VW-Fehler unter Diess: Die 5 größten Baustellen! - Bloch erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Ob Qualität oder Bedienung: In verschiedenen einstigen Paradedisziplinen hat VW den Anschluss an die Konkurrenz verloren. Mit dafür verantwortlich: Herbert Diess. Als Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG hat er den Konzern ins Elektro-Auto-Zeitalter geführt. Dabei hat er vieles angeschoben, aber auch einige Baustellen hinterlassen. Alex Bloch beleuchtet die Fehler unter Diess und welche Baustellen VW in Zukunft angehen muss.
    Kapitel:
    00:00 Anmod
    01:33 Baustelle Qualität
    09:30 Baustelle Bedienung
    17:32 Baustelle Software
    25:35 Baustelle Design
    33:55 Baustelle Emotionen + Fazit
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 1.7K

  • @xzst
    @xzst ปีที่แล้ว +352

    Vor 10 Jahren als ich in einem Golf saß, dachte ich mir "für ein Volkswagen eigentlich ziemlich schick und das Auto fährt sich auch sehr souverän". Heutzutage denke ich mir "Soll diese Menge an Hartkunststoff und Softwarefehlern wirklich 50.000€ kosten?".
    Es ist unglaublich wie viel an Qualität, Image und Anmutung VW verloren hat. Es ist einfach eine Marke, die in den 00er Jahre zurückgeblieben ist und bald wird es ein böses Erwachen geben (Börse).
    Ähnlich sehe ich es auch für Daimler.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 ปีที่แล้ว +16

      vielleicht braucht es dieses auf und ab um die wichtigen kernwerte zu erkennen wenn sie mal fehlen.

    • @traubengott9783
      @traubengott9783 ปีที่แล้ว

      Ich bin ja froh ab jedem Hartplastik Teil nach Jahren der Soft Touch Scheiße die nach 5 Jahren zerkratzt ist.
      Aber beim Preis ist der Volkswagen halt schon lange kein Volkswagen mehr. Wer soviel Geld für so einen Karren ausgibt dem kann ich nicht helfen.

    • @W0lfey
      @W0lfey ปีที่แล้ว +17

      Dem ist definitiv so. Generell muss man jedoch sagen, dass Diess VW prinzipiell in die richtige Richtung gelenkt hat, die E-Auto-Thematik anzugehen.
      Die deutsche Automobilindustrie hat eine mechanische Struktur mit starren Abläufen. Auf rapide Änderungen im Markt kann nur langsam über Jahre reagiert werden. Deswegen hat man die ersten E-Modelle wie einen Verbrenner entwickelt und nicht von Grund auf an den Entwicklungsablauf neu ausgelegt.

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 ปีที่แล้ว +9

      @@W0lfey Ich denke, dass die ersten E-Modelle v.a. deshalb auf Verbrennerbasis entwickelt wurden, weil das deutlich schneller geht. Am MEB sieht man ja, dass VW von Grund auf eine Elektrostruktur aufgebaut hat, das dauert aber eben seine Zeit.
      Man kann das ruhig so interpretieren, dass der Wandel verschlafen wurde, allerdings hat sich bei den Kunden auch sehr viel gewandelt in den letzten Jahren. Ob man einige Jahre früher mit den gleichen Modellen erfolgreich gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 ปีที่แล้ว +16

      Stimmt. Bei BMW ist es auch ned besser.

  • @fanolade
    @fanolade ปีที่แล้ว +456

    Egal um was es geht, mit Bloch machts Bock zu schauen.

    • @willimenzel
      @willimenzel ปีที่แล้ว +4

      Ja, der ist alles andere als abgehoben.

    • @hatonordeck9657
      @hatonordeck9657 ปีที่แล้ว +6

      Echt? Mich langweilt dieses bashing nur.

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 ปีที่แล้ว +1

      Mag ihn auch gern, finde aber dass er Technik echt nicht erklären kann. Das ist lieblos gemacht, keine Diagramme, Skizzen, Modelle. Das können jede Menge andere um sehr Vieles besser.

    • @Sturmtrupp188
      @Sturmtrupp188 ปีที่แล้ว

      Da hast du recht, doch früher hatte er doch mehr Salz auf die Wunde gestreut..

    • @timwin7155
      @timwin7155 ปีที่แล้ว +5

      @@hatonordeck9657 Fakten sind nicht gleich Bashing. Vielleicht ist es dann eifnach nicht dein Thema und gut ist.

  • @georgwor8955
    @georgwor8955 ปีที่แล้ว +48

    Danke für die offenen Worte! Ich hoffe, in Wolfsburg schaut man sich das sehr genau an. Ich hatte bereits viele PKW. Auch VWs waren dabei. Mein erster ein 86c Polo, aktuell noch einen T3 und zwischendurch einen wirklich gut und solide gemischten (und designten!) Golf VI. Kurz nachdem ich den verkaufte, kam der Dieselskandal. Und danach auch gefühlt nur noch Quatsch aus Wolfsburg.
    In unserem Betrieb bin ich Flottenveranwortlicher und mache auch den Einkauf. Wir haben überproportional oft Probleme mit Fahrzeugen der VW Gruppe. Oft Elektrik (bei den Skodas der Travel Assist...), aber auch Zweimassenschwungräder, ausgefallene Sensoren, etc. Alles möglich, aber in dieser Wahrscheinlichkeit auffällig und ärgerlich. Was aber noch viel schwerer wiegt: VW interessiert das nicht. Die nehmen sich nie was an. Zulieferteile wie Lüfter, die völlig untypisch, den Dienst versagen (womöglich weil sie nach dem Softwareupdate der EA 189 deutlich öfter drehen müssen, als beim Betrug vorher), elektrische Heckklappen, Mediasysteme und - besonders ärgerlich - Ladeinfrastruktur an den Fahrzeugen. Was nützt der Plugger, wenn das Ding nicht laden will.
    Zur Bedienung: wir sind zu zweit einen aktuellen Touareg erstmals Probe gefahren und nach einer halben Stunde rechts rangefahren, weil wir nicht herausfanden, wo man das Radio leiser stellen kann (außer am Lenkrad, aber wir wollten doch wissen, wo und wie das sonst noch geht). Zwei wirklich Technik affine Männer, die ein Radio nicht bedient bekommen, ohne in die Anleitung zu schauen. Prostmahlzeit!
    Wir haben einige Hyundais im Fuhrpark. Unauffällig, zuverlässig, mit ewig Garantie, preiswert (nicht günstig!) mit toller Ausstattung und dennoch bezahlbar (auch wegen Firmenwagenversteuerung). Was hier aber im vergleich auffällt: die Bedienung in Hyundais ist TOP und intuitiv. Man merkt, dass deutsche Ingenieure an der Entwicklung beteiligt sind. Alle wichtigen Funktionen haben Drehregler, echte Knöpfe mit haitischem physikalischen Feedback und sehr feiner Abstimmung der Bedienkräfte. Und wenn die Türpappen überwiegend aus Hartkunststoff sind, lohnt der Blick in einen aktuellen VW ID oder T-Roc oder so. Da denkst Du echt, die wollen dich verschaukeln. Das ist nicht nur Hartplastik, das sieht auch noch so aus und fühlt sich weniger fertig an als Tupperware. Autsch!

    • @dieter3808
      @dieter3808 11 หลายเดือนก่อน +1

      Meine Bedienungsanleitung für den Seat Leon ist ein dickes Buch und trotzdem musste ich schon oft im Internet suchen. Z.B wie wird die Trip Einstellung auf Null gesetzt.

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 10 หลายเดือนก่อน +2

      👍
      Genau so sieht es aus.

  • @BS-eh1zf
    @BS-eh1zf ปีที่แล้ว +10

    Interessant, dass die Kritikpunkte erst so deutlich geäußert werden, nachdem Diess gegangen wurde und es keinem bei VW mehr weh tut.

  • @lingen2193
    @lingen2193 ปีที่แล้ว +551

    1000% Zustimmung zu allen Aussagen über die Touch-Bedienelemente.
    Eine absolute Katastrophe.

    • @franzheeb9808
      @franzheeb9808 ปีที่แล้ว

      Es mag ja sein, dass der europäische Kunde halt alle Schalter bei jedem neuen Fahrzeug wieder an derselben Stelle wiederfinden möchte.
      Der chineschische Kunde ist sehr softwareaffin. Mit ein Grund, dass VW ihre Fahrzeuge im wichtigsten Markt kaum los wird.
      Zudem werden die Chinesen immer besser und haben bei annähernd gleichwertigen Produkten dann auch eher die Vorliebe für eine eigene Marke.
      Damit VW aber in der Grösse überleben kann, braucht es die ausländischen und vor allem den chinesischen Markt. Und da sehe ich schwarz, weil alles was jetzt von VW für die nächsten Jahre an Neuigkeiten angekündigt wird, von den Chinesen in viel kürzerer Zeit schon realisiert wird. Dazu braucht es nicht mal Tesla.

    • @Jonathan_104
      @Jonathan_104 ปีที่แล้ว +33

      Als Fahrer eines ID.3 1st kann ich nur in manchen Punkten zustimmen und in anderen Punkten muss ich vehement widersprechen und bin etwas enttäuscht über Blochs eigentlich sonst so tolle Objektivität, die mir hier fehlt, gerade weil er ein Autotester ist.
      Der Punkt wo ich am ehesten zustimme: Die Slider hätten beleuchtet sein müssen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass es auch nachts kein Hexenwerk ist den richtigen Slider im Dunkeln zu erwischen, wenn man sich mal 1-2 Wochen an das Auto eingewöhnt hat.
      Wo ich wirklich komplett widersprechen muss ist bei den Lenkradbedientasten. Das hat man nach einem Tag Fahrt mit dem Auto raus wie man die bedient. Wischen oder Druck direkt auf die Mitte = 10er Schritt, Druck auf oberen Teil des Knopfes = 1er Schritt. Funktioniert bei mir seit mehr als 2,5 Jahren ohne eine einzige Fehlbedienung. Bedienen ohne runter aufs Lenkrad schauen zu müssen geht auch ohne Probleme. Eine nicht gewollte Bedienung während des Lenkens hatte ich auch noch nie. Ich fahre derzeitig einen Ersatzwagen weil der ID.3 in der Werkstatt ist und das ist ein Passat mit dem Lenkrad mit echten Knöpfen. Ich sehe hier in der Bedienbarkeit absolut gar keine Vorteile, dafür sieht es in meinen Augen viel unhochwertiger und veraltet aus. Wenn ich die Wahl hätte würde ich immer zum Touchlenkrad bei den VW Modellen greifen.

    • @johnbeyer5091
      @johnbeyer5091 ปีที่แล้ว +47

      Sorry, aber deine Ausführung zu der Bedienung ist einfach nur 100% Fanboy

    • @jeeptomster
      @jeeptomster ปีที่แล้ว +7

      Sehr gutes Video!!
      Die Slider am Lenkrad von unserem ID.3 möchte ich nicht mehr missen! Ich find die Bedienung simple und intuitiv!
      Der Musiktitel Wechsel nach unten hat mich jedoch lange geärgert!

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว +18

      @@johnbeyer5091seh ich anders. Bin bei Leibe kein VW Fan. Aber bin ID.3 und Cupra Born Probe gefahren und die Bedienung am Lenkrad / slider war genau wie oben beschrieben kein Problem.
      Viel mehr nervt mich der tolle Tesla (mein Gott die tolle Software!!!!!) bei dem ALLES über den Bildschirm gemacht wird. Bekomm ich bei jeder Dienstfahrt das kotzen.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb ปีที่แล้ว +111

    Der neue Astra electric kostet in der Basis mehr als ein Model Y. Ich glaube alle Autos gehen bei Preis/Leistung gerade den Bach runter gegen Tesla.

    • @chemieingenieur6536
      @chemieingenieur6536 11 หลายเดือนก่อน

      Tesla muss seine Autos ja auch verramschen damit Musk seine 10% Absatzsteigerungsphantasmagorie einhalten kann.
      Tesla ist die qualitativ überhypteste Marke auf der Welt.

    • @Murv
      @Murv 11 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, die können halt elektroautos, würde nie ein Auto kaufen mit der Software die da überall drauf ist, ausser vielleicht so nen Fiat for fun. 😅

    • @chemieingenieur6536
      @chemieingenieur6536 11 หลายเดือนก่อน +11

      @@Murv ich kann beruflich ziemlich viele verschiedene E-Autos zu fahren.
      Und Tesla wäre erst interessant, wenn ich unbedingt unter 40k € bleiben muss.
      Darüber gibt's immer besser, weil durchdachtere Autos. Und selbst unter 40k wäre ich mir tatsächlich nicht sicher, ob ich nicht z.b. einen ZOE nehmen würde.
      Tesla hat, nennen wir es Eigenarten, die schwierig sind, man könnte sie auch Dealbreaker nennen.
      Man ist bei Tesla immer Betatester, früher Betaversion. Einige Designentscheidungen, wie z.B. Front-PDC, die einen im Alltag zu todenerven. Und die Qualität von Tesla ist sehr amerikanisch, hier knarzt es, da quietscht es, da kann man fast den Finger reinstecken, wo er nicht hingehört.
      Deswegen finde ich Tesla überhyped. Wäre es nicht Tesla sondern ein Chinese, würde die Wagen wie Blei stehen.
      Und wenn man sich für ein Model 3 ohne Extras, damit es bar unter 40k kommt, entscheidet, hat man halt ein E-Auto, dem ganz viele Annehmlichkeiten fehlen, die gerade E-Autos so angenehm machen.

    • @michaelb.5448
      @michaelb.5448 11 หลายเดือนก่อน +17

      ​@@chemieingenieur6536 na so viel Erfahrung mit Tesla können Sie nicht haben; bei Tesla gibt es eigentlich keine Extras (außer Farbe, Anhängerkupplung und erweiterten Autopilot).

    • @joewellfar3
      @joewellfar3 11 หลายเดือนก่อน +12

      ​@@chemieingenieur6536Tesla Model 3 und Extras, vielleicht haben Sie doch nicht soooo viel Erfahrung mit Tesla.
      Es gibt nur Farbe, Anhängekupplung und 2 verschiedene Autopiloten.😊

  • @th8630
    @th8630 ปีที่แล้ว +50

    VAG ist viel zu teuer geworden. 70000 für einen Golf😂😂😂😂 ne danke das ist kein Volks Wagen mehr

    • @klausmuller7183
      @klausmuller7183 7 หลายเดือนก่อน +4

      VW war meines Wissens ab Golf1 schon teurer als vergleichbares zu der Zeit.
      Was da "heute" draus geworden ist haben die VW-Jünger in Schuld. 😃
      Auch das die wirklich teuren Punkte gern beim Kunden ausprobiert werden. 😂 Aber BlingBling können die prima. 🤗

  • @thorstenjudel5069
    @thorstenjudel5069 ปีที่แล้ว +58

    Ich gebe jetzt nach 2 Jahren meinen ID.4 ab. Der Händler fragte, wie zufrieden ich sei. Hab ihm meine ehrliche Meinung gesagt, die genau Bloch's Worte sein könnten und die Reaktion des Händlers war: "Warum sagen mir das alle? Höre so gut wie nichts positives über die ID-Modelle." Weder die Akku-Technologie, noch die Haptik, noch die Verarbeitungsqualität oder das Infotainment haben mich überzeugt. Bin jetzt auf einen Ioniq5 umgestiegen und muss nach den ersten 2.000km sagen: Hyundai spielt in einer gaaaanz anderen Liga. Leider, muss ich sagen. Denn meine anderen VW's (habe noch 3 weitere), aber auch älter als 4 Jahre, sind das, was man sich unter VW vorstellt. Laufen super, Qualität passt und sind einfach schöne Autos. Ich hoffe, dass VW sich erholt und es wieder der Welt zeigt, was ein deutsches DAX-Unternehmen kann!

    • @derdiddo
      @derdiddo 11 หลายเดือนก่อน +7

      Wirkt als wenn der Händler sich noch nie in nen ID reingesetzt hat

    • @geronimo6323
      @geronimo6323 10 หลายเดือนก่อน

      @@derdiddo
      Der muß, ob er will oder nicht, als Händler und VW-Vertragspartner den Scheiß verkaufen.

    • @geronimo6323
      @geronimo6323 10 หลายเดือนก่อน +6

      Wann hat VW jemals schöne Autos designt ?
      Also, mir fällt keins ein, doch eins fällt mir ein, der Karmann-Ghia, aber den haben Italiener entworfen.

    • @DevouringKing
      @DevouringKing 10 หลายเดือนก่อน

      VW Corrado, Scirocco, Golf 2, Golf 1 Cabrio, Golf 5, Golf 5 Plus, VW Passat CC

    • @geronimo6323
      @geronimo6323 10 หลายเดือนก่อน +4

      @@DevouringKing
      Und keiner davon ist schön oder gar eine Design-Ikone.

  • @rr-eo1gy
    @rr-eo1gy ปีที่แล้ว +233

    Perfekt recherchiert, sauber kommentiert, halt wie immer. Bitte so weiter machen.

    • @loukili63
      @loukili63 ปีที่แล้ว +1

      Im großen und ganzen stimmig. Beim ID.2 stimme ich aber nicht zu. Die all Variante sieht wie ein me too Produkt aus, weichgespült, charakterlos, fade, wie der Taigo. Der sieht auch nach nichts aus.
      Die irren Beschleunigungen bei den E-Mobilen sind mir egal. Brauch ich nicht und verschleißen den Akku nur unnötig.

  • @parkerd3915
    @parkerd3915 ปีที่แล้ว +32

    Bitte, bitte noch so ein Video über die Dinge, die sich bei Mercedes derzeit tun... büdde, Meister Bloch!

  • @Sebbostyler
    @Sebbostyler ปีที่แล้ว +5

    War totaler VW-Fanboy. Dann kam der Herbert. Jetzt fahre ich Toyota. Danke Herbert, bin glücklicher damit. :)

  • @rolfgockmann6872
    @rolfgockmann6872 ปีที่แล้ว +15

    Absolut kompetent und leicht verdaulich. Immer wieder ein Genuss. Danke! Inhaltlich kann ich als ID 3 Fahrer (seit 2 Monaten) alles bestätigen. Ob es nach dem Leasing wieder ein ID oder überhaupt ein VW wird, kann ich tatsächlich nicht sagen. Hier muss sich VW wirklich noch strecken.

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 ปีที่แล้ว +107

    Richtig gut und sachlich erklärt. Nichts und niemand "runter" gemacht, aber auch nichts beschönt und Kritik genau an den richtigen Stellen. Das ist richtiger Journalismus. Und Autojournalisten sind leider oft ein wenig "parteiisch". Bei Alex Bloch davon keine Spur. Einfach gut, der Mann. Man stelle sich vor, Alexander Bloch im VW-Vorstand. Unbezahlbar. Einfach großartig, weiter so.....👍

    • @FLO-iu8zp
      @FLO-iu8zp ปีที่แล้ว +1

      Den wollen wir hier nicht haben.

    • @HeySiri875
      @HeySiri875 ปีที่แล้ว +1

      @@FLO-iu8zp oh 🤣

    • @oliverk.2951
      @oliverk.2951 ปีที่แล้ว +3

      Genialer Bericht. Neutral, sachlich, unaufgeregt. Einfach top.
      Bitte weiter so.

    • @eb6347
      @eb6347 ปีที่แล้ว +2

      Der ist viel zu gut für den VW Konzern 😉

    • @Aimero
      @Aimero ปีที่แล้ว +2

      " Nichts und niemand "runter" gemacht"
      naja, doch. Den Diess :D

  • @rpbuerschel1195
    @rpbuerschel1195 ปีที่แล้ว +114

    Die allerwichtigste Baustelle fehlt: Kostenmanagement. VWs sind viel zu teuer für das, was sie bieten. Grund sind ineffiziente Strukturen, zu hohe Gehälter etc. Ein ID3 kostet inzwischen soviel wie ein Tesla 3 und bietet deutlich weniger.

    • @franzheeb9808
      @franzheeb9808 ปีที่แล้ว +21

      Deshalb wollt Diess ja die Trinity Plattform. Diess mag ja einiges falsch gemacht haben, aber Blume mit E-Fuels ?

    • @valentin6824
      @valentin6824 ปีที่แล้ว +14

      Bei "Gehälter zu hoch" würde ich dir Mal zum Teil wiedersprechen...
      Gerade in Bereichen wo es einen Konkurrenzdruck gibt (Insbesondere in der Software-Sparte).
      Die Tarif-Gehälter sind da teilweise so, dass die talentierten Entwickler da nicht mitmachen wollen.
      Bei Tesla in den USA als Entwickler bekommst das 2-3 Fache an Gehalt, und die Software läuft dort auch entsprechend.

    • @dennis.lc8407
      @dennis.lc8407 ปีที่แล้ว +4

      @@franzheeb9808die E-Fuels sind doch nur für den Rennsport und den 911er gedacht. In den nächsten Jahren stellt Porsche auch komplett auf Elektro um…

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 ปีที่แล้ว +7

      Der Hauptstandort Deutschland und der Verwaltungsoverhead sind das Problem.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 ปีที่แล้ว +4

      ck@@franzheeb9808 ich hab immer noch nicht verstanden, was hier alle so viel besser wissen mit E-Fuels. Das ist für das emotionale Hochpreissegment gedacht und da wird sich Blume besser auskennen als die Ökofahrer hier. Wer einen Porsche für 200k kauft den stört teurer Kraftstoff vermutlich kein Stück. Der Markt wird es entscheiden und nicht die neunmalklugen E-Auto Fahrer. Für den ID.2 war es nie gedacht. Diess war vorallem an seinem Image interessiert und weniger an VW. Und dass es die zu hohen Gehälter sind klingt wie Neid. Hohe Gehälter sind ein Problem wenn man nichts liefert, wie Diess.

  • @markusbiewer2756
    @markusbiewer2756 ปีที่แล้ว +43

    Danke für dieses ehrliche Video, Alex! War eigentlich immer VW-Fan, aber mit den von dir angesprochenen Punkten (Bedienung, Design, Software) haben sie mich verloren. Ich hatte 5 Jahre lang den Passat B8 (2016). Was für ein Auto! Hat mich nie im Stich gelassen, die Software hat funktioniert, ich war begeistert. Meine Frau hat sich dann den Seat Ateca gekauft, gleiche Technik, gleiches Infotainment, wir waren beide sehr zufrieden.
    Dann wurde der Cupra Ateca angekündigt. Meine Überlegung: zuverlässige VW-Technik mit mehr Dampf unter Haube, was kann da schief gehen? Das Facelift! Ich habe 14 Monate auf das Auto gewartet, dazwischen wurde das Facelift eingeführt. Hurra, ich kriege das neue Display, wie es auch im Arteon verbaut wurde. Die Freude war groß!
    Doch leider kam mit dem neuen Display auch die neue Software-Generation. Ständige Macken trüben den Alltag, mal fällt ACC aus, dann bleibt das Radio stumm, mal schickt einen das Navi in die falsche Richtung usw. Das Premium Sound System ist klanglich eine Frechheit, wie kann man für sowas noch einen Aufpreis verlangen? Meine Beschwerden werden ignoriert, man hat mir dann mal irgendwann einen Nachlass bei der nächsten Inspektion angeboten. Seit 2,5 Jahre keine Verbesserung, obwohl immer mal wieder Updates eingespielt werden. Was machen die da den ganzen Tag?
    Fazit: das war (vorerst) mein letztes Auto aus dem VAG-Konzern. Vielleicht kommt jetzt ja tatsächlich ein Umbruch, ich werde das in Tests der künftigen Modelle verfolgen. Wäre schön wenn VW wieder zu alten Stärken zurück finden würde.

    • @markusviel6440
      @markusviel6440 ปีที่แล้ว +6

      Nach meinem Touran , den ich ueber 12 Jahre gefahren habe will ich auch kein VW mehr. Der Dieselskandal ist zwar aus den Schlagzeilen aber nicht aus meinem Kopf, mein Schwager hat das "Softwareupdate" fuer seinen Passat erhalten , danach war es ein anderes Auto .... vielleicht ist das rechtlich anders aber der normale Bürger denkt da bin ich richtig über den Tisch gezogen worden , zweimal machen den Fehler nicht.

    • @Spitfire-yd6yr
      @Spitfire-yd6yr ปีที่แล้ว +1

      Die wirkliche alte Stärke von VW ist mit dem Käfer beerdigt worden...

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 ปีที่แล้ว +3

      @@Spitfire-yd6yr Bis 2010er haben die schon gute Sachen gehabt.

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 ปีที่แล้ว +3

      darf man fragen warum Sie den B8 weggeben haben?!
      Ich fahre seit 32 Jahren VAG, 2000 hab ich meinen letzten VAG gekauft. Danach haben mich die ganzen 'Verbesserungen' abgehalten mir was Neues zu kaufen. Mein derzeitiges Auto hab ich vor drei Jahren faktisch Neu gekauft. Ein TDI aus 2002 mit 60tkm. Drei Taster zur Bedienung der AC und die nerven mich schon ....
      Ich bin E-Ing und hab Mitte der 90iger erlebt wie Design und Marketing die Techniker entkoppelt haben. Sollen die ihre Kisten selber fahren. Downsizeing und E Mobilität ist für mich der größte Unfug.
      Die gewürfelten Genzwerte wären technisch in den Griff zu bekommen wenn man denn wollte. Hier liegt Diess sein größter Fehler er hat dem Joe aus München nachgeeifert und sich vor der Politik auf den Tisch gelegt und die Hose ganz tief auf Knöchel gezogen!

    • @Spitfire-yd6yr
      @Spitfire-yd6yr ปีที่แล้ว

      @@svendittmann3105 du bist Elektro-Ingenieur? Und E-Mobiliät ist der größte Unfug? Hast du dein Diplom auf der Kirmes geschossen?

  • @stspies
    @stspies ปีที่แล้ว +53

    Wenn man mal zwischen Golf und ID.3 wechselt, da sind mir zwei Dinge aufgefallen, die man auch nicht mit Geld sparen erklären kann:
    Warum muss man die Bedienung des Wischerhebels umkehren und von statt von unten nach oben(wie seit Jahrzehnten im Golf) nun von oben nach unten wie im ID.3.
    Genauso warum sind plötzlich Gaspedal und Bremse enger beieinander?
    Was jahrelang gereift ist, ist plötzlich falsch?
    Ich hoffe man findet bald den Weg zurück zu alten Werten!

    • @olegon6732
      @olegon6732 ปีที่แล้ว +6

      Einfach nen neuen Golf 4 bauen :D

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 ปีที่แล้ว +3

      Mir ging es genauso, als ich nach 23 Jahren DE-Autos zum japanischen Lager gewechselt habe: 80% der gewohnten Funktionen waren einfach verkehrt rum oder anders-woanders verbaut. Nach zwei Jahren dann habe mich endlich mal umgewöhnt😅 Die ersten zwei Tage bin ich ohne Licht zu Frühschicht gefahren und wurde von einigen Fahrern böse angeschaut, bis einer mir an der Ampel es gesagt hat. LEDs vorne haben so hell geleuchtet...

    • @otto85521
      @otto85521 ปีที่แล้ว

      @@wasjaprjanikow412 Fahr mal mit einem Japaner im Linksverkehr. Da stehen alle Deutschen immer bei bestem Sonnenschein mit wischenden Scheibenwischer auf der Kreuzung

    • @eisbarfan7716
      @eisbarfan7716 ปีที่แล้ว +1

      @stspies bzgl. des Wischerhebels: hat doch Bloch erklärt, dass war fand die Enklin von Diess wohl einfach besser xD

  • @Likr666
    @Likr666 ปีที่แล้ว +116

    Mich stört massiv die unterschwellige Andeutung Diess wäre gegangen und so indirekt, dass er vor den Baustellen "geflohen" wäre. Fakt ist ja, dass Diess gegangen wurde und nicht freiwillig gegangen ist. Ob das mitten im Umbruch die bessere Entscheidung war, wird sich noch zeigen. Ganz ausgelassen wurde, dass Diess zum größten Teil von den Gewerkschaften und speziell von Frau Cavallo abgesägt wurde. Das sind noch die Kräfte, die den Wandel zur E-Mobilität am stärksten bremsen und am liebsten ganz aufhalten würden. Die von Diess angekündigten Sparmaßnahmen sind dann trotzdem auch von Blume umgesetzt worden, weil die Realität sich nunmal nicht ignorieren lässt. Und je mehr dabei auf die Bremse getreten wird, umso schmerzhafter wird es für VW.
    Es wurde auch nicht darauf eingangen, wie Diess mit dem von Winterkorn hinterlassenem Diesel-Skandal und den damit verbunden Milliardenstrafen in diversen Ländern den Konzern weiter auf Kurs gehalten hat.

    • @jennihilbrecht2503
      @jennihilbrecht2503 ปีที่แล้ว +32

      Bin auch nicht so vollständig einverstanden mit der Einschätzung die hier präsentiert wird. Diess war es, der gegen alle Widerstände erreichen wollte, dass die VW-Werke schnellstmöglich zu 100% auf E-Autos umgestellt werden. Gleichzeitig wollte er Autos bauen, die sich der Durchschnittsdeutsche leisten kann, sprich einen Volkswagen.
      Beides wurde vom Konzern umgehend wieder einkassiert. Und jetzt? VW kann den Weltmarkt nach wie vor nicht ausreichend mit E-Autos bedienen und gleichzeitig kostet der günstigste Volkswagen mehr als 20 Durchschnittsgehälter. Wem nützt das?

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 ปีที่แล้ว

      Vorallem weil jeder weiß, dass im Stammwerk in Wolfsburg einfach so viele Arbeitsplätze für die Elektromobilität nicht benötigt werden.
      General Motors baute 46 Fahrzeuge pro Mitarbeiter im Jahr, Toyota 29 Fahrzeuge pro Mitarbeiter und VW lediglich 16 Fahrzeuge pro Mitarbeiter im Jahr. Quelle: Statistica 2015.
      Man brauchte einen wie Diess, der in dem Laden auch gegen Wiederstände einmal aufräumt, weil der Konzern wie die Deutsche Bahn dank Staatsanteil + Gewerkschaften unreformierbar geworden ist.

    • @Hipp0campus_1
      @Hipp0campus_1 ปีที่แล้ว +17

      @@jennihilbrecht2503 Das nutzt in erster Linie Marken wie Hyundai die besser und billiger sind 😅

    • @binflydushy
      @binflydushy ปีที่แล้ว +3

      @@Hipp0campus_1 Ein elektrischer Hyundai ist nicht besser als ein VW. Der ID7 wird demonstrieren wozu VW in der Lage sein kann, wenn sie es wollen

    • @Munich81245
      @Munich81245 ปีที่แล้ว

      @@binflydushy Hyundai ist Qualität, aber Volkswagen nicht. Volkswagen ist nur ab kassieren, Faulheit, Betriebsrat und volkseigener Betrieb. So wie in der DDR.

  • @maza2010ful
    @maza2010ful ปีที่แล้ว +11

    Lieber Alex, ich mag deine Videos meistens, weil sie gut recherchiert und fundiert sind. In diesem Fall kann ich die Kritik an Diess nur begrenzt nachempfinden. Als er diesen rückwärts gewandten Laden betrat, gab es keine Strategie zur Elektromobilität. Er hat aus meiner Sicht das Fundament gelegt, auf dem man jetzt aufbauen kann. Dass er die Detailfragen zu billig anmutenden Materialien, mittelmäßiger Software und ungelenkem Design entschieden hat, bezweifle ich. Er musste eben auch mit den Mitarbeitern vorlieb nehmen, die VW nun einmal hatte. Und die waren und sind nicht für Kreativität und Veränderungswillen bekannt. Die Geschwindigkeit der Entwicklung des ID3 hat ihm meines Wissens nach auch gestunken. Es gab massive Widerstände. Diese Umstände aussen vor zu lassen und ihm allein die Schuld zu geben, ist mir etwas zu kurz gesprungen.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 ปีที่แล้ว +3

      Es waren ja eher die Gewerkschaften, die den Umstieg zur Elektromobilität massiv verzögert haben, weil absehbar weniger Arbeitsplätze benötigt werden. Gerade das Stammwerk in Wolfsburg ist ja eine heilige Kuh

  • @AudifanOOE
    @AudifanOOE ปีที่แล้ว +15

    Sehr ehrliches Video und der Inhalt ist genau das was ich mich bei VW die ganze Zeit gefragt hab. 😊😊 Viel mehr von den Videos Bitte es ist interessant und lohnt sich zu 1000% zum anschauen.😊😊😊

  • @gkfsns
    @gkfsns ปีที่แล้ว +49

    Geb Dir als langjähriger VW Fahrer und dann vom ID3 enttäuschten vollkommen Recht, gute Zusammenfassung aller Management Fehlentscheidungen

    • @Professor1568
      @Professor1568 ปีที่แล้ว +1

      Mich würde ja interessieren wie du entschieden hättest, ohne all dem Wissen, das man erst im Nachhinein erlangen konnte.

    • @gkfsns
      @gkfsns ปีที่แล้ว +2

      @@Professor1568 ganz einfach, ich hätte den ID3 nicht gekauft

    • @ronaldschneider8604
      @ronaldschneider8604 10 หลายเดือนก่อน

      VW Schrott

    • @ronaldschneider8604
      @ronaldschneider8604 10 หลายเดือนก่อน

      Tesla 🤮🤮

    • @gkfsns
      @gkfsns 10 หลายเดือนก่อน

      @@ronaldschneider8604 schon Mal einen gefahren? Ich zumindest war überrascht

  • @thomasbackes7533
    @thomasbackes7533 ปีที่แล้ว +25

    Gut zusammengefasst. Ich hatte einen ID3 und danach ein Skoda Enyaq. A Nightmare.Heute fahre ich Modell 3 ( ca. 50.000km in 2 Jahren) und alles Top. Bin kein Fanboy und es gibt auch bei Tesla verschiedenes zu meckern. Wichtige Dinge wie OTA, Batterievorwärmung, Reiseplanung, Supercharger, und, und … funktionieren einfach.

    • @xjeeper
      @xjeeper ปีที่แล้ว +4

      so ist es. Punkt.

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว +4

      Funktioniert bei BMW auch. Und bekommst noch dazu ein richtiges Auto. Aber ja. Tesla. Alles ganz toll. Ich les im TFF immer wie die Leute nach Abholung zurück ins SeC müssen weil der Lack schlecht ist, alles windschief zusammen gebaut ist, das Fahrwerk komplett verstellt ist. Ja. Ganz doll die Teslas. Vom service gar nicht zu reden.

    • @mesemer1
      @mesemer1 ปีที่แล้ว +4

      @@Beamer_i4_M50 fahre erst mal selbst einen Tesla. Dann darfst du auch was dazu sagen…

    • @Konterfei0815
      @Konterfei0815 ปีที่แล้ว +1

      Du fährst seit zwei Jahren ein Model 3 und hattest davor einen Enyaq?
      Den enyaq gibts kaum länger als zwei Jahre.

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher ปีที่แล้ว

      Was war am enyaq Albtraumhaft?

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 9 หลายเดือนก่อน +3

    15:00 häää😂
    Das Skippen muss über einen Pfeil nach RECHTS gemacht werden!

  • @reinhardcremer7192
    @reinhardcremer7192 ปีที่แล้ว +8

    Ich wollte eigentlich einen ID3 kaufen, damals 2020. Habe auch eine Probefahrt gemacht und fand das Auto ansprechend und dynamisch. Habe mich dann für das Tesla Model 3 wegen 3 Praktikalien entschieden. 1. Die Tasten am Lenkrad. 2. Kein Dachträger UND keine Anhängerkupplung - ( Das soll ein Golfnachfolger sein , ein Auto für alle und alles ). Das wars. Entscheidung getroffen. Die Super-Soundanlage, wahnsinnige Beschleunigung und Max Geschwindigkeit, zwei drahtlose Handyladeplätze, Frunk, Ladestecker an der Fahrerseite, USB-C überall, längere Reichweite, beheizte Rücksitze, das schnelle laden an mehreren Ladesäulen, kein Autoschlüssel, Sentry mode, Sitze und Spiegel die wissen wer fährt und so weiter waren alles nur Bonuspunkte die ich sozusagen umsonst mitbekommen habe. Trotzdem würde ich nie wieder ein Tesla kaufen nachdem sie mir den Radar über Software update gestohlen habe und mit einem verwirrtem ichweissnichtwas der ständig die Scheibenwischer trocken laufen lässt ersetzt haben. Ich schaue mit anderen Augen gespannt zu was VW, jetzt im drittem Atemzug, zusammenbastelt.

    • @lotharbehling267
      @lotharbehling267 ปีที่แล้ว +1

      Der erste der das Thema "Anhängekupplung bzw Anhängelasten" erwähnt 🎉warum wird so ein Thema völlig vergessen 😢 ich verstehe es nicht 😡

    • @digital-experiance2390
      @digital-experiance2390 ปีที่แล้ว +3

      Welchen Radar haben sie gestohlen? Den Regensensor oder den Abstandsensor? Klingt eher nach "ich habe wenig Ahnung, sitze aber am Stammtisch und höre die Parolen".

  • @Auman_26
    @Auman_26 ปีที่แล้ว +33

    Nagel auf den Kopf getroffen. Sehr gut analysiert

  • @viertelelf
    @viertelelf ปีที่แล้ว +17

    Sehr schön zusammengefaßt. Als der Golf 8 auf den Markt kam war es der erste Golf, den ich nicht verstanden habe. Design ohne. Fortschritt zum Vorgänger, deutlich langweiliger und beliebiger und ein Innenraum mit enorm vielen Stellen, die man nur damit rechtfertigen kann, dass gespart wurde. Der hat sich nicht nach Golf angefühlt, sondern nach einem billigeren Kompaktfahrzeug. Identisch bei den ersten ID-Modellen. Auch denen hat die Hochwertigkeit und Zeitlosigkeit des Designs gefehlt.
    Allerdings gibt es noch einen zweiten Hersteller, der gerade auf sehr dünnen Eis unterwegs ist, der selbstbestimmte Premiumhersteller Nummer 1, Mercedes. Die sind identisch unterwegs, bis hoch zum EQE Hartplastik an enorm vielen Stellen und eine ähnlich ärgerliche Bedienung über Touchflächen. Am Lenkrad nahezu unbesiegbar, die Leiste unterhalb des Bildschirms wackelt und die Eingaben am Bildschirm sind während der Fahrt fast unmöglich ohne hinzusehen. Und das Schiebedach wollte per Slider auch im fünften Versuch von Fahrer und Beifahrer nicht wieder zugehen, erst mit der Sprachbedienung war es dann möglich. Das ist der gleiche Mist für noch viel mehr Geld.

    • @mb7392
      @mb7392 ปีที่แล้ว +2

      Langweilig und beliebig trifft seit dem Golf 2 auf jeden Golf zu…

    • @reflexdahool
      @reflexdahool 5 หลายเดือนก่อน

      Ich fahre den Golf 8 Variant als Diesel sehr gern. 🎉

  • @mob1235
    @mob1235 ปีที่แล้ว +8

    Der VW-Konzern ist eigtl. mit das Beste, was Deutschland zu bieten hat. Leider durch extrem schlechtes Mismanagement die letzten mindestens 10 Jahre in den Dreck gefahren.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 17 วันที่ผ่านมา

      Uff also wenn das mit das beste ist dann wundert mich nichts mehr in dem Laden hier...zum Glück sind wir hier weg.

  • @udomann9271
    @udomann9271 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut beobachtet, lieber Alex, wieder mal ein echter Alexander Bloch, danke dafür. Das mit VW sehe ich übrigens genau so, es ist schade aber auf Besserung kann man ja hoffen.

  • @nils96
    @nils96 ปีที่แล้ว +28

    Danke fürs Ansprechen der Themen. Ich erinnere mich noch mit grauen an eine Probefahrt des Golf 8. Nach einer Vollbremsung war das Multimediasystem abgestürzt und ich musste den Motor neu starten. Danach ging es wieder (mehr schlecht als recht).
    Und die Preise von VW sind viel zu hoch. "Volks"wagen war einmal.

  • @u.g.7162
    @u.g.7162 ปีที่แล้ว +14

    Zuerst einmal ein grosses Kompliment, Sie machen aus meiner Sicht die mit grossem Abstand besten Autotests! Eine Bemerkung zum Golf. VW hat es mit dem Golf geschafft, ein klasseloses Auto zu bauen. Ein Golf findet man oft auch in teuersten Villen neben dem Maserati oder dem 500er Benz. Damit geht die Frau einkaufen und die Kinder in den Ausgang. Opel und Ford haben ein Image von "Unterschicht", so unfair dies tönen mag, aber ein Golf gilt nie abwertend. Meine Frau hat einen 5er Gti. Das Teil macht einfach Spass und hat jetzt 300'000 auf dem Tacho und ... er hatte noch weniger Reparaturen wie mein Avensis mit gleich vielen km und der hatte auch kaum was!

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich bestätigen. Zwei Golf 5 in der Familie, 14 und 17 Jahre alt, um 200 TKM, Benziner. Technisch und optisch stehen die richtig gut da, die Sitze tiptop, Lack dito, machen täglich Fahrspaß, leicht und gut zu fahren. Wir werden die sicher noch lange fahren. Wenn neu, dann würde ich einen Seat oder Cupra Leon wählen.

  • @xMatZx
    @xMatZx ปีที่แล้ว +1

    wow wie immer perfekt auf den punkt gebracht! ich bin informatiker und arbeite in einem software-systemhaus wir sind marktführer für branchensoftware im KMU-bereich. mein chef ist vom touran auf den ID4 umgestiegen und nach einem jahr wartezeit kam er dann endlich und ja: die bedienung ist - gelinde gesagt - mies.
    wir haben von software, IT und bedienung also von berufswegen her ahnung und ich persönlich bin erschüttert, dass es so ein käse ins fertige produkt geschafft hat. nach 10 minuten drin sitzen in dem auto fällt einem schon alles auf weil was macht man so in den ersten paar kilometern: klimaanlage und musik einstellen - bei nacht oder schlaglöchern mal schnell von der beifahrerseite die musik runterdrehen oder sich die heizung/klima anzupassen und die richtigen tasten zu treffen ist selbst mit übung müßig. erwähnt sei da noch: der unnütze sprachassistent oder die bluetooth-anbindung - egal ob iPhone oder android...
    das display wirkt einfach wie nachträglich mit paint reingeklatscht und der innenraum erinnert an ammi-karren der späten zweitausender...grausig.
    egal alles andere wurde ja aber auch schon sehr deutlich gesagt. toller beitrag blochi, wie immer top.

  • @Merlin-XXL
    @Merlin-XXL ปีที่แล้ว +5

    Klasse. Hab zwar mit VW nicht's am Hut, aber Argumentationen hinsichtlich Kauf treffen 100% zu. Mach weiter so !!!

  • @xyzyxz8845
    @xyzyxz8845 10 หลายเดือนก่อน +4

    Der Diess wurde von uns als Unternehmer mehrfach angeschrieben, nachdem VW Audi Leasing in Braunschweig seinen eigenen Leasingvertrag bei Gericht inhaltlich bestreitet.
    Das Dekra Gutachten welches im Leasingvertrag einseitig von VW Audi Leasing Geltung hat und der Kunde das akzeptierte bei Abschluss des Vertrages. Später bei Fahrzeugrückgabe
    beim Händler wurde ein Protokoll erstellt: keine Mängel, Unterschrift vom GF Fa. Scherer, Unterschrift Gebrauchtwagenleiter, Unterschrift Zeuge. Nach einiger Zeit kam plötzlich ein
    TÜV Gutachten des Händlers was später von VW Audi Leasing eingeklagt wurde. Das Dekra Gutachten vonVW Audi Leasing war inzwischen verjährt durch Zeitablauf.
    Bei Gericht in Braunschweig die Anwälte von VW Audi Leasing: wir können jeden Gutachter nehmen der hier auf der Straße vorbeiläuft. Dann schrieb der CEO von Scherer: wir haben
    unsere Forderung an die Leasing abgetreten. Ja welche Forderung denn? Der Händler hat 1. nach Leasingvertrag keine Forderung an den Kunden und außerdem unterschrieb er die
    Mängelfreiheit und sogar ein Verzicht auf ein Gutachten im Rückgabeprotokoll. Das war 2017 !!! Jetzt erst wurde nach jahrelangem hin und her bei Gericht mit einer Akte von über
    630 Seiten eine Forderung von EUR 700.-- durch das Gericht bestätigt mit den Worten nach Richterwechsel durch eine neue Richterin: mich interessiert kein Leasingvertrag, mich interessiert
    nicht das DEKRA Gutachten lt. Leasingvertrag, mich interessiert kein Rückgabeprotokoll, mich interessiert nur das TÜV Händlergutachten (Scheinprozeßabtretung) wonach lt. Anscheinsbeweis
    was am Auto war und das muß der Kunde zahlen. Der Anwalt von VW Leasing: ja Frau Richterin, wir machen das doch jede Woche hier mehrfach!!! Noch Fragen???

  • @berndahl7365
    @berndahl7365 ปีที่แล้ว +34

    Danke für den tollen Beitrag - stimme Ihnen in allen Punkten zu 1.000 Prozent zu🙏🙂

  • @nicknightone
    @nicknightone ปีที่แล้ว +4

    Vielen lieben Dank ❤ für dieses Video. Alles was hier kritisiert wurde kann Ich persönlich nur bestätigen. Ich habe dem ID3 sehr oft als Leihwagen in der Stadt und auf der Autobahn gefahren . Ich war am Anfang schon begeistert weil . Das cleane Design...Beschleunigung und auch das Design vom Auto....Aber je öfter Ich dann fuhr desto mehr kam Ich zum meckern.... zb das bedienen der Heckscheiben ist umständlich...und auch der Gangwahlhebel oben finde Ich nicht schön...Dazu das ganze Plastik.....und zum ALLER ERSTEN MAL KONNTE ich ein VW nicht selbst bedienen....Jemand musste es mir erklären wie das Navi funktioniert.....Sowas hab Ich noch nie gehabt weil Ich ziemlich viel VW Autos gefahren bin....Danke für das Video....sehr interessant. Hoffe ,dass VW dieses Video sieht und Kritik auch reflektiert

  • @markusoberhauser1293
    @markusoberhauser1293 ปีที่แล้ว +2

    Super gemacht Alex, vielen Dank. Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, dass Herr Diess, nicht wirklich im Dienste VWs gestanden hat.

  • @tatumrah9703
    @tatumrah9703 ปีที่แล้ว +7

    Ich hasse diese Displays . Ich möchte schöne Zeigerinstrumente mit schönen Ziffern und Zeigern und nicht diese Mäusekinos. Diese Displays sind für mich ein K.o.- Kriterium.

  • @johannesdopke538
    @johannesdopke538 ปีที่แล้ว +24

    Die frühen MEB Kunden hat man erfolgreich Vergrault. Mit der Software die immer wieder Updates OTA = „Over the Autohaus“ bekommen. Wir fahren ID 3 und Tesla Model Y LR.
    Einer meiner Nachbarn hatte letztes Wochenende den ID5 GTX zur Probe. Bin dann rüber habe mir den ID 5 mal angeschaut. Das Vorführfahrzeug hatte keine aktuelle Software drauf. Aus VW Sicht will ich dem Kunden mein Produkt vorstellen und habe eine alte Software drauf. Thema Emotionen: Bin mit dem Nachbarn direkt nach dem ID 5 GTX eine Runde mit meinem Tesla gefahren. Er hat am nächsten Tag gefragt, ob seine Frau den Tesla mal anschauen darf. Er hat sich heute ein Model Y LR bestellt.

    • @andreasschulz3117
      @andreasschulz3117 ปีที่แล้ว

      100% bin ich bei dir.

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 ปีที่แล้ว

      Der hätte mal richtige Autos Probe fahren sollen, sprich keinen Tesla oder VW/Audi.

    • @hendrikwirtz8418
      @hendrikwirtz8418 ปีที่แล้ว +2

      Spannend, ich habe in einem Model Y LR 2022 egal ob als Fahrer oder Passagier viel weniger Emotionen als in meinem e-Golf. Echt das MY und auch das M3 lösen bei mir keine Emotionen aus, nicht einmal beim schnellen Beschleunigen. Ich denke mir immer bei M3 und MY: die Karren sind nicht hübsch und drinnen ist es generisch, basic, minimalistisch und dadurch langweilig.
      Das Fahrwerk vom e-Golf ist deutlich besser als das von M3 und MY.

    • @johannesdopke538
      @johannesdopke538 ปีที่แล้ว +1

      @@hendrikwirtz8418 die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

  • @Schnitzelkadse
    @Schnitzelkadse ปีที่แล้ว +7

    Sehr gute, sachliche, objektive und nicht verurteilende, sondern mit konstruktiver Kritik gefütterter Erfahrungs- und Meinungsbericht. Bei den meisten Punkten stimme ich zu, vor allem auch puncto Design fand ich sehr spannend. Spannend würde ich es jetzt aber auch finden, wenn Alexander Bloch so ein Video auch über BMW und Mercedes macht 😂

    • @matthias2912
      @matthias2912 ปีที่แล้ว

      Ja, guter Tipp!!!

    • @alias6789
      @alias6789 8 หลายเดือนก่อน

      Absolut!

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich liebe die ganzen Spezialisten die sich im Netz rumtreiben.

  • @michaelo.5580
    @michaelo.5580 ปีที่แล้ว +5

    Hat sich das Gehalt von Herrn Dies der Kundenzufriedenheit angepasst?
    Ich denke nicht.

  • @Luminer60
    @Luminer60 ปีที่แล้ว +3

    Toller Beitrag - gut erklärt was da abgeht. Ich bin seit 30 Jahren Multivanfahrer und fühle mich von VW "rausgeworfen". Schlechte Software, schlechte Innenausstattung und zudem noch extrem schlechte Lüftung (T6.1) - OK Die Zukunft ist Strom - aber wenn man sich Stammkunden so verärgert und dann noch nicht mal bei der Software nachbessert ...
    Da würd ich mich kaum an den ID-Buzz heran trauen ...
    Aber dank des Beitrages weiß ich nun deutlich mehr über die Hintergründe und da lohnt ja vielleicht doch zu beobachten was da noch so kommen könnte.
    Fraglich allerdings ob z.B. bei der Software überhaupt noch nachgebessert wird, sondern nur für Neufahrzeuge etwas getan wird ...
    Aktuell kann man reklamieren wie man will - da reagiert niemand und die Werkstätten sind machtlos - das muss sich ändern!

  • @borama7845
    @borama7845 ปีที่แล้ว +11

    Mein ID.3 fährt sich super gut, ist geräumig, wendig, absolut zuverlässig und macht auch Spaß. Die wichtige Software (Fahrassistenz) funktioniert teilweise angenehmer als in meinem BMW i4. Wenn man mit Einschränkungen bei der Materialauswahl und Infotainment leben kann ist der ID.3 ein wunderbares Fahrzeug. Mir tun nur die ganzen VW Mitarbeiter leid, die das ganze Elend in diesen Bereichen haben kommen sehen aber letztlich nix machen konnten.

  • @KarlMaier-lc2jq
    @KarlMaier-lc2jq ปีที่แล้ว

    Top! Bringt alles genau so auf den Punkt, wie ich das auch sehe!

  • @ballerbude
    @ballerbude ปีที่แล้ว +2

    Die Unzufriedenheit der Kunden komplett nachvollziehbar, da die Preise absolut inakzeptabel sind.
    Was glauben Politik und Wirtschaft, was Angestellte verdienen? 5.000 € Netto/Monat?
    Die Neuwagenpreise sind allgemein eine absolute Frechheit.
    Mein Favorit von VW war der Jetta 2 😊
    Wahnsinnig zuverlässig und...WICHTIG...kaum Technik, die kaputt gehen kann.

  • @eruma
    @eruma ปีที่แล้ว +45

    Also VW und Qualität ist ein schwieriges Thema, ich möchte da nur das Wort "Steuerketten" in den Raum werfen, das weit vor Diess begann und für massive Probleme, verbunden mit mangelnder Kulanz, sorgte.
    Auch besteht eine Aktiengesellschaft, im Ausmaß von VW, nicht nur aus einem Vorstand und Verantwortlichen, dem man nun den "Schwarzen Peter" zuschieben könnte, wer die VAG aus dem Berufsleben kennt und deren Einkauf (ich erinnere an den Lieferanten Prevent), der weiß dass ein rigeroses Sparprogramm stets VW-Politik war.
    Oder müssen wir unter Winterkorn und Co an den Abgasskandal erst erinnern, wo es auch um Einsparungen ging, welche sogar auf illigale Wege führte?
    VW ist keine mittelständische, inhabergeführte Unternehmung, wo der "Chef" einfach den Ton angibt, sondern eine Team-Verantwortung des gesamten Vorstandes.
    Herbert Diess nun als "Tesla-Fantasten" und "unwilligen Illusionisten" zu diffamieren, ist höchst unprofessionell, einseitig und lässt viele Faktoren außer Acht.

    • @andreasschulz3117
      @andreasschulz3117 ปีที่แล้ว +7

      Der beste Kommentar hier. Danke.

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 ปีที่แล้ว +1

      👍

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 ปีที่แล้ว +5

      Ja, die mangelnde Kulanz bei den Steuerketten ist wirklich ne Frechheit. Ich will dieses oder nächstes Jahr das erste mal im Leben einen Neuwagen bestellen. War mir jahrelang sicher das wird was von der VAG... schau mich gerade aber in Japan um. VW hat fertig.

    • @alexwarken880
      @alexwarken880 ปีที่แล้ว +2

      Hab audi a3 Steuerkette ist übergesprungen. Kein Kulanz. Nach 3 Jahre ist es wieder sehr laut. Laut Audi.... Dein Problem.

    • @buildmox
      @buildmox ปีที่แล้ว

      Ja nicht zu vergessen das ganze Desaster mit den 2L Benzin direkt einspritzern VW baut schon seit Jahrzehnten zweifelhaftes in seine Autos ein Golf 4 wars glaube ich mit irgend welchen Kunststoffteilen in den Elektrischen Fensterhebern die nach einigen Jahren Aufgaben

  • @maxmayer6957
    @maxmayer6957 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut analysiert. Mein erstes Auto war ein 87er Passat, mein erstes eigenes Auto der wunderschöne Golf IV. Auch Golf 5,6 und 7 waren noch gute Autos. Aber was sich VW mit dem Golf 8, ID.3 und ID.4 geleistet hat geht überhaupt nicht. Design und Materialanmutung ist eine einzige Zumutung. Die Töchter Seat und Skoda sind um Welten besser. VW ist für mich aktuell von der Liste potentieller Neufahrzeuge verschwunden. Ich beschäftige mich nicht mal mehr mit VW Modellen.

    • @mb7392
      @mb7392 ปีที่แล้ว +1

      Und deswegen kommentierst du hier auch…😉

  • @igypop8365
    @igypop8365 ปีที่แล้ว +2

    Als ehemaliger Golf 7 Fahrer finde ich die Verarbeitung und die Qualität im Modell 3 viel Besser. Kein Wunder das Diess seinen Spaß im Tesla hatte.

  • @heiko4297
    @heiko4297 ปีที่แล้ว +3

    Wirklich gute Analyse!

  • @markusfallert8143
    @markusfallert8143 ปีที่แล้ว +10

    Sowas würde man bei Auto Bild nicht sehen ;) sehr interessantes, unterhaltsames Video

    • @kaschi47
      @kaschi47 ปีที่แล้ว

      Bei den einschlägigen Motor -Print- Medien ist VW bereits seit langem nicht mehr so sichtbar wie noch vor 8 Jahren. Jetzt sind die ChinaCars im Kommen. Wollen wir das wirklich?

    • @markusfallert8143
      @markusfallert8143 ปีที่แล้ว

      @@kaschi47 kommt drauf an wie gut die Autos und die Beiträge sind. Wird auf jeden Fall intressant zu sehen welche neuen Modelle auf den Markt kommen

  • @stefanaltenburger4651
    @stefanaltenburger4651 10 หลายเดือนก่อน +2

    Klartext, begründet, hintergrundreich und fair. So muss Journalismus sein. Gleich abonniert.

  • @markusscheinhardt8874
    @markusscheinhardt8874 10 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video! Vielen Dank für die detaillierten Einblicke. Das gibt mir die Hoffnung, dass VW jetzt unter Blume evtl. doch noch die Kurve kriegt.

  • @tN0able
    @tN0able ปีที่แล้ว +8

    Sehr gute Analyse! Zur Bedienung: Touch-Flächen vereinen die Nachteile von Knöpfen (nicht anpassbar, keine Verbesserung per Update möglich) und Touch-Display: kein haptisches Feedback. Diesen Fehler hat Tesla im Model 3/Y zumindest bis jetzt nicht gemacht.

    • @stoapfalzrunden4150
      @stoapfalzrunden4150 ปีที่แล้ว +1

      Warum sollten Knöpfe nicht anpassbar sein? Man muss es nur entsprechend auslegen wie beim MG4 mit der Sterntaste. Generell vermisse ich überall mehr Freiheit bei der Belegung von Tasten. Am liebsten hätte ich einen Button um mir ein persönliches Profil zu laden das auch sicherheitsrelevante Dinge (Hallo Spurhalteassi) deaktiviert... Stattdessen darf ich erst einmal durch Menüs und divers Knöpfe drücken bis es wieder passt...

    • @tN0able
      @tN0able ปีที่แล้ว +2

      @@stoapfalzrunden4150 die Funktion echter Tasten ist natürlich per Software veränderbar wenn sie entsprechend beschriftet sind, genau das macht ja zum Beispiel Tesla oder Nio an deren Lenkrädern.

    • @stefanmaas3026
      @stefanmaas3026 7 หลายเดือนก่อน +1

      Die fast reine Bildschirmbedienung bei Tesla entspricht nicht den Sicherheitsvorgaben der DIN-Norm für Fahrzeug-Cockpits. Warum die Fahrzeuge trotzdem zugelassen wurden, ist wohl nur politisch erklärbar.

    • @tN0able
      @tN0able 7 หลายเดือนก่อน

      @@stefanmaas3026 Was für ein Unfug.

  • @cruiser6779
    @cruiser6779 ปีที่แล้ว +38

    Wer schonmal versucht hat beim ID.3 die Lautstärke zu ändern, kann zu 100 % fühlen, worum es in dem Beitrag geht. Waren erst letztens auf einer Teststrecke und all die Autos sind so teuer und es mangelt einfach an nervenden Alltagsdingen.

    • @ruckzuck5544
      @ruckzuck5544 11 หลายเดือนก่อน +1

      ja ,und gerade Bloch war ein eifriger Verfechter davon

  • @r-jthecookie3126
    @r-jthecookie3126 ปีที่แล้ว +3

    Was ein Hammer Video. Wollte eigentlich mal nur kurz reinschauen, habs dann aber doch komplett gesehen. Mein Vater fährt einen ID4 und mir fällt beim fahren auch immer wieder einige Macken auf. Angefangn bei der Qualität, die Kiste kostet mehr als 50k und alles billiges plastik und das Interiör leer und aussehende wie bei einem Smart schon fast. Auch mit dem hässlichen Display kann ich mitgehen. Möchte ich jetzt die Klimaanlage anschalten, muss ich während der fahrt ewig in dem Menü rumtippen. Dann die Buttons am Lenkrad. Ich kann nichts richtig einstellen, zum Navigieren vom System muss ich doch auf dem Display rumtippen etc. Software: Da hat man schon so ein Display, kann aber beim Laden nichts darauf schauen, was ganz cool wäre. Das Auto weiß ja, wann es fährt und könnte es so sperren. Zudem Thema Apple car Play: Da hat man schon so eine Lichtleiste vorne, die arbeitet aber nicht mit Car Play zusammen, obwohl das möglich wäre. Die Navigationsdaten bekommt das Auto ja auch aufs Fahrerdisplay, Anrufe erkennt das Auto auch, also könnte auch da der Lichtstriefen leuchte. Ein weiterer Punkt sind die Bugs. Manchmal geht die Tankklappe nicht auf, Manchmal lassen sich die Spiegel nicht einstellen etc. Es gibt so viele weitere Punkte, die mir auffallen, die ich jetzt gar auf die schnelle nicht aufzählen kann.

  • @kuchen6133
    @kuchen6133 ปีที่แล้ว +8

    AMS: Warum jetzt dieses Video? Warum nicht vor 12 Monaten? Sieht für mich nach Nachtreten aus zu jemanden, der keine Anzeigen mehr schalten kann

    • @eruma
      @eruma ปีที่แล้ว +1

      Hab den gleichen Eindruck, man sucht ein einfaches Bauernopfer und aus der Rhetorik heraus ists nicht ganz so schwer zu erkennen, was eigentlich der Plan ist.

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 ปีที่แล้ว +1

      Warte mal ab im nächsten VW Video sind alle alten Punkte vergessen und alles ist einfach TOP und VW mit Abstand auf Platz1 - wegen der Allround Qualitäten.!

    • @abholzer652
      @abholzer652 ปีที่แล้ว +1

      AMS war schon immer extrem von VW gesponsert. Warum soll man da objektiv Berichten und Werten? War so oft, das Vergleichstests irgendwie noch so gemauschelt wurden das der VAG gewann. Wenn jetzt kein Geld mehr von VAG kommt, kann man ja hoffen das die Tests jetzt doch objektiv werden.

  • @myflorist_europe
    @myflorist_europe ปีที่แล้ว +4

    ich saß im Februar diesen Jahres in einem ID3 zur Probe. Tolles Raumgefühl... war da echt überrascht. Das neue Design war da gerade noch nicht geleakt - womit wir bei einem der Hauptpunkte landen, warum es dann als Nachfolger meines Fiat 500e ein KIA Niro wurde. Die Materialien im Innenraum und das Design GINGEN GAR NICHT. Wir sind schon mit dem ersten TRoc Cabrio so "eingegangen" was die Materialien und die Verarbeitung angingen (schlimmer war da bestimmt nur noch Lada...) - ich konnte mich mit dem ID3 nicht anfreunden. Da ist unter Diess wirklich vieles "verschlimmbessert" worden. Aber es sieht tatsächlich so aus, als würde VW die Kurve bekommen. Wäre wünschenswert!

  • @marcspi5334
    @marcspi5334 ปีที่แล้ว +1

    Hammer auf den Punkt gebracht!! Ich hoffe das der Blume das so schnell (wie möglich) umsetzt..

  • @hansmustermann4245
    @hansmustermann4245 ปีที่แล้ว +1

    Danke! Ich dachte hier schon ich wäre alleine mit diesem Eindruck.

  • @mofok2631
    @mofok2631 ปีที่แล้ว +4

    Wie kommt ihr an die Information, dass die Entscheidung mit dem Touchregler unter dem Display von Diess persönlich kommt?

  • @ps3f1liga
    @ps3f1liga ปีที่แล้ว +48

    Fand es genial wie JP den id Buzz und vw kritisiert hat. Vw sollte wieder Autos fürs Volk bauen die auch logisch funktionieren

    • @ms72_official
      @ms72_official ปีที่แล้ว

      die auch vom Volk bezahlbar sind

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 5 วันที่ผ่านมา

    Schön das ihr Online so ehrlich seit, schade dass es in eurer TV Sendung nur immer nach Lobby-Auto-Werbung klingt.
    Ich verstehe auch nicht wieso man die ganzen Schalter weg rationalisiert, gerade am Lenkrad. Aber auch die Steuerung der Lüftung, und Temperatur gehört für mich nach wie vor in eine vom Display Externe Bedieneinheit selbst wenn es eine Klimaautomatik ist. Die Schalter findet man unter dem Fahren immer, und vor allem fühlt man ob die Schaltung (bedienung) funktioniert hat.
    So ein normaler Schalter lässt einen fühlen ob man ihn geschalten hat, bei einer tatsch fläche kann man rum drücken wie man will, man bekommt keine gefühlte rückmeldung und muss dann in einem Display schauen ob es jetzt "an" oder "aus" ist.... Finde es absolut unmöglich.
    Wer keine Schalter sehen will soll doch einfach bahn fahren oder sich einen Teslar kaufen ... ansonsten will ich meine analogen schalter, man kann dass Navi Display trotzdem lassen.
    Außerdem Volkswagen was ist da noch Volkswagen, die Kleinwagen bei VW sind VIEL zu teuer, man bekommt viel zu wenig Auto für sein geld, und noch dazu viel zu wenig Ausstattung in der Standard version.
    Bin fertig mit VW, von denen würde ich mir nicht mal mehr einen Schubkarren kaufen

  • @daktariwameno
    @daktariwameno ปีที่แล้ว +5

    Zwischen der Idee zu einer grundlegenden Änderung und der Umsetzung in die Serie vergehen meines Wissens Jahre! In den ersten Jahren seiner Tätigkeit. Musste Herr Diess vermutlich größtenteils die Ideen seines Vorgängers umsetzen.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 ปีที่แล้ว

      Zeit hatte er nun wirklich genug. Die Theorie, dass er es besser wusste und konnte aber nur keine Zeit hatte überzeugt mich nicht.

    • @daktariwameno
      @daktariwameno ปีที่แล้ว

      @@ralfulrich6254 ich habe zu keiner Zeit behauptet, er hätte es besser gemacht, als sein Vorgänger, aber seinen Einfluss sehen wir höchstens in den Modellen, die ab 2020 neu erschienen sind.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 ปีที่แล้ว

      @@daktariwameno Es ging doch nur um die ID Modelle und Golf8. Und die hat er zu verantworten.

  • @simplemanideas4719
    @simplemanideas4719 ปีที่แล้ว +6

    Touchfläche im Lenkradrad? Wie dumm ist das denn?

  • @KarlaKolumne1
    @KarlaKolumne1 ปีที่แล้ว +1

    Gut recherchiert und selbst für mich, als Interessierte ohne viel Kenntnisse, gut verständlich.

  • @rolfreinhart2521
    @rolfreinhart2521 ปีที่แล้ว +2

    Kommt ein bischen spät, dieses Diess Bashing. Für mich gilt noch wie vor, der Mann ist Super, und es war ein Fehler ihn gehen zu lassen.

  • @fabianschulze4835
    @fabianschulze4835 ปีที่แล้ว +4

    Wie nur 5 Fehler
    Ich dachte immer mindestens 10 müssen es für Volkswagen sein

  • @Sargolo1
    @Sargolo1 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das sehr informative Video!
    Bin Gestern den ID Buzz von einem Freund gefahren, und bin total begeistert! Ich hatte Gänsehaut!

    • @Goku0583
      @Goku0583 ปีที่แล้ว

      Warte auf den langen Buzz, der ab ende des Jahres bestellbar sein wird. Der hat den besseren Motor und andere updates

    • @vincentreisdorf8402
      @vincentreisdorf8402 ปีที่แล้ว +5

      Der Preis lässt das Gefühl dann aber schnell vergehen...!

    • @jenseichler383
      @jenseichler383 ปีที่แล้ว

      Gibt es den schon auf dem Markt? Habe noch nie einen gesehen.

    • @stefan3994
      @stefan3994 ปีที่แล้ว

      ​@@vincentreisdorf8402 ja, leider

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@stefan3994und das ist doch VW‘s Kernthema. Wir haben ein Model Y gekauft. Super Wagen, sind zufrieden.
      Es ist aber nicht so das der ID4 nicht interessant(er) gewesen wäre. Der hat Vieles was Telsa nicht hat und auf die PS hätten wir verzichtet.
      Nur leider auch das eigene Preisschild (besonders bei gleicher Ausstattung)…

  • @HansDieter-yuma
    @HansDieter-yuma ปีที่แล้ว +1

    Echt gut gemacht, Alex. Ich fand´s spannend.

  • @tengilaurel3777
    @tengilaurel3777 ปีที่แล้ว

    Toller, informativer Beitrag! Für mich wären von den genannten Punkten Software und Design entscheidend.

  • @tobiasw.3212
    @tobiasw.3212 ปีที่แล้ว +3

    Super Video, sehr sachlich, ehrlich, klar! Danke!

  • @michaela6016
    @michaela6016 ปีที่แล้ว +4

    👍🏻Klasse Video. VW hat unter Diess immer die billigsten Zulieferer genommen, anstatt den mit dem Besten Preis-Leistungsverhältnis (Bieter-Auktionen). Wie das für Opel ausging wissen wir. Ich habe meiner VW-Verwandtschaft geraten Skoda zu kaufen und VW höchstens zu leasen, da der Wiederverkaufswert völlig unklar war. Das haben sie gemacht: VW Golf GTE geleast. Skoda gekauft. Letzterer hat sich zum Lieblingsauto gemausert. Skoda hat super Mitarbeiter & Unternehmenskultur & ist nahe am Kunden. Deswegen hat VW Skoda auch so hart an die Kandarre genommen: aus Angst, dass Skoda der wahre "Volkswagen" ist. Einfach clever. Enge Kooperation mit Zuliefern etc. etc.

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg ปีที่แล้ว +1

    Dieser Sessel .. die Armauflage, der Sitzwinkel, die Rückenlehne, das Material und die Farbe ..
    Bestimmt auch von vw 😀

  • @DJsig764
    @DJsig764 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut Alex, trifft genau meine Erfahrungen 👍

  • @stefanhuber6101
    @stefanhuber6101 ปีที่แล้ว +4

    Mal sehen ob blume mit den konzepten von gestern vw retten kann ... und wie lange der betriebsrat stillhält wenns ans eingemachte geht

  • @Arsenic71
    @Arsenic71 ปีที่แล้ว +8

    Feierabend und ein neues Bloch Video… so lässt es sich leben! 😀👍❤️

  • @frankh.4992
    @frankh.4992 ปีที่แล้ว

    Oh Mann! Und ich dachte immer Diss wäre ein Fortschritt für VW. 😅 Danke für die Aufklärung! 👍

  • @tttobias2508
    @tttobias2508 ปีที่แล้ว +1

    Endlich mal eine das ausspricht. genau das gleiche habe ich auch gedacht daumen hoch für das Video das🎉

  • @Intercalation
    @Intercalation ปีที่แล้ว +5

    Zu den Baustellen zählt natürlich noch eine eigene Batteriezellentwicklung/-produktion. Bei dem riesen Anteil an der Wertschöpfung ein ebenso riesen Aspekt. Ich denke jedoch, dass Diess hier mit PowerCo und Investments in Quantumscape oder Gotion die richtigen Weichen gestellt hat.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 ปีที่แล้ว +2

      Quantumscape ist noch immer ein versuchsballon, hochspannend, aber vielleicht zu spät und zu teuer. aber mit Gotion Hightech habe ich den eindruck, daß die da ein ganz heißes eisen im feuer haben wo sie mit real existierenden produkten ganz vorne sind.
      mit dem 240Wh/kg LFMP akku erhält man energiedichte, leistung und haltbarkeit im richtigen sweetspot zu einem sehr attraktiven preis.
      200Wh/kg mit 4000 Zyklen is nett, aber 240Wh/kg mit 2000 Zyklen ist definitiv viel brauchbarer.

    • @Intercalation
      @Intercalation ปีที่แล้ว +2

      @@stefanweilhartner4415 sehe ich genauso. Quantumscape ist ein teures Unterfangen aber als Volkswagen kann man sich es ebenso nicht leisten, kein Solidstate-Player in der Hinterhand zu haben. Vielleicht perspektivisch eher für Top-Modelle von Porsche, Rimac/Bugatti etc.

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 ปีที่แล้ว +5

    Wie immer sehr ansehbar Alex Bloch's Videos. Tja, zum VW Konzern kann man als Skoda Enyaq Fahrer auch ein Lied trällern. Softwareseitig (keine Updates, KW 17 wurde für 3.1 versprochen, nix wars, aber vielleicht meinte man ja KW17 in 24/25, so ist das halt, wenn man STeuergeräte von zich unterschiedlichen Herstellern nimmt - auf ganzer Linie versagt, dass das Thema anbelangt) einfach ein Trauerspiel. So kann man Kunden auch vergraulen

  • @Anton-mm6lf
    @Anton-mm6lf ปีที่แล้ว

    Wie immer on point!

  • @joschannel1557
    @joschannel1557 10 หลายเดือนก่อน

    Ich kann leider nur einen Like geben…
    War nie ein großer Autofan, erst in den letzten 4 Jahren zum BEV Fan geworden und trotzdem ganz viel Interessantes hier gehört!
    Interessant auch die Ausführungen zum ID.4. Während die 150kW Motorisierung beim ID.3 für uns passte, war unser erster Eindruck beim ID.4 damit enttäuschend. Klar “reicht” auch das, aber vielleicht für ein Nutzfahrzeug oder einen Caddy für den halben Preis, aber für ein Auto in der Preisklasse und wo ein paar kW mehr elektrisch kaum etwas kosten???

  • @Oskar_65
    @Oskar_65 ปีที่แล้ว +11

    Schade das die teilweise unsinnigen Vorgaben des Aufsichtsrates und die in WOB-Dorf übermächtige IGM nicht genau betrachtet wurden. Hr. Dies war der richtige Mann in einer ewig gestrigen Firma. Und Opas Golf+ Erlebnis ist morgen nichr mehr relevant.

  • @MR-vg7yn
    @MR-vg7yn ปีที่แล้ว +8

    Zu der Wahrnehmung des Designs bei VW bei 33:44 ist doch auch eins interessant: Im Jahr 2020, also im Jahr nach der Vorstellung des ID3, ging der Wert im Vergleich zum Vorjahr _deutlich_ nach oben und _seitdem_ dramatisch nach unten. Darauf hätte man schon kurz eingehen können, denn das könnte man schon so interpretieren, dass das ursprüngliche Design vom ID3 durchaus Anklang gefunden hat.
    Ich finde es schade, dass das Facelift vom ID3 wieder mehr nach "normalem VW" aussieht. Ja, das ursprüngliche ID2 Design war n bisschen "drüber", aber das neue ist mMn auch irgendwie eine Überreaktion und sieht am Ende schon fast wieder bieder aus. Gut, nicht so hässlich, dass man das Auto nicht kaufen kann, aber einfach n bisschen "meh".
    Bei der Einschätzung des Beschleunigungsunterschieds zwischen ID4 und Model Y bei 35:30 muss ich leider sagen: Der ist tatsächlich nicht relevant für den Massenmarkt. Der ID4 ist ja trotzdem in 8,5 Sekunden auf 100. Das ist beim besten Willen einfach keine Krücke. Nein, das ist keine Rennsemmel, aber sorry, die _meisten_ wollen ja auch keine... denn den meisten erwachsenen Menschen ist klar, dass man das auf der Straße wirklich _sehr_ selten nutzen kann.
    Und auch beim ID3 muss ich sagen: Sorry, der ist im Vergleich zum klassischen Verbrenner in der Preisklasse um 40k eine ziemlich gestörte Rennsemmel und für den Alltagsgebrauch beim besten Willen zackig genug.
    Der Höchstgeschwindigkeitsfetisch ist mMn auch völlig realitätsfremd. Ja, klar, wer viel nachts auf Autobahnen fährt oder tatsächlich mal auf ne Rennstrecke geht, für den ist das vielleicht spannend, aber die _meisten_ Leute sind _meistens_ auf Landstraßen oder innerorts unterwegs, pendeln zur Berufsverkehrszeit über die Autobahn und gurken alle Schaltjahre mal weitere Strecken über die Autobahn.... wen interessiert's da, dass der Hobel über 200 fahren kann? Kann man sowieso nicht nutzen, sobald auch nur ein bisschen Verkehr ist. Das ist einfach völlig irrelevant... mal abgesehen davon, dass ein Tempolimit auch auf deutschen Autobahnen irgendwann in den nächsten Jahren vermutlich kommen wird.
    Ein großes Problem an dem hier häufig zitierten "Best cars": Der dürfte einen ziemlich krassen Bias haben, wenn ich das richtig verstanden habe und der sich aus Umfragen im Auto Motor Sport Publikum bedient, weil die Teilnehmer schon mal überdurchschnittlich grundsätzlich "Auto-Affin" sein dürften. Weiß ja nicht, wie das bei anderen Leuten so ist, aber in meinem Bekanntenkreis ist das schlicht nicht repräsentativ.
    Und... naja, wenn man sich auf der Straße so ankuckt, mit was die meisten Menschen durch die Gegend fahren, scheint auch da das Design des Autos jetzt nicht unbedingt der ausschlaggebende Faktor zu sein. Ich meine, selbst in dem "best cars" Ding findet nur ein Drittel der VW-Fahrer das Design gut. Gekauft haben's trotzdem offensichtlich alle VW-Fahrer?

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 ปีที่แล้ว

      Haben ist grundsätzlich besser als brauchen.

    • @MR-vg7yn
      @MR-vg7yn ปีที่แล้ว

      @@JohnDoe_333 Klar, wenn Du gerne für Zeug zahlst, dass Du nicht brauchst und nicht mal nutzen kannst, tob' Dich aus.

  • @user-dt7wg6yq8l
    @user-dt7wg6yq8l 11 หลายเดือนก่อน

    Immer wieder sehenswert.

  • @PDD87
    @PDD87 ปีที่แล้ว +1

    Coole interne Infos. Danke fürs teilen. Aber die rumhängende Kabel unter dem Schreibtisch triggern mich hart 😂

  • @typxxilps
    @typxxilps ปีที่แล้ว +3

    Baustellen ist doch noch nett umschrieben, wenn die Qualität kaum stimmt. Der Meister Müller war auch wohl kein Putschopfer, sondern hat sich ja in den USA in dem Interview so blamiert, dass der unhaltbar wurde. 2020 kam jedenfalls nur noch Murks bei VW an, die Lieferzeit soll man gar nicht ansprechen.
    Piech hatte die bessere Hand, aber ich glaub es ist fraglich, ob das Touch nicht schon vorher begann, denn die GOLF Radios waren ja schon vorher voller TOUCH und alles andere als intuitiv. Da steckten wichtige Fahrzeugdinge auch irgendwo im Radio.
    Und die Preisposition von VW ist unhaltbar geworden, hier in Europa, aber selbst in China stürzt VW ab, dort als Marktführer mit 22% im 30 Millionen Absatzmarkt von Verbrennern, bei den EV braucht man das gar nicht befürchten, weil sie nur 2% Marktanteil erreicht haben.
    Die Kosten laufen auch eher aus dem Ruder und das bei schludriger Qualität.
    Ich warte auf den Tag, wo die Updates für die ID Familie eingestellt bzw. vereinsamt werden, bis es maximal nur noch eines im Jahr im Rahmen der Wartung geben wird.
    Jedenfalls sind die AUSGLIEDERER von den EV Plattformen wie FORD und TOYOTA wohl dabei VW rechts und links zu überholen. Der FORD CEO hat das schön zusammengefasst im Podacst von letzter Woche oder so bei den Briten, denn der hat seine Erfahrungen mit den alten Verbrenner Leuten öffentlich am Beispiel des F150 geteilt oder besser dem Projekt Lighthning, was als unmöglich galt, weshalb er alle aus dem kleinen Projektteam in ein eigenes Projekthaus ausgegliedert hat und zwar außerhalb des Ford Geländes. Er hat schön beschrieben, dass und warum Ford all die Steuergeräte wieder ins Haus holen lassen will, weil die am Ende Teil der Softwarebaustelle sind, wo die Standardisierung nicht immer klappte oder den Gesamterfolg gefährdete.
    Die Cupra Design Nummer kann man blind nachvolllziehen, sobald man sich in einen Cupra Born reingesetzt hat. Wobei ich das Ding mit dem Kupfermurks mies finde, der Kaufverhinderungsgrund, weil die Farbe nicht immer passt. Aber halt eine Geschmacksfrage.

  • @nga319
    @nga319 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe meinen ID 3 auch nach 2 Jahren verkauft. Nicht zuletzt wegen der Anmutung der Materialien innen. Als Firstmover konnte man vorher nicht besichtigen. Das war im nachhinein der Knackpunkt. Insgesamt ein gutes Auto, aber...............

  • @herbertdahlenburg3974
    @herbertdahlenburg3974 11 หลายเดือนก่อน +2

    Viel Wahres, was Du sagst.
    ich fiden beim ID3 am schlimmsten, dass es keine "entsperren" für den Ladestecker gibt. Das ist besonders beim Carsharing ein Problem, weil dort die Tür ja schon offen ist, der Stecker aber noch gesperrt ist. Man muss dann versperren und wieder entsperren. Wer soll alleine darauf kommen!

  • @juragokhberg
    @juragokhberg ปีที่แล้ว

    Vielen Dank
    Informativ
    👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @nicoharz2292
    @nicoharz2292 ปีที่แล้ว +4

    Video gesponsert von Herrn Blume. Dies hatte die emobilität verstanden!

  • @markuspietrek1060
    @markuspietrek1060 ปีที่แล้ว +4

    Da für Diess der Benzinpreis zu günstig war, war auch der Golf 7 mein erster und letzter VW.
    Er ist ein schöner Wagen, vor allem aber im Vergleich zu aktuellen Golf 8 und Polos, die ich als Werkstattwagen kürzlich gefahren bin. Belehrend, unbedienbar und dann auch noch fest eingestellt mit einem Spurhalteassistent der daneben fährt und sich nur sehr umständlich nach jedem Zündung einabschalten lässt. So macht Autofahren keinen Spaß.

  • @FelixHartmann
    @FelixHartmann 7 หลายเดือนก่อน

    sehr hohe Informationsdichte aber sehr treffend und vollständig verpackt :) auch sehr gut nachvollziehbar die Aussagen - Weiter so!

  • @opendrivers
    @opendrivers ปีที่แล้ว +1

    Danke, sehr schoen gesprochen.

  • @fremdsystem
    @fremdsystem ปีที่แล้ว +3

    Ich vermisse zwei wichtige Faktoren, die aus meiner Sicht bedeutender sind als Design, Emotion und historische Zitate: Erfolg in China und Marge. Die beiden Punkte laufen halt eher so Mittel und das bringt leider den gesamten Konzern in Schieflage.

  • @adolfocardoso9362
    @adolfocardoso9362 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde es immer noch erschreckend wie viele Menschen die neue Playmobil Serie von VW kaufen.

  • @mb7392
    @mb7392 ปีที่แล้ว +3

    Bedienung ist ein Problem? Bei PCs sagt man, das Problem steckt nicht im PC sondern sitzt davor. Ich wette das ist bei Slidern und Lenkradtasten genauso…

  • @rainer6662
    @rainer6662 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, danke für den schönen Bericht. Meine Kritik ist auch nur, warum müssen die Motoren mehr als 200kW haben und die Beschleunigung unter 6 Sekunden sein???? Das ist doch kontraproduktiv zum Energiesparen. 100kW und 10 Sekunden reichen allemal um im Verkehr mit zu schwimmen. Wenn jemand dann ein Fahrzeug mit viel kW haben möchte soll er es sich kaufen, wie früher GTI's aber Standard sollte es nicht sein.

  • @MrMaggi1967
    @MrMaggi1967 11 หลายเดือนก่อน

    Absolute Zustimmung. Ich fahre seit 1985 ausschließlich VW. Momentan einen Golf 7 GTI TCR. Das Auto vermittelt das was VW einmal ausmachte. Ich habe das Auto jetzt 3 Jahre und bin immer noch begeistert. Mit dem was danach kam also Golf 8 und die ID Modelle kann ich nichts anfangen. Irgendwie ist VW da völlig vom Kurs abgewichen. Das Design finde ich völlig daneben und auch die Haptik ist um Welten schlechter als im Golf 7. Die Touch Bedienung ist im Auto nicht nur sinnfrei sondern auch gefährlich.
    Zum Thema Emotionen: Für mich ein sehr wichtiges Thema und nur wenn mich ein Auto auch emotional "einfängt" bin ich auch bereit dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Aber einen ID 3 oder 4 oder auch einen Golf 8 für 50.000€? Im Leben nicht. Tolles Video Herr Bloch!

  • @docsaaab
    @docsaaab ปีที่แล้ว +4

    Habe am Wochenende einen der letzten Golf 4 von 2003 auseinandergebaut, die Tür ist voll mit Hohlraumwachs, das ist für mich qualitativ die beste Zeit, ab da ging es abwärts, die Golf 5 und Touran sind zu oft verrostet, ich fahre aus der Zeit ein Audi A2 , und wir haben in der Familie einen ID3 Pro S von 2021, dieser wird wird jetzt gewandelt wegen Hard und Software Problemen.... die Verarbeitung und geringe Ausstattung ist ein Schlag ins Gesicht, der elektrische Verbrauch übrigens auch!

    • @ceres1972
      @ceres1972 ปีที่แล้ว

      Genau. Und auch hier fliegt die „Nachhaltigkeitslüge“ auf. Wenn es um Nachhaltigkeit ginge, würde man Autos bauen, die möglichst lange leben.

    • @josefv8708
      @josefv8708 ปีที่แล้ว

      @@ceres1972 Nö, am besten wäre eher Car-Sharing...will ich allerdings auch nicht wirklich ;-), da ich schon bei Firmen-Pool-Cars den totalen Siff gesehen habe...ABER...damit würde ein Auto in kurzer Zeit Hunderttausende von Km machen und kann dann weg...und zwar nach relativ kurzer Zeit, da "verbraucht".
      Dann fahren keine hoffnungslos veralteten Gurken für 20 Jahre durch die Gegend, die evtl. noch veraltete Abgasnormen etc. besitzen.
      Die Zyklen für Innovation im Verkehr wären dann nicht die 15 Jahre...sondern viel schneller zu realisieren.
      Hört sich nach Wegwerfgesellschaft an...aber es würden so mit Sicherheit einige Mio weniger Autos gebraucht werden, die eh nur 23h am Tag irgendwo doof rumstehen...meins auch!!! Wir alle besitzen Stehzeuge, die wir einmal am morgen und einmal am Abend brauchen.

  • @meykar8550
    @meykar8550 ปีที่แล้ว +13

    Alex Bloch super Video. Trifft alle Probleme von VW auf den Punkt 👍