POV cabride/ Führerstandsmitfahrt auf der 139 - Von München Nord bis Trudering mit Stahlzug

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ธ.ค. 2015
  • Ich wünsche einen guten Rutsch in's neue Jahr! Ich bedanke mich bei allen Abonnenten!
    In diesem Video befinden wir uns auf einer Lok der Baureihe 139 und fahren aus dem Betriebwerk München Nord auf unseren Zug (Stahlzug, knapp 1600t) und begleiten ihn bis München Trudering bei etwas widrigen Wetterbedingungen ...
    Nordring: de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BC...
    Openrailwaymap: www.openrailwaymap.org/?lang=d...
    Wenn die Videos gefallen freue ich mich über kleine Spenden, das Rendern und der Upload dauert jeweils ca. 24h:
    EUR: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    USD: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    Consider donating if you like my videos since rendering and uploading takes up to 24 hours:
    EUR: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    USD: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 82

  • @gamerlp_1401
    @gamerlp_1401 2 ปีที่แล้ว +3

    Fahrtverlauf:
    7:21 München Nord Rbf.
    21:39 München-Oberwiesenfeld
    28:11 München-Milbertshofen
    31:36 München-Freimann
    38:08 München-Johanneskirchen
    39:44 München-Englschalking
    40:37 München-Daglfing
    49:21 München-Trudering

  • @anubis335anubis7
    @anubis335anubis7 9 หลายเดือนก่อน +1

    Geiles Video! Vielleicht am besten noch mit Kommentaren!

  • @Marvinb1994
    @Marvinb1994 8 ปีที่แล้ว +12

    Sehr schön, besonders das Aufrüsten und Rangieren darf gerne öfters in Mitfahrten enthalten sein.

  • @stousn
    @stousn 8 ปีที่แล้ว +3

    Super Video!
    Ich fand das Anfahren bergauf bei Nässe mit diesem Gewicht super \o/
    Es gibt viel zu wenig Führerstandsmitfahrten bei schlechtem Wetter.
    Die POV-Kamera (inkl. Aufrüsten) gefällt mir auch super!
    Liebe Grüße

  • @marceltk643
    @marceltk643 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese interessante, wenn auch schon in die Jahre gekommene, Mitfahrt. Hier gibt es vorallem auch mal was von der Technik und dem Führerstand zu sehen. Nicht immer nur stumpf aus dem Fenster gucken.

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N 6 ปีที่แล้ว

    Da schlägt das Eisenbahner Herz gleich höher bei dem Sound und dem Anblick!!!. Danke fürs Hochladen! :-)

  • @jus4218
    @jus4218 8 ปีที่แล้ว +2

    Top Video!
    Die Perspektive ist der Hammer und es macht verdammt Spaß sich sowas anzuschauen!

  • @Deathcult82
    @Deathcult82 8 ปีที่แล้ว +4

    The best train video i have seen lately..It got it all! Thanks and mary Christmas!!!

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 8 ปีที่แล้ว +1

    Very nice video.......Merry Christmas and big respect from Zagreb/Croatia!!

  • @zahlex
    @zahlex 8 ปีที่แล้ว +6

    Sehr schönes Video! Gerne mehr davon ;) Dir auch schöne Festtage und einen erfolgreichen Rutsch :P

  • @pavlik02
    @pavlik02 8 ปีที่แล้ว +2

    super video, mehr POV videos bitte...

  • @vwkafer1399
    @vwkafer1399 5 ปีที่แล้ว

    TOLLES VIDEO ! Besonders der Führerstand dieser schönen alten Lok. Vielen Dank

  • @Bogdan_Cojocaru
    @Bogdan_Cojocaru 8 ปีที่แล้ว +1

    Awesome video! Thx for this Christmas gift! MEGA LIKE & FAV! Merry Christmas and big respect from Romania!!

  • @beatkipfer1970
    @beatkipfer1970 8 ปีที่แล้ว +1

    Dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016 und allzeit gute fahrt.

  • @emel4081
    @emel4081 8 ปีที่แล้ว

    Geniales und fesselndes Video. Auch schön mal das Kuppeln aus dieser Perspektive zusehen. Einfach wunderbar. Vielen Dank dafür, weiter so und alles Gute!

  • @danielpaatzsch7903
    @danielpaatzsch7903 8 ปีที่แล้ว +1

    Ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und weiterhin solche Videos.

  • @bigtruknut
    @bigtruknut 8 ปีที่แล้ว

    First time seeing how train is put together. Good idea.

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 8 ปีที่แล้ว +1

    wow, richtig geiles video. wusste gar nicht, wie aufwendig das aufrüsten ist. die auch schöne feiertage und einen guten rutsch :)

  • @crompton33022
    @crompton33022 8 ปีที่แล้ว

    Thanks for posting, I really like those eloks. Regards Ian

  • @TrainspotsNRW
    @TrainspotsNRW 8 ปีที่แล้ว +2

    Ebenfalls Frohes Neues Jahr!
    Total geiles Video! Super Arbeit von dir! :) Mach weiter so!

  • @Franz193
    @Franz193 8 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Das Video ist Super und Frohe Weihnachten und ein Neues 2016Die Videos sind Alle Super Gemacht und Veile Super Videos 2016 von dir

  • @hugosworld1
    @hugosworld1 8 ปีที่แล้ว +1

    super Video, DH.
    Dir auch alles Gute

  • @martinferreiro9010
    @martinferreiro9010 8 ปีที่แล้ว

    Hallo, frohliche neues jahr und sehr guten video

  • @willyvandekerkhove
    @willyvandekerkhove 8 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, Ich wünche Ihnen ein guten rutsch in das Neues Jahr. Ich hoffe Sie können uns noch begeisteren mit die Video's. Ich habe dan auch mit viel vergenügen ein kleine spende gemacht.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 ปีที่แล้ว

      +Willy Vandekerkhove Herzlichen Dank!

  • @trainspottermarcel6435
    @trainspottermarcel6435 4 ปีที่แล้ว +2

    Super video kannst du bitte mehr br 139 videos machen bitte. (Am liebsten auch auf der br 139 555-7)

  • @georgeisopescu7396
    @georgeisopescu7396 7 ปีที่แล้ว

    Wunderschönes Video!!!!!!!!!!! :-))) Gut gemacht! :-)

  • @MrPeerum
    @MrPeerum 8 ปีที่แล้ว +1

    hartelijk bedankt,dit was super,weer eens wat anders dan een standaard cabineritje,gaaf.

  • @jean-jacquesdeclercq516
    @jean-jacquesdeclercq516 3 ปีที่แล้ว +1

    Mooi

  • @andreaswinterleitner22
    @andreaswinterleitner22 5 หลายเดือนก่อน +2

    Erst jetzt angeschaut. Leider sind deine "alten" Filme unkommentiert... Schade drum...

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Einblick was vorher alles gemacht und beachtet werden muss, aber bei der Fahrt wäre mir lieber die Kamera fest zu installieren so hat man nicht diese ständigen wackler mit dabei wo man nach kurzer Zeit Übel von wird !!!

  • @MrPeerum
    @MrPeerum 8 ปีที่แล้ว +1

    fijne kerstdagen,en nog een gezond 2016 toegewenst,proost!!

  • @oberst-garig9348
    @oberst-garig9348 8 ปีที่แล้ว +2

    Wow, Super Video!
    Wo geht denn die Leistung hin?
    Ansonsten allen einen guten Beschluss und schon mal Prostneujahr! :D

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 ปีที่แล้ว +2

      Danke! Der Zug ging zum Brenner und dann weiter nach Brescia

  • @limeflake4192
    @limeflake4192 3 ปีที่แล้ว +2

    Hmm ich habe das Gefühl das die Scheibenwischer irgendwie hydraulisch oder mit druckluft bedient werden hier. Stimmt das?

  • @zugfotografausbawu397
    @zugfotografausbawu397 3 ปีที่แล้ว

    Dieser Scheibenwischer da immer... 🤣🤣🤣🤣. Das einzigste was ich bisher von Lokomotive bekommen habe auf Foto und Video von außen ist 151 018 und 185 662.

  • @morbvsclz
    @morbvsclz 8 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Der Aufrüstvorgang hat mir sehr gut gefallen. Aber vor allem die Perspektive finde ich absolute genial... Für jemanden der gerne Train Simulator zockt, aber eben nie ne echt Lok fahren wird ist sie unheimlich interessant.
    Mir ist übrigens aufgefallen, dass du bei 42:58 das Signal erst quittierst als die Lok schon vorbei ist am Signal. Ich dachte immer der "PZB Wachsam" Taster wäre negativ ausgeführt, also muss gedrückt sein während das Signal passiert wird und dann binnen ~4 s losgelassen werden?

    • @railroadenergy8310
      @railroadenergy8310 8 ปีที่แล้ว

      +morbvsclz
      Eigentlich ist es so , das wenn der Fahrzeugmagnet vom Gleismagnet, die Feldschwächung (Beeinflussung) erhält. Du innerhalb von 4 sec , mit Wachsam quittieren musst. Bei meinchen Loks sitzt der Fahrzeugmagnet vorne und bei meinchen hinten oder in der mitte außen rechts am Fahrzeug. Also sobald der Magnet vom Fahrzeug am Signal vorbei ist 4 Sekunden. Jeder Tf macht das anders aber die meisten drücken Wachsam erst nach dem "Signal" einmal kurz drücken , der 1000 Hz LM erscheint , oder meinchmal auch nicht und fertig.

  • @michaelo.mypersonalchannel2889
    @michaelo.mypersonalchannel2889 8 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video.Die Aufrüstung fand ich wirklich interessant,in diesem Fall eine Altbaulok (BR 139).Im Gegensatz zu den Drehsromloks ist der Maschinenraum offen und kann deren Details schön erkennen.
    Ich habe da zwei Fragen:Gibt es zwischen den beiden Führerständen (Altbauloks) zwei Verbindungsgänge??
    Hast du für diese Aufnahme eine Kamera oder ein Smartphone/I Phone benutzt,da diesmal die Aufnahmeposition nicht auf dem Pult,sondern im Führerstand befand??
    Jetzt habe ich genug gefragt.Für dich ebenso frohe Festtage und das du weiterhin uns mit wunderbaren Fahrten versorgst.Ich bleibe auf jedenfall dran!!!

    • @morbvsclz
      @morbvsclz 8 ปีที่แล้ว

      +Michael Ott Ziemlich sicher das er ne GoPro (oder etwas ähnliches) auf der Stirn geschnallt hatte. Ähnlich wie es bei Extremsportlern mittlerweile sehr üblich ist (Fallschirmsprünge, BMX usw.)

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön, wie hast Du es geschafft auf die Lok zu kommen und dieses Video zu erstellen? Ich würde auch gern einmal auf dem Führerstand einer Lok mitfahren. Kannst Du mir hier einen Rat geben oder mir helfen?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  11 หลายเดือนก่อน

      Die Ausbildung zum Lokführer machen :)

  • @Binitec
    @Binitec 8 ปีที่แล้ว +4

    Finde das Video sehr interessant, besonders den Aufrüstvorgang, es war mir nicht bewusst wie umfangreich das ganze ist, wobei ich mal vermute das es bei einer modernen Lok nicht ganz so aufwendig ist, oder? Wäre toll wenn du die einzelnen Schritte beim nächsten mal noch ein bisschen genauer erläutern könntest, denn so wirklich verstanden hab ich die meisten Handgriffe da nicht als Laie. Hätte außerdem noch zwei Fragen: Zum einen ist mir aufgefallen das du am anfang sehr lange im restriktiven Modus der PZB bleibt, soweit ich weiß ist doch in diesem Fall die Geschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt, es kommt mir aber schon etwas schneller vor, wie kommt es das die PZB da keine Zwangsbremsung auslöst? Sorry, kenne das System nur aus dem Train Simulator auf dem PC und der ist wohl auch nicht so wirklich realistisch vermute ich mal. Außerdem habe ich mich die ganze Zeit gefragt warum da solche rechteckigen Rahmen vor die Fenster montiert sind, welchen Zweck haben die?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 ปีที่แล้ว +2

      +Matt-Eagle Das Startprogramm geht schon so lange, ist aber auf 45 km/h überwacht. 25 wäre bei restriktiver Überwachung in Verbindung mit einem 500Hz Magneten. Ich fahre hier aber tatsächlich nicht schneller als 25km/h.
      Die Rahmen an den Fenstern sind die Scheibenheizung, darin sind feine Drähte gespannt die eben die Scheibe heizen.
      Zu sehr ins Detail möchte ich beim Aufrüsten nicht gehen, man weiß ja nie ;-)

    • @TheSuddenDark
      @TheSuddenDark 7 ปีที่แล้ว

      Rotausleuchtung bestes Beispiel war ja erst neulich in Emden ^^
      Das ist ein Gutes Video und mal aus einer interessanten Sichtweise 😉 Wie hast du das gemacht? Mit einem Helm auf der Lok?😅

  • @thewolfdogy2895
    @thewolfdogy2895 7 ปีที่แล้ว

    Der Zug ging zum Brenner oder? Wie ist den das ganze als Tf, muss du dann in Italien übernachten und dann später mit der Lok wieder zurück oder fährst du direkt zurück? Ich bin momentan Auszubildender Fdl und überlege mir zu Cargo zu wechseln also als Tf im Güterverkehr zu arbeiten, hat einen echten Reiz für mich. Super Video übrigens

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  7 ปีที่แล้ว

      +TheWolfDogy Ich bin leer zum Brenner und mit Fahrgästen bis Salzburg gefahren.

  • @modelleisenbahnfan7239
    @modelleisenbahnfan7239 2 ปีที่แล้ว

    Was geht beim Bremsen im Hintergrund immer an?

  • @limeflake4192
    @limeflake4192 3 ปีที่แล้ว

    Was ist denn mit dem EbuLa los wieso funktioniert das nicht?

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 3 ปีที่แล้ว

    Frage eines Laien, was stellt er am Lenkrad immer ein ?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  3 ปีที่แล้ว

      Ein Lenkrad wird bei schienengebundenen Fahrzeugen eher selten benötigt

    • @olingoli
      @olingoli 6 หลายเดือนก่อน

      Traktionsstufen

  • @FleetAdmiralVildstar
    @FleetAdmiralVildstar 7 ปีที่แล้ว

    Was ist denn das für ein Hebel zwischen den ganz vielen Schaltern links und dem Fahrschalterhandrad? Sieht aus wie ein Zugkraftsteller....

    • @Kabelcontainer
      @Kabelcontainer 7 ปีที่แล้ว

      Das ist der Richtungsschalter

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  7 ปีที่แล้ว

      Nein, das ist ein Fahrschalter (analog Baureihe 186, 245 usw.), hat er schon richtig erkannt.

    • @FleetAdmiralVildstar
      @FleetAdmiralVildstar 7 ปีที่แล้ว

      Ok... Jetzt rätzel ich allerdings wozu das gut ist.
      Eine wilde Vermutung von mir ist, das der Fahrschalter gebraucht wird, wenn die Lok mit einer modernen in Doppeltraktion fährt und die 139 die erste in Fahrrichtung ist. Falsch? Oder nah dran?^^

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  7 ปีที่แล้ว

      Könnte sein ja ;)

    • @Kabelcontainer
      @Kabelcontainer 7 ปีที่แล้ว

      Mhhh, ich habe mir jetzt nicht das Führerpult angeschaut, ich ging von dem Messinggriff aus, und das ist der Richtungsschalter, einen Fahrschalter hatte ich nicht gesehen.

  • @zugwelt.franken
    @zugwelt.franken ปีที่แล้ว +1

    Die Sifa Braucht ja mal Richtig lang

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  11 หลายเดือนก่อน

      Ja, ist eine Zeit-Weg-Sifa. Fährt man langsam, dauert es auch lange ;)

  • @Dereine-dd4cw
    @Dereine-dd4cw 8 ปีที่แล้ว +12

    perfekt, jeder der diesem Video ein ''dislike'' gibt weis nivht was eine füherstandsmitfahrt ist

  • @svenheinzelmann2442
    @svenheinzelmann2442 8 ปีที่แล้ว

    Was ist das für eine Anzeige mit den blauen Balken?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 ปีที่แล้ว +1

      Zugkraftanzeige

    • @robertwa1975
      @robertwa1975 7 ปีที่แล้ว

      Hochinteressant!

    • @svenheinzelmann2442
      @svenheinzelmann2442 7 ปีที่แล้ว

      Ein modernes Display in einer alten Lokomotive. Ob das bei den 111er die zwischen 1980 bis 1984 gebaut wurden auch möglich ist.

    • @robertwa1975
      @robertwa1975 7 ปีที่แล้ว

      Naja, wenns technisch machbar ist, warum auch nicht? Auf jeden Fall haben E-Loks, egal wie alt sie auch sein mögen, einen entscheidenden Vorteil: Sie produzieren keine Abgase! ;)

    • @MrWomojo
      @MrWomojo 6 ปีที่แล้ว

      Möglich schon. Aber nicht so besonders wahrscheinlich.
      Ein Großteil der 111 ist bereits ab- oder z-gestellt. In Hamm stehen die in Massen. Einige wurden schon verschrottet. Ein paar bekamen in letzter Zeit zwar noch Hauptuntersuchungen, aber die Lok wird aussterben. Und vermutlich werden weniger davon überleben als von den Einheitsloks.
      Die Loks waren praktisch nie im Güterverkehr eingesetzt, und sind eher weniger dafür geeignet als die 139. Und im Personenverkehr gewinnt man Ausschreibungen nur noch mit Drehstromfahrzeugen. Keine Chance für 111, 112, 114, 143.

  • @rikardlalic7275
    @rikardlalic7275 9 หลายเดือนก่อน

    Nachfolger von E40/140?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 หลายเดือนก่อน +1

      Die Baureihe 145/185 kann man als Nachfolger der BR 140 sehen

    • @rikardlalic7275
      @rikardlalic7275 9 หลายเดือนก่อน

      @@Rotausleuchtung Danke

  • @svenbley9524
    @svenbley9524 8 ปีที่แล้ว

    Habe nur eine kurze Frage und zwar lassen sich die Fenster in den Türen nicht mehr öffnen

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 ปีที่แล้ว

      +Sven Bley Natürlich kann man die Fenster öffnen

  • @NicoNico-wl6xm
    @NicoNico-wl6xm 3 ปีที่แล้ว +1

    Nix für robuste Leute, ausserdem 5000000km hin und her laufen bevor das Ding mal anspringt😂

  • @andyjohnson9714
    @andyjohnson9714 4 ปีที่แล้ว

    Kamera zeigt zu hoch