Tutorial: Priming of tabletop resin / MDF terrain

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 35

  • @kelle5133
    @kelle5133 ปีที่แล้ว

    Hört man da den Mythenmetzger 😮
    Bester Kanal und jetz auch noch in Tabletop Videos zu hören sehr geil.

  • @robingoodfellow4015
    @robingoodfellow4015 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin, du hast mich gerade sehr beruhigt. Ich bin Anfänger im Geländebau und hab ein MDF Gelände mit Army Painter grundiert und es ist derselbe Effekt wie bei dir eingetreten. Ich hab gerätselt was ich falsch gemacht habe. Jetzt weiß ich aber dass es einfach so ist. Danke für die Beruhigung! Btw. Weiter so mit den Videos!

  • @philippk2
    @philippk2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video! Das ist sehr hilfreich. Hat es schon mal jemand bei MDF mit Mod Podge probiert? Auf Papier/Karton bekommt man damit gute Ergebnisse.
    Ich bin im Begriff, mir einen Lasergravierer/Cutter (10W Diodenlaser, wahrscheinlich Longer Ray5) zuzulegen, um mit MDF, Karton und XPS Gelände für Necromunda zu bauen.
    Wobei ich mir vorstellen könnte, dass Mod Podge durch verdünnten Holzleim ersetzt werden könnte. Es würde mich nichtmal überraschen, wenn es sich bei Mod Podge um genau das handelt ;-). Hatte es noch nicht im Einsatz, werde es mir aber zulegen, um Wellpappe und Seidenpapier zu versiegeln. Da werde ich dann wohl auch einen MDF-Versuch starten ;-).

  • @uwebedurke9516
    @uwebedurke9516 4 ปีที่แล้ว +1

    Hatte bisher immer die Armypainterdosen und zufrieden. Gut MDF hab ich eher weniger gehabt. Ich finde das Video gut 👍😁

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Armypainterdosen funktionieren ja auch, aber Montana ist billiger ;)

    • @uwebedurke9516
      @uwebedurke9516 4 ปีที่แล้ว

      @@Tabletopbasement da muss ich dir recht geben 😉👍

  • @tabletopbastler1288
    @tabletopbastler1288 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön., Ich hätte gerne noch eine Demonstration des Lotus Effekts auf dem Montana Lack gesehen. Vielleicht in einem weiteren Basics -> Wie verhalten sich Farben auf verschiedenen Untergründen.

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Das können wir gerne nochmal ausprobieren, ja.

  • @Laebby
    @Laebby 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin Sascha.
    Für unsere Fallout Gebäude haben wir eine Grundierung aus einer Dispersion Struktur Farbe aus dem Malerfachmarkt genommen. Das musste zwar per Pinsel aufgetragen werden, was viel Zeit gekostet hat, aber das Endergebnis läst sich sehen. Für die Carnevale Gebäude werde ich das auch so machen um dann später ein viel besseres Lasurergebnis zu erzielen.
    Aber diese Technik kann man nicht für jedes Gebäude/Material machen. Bei MDF Gebäude klappt das sehr gut.

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว

      Wird das nicht zu dick mit der Dispersionsfarbe?

  • @GenussGraf
    @GenussGraf 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin moin, zum Thema MDF, wir haben in der Schreinerei früher alle Teile aus MDF mit MDF-Füller von zweihorn grundiert. Gibt es auch von anderen Herstellern. Müsste aber auch mit klassischem Haftgrund funktionieren. Vorteil des MDF-füller, schön raue Oberfläche und wenn man es aber anschleift bekommt man mit dem nächsten Farbauftrag eine schöne glatte Oberfläche. Lg GenussGraf

  • @rotaspirin
    @rotaspirin 4 ปีที่แล้ว +1

    Also schon auf einen älteren Tipp von dir Montana benutzt. Super auf MDF. Was mich nervt ist, ich bestell schwarz und es sind 5 andere Dosen bei, wo ich nie auf schwarz käme. Habe sie natürlich trotzdem zum grundieren verarbeitet. Montana hat auf jeden Fall seine Momente. Jetzt denke dir bitte ein positives Smiley!

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt auch einen tollen Farbtone der nennt sich Coke ;) Auch fast schwarz ;)

    • @rotaspirin
      @rotaspirin 4 ปีที่แล้ว

      @@Tabletopbasement Es ist ja schließlich nur Grundierung, sieht halt im ersten Moment komisch aus. Und auch noch positiv, ich habe letztes Jahr zu Halloween mit diesen grau/grünen Farben meinen Kürbis besprüht !

  • @ClaudioMacShepherd
    @ClaudioMacShepherd 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video, gerade was MDF angeht habe ich gemischt Erfahrungen gemacht, bei manchen klappt es mit AP super, bei meiner großen Kathedrale gar nicht. Halbes Jahr her und beim Teststück geht das weiß bei Berührung immernoch ab. Daher denke ich drüber nach, mit ne weiße Montana zu holen dafür. Da sich eine einzelne Dose nicht renteirt, überlege ich, mir ein Farbset zu holen. Wie verhält sich die Farbe bei Styyrodur? Ich kann zB grau oder rot von AP ohne Probleme auf Styrodur Felsen sprayen, ohne die Oberfläche anzugreifen. Wäre das bei Montana auch der Fall oder greift der Lack das Material an? Überlege nämlich eine rötliche Dathomir Star Wars Platte zu bauen... danke :)

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Tja, wir haben das mal probiert mit Montana und Styrodur. Es geht so. Es kommt sicher auch auf Entfernung und Menge des Auftrags an: th-cam.com/video/aRUzHxXGB5k/w-d-xo.html Hier haben wir es mal getestet.

  • @Schummi3000
    @Schummi3000 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe für mein erstes und bis jetzt einziges MDF Gebäude auch eine Montanadosen benutz...allerdings ist jetzt meine Kappe zu und ich muss mir mal eine neue besorgen. Ich habe vor der Grundierung die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Gips verspachtelt um Struktur auf das Gebäude zu bekommen. Danach hatte ich gar keine Probleme mit dem "Lotuseffekt", es war rau genug. Allerdings hat das auch ein bisschen zeit gekostet. Ergebnis war aber super.
    Könnt ihr mal eine Folge zur Bemalung von Fahrzeugen ohne Airbrush machen? Ich selber habe keine und weiß nicht wie ich mich rantrauen soll...

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว

      Ja verputzen ist super, mache ich auch oft mit verschiedenen Strukturpasten. Darauf hält dann sowieso alles an Farbe ;) Fahrzeugbemalung ohne Airbrush, was bestimmtes?

    • @Schummi3000
      @Schummi3000 4 ปีที่แล้ว

      @@Tabletopbasement ich möchte mir bald ne bolt action starterbox kaufen, also gerne das SdKfz 251/10 AusfD. 3,7 cm PaK :D

  • @olizapp
    @olizapp 4 ปีที่แล้ว +1

    hallo, danke für die tollen infos. meine plastik und metallminis grundiere ich seit ein paar jahren mit dem lack HIT COLOR decospray matt schwarz, globus baumarkt 6,xx € pro dose. trotzdem es ein decospray ist, (du erwähntest in einem anderen beitrag, dass die oberflächen bei decosprays nicht so rau seien wie ein reines grundierspray), bin ich sehr zufrieden mit dem zeug und hatte noch nie probleme mit acrylfarben in verbindung mit diesem spray. ist ein kleiner tip von mir wegen der geringen kosten. aber armypainter wie du gezeigt hast, ist zumindest im grundierbereich auch top weil nicht so teuer wie gw und es gibt verschieden farben zur auswahl. das mit dem lotuseffekt ist ein super hinweis, ist das speziell auf washes gemünzt oder würde das auch mit acrylfarben passieren?

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว

      Der Lotuseffekt kann sich auch bei Acrylfarben zeigen. Es kommt echt drauf an.

  • @lenoxbig4471
    @lenoxbig4471 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    du kannst auch dein MDF Gelände vorm bemalen mit Haft/Tiefengrund versiegeln. Für sowas war er ja gedacht um saugenden Flächen abzudichten ;-)

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Da muss man allerdings aufpassen, wenn man das zu nass macht kann es aufquellen.

    • @lenoxbig4471
      @lenoxbig4471 4 ปีที่แล้ว

      @@Tabletopbasement genau!

  • @thomasneugebauer7764
    @thomasneugebauer7764 4 ปีที่แล้ว +2

    Ohoh Sascha, ich glaube in der nächsten Woche gibt's beim Kanal mit den drei Buchstaben bestimmt ein Video "Blasenfreies gießen von Resin ohne Trennmittel". Wie es funktioniert hast du schon im uncut Video verraten.
    Könntest du vielleicht ein Basic Video machen, wie du mit drei Montana Farben ein MDF Gebäude gestaltest. Wäre dir sehr dankbar, habe gerade ein großes Paket bei Laser Army Scenery bestellt.

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja könnte passieren. ;) Drei Farben Tutorial, gute Idee.

  • @michel620
    @michel620 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo , der Mythen Metzger bei TB wie geil ist das denn.

  • @shootingstar8495
    @shootingstar8495 4 ปีที่แล้ว +1

    Bitte nicht mit Montana Farben grundieren! Zumindest nicht wenn danach noch irgendwas mit Hand bemalt werden soll bzw. muss. Auch wenn danach noch mit mattlack drüber gesprüht wird ist es die reinste Frustration. Wenn ich MDF Gelände mit Hand grundiere mach ich mir eine Mischung aus einer günstigen Acryl Farbe / Abtönfarbe (auf Wasserbasis), Holzleim (am besten den normalen Ponal) und etwas Wasser. Braucht bei Mdf aber auch 2 bis 3 dünne schichten. Dank dem Holzleim ist nach dem trockenen die Farbe auch recht gut versiegelt aber washes und andere Farben haften noch sehr gut.

  • @2112lkw
    @2112lkw 4 ปีที่แล้ว +1

    Ärster !