Mercedes W212| Hammersound durch DSP-Endstufe. So geht's
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Werkslautsprecher ohne Soundsystem und dennoch cooler Klang? In unserem Einbaututorial zeigen wir dir den Einbau eines Match M5MKII DSP-Upgradeverstärkers, der einfach in die Werksverkabelung des Navigationssystems eingebunden wird, und den Sound der Werkslautsprecher verstärkt und optimert. Die Anlage wird lauter, klingt deutlich ausgewogener und macht jede Menge Spaß! Beim T-Modell empfehlen wir das Set inclusive Subwoofer, für diesen hält der Verstärker einen fünften Kanal mit 120 Watt RMS!
Den Artikel findest du hier: www.arsshop.de...
Shop: www.arsshop.de/
Website: ars-stuttgart.de/
Instagram: / arsstuttgart
Facebook: / ars.autoradioshop
Musik by: Electric Stars 2021
ARS Stuttgart
Lichtäckerstraße 12
73770 Denkendorf
Telefon: 0711 - 41 42 70 77
Wie geil das Auto ausschaut. Hab einen w212 Facelift mit amg Paket. Aber hier bekommt man glatt Bock den genau so wie er im Video zu sehen ist zu kaufen
Hallo MrHileri. Wir teilen deine Faszination und verstehen wir komplett. Ein wirklich schönes Fahrzeug.
So ist er, der Schwabe. Sauber und gründlich! Sehr schönes Video. Danke! :)
Hallo Erol Tanriverdi. Sorry, wir können nicht anders. Aber danke!
Hut ab, Wirklich ehrlich erklärt. Vielen Dank für das tolle Video
Hallo unbekannter Unbekannter. Vielen Dank. Wir hoffen, der Eibau ist damit problemlos von statten gegangen.
Super erklärt,richtig gute Arbeit!
Danke джо Джо.
Noch ein Hinweis, der mir beim Einbau des Verstärkers aufgefallen ist: Die Zierleiste kam im Bereich der mittleren Lüftungsdüsen nicht einfach aus ihrer Halterung, wie beim Fahrzeug im Video. Wem das auch so geht, der muss zwei Haltespangen im inneren der Lüftungsdüsen mittels kleinem Schraubenzieher oder Haken in Richtung Uhr ziehen (ansonsten beschädigt ihr euch die Leiste). Gut erklärt wird es zum Beispiel in diesem Video ab 1:10min.
th-cam.com/video/5RvrCUlqWVM/w-d-xo.html
Der Verstärker bringt meines Erachtens viel; die Musik und Sprachwiedergabe kommt subjektiv vor die Windschutzscheibe (Bühne), wo man sie auch erwartet. Beim originalen Standardsystem vom Werk klingt es meist so, als ob 80% der Musik aus dem Fußraum kommt und die Hochtöner fast keine Rolle spielen. Die Musik kommt auch bei höherer Lautstärke gut und sauber an.
Vielen Dank für die Ergänzung, bei unserem Fahrzeug hat es super einfach geklappt, die Lüftung zu entriegeln, ist natürlich hier der empfehlenswerte Weg.
Hallo,welche Rad/Reifenkombination hat denn der Wagen??? LG
Ist der Einbau auch beim W210 möglich? Und kompatibel mit den Bose Lautsprechern?
Hallo, beim 210er wäre es pronzipiell recht ähnlich möglich, nicht aber i. V. mit Bose. Da müsste ein anderer Verstärker eingesetzt werden.
@@ars-stuttgart welcher zum Beispiel? Und muss man diesen nicht mit der Batterie verkabeln?
@@niklasgeis3066 Vermutlich min. ein Up8DSP, der muss aber wiklich an die Batterie dran.
super gemacht, sehr deutlich.
Schoner innenaustattung der w212.
Geht das auch mit der Harman Kardon anlage ?
Hallo, mit HK funktioniert das Set leider nicht. Es ist nur für Fahrzeuge ohne Soundsystem
Ich fahre genau das gleiche Modell aus 2014 mit dem Bang & Olufsen Soundsystem und finde dass dies ein wenig flach und ohne Punch klingt. Keine wirklich große Bühne. Kann ich euer System bei mir verbauen ?
Beste Grüße und Top Video ✌🏽
Hallo, das Set ist für Fahrzeuge ohne Werks-Soundsystem geeignet. Soundsysteme benötigen ein anderen Upgradeverstärker, und einen komplett anderen Kabelsatz. Dafür ist unser Set nicht geeignet, ein Upgrade können wir bauen, aber nur individuell bei uns in der Werkstatt.
Wirklich gutes Video, top!
Frage: Ist die NTG-Version egal?
Ja, wichtig ist, dass kein externer Vertärker ab Werk verbaut ist.
Passt es auch für Cls c218 Amg 2016 ?
Hallo, umgesetzt haben wir das noch nicht, es sollte aber ebenfalls funktionieren.
Geht das auch mit einem c300?
Hallo Stefan Krsmanovic. Für deinen C300 haben wir ein eigenes Set, das speziell auf die Fahrzeugakustik eingemessen und an die Fahrzeuggegebenheiten angepasst ist.
Guten Tag
Ich haben einen CLS Shooting Brake aus 2015 mit Harman Kardon Soundsystem. Trotz der Tatsache, dass ich den Bass auf 10 gedreht habe, also auf Maximum, finde ich, hat die Anlage einfach zu wenig Bass. Was könnte man da machen ohne dass man alles rausreissen muss und zig tausende Euros reinbuttert..? Die H/K - Anlage ist eine echte Enttäuschung, hätte mir da mehr erhofft. Die Höhen finde ich echt gut, aber es fehlt halt etwas Bums in der Bude. Ich wäre froh, wenn Sie mir da weiterhelfen könnten. Liebe Grüsse Slobo
Hallo Slobo, man kann mit einem weiteren, zwischengeschalten DSP-Verstärker den Klang deutlich verbessern. Man benötigt aber wegen der hohen Kanalanzahl des Werksverstärkers einen größeren DSP-Verstärker, so etwas geht bei rund 1600,--€ los, das können wir aber nur bei uns im Haus machen, weil es keinen fertigen Kabelsatz gibt.
Wo ist der Soundcheck.
Mfg
Hallo, ja, der fiel damals leider unter den Tisch. Eigentlich schade, denn das Resultat ist verblüffend gut gewesen.
Und im video nicht mal ein beispiel sound vor einbau und mach einbau
Das ist richtig, haben wir nicht gezeigt. Der Unterschied ist aber sehr gut hörbar, und beträchtlich
Doch nicht einfache einbau wie es in der internet seite steht
Das sehen wir nicht so. es ist natürlich ein bisschen Arbeit, ist dennoch viel einfacher, als beispielsweise die Lautsprecher austauschen. Und bringt mehr.