist so als ob man Terrorismus als eine Alternative zum friedlichen Zusammenleben sieht.

    • @LibertarianLeninistRants
      @LibertarianLeninistRants ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Sozialismus > Kapitalismus
      friedliches Zusammenleben > Terrorismus
      mMn

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 21 นาทีที่ผ่านมา

      Gewalt gegenüber Freiwilligkeit passt doch. Sicher gibt es Abstufungen dazwischen, aber Kapitalismus (alle Ressourcen liegen in Privatbesitz) und Sozialismus (alle Ressourcen liegen in Staatsbesitz) sind schon die beiden gegenüberliegenden Pole dieser Vergleichs-Achse.

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Der Kapitalist hatt nicht das Ziel das Wohlergehen aller zu mehren sonern einzig und allein sein eigenes und das seiner Shareholder.
    Der Kommunismus ist keine Politisches Sytem zumindest nicht der der in Konkurenz zum Kapitalismus steht. Er hat als Hauptmerkmal das die Produzierenden die Eigentümer der Produktionsmittel sind.
    Ihr werft hier vier Grundverschiedene Dinge bunt durcheinander.

    • @weichmacher3973
      @weichmacher3973 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Schreib das nochmal neu bitte

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 15 นาทีที่ผ่านมา

      Da muss ich dich leider korrigieren. Der Kapitalist kann seinen Gewinn nur mehren wenn er freiwillig Produkte verkauft. Somit muss er Bedürfnisse der Kunden erfüllen -> er erzeugt Wohlstand für alle. Im Sozialismus/Kommunismus hingegen bestimmt ein staatliches zentrales Kommitee was für alle am Besten sein soll und zwingt die Arbeiter/Unternehmen genau dies in genau der Anzahl zu produzieren und zu genau dem festgelegten Preis zu verkaufen. Das trifft zu 99,9% nicht den Kundenwunsch, den Arbeiterwunsch und auch nicht den Unternehmerwunsch. So war es in Nazideutschland, in Sowjetrussland, in Cuba, China, Venezuela, Indonesien ... und natürlich auch in der DDR.

  • @Alexander-oh8ry
    @Alexander-oh8ry 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +11

    1:25 und ich hab Angst vor beiden

    • @Deisenhauer
      @Deisenhauer 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Jaja Gott und so, Jesus

    • @eval1276
      @eval1276 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Laut deinem Profilbild mit möchtegern D Flagge hast du auch Angst vor Ausländern und der freien demokratischen Ordnung

    • @Alexander-oh8ry
      @Alexander-oh8ry ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@Deisenhauer Was hast du denn? Und dann noch komplett daneben liegen mit deinem Random Guess, wie ich zu Religion stehe. Was willst du mir sagen?

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 18 นาทีที่ผ่านมา

      Angst ist aber kein guter Begleiter. Ich mag den Sozialist nicht, weil er mit Gewalt arbeitet. Das Angebot vom Kapitalisten kann ich jederzeit ablehnen, auch wenn mir dann vllt. etwas entgeht. Damit komme ich besser klar, ich muss ja nicht alles haben oder jeden Trend mitgehen, wichtig ist mir dass ich mich für mich und damit für meine Ruhe entscheiden kann. Das geht nur beim Kapitalist.

  • @fettkartusche505
    @fettkartusche505 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Weltwirtschaft for Beginners sehr gut erklärt. Danke liebe Sprösslinge 😊

  • @himitsuninjaranger6518
    @himitsuninjaranger6518 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Macht bitte ein Video zur Posttraumatische Belastungsstörung!

  • @LibertarianLeninistRants
    @LibertarianLeninistRants ชั่วโมงที่ผ่านมา

    0:03 Nein, es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Und bei industriellen Gesellschaften haben wir bisher zwei große Formen erkennen können, Sozialismus und Kapitalismus.
    Und dann allgemein diese Idee dass Kapitalismus = freier Markt und Sozialismus = Staat. Nein, das ist nicht das ausschlaggebende. Sondern wer die Produktionsmittel besitzt. Im Sozialismus ist es die Gemeinschaft, im Kapitalismus die Kapitalisten.
    6:15 Venezuela ist hautpsächlich ein kapitalistisches Land, es hat halt nur eine sozialistische Regierung die starke Regulierungen macht. Aber die Produktionsmittel sind zum Großteil weiterhin in privater Hand, wie es für den Kapitalismus gilt.
    Ja wie auch immer, hab nicht viel erwartet von diesem Video. Sozialismus hat das Potential besser als der Kapitalismus zu sein. Zu Teilen wurde das im 20. Jahrhundert schon bewiesen. Was aber immer fehlte, war die demokratische Partizipation der Bevölkerung, weshalb auch die sozialistischen Länder nicht immer im Sinne der Bevölkerung gehandelt haben. Was man also braucht, ist einen demokratischen Sozialismus.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 12 นาทีที่ผ่านมา

      Exakt. Hier geht es nicht um die herrschaftsform, sondern die Ressourcenallokation. Aber natürlich gibt es so etwas wie "die Gesellschaft" nicht, es ist ein Gedankenkonstrukt einer zentralplanerischen Behörde.

  • @qgamer2266
    @qgamer2266 53 นาทีที่ผ่านมา +1

    Super Video!
    Venezolaner sind vielleicht einfach kulturell glücklich.
    Aber an der DDR und Nordkorea kann abseits von kulturellen Unterschieden sehen wie sich Sozialismus auswirkt. Ebenso Hong Kong / Taiwan / China.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 11 นาทีที่ผ่านมา

      Das es in Venezuela noch Glück gibt ist mir auch aufgestoßen. Wenn die Menschen mit Schubkarren voll bargeld ein Brot kaufen müssen ist Glück nicht all zu nah.

  • @m.i.s.t.777
    @m.i.s.t.777 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Wenn ich zwischen Kapitalismus und Sozialismus wählen muss, dann wähle ich Anarchie.

    • @gegenschauABOnnieren
      @gegenschauABOnnieren 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Dann zieh nach Somalia 😂

    • @Linyina
      @Linyina 5 นาทีที่ผ่านมา

      Und wenn dann deine Internetverbindung niemand mehr repariert, findest du die Anarchie nicht mehr so cool. Aber, dann hört dich auch niemand mehr jammern.

  • @himitsuninjaranger6518
    @himitsuninjaranger6518 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Bitte macht ein Video zu PTBS! 😊

  • @FarbenFreundin-lw3tg
    @FarbenFreundin-lw3tg 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Die Richtige Mischung machts. Beides in Extremform ist wie man es oft sehen kann nicht unbedingt gut.
    Möglichst flexibel aber eben auch gut abgesichert, um zu starke ungerechte extreme, die den meisten mehr schaden als nützen gar nicht möglich machen. Ein Beispiel :Es braucht einfach keine einzel Personen oder Familien die hunderte Milliarden alleine besitzen während Angestellte solcher Leute am besten noch in gut getarnten Tochterfirmen zu kack Konditionen arbeiten müssen und behandelt werden wie der letzte Dreck. Der Reichtum kommt durch die Leistung Aller im Betrieb jedem der engagiert in den Betrieben arbeitet und das betrifft genauso die Putzfrau, wie die einfacheren Angestellten und deshalb wäre es nur fair wenn jeder Angestellte auch vom Wachstum mit profitieren würde, gilt dann natürlich auch anders herum.
    Aber es braucht auch keine vollstaatlich in jedem unötigen Mist festgesetzte Vorschriften und Gesetzte die Alles noch unfassbar komplizierter machen lieber mit guten Anreizeb fördern statt mit zangsvorschriften Kreativität ausbremsen. Und auch durch Lobby Arbeit eine mögliche echte Konkurrenz unnötig erschweren.
    Die ganze Thematik ist insgesamt eh zu komplex als das man dies in nur einem Kommentar Vollumfänglich und gut beantworten könnte.
    Wenn jeder versuchen würde auch die Bedürfnisse völlig anderer irgendwie für sich nachvollziehbar zu bekommen und akzeptieren kann, das Freiheit viele Gesichter haben kann, werden Wir gerechter und Glücklicher Leben können. Ich versuche offen zu bleiben.
    Warum nicht die Dinge die Nachweislich woanders wunderbar funktionieren nicht auch hier versuchen einbringen im besten Fall mit guter Faktenbasierter Erklärung und befragen der Leute vorher.

  • @thomasfy4638
    @thomasfy4638 15 นาทีที่ผ่านมา

    Wenn ich als kapitalistische Kolonialmacht meinen Wohlstand zu Lasten eines sozialistischen Staates mehre, dann stehe ich in den hier genannten Kategorien natürlich durchgehend besser dar.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 7 นาทีที่ผ่านมา

      Das verstehe ich nicht, kannst du mir vllt. einmal erklären wie du als Großmacht? (was genau ist das? Macht = Herrschaft über andere?) im Kapitalismus (Ressourcen gehören alle in Privatbesitz) einen Sozialistenstaat (Staat herrscht per Zwang über alle Ressourcen) schwächst? Da sind so viele Fallstricke dass ich den Satz nicht auf die Reihe bekomme. Ich freue mich über mehr Einsicht

  • @nobleinkberlin6341
    @nobleinkberlin6341 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Wie von beiden Seiten befürchtet liegt der Fehler im Verhalten des Menschen ! Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied ! Daher wird es Zeit...

    • @Linyina
      @Linyina 6 นาทีที่ผ่านมา

      Kann man als Aufruf zum Massenmord, zur Vernichtung der Menschheit, auffassen.
      Von daher wäre es besser, wenn du nach den Gedankenpunkten dann doch ausschreibst, was genau dir vorschwebt.

  • @eliastag3272
    @eliastag3272 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

    @Sprouts Deutschland Gutes Video, in größten teilen unpolitisch (... präsentiert, also neutral bzw. unparteiisch), was heutzutage eine Seltenheit ist. Ich bin aus Österreich also einem eindeutig mehr Sozialistisch ausgerichteten Land, da es dies schon war, als ich geboren wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht wie es ist in einem mehr kapitalistischen Land zu leben. Aber beschweren kann ich mich jedenfalls nicht, gibt sicher schlimmere Orte wo man leben kann ;)

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Wenn man false balance mit neutral gleichsetzt, ja, dann ist es neutral.

  • @Estragonist
    @Estragonist ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Einfach nur schlecht!

  • @erichpoly4434
    @erichpoly4434 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Was ist eine Balkonkraftwerk. Sozialistisch, da man jedet unabhängig von Preis an der Börse Strom erzeugen kann. Wodurch ander Produkte erschwinglicher werden. Weil man mehr Geld und damit Kaufkraft hat.
    Oder Kapitalistisch, bzw. weil man mehr Gewinn von der Arbeit hat, um wider wenig für Strom bezahlt. So steht man in der Konkurrenz zum ein Stromwerk und Netzbetreiber.
    Bin der Meinung ,dass es Kapitalismus und Sozialismus eine Sichtweise sind.

  • @mori6154
    @mori6154 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Sehr gutes Video! Insbesondere da viele wichtige Indexe erwähnt werden (Gini, HDI, Glück oder BIP pro Kopf).

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +15

    Die Mischung machts

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      Nein, das ist falsch und nicht was die Zahlen zeigen. Die zeigen ganz klar, dass je mehr freier Markt, desto höher der Wohlstand aller.

    • @Linyina
      @Linyina 7 นาทีที่ผ่านมา

      @@AnarchoKapital Er meint die soziale Marktwirtschaft, man opfert etwas Wohlstand bei den Reichen, damit auch die Ärmsten etwas abbekommen. Aber eben keine komplette Umverteilung.

  • @elloco350
    @elloco350 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich denk, das Problem liegt da dran, dass die meisten Menschen das Glück von Geld abhängig macht.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 6 นาทีที่ผ่านมา

      Oder vielmehr dass Glück keine greifbare, messbare Größe in der Welt ist. Der Ersteller der Statistik kann hier individuell Ergebnisse erzeugen. Ist ählnich zum Consumer-Price-Index, der hat auch keine Aussagekraft weil ständig neu gemischt und nicht in der realen Welt zutreffend.

  • @mrwheeljack7274
    @mrwheeljack7274 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Ha es gibt noch so viele andere, teils bessere Möglichkeiten, da verliert man leicht den Überblick

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@mrwheeljack7274 Bessere Möglichkeiten für was? Gesellschaftsformen? Da bin ich mal gespannt. Es reicht wenn sie eine nennen, die dem freien Markt überlegen sein soll.

    • @mrwheeljack7274
      @mrwheeljack7274 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @ welche Gesellschaftsform „gut“ ist, ist subjektiv da hat jeder eine andere Meinung.
      Ein Idealbild ist z.B. der Kommunismus.
      Anders als es uns die Diktatoren des 20. Jh. weißmachen wollen gab es den noch nie. Die angeblich „kommunistischen“ Staaten waren lächerlich weit davon entfernt.
      Aber würde es den Kommunismus in der Form wie ihn Marx und Engels beschreiben geben dann hätten die wenigstens was daran auszusetzen

  • @moorboor4977
    @moorboor4977 42 นาทีที่ผ่านมา

    sick! einfach gut

  • @weichmacher3973
    @weichmacher3973 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Es gibt sicher nicht nur Sozialismus und Kapitalismus.

  • @GenerationY93
    @GenerationY93 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +38

    Hat man ja gesehen, wie der Sozialismus funktioniert.

    • @aceventura97
      @aceventura97 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +29

      Sieht man ja, wie der Kapitalismus funktioniert.

    • @Yenzear
      @Yenzear 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Brauchen halt beide Zügel, um zu funktionieren.

    • @borstenman1759
      @borstenman1759 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

      "Das war ja nicht der ECHT Sozialismus..."
      Ich warte darauf mal den Sozialismus funktionieren zu sehen😂

    • @AndreFran.11
      @AndreFran.11 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Der Sozialismus war ein Versuch der Menschheit sich weiter zu entwickeln. Leider vergeblich. Aber man sollte aus den Fehlern lernen und es wieder versuchen. Wie ein Kind welch das laufen lernt. Es ist ja keine Option für immer zu krabbeln. So ist es keine Option Menschen verhungern zu lassen während andere auf ihrer 200m Yacht sich von einem 5 Sterne Koch Essen machen lassen.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@aceventura97 Überall wo Staaten mehr Marktwirtschaft erlauben, werden die Menschen relativ schnell aus der Armut gehoben. Die Zahlen sind absolut eindeutig. Die Mechanismen dahinter sind logisch erklärbar. Genauso wie im Gegensatz dazu Sozialismus in sich logisch so widersprüchlich ist, dass dem logisch denkenden Menschen schnell klar wird, wieso Sozialismus nicht funktionieren kann. Man muss nur die Österreicher lesen.
      Der Irrglaube ist, dass es eine Gesellschaftsform geben kann, in der alle "reich" sind. Was dabei übersehen wird, ist das die Intelligenz von Menschen extrem stark variiert und es deshalb quasi niemals dazu wird kommen können.

  • @michaelbauer6994
    @michaelbauer6994 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +7

    1. gibt es nicht nur diese beiden Möglichkeiten (Kapitalismus oder Sozialismus) und 2. wurde beides verkürzt und teilweise sogar falsch dargestellt. Leider kein sonderlich gutes Video. Schade. Ja, in der Realität gibt es bisher vor allem Mischformen dieser beiden und jede dieser Mischformen hat Vor- und Nachteile. Meiner Meinung nach wird es Zeit, dass wir uns von Beidem trennen und uns die Frage: "wie können wir Menschen glücklich miteinander leben und wie erreichen wir das am besten?" ganz neu stellen. Mit dem bisherigen Wissen der Menschheit und den heutigen Möglichkeiten.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      im Video wird doch eindeutig dargelegt, dass es überall Mischformen von beidem gibt, also ein Spektrum zwischen beidem. Natürlich kann man auch mit anderen Begriffen aufteilen, aber mal zwischen Kapitalismus und Sozialismus aufzuteilen, die sich eben gegenüberstehen, ist grundsätzlich nicht falsch.
      Fragen zu einem ganz anderen System kann man immer stellen, sie aber unter Beachtung der Komplexität zu beantworten, ist aber schwieriger. Im Grunde wäre es auch umsonst, weil vom Kapitalismus kommen wir generell lange nicht mehr weg, weil dafür überhaupt keine Mehrheiten zu finden wären.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@michaelkleesadl4611 Sozialstaat ist nicht Sozialismus. Sozialismus und Kapitalismus unterscheiden sich im Eigentum der Produktionsmittel.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @ wurde nicht auch das im Video so oder sehr ähnlich erklärt?

  • @fettkartusche505
    @fettkartusche505 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    @SproutsDeutschland: 09:24 Could you please finally explain why Germany is almost connected to Japan in terms of economic freedom? I mean I can feel it, but I'm not able to define a formula to prove this. Greetings from Japan ☝🏼😎

  • @vicwaberub5297
    @vicwaberub5297 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +6

    Die Frage ist recht einfach zu beantworten:
    Was ist flexibler? Welches System eröffnet Ideen eine Chance? Wo setzen sich Wünsche der Kunden durch?
    Letztlich kann man aber die Maslowsche Bedürfnispyramide ansehen:
    Der Sozialismus sichert die Existentielle Ebene (Nahrung, Wohnung) günstig ab.
    Aber schon in der zweiten Ebene, der Sicherheit, versagt er, weil es eine Polizei (zB Stasi) benötigt, weil nicht jeder jeden Job machen möchte, es also Zwang benötigt.
    Folglich kommt es im Sozialismus auch nicht zu den höheren Ebenen für die Masse.
    Die Ebenen drei bis fünf, also soziale Beziehungen, Anerkennung und Selbstverwirklichung, kann man nur im Kapitalismus erreichen. Im Sozialismus sind die sozialen Beziehungen unterwandert, die Anerkennung künstlich und die Selbstverwirklichung durch die Unfreiheit bei der Berufswahl ausgeschlossen.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Der Sozialismus schafft es langfristig nicht mal die erste Ebene zu erfüllen. In vielen sozialistischen Ländern verhungern permanent Menschen.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Das war dein Vergleich reiches kapitalistisches Land gegen armes sozialistisches. Tausche arm und reich und es kommt das Gegeteil deiner Aussage heraus.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @ Das ist falsch, weil der Sozialismus mittelfristig jedes Land arm macht. Wie schnell das passiert hängt davon ab wie reich das Land zu Beginn des Sozialismus war und wie konsequent dieser umgesetzt wird.

    • @leoniekld
      @leoniekld 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      ​@erzengelmichi666Mit welchen reichen sozialistischen Ländern soll denn verglichen werden?🙈

    • @lowenherz0057
      @lowenherz0057 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      "wo setzen sich die Wünsche der Kunden dirch"😂. Weiß ja nicht ob man das als Argument bringen kann. Am Ende geht es den kapitalistischen reichen Ländern ja so gut, weil sie ihren Reichtum auf der Ausbeutung anderer stützen. Bsp. Gastarbeiter aus Osteuropa, oder billige Ressourcen in Afrika einkaufen/ billig in China produzieren. Uns geht es im Kapitalismus so gut, weil wir unsere Werte nur auf uns selber anwenden, nicht auf die restliche Welt. Also Menschenrechte usw. Am Ende kann man sich nicht die Länder selbst anschauen sondern muss alle Handelspartner auf eine Wagschale legen und dann kommt nämlich nicht mehr raus, dass alle im Kapitalismus besseren Wohlstand haben. (Man beachte z.B. dass China in der Außenpolitik kapitalistisch ist)

  • @maik6478
    @maik6478 59 นาทีที่ผ่านมา

    Ich bin Pro Markt, also gegen Großkonzerne und gegen Sozialismus.

  • @skjelm6363
    @skjelm6363 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Da will jemand den Menschen den Menschen erklären und kam als Statistker...

  • @xmillusx5041
    @xmillusx5041 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Gutes Video, diesmal nichts auszusetzen, was schon selten bei mir ist.

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Das freut mich. Danke fürs Kommentar

  • @wortzentriert
    @wortzentriert 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Sehr gut

  • @himitsuninjaranger6518
    @himitsuninjaranger6518 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    9:19 es heißt China und nicht Kina!

  • @Stefan.Neuhauser
    @Stefan.Neuhauser 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ein bisschen was von allem, je nach Geschmack bitte. Entweder oder, liegt schwer im Magen.
    Alles unterliegt ständiger Veränderungen, es gibt keine einseitige perfekte Lösung.

  • @NOVAde7
    @NOVAde7 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    10 minutes reichen für das thema finde ich nicht. nur daten reichen nicht. es fehlen die nuancen. kann schon verstehen, dass das gegen das format gehen würde, aber hätte mich bei so einem vergleich über eine genauere auseinandersetzung gefreut. vielleicht wäre es zielführender die beiden einzigen existierenden gesellschaftsformen und deren interaktionen miteinender nochmal einzeln genauer zu betrachten. bin ein bisschen enttäuscht aber trotzdem danke für eure arbeit :)

  • @j3rry5001
    @j3rry5001 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Naja ob so viele Leute in Deutschland derzeit glücklich sind wage ich zu bezweifeln... vor 10 jahren vielleicht....

  • @himitsuninjaranger6518
    @himitsuninjaranger6518 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Sozialismus ist besser als Kapitalismus! 😊

    • @LibertarianLeninistRants
      @LibertarianLeninistRants 50 นาทีที่ผ่านมา +1

      Stimme dir vollkommen zu.
      Nur im Sozialismus kann wahre Selbstverwirklichung des Individuums stattfinden. Wenn die Gemeinschaft jeden Einzelnen unterstützt, hat auch jeder Einzelne viel größere Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen (Bildung, Kultur, Arbeit, Kinder, etc.)

    • @himitsuninjaranger6518
      @himitsuninjaranger6518 40 นาทีที่ผ่านมา +1

      @ Dankeschön, das du mir zustimmst!
      Ich wünsche mir das jedes Land der Welt den Sozialismus hat!

  • @Knotenbrot87
    @Knotenbrot87 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

    Beide Systeme funktionieren aber man muss es immer Ausgleichen.Eine Stark Kapitalische Gesellschaft braucht ein starken sozialen Staat der mit Transferleistungen die Ungleichheit ausgleicht. Ein Sozialistischen Staat muss den Unternehmen die Möglichkeit geben frei zu Wirtschaften das es zu keinen Engpässe kommt.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@Knotenbrot87 Nein, das ist falsch. Sozialismus hat nie und kann aus logischen Gründen niemals funktionieren. Sozialismus führt über kurz oder lang immer unweigerlich zur extremen Verarmung des Großteils der Bevölkerung sowie Unterdrückung und Gewalt durch den Staat.

  • @MarkTregelt
    @MarkTregelt 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Na dann bin ich mal gespannt als Anarcho Kapitalist - was könnte wohl das Ergebnis sein?

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Würde mich auch interessieren.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Was die logisch nachvollziehbare Wahrheit ist, ist uns beiden klar. Ich wäre überrascht, wenn das im Video so herausgearbeitet wird.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@AnarchoKapital Absolut, die meissten "Studien" mit weltweitem Kontext werden leider von staatlichen Programmen beauftragt und zeichnen eben ein solch passendes Bild. Aber basierten Leuten ist klar wie Lebensfreude entsteht. Ein "Glücks-Index" ist vllt. die falsche Bemessungsgrundlage, eher Suizidraten, Verurteilungen etc. könnte man hier heranziehen.

    • @MarkTregelt
      @MarkTregelt 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      @ Wie wäre mal ein Video zum recht unbekannten (zumindest in unserem Sprachraum) und doch so wichtigen Thema Praxeologie, gerne auch im Vergleich zur Teleologie von rechts und links.

  • @DBqFetti
    @DBqFetti 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Kapitalismus, maximal und in allen Bereichen. Freiheit und Freiwilligkeit anstelle von Zwang und Gewalt. Aber davor hat man in Deutschland Angst.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      ja kann ich bestätigen, ich hab auch vor Ego-Ideologen wie dir Angst.

    • @DBqFetti
      @DBqFetti 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @michaelkleesadl4611 Was genau macht Ihnen an Freiheit Angst?

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@DBqFetti deine Freiheit hört dort auf, wo sie anderen schadet.
      Freiheit (insbesondere Macht und Gier) in unbegrenzten Ausmaß, sollte jedem Angst machen

    • @DBqFetti
      @DBqFetti 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @michaelkleesadl4611 Welcher Schaden? Das Sie Ihre Hand aus den Taschen Ihrer Mitnehmen nehmen müssen?

    • @NoName-xb1lt
      @NoName-xb1lt 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      ​@@DBqFetti Das Problem ist, dass es im puren Kapitalismus ein krasses Ungleichgewicht der Chancen gibt, was über kurz oder lang zu einer negativen Stimmung der Bevölkerung führt.

  • @thomasreimer2143
    @thomasreimer2143 37 นาทีที่ผ่านมา

    einen sozialen Kapitalismus

  • @svenbartl2391
    @svenbartl2391 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Habe beides erlebt und Sieger ist die DDR meine Heimat!

  • @Oli1410
    @Oli1410 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Schönes Video, danke für eure Arbeit :)

  • @YordePan
    @YordePan 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

    Na welcher dieser beiden genannten Typen hat wohl dieses Video inhaltlich psychologisch gescriptet?
    Hier wir wohl mehr indokriniert als informiert.
    Im Video geht es doch gar nicht wirklich um Kapitalismus oder Sozialismus.

    • @kerstinphil
      @kerstinphil 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      wow interessanter Gedankengang, hast du eine Wahrnehmungsveränderung? Es war so neutral wie möglich bzw eigentlich scheinen beide bzw alle Systeme nicht perfekt. Ich möchte unsere soziale Marktwirtschaft zurück, vor dem Mauerfall schien noch alles gut bei uns.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Habe ich nicht so wahrgenommen. Ich kann Ihre rhetorische gemeinte Frage tatsächlich nicht beantworten. Worum geht es Ihrer Meinung nach im Video?

    • @benrichterphilosophie
      @benrichterphilosophie 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Man hätte noch die 100 Millionen Toten erwähnen können, die der Sozialismus gebracht hat. Oder wie irrsinnig die Idee an sich ist. Das war sehr neutral dargestellt.

    • @YordePan
      @YordePan 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @kerstinphil soziale Marktwirtschaft, auch ein tolles Wort politischer Manipulationssprache.
      Die Politik und ihre Sprache sind psychologisch hochgeradig manipulativ (verseucht), dass sich Menschen untereinander deswegen angegen.
      Kategorisiert man etwas in Systeme, so kann man diese gegeneinander aufstellen/antreten lassen!
      Hauptsache ein… ismus und schon kloppen sich zwei Seiten. Polarisierung gelungen.
      Es gibt in ehemals DDR und alt BRD immer Menschen die sagen vor dem Mauerfall wars besser und wünschen sich die Mauerzurück.
      Was wir jetzt haben ist vielleicht die Vereinigung der destruktiven Macht- und Ausbeutungentfaltung beider politischen Gegebenheiten (Systeme will ich das gsr nicht erst nennen).
      Die Indoktrination von polarisierenden Sichtweisen, Systemen, Glaubensvorstellung ist Kern in allen politischen Begriffsanwendung. Das ist noch deutlicher zu erkennen wenn von Rechts/Links gesprochen wird.

    • @YordePan
      @YordePan 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @AnarchoKapital Achte mal genau an den jeweiligen Anfängen bei denen Kapitslismus und Sozialismus "beschrieben" wird.
      Lege dies einmal direkt im Vergleich nebeneinander, wie wird es dargestellt wo liegen Wertungen drin, usw. Mal auf psychologische und indoktrinativer Formulierung achten.
      Die Wahrnehmung kann man erweitern.
      Es wird in den Video ja oft gesagt worum es dort geht, doch all dies wird in einer polarsierenden Weise entweder in Kap.ismus oder Soz.ismus eingeordnet.

  • @Wuschel557
    @Wuschel557 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Hmm sich als Quelle auf die Heritage- Foundation zu berufen ist schon... spannend
    Auch gesamt, ist das Video sehr vereinfacht und in beiden Fällen zu kurz dargestellt.
    Es werden viele Zahlen und Diagramme gezeigt und genannt, doch fehlt häufig der Zusammenhang, oder es wird ehrlicherweise direkt gesagt, dass Kausalität nicht mit Korrelation gleichzusetzen ist.
    Zudem sollte nach dem heutigen Bild noch in Kapitalismus und Neoliberalismus unterschieden werden.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@Wuschel557 Wenn man das Thema ins Detail beleuchten will, wäre das Video Tage lang; nicht Zielführend.
      Neoliberalismus ist eine Form von Sozialismus (wenn auch weniger als alle Staatsformen die wir heute tatsächlich sehen). Warum braucht es eine Unterscheidung? Es braucht auch keine Unterscheidung zwischen Sozialismus und Kommunismus in einem solchen Video.

    • @mcpane1925
      @mcpane1925 22 นาทีที่ผ่านมา

      ​@@AnarchoKapitalNeoliberalismus ist eine Form von Sozialismus? 🤦🏼‍♂️
      Was für ein Bullshit.

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 13 นาทีที่ผ่านมา

      @@mcpane1925 Es ist eine Frage der Sichtweise. Für einen richtigen Österreicher, der Staat ablehnt, ist jede Form mit Staat eine Form von Sozialismus. Das mag eine extreme Ansicht sein, ist bei genauerer Betrachtung aber logisch und konsequent.

    • @mcpane1925
      @mcpane1925 2 นาทีที่ผ่านมา

      @AnarchoKapital Und noch mehr Bullshit.
      Allein schon die Darstellung "ein richtiger Österreicher lehnt den Staat ab" sagt ne Menge über deine Geisteshaltung aus, mal ganz davon abgesehen, dass das Bullshit ist.
      "Jede Form mit Staat ist eine Form von Sozialismus." Wahnsinn, dir hat die us-amerikanische Verdummungspropaganda von ganz rechts außen wirklich das Hirn verelendet.
      Mach dich erstmal schlau über die Dinge und deren Definitionen, die du ansprichst. Am besten aus unterschiedlichen Quellen (am besten auch Quellenanalyse mit einbeziehen). Vielleicht kommst du über dein kindsköpfiges Niveau hinaus.

  • @SteffenMichelisz
    @SteffenMichelisz 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Du hast keine Ahnung was Kapitalismus und Sozialismus ist!

    • @desorz9451
      @desorz9451 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Na jetzt jetzt binn ich gespannt 😂 jetzt biste aber in der erklär Schuld 😂

    • @MarkusEngels
      @MarkusEngels 47 นาทีที่ผ่านมา

      Was ein Unsinn du hier schreibst...

  • @MyKillerCobra
    @MyKillerCobra 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Bevor ich das Video schaue wie will der Staat wissen was ich will ? Das fängt schon mit dem Essen an ! Wenn ich selber noch nicht mal weiß was ich übermorgen essen will 😂
    Im Kapitalismus kann ich es mir aussuchen. Im Sozialismus muss ich wenn überhaupt das Essen was der Staat vorgibt!

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      Du bist eindeutig im Kapitalismus groß geworden. Im Kapitalismus kannst du frei auswählen, hast aber nicht das Geld, um frei auswählen zu können. Im Sozialismus hast du das Geld, aber die Auswahl ist nicht so extrem.

    • @MyKillerCobra
      @MyKillerCobra 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @erzengelmichi666 weil das Geld System sozialistisch ist!
      Seit 1971 wo der Goldstandard abgeschafft wurde das hat überhaupt nichts mit freien Markt zu tun!

    • @LibertarianLeninistRants
      @LibertarianLeninistRants 45 นาทีที่ผ่านมา

      "Im Sozialismus muss ich wenn überhaupt das Essen was der Staat vorgibt!"
      Aber du weißt schon, dass die Leute im Sozialismus ihr Geld für Essen ihrer Wahl ausgeben konnten? Die Leute haben ihr Geld genommen, sind in den Laden gegangen, haben sich was rausgesucht was sie wollten, und haben es gekauft.
      Ich sehe da nicht, wie der Staat dir da vorschreibt, was du essen sollst

    • @MyKillerCobra
      @MyKillerCobra 33 นาทีที่ผ่านมา

      @LibertarianLeninistRants das war nur ein Beispiel. Sozialismus Planwirtschaft kann nicht funktionieren wenn der Staat oder die Planungsbehörde nicht weiß was für Bedürfnisse ein Mensch hat. Mit dem Essen war nur ein Beispiel das selbst ich nicht planen kann was ich für Bedürfnisse habe. Wie soll das dann in anderen Sachen funktionieren 😄

  • @TheGomlum
    @TheGomlum 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Linke rotieren :D

  • @lazypanda7217
    @lazypanda7217 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    SCHINA NICHT KINA

  • @frankb.9842
    @frankb.9842 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich favorisiere den Kapitalismus, da ich die damit verbundene größere Freiheit, sowie die Möglichkeit selbst zu entscheiden wie viel ich verdienen will sehr schätze.

    • @LibertarianLeninistRants
      @LibertarianLeninistRants 43 นาทีที่ผ่านมา

      Sehr schön! Bestimmt entscheidest du dich dafür 1mio. Euro am Tag zu verdienen. Wie läuft es bisher damit?

  • @julianfrey8564
    @julianfrey8564 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Die Frage ist meiner Meining nach falsch gestellt. Es sollte nicht eine entweder oder Frage sondern ein wieviel wovon Frage. Ich glaube dass es ne Mischung aus beidem braucht. (Die Schweiz macht dss sehr gut) ich war mal turbo Kapitalist. Sozialismus alleine ist destruktiv. Purer Kapitalismus das kleinere Übel. Aber dad beste aus beiden Welten vereint kann klappen. Die Schweiz zeigt das auf beeindruckende Weise.

  • @MighyMi124
    @MighyMi124 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Beides sind Ideologien - also beide schlecht...

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +5

      Kapitalismus ist keine Idiologie, sondern natürliches Handeln zwischen individien

    • @mco4505
      @mco4505 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Kapitalismus ist die Herrschaft des Kapitals und nichts anderes. Und das Kapital sind nicht wir (das Volk) sondern eine kriminelle Finanzelite!

    • @AnarchoKapital
      @AnarchoKapital 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

      Das ist falsch. Es ist auf logischer Ebene systematisch erklärbar, warum freier Markt funktioniert und warum Sozialismus nicht funktionieren kann. Bitte die Österreicher (Hayek, Mises, Rothbard) lesen.

    • @maxlindner9324
      @maxlindner9324 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      😊👍 meine Hoffnung wächst grade. Danke Dir.

    • @michaelkleesadl4611
      @michaelkleesadl4611 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@AnarchoKapital dein Username verbunden mit "das ist falsch" macht das angelblich Falsche fast automatisch schon richtig. Ideologie wird von vereinnahmten Ideologen sowieso nie erkannt (blinder Fleck). Mach dir keine Vorwurf, das ist normal.

  • @Teayo
    @Teayo 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    09:50 - Die Antwort ist ganz klar die Soziale Marktwirtschaft
    Kettensägen Milei in Argentienien hat die Armut vergrößert

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Schauen wir uns das ganze mal in 2 Jahren an, man muss erstmal die Sozialistischen Altlasten beseitigen.

    • @DBqFetti
      @DBqFetti 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Lesen Sie mal "Wohlstand für alle", vom Vater der "Sozialen Marktwirtschaft". Dann können Sie nachlesen, dass laut Erhard die Marktwirtschaft an sich sozial ist und nicht sozial gemacht werden muss und er sie auch nicht "sozial" gemacht hat. Er nannte es nur Soziale Marktwirtschaft, um die Kommunisten in der Regierung ruhig zu stellen.

    • @maxlindner9324
      @maxlindner9324 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Sozialistische Marktwirtschaft meinst du oder Freie Marktwirtschaft?

  • @gooddude8485
    @gooddude8485 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Iwie aus einem eher sozialistischen Blickwinkel erläutert, fande es an vielen Stellen verzerrt dargestellt.

    • @Alexander-oh8ry
      @Alexander-oh8ry 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +4

      An deinem anderen Kommentar hier lässt sich zweifellos deine Tendenz erkennen, alao vielleicht verzerrt deine Perspektive ebenso dein Bild

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@Alexander-oh8ryDie aller meistens Menschen beschäftigen sich nicht damit was grundsätzlich eine freie Marktwirtschaft oder Sozialismus definiert, es hört wenn Überbaut bei so einem Video auf, was ein wenig wirkt als wäre es auf Grundlage eines Ki Beitrages erstellt wurden.
      Kapitalismus ist vorallem, der Besitz von Eigentum und Vertragsfreihei, wie die Bedienung von Bedürfnisses durch freiwilliges interagieren miteinander.
      Sozialismus kann sich eben diese Eigenschaften nicht geben und ist durch die Kontrolle bzw. der Idiologie weniger gekennzeichnet. Wenige die Vielen ein System geben.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

      Ganz im Gegenteil.