Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr Recht bekommt! Dein Bau ist. echt ein Spiegelbild unserer Politik, Gesellschaft und wirtschaftlichen Lage in Deutschland
Ich dachte immer wenn ich ein Haus hätte und das Badezimmer kacheln lassen müßte würde ich eine Kühlschranktür große Holzplatte nehmen und ein Probestück fließen lassen.
Ich habe jetzt so einige der Bauvideos von dir gesehen. Du gehst schon seit dem Anfang so motzig und stellenweise auch kleinlich über die Baustelle, dass jeder Unternehmer die Lust verliert. Außerdem redest du die ganze Zeit von "deinem Gutachter". Der Hilft dir gar nichts, und gilt vor Gericht als parteiisch. Viele Probleme sind alltäglich, ich befürchte durch deine Veröffentlichungen und auch kleinlichen Beanstandungen, wirst du auf dem Bau, und auch vor Gericht nicht mehr glücklich. Ich hätte erstmal weiterbauen lassen, weil jetzt hast du eine Ruine und eventuell einen insolventen Bauunternehmer
ปีที่แล้ว +4
Sehe ich auch so, besser weiterbauen lassen, sonst hat man jahrelang Rechtsstreit ohne Haus, Kreditkosten und der Generalunternehmer geht eh pleite…oder der Rohbau wird im Vergleich abgerechnet und die Mängel und anderes werden mit 10.000 Euro eingepreist. Die hat sich der Rechtsanwalt aber schon lange eingesteckt…dann darf man in vielleicht 7 Jahren weiterbauen…
Am Preis kann man leider heute keine gute Baufirma mehr erkennen. Hab es gerade selbst bei einem privaten Bauvorhaben mit Einzelvergaben erlebt. Die deutschen Firmen waren durchweg inkompetent und maßlos überteuert. Die einzige kompetente Firma war ein kleiner Betrieb mit polnischer Führung und Arbeitern. Selbst das Angebot den Müll in meinem Müllcontainer zu entsorgen haben sie mit den Worten "Wir haben nur Beton und Putzreste, das nehmen wir mit, wird für dich sonst zu teuer im Mischcontainer" abgelehnt. Das ist natürlich nur einen Momentaufnahme, aber bei der Arbeitsmoral und dem Stolz zur Handwerksarbeit sind Welten dazwischen.
Bei mir hat der Rohbau 2 Wochen gedauert. Habe nie einem Handwerker, Architekten oder Bauleiter vertraut. Ich war jeden Tag auf der Baustelle und habe alle Arbeiten mir angeschaut. Da ich jeden Tag da war haben die Handwerker sorgfältig gearbeitet.
Des is ja vermutlich das problem. Material kosten sind bei weitem höher als die Lohnkosten, sowiso wenn das im Mindestlohnsektor gemauert wird. So ein Rohbau neu zu machen ist halt ein wirtschaftlicher Totalschaden für den Mauerer.
... aber mit einer horrenden Fahrt - leider!! Olli kriegt sein Haus nicht fertig, bevor es richtig kracht bei uns. Aber ein Trost bleibt: Danach ist alles wieder viel billiger zu haben. Also, warten wir es ab?!
Hallo Oli, ich verfolge deine Kanäle seit mehreren Jahren. Ich bin die Tage an deinem Rohbau vorbei gefahren, weil ich im gleich Ort lebe und ich finde es, selbst von der Straße aus, noch schlimmer als es deine Videos zeigen. Dieser Generalunternehmer gehört an den Prangern gestellt, um andere zukünftige Hausbauer zu schützen! Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dir die Daumen. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
@@steffen337 das es hält, also dass Mauerwerk bezweifle ja auch keiner, aber er möchte den Standart, wofür er bezahlt und das finde ich auch voll in Ordnung. Eine Trockenmauer hält auch als Beispiel. Ich hab mein Haus zum Glück mit meinem Schwiegervater allein saniert. Sobald ein Handwerker kam ging was schief.... Der Estrich in der Stube war in der Mitte 2cm höher als der Rest.. Natürlich kann man dann noch 20 Säcke Ausgleichsmasse rein kippen, aber das ist ja nicht sinn und Zweck der Sache. Ich verstehe nicht,warum man es nicht gleich ordentlich machen kann. Und ob früher mehr gesoffen wurde ist egal. Heute werden einfach nur noch primitive viereckige Häuser gebaut. Früher wurde sich da noch mehr Mühe gegeben mit runden Ärger, Sockel aus Naturstein, abgesetzte Fenster, Fensterbänke aus Stein oder sonst was.... Ich wollte kein neues Haus haben, dass hat doch kein Charm mehr.
Hallo Oli, wir haben vor 25 Jahren auch mit Ytong damals noch HEBEL gebaut , jedoch komplett in Eigenleistung. Nur der Dachstuhl wurde von einer Fremdfirma gestellt und das war auch der einzige Punkt an dem ich Ärger über die Ausführung hatte. Ich hätte mich in Grund und Boden geschämt so einen Pfusch abzuliefern. Wir hatten damals Ende Juni den Bodenaushub und haben ein Jahr später Karfreitag, also nach 10 Monaten drin gewohnt.Ich hatte zwar einen Bauleiter, da ich nicht direkt vom Fach bin und jemand für Unterschriften und Abnahmen gebraucht wurde, habe aber den Rest in kompletter Eigenregie fertig gestellt.
Nahezu das gleiche hier. Ytong Selbstbauhaus heißt das Programm mittlerweile. Jederzeit wieder. An Olis Stelle würde ich nach Feststellung der Mängel das obere Geschoss abreißen (unten wirkt es soweit nutzbar) und den Rest selbst erledigen.
so schlimm kann es ja nicht sein, wenn man 1 Jahr lang rumjammert was falsch gemacht wird und weiter bauen läßt. hmm, naja über diese Ruine lassen sich bestimmt ein weiteres Jahr Videos machen
Sorry, da kann ich nur sagen "Träum weiter". Wär gefühlt der erste Bauherr, der in so einem Rechtsfall neben dem Recht auch noch sein zustehendes Geld bekommen hätte. Vom Rechtsspruch kann man sich noch lange nichts kaufen wenn die Firma pleite ist. Dann hat man nur ein Zettel auf dem steht "Du bist im Recht" und das wars.
Nochmal zum Träger, ich habe schon im ersten Video dazu geschrieben, ja unter anderem TH-camaccount weil anderes Gerät, Theoretisch hätte der Träger nach unten vorbelastet werden müssen und dann erst der Zwischenraum verfüllt. Es wurde das Loch in der Wand geschaffen und der Träger rein gesetzt, Die Mauerlast stand immer noch auf der Außenseite auf den Steinen, dann verfüllt und danach die Außenseite geöffnet. Erst ab diesem Schritt ist der Träger belastet und biegt sich durch. Es brauch keiner damit kommen das "so ein Träger " sich nicht verformt, wer das denkt sollte noch mal in die Schule. So etwas wird auf Statische Belastung auf Durchbiegung berechnet, aber dafür müsste die Mauer nach dem Träger gemauert werden damit diese den Träger auch langsam belastet und sich nicht "Schlagartig" setzt. Am Ende des nächsten Winter ist die Mauer selber entweder stark einsturzgefährdet oder liegt durch Mitthilfe irgendwelcher Kids die Lost Places aufsuchen, schon unten. Dann liegt der Träger auch noch frei ohne Isolierung oder gar bewohntes Haus, wodurch die Temperatur direkt einwirkt und dieser sich täglich ausdehnt und zusammen zieht, da ich die Trägerlänge nicht kenne eine grobe Rechnung. Angenommen 10m Länge, rein Optisch ein DIN 1025 - S235JR(Typischer Stahl) - IPBl(Leichte Ausführung) 240 Bei einer Temperaturdifferenz von 30°C (Sonneneinstrahlung 30°C Schatten hat der Träger auch gerne mal 40°C) und kalter Nacht mit etwas Wind 12°C Träger 10°C (Ansonsten Sommer Winter Differenz) macht der Träger 36mm/3,6cm Längenausdehnung aus!) Die Porensteine machen maximal die Hälfte dieses Weges durch eigene Wärmeausdehnung, da diese nicht so schnell die Umgebungstemperatur annehmen wie der Stahl ungeschützt. Die Durchbiegung wird bei einer Wandlast von angenommen 2t als Flächenlast berechnet, macht der Träger bei Abstand von 9600mm zwischen den Lagerpunkten eine Durchbiegung in der Mitte von 5,87mm. Ich denke 2T ist eh zu wenig aber, das sind dann enorme Kräfte die die Wand einfach zerreißt. Einfach Abreißen und neu bauen.
Egal. Oli hat jetzt seinen MadMax-Unterschlupf für die kommende Endzeit. Die MG-Lafette kommt auf den Balkon, paar Bretter vor die Fenster und er kann jede marodierende Fachkrafthorde abwehren. 😎👍
Die Kanalisation könne man zu einem Graben ausbauen zum Schutz gegen marodierende, plündernde Horden, denen wir uns wohl alsbald ausgesetzt sehen, wenn die Regierung noch ein paar Monate so weitermacht.
Der Gerüstbauer hat kein kein Geld für die Verlängerung mehr bekommen, daher ist es jetzt weg. Das ist nicht seine Schuld, das ist immer so. Wenn der Gerüstbauer bei einer Pleitefirma nicht schnell genug reagiert kann es sein, dass sein Gerüst erst mal in die Insolvenzmasse fällt und er dann die Lauferei hat um es zurück zu bekommen. Gleiches wie bei Klohaus. Der Bauunternehmer ist pleite. Da braucht man nichts mehr zu raten oder zu mutmaßen.
Wenn die Baufirma den Bach runtergegangen ist, nützen alle Schadensersatzansprüche und Klagen nichts. Aus einer Insolvenzmasse ist nicht mehr viel herauszuholen. Gerichtskosten sind sehr hoch, vor allen Dingen wenn der Gegner insolvent ist und Konkurs anmelden muss, den Schaden gar nicht mehr bezahlen kann. Hier geht es evtl. gar nicht darum, dass er den Schaden nicht nur nicht bezahlen will. Reicht seine Insolvenzmasse dann noch dafür aus ?
Oli Du musst unbedingt für eine Baustellenabsicherung sorgen. In Deinen Rohbau kann jeder rein und raus. Wenn da einer zu Schaden kommt haftest Du. Also alle Eingänge und Fenster zunageln, Treppenaufgang gleichfalls sichern. Klagen kannst Du zwar. Wenn der Bauunternehmer zahlungsunfähig ist, kommt nichts dabei raus für Dich. Den Rohbau kannst Du m.E. nur mehr abreißen. Bei dem Pfutsch wirst Du kein anderes Bauunternehmen finden dass fertig baut. Zum Schluss: bitte lauf nicht unter dem Eisenträger durch. Das Ding kann von jetzt auf gleich runterfallen. Risse im Mauerwerk hast Du ja schon. Das ist lebensgefährlich.
@@bengraham5699 komplett richtig. Bis zur Abnahme ist der Auftragnehmer in der Sicherungspflicht. Oli hat höchstens dem Unternehmen schriftlich mitzuteilen, dass die Baustellensicherung nicht gewährleistet ist. Ein geschlossener Bauzaun ist Pflicht. Sollten Kinder dort spielen und zu Schaden kommen, wird die Versicherung wahrscheinlich nicht zahlen, wenn eine entsprechende E-Mail vorliegt. Aber Oli ist dann fein raus.
Ich würde jetzt unter dem Eisenträger nicht unbedingt Dauercampen, aber bevor der rausfällt wenn man unten durch läuft, hat man eher einen 6er im Lotto und wird gleichzeitig vom Blitz getroffen....
@@dlke0s21hpwl Große Firmen können nicht so leicht in die Insolvenz gehen. Bei kleinen Firmen ist das einfacher. Und dann bleibt ja noch die Insolvenzmasse aus der Schulden bezahlt werden.
@@bengraham5699 Was denn für eine Insolvenzmasse? So ein Generalunternehmer dürfte ein paar Büros angemietet haben und seine Aufträge werden doch eh alle von Subunternehmen ausgeführt. Die Kohle, die reinkommt, geht dann sofort an die Subs. Der GU selber wird keine großen Aktiva in seiner Bilanz haben. Warum? Weil er bei einem mittelgroßen oder großen Crash wie Olis Haus dann schnell die Reißleine ziehen kann. Den Gewinn aus den Aufträgen hat er sich als Privatentnahme ausgeschüttet und oder gleich an Frau, Kinder etc. weitergereicht. Diese Typen sind ja nicht ganz blöd. Und ein Gutteil der Kohle wird ohnehin an den Anwalt fließen, der die Prozesse lange verschleppen kann. Also ich sehe nicht, wie Oli aus der Nummer mit nur einem blauen Auge herauskommt.
@@dlke0s21hpwldafür sollte das Unternehmen ja versichert sein. Und der Oli hat sich ja mit Sicherheit das nachweisen lassen bevor er die erste Rechnung bezahlt hat.
Hey, also erst einmal muss ich sagen, dass mir die Situation total leid tut und ich Oli und seiner Familie viel Kraft wünsche. Ich verstehe allerdings auch nicht ganz, wie jemand, der sich offensichtlich tagtäglich mit der Absurdität unserer gegenwärtigen Situation auseinandersetzt und selbst als Unternehmensberater tätig ist, in der denkbar ungünstigsten Zeitperiode in das Projekt fremdfinanziertes Eigenheim startet. Wir sind gerade am Peak der Preise vorbeigeschlittert und das ganze bei stark angestiegenen Zinsen. Jetzt beginnt die Pleitewelle bei den Bauträgern und im Insolvenzfall steht man ohne Versicherung (und wahrscheinlich auch mit) alleine da. Wir alle stehen an der Seitenlinie und beobachten, ob es demnächst in D kracht oder ob wir sanfte Korrekturen sehen und dann in einigen Jahren günstig die Scherben aufsammeln können. Ich verstehe auch Leute die sagen, wenn jetzt nicht wann dann? Unsere Kinder sollen ja auch noch im eigenen Haus aufwachsen können. Aber ich denke, dass wir einfach Pech und eine ungünstige Zeit getroffen haben in unserer Midlife Spanne :-(
Genau so ist es... Man muss auch mal verzichten können, so bescheiden das in unserer Luxusgesellschaft eben ist. Der überwiegende Teil der Community hat ihn ja deutlich gewarnt, dass es sehr gefährlich ist, zu solchen Zeiten ein Haus zu bauen. Aber hey... Er ist ja einsichtig, aber hat mal so richtig Geld liegen gelassen... Das sogenannte Lehrgeld.
Wenn ich das sehe kommen mir die Tränen. Wenn man in diesen Zeiten noch eine wertige Leistung für sein sauer verdientes Geld bekommt hat man Glück gehabt. Das gilt für jeden Bereich in Dötschland.
Bei meinen Eltern in der Nachbarschaft haben sie letztes Jahr im Herbst auch angefangen ein Haus zu bauen. Mittlerweile ist schon seit fast 2 Monaten das Dach drauf und die Fenster drinnen. Man sieht also, wenn der entsprechende Wille da ist, kann man so eine Haus schon zeitnah hochziehen. Außerdem muss ich dir Recht geben. Wenn man auf der Baustelle selber etwas macht, ist das Bauunternehmen aus der Haftung raus. Den dann werden sie sagen, das sie nicht daran schuld sind, sondern deine Eigenleistung der Fehler war, wenn etwas passiert.
Ich bin auch der Überzeugung: wenn Firmen nach Leistung, Schnelligkeit und Qualität bezahlt werden würden und diese dieses Geld haben wollen, dann würden sie auch entsprechend gute Arbeit abliefern. Oli´s Beispiel zeigt: die Firma hatte das Geld so oder so sicher in trockenen Tüchern und somit haben sie auch entsprechende Arbeit abgeliefert bzw. dieses schleifen lassen. Tut mir echt leid für Oli, da auch ein Rechtsstreit Jahre in Anspruch nehmen wird. Außer es gibt die Möglichkeit ein Schnellverfahren einleiten zu lassen, wenn es das überhaupt im Baurecht gibt.
Moin Oli, ich folge deiner Pfusch Baustelle seit Beginn an. Ich befürchte das der Generalbauunternehmer kurz vor der Gerichtsverhandlung Insolvenz anmelden wird. Für dich wird das der Supergau. Selbst wenn das Urteil zu deinen Gunsten ausfallen sollte. Einen nackten Mann in die Tasche greifen wird wohl nichts. Du bekommst einen Titel über 30 Jahre und er meldet seine Firma mit Geschäftsführer neu an. Wünsche dir viel Kraft für den zeitraubenden Prozess.
Viel Bauunternehmer sind aus genau diesem Grund mit ihren "Frauen" entweder nicht verheiratet oder haben entsprechende Eheverträge. Der neue GF ohne Verpflichtungen wird dann nämlich einfach die Frau und fertig. Die GmbH deckt dann 25000 Euro vom Schaden.
Bau beendet? Selten so gelacht! Wenn du so den Bau stehen lässt, dann werden sich die Nachbarn bestimmt sehr „freuen“. Teurer aber guter Unterschlupf für Wildtiere wie den Iltis. Immerhin. 😂😂😂
Ok. Jetzt mal Tiddn uffn Tisch: Was wurde bezahlt bisher? Zahlungen gestoppt und deshalb kein Fortschritt? Baut der GA noch woanders und geht es da voran? Gab es eine Kommunikation mit dem GA? Es ist irgendwie komisch, dass der Bau jetzt ohne Kommentar abgebrochen / nicht weitergemacht wurde…Oder fühlte sich das ausführende Team irgendwie durch die YT Videos belästigt?
Wenn dein Rohbau über den Winter (Nässe , Schnee und Frost) nicht abgedeckt ist , dann frieren dir die Wände auf . Dann kannst du deinen Rohbau im Frühjahr gleich abreißen lassen .
Mein ernst gemeinter bester Tipp: Abreißen und neu bauen, auf jeder Seite 0,5 Meter sparen und so insgesamt ca. 15-20 qm Wohnfläche sparen. Hat einen Wert von 60.000,- EUR. Das sollte die Mehrkosten Abriss und weitere Scherereien kompensieren. Eher noch mehr Wohnfläche einsparen mit besserer Architektur Planung. Kein Tiny House, aber in Richtung kleines Haus. Und gerne aus Holz bauen, dann brauchst du insgesamt weniger Budget, hast mehr Lebensqualität und fängst einfach neu an mit kleinerer Wohnfläche und mehr Lebensfreude.
Da wird unter dem Strich nix bei rumkommen, du bekommst vor Gericht Recht, die Baufirma geht in die Insolvenz und du bekommst leider nix. Meine Eltern hatten in den 70er Jahren Portugiesen und Italiener am Bau, die haben für ein kleines Trinkgeld noch 2-3 Std am Tag drangehängt nach Feierabend. Also ich muss echt sagen die waren echt fix und korrekt und auch super ordentlich.
@@jesseowens7972 Er bleibt defintiv auf der baurruine sitze , bzw muss das alles bezahlen ! Wie oft hab ich damals aufm bau mitbekommen, wie familien an sowas kaput gegangen sind...
@@jesseowens7972 Also will ja jetzt nicht klugscheissern, aber hab sein bau verfolgt. Sach mal so, er hat die firma schon relativ genervt, manchmal muss man halt kleinigkeiten hinnehmen!! Bin sicher hätt er sich zurück gehalten wär das ding jetzt schon fertig, ja mit mängeln, das hätte man aber noch ausbessern können. Jetzt verfällt der bau und hat nix gewonnen. Das ist meine meinung.
@@jesseowens7972 Ja hat er bestimmt in seiner euphorie nicht wahrgenommen! Ist ja auch nicht verwerflich, aber was soll er denn nach dem ganzen prozessieren machen... Schätze den bau mit grundstück, fundament, mauern , das dach liegt auch schon da so auf ca 100000. Die raten laufen ja trozdem und er muss auch die mietwohnung bezahlen. Die raten schätze ich mal auf 500 euro pro monat, + auto da kommt was zusammen...
Oli, wir wünschen dir trotz allem viel Erfolg und Nerven für die weiteren Schritte. ❤ Wir verfolgen Deine Videos aufgrund unseres eigenen Bauprojekts. Nachdem im April die Gründung auf unserer Baustelle erfolgte, kamen im Juni Bodenplatte und Keller, im Juli Kellerdecke und Balkon. Vor zwei Wochen folgte der Holzständer. Am Wochenende war Richtfest. Alles ohne Bauträger.🚨
@@jensen7875 ja weil die Leute sich nicht informieren oder denken die Häuser werden alle weggepustet wenn sie mal wieder Bilder aus den USA sehen was bei uns nicht der Fall ist!
Eine Erklärung für das Wasser im Rohbau ist dass deine Bodenplatte weder ordnungsgemäss gegen Feuchtigkeit von unten isoliert wurde noch während des Giessens korrekt verdichtet/gerüttelt wurde und du somit sogenannte Aufsteigende Feuchtigkeit im Haus hast, und dann gute Nacht
Wenn man mal überlegt, wie das alles gestartet ist und was wir uns so ausgemalt haben etc. Anstatt einen Bau zu begleiten, kannst du jetzt, soweit es geht, einen Rechtsstreit begleiten. Tut einem weh für dich und auch für den Content.
Das läuft auf einen jahrelangen Prozess , mit anschließendem 50% Vergleich raus, ist mir mehr als bekannt 🍀 Die Baufirma spielt komplett auf Zeit , wetten , Gerichtstermine werden werden unter irgendwelchen Vorwänden ( Krankheit, Urlaub ) verschoben !
Hat mich schon gewundert, dass sie das Klo abholen, das Gerüst aber stehen lassen. Viel Erfolg bei der Klage, ich drücke die Daumen. Hoffentlich macht der GU nicht insolvent. Ich habe mit einem lt. Bankauskunft gutem GU gebaut und wenig schlechte Erfahrungen. Einzelgewerkvergabe kann ich nur Profis empfehlen.
Lieber Oli, vielleicht erinnerst Du dich noch an meinen Kommentar zu Deinem Bauvorhaben als die Maurerarbeiten begonnen wurden. Unter meinem Kommentar fragt jemand: Warum? Jetzt weist Du es. Wenn man ein Haus baut, braucht man einen fähigen Architekten und ein solides Bauunternehmen. Auf keinen Fall kauft man ein Haus von der Stange für einen Appel und ein Ei.
Eins muss ich mal ergänzen: Wir haben etwas nach dir angefangen zu bauen und sind mittlerweile eingezogen. Wir haben auch mit Generalunternehmer gebaut, kann also auch gut klappen. Das Modell würde ich nicht generell verteufeln.
Als ich mein Haus baute, hatte ich mir von dem Unternehmer von jedem Mitarbeiter auf meiner Baustelle den Gesellenbrief zeigen lassen. War zwar ca 30 tausend euro teurer, aber dafür war mein Haus 3 Wochen vor Termin fertig. Geiz ist nicht immer geil.
Ich würde das stehende Wasser dort beseitigen, um zu schauen, obe es sich wieder an der gleichen Stelle sammelt. Andersrum ist das Dach noch offen und das Wasser dringt wahrscheinlich von oben ein.
Offensichtlich ist, dass Du Dir keinen seriösen Bauträger gesucht hast. Es gibt seriöse Bauträger, allerdings haben die auch seriöse Preise, bei denen sie nicht pfuschen oder betrügen müssen. Also, auch mal an die eigene Nase fassen.
Nur ne kurze Info-frage:: was haben die Gerüstbauer mit dem Müll aus dem Rohbau (Maurer) bitte zu tun?? Warum sollten die deren Müll mitnehmen und für Geld entsorgen??🤔🤔🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Und wenn du Pech hast,wirst du eh auf all dem ganzen scheiss sitzen bleiben. Da wird dann Insolvenz angemeldet,und du gehst leer aus.🤷♂️ Willkommen in Deutschland.😃
Habe keine Ahnung, was der Bau gekostet hat Aber es ist typisch für die heutige Zeit. Es wird für maximal 30 Jahre gebaut und dann tschüss. Allein das man die Außenwände mit Gasbetonsteine gebaut hat ist doch ein Witz! Dann halt auch noch die Ausführung. Die Bodenplatte ist vermutlich von unten wasserdicht, wo soll denn das von oben eingedrungene Wasser hin. Das dauert Monate, bis das trocken ist. Und das auch nur wenn von oben nichts nachkommt. Ich sehe da nur ein Licht im Tunnel und zwar die Positionsleuchte des Baggers, der den trümmerhaufen abreißt. Und wenn nochmal bauen, dann such dir die Leute aus, die das machen und bestehe darauf, dass das Haus für Generationen gebaut wird und nicht nur für ein paar Jahre. Lieber zu massiv als sowas. Der älteste Teil unseres Hofes wurde 1604 gebaut und steht heute noch. Aus massiven Feldsteine gebaut, hat etliche Überschwemmungen überlebt und Krieg und Elend, ist aber auch heute noch gut. Ehrliche Arbeit kann man nur erwarten, wenn man die richtige Leute kennt
Ja,auf jeden fall kommen doch gute Facharbeiter aus Afrika.Und wenn der Bau Steht lädst du gleich Merkel,Jobbörse der Stadt und die Handwerker mit der Kammer zur Einweihung deiner Hütte ein.Stürzt die ein kannst du sagen es hat die Richtigen Getroffen !
Ich nehme an, dass Oli nun noch viel mehr vlogs machen muss, um diese Schäden durch yt-Einnahmen zu kompensieren, vielleicht sogar hauptberuflich. Ist sein Vater Architekt ?
Hallo Oli, etwas sehr interessantes berichtest du leider nicht. Wie viel Geld hast du dem GU denn bisher dafür bezahlt? Die Information wäre noch interessant, um das Ausmaß der Katastrophe einschätzen zu können. Wenn du die Kiste abreist und den Neubau wagst, dann würde ich dir fast dazu raten, dass du noch einen Keller drunter setzt. Dann wäre noch Platz für verschiedene Hobbyräume. Eventuell eine CNC-Fräse für den Schiffsmodellbau. Und wenn du das Haus neu planst, dann eventuell so, dass du die Eingangstür auf eine andere Seite verlegst, wo kein Kanaldeckel vor der Türe ist.
8:40 das wird wohl W.U Beton sein . Also , Wasser undeuchlässiger Beton der oft für die Sohle eingesetzt wird . Der verhindert das Feuchtigkeit aus dem Boden hochziehen kann. Bei starken Regen Sucht Wasser sich seinen Weg, ist ja auch noch kein Dach darauf. Die Sonne reicht nicht um die stellen zu trocknen an die keine Sonne kommt . Man könnte das ganze mit ner Gummilippe in Richtung Fenster ziehen und durch das verteilen trocknet es dann schneller. Bis zum nächsten Niederschlag halt. Bis das Dach drauf ist wird sich da auch nix ändern . Das ist aber eben nicht so dramatisch. Also vorausgesetzt die Baustelle geht irgendwann weiter
Hab noch nie eine schlimmere Boden decken gesehen ....übel sieht aus das das man es Eisen sehen kann . Haben die da mit einem rechen abgezogen. Ach du 💩💩💩💩💩😵🤪😂😂 Wenn ich neu bauen würde ,Bauleiter bezahlen und alles selbst machen . Bin 40 Jahre auf dem Bau und hab viel Mist gesehen . Aber selbst ohne Bauleiter würde ich das nicht machen . Mit GU nicht Mal geschenkt 😂
@@pasquale9341ja das stimmt , haben die wirklich schlecht abgepatscht. Sieht für mich aber nicht so aus als würde die Bewerbung nicht genügend Deckung haben . Wird eh noch abgeschweißt, gedämmt und Estrich aufgetragen. Natürlich waren das keine guten Maurer aber abreißen muss man den Rohbau auch nicht. Der Mann hat keine Ahnung vom Bau und er könnte am Ende wirklich glauben das dass alles so verpfuscht ist das man abreißen sollte. Das ist aber eben nicht der Fall. Zumindest nach dem was man im Video erkennen konnte.
Hallo, Ich habe vor 20 Jahren gebaut. Der Generalunternehmer hat die Gewerke nicht bezahlt und mir wurden eingebaute Fenster wieder ausgebaut. Wir haben es mit Verlusten aber durch Abtretungen fertig gebaut. Drück dir die Daumen das Du da raus kommst.
@@Matthias-q884Ja, Olli hätte sich Drogen einwerfen und in der Liebe zu den schlecht arbeitenden Bauarbeitern bleiben sollen, dann würde er den Bau sicherlich als positiver empfinden 😅😅
Oli… verfolge von Anfang an dein Traumprojekt. Tut mir echt leid das es nun so gekommen ist. Aber ich befürchte das wird sich häufen diese Baustellen … da es kaum noch Fachkräfte gibt…. geben wird. Drücke Dir die Daumen das du aus der Miesere noch halbwegs glimpflich raus kommst!
ปีที่แล้ว +7
Alles Gute Oli! Ich hoffe wenigstens vor Gericht klappt es besser. :/
Die Gerichte sind überlastet. Sie haben alle Hände voll damit zu tun, unliebsame Richter zu verurteilen, Urteile wegen angelicher "Beleidigung" von Minderbegabten auszufertigen, kriminelle Migranten und linksradikale Terroristen freizusprechen.
Darf ich mal die Frage in den Raum stellen.... Oli hattest Du einen ...UNABHÄNGIGEN Architekten oder Bauingenieur zur Baubegleitung und Kontrolle engagiert? Oder hast Du dich wie tausende anderer Eigenheimbauer auf das Geschwätz des Bauunternehmers verlassen?? Sorry das ich das so frage, weil ich komme aus der Branche und habe so was schon dutzendfach gesehen und am Ende wollten alle Eigenheimbauer Geld sparen und waren der Meinung sie könnten das ja selbst.......jo Pustekuchen.
Ich glaube du bist zu kleinlich. Verfolge dich seit Anbeginn deines TH-camdaseins. Das ist ein Bau, kein poliertes Auto. Sah bei uns auch so aus. Jetzt alles top. Mach fertig die Bude Mann 😉
Das sehe ich auch so. Der Setzungsriss muß allerdings weg, ist dann kein Problem. Suche dir einen Rentner der Polier war, stell ihm einen Sessel hin und einen Kasten Bier. Ein Aufpasser mit Fachkompetenz ist besser als alle Architekten, Gutachter und sonstigen Bürokraten, dann wird das auch. Schneller als du dir vorstellen kannst.
Jepp! … Das sind alles nur Lappalien. … Nichts wildes. … Z.B. der Sturz, der von unten zugeschmiert wurde. Dieser Sturz trägt trotzdem und wenn da vorher die Bewehrung etwas offen war, dann alles gut. Es ist nur wichtig, dass Keine Luft mehr an den Stahl kommt und dafür hat man ja gesorgt. Bin selber zig Jahre auf dem Bau tätig gewesen und hab wirklich schlimme Sachen gesehen. Dies hier im Video ist teilweise lächerlich. …
Du hast mein Absolutes Mitgefühl. Seit Anfang bis Jetzt begleite ich deine Dokumentationen und kann nur sagen, Du hast kein Glück gehabt. Du bist ein Mahnendes Beispiel das man es Lieber nicht über einen Generalunternehmer machen sollte. Zudem kann man wie bei dir zu sehen war, auch nicht Aktiv eingreifen. Jetzt hast du nur noch Laufereien mit dem Anwalt. Hoffe du bekommst deine Lebenszeit/Geld Gut Entschädigt und kannst Von Vorne Beginnen, diesmal RICHTIG!
Das mit dem Generalunternehmer ist ein Vorteil,denke ich.Denn so hat man nur einen Ansprechpartner und vor Gericht auch nur eine Gegenpartei und nicht immer verschiedene Verantwortliche....
@@frank19320 Meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile. Du kannst nicht eingreifen, du kannst keine neue Firma damit beauftragen, du musst einfach warten, dass der Generalunternehmer was macht und das richtig und wenn der dann in Insolvenz ist oder pleite ist, dann geht gar nichts mehr.
6 หลายเดือนก่อน
Und wie ist jetzt der Stand, Juli 2024 bzw. 1 Jahr später?
Früher, als ich noch davon GETRÄUMT hatte mal ein Eigenheim zu haben, habe ich mir oft die Berichte angehender Bauherren und/oder Eigenheimbesitzer angehört. Und EINES war mir Bald klar : Ich BAUE mir ganz sicher kein Haus. Inzwischen bin ich Hauseigentümer : Riesiges Gehöft mit 300qm Wohnfläche plus weiteren ca 400 qm Ausbaufähiger Zusatzwohnfläche FALLS daran je bedarf bestehen sollte, und unterkellert. Dazu eine riesen Scheune (12 x 35 m Grundfläche) und Reichlich Stallungen , sowie eine Garage, auf einem 10.806 qm Grundstück. Dazu wurde das hier noch aus echten Gebrannten Tonziegelsteinen erbaut, mit einen Außenwandstärke von 0.68m. Die Holzfußböden und das Fachwerk der Innenwände sind aus Eiche und Lehm. UND das ganze hier hat noch echte alte Kaminkachelöfen. Also ICH brauch hier keine Wärmepumpe, und Dämmung brauche ich auch keine. Vor allem weil das Haus hier Dachboden plus darüber liegendem Spitzboden hat. Gut das ganze hier war definitiv Sanierungsbedürftig. Wasser /Stromleitungen , Fenster, Außentüren (4 Eingangstüren hat das Gehöft), Musste alles neu gemacht werden. Aber das Dach war tip top und bei einem Kaufpreis von gerade mal 30.000 Euro, also 2,78€/Qm kann ich echt nicht meckern. Für DICH tut es mir Leid. Ich hoffe ihr bekommt nicht nur Recht vom Gericht, sondern AUCH danach Euer Geld^^
Das Gerüst gehört mit Sicherheit nicht der Baufirma. Der Gerüstbauer hat mit dem Müll nichts zu tun.
Wahrscheinlich fließt zum Gerüstbauer auch kein Geld mehr, also Gerüst zurück!
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr Recht bekommt! Dein Bau ist.
echt ein Spiegelbild unserer Politik, Gesellschaft und wirtschaftlichen Lage in Deutschland
Ich dachte immer wenn ich ein Haus hätte und das Badezimmer kacheln lassen müßte würde ich eine Kühlschranktür große Holzplatte nehmen und ein Probestück fließen lassen.
Ich habe jetzt so einige der Bauvideos von dir gesehen.
Du gehst schon seit dem Anfang so motzig und stellenweise auch kleinlich über die Baustelle, dass jeder Unternehmer die Lust verliert.
Außerdem redest du die ganze Zeit von "deinem Gutachter".
Der Hilft dir gar nichts, und gilt vor Gericht als parteiisch.
Viele Probleme sind alltäglich, ich befürchte durch deine Veröffentlichungen und auch kleinlichen Beanstandungen, wirst du auf dem Bau, und auch vor Gericht nicht mehr glücklich.
Ich hätte erstmal weiterbauen lassen, weil jetzt hast du eine Ruine und eventuell einen insolventen Bauunternehmer
Sehe ich auch so, besser weiterbauen lassen, sonst hat man jahrelang Rechtsstreit ohne Haus, Kreditkosten und der Generalunternehmer geht eh pleite…oder der Rohbau wird im Vergleich abgerechnet und die Mängel und anderes werden mit 10.000 Euro eingepreist. Die hat sich der Rechtsanwalt aber schon lange eingesteckt…dann darf man in vielleicht 7 Jahren weiterbauen…
Stimmt nicht, auf solch grossen Pfusch darf man nicht weiter bauen!
Das tut mir echt Leid für dich und deine Familie. Voller Freude bist du in dieses Bauvorhaben gegangen und dann das.....
Im Frühling campieren dort am Wochenende Jugendliche, trinken Alk und machen ein kleines Lagerfeuer
Ich sage es auch immer wieder: Wer nur Bananen zahlt, bekommt nur Affen ! In dem Sinne weiter alles Gute
Am Preis kann man leider heute keine gute Baufirma mehr erkennen.
Hab es gerade selbst bei einem privaten Bauvorhaben mit Einzelvergaben erlebt. Die deutschen Firmen waren durchweg inkompetent und maßlos überteuert. Die einzige kompetente Firma war ein kleiner Betrieb mit polnischer Führung und Arbeitern.
Selbst das Angebot den Müll in meinem Müllcontainer zu entsorgen haben sie mit den Worten "Wir haben nur Beton und Putzreste, das nehmen wir mit, wird für dich sonst zu teuer im Mischcontainer" abgelehnt.
Das ist natürlich nur einen Momentaufnahme, aber bei der Arbeitsmoral und dem Stolz zur Handwerksarbeit sind Welten dazwischen.
Die Sprengung wird dann aber bitte Live übertragen!
So schade. Alle persönlichen Pläne mal um Jahre verschoben. Und die verlorene (Lebens-)Zeit kann einem keiner mit keinem Geld der Welt ersetzen.
und vorallem die Nerven, die Nerven..
Bei mir hat der Rohbau 2 Wochen gedauert. Habe nie einem Handwerker, Architekten oder Bauleiter vertraut. Ich war jeden Tag auf der Baustelle und habe alle Arbeiten mir angeschaut. Da ich jeden Tag da war haben die Handwerker sorgfältig gearbeitet.
Des is ja vermutlich das problem. Material kosten sind bei weitem höher als die Lohnkosten, sowiso wenn das im Mindestlohnsektor gemauert wird. So ein Rohbau neu zu machen ist halt ein wirtschaftlicher Totalschaden für den Mauerer.
Nur gut, dass du das alles besser im Griff hast als Meister und studierte Ingenieure 😂
Heftig, Oli, tut mir mega Leid für euch, aber in dem Land geht alles den Bach runter.
... aber mit einer horrenden Fahrt - leider!!
Olli kriegt sein Haus nicht fertig, bevor es richtig kracht bei uns. Aber ein Trost bleibt: Danach ist alles wieder viel billiger zu haben. Also, warten wir es ab?!
Das macht der Putzer noch alles in Ordnung.
Ohh das Land geht unter wegen einem fehlgeschlagenen Hausbau...hört ihr euch selbst zu ?😅😅 Alles läuft nach Plan in dem Land schonmal daran gedacht ?
@@libstylo Warum lebst du dann noch hier?
Nur im deinen Hirn. Schlimmer als 1939?
Kein Mensch der nur ein bisschen was im Kopf hat wird für dich Arbeiten, ausser dein Anwalt der ist vermutlich dein bester Freund
Absolut richtig 👍 😂
Hallo Oli, ich verfolge deine Kanäle seit mehreren Jahren. Ich bin die Tage an deinem Rohbau vorbei gefahren, weil ich im gleich Ort lebe und ich finde es, selbst von der Straße aus, noch schlimmer als es deine Videos zeigen. Dieser Generalunternehmer gehört an den Prangern gestellt, um andere zukünftige Hausbauer zu schützen! Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dir die Daumen. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
Die Norm von der du sprichst war einmal. Dein Haus zeigt sehr gut den Zustand dieses Landes auf.
Was hat das Land damit zu tun? So was gab's schon immer.
@@liebebutter84du bist einfach nur dumm und dämlich
Made in Germany gab es nicht umsonst und jeder wollte es auf seinen Produkt haben.... aber das war einmal....
@@liebebutter84 war auch auf dem Bau ja ,aber nicht so Extrem !!
@@steffen337 das es hält, also dass Mauerwerk bezweifle ja auch keiner, aber er möchte den Standart, wofür er bezahlt und das finde ich auch voll in Ordnung. Eine Trockenmauer hält auch als Beispiel. Ich hab mein Haus zum Glück mit meinem Schwiegervater allein saniert. Sobald ein Handwerker kam ging was schief.... Der Estrich in der Stube war in der Mitte 2cm höher als der Rest.. Natürlich kann man dann noch 20 Säcke Ausgleichsmasse rein kippen, aber das ist ja nicht sinn und Zweck der Sache. Ich verstehe nicht,warum man es nicht gleich ordentlich machen kann. Und ob früher mehr gesoffen wurde ist egal. Heute werden einfach nur noch primitive viereckige Häuser gebaut. Früher wurde sich da noch mehr Mühe gegeben mit runden Ärger, Sockel aus Naturstein, abgesetzte Fenster, Fensterbänke aus Stein oder sonst was.... Ich wollte kein neues Haus haben, dass hat doch kein Charm mehr.
Hallo Oli, wir haben vor 25 Jahren auch mit Ytong damals noch HEBEL gebaut , jedoch komplett in Eigenleistung. Nur der Dachstuhl wurde von einer Fremdfirma gestellt und das war auch der einzige Punkt an dem ich Ärger über die Ausführung hatte. Ich hätte mich in Grund und Boden geschämt so einen Pfusch abzuliefern. Wir hatten damals Ende Juni den Bodenaushub und haben ein Jahr später Karfreitag, also nach 10 Monaten drin gewohnt.Ich hatte zwar einen Bauleiter, da ich nicht direkt vom Fach bin und jemand für Unterschriften und Abnahmen gebraucht wurde, habe aber den Rest in kompletter Eigenregie fertig gestellt.
Nahezu das gleiche hier. Ytong Selbstbauhaus heißt das Programm mittlerweile. Jederzeit wieder. An Olis Stelle würde ich nach Feststellung der Mängel das obere Geschoss abreißen (unten wirkt es soweit nutzbar) und den Rest selbst erledigen.
so schlimm kann es ja nicht sein, wenn man 1 Jahr lang rumjammert was falsch gemacht wird und weiter bauen läßt. hmm, naja über diese Ruine lassen sich bestimmt ein weiteres Jahr Videos machen
So richtig ins Klo gegriffen mit dem Bau. Hoffentlich bekommst du Recht zu deinen Gunsten gesprochen.
Hoffentlich macht der dann nicht einfach einen auf Insolvenz, nach dem Urteil
@@Akket85 so etwas hört man leider ziemlich oft = Insolvenz und mit neuem Namen wieder starten
Sorry, da kann ich nur sagen "Träum weiter".
Wär gefühlt der erste Bauherr, der in so einem Rechtsfall neben dem Recht auch noch sein zustehendes Geld bekommen hätte.
Vom Rechtsspruch kann man sich noch lange nichts kaufen wenn die Firma pleite ist.
Dann hat man nur ein Zettel auf dem steht "Du bist im Recht" und das wars.
Recht ?! Da sind alle pleite
Ins Klo gegriffen mit dem Bauherren 😂
Nochmal zum Träger, ich habe schon im ersten Video dazu geschrieben, ja unter anderem TH-camaccount weil anderes Gerät, Theoretisch hätte der Träger nach unten vorbelastet werden müssen und dann erst der Zwischenraum verfüllt.
Es wurde das Loch in der Wand geschaffen und der Träger rein gesetzt, Die Mauerlast stand immer noch auf der Außenseite auf den Steinen, dann verfüllt und danach die Außenseite geöffnet. Erst ab diesem Schritt ist der Träger belastet und biegt sich durch. Es brauch keiner damit kommen das "so ein Träger " sich nicht verformt, wer das denkt sollte noch mal in die Schule.
So etwas wird auf Statische Belastung auf Durchbiegung berechnet, aber dafür müsste die Mauer nach dem Träger gemauert werden damit diese den Träger auch langsam belastet und sich nicht "Schlagartig" setzt.
Am Ende des nächsten Winter ist die Mauer selber entweder stark einsturzgefährdet oder liegt durch Mitthilfe irgendwelcher Kids die Lost Places aufsuchen, schon unten.
Dann liegt der Träger auch noch frei ohne Isolierung oder gar bewohntes Haus, wodurch die Temperatur direkt einwirkt und dieser sich täglich ausdehnt und zusammen zieht, da ich die Trägerlänge nicht kenne eine grobe Rechnung.
Angenommen 10m Länge, rein Optisch ein DIN 1025 - S235JR(Typischer Stahl) - IPBl(Leichte Ausführung) 240
Bei einer Temperaturdifferenz von 30°C (Sonneneinstrahlung 30°C Schatten hat der Träger auch gerne mal 40°C) und kalter Nacht mit etwas Wind 12°C Träger 10°C (Ansonsten Sommer Winter Differenz) macht der Träger 36mm/3,6cm Längenausdehnung aus!)
Die Porensteine machen maximal die Hälfte dieses Weges durch eigene Wärmeausdehnung, da diese nicht so schnell die Umgebungstemperatur annehmen wie der Stahl ungeschützt.
Die Durchbiegung wird bei einer Wandlast von angenommen 2t als Flächenlast berechnet, macht der Träger bei Abstand von 9600mm zwischen den Lagerpunkten eine Durchbiegung in der Mitte von 5,87mm. Ich denke 2T ist eh zu wenig aber, das sind dann enorme Kräfte die die Wand einfach zerreißt.
Einfach Abreißen und neu bauen.
Egal. Oli hat jetzt seinen MadMax-Unterschlupf für die kommende Endzeit.
Die MG-Lafette kommt auf den Balkon, paar Bretter vor die Fenster und er kann jede marodierende Fachkrafthorde abwehren. 😎👍
Die Kanalisation könne man zu einem Graben ausbauen zum Schutz gegen marodierende, plündernde Horden, denen wir uns wohl alsbald ausgesetzt sehen, wenn die Regierung noch ein paar Monate so weitermacht.
Deine Satire ist nicht mehr unrealistisch.
Wir bestellen auch noch mehr Zäune um unser Eigentum zu sichern
@@twinspark540Ja. Je mehr und höher der Zaun in Zukunft, desto besser. Noch besser Gated Communities wie in Südafrika.
@@tierbefreierberlin Am besten wäre es wie vor 2015
Ich sage Dir voraus, dass die Enttäuschung über die deutsche Justiz Deinen aktuellen Ärger über das Baustellen-Desaster noch übertreffen wird…
Der Gerüstbauer hat kein kein Geld für die Verlängerung mehr bekommen, daher ist es jetzt weg. Das ist nicht seine Schuld, das ist immer so. Wenn der Gerüstbauer bei einer Pleitefirma nicht schnell genug reagiert kann es sein, dass sein Gerüst erst mal in die Insolvenzmasse fällt und er dann die Lauferei hat um es zurück zu bekommen. Gleiches wie bei Klohaus.
Der Bauunternehmer ist pleite. Da braucht man nichts mehr zu raten oder zu mutmaßen.
Wenn die Baufirma den Bach runtergegangen ist, nützen alle Schadensersatzansprüche und Klagen nichts. Aus einer Insolvenzmasse ist nicht mehr viel herauszuholen. Gerichtskosten sind sehr hoch, vor allen Dingen wenn der Gegner insolvent ist und Konkurs anmelden muss, den Schaden gar nicht mehr bezahlen kann. Hier geht es evtl. gar nicht darum, dass er den Schaden nicht nur nicht bezahlen will. Reicht seine Insolvenzmasse dann noch dafür aus ?
Sieht gut aus. Ich nehme an, auf diese Weise ist auch Stonehenge entstanden. Eine gewisse Aehnlichkeit laesst sich kaum abstreiten.
Oli Du musst unbedingt für eine Baustellenabsicherung sorgen. In Deinen Rohbau kann jeder rein und raus. Wenn da einer zu Schaden kommt haftest Du. Also alle Eingänge und Fenster zunageln, Treppenaufgang gleichfalls sichern.
Klagen kannst Du zwar. Wenn der Bauunternehmer zahlungsunfähig ist, kommt nichts dabei raus für Dich.
Den Rohbau kannst Du m.E. nur mehr abreißen. Bei dem Pfutsch wirst Du kein anderes Bauunternehmen finden dass fertig baut.
Zum Schluss: bitte lauf nicht unter dem Eisenträger durch. Das Ding kann von jetzt auf gleich runterfallen. Risse im Mauerwerk hast Du ja schon. Das ist lebensgefährlich.
Für eventuelle Baustellenabsicherung ist der GU verantwortlich.
@@bengraham5699 komplett richtig. Bis zur Abnahme ist der Auftragnehmer in der Sicherungspflicht. Oli hat höchstens dem Unternehmen schriftlich mitzuteilen, dass die Baustellensicherung nicht gewährleistet ist. Ein geschlossener Bauzaun ist Pflicht. Sollten Kinder dort spielen und zu Schaden kommen, wird die Versicherung wahrscheinlich nicht zahlen, wenn eine entsprechende E-Mail vorliegt. Aber Oli ist dann fein raus.
Ich würde jetzt unter dem Eisenträger nicht unbedingt Dauercampen, aber bevor der rausfällt wenn man unten durch läuft, hat man eher einen 6er im Lotto und wird gleichzeitig vom Blitz getroffen....
Soll sich bein BdV melden.
Bevor sich dort crack Junkies einnisten
In diesem "Rechtsstaat" wirst du leider auf dem Schaden sitzen bleiben. Danke für deine Videos!
@@dlke0s21hpwl Große Firmen können nicht so leicht in die Insolvenz gehen. Bei kleinen Firmen ist das einfacher. Und dann bleibt ja noch die Insolvenzmasse aus der Schulden bezahlt werden.
@@bengraham5699 Was denn für eine Insolvenzmasse? So ein Generalunternehmer dürfte ein paar Büros angemietet haben und seine Aufträge werden doch eh alle von Subunternehmen ausgeführt. Die Kohle, die reinkommt, geht dann sofort an die Subs. Der GU selber wird keine großen Aktiva in seiner Bilanz haben. Warum? Weil er bei einem mittelgroßen oder großen Crash wie Olis Haus dann schnell die Reißleine ziehen kann. Den Gewinn aus den Aufträgen hat er sich als Privatentnahme ausgeschüttet und oder gleich an Frau, Kinder etc. weitergereicht. Diese Typen sind ja nicht ganz blöd. Und ein Gutteil der Kohle wird ohnehin an den Anwalt fließen, der die Prozesse lange verschleppen kann. Also ich sehe nicht, wie Oli aus der Nummer mit nur einem blauen Auge herauskommt.
@@dlke0s21hpwldafür sollte das Unternehmen ja versichert sein.
Und der Oli hat sich ja mit Sicherheit das nachweisen lassen bevor er die erste Rechnung bezahlt hat.
@@bengraham5699 Schon, aber nur wenn Du an einer der vordersten Stelle der Gläubiger - Liste stehst! Ansonsten ist der Topf leer wenn du dran bist!
Hey, also erst einmal muss ich sagen, dass mir die Situation total leid tut und ich Oli und seiner Familie viel Kraft wünsche. Ich verstehe allerdings auch nicht ganz, wie jemand, der sich offensichtlich tagtäglich mit der Absurdität unserer gegenwärtigen Situation auseinandersetzt und selbst als Unternehmensberater tätig ist, in der denkbar ungünstigsten Zeitperiode in das Projekt fremdfinanziertes Eigenheim startet. Wir sind gerade am Peak der Preise vorbeigeschlittert und das ganze bei stark angestiegenen Zinsen. Jetzt beginnt die Pleitewelle bei den Bauträgern und im Insolvenzfall steht man ohne Versicherung (und wahrscheinlich auch mit) alleine da. Wir alle stehen an der Seitenlinie und beobachten, ob es demnächst in D kracht oder ob wir sanfte Korrekturen sehen und dann in einigen Jahren günstig die Scherben aufsammeln können. Ich verstehe auch Leute die sagen, wenn jetzt nicht wann dann? Unsere Kinder sollen ja auch noch im eigenen Haus aufwachsen können. Aber ich denke, dass wir einfach Pech und eine ungünstige Zeit getroffen haben in unserer Midlife Spanne :-(
Genau so ist es... Man muss auch mal verzichten können, so bescheiden das in unserer Luxusgesellschaft eben ist. Der überwiegende Teil der Community hat ihn ja deutlich gewarnt, dass es sehr gefährlich ist, zu solchen Zeiten ein Haus zu bauen. Aber hey... Er ist ja einsichtig, aber hat mal so richtig Geld liegen gelassen... Das sogenannte Lehrgeld.
Wenn ich das sehe kommen mir die Tränen. Wenn man in diesen Zeiten noch eine wertige Leistung für sein sauer verdientes Geld bekommt hat man Glück gehabt. Das gilt für jeden Bereich in Dötschland.
Bei meinen Eltern in der Nachbarschaft haben sie letztes Jahr im Herbst auch angefangen ein Haus zu bauen. Mittlerweile ist schon seit fast 2 Monaten das Dach drauf und die Fenster drinnen. Man sieht also, wenn der entsprechende Wille da ist, kann man so eine Haus schon zeitnah hochziehen. Außerdem muss ich dir Recht geben. Wenn man auf der Baustelle selber etwas macht, ist das Bauunternehmen aus der Haftung raus. Den dann werden sie sagen, das sie nicht daran schuld sind, sondern deine Eigenleistung der Fehler war, wenn etwas passiert.
Ich bin auch der Überzeugung: wenn Firmen nach Leistung, Schnelligkeit und Qualität bezahlt werden würden und diese dieses Geld haben wollen, dann würden sie auch entsprechend gute Arbeit abliefern.
Oli´s Beispiel zeigt: die Firma hatte das Geld so oder so sicher in trockenen Tüchern und somit haben sie auch entsprechende Arbeit abgeliefert bzw. dieses schleifen lassen.
Tut mir echt leid für Oli, da auch ein Rechtsstreit Jahre in Anspruch nehmen wird.
Außer es gibt die Möglichkeit ein Schnellverfahren einleiten zu lassen, wenn es das überhaupt im Baurecht gibt.
bei 0:40 min: jetzt sieht man den Eingangsbereich noch deutlicher.
das ist das Aushängeschild!! 2 Gully-Deckel 😳😯
Die Baustoffpreise sind stark angestiegen, deshalb hat der deutsche GU gemerkt, dass er mit diesem Bau nichts verdient.
Und der kann sich dann einfach so aus dem Staub machen?
@@hanseier5190 Jup, Firma zu, Insolvenz, neue Firma laeuft ueber die Frau ;-)
@@19Taylor79 rack zack, eier ab.
th-cam.com/video/-UGtjsdzn4s/w-d-xo.html
Moin Oli, ich folge deiner Pfusch Baustelle seit Beginn an.
Ich befürchte das der Generalbauunternehmer kurz vor der Gerichtsverhandlung Insolvenz anmelden wird.
Für dich wird das der Supergau.
Selbst wenn das Urteil zu deinen Gunsten ausfallen sollte.
Einen nackten Mann in die Tasche greifen wird wohl nichts.
Du bekommst einen Titel über 30 Jahre und er meldet seine Firma mit Geschäftsführer neu an.
Wünsche dir viel Kraft für den zeitraubenden Prozess.
Viel Bauunternehmer sind aus genau diesem Grund mit ihren "Frauen" entweder nicht verheiratet oder haben entsprechende Eheverträge.
Der neue GF ohne Verpflichtungen wird dann nämlich einfach die Frau und fertig. Die GmbH deckt dann 25000 Euro vom Schaden.
Deshalb immer nur mit Bürgschaft...
@@eaglevision993 Unfassbar, was da so auf dem Bau ablaufen kann. Das kriegt man ja sonst gar nicht mit, wenn man mit der Branche nichts zu tun hat.
Wo hast du denn die Fachkräfte her
Bau beendet? Selten so gelacht! Wenn du so den Bau stehen lässt, dann werden sich die Nachbarn bestimmt sehr „freuen“. Teurer aber guter Unterschlupf für Wildtiere wie den Iltis. Immerhin. 😂😂😂
Endlich fertig, sieht doch gut aus 🤣😄
Vielleicht hast du auch das Modell "Ruine" genommen. Guck evtl. nochmal nach, weil dann wär ja alles I.O.
Ok. Jetzt mal Tiddn uffn Tisch: Was wurde bezahlt bisher? Zahlungen gestoppt und deshalb kein Fortschritt? Baut der GA noch woanders und geht es da voran? Gab es eine Kommunikation mit dem GA? Es ist irgendwie komisch, dass der Bau jetzt ohne Kommentar abgebrochen / nicht weitergemacht wurde…Oder fühlte sich das ausführende Team irgendwie durch die YT Videos belästigt?
Wenn dein Rohbau über den Winter (Nässe , Schnee und Frost) nicht abgedeckt ist , dann frieren dir die Wände auf . Dann kannst du deinen Rohbau im Frühjahr gleich abreißen lassen .
Der Rohbau hat schon einen Wintet hinter sich. Da kommt es nun auf einen 2. auch nicht mehr an.
Mein ernst gemeinter bester Tipp: Abreißen und neu bauen, auf jeder Seite 0,5 Meter sparen und so insgesamt ca. 15-20 qm Wohnfläche sparen. Hat einen Wert von 60.000,- EUR. Das sollte die Mehrkosten Abriss und weitere Scherereien kompensieren. Eher noch mehr Wohnfläche einsparen mit besserer Architektur Planung. Kein Tiny House, aber in Richtung kleines Haus. Und gerne aus Holz bauen, dann brauchst du insgesamt weniger Budget, hast mehr Lebensqualität und fängst einfach neu an mit kleinerer Wohnfläche und mehr Lebensfreude.
Das waren bestimmt unsere zugewanderten Fachkräfte
Ich hoffe damit ihr weiter Futter bekommt für euer langweiliges Dahinleben
Du wirst ein Urteil bekommen, aber Geld??? Dazwischen liegen Welten!
Die firmen sind doch schon über alle berge !
Da wird unter dem Strich nix bei rumkommen, du bekommst vor Gericht Recht, die Baufirma geht in die Insolvenz und du bekommst leider nix.
Meine Eltern hatten in den 70er Jahren Portugiesen und Italiener am Bau, die haben für ein kleines Trinkgeld noch 2-3 Std am Tag drangehängt nach Feierabend.
Also ich muss echt sagen die waren echt fix und korrekt und auch super ordentlich.
@@jesseowens7972 Er bleibt defintiv auf der baurruine sitze , bzw muss das alles bezahlen ! Wie oft hab ich damals aufm bau mitbekommen, wie familien an sowas kaput gegangen sind...
@@jesseowens7972 Also will ja jetzt nicht klugscheissern, aber hab sein bau verfolgt. Sach mal so, er hat die firma schon relativ genervt, manchmal muss man halt kleinigkeiten hinnehmen!! Bin sicher hätt er sich zurück gehalten wär das ding jetzt schon fertig, ja mit mängeln, das hätte man aber noch ausbessern können. Jetzt verfällt der bau und hat nix gewonnen. Das ist meine meinung.
@@jesseowens7972 Ja hat er bestimmt in seiner euphorie nicht wahrgenommen! Ist ja auch nicht verwerflich, aber was soll er denn nach dem ganzen prozessieren machen... Schätze den bau mit grundstück, fundament, mauern , das dach liegt auch schon da so auf ca 100000. Die raten laufen ja trozdem und er muss auch die mietwohnung bezahlen. Die raten schätze ich mal auf 500 euro pro monat, + auto da kommt was zusammen...
Mich würde Mal interessieren aus welchem Land die Maurerkolonne kam?🤔
4:22 die Baustelle wird die neue Pilger-Schanze
Oli, wir wünschen dir trotz allem viel Erfolg und Nerven für die weiteren Schritte. ❤ Wir verfolgen Deine Videos aufgrund unseres eigenen Bauprojekts. Nachdem im April die Gründung auf unserer Baustelle erfolgte, kamen im Juni Bodenplatte und Keller, im Juli Kellerdecke und Balkon. Vor zwei Wochen folgte der Holzständer. Am Wochenende war Richtfest. Alles ohne Bauträger.🚨
och toll für euch. genau sowas will der olli jetzt hören
Ja Oli, dann musst du halt selber bauen und nicht nur labern, Taten braucht das Land!
Abriss und ein schönes Fertighaus bauen. Schneller weniger Stress und wahrscheinlich auch günstiger.
Das habe ich schon im November 2022 geschrieben mit dem Fertighaus aber man wollte ja nicht auf mich hören und alles besser wissen!
Noch besser: Abriss, Grundstück verkaufen und dann ein Haus außerhalb Deutschlands bauen. In diesem kaputten Land würde ich kein Haus mehr bauen !
@@herrsonnemann3182 Fertighäuser haben halt leider immer noch nen schlechten Ruf in Deutschland.
@@jensen7875 ja weil die Leute sich nicht informieren oder denken die Häuser werden alle weggepustet wenn sie mal wieder Bilder aus den USA sehen was bei uns nicht der Fall ist!
Oder halt mit einem echten Architekt in Einzelvergabe....Fertighaus ist auch nur über einen GU wie Okal usw.
Im Blog Nummer 83 ist schon das Gerüst abgebaut gewesen. Dass die Wand oben, ohne dass das Dach drauf ist, abbricht ist schon heftig.
bei 2:55 min: was ist mit dem großen Riss in der Decke?-um wieviel hat sich die Decke schon gesenkt?
wer muss die baustelle sichern ??
Erstmal der Bauherr. Der kann das aber auch auf das Bauunternehmen übertragen.
Ich würde ein Schild aufstellen " Albanisches Musterhaus" wer mit Firma X baut baut 2 mal!
Damit der noch schneller Pleite geht gute Idee
da waren wohl die Fachkräfte am Werk ...Grüsse an die Ampel und an den Generalunternehmer 🤣
Eine Erklärung für das Wasser im Rohbau ist dass deine Bodenplatte weder ordnungsgemäss gegen Feuchtigkeit von unten isoliert wurde noch während des Giessens korrekt verdichtet/gerüttelt wurde und du somit sogenannte Aufsteigende Feuchtigkeit im Haus hast, und dann gute Nacht
Das ging mir auch als erstes durch den Kopf. Da wo der Tümpel ist kann von oben oder der Seite ja eigentlich kein Regen hinkommen.
Na wenn der Gerüstbauer sein Gerüst schon abbaut, ist bestimmt keine Miete mehr bezahlt worden? Gibt es den Generalunternehmer noch?
Das ist auch wenn man selber nicht mit Hand anlegt und jeden Tag auf dem Bau ist
Wenn man mal überlegt, wie das alles gestartet ist und was wir uns so ausgemalt haben etc. Anstatt einen Bau zu begleiten, kannst du jetzt, soweit es geht, einen Rechtsstreit begleiten. Tut einem weh für dich und auch für den Content.
Das läuft auf einen jahrelangen Prozess , mit anschließendem 50% Vergleich raus, ist mir mehr als bekannt 🍀 Die Baufirma spielt komplett auf Zeit , wetten , Gerichtstermine werden werden unter irgendwelchen Vorwänden ( Krankheit, Urlaub ) verschoben !
Was für eine VERNICHTUNG von Ressourcen und Lebenszeit.
Hallo Oli, ich drücke Dir die Daumen, dass Du vor Gericht Recht bekommst und dass es doch noch gut wird.
ollliii du hast den ZOLLSTOCK beim hochgehen veressen ist er etwa weg 😂
Finde ich super.
Du hast es dir verdient!
Hä
Hat mich schon gewundert, dass sie das Klo abholen, das Gerüst aber stehen lassen. Viel Erfolg bei der Klage, ich drücke die Daumen. Hoffentlich macht der GU nicht insolvent. Ich habe mit einem lt. Bankauskunft gutem GU gebaut und wenig schlechte Erfahrungen. Einzelgewerkvergabe kann ich nur Profis empfehlen.
Oli bitte, wenn kein Dach darauf ist, fragst du dich wo kommt das Wasser her…, 🤣😂😅🥳
Bohre an der tiefsten Stelle 2 40-50 mm Löcher und das Wasser ist in 1 Minute dauerhaft weg.., so Jetzad schau ich mir deinen Film weiter an 🙏
Der T Träger ist Wahnsinn.
Dazu ist das oben so eine super Wärmebrücke
war das eine deutsche Firma die den Rohbau tatsächlich hingestellt hat?
Mir tun die Nachbarn leid
Wer will den so ne Ruine in der Nachbarschaft 😂
Besser als Oli in der Nachbarschaft.
Oli ich drücke dir sowas von die Daumen❤
Lieber Oli, vielleicht erinnerst Du dich noch an meinen Kommentar zu Deinem Bauvorhaben als die Maurerarbeiten begonnen wurden. Unter meinem Kommentar fragt jemand: Warum? Jetzt weist Du es. Wenn man ein Haus baut, braucht man einen fähigen Architekten und ein solides Bauunternehmen. Auf keinen Fall kauft man ein Haus von der Stange für einen Appel und ein Ei.
Eins muss ich mal ergänzen: Wir haben etwas nach dir angefangen zu bauen und sind mittlerweile eingezogen. Wir haben auch mit Generalunternehmer gebaut, kann also auch gut klappen. Das Modell würde ich nicht generell verteufeln.
Es ist wie bei vielem im Leben: Etwas Glück gehört immer dazu.
Als ich mein Haus baute, hatte ich mir von dem Unternehmer von jedem Mitarbeiter auf meiner Baustelle den Gesellenbrief zeigen lassen. War zwar ca 30 tausend euro teurer, aber dafür war mein Haus 3 Wochen vor Termin fertig. Geiz ist nicht immer geil.
Wenn ich denn gegeizt hätte, wäre das ja logisch.
Ich würde das stehende Wasser dort beseitigen, um zu schauen, obe es sich wieder an der gleichen Stelle sammelt. Andersrum ist das Dach noch offen und das Wasser dringt wahrscheinlich von oben ein.
Wenn ich das ansehe, kann ich nur bei dem ganzen Pfusch an unserem Haus froh sein, dass unseres wenigstens bewohnbar sein wird. Wünsche viel Kraft…
Du hast vom Bauen keine Ahnung.
Offensichtlich ist, dass Du Dir keinen seriösen Bauträger gesucht hast. Es gibt seriöse Bauträger, allerdings haben die auch seriöse Preise, bei denen sie nicht pfuschen oder betrügen müssen. Also, auch mal an die eigene Nase fassen.
Tja, Geiz ist manchmal nicht geil . . . . .
Die Häuser nebendran, hatten die den gleichen Rohbauer?
Der erste Fehler an dem Bau war die Auswahl der GU...
Ich möchte gern die nächste Folge vom Hausbau Blog sehen :) Liebe Grüße aus Bayern.
Nur ne kurze Info-frage:: was haben die Gerüstbauer mit dem Müll aus dem Rohbau (Maurer) bitte zu tun??
Warum sollten die deren Müll mitnehmen und für Geld entsorgen??🤔🤔🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Und wenn du Pech hast,wirst du eh auf all dem ganzen scheiss sitzen bleiben.
Da wird dann Insolvenz angemeldet,und du gehst leer aus.🤷♂️
Willkommen in Deutschland.😃
@@Matthias-q884
Dürfen seine Nachbarn entfernen.😬😬
@@Matthias-q884
Doch.😃
Videos für yt und klagen.😬
Da hat Mann keine Zeit mehr für Unkraut.😂
Habe keine Ahnung, was der Bau gekostet hat
Aber es ist typisch für die heutige Zeit. Es wird für maximal 30 Jahre gebaut und dann tschüss. Allein das man die Außenwände mit Gasbetonsteine gebaut hat ist doch ein Witz! Dann halt auch noch die Ausführung. Die Bodenplatte ist vermutlich von unten wasserdicht, wo soll denn das von oben eingedrungene Wasser hin. Das dauert Monate, bis das trocken ist. Und das auch nur wenn von oben nichts nachkommt. Ich sehe da nur ein Licht im Tunnel und zwar die Positionsleuchte des Baggers, der den trümmerhaufen abreißt. Und wenn nochmal bauen, dann such dir die Leute aus, die das machen und bestehe darauf, dass das Haus für Generationen gebaut wird und nicht nur für ein paar Jahre. Lieber zu massiv als sowas. Der älteste Teil unseres Hofes wurde 1604 gebaut und steht heute noch. Aus massiven Feldsteine gebaut, hat etliche Überschwemmungen überlebt und Krieg und Elend, ist aber auch heute noch gut. Ehrliche Arbeit kann man nur erwarten, wenn man die richtige Leute kennt
Solche Baureihen werden wir in Zukunft noch öfters sehen leider ..!!
Ja,auf jeden fall kommen doch gute Facharbeiter aus Afrika.Und wenn der Bau Steht lädst du gleich Merkel,Jobbörse der Stadt und die Handwerker mit der Kammer zur Einweihung deiner Hütte ein.Stürzt die ein kannst du sagen es hat die Richtigen Getroffen !
Ich nehme an, dass Oli nun noch viel mehr vlogs machen muss, um diese Schäden durch yt-Einnahmen zu kompensieren, vielleicht sogar hauptberuflich.
Ist sein Vater Architekt ?
Hallo Oli, etwas sehr interessantes berichtest du leider nicht. Wie viel Geld hast du dem GU denn bisher dafür bezahlt? Die Information wäre noch interessant, um das Ausmaß der Katastrophe einschätzen zu können.
Wenn du die Kiste abreist und den Neubau wagst, dann würde ich dir fast dazu raten, dass du noch einen Keller drunter setzt. Dann wäre noch Platz für verschiedene Hobbyräume. Eventuell eine CNC-Fräse für den Schiffsmodellbau.
Und wenn du das Haus neu planst, dann eventuell so, dass du die Eingangstür auf eine andere Seite verlegst, wo kein Kanaldeckel vor der Türe ist.
8:40 das wird wohl W.U Beton sein . Also , Wasser undeuchlässiger Beton der oft für die Sohle eingesetzt wird . Der verhindert das Feuchtigkeit aus dem Boden hochziehen kann. Bei starken Regen Sucht Wasser sich seinen Weg, ist ja auch noch kein Dach darauf. Die Sonne reicht nicht um die stellen zu trocknen an die keine Sonne kommt . Man könnte das ganze mit ner Gummilippe in Richtung Fenster ziehen und durch das verteilen trocknet es dann schneller. Bis zum nächsten Niederschlag halt. Bis das Dach drauf ist wird sich da auch nix ändern . Das ist aber eben nicht so dramatisch. Also vorausgesetzt die Baustelle geht irgendwann weiter
Hab noch nie eine schlimmere Boden decken gesehen ....übel sieht aus das das man es Eisen sehen kann .
Haben die da mit einem rechen abgezogen.
Ach du 💩💩💩💩💩😵🤪😂😂
Wenn ich neu bauen würde ,Bauleiter bezahlen und alles selbst machen .
Bin 40 Jahre auf dem Bau und hab viel Mist gesehen .
Aber selbst ohne Bauleiter würde ich das nicht machen .
Mit GU nicht Mal geschenkt 😂
@@pasquale9341ja das stimmt , haben die wirklich schlecht abgepatscht. Sieht für mich aber nicht so aus als würde die Bewerbung nicht genügend Deckung haben . Wird eh noch abgeschweißt, gedämmt und Estrich aufgetragen. Natürlich waren das keine guten Maurer aber abreißen muss man den Rohbau auch nicht. Der Mann hat keine Ahnung vom Bau und er könnte am Ende wirklich glauben das dass alles so verpfuscht ist das man abreißen sollte. Das ist aber eben nicht der Fall. Zumindest nach dem was man im Video erkennen konnte.
Hallo,
Ich habe vor 20 Jahren gebaut. Der Generalunternehmer hat die Gewerke nicht bezahlt und mir wurden eingebaute Fenster wieder ausgebaut. Wir haben es mit Verlusten aber durch Abtretungen fertig gebaut.
Drück dir die Daumen das Du da raus kommst.
Der Anwalt wird dir auf der Baustelle auch nicht helfen. Arbeite mal an dir selber, dann klappt es auch mit den Handwerkern.
@@Matthias-q884Ja, Olli hätte sich Drogen einwerfen und in der Liebe zu den schlecht arbeitenden Bauarbeitern bleiben sollen, dann würde er den Bau sicherlich als positiver empfinden 😅😅
Was bist du denn für einer 😂😂😂
Schrott bleibt nunmal Schrott, es liegt doch nicht an einem wie der Handwerker arbeitet.
Selten so einen Quatsch gehört, wo ist die Logik?
Das heißt die Professionalität der Handwerker/Baufirma ist davon abhängig ob sie den Kunden sympathisch finden?
@@gandalf2950 ja, das ist so.
Oli… verfolge von Anfang an dein Traumprojekt. Tut mir echt leid das es nun so gekommen ist.
Aber ich befürchte das wird sich häufen diese Baustellen … da es kaum noch Fachkräfte gibt…. geben wird.
Drücke Dir die Daumen das du aus der Miesere noch halbwegs glimpflich raus kommst!
Alles Gute Oli! Ich hoffe wenigstens vor Gericht klappt es besser. :/
Die Gerichte sind überlastet. Sie haben alle Hände voll damit zu tun, unliebsame Richter zu verurteilen, Urteile wegen angelicher "Beleidigung" von Minderbegabten auszufertigen, kriminelle Migranten und linksradikale Terroristen freizusprechen.
04:22 Das Haus gilt wohl jetzt offiziell als ein Lost Place :D
Darf ich mal die Frage in den Raum stellen.... Oli hattest Du einen ...UNABHÄNGIGEN Architekten oder Bauingenieur zur Baubegleitung und Kontrolle engagiert? Oder hast Du dich wie tausende anderer Eigenheimbauer auf das Geschwätz des Bauunternehmers verlassen?? Sorry das ich das so frage, weil ich komme aus der Branche und habe so was schon dutzendfach gesehen und am Ende wollten alle Eigenheimbauer Geld sparen und waren der Meinung sie könnten das ja selbst.......jo Pustekuchen.
Viel Glück,Oli !
wurde der Zollstock auch abgeholt?
Gratuliere -Du hast ein Ampel Haus! Zum Abbruch gebaut!!!😅
Welche Art Dach sollte dieses Haus denn bekommen? Gibt es ein Video, in dem man die Pläne sieht?
Ich glaube du bist zu kleinlich. Verfolge dich seit Anbeginn deines TH-camdaseins. Das ist ein Bau, kein poliertes Auto. Sah bei uns auch so aus. Jetzt alles top. Mach fertig die Bude Mann 😉
Das sehe ich auch so. Der Setzungsriss muß allerdings weg, ist dann kein Problem. Suche dir einen Rentner der Polier war, stell ihm einen Sessel hin und einen Kasten Bier. Ein Aufpasser mit Fachkompetenz ist besser als alle Architekten, Gutachter und sonstigen Bürokraten, dann wird das auch. Schneller als du dir vorstellen kannst.
Jepp! … Das sind alles nur Lappalien. … Nichts wildes. … Z.B. der Sturz, der von unten zugeschmiert wurde. Dieser Sturz trägt trotzdem und wenn da vorher die Bewehrung etwas offen war, dann alles gut. Es ist nur wichtig, dass Keine Luft mehr an den Stahl kommt und dafür hat man ja gesorgt. Bin selber zig Jahre auf dem Bau tätig gewesen und hab wirklich schlimme Sachen gesehen. Dies hier im Video ist teilweise lächerlich. …
Wie ist der Stand der Dinge?
Verkauf die Baustelle ans Landratsamt.
Wetten, wenn’s um Wohnraum für Ankommende geht, wird die Hütte Ruck zuck fertig
die platte ist auch nicht richtig
Wer Billig baut, baut 2 mal.
Hast du den Baufortschritt nicht regelmäßig kontrolliert oder kontrollieren lassen?
Die Baustelle beschreibt den Zustand unseres Landes!!
Das Land ist in Ordnung, die Gehirne der deutschen Bevölkerung ist so kaputt wie dieser Rohbau.
War bestimmt das günstigste Angebot!
Erlebe ich täglich!
Der Preis spielt bei der Qualität immer eine rolle,!
Du hast mein Absolutes Mitgefühl. Seit Anfang bis Jetzt begleite ich deine Dokumentationen und kann nur sagen, Du hast kein Glück gehabt. Du bist ein Mahnendes Beispiel das man es Lieber nicht über einen Generalunternehmer machen sollte. Zudem kann man wie bei dir zu sehen war, auch nicht Aktiv eingreifen. Jetzt hast du nur noch Laufereien mit dem Anwalt. Hoffe du bekommst deine Lebenszeit/Geld Gut Entschädigt und kannst Von Vorne Beginnen, diesmal RICHTIG!
Das mit dem Generalunternehmer ist ein Vorteil,denke ich.Denn so hat man nur einen Ansprechpartner und vor Gericht auch nur eine Gegenpartei und nicht immer verschiedene Verantwortliche....
@@frank19320 Meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile. Du kannst nicht eingreifen, du kannst keine neue Firma damit beauftragen, du musst einfach warten, dass der Generalunternehmer was macht und das richtig und wenn der dann in Insolvenz ist oder pleite ist, dann geht gar nichts mehr.
Und wie ist jetzt der Stand, Juli 2024 bzw. 1 Jahr später?
...schöne Grundmauern! Bau doch einfach selber weiter Oli, dass kann die Aufgabe deines Lebens sein!!
Früher, als ich noch davon GETRÄUMT hatte mal ein Eigenheim zu haben, habe ich mir oft die Berichte angehender Bauherren und/oder Eigenheimbesitzer angehört. Und EINES war mir Bald klar : Ich BAUE mir ganz sicher kein Haus. Inzwischen bin ich Hauseigentümer : Riesiges Gehöft mit 300qm Wohnfläche plus weiteren ca 400 qm Ausbaufähiger Zusatzwohnfläche FALLS daran je bedarf bestehen sollte, und unterkellert. Dazu eine riesen Scheune (12 x 35 m Grundfläche) und Reichlich Stallungen , sowie eine Garage, auf einem 10.806 qm Grundstück. Dazu wurde das hier noch aus echten Gebrannten Tonziegelsteinen erbaut, mit einen Außenwandstärke von 0.68m. Die Holzfußböden und das Fachwerk der Innenwände sind aus Eiche und Lehm. UND das ganze hier hat noch echte alte Kaminkachelöfen. Also ICH brauch hier keine Wärmepumpe, und Dämmung brauche ich auch keine. Vor allem weil das Haus hier Dachboden plus darüber liegendem Spitzboden hat. Gut das ganze hier war definitiv Sanierungsbedürftig. Wasser /Stromleitungen , Fenster, Außentüren (4 Eingangstüren hat das Gehöft), Musste alles neu gemacht werden. Aber das Dach war tip top und bei einem Kaufpreis von gerade mal 30.000 Euro, also 2,78€/Qm kann ich echt nicht meckern.
Für DICH tut es mir Leid. Ich hoffe ihr bekommt nicht nur Recht vom Gericht, sondern AUCH danach Euer Geld^^