War Sewastopol schuld an der Stalingrad-Katastrophe?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 พ.ค. 2024
  • Im Zweiten Weltkrieg, während des am 22. Juni 1941 begonnenen Unternehmens Barbarossa, dem Angriff der Wehrmacht Deutschlands auf die Rote Armee der Sowjetunion, hatte die deutsche 11. Armee unter Generaloberst Erich von Manstein während der Eroberung der Halbinsel Krim drei Versuche gebraucht, um die an der Küste im Südwesten liegende befestigte Hafenstadt Sewastopol zu nehmen: Zum ersten Mal ab 30. Oktober 1941, dann ab 11. November, schließlich, nach sehr harten und verlustreichen Kämpfen gegen einen sich tapfer wehrenden Gegner und dem Einsatz unter anderem des 80cm-Eisenbahngeschützes Dora, ab dem 7. Juni 1942 bis zur Einnahme der zu fast 100% zerstörten Stadt am 1. Juli. Bei meiner Betrachtung des Gesamtlage gehi ich der Frage nach, inwieweit dieser verzögerte Erfolg Einfluß hatte auf den dadurch erst Ende Juli stattgefundenen Angriff der 6. Armee unter Generaloberst Friedrich Paulus auf die Wolga mit der Stadt Stalingrad und komme zu einem relativ eindeutigen Ergebnis.

ความคิดเห็น • 392

  • @Bauhotte
    @Bauhotte หลายเดือนก่อน +94

    In Gedenken an die schier unfassbare Masse von gefallenen Soldaten auf beiden Seiten, die größtenteils sicherlich jünger waren als die meisten von uns, die wir gerade diesen hervorragenden Beitrag sahen.

  • @michaelhenne7062
    @michaelhenne7062 หลายเดือนก่อน +180

    Ich bin immer wieder erschüttert, welche Dimensionen dieser Krieg hatte. Diese enormen Verluste, dieses Leid und diese Zerstörung… 😢

    • @da1vinci1edi
      @da1vinci1edi หลายเดือนก่อน +13

      Das passiert wieder , brauchst du auch nicht lange dafür Warten :D

    • @kicknalife66
      @kicknalife66 หลายเดือนก่อน +1

      @@da1vinci1edikorrekt, liegt eben in der Natur der Menschen mit macht. Die Sehnsucht nach Raum, Reichtum und noch größeren Einfluss, wird erst verschwinden wenn die rasse Mensch nicht mehr existiert. Solange werden wir Kriege und Krisen miterleben dürfen.

    • @andreavallee2662
      @andreavallee2662 หลายเดือนก่อน +2

      Halt deutsche Wert Arbeit.

    • @wolfas2305
      @wolfas2305 หลายเดือนก่อน +1

      Es war ein Vernichtungs Krieg

    • @quasimode9038
      @quasimode9038 หลายเดือนก่อน +4

      @@da1vinci1edi Nein, wird es nicht mehr.

  • @mirostanik546
    @mirostanik546 หลายเดือนก่อน +179

    Mein verstorbener Großvater hat dort seine Pflicht getan, laut Unterlagen 2 mal verwundet ,toller Beitrag alleine um diese Menschen die alles gegeben haben nicht zu vergessen !

    • @mirostanik546
      @mirostanik546 หลายเดือนก่อน +4

      @@frankl9661 ich spreche von Pflicht, und nicht den Umständen die dazu geführt haben ,du hast wahrscheinlich nicht gedient ,und deswegen verstehe ich deine Frage.

    • @frankl9661
      @frankl9661 หลายเดือนก่อน +7

      @@mirostanik546 Ich wurde gezwungen zu dienen! Ich habe das nie als "Pflicht" gesehen, sondern als Zwang!

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน

      ​@@guntherneumann4084genau dieses Verbrechen hat man uns aufgezwungen und an uns begangen!!!

    • @AndreasGassner
      @AndreasGassner หลายเดือนก่อน +5

      @@frankl9661 zwangsverpflichtet, gezwungen seine Pflicht zu erfüllen

    • @veritate8955
      @veritate8955 หลายเดือนก่อน +8

      Habe noch seinen Krim-Schild bei mir liegen...

  • @matzemetti6375
    @matzemetti6375 หลายเดือนก่อน +104

    Da brauch ich kein TV und kein Kino. Wird eh nur Blösinn gezeigt.
    Es war ein langer Beitrag, der wie im Fluge zu seinem Ende kam. Wieder einmal der perfekte Geschichtunterricht für mich. Vielen lieben Dank dafür. 🙂

    • @HaleG9
      @HaleG9 22 วันที่ผ่านมา +1

      'Blösinn' vielleicht, Blödsinn weniger. Es gibt so viel Auswahl und immer wieder auch sehr gute Dokus - musst halt nicht nur dumme Talkshows schauen, sondern auch mal die Dritten und/oder Arte.

  • @Turbo_Toni1985
    @Turbo_Toni1985 หลายเดือนก่อน +49

    Sie erklären/erzählen auf einem Niveau, welches man sich von so manchen Lehrer hätte wünschen können. Ich Gedanke mich für die geleistete Arbeit.

    • @bero6325
      @bero6325 หลายเดือนก่อน +2

      Um die Videos von Herrn Heinz nachvollziehen und deren Inhalte verstehen zu koennen, braucht es schon ein ganz ordentliches Mass an Geschichtswissen. Wuerde daher sagen, dass diese Videos nicht gerade fuer Anfaenger sind. Und das heutzutage vermittelte Schulwissen dafuer bei weitem nicht ausreicht.

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 หลายเดือนก่อน +2

      @@bero6325 auf welchem Niveau soll denn der Geschichtsunterricht anfangen? Die Videos von Herrn Heinz sind sehr gut aufgebaut und dienen u. a. dazu, detaillierte Kenntnisse der damaligen Zeit wieder zu spiegeln. Aus meiner Sicht kann jeder die Filme anschauen, auch ohne viel Vorkenntnisse, denn jeder hat in seiner Schulzeit vom WK2 gehört und gerade weil dieses Schulwissen bei weitem nicht ausreicht sollte dazu auch "jeder" etwas mehr von den wahren Geschichten erfahren.

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 หลายเดือนก่อน +33

    Was für ein furchtbares Gemetzel! Vor ihrer Arbeit kann man nur den Hut ziehen! Von den Einzelheiten der Schlacht, und von den riesigen Verlusten auf beiden Seiten wusste ich bis heute nicht viel! Vielen Dank Herr Heinz!👍

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 หลายเดือนก่อน +54

    das war für mich besonders interessant, mein Opa mütterlicherseits war damals dort als Spieß einer Grenadier Kp dabei und war zusammen mit einem Gefreiten in seinem Kübel unterwegs als eine Granate neben seinem Wagen explodierte der Fahrer war sofort tot und Opa wurde von von ettlichen Splittern getroffen. Er verlor ein Auge, zwei Finger und das linke Bein war steif nach der Op. so kam er als Frontuntauglich mitte 43 Heim und war dort Spieß in einer Ausbildungs Kp. bis der Volkssturm auch noch in den Kampf zeihen musste. So kam er in Gefangenschaft bei den Franzosen, die ihn wegen seiner Behinderung aber schon im Juli 45 entlassen haben.

    • @A.G.798
      @A.G.798 หลายเดือนก่อน +3

      Da hat Er aber viel Glück gehabt, da die Franzosen keine guten waren, und gerne deutsche Kriegsgefangenen zu irgendwelchen Himmelfahrtskommados einsetzen und oder in die Fremdenlegion pressen wollten.

    • @alexandersmoky2568
      @alexandersmoky2568 หลายเดือนก่อน

      Ein Urgroßonkel mütterlicherseits wurde nach einem Fronturlaub krank(hohes Fieber) dorthin zurückgeschickt.Entsprechender Arzt der ihm die Tauglichkeit ausstellte war ein bekannter NS Arzt.Er schickte ihn in den sicheren Tod,offiziell galt er als verschollen.

  • @tjb7284
    @tjb7284 หลายเดือนก่อน +9

    Guter, interessanter Geschichtsunterricht, zugleich deprimierend, denn ich hatte nicht gewusst, dass über 50.000 Soldaten bei der Evakuierung der Krim ertrunken sind. So viele junge Männer sind so sinnlos gestorben!

  • @Christian-gf6hs
    @Christian-gf6hs หลายเดือนก่อน +31

    Sehr geehrter Herr Heinz, ich bin immer wieder erstaunt, welche Kapitel der Geschichte von Ihnen des Vergessens entrissen werden. Ihre Videos sind wahre Beiträge des "Erinnern und Mahnens" für Zeitgenossen und zukünftigen Generationen. Vielen Dank, Christian

    • @impertin3nz
      @impertin3nz หลายเดือนก่อน

      Gut geschrieben

  • @asia6806
    @asia6806 หลายเดือนก่อน +36

    Wie immer, super Video. Unparteiisch, ausführlich und sehr informativ.
    Danke

  • @paulhangus6344
    @paulhangus6344 หลายเดือนก่อน +25

    Vielen Dank Herr Heinz für diese widerum erneut sehr aufschlussreiche und im Detail beeindruckende, mit den Verlustzahlen und deren Sinnlosigkeit, aber auch sehr erschreckende Dokumentation!

  • @user-ug7rd9ey4v
    @user-ug7rd9ey4v หลายเดือนก่อน +30

    Krim seit langen Zeiten hart umkämpft wegen geostrategischer Lage, Fruchtbarkeit und Schönheit! 😮

  • @Jan75
    @Jan75 หลายเดือนก่อน +18

    Vielen Dank für Ihre umfangreiche und äußerst interessante Arbeit, Herr Heinz. In diesem, wie bereits in vielen anderen ihrer Videos, erfährt man sehr viel Neues und versteht die Zusammenhänge und Hintergründe viel besser. Ich freue mich schon auf viele weitere Ihrer Videos.

  • @NEUBRANDGUNTHER-py2sq
    @NEUBRANDGUNTHER-py2sq หลายเดือนก่อน +25

    Schonen abend meinen liebe Deutschland 🇩🇪👍💖💯vielen dank fur das sehr schones video

    • @janpetersen1372
      @janpetersen1372 หลายเดือนก่อน

      "Schönen Abend, mein liebes Deutschland" wäre richtig gewesen....................

    • @MaR-yo1gy
      @MaR-yo1gy หลายเดือนก่อน

      ​@@janpetersen1372 Das liegt daran, dass es sich hier um erst seit 8 Wochen registrierten russischen Bot/Fakeaccount handelt, der gezielt ukrainische und deutsche Kanäle kommentiert. Ein Schelm, wer böses dabei bedenkt ;) Insofern ist klar, dass er kein Deutsch kann - aber es versucht ;)

  • @michaelb4360
    @michaelb4360 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für s Hochladen und deine Arbeit !!

  • @hartmeister31
    @hartmeister31 หลายเดือนก่อน +7

    Wieder unglaublich wieviel Input in diesem Video steckt❤ Danke für diese tolle Gesischtsstunde 😊

  • @mattigo7473
    @mattigo7473 21 วันที่ผ่านมา +4

    Das ist der beste Beitrag, den ich je gesehen habe, über den 2ten Weltkrieg. Mein Opa hat auf der Krim gekämpft und ist später am Dniper gefallen.
    Dankeschön

    • @koenignero
      @koenignero 11 วันที่ผ่านมา

      Ist aber halt viel Blödsinn dabei, die Krim war unausweichlich um die Flanke der 11. Armee zu sichern die sonst nicht auf Donetzk hätte vorrücken können. Also nix mit "Schuld an Stalingrad"

  • @martinforelle8910
    @martinforelle8910 หลายเดือนก่อน +13

    Guten Abend
    Das war einer der besten Beiträge über den zweiten Weltkrieg den ich je gesehen habe und Danke Ihnen 👋🏼

  • @arnepietruszewski9255
    @arnepietruszewski9255 หลายเดือนก่อน +6

    Ganz einfache Antwort auf die Frage im Titel, nein war es nicht.
    Begründung: Auch 1941 vor Moskau wurde die deutsche Wehrmacht nicht von den russischen Horden aus dem Osten gestoppt noch hat die Belagerung von Sewastopol besondere Auswirkungen auf die Niederlage von Stalingrad gehabt.
    Der mangelnde Nachschub und die äusserst angespannte Treibstoffsituation haben viel eher dafür gesorgt das man irgendwann einfach nicht mehr vorwärts konnte und die Sowjets dann ihre Gegenangriffe fahren konnten gegen ausgelaugte und unterversorgte deutsche Truppen.
    Die meisten hier haben schon mal den Spruch von Adolf "Wir müssen nur die Tür eintreten ...." gehört, das diese Aussage gegenüber dem Generalzeugmeister als dieser die Treibstoffsituation angesprochen hat gefallen ist wissen nur wenige. Dieser sagte nämlich sowas wie: " Ähm, sie wissen schon das unsere Treibstoffvorräte nur für ca. 1000 Kilometer ausreichen und dann eine Angriffspause zur Wiederauffrischung eingelegt werden muss.". Daraufhin kam Adolf dann mit dem Zeitlosen Meme.
    Also nein wir sind genau so weit gekommen wie wir konnten und dann wurden wir von sowjetischen Gegenangriffen überwältigt. Vor Moskau und in Stalingrad. Es war der Glaube das der gesamte Krieg mit der nächsten Schlacht entschieden werden könnte der zur Niederlage geführt hat.

    • @dirkstubing5438
      @dirkstubing5438 หลายเดือนก่อน

      Von russischen Horden aus dem Osten hat hier niemand geschrieben!!
      Und es trifft tatsächlich zu, dass hervorragend im Kampf in eisigen Temperaturen ausgebildete Truppen von der Japanischen Grenze verlegt wurden. Diese frischen Truppen mit entsprechender wintertauglicher Ausrüstung haben die Wehrmacht massiv zurück gedrängt.
      Es ist auch nicht nachvollziehbar, warum die Treibstoffreserven ausgerechnet in den Vororten Moskaus zu Ende gegangen sein sollten.
      Es ist dagegen bekannt, dass der Schlamm im Herbst den Vormarsch ausgebremst hat.
      Die These zwei Monate früher den Überfall zu starten, ist somit tatsächlich nicht zu verachten.
      Wobei natürlich die Frage offen bleibt ob es dieser Schlamm am Ende des Frühjahrs überhaupt erlaubt hätte im April oder Anfang Mai den Angriff zu starten.

  • @webersteve1547
    @webersteve1547 หลายเดือนก่อน +22

    Herzlichen Dank für die Würdigung dieses Kriegschauplatzes. Ich kenne die Krim sehr gut. Auch heute noch sieht man überall rund um Sevastopol Reste von Befestigungen. Bei dem Panorama konnte man vor ein paar Jahren noch erbeutete Deutsche Geschütze sehen, ich weiss nicht ob die noch da sind. Sevastopol wurde nach dem Krieg durch Deutsche Kriegsgefangene wieder aufgebaut. Eine wunderschöne Stadt, für die die Russen viel Blut geopfert haben!

    • @dirkstubing5438
      @dirkstubing5438 หลายเดือนก่อน

      Und die dann Jelzin für luftige Versprechen verramscht hat😢
      Das Resultat erleben wir gerade bzw junge Männer auf beiden Seiten im Ukraine Krieg.

  • @uwenowotny6603
    @uwenowotny6603 หลายเดือนก่อน +10

    Wieder ein schönes interessantes Video und Respekt und Danke für die geleistete Arbeit. Danke

  • @krasslofw.4393
    @krasslofw.4393 หลายเดือนก่อน +17

    Danke. Einfach Danke!

  • @f.w.4261
    @f.w.4261 หลายเดือนก่อน +6

    Vielen Dank für Ihren wortreichen Bericht. Es war sehr fesselnd. Machen Sie weiter so! 👍

  • @Axteffekt
    @Axteffekt หลายเดือนก่อน +1

    Wieder einmal ein super aufgearbeitetes Video! Tolle Randinformationen, toller Vortrag! Danke!

  • @mojkanal1618
    @mojkanal1618 หลายเดือนก่อน +4

    Hervorragender Vortrag, wie immer; hochachtungsvoll :)

  • @sLiv256
    @sLiv256 หลายเดือนก่อน +11

    Toll aufbereitet !

  • @erikdahme9154
    @erikdahme9154 18 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank auch hierfür wieder 👍, wie immer sehr gut gelungen.

  • @legionaer1125
    @legionaer1125 หลายเดือนก่อน +10

    Ein Onkel meines Vaters ist bis heute auf der Krim Vermisst. Er wurde bei Kertsch gefangen genommen allerdfings verliert sich eine Spur auf dem Marsch Richtung Osten.

  • @RXCW2007
    @RXCW2007 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr guter Kommentar, bitte mehr von dieser Qualität.

  • @mariosprenger5186
    @mariosprenger5186 หลายเดือนก่อน +18

    Lieber Herr Heinz! Es ist immer wieder das Gleiche...Eines bedingt das Andere! Liebe Grüße aus dem sonnigen Frankfurt/Oder!☀️

  • @johnnymandthetootbre
    @johnnymandthetootbre หลายเดือนก่อน +6

    exzellenter Geschichtsunterricht!

  • @carolamitzka-maassberg293
    @carolamitzka-maassberg293 หลายเดือนก่อน +2

    Dankeschön für den Geschichtsunterricht.❤👍

  • @AM1860
    @AM1860 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gute Zusammenfassung - Chapeau!

  • @jschr30
    @jschr30 หลายเดือนก่อน +16

    Mensch Herr Oberst a. D. Heinz, soll ich meckern? Nein, steht mir gar nicht zu! 😉Freitag habe ich auf Sie gewartet, heute haben Sie mich überrascht. Sehr interessanter Beitrag, den ich im Detail so nicht kannte. Herzlichen Dank dafür.

  • @Private_Joe
    @Private_Joe หลายเดือนก่อน +1

    man-man-man, wie kommt es dass ich diesen Channel erste jetzt erforsche... was für eine großartige Arbeit! eines Uni-Professors würdig! Top!

  • @DerPizzafresser1909
    @DerPizzafresser1909 หลายเดือนก่อน +4

    Top Video! 👍, wie immer 😌

  • @ratisbona2296
    @ratisbona2296 หลายเดือนก่อน +18

    Die Rückzugsgefechte 1944/45 wären mal sehr interessant. Meine beiden Opas waren da als 17-18 Jährige Jungs im Einsatz. Der Eine an der West- der andere an der Ostfront. Der Ostfront Opa lebt heute noch, wird heuer 98 und ist für sein Alter noch ziemlich fit. Der hat an der Schlacht von Budapest teilgenommen und geriet im Februar 1945 in Gefangenschaft.

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน +8

      Danke und liebe Grüße zu Deinem Opa. Mein Vater starb 2017 mit 96,5 Jahren. Er hat mir viel zu dieser Zeit erzählt. Bitte rede mit deinem Opa, wenn er kann, solange noch die Gelegenheit besteht!!! Ihre Erfahrungen sind ein großer Schatz!!!

    • @mgodtime9929
      @mgodtime9929 หลายเดือนก่อน +7

      Die armen Helden......
      Es ist bald keiner mehr da. Ehre und Frieden für euch.

    • @hkjack410
      @hkjack410 หลายเดือนก่อน

      Frag Deinen Opa mal nach seiner ersten Erinnerung als Kind ! Cool was man erfährt

    • @hkjack410
      @hkjack410 หลายเดือนก่อน

      @@helmuthaberkost4901kannst du dazu was schreiben ?

    • @ratisbona2296
      @ratisbona2296 หลายเดือนก่อน +3

      @@hkjack410 Das war damals eine komplett andere Welt. Den technologischen Fortschritt, den der Mann erlebt hat, das hat keine Generation vorher erlebt. Der hat bis er 30 Jahre Alt war die Felder mit Ochsen und Pferden bestellt, hatte kein Telefon, Auto, Traktor. Als er mit 75 Jahren in den Ruhestand ging, gabs schon Hightechgeräte mit GPS-Funktion und ein Handy und PC waren Standartausrüstung für jeden Landwirt.

  • @lebenunterwegs1038
    @lebenunterwegs1038 หลายเดือนก่อน +11

    Interessant. Besonders das Eisenbahngeschütz "Schwerer Gustav" hat mich schon immer interessiert. Technisch war das alles hochinteressant, aber ein ungeheurer Aufwand, um ganze 48 Granaten zu verschießen.
    Sogar eine neue Baureihe an Dieselloks ist für diese Geschütze entwickelt worden, um die Kanonen in der Schießkurve zu bewegen, zwei dieser Loks liefen später als V188 bei der Bundesbahn.
    Einleuchtend auch, dass diese Kämpfe den weiteren Vormarsch zur Wolga verzögert haben.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 หลายเดือนก่อน

      Nicht zu vergessen, der Aufwand für das Umspuren der Gleise der Zufahrttrasse von russischer Breitspur auf Normalspur (1435mm) .

    • @matthiasschreiter1386
      @matthiasschreiter1386 หลายเดือนก่อน

      Zu sogenannten falschen Entscheidungen zählt man noch General Winter und General Schlamm. Nein die Niederlage entspringt dem Größenwahn. Russland vergisst nicht,als kleine Erinnerung für unsere Politiker

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 หลายเดือนก่อน +2

      Der Aufwand zum Umspuren war eigentlich ziemlich gering und nicht das große Problem. Das Problem lag eher im Abstand der Schwellen, der in der Sowjetunion deutlich größer war als in Deutschland. Dadurch musste die Achslast bzw. die Zuladung deutlich reduziert werden.

    • @lebenunterwegs1038
      @lebenunterwegs1038 หลายเดือนก่อน +2

      Umspuren mussten sie ja auch schon für die üblichen Nachschubzüge.

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 หลายเดือนก่อน +2

      @@lebenunterwegs1038 natürlich, das ging aber ziemlich schnell, nur wie gesagt das große Problem war das die Züge nicht voll belanden werden konnten das die Schwellen in der Sowjetunion werter auseinander lagen und dadurch weniger Gewicht tragen konnten. Ich kann nur das Buch von Hans Pottgiesser empfehlen: Die deutsche Reichsbahn im Ostfeldzug.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 16 วันที่ผ่านมา +1

    Beste Information und Dokumentation wie immer Herr Heinz! 🔝👍👌

  • @VV-vv8he
    @VV-vv8he หลายเดือนก่อน +1

    Sehr spannend erzählt mit vielen interessanten Fotos und Details 🙂👍

  • @volkerschimmelpfenning269
    @volkerschimmelpfenning269 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr guter Beitrag. Habe abonniert. 👍🙋‍♂️

  • @zwergfels
    @zwergfels หลายเดือนก่อน +5

    Vielen Dank für diese ausführlichen Infos. Dafür gibt es erstmal ein Abo. Ich bin gerade über einen Beitrag zur Waffen SS , bei dem ich allerdings eingenickt bin , auf dieses Video gekommen. Hier konnte ich nicht wegpennen. Sie machen das echt hervorragend. Und ihr militärisch anmutender Ton bringt sehr passend eine gewisse Authentizität in dieses Szenario. Nichts wird beschönigt. Nichts wird klein geredet. Ihr Kanal scheint mir eine wahre Fundgrube für Geschichtsfans zu sein. Da werde ich in Zukunft öfter mal stöbern. :)

  • @user-hi4qf3vf9w
    @user-hi4qf3vf9w หลายเดือนก่อน +6

    Einer der wenigen schlachten, von denen ich so gut wie gar nichts gehört habe aus Sicht meiner verstorben grosseltern und Ur groß Eltern. Wir sollten unbescholten erwachsen werden. Aber was ich jetzt mit genommen habe, ist das die Russen ganz genau wussten was Sebastopol für eine strategische Bedeutung hatte. Ein Opa war bei der Heeres Gruppe Nord und der andere bei der Heeres Gruppe Süd. Danke für s rein stellen und den Beitrag ⭐⭐⭐⭐

  • @dahihoe3866
    @dahihoe3866 หลายเดือนก่อน +3

    Es gäbe keine Kriege, wenn jene, die diese Völkermorde stets anzetteln, selbs´t in die Kämpfe gehen würden - doch dazu sien diese Typen alle zu feig.
    "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin." (Carl August Sandburg 1878 - 1967)
    "Würden nur jene hingehen,
    die Kriege stets anzetteln, (ausschließlich Politiker)
    gäbe es keine Kriege!" (Copyright © da Hihö, 1968)

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน +1

      Das war nicht Sandburg, sondern Brecht, wobei der Satz völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist.

  • @relleh2001
    @relleh2001 หลายเดือนก่อน +5

    Super Bericht. Danke. 💙💙💙

  • @nbingert
    @nbingert หลายเดือนก่อน +2

    Super Beitrag ,danke

  • @carolus2110
    @carolus2110 หลายเดือนก่อน +2

    Hervorragend!

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 หลายเดือนก่อน +4

    Toller Bericht - sehr gut. 😊👍

  • @King_of_Railways
    @King_of_Railways หลายเดือนก่อน +25

    Lauter Größenwahnsinnige! Anstatt sich auf strategische Ziele zu konzentrieren, haben sie sich so zerteilt, dass nichts mehr gelang! 😮

    • @tutti44
      @tutti44 หลายเดือนก่อน +1

      Können wir froh sein drüber, dass Deutschland nicht gewonnen hat!

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน

      ​@@tutti44Worte der übelsten Sorte!!!

    • @tutti44
      @tutti44 หลายเดือนก่อน +1

      @@helmuthaberkost4901 stell dir mal ein siegreiches Deutschland unter Hitler vor..offenbar nicht nachgedacht Helmut!!!

    • @quasimode9038
      @quasimode9038 หลายเดือนก่อน +1

      Der Krieg, wie ihn Putin führt, verläuft ähnlich

  • @andreashofmann469
    @andreashofmann469 หลายเดือนก่อน +25

    Und den Stolperstein für Hans von Sponeck wollte man entfernen, die Kaserne hat man umbenannt... soviel dazu.....

    • @PGTornado
      @PGTornado หลายเดือนก่อน

      Völlig zu Recht. Die Rolle Hans von Sponecks bei der Judenvernichtung und bei Kriegsverbrechen während des Russlandfeldzugs rechtfertigen dies über alle Maßen

    • @PGTornado
      @PGTornado หลายเดือนก่อน

      Völlig zu Recht. Die Rolle Hans von Sponecks bei der Judenvernichtung und bei Kriegsverbrechen während des Russlandfeldzugs rechtfertigen dies über alle Maßen

  • @valentinb-hh2kl
    @valentinb-hh2kl หลายเดือนก่อน +3

    Danke und Respekt 👍

  • @lutzhellwig2861
    @lutzhellwig2861 หลายเดือนก่อน +15

    Kleine Anmerkung: Die Krim war damals nicht ukrainisch!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน +2

      Ja

    • @reinhardjacobs6230
      @reinhardjacobs6230 หลายเดือนก่อน +6

      @@zeitgeschichteinbildundton Was ja? Die Krim hat noch nie der Ukraine gehört!

    • @peterhuber731
      @peterhuber731 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@reinhardjacobs6230das ist völkerrechtlich betrachtet so nicht richtig. Hätte mich gefreut wenn dem kommentar argumente beigefügt worden wären 😉

    • @christianw.7824
      @christianw.7824 หลายเดือนก่อน

      ​@@reinhardjacobs6230Das ist nicht korrekt. Die Krim gehört sogar immer noch zur Ukraine ist allerdings durch die Russen besetzt.

    • @MaR-yo1gy
      @MaR-yo1gy หลายเดือนก่อน +2

      @@reinhardjacobs6230 Dies ist falsch. Die Krim war ab 1954 Teil der Ukrainische SSR. Dass diese sowie die russische SSR Teil der UdSSR war, spielt keine Rolle. Sie war Teil der Ukraine - und blieb dies auch nach dem Zerfall der UdSSR. Nicht umsonst hatte Russland den Hafen von Sewastopol von der Ukraine gepachtet, bevor man meinte, man sollte die Krim völkerrechtswidrig einfach komplett besetzen.

  • @bademantelnachrichtenoster3016
    @bademantelnachrichtenoster3016 หลายเดือนก่อน

    Wie immer Spitze recherchiert und wiedergegeben.
    Ich mag zwar in vielen Dingen anders denken und beurteilen, dennoch schätze ich die Arbeit die Sie machen, und lausche jedes mal gespannt.
    In der heutigen Geschichtsschreibung wird selten erwähnt dass das Trauma der Marneschlacht psychologisch einiges mit Stalingrad zu tun hat.
    Mit dem letzten Regiment den Sieg erzwingen, so dachten zum Beispiel Schmidt und Paulus.
    Auch der Erfolg von Demjansk spielt eine nicht geringe Rolle bei den Entscheidungen am Anfang der Einkesselung.
    Ein hochkomplexes Thema diese faszinierende Schlacht.

  • @peterrasmussen6720
    @peterrasmussen6720 หลายเดือนก่อน +5

    Very, very interesting. Do you have a source on your claim that the battle of Sevastopol delayed Case Blue by 8 weeks, or perhaps would you like to elaborate on the claim? I have never heard it before, but I tend to think something similar though probably not as much as 8 weeks. An answer in German will do just fine.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน

      Wie ich es im Video erwähnt hatte, waren die Verluste 41 derart gravierend, dass eine kriegsentscheidende Operation an der Ostfront kaum noch möglich war. Sehen Sie sich die Frontlänge von 1800 km an.

  • @Schmalz98
    @Schmalz98 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für das interessante Video. Neben Sevastopol sehe ich aber auch noch einen weiteren Grund. Das Festhalten an den Frontvorsprüngen von Demjansk und Rschew im Herbst 42. Hätte man diese zugunsten einer besseren Verteidigungsstellung aufgegeben (wie es dann im Frühjahr 43 passiert ist) hätte man möglicherweise die Kräfte für ein gelingen der Offensive freisetzen können.

  • @reinhard8367
    @reinhard8367 หลายเดือนก่อน +8

    ❤❤❤❤Mein Vater war 39-44 dabei, hat die Krim-Schild erhalten❤❤

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน +2

      Es gebührt im dafür Dank!!! Mein Vater war von 39-45 fast überall dabei und mit der GD auch dort. Danach 9 Jahre Gefangenschaft, davon 8 in Russland!!!
      Liebe Grüße

    • @janpetersen1372
      @janpetersen1372 หลายเดือนก่อน

      ..............."das" Krim-Schild...................

  • @eliasuebelgonne3966
    @eliasuebelgonne3966 หลายเดือนก่อน +3

    Danke . Einfach danke ❤

  • @LtHawkes
    @LtHawkes หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dieses Video. Ich bin hier erstmals auf ihren Kanal gestoßen und war schwer beeindruckt von der Qualität. Großes Lob und vielen Dank dafür. Ich werde sicher dran bleiben :)
    Aber eine Frage: um welchen Marsch handelt es sich im Abspann?

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน

      Der von der Bundeswehr so gut wie nie gespielte Mittelteil des Yorckschen Marsches

    • @LtHawkes
      @LtHawkes 23 วันที่ผ่านมา

      Ich danke ihnen!

  • @timboland7767
    @timboland7767 29 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr interessant dass die 132.ID erwähnt wird, in der auch mein Opa gekämpft hat.
    Nachdem sie ( wie hier im Video erwähnt) wegen ihrer schwerer Verluste vor Sevastopol im Frühsommer 42 von der Front genommen wurde, ist sie an die Heeresgruppe Nord abgegeben worden und fand sich im Herbst 42 vor Leningrad wieder.
    Dort war man dann an mehr oder weniger allen schweren Abwehrschlachten bis zum allgemeinen Rückzug 1944 beteiligt.
    Mein Opa wurde dabei so schwer verwundet, dass er den Rest des Krieges im Lazarett verbringen durfte und dann das Glück hatte, sich im Einflussbereich der US- Amerikaner wiederzufinden.

  • @dieterroth2172
    @dieterroth2172 หลายเดือนก่อน +6

    Klasse Doku, danke allen Söhnen die gefallen oder verwundert wurden, und meinem Papa der verletzt wieder nachhause kam...

    • @christianw.7824
      @christianw.7824 หลายเดือนก่อน

      Auch vielen Dank an die Sowjetunion, die uns vom Faschismus befreit hat.

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 หลายเดือนก่อน +4

    Danke schön

  • @Sandra-lm5gu
    @Sandra-lm5gu หลายเดือนก่อน +10

    Mein Opa starb in Sewastopol. Warum immer wieder Krieg?

    • @aleksandrmedvedev9000
      @aleksandrmedvedev9000 หลายเดือนก่อน +3

      Weil einige Menschen daran verdienen und noch weniger Menschen damit dienen ;)
      Die Masse soll in Angst leben und gefügig bleiben.

    • @janpetersen1372
      @janpetersen1372 หลายเดือนก่อน

      Dein Opa "fiel" in Sewastopol..............

    • @adenoidhynkel3654
      @adenoidhynkel3654 หลายเดือนก่อน

      Kriege gab es schon immer. Und früher hat da niemand was daran "verdient". Geschweigeden wollte irgendwelche "Massen" gefügig halten. Macht, Einfluss, Landgewinn und damit einhergehende Rohstoffe sind zusammengefasst der einzige Grund für Krieg.

    • @stroggcommander
      @stroggcommander 22 วันที่ผ่านมา

      Darum

  • @kochpeter7174
    @kochpeter7174 11 วันที่ผ่านมา +2

    Sehr gut erzählt

  • @Stern56567
    @Stern56567 หลายเดือนก่อน +3

    Die Crème de la Crème der militär technischen Detailverliebtheit, top!

  • @WalhallaWiking
    @WalhallaWiking หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer vielen Dank für die zur Verfügungstellung dieses Tiefenwissens. Eine Frage: Hier 4:32 sagen Sie die ukrainische Halbinsel Krim. Stimmt das so, wenn wir von den damaligen Verhältnissen/Gegebenheiten ausgehen ?

  • @holgerspangenberg3706
    @holgerspangenberg3706 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die (wahrscheinlich) ausgewogene Berichterstattung. 👍

  • @joh1732
    @joh1732 หลายเดือนก่อน +7

    Danke fürs Video. Hinweis: die roten Rahmen ums Thumbnail sehen so aus als hätte man das Video schon angeschaut.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน +2

      Danke für den Hinweis.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps หลายเดือนก่อน +3

      Kann ich bestätigen.
      Bei der Fülle an, oftmals inhaltlich kläglich zusammengeschusterten Videos, die TH-cam in der Angebotsliste aufstellt, wäre das hier vorliegende kostbare Dokumentationskleinod villeicht auch meiner Aufmerksamkeit entgangen.
      Eine sehr packendes und systemstisch gut abgehandeltes Drama unserer deutschen Geschichte!👍

  • @ManfredLinck
    @ManfredLinck หลายเดือนก่อน +3

    Das hatte sich mir auch nicht erschlossen, man hätte Sewastopol nur blockieren brauchen. Das hätte für die Russen und ihre Flotte eine immerwährende Belastung bedeutet. An der Maginotlinie hatte man doch auch die schweren Festungswerke ignoriert. Die Schwarzmeerflotte wäre gebunden, zumal die östlichen Häfen unterentwickelt waren.

    • @Messametti
      @Messametti 29 วันที่ผ่านมา

      Wie immer kam da Hitlers Drang durch Symbole zu erobern die für den Krieg absolut nutzlos sind. Wie Stalingrad zu besetzen obwohl die Stadt eigentlich komplett zerstört war und keinen Nutzen hatte.

  • @maschmaschine7166
    @maschmaschine7166 หลายเดือนก่อน +12

    Mein Vater (geboren 1919) musste bei diesem Wahnsinn mitmachen.

  • @hkjack410
    @hkjack410 หลายเดือนก่อน +3

    Mein Opa war auf der Krim und wurde dort verwundet. Vermisst später 1945 bei Stettin

  • @roman335i
    @roman335i 12 วันที่ผ่านมา +1

    Unabhängig von allen "wenn und aber", selbst nach dem möglichen Fall von Moskau oder Stalingrad, hätte Deutschland auf langer Sicht keine Chance. Die Eroberung der beiden Städte hätte nichts gebracht da die ganze Industrie bereits hinter dem Ural befand.

  • @eisernesk7170
    @eisernesk7170 หลายเดือนก่อน +3

    Nicht den Tatarengraben vergessen. Der musste auch erobert werden😉

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 หลายเดือนก่อน

    Wie immer: top.
    Danke.
    Neben der sachliche Aufarbeitung gefallen mir auch die visuellen Einblendungen von Gelände und Karten - viel besser als den Sprecher reden zu sehen. (nichts gegen Heinz, ich meine damit die narzistische Unsitte vieler Youtubler, den Sprecher in den Vordergrund zu stellen und nicht das Thema)

  • @hahnebambel333
    @hahnebambel333 หลายเดือนก่อน +4

    Opa war auch auf der Krim .. ich habe Fotos von Ortschaften in der Ukraine, die man heute wieder liest Kertsch bspw.

  • @elkewehner4789
    @elkewehner4789 หลายเดือนก่อน +1

    Welch eine sehr gute RECHERCHE-arbeit...
    Und mit Passbilder..

  • @eisernesk7170
    @eisernesk7170 หลายเดือนก่อน +3

    FAST gleichzeitig mit dem Fall von Tobruk im Juni 1942😉

  • @dietmargommlich5832
    @dietmargommlich5832 หลายเดือนก่อน +8

    Vergebene Liebesmüh und für mich völlig sinnlos. Wie immer: Daumen hoch!

  • @Gerd93.5
    @Gerd93.5 หลายเดือนก่อน +12

    Mein Opa war auf der Krim und I'm Kubanbrückenkopf....

  • @gregorkowalski7226
    @gregorkowalski7226 หลายเดือนก่อน +7

    Wer Geschichte lernen möchte der muß das anhören.

    • @quasimode9038
      @quasimode9038 หลายเดือนก่อน

      oder in die Ukraine blicken

  • @thodan467
    @thodan467 หลายเดือนก่อน +1

    Informativer Beitrag
    Warum wurde der Hafen nicht vermint

  • @IrlandsCall
    @IrlandsCall หลายเดือนก่อน +2

    Danke

  • @Platons578
    @Platons578 หลายเดือนก่อน +2

    Es ist immer wieder traurig zu sehen, das die Menschen nichts gelernt haben! Nach so viel Leid........

    • @dahihoe3866
      @dahihoe3866 หลายเดือนก่อน

      Ich würde eher meinen: "Die Politiker haben nichts gelernt". Es ist ihnen ja auch egal, keinen von ihnen hat man jemals an einer Front gesehen!

  • @andyHH111
    @andyHH111 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!

  • @kakllo-hc3mq
    @kakllo-hc3mq 26 วันที่ผ่านมา

    was heißt denn "46ste Idee"?

  • @winfriedtrautsich3802
    @winfriedtrautsich3802 หลายเดือนก่อน +3

    Was für eine sinnlose Verschwendung von Menschenleben und Material. 😢

  • @albheij1575
    @albheij1575 หลายเดือนก่อน +4

    Mein Opa wurde dort gefangen genommen

  • @AndiP82
    @AndiP82 หลายเดือนก่อน +3

    Im April hätte Barbarossa nie und nimmer starten können. Rasputiza (Schlamm). Frühestens Ende Mai, aber 1941 war ein besonders nasses Jahr, sodass es frühestens Anfang Juni hätte losgehen können.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  หลายเดือนก่อน +1

      Wir da Wetter in ein paar Wochen sein wird, konnte man weder damals noch heute wissen

    • @dirkstubing5438
      @dirkstubing5438 หลายเดือนก่อน

      ​@@zeitgeschichteinbildundtonVorhersagen konnte man es schon .
      Denn es ist ja jedes Frühjahr so, dass der Schlamm kommt. Selbst als im vergangenen Jahr die ukrainische Gegenoffensive im Ukraine Krieg gegen Russland starten sollte, war dieser Schlamm Thema als es darum ging wann diese beginnen würde.
      Ob nun der Schlamm zwei Wochen früher oder später weischt war sicher nicht vorher sehbar aber dafür gibt es ja die Wetterbeobachtung. Es war sicher auch damals möglich festzustellen, dass aktuell die Niederschläge anhalten.

    • @swa5517
      @swa5517 หลายเดือนก่อน

      Habe auch noch nicht gehört, daß Barbarossa schon im April starten sollte. Ich kenne nur einen spätesteten Angriffstermin. Die Quelle für den April-Termin sollte angegeben werden.

  • @falkozedler3000
    @falkozedler3000 หลายเดือนก่อน

    Wieder ein sehr interessantes Video! Könnten Sie vielleicht mal die Geschehnisse zum Thema Militärgerichte und Prozesse zusammenfassen? Es wurden ja jetzt schon in einigen ihrer Videos Namen von Offizieren und Befehlshabern genannt, die solchen Schikanen der National Sozialisten zum Opfer gefallen sind. Gerade im Bezug auf die ja heute oftmals getätigten Behauptungen, der Offiziers und Führungsstab hätte ja freiwillig vieles mitgemacht usw.

  • @Commander2173
    @Commander2173 หลายเดือนก่อน +9

    Moin, Leute 👋
    Meine halben Vorfahrenfamilien sind da entweder vermisst(ersoffen?) oder gefallen 😭😱🤮
    Und die Menschheit lernt aus solchen Schrecken nichts 🤦‍♂️🙈
    HORRIDO, GLÜCK AB und ANKER WIRF 💪✌️👍🎗️🎗️🎗️

  • @rener3671
    @rener3671 หลายเดือนก่อน +1

    Solange eine Versorgung über See möglich war, ist die Option des Abriegelens wertlos. Da immer mit einem Durchbruch aus der Belagerten Hafenstadt zu erwarten ist. Eine Einnahme ist somit militärisch notwendig. Brückenköpfe sind zu bereinigen, da sonst weiter von Gefahren auszugehen ist.🫡

  • @markdeck3341
    @markdeck3341 หลายเดือนก่อน +6

    Wäre mal schön, wenn solche Berichte bei ZDF Info gezeigt werden würden.

  • @karlhanspreu6102
    @karlhanspreu6102 หลายเดือนก่อน +2

    👏👏👏👍👍👍

  • @ernstmatter4373
    @ernstmatter4373 หลายเดือนก่อน +1

    Die Geschichte wiederholt sich😮😮😮

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 หลายเดือนก่อน +3

    warum waren die verluste der roten armee im 2. ww so gigantisch groß?

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน

      Erstmal wurden und werden sie über die Jahrzehnte hochgelogen!!!
      Zudem galt ein Menschenleben in dieser Ideologie nichts!! Zig Millionen wurden bereits vor dem Krieg ausgelöscht!!!
      Auch während dem Krieg, kamen mehr russische Soldaten und Zivilisten, durch die Bolschewisten um, als durch deutsche Soldaten!! Besonders nach dem Krieg, wo viele von Deutschland gefangene russische Soldaten und Zivilisten als vermeintliche "Kollaborateure" ermordet oder versklavt wurden!!!
      Die Doktrin der "verbrannten Erde", wie auch viele Verbote von Evakuierungen (Leningrad, Stalingrad etc), führte zu vielen Verlusten!!!
      Zudem wollte Stalin und die Bolschewisten den Kommunismus in die Welt tragen und Europa überfallen!! Wir kamen ihnen nur einige Tage zuvor!!! Daher hatten sie viele Verluste an Soldaten und Material in Kesselschlachten, besonders am Anfang, da sie sich zum Angriff bündelten!!
      Die meisten Russen wurden zum Kampf von den Kommissaren gezwungen und durch eigene Waffen, die auf sie gerichtet waren, in den Tod getrieben!!!
      Sie kämpften für Eroberung, wir für Freiheit, daher dieser enorme Kampfgeist der Deutschen!!! Wir wussten genau, was uns blühen würde, sollten sie deutsches Gebiet erreichen und am Ende siegen (Nemmersdorf etc) !!! Und so kam es auch!! Und mit dem Grauen, kamen auch die Lügen, bis heute!!!

    • @rolffischer1812
      @rolffischer1812 หลายเดือนก่อน +1

      Weil die einfachen Soldaten von den Politkommissaren regelrecht in den sicheren Tod getrieben worden sind. Wider jeglicher Vernunft. Da galt ein einfaches Soldatenleben weniger als ein auf den Böden gespuckte Rotz.

    • @Fuckus
      @Fuckus หลายเดือนก่อน +1

      weil die Russen oft Kopflos unter Zwang ihrer Politkomissare angreifen mussten, schlechter bewaffnet waren und am Anfang weniger professionell waren durch die Säuberungsaktionen Stalins der vielen guten Offizieren 1937 das Leben kostete.

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน

      Danke für eure Ergänzungen, absolut richtig!!!

    • @swa5517
      @swa5517 หลายเดือนก่อน +4

      Weil die Truppen gnadenlos verheizt wurden.

  • @namikahya9671
    @namikahya9671 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Herr Heinz
    Es ist schön Ihnen zu zuhören

  • @uwes.4975
    @uwes.4975 หลายเดือนก่อน +11

    Richtig guter Bericht!👌
    Mein Opa hat bei Sewastopol mitgekämpft in der 22 Id im IR 16. Hat sich sein Leben lang dafür geschämt an diesem Wahnsinn teilgenommen zu haben.

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 หลายเดือนก่อน

      Scham und Schuld waren ja auch das Ziel der "Umerziehung"!!

    • @quasimode9038
      @quasimode9038 หลายเดือนก่อน +1

      Mir hat mal ein alter Mann unter sehr viel Gewissensbissen erzählt, was die auch mit der Zivilbevölkerung gemacht haben. Ich bin kreidebleich geworden dabei und war unter Schockstarre. Leider wird ihr Großvater einiger solcher Dinge wohl auch selbst miterlebt haben. Nur ein furchtbarer Psychopat könnte sowas ertragen, aber kein wirklich geistig gesunder Mensch. Es tut mir Leid für ihren Opa.

    • @SuperAldris
      @SuperAldris หลายเดือนก่อน

      Mein Opa (aus Sandkrug) hatte auch in der 22 ID im IR 16 dort gekämpft und wurde (glaube das war im Juni 42) dort schwer verwundet. Davor Niederlande und Frankreich. Zum Glück war er nach seiner Verwundung Frontuntauglich.

    •  หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen seine Pflicht für das Vaterland getan zu haben. Diese Seltsamkeit bleibt zeitgeistverdummten vorbehalten

    • @enricoehms1028
      @enricoehms1028 หลายเดือนก่อน

      Unter anderem Kriegsverbrechen zu begehen ist also auch eine Pflicht für das Vaterland?
      Interessante Einstellung...

  • @DANIELWAGNER-tr1vh
    @DANIELWAGNER-tr1vh หลายเดือนก่อน +5

    🖤❤💛💪✊💯DE

  • @karlbenz5636
    @karlbenz5636 9 วันที่ผ่านมา +1

    👌

  • @hollis6500
    @hollis6500 2 วันที่ผ่านมา

    Ja hätte hätte fahrradkette! Is ganz gut das es alles dann doch so gekommen ist wie es kam. Wir wären alle nicht hier wenn die Geschichte anders verlaufen wäre.

  • @moglyontour916
    @moglyontour916 หลายเดือนก่อน +1

    Kleiner Lapsus ... die Krim war damals noch sowjetisch bzw. russisch.