So lackierst du 3D Drucke richtig Teil 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 35

  • @Raphi68
    @Raphi68 8 หลายเดือนก่อน +3

    Servus Matthias
    Vielen Dank für die beiden Videos über das präparieren der 3D Drucke . Wie immer sehr ausführlich und gut . Mach weiter so mit den Tips,und ich werde noch jahrelang bei Dir bleiben 😂😂😂😂
    In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönes Wochenende und bis bald wieder auf dem Kanal
    Raphael

  • @BellaDevilchen
    @BellaDevilchen 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr geiles Video und super Tipps. Das hilft uns bei unserem R2-D2 extrem. Vielen lieben Dank 👍

  • @freaxbox4610
    @freaxbox4610 ปีที่แล้ว +2

    Das beste an Chrom das ich je verwendet habe ist LIQUID CHROME von Molotow. Ja das sind Stifte, aber es gibt Refills für die Stifte und mit Lackverdünner lassen die sich top durch ne Airbrush jagen. Wenn der Untergrund gut vorbereitet ist ergibt das wahnsinns Ergebnisse.

  • @peterwedel1820
    @peterwedel1820 3 ปีที่แล้ว +4

    wie immer ein super Video. Danke😁👍👍👍

  • @Firstfloyd
    @Firstfloyd 2 ปีที่แล้ว +3

    Wahnsinn 😘

  • @MZTPerformance
    @MZTPerformance ปีที่แล้ว +1

    Top Video und mega sympathische Abo und like ist raus 👍

  • @SvenKo1971
    @SvenKo1971 ปีที่แล้ว +2

    Hallo und guten Tag
    Ich hätte eine Frage zum Drucken eines Mandalorian Helmes, wie würdest du die Wandstärke machen und welches Infill, der Helm sollte aus PLA oder aus PETG gemacht werden, ich bin Anfänger und habe einen Sidewinder X2.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  ปีที่แล้ว +1

      Mach 4 bis 5 Wandstärken, 6 am Boden und 6 Toplayer und einen Infill von rund 15%, das reicht aus um stabil und schleifbar zu drucken.

    • @SvenKo1971
      @SvenKo1971 ปีที่แล้ว +1

      @@Schwaighofer-art danke dir für deine Hilfe

  • @nekromongerflieger9049
    @nekromongerflieger9049 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Primer taugt zum "Füllern" nix - das ist schon eine ganze Menge notwendig bis da ein sichtbarer Effekt entsteht, hatte den Fehler anfangs auch gemacht und war erstmal sehr enttäuscht. Der Spritzspachtel kostet im Vergleich zwar mehr, man sieht aber umgehend eine Wirkung. Ansonsten wieder mal ein tolles Video das uns "Großbau-3D-Druckjunkies" sehr weiterhilft. Bin gespannt was noch alles kommt ;-))

  • @mrminelicht1353
    @mrminelicht1353 3 ปีที่แล้ว +1

    wäre mal cool wen du eine Sido-Maske gießen könntest und man die erwerben kann :D

  • @Mawterwelon0001
    @Mawterwelon0001 ปีที่แล้ว

    Was Aceton für ABS ist, ist THF (Tetrahydrofuran) für PLA, gleiche Wirkung.

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 ปีที่แล้ว +1

    Guter tipp. Der Link funktioniert nicht mehr, es gibt aber ein anderes Angebot: 3 Dosen 37,- ich finde das in Ordnung, dazu hitzefest bis 90°C.
    Es gibt billigere Chrom-Lacke. Aber die sind dann eher grau als Chrom (Ludwig).

  • @leberbranko
    @leberbranko ปีที่แล้ว

    hehe danke für den knacks. was nimmst du da für ein kleber??? pla soll ja gut mit ACRIFIX 1S 0116 halten, reicht auch sekundenkleber bei figuren?? was gibt es noch und wo bekomme ich den kleber?

  • @marcelm3373
    @marcelm3373 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das gute Video! Wo her bekomme ich die Slt für das coole Modell?

  • @magnet-pm7lf
    @magnet-pm7lf ปีที่แล้ว

    Hi, kann ich mit ASA Kunststoff genau so verfahren?

  • @ghali3059
    @ghali3059 ปีที่แล้ว

    Hi, gibt es zu dem Video (bzw. zu den Produkten) bereits ein Update? Manche Produkte sind nicht mehr verfügbar.

  • @takeoffvision2211
    @takeoffvision2211 9 หลายเดือนก่อน

    Hätte da ne Frage. Ich habe vor ein bereits lackiertes Pla teil nochmal anzuschleifen und eine neue Lackschicht zu lackieren. Meine Kleber hat nämlich die Oberfläche versaut...😵‍💫 Muss ich dann nochmal Grundieren oder kann ich direkt drüber lackieren?

    • @NeroxEditz
      @NeroxEditz 7 หลายเดือนก่อน

      Ich würde die stelle vorsichtig nochmal grundieren, aber sehr wenig.

  • @vincefairbanks2820
    @vincefairbanks2820 ปีที่แล้ว +3

    Spraydosen in ein Wasserbad von 70-80°C legen ? Ist das nicht gefährlich ?

    • @Dreiviertel
      @Dreiviertel 4 หลายเดือนก่อน

      Tamiya Spraydosen haben sich bei mir schon mal aufgebläht, allerdings habe ich direkt erhitztes Wasser aus dem Kocher verwendet. Ich schätze bei 70°C ist man sicher.

  • @kev9338
    @kev9338 หลายเดือนก่อน

    ich weiß jetzt nicht wie es sich bei den Dosen verhält. Aber jeglicher Spachtel den ich nutzte, war immer Hygroskopisch und musste immer geprimert (gefüllert) werden.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  หลายเดือนก่อน +1

      @@kev9338 da hatte ich bisher keine Probleme

    • @kev9338
      @kev9338 หลายเดือนก่อน

      @ okai Perfekt :)
      Fange jetzt bald auch an zu Drucken
      A1 mini 😁 schau schon Fleißig deine Videos. Cooler typ ✌🏼

  • @andreasrottenanger6355
    @andreasrottenanger6355 3 ปีที่แล้ว +1

    hab meine lackdosen immer im backofen aufgewärmt bei ungefähr 60° ^^ Frau fand das immer doof - aber dafür mega ergebnis

    • @dinosaurstoysandmerchandise
      @dinosaurstoysandmerchandise 3 ปีที่แล้ว

      Die Dosen auf die Heizung stellen bringt auch schon ein gutes Ergebnis ;)

    • @SPACE_TRAVELLER_01
      @SPACE_TRAVELLER_01 4 หลายเดือนก่อน

      Macht das bitte nicht !!! Sie explodieren heftig. Nur höchstens ins warme Wasser stellen !

  • @CS-lw4bb
    @CS-lw4bb ปีที่แล้ว

    Das mit der hohen Temperatur der Dosen... bitte Herstellerangaben beachten. Immerhin sind das unter Druck stehende Behälter!

  • @holgerjanssen4641
    @holgerjanssen4641 2 ปีที่แล้ว

    Also man kann pla mit isopropanol bedampfen das wirkt genau so wie ABS. gibts auch ein youtub video wie er sich das baut und damit arbeitet.

  • @hextunes
    @hextunes 2 ปีที่แล้ว +1

    mit resin gehts ganz schnell. kannse ne uv taschenlampe nutzen und zack ists trocken

  • @3DDruckHobby
    @3DDruckHobby 3 ปีที่แล้ว +1

    Pla kannst zb mit Chloroform oder eines der Derivaten glätten. Aber gut lüften 😉

  • @leonsummer7060
    @leonsummer7060 3 ปีที่แล้ว +2

    22min noch