Wilfried Hahn: Energiebedarf Mittelstand, Thorium Reaktor | Eduard Heindl Energiegespräch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Wilfried Hahn ist ein sehr erfolgreicher Unternehmer, er hat das kleine Familienunternehmen zu einem weltweit führenden Handwerkzeughersteller entwickelt. Inzwischen ist er im Themenbereich Energie aktiv und ist Aufsichtsrat von Copenhagen Atomics, ein VC Unternehmen, das versucht einen Molten Salt Reaktor zur Marktreife zu entwickeln.
    Das Familienunternehmen WiHa www.wiha.com/int/en/
    Die Entwickler des Thorium Reaktors www.copenhagenatomics.com/
    0:00 Begrüßung
    1:13 Energie für Unternehmen
    2:47 Bedeutung der Energiekosten
    4:14 Versorgungssicherheit
    6:16 Erdgas und Strom
    7:20 Kernenergie Ausstieg
    8:44 Gründe Anti Atom Bewegung
    12:12 Thorium Reaktor
    14:42 Arbeitsweise mit Thorium
    16:00 Vermeiden von Urananreicherung
    16:33 Nachteile von Thorium
    17:45 Gründerteam Copenhagen Atomics
    20:10 Spaltung von Thorium?
    24:20 Atommüll verbrennen
    28:00 Dänemark
    29:12 Testreaktor
    30:40 Fließbandproduktion
    32:40 Regelung der Stromproduktion
    33:50 Dual Fluid Reaktor
    35:40 Sicherheitsprobleme
    38:20 Erdbeben
    39:35 Bill Gates TerraPower
    41:15 Rolls-Royce Technik
    43:00 Rollout vieler Reaktoren weltweit
    44:00 Hohe Temperaturen nutzen
    45:30 Wichtige Vorteile
    48:50 Schiffe mit Kernenergie
    50:50 Ammoniak als Alternative
    51:25 Basketball Europameister
    53:00 Wissenschaftlichkeit
    54:20 Persönliche Lebensführung
    Das Gespräch fand am 27. Februar 2023 in Schonach statt.
    Automatisch erzeugtes Transkript des Gesprächs: tinyurl.com/Hahn-PDF
    Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
    Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 48

  • @user-ki7qv2tk8p
    @user-ki7qv2tk8p 9 หลายเดือนก่อน +4

    Interessant!
    Als ich gelesen hatte, dass der Interviewpartner ein Familienunternehmer sei, dessen Firma Handwerkzeuge herstellt, hatte ich nicht allzuviel Informatives über Energietechnik erwartet. Weit gefehlt!
    Ein regelbarer Mini-Atomreaktor, der gleichzeitig auch noch Atommüll verbrennt, kein Bedienungspersonal benötigt und Strom für 2 Cent/kWh produziert. Mit extrem geringem Ressourcenverbrauch.
    Eine CO₂-freie Wirtschaft soll damit in wenigen Jahren geschaffen werden können.
    Klingt zwar tatsächlich ein wenig zu schön, um wahr zu sein - aber dass sich so viele Firmen (außerhalb von Deutschland!) dafür interessieren und sich an der Entwicklung dieser Mini-Reaktoren beteiligen, ist schon ein Indiz dafür, dass diese Technologie einiges Potential zu haben scheint.

    • @af661
      @af661 9 หลายเดือนก่อน +1

      Wen das so toll ist, warum macht er das nicht einfach

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 หลายเดือนก่อน

      der will nur andere leute das geld aus der tasche ziehen... generell läfut grade Atom PR ohne Ende und wem nütze es wo der uran weltmarkt in Russischer oder verbündeter hand ist... könnte man langsam merken@@af661

  • @klausknepsdorf
    @klausknepsdorf ปีที่แล้ว +2

    Hochinteressante Technologie für die nächste Zukunft.

    • @mb7392
      @mb7392 9 หลายเดือนก่อน +3

      Was genau ist da interessant?

    • @af661
      @af661 9 หลายเดือนก่อน +1

      Für das 23 Jahundert?

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate 9 หลายเดือนก่อน +2

    Herzlichen Dank für diesen Mega-Beitrag. 👍👍👍
    Es ist halt ein Unterschied ideologisch verblendete Dilettanten in einer Tollhausregierung debattieren zu hören oder hochintelligente Wissenschaftler.

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 หลายเดือนก่อน

      Definition von Ideologie: Ideologie ist ein System von Überzeugungen oder Ideen, das oft als unveränderlich und als absolute Wahrheit wahrgenommen wird. Diejenigen, die vehement an der Atomkraft festhalten, könnten also selbst einer ideologischen Sichtweise unterliegen, wenn sie alternative Energiequellen pauschal ablehnen und nicht bereit sind, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Entwicklungen in Betracht zu ziehen.
      Widerstand gegen Veränderung: Ein dogmatisches Festhalten an traditionellen Energiequellen kann oft aus einer Abneigung gegenüber Veränderungen resultieren. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass einige Kommentatoren sich eher an das klammern, was sie kennen, anstatt objektiv die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Energiequellen zu bewerten.
      Selektive Beweisführung: Es könnte ideologisch motiviert sein, wenn nur bestimmte Informationen herausgepickt werden, die die eigene Position stärken, während andere, ebenso valide Informationen ignoriert werden. Beispielsweise könnte das Ignorieren der Fortschritte und Kostensenkungen bei erneuerbaren Energietechnologien zugunsten der Hervorhebung der Schwächen dieser Technologien auf einen gewissen Grad von Bestätigungsverzerrung hinweisen.
      Wirtschaftliche Interessen: Manchmal sind die lautstärksten Befürworter von Atomkraft, Kohle, Öl und Gas diejenigen, die direkt oder indirekt von diesen Industrien profitieren. Es könnte argumentiert werden, dass es ideologisch ist, wirtschaftliche Interessen über das allgemeine Wohl zu stellen, besonders wenn es um die langfristige Nachhaltigkeit unseres Planeten geht.
      Risikovermeidung und Zukunftssorgen: Das Argument, an der Kernenergie festzuhalten, weil sie eine bekannte Technologie ist, könnte als eine Form des konservativen Dogmatismus betrachtet werden, da es sich weigert, zukunftsorientierte Lösungen anzuerkennen, die möglicherweise besser für die Umwelt und die Gesellschaft sind.
      Umweltverantwortung: Die Verpflichtung, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten, erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir Energie produzieren und konsumieren. Ein ideologischer Ansatz, der den Status quo verteidigt, könnte als rücksichtslos gegenüber der Umwelt und unverantwortlich gegenüber zukünftigen Generationen angesehen werden.

  • @af661
    @af661 9 หลายเดือนก่อน +1

    Falsch bei Erdöl und Kohle erzeugen wir zusätzlich CO2 die Vorräte sind aktuell nicht das Problem

  • @af661
    @af661 9 หลายเดือนก่อน

    Kleiner Hinweis es gab in Westereuropa zwar keinen Gau aber in thre Mile Island wurde dies gerade noch verhindert

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  9 หลายเดือนก่อน

      Three Mile Island liegt in den USA. Die Störung im dortigen Kernkraftwerk nicht zu Umweltschäden oder gar Personenschäden geführt.

    • @MisterBIGDE
      @MisterBIGDE 7 หลายเดือนก่อน

      Und jetzt, weil bisher bei jedem GAU das meiste unter den Teppich gekehrt wurde glauben Sie an den Weihnachtsmann oder wie?@@EduardHeindl

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 ปีที่แล้ว

    Wer braucht Strom vom AKW ?
    #
    Die kWh von meiner 28 Jahre alten PV-Anlage kostet mich an meiner Steckdose ca. 1 Cent/kWh und das ohne Stromspeicher.
    #
    Beim E-Auto + PV-Stromüberschuss sind das ca. 0,20 €/100km an Energiekosten.
    (20kWh/100km)
    #
    1 kWh Solarstrom bei der Wärmepumpe bringt ca. 3 kWh Wärme, Energiekosten ca. 0,004 €/kWh (Wärme)
    #
    Die kWh Netzstrom kostet 29,86 Cent/kWh (Bruttoarbeitspreis bei "grünen" Netzstrom)
    #

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  ปีที่แล้ว +1

      Was hat die PV Anlage dereinst gekostet, wer hat die bezahlt?

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 ปีที่แล้ว +3

      @@EduardHeindl schreibt:
      „Was hat die PV Anlage dereinst gekostet, wer hat die bezahlt?“
      Eins ca. ca. 4000DM/kWp (1994)
      Die Erweiterung 2022 nur ca. 1000€/kWp
      Bezahlt habe ich die PV-Anlagen.
      .

    • @hugobolder
      @hugobolder ปีที่แล้ว +2

      Ihr PV Anlage macht auch nachts Strom ?

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 ปีที่แล้ว +3

      @@hugobolder
      NEIN
      Nachts brauchen wir aber keinen Solarstrom im Haus.
      Wäsche waschen, Wäschetrockner, Essen kochen, Spülmaschine, E-Auto laden u.s.w. machen wir nicht um 01:0 Uhr in der Nacht, sondern zwischen z.B. ca. 9:00 bis 15:00 Uhr und da liefert die PV-Anlage auch was an Solarstrom und das auch im Winter.
      Ohne PV-Anlage muss man immer 100% Netzstrom kaufen, Energie kaufen, im Sommer im Winter am Tag und in der Nacht.
      .

    • @philipphartmann7313
      @philipphartmann7313 10 หลายเดือนก่อน

      Sind die messersicherungen vom haus gezogen???? nein sonst geht der herd nicht, und der fön nur auf stufe 1............im februar bei -16°c schafft die PV das auch, wärme zu pumpen, oder heizt du im, juli schon mal vor? vermutlich wird sogar mein holzkessel und eigner wald schach gesetzt🤔.
      der reaktor kostet auch nur nen taui das kw, allerdings geht er immer, benötigt nicht noch ein 1,5GW gaskraftwerk, falls er beschließt, ach heute nicht er beschließt auch nicht ach heute hab ich 3GW und grille mal das netz, oder zwinge den kunden davon 1,5 GW für millionenbeträge zu vernichten
      dann kostet so atomstrom auch nur centbeträge, ist sicher, sehr sogar es kommt zu recht wenig müll, da dieser schwer wie blei ist, und seinerseits wieder anders gebrannt werden kann
      und das beste kommt jetzt......... er kann lastfolge oder frequenzstütze fahren, nimmt also zurück wenn deine solar gerade mittag schiebt (ich gebe gerne mal das lastbild von unterweser in dem modus 😂 ) und legt nach wenn an besagtem februar tag, die solaranlage es dann doch nicht packt, die wärmepumpe mit der arbeitszahl eher bei 1,3 statt bei 3 kw ist............ als heizreaktor nimmt er es sogar locker weg mit einer großstadt auf... nicht nur mit einem pssivhaus mit 8 fach verglasten scheiben
      die schwungmasse des turbosatzes wiegt hunderte tonnen, das sorgt dann mal eben dafür das dein wechselrichter sich verhaspelt, wenn zb. der härteofen von hr. hahn zuschaltet.... also ich brauche den reaktor irgendwie mehr........... und er kann auch nebenan stehen, er bringt halt all inclusiv die ganzen preisdeckel, redispatch eingriffe und gaskraftwerke mit, und das für ein bruchteil des recurceneinsatzes + zwingt keine industrie in die knie, und verlagert nach china
      also ein feines stück, mit riesigem mehrwert für alle

  • @af661
    @af661 9 หลายเดือนก่อน

    Versorgungssicherheit ist z.B. in der US A wesentlich schlechter, warum gehen immer mehr Unternehmen aber dahin, können die diesen Widerspruch auflösen

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  9 หลายเดือนก่อน +1

      In den USA ist der Strompreis deutlich niedriger (1/3), die Störungen im Stromnetz sind überschaubar. www.verivox.de/strom/verbraucheratlas/strompreise-weltweit/

    • @af661
      @af661 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@EduardHeindl also in den U S A ist im Durchschnitt 10 mal soviel Zeit ohne Strom

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  9 หลายเดือนก่อน +1

      @@af661 da es in D bisher 12 Minuten pro Jahr sind also 2 Stunden pro Jahr, damit kann man offensichtlich leben.

    • @af661
      @af661 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@EduardHeindl nein damit kann auch Amerika nicht leben. Deshalb werden dort enorme Investitionen geplant.
      Der Vorteil dort ist, dass nicht jede Bürgerinitiative jedes Projekt oder jeden Windpark wegen vorgeschobenen Argumenten um Jahrzehnte verzögern kann .

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  9 หลายเดือนก่อน +1

      @@af661 Den Zusammenhang verstehe ich nicht, Windparks und PV verringern doch das Risiko eines Stromausfalls nicht! Siehe die berühmte "Duck-Curve" in Kalifornien.

  • @Freiheit242
    @Freiheit242 ปีที่แล้ว +2

    Werner Müller was wollen Sie uns sagen

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 ปีที่แล้ว +2

      Die Kernkraft hat keinen Zukunft, nur noch in Nischenanwendungen kann sich die Kernkraft halten.
      Noch vor Jahren haben die Kernkraftwerke weltweit über 17% vom weltweiten Strommix gebracht und jetzt noch unter 10%.
      Die installierte Leistung der Kernkraft ist in den vergangenen 4 Jahren um ca. -5GW zurückgegangen.
      Quelle: IAEA
      Bei den Erneuerbaren wurden nur im Jahr 2022 ca. +300GW an Leistung fertiggestellt.
      .

    • @johnsolar1150
      @johnsolar1150 9 หลายเดือนก่อน +3

      2006waren es weltweit schon 2 miotonnen plus die verseuchten abbaugebiete

  • @thomasviet8370
    @thomasviet8370 ปีที่แล้ว +4

    Wen wollt Ihr mit diesem Werbefilm eigentlich verarschen?

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  ปีที่แล้ว +8

      Ist Ihnen aufgefallen, dass auf diesem Kanal die verschiedenen Ansichten zu Wort kommen? Es geht um die offene Diskussion um das große Energieproblem.

    • @mb7392
      @mb7392 9 หลายเดือนก่อน +3

      @@EduardHeindlist Ihnen aufgefallen, dass einzige der Meinungen weiter weg von der Realität sind als mein Hund vom Schach spielen?
      Dieses Video gehört definitiv dazu. Kernenergie ist keine Option. In keinem denkbaren Szenario…

    • @mariocepok6004
      @mariocepok6004 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@mb7392 guten Tag
      Warum ist Kernenergie keine Option?