2025 Audi A5 Avant MHEV+ | SUPER Hybrid with 4.9 L/100km?! | 1000KM CONSUMPTION TEST

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • log42.com/l/a5aa The best leasing offers for the A5!
    log42.com/l/dea... The hottest leasing deals!
    log42.com/l/car... Save 20% at CarVertical!
    ADVERTISEMENT
    Is it REALLY that economical? The Audi A5 MHEV+ (mild-hybrid electric vehicle) combines sporty design with innovative efficiency technology. Equipped with a powerful combustion engine and a mild hybrid system, a 48-volt electrical system supports the drive, reduces fuel consumption and optimizes driving dynamics. Thanks to the intelligent recuperation technology, energy is recovered when braking. With its clear lines, a striking front section and a luxurious interior, the Audi A5 MHEV+ offers a perfect balance of elegance, comfort and future-oriented mobility.
    2025 Audi A5 Avant 2.0 TDI MHEV+:
    System power: 228 hp (168 KW)
    Maximum torque: (system): 400 Nm
    Electric motor: drive train generator
    Power: 24 hp (18 KW)
    Maximum torque: 230 Nm
    Engine: R4 diesel
    Displacement: 2.0 liters
    Power: 204 hp (150 KW)
    Maximum torque: 400 Nm 1750 rpm
    Drive: all-wheel drive
    Gearbox: 7-speed S tronic
    Acceleration 0 to 100 km/h: in 7.7 seconds
    Top speed: 240 km/h
    Curb weight: 1,910 kg
    WLTP consumption: 4.90 l/100 km
    CO2 emissions: 128 g/km
    Color: Glacier White Metallic
    Equipment line: Exterior S Line
    Base price Audi A5 Avant: 46,850 euros
    Price test car: approx. 83,800 euros
    Follow us on Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    We film with:
    Camera*: amzn.to/2NShcKa
    Lens*: amzn.to/30r32AQ
    Microphone*: amzn.to/30vHlj8
    Drone*: amzn.to/30wECGq
    The links marked with "*" are Amazon Affiliate Links. If you buy Amazon products via these links, we get a commission. There are no additional costs for you.

ความคิดเห็น • 199

  • @ERTZZTRE
    @ERTZZTRE หลายเดือนก่อน +51

    Was soll denn der Mildhybrid auf der Autobahn für Vorteile bieten? Die Vorteile ergeben sich auf der Landstraße und in der Stadt bei ständig wechselnden Lastbedingungen und Geschwindigkeiten - wie Du ja selbst sagst.

    • @a.g.8871
      @a.g.8871 9 วันที่ผ่านมา

      Würde ich nicht sagen. Gerade in Gegenden wo Autobahnen bergauf und bergab gehen kann man oft auch bei Tempo 130-140 kilometerweit rollen ohne Geschwindigkeit zu verlieren. Wenn man dann noch die Strecke gut kennt und weiß wo die nächste Tempo 100 Beschränkung kommt - naja dann lässt man die Mühle einfach reingleiten. Hängt natürlich stark von der Strecke ab - wenn es nur eben dahingeht bringt einem der Mildhybrid wenig aber hier in Österreich habe ich ihn lieben gelernt. Da bekommt man mit gezieltem Einsatz des Systems selbst einen Brocken wie den X3 problemlos unter 5 Liter ohne jemals zum rollenden Verkehrshindernis zu werden. Ein weiterer Pluspunkt: durchs Rekuperieren verzögert das Auto viel stärker und man spart sich oftmals das Bremsen

  • @Ori0
    @Ori0 หลายเดือนก่อน +7

    Also hier mal ein Lob, deine Videos sind super geschnitten und man merkt garnicht wie die Zeit vergeht, da es über die ganze Länge konstant informativ bleibt.
    Auch wie du es erklärst ist echt klasse, weil du dich sehr stark informierst (würde dir abkaufen, dass du bei Audi arbeiten würdest.. gilt natürlich auch für andere Hersteller).
    Du bringst meiner Meinung nach auch genau die Infos, welche man hören möchte 👍🏼
    Und by the way, Feier ich es, wenn man auch seine eigene Meinung dazu sagt wenn einem etwas nicht gefällt.

  • @TroopaDaDon89
    @TroopaDaDon89 หลายเดือนก่อน +45

    Ich würde mir bei diesen Reviews auch mehr technische Erläuterungen wünschen.
    Also vllt ein einblende vom Hersteller wo der Triebstranggenerator untergebracht ist. Welchen Quattroantrieb Audi jetzt verbaut. Normales Torsen oder Quattro Ultra.
    Und bei dieser Art von Fahrzeug auch eventuell auf potenzielle Probleme eingehen.
    Leider werden Diesel Fahrzeuge mit modernen Abgasreinigungssystemen heute schon selten richtig im Alltag von den Kunden bewegt.
    Finde eine Teilektrifizierung beim Diesel schwierig.
    Die Motoren kommen schon kaum auf Temperaturen, um den DPF zu regenerieren. Immer wieder ausschalten hilft da nicht.
    Bei kalten Temperaturen wirklich eine Öltemperatur von 90Grad zu erzeugen braucht ca 20-30km Fahrt.
    Die Öle (0w-20) werden immer dünner gewählt, damit geringere Verbräuche erzielt werden. Es häufen sich jedoch schon jetzt bei den Fahrzeugen Lagerschalen Probleme.
    Genauso hätte ich gerne technische Erläuterungen wie mit Öldrücken umgegangen wird, wenn der Motor sich abschaltet.
    Der Turbo braucht eine Förderung damit es nicht zu Verkokung der Leitungen kommt.
    Allgemein fehlt den Leuten m.M.n. das technische Gefühl um pfleglich mit solchen komplexen System umzugehen.
    Ist der Ölwechselintervall bei dem Fahrzeug auch gekürzt wie bei vielen PHEVs ?
    Außer Volvo in der Vergangenheit und Mercedes aktuell gibt es aus relativ guten Grund kaum PHEV mit Diesel.
    Nach der Leasingzeit machen die Fahrzeuge nach >10 Jahre und > 200000km Probleme, wissen wir erst wenn es zu spät ist.

    • @THPomsen
      @THPomsen หลายเดือนก่อน

      Wenn dich die Technik dahinter interessiert, dann schau dir mal die SSP´s von VW/Audi an. Ich finde auch das es beim Diesel wenig sinn ergibt, der Diesel nutzt das Drehmoment von unten, genauso wie der Elektromotor. Beim Benziner macht es aufjedenfall Sinn, wenn ich meinen 7er GTE als Vollhybrid fahre, komme ich im Sommer auf 4 bis 4,5l auf meiner 118km Pendelstrecke.
      Ich finde die neuen Diesel verbrauchen zu viel Sprit auf den ersten Kilometern um die ganze Abgasnachbehandlung auf Betriebstemperatur zu bekommen. Meistens sinkt der Verbrauch erst ab ca. 10 Kilometer.. meinen 120d F20 B47 habe ich auf 26km einfache Strecke zur Arbeit mit 3,7l Langzeitverbrauch gefahren. Mein Golf 8 mit 200 PS Diesel liegt da noch über 6l..

    • @vwfreakjonny
      @vwfreakjonny หลายเดือนก่อน

      Den Vorgänger gab es ja seit ca. 2020 auch als Mildhybrid, das heißt der Motor kann während der Fahrt ausgehen. Schaut man sich mal bei mobile um, gibt es recht viele Exemplare mit über 200.000km, einige davon haben aber schon einen Austauschmotor.

    • @visionmodernclassics
      @visionmodernclassics หลายเดือนก่อน

      Dann kann ich nur wärmsten Empfehlen mal beim Mercedes Händler eine Probefahrt zu vereinbaren.
      Die Kombination aus Diesel und Elektromotor ist unschlagbar.
      Als Dienstwagen durfte ich den X254 GLC 6 Monate fahren.
      Gesamtreichweite über 1200 km. Elektrische Reichweite > 100 km. Im Sommer 125 km.
      Rein hybridisch bewegt verbraucht das Fahrzeug unter 6l/100 km
      Rein elektrisch sind Verbräuche kleiner 24 kWh/100 km kein Problem.
      Langstrecken mit einem vollen Akku drücken den Verbrauch auf < 4 l/100 km.
      Letztens in Amsterdam in ein S213 Plug-In gestiegen und mich mit dem Fahrer unterhalten.
      310.000 km erster Motor, erster Akku (SOH 89%).
      Durch die hohe elektrische Reichweite bewegt man das Fahrzeug im Umkreis seines Wohnortes überwiegend elektrisch. Wenn der Verbrenner anspringt dann wirklich auf nur auf langer Strecken.
      Dieses kurzzeitig an und ausspringen tritt nur auf wenn man das Plug In System nicht nutzt und die Batterie eben nicht lädt. Dann sollte man sich aber auch kein PHEV kaufen

    • @TroopaDaDon89
      @TroopaDaDon89 หลายเดือนก่อน +1

      @@visionmodernclassics dass das System technisch funktioniert und auch sparsam sein kann, steht außer Frage.
      Jedoch hatte ich erwähnt, dass die meisten Halter von „normalen“ Dieseln kaum das Fahrprofil haben, um den DPF regelmäßig zu regenerieren.
      Dass bei einigen Anwendern wie Taxifahrern ( Auto läuft den ganzen Tag) oder Außendienstmitarbeitern es keine Probleme darstellt, glaube ich sofort.
      Jedoch ist das nicht die breite Masse.
      Der Diesel hat einfach das Problem, dass er den Kraftstoffeintrag bei kaltem Motorlauf im Öl nicht wieder los wird, wie beim Benziner. Ergo hast du eine verminderte Schmierwirkung. Bedeutet mehr Verschleiß. Die dünnen Öle helfen dabei nicht.
      Alle Motoren brauchen relativ hohe Temperaturen, damit die Abgasnachbehandlung funktioniert. Auf Grund der kälteren Verbrennung von Dieseln, haben die Systeme schon Probleme die notwendigen Temperaturen zu erreichen, um dauerhaft zu funktionieren.
      Immer wieder ausschalten des Motors ist dafür kontraproduktiv (je länger umso schlimmer).
      Preislich fährt man beim GLC 300de, aber auch zwei teure Systeme durch die Gegend. Oxikat DPF SCR Batterie Wechselrichter BMS Elektromotor!
      Ein 220d für den Fahrer mit vielen langen Strecken macht sein Job im Verbrauch fast genauso gut. Für jeden anderen der alle 3 Monate Mal mehr als 300km am Tag fahren will, ist mit einem elektrischen Fahrzeug eigentlich besser bedient.
      Die Plugin-Hybride allgemein sind eine Zwischenlösung für uns deutsche, die sich nicht vom Verbrenner lösen wollen oder finanziell können und den deutschen Hersteller horrende Strafzahlungen für den CO2-Flottenausstoß zu mindern. Der WLTP drückt den CO2 von eletrifizierten Antriebssträngen nach unten.
      Ich sehe die Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit dieser Systeme aus meiner Erfahrung aus Werkstätten diverser Hersteller als kritischer an, als das jeweilige „reine“ Pendant

  • @nordhafenass6917
    @nordhafenass6917 หลายเดือนก่อน +75

    Das sind auch Werte von dem Sechszylinder Diesel von Mazda SUV CX60, D254.

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 หลายเดือนก่อน +22

      Und der hat dabei noch massig Reserven😂

    • @WarBanane
      @WarBanane หลายเดือนก่อน +19

      Und dann ist der Mazda auch noch ein SUV und kein vermeintlich windschnittiger Kombi.

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 หลายเดือนก่อน +17

      @ und hat ne ordentliche Anhängelast.
      Und vor allem den mit Abstand höherwertigeren Innenraum.
      Richtige Stoffe und tolle Haptik anstatt VAG Knartsch Plastik.
      Und die Bedienung geht noch mittels einer guten Fusion aus Touchscreen und Dreh-Drück Schalter, was Audi ab dem B9 Facelift ja verworfen hat.

    • @LutzHolzapfel
      @LutzHolzapfel หลายเดือนก่อน +12

      Ich habe genau den Mazda, der verbraucht nur bei hohen Geschwindigkeiten etwas mehr…. ansonsten wesentlich sparsamer und 550 Nm bei ähnlichem Gewicht…. eine ganz andere Liga

    • @FutureProofNothing
      @FutureProofNothing หลายเดือนก่อน +8

      True
      Considering CX-60 has worst coefficient of drag and is bigger.
      Imagine Mazda 6 with that engine 🤔 or Mazda 3 🤯

  • @freeeebirdooo
    @freeeebirdooo หลายเดือนก่อน +3

    Auch wenn ich ein Tornau-Ultra bin, neue Wege müssen bei schlechtem Service gegangen werden. Danke für das weitere coole Video!

  • @tepunktvaupunkt7984
    @tepunktvaupunkt7984 หลายเดือนก่อน +7

    2. Kommentar: mein Sohn fährt nen 2014er Audi A5 2.0 TDI Ultra mit 136 PS. Verbrauch bei Tacho 104 km/h = echte Tempo 100: 3,7 Liter auf 100 km. Mit Winterreifen. Zwischen Dresden und Leipzig. Da geht es auch mal kräftig bergauf. 10 Jahre alte Technik mit DPF und AdBlue. Ohne diesen Käse wären es wohl 3,5 Liter/100 km.

  • @kaiwasmu860
    @kaiwasmu860 หลายเดือนก่อน +12

    Ich mag eure Verbrauchsfahrten total! Sie geben eine gute Vergleichsmöglichkeit! Aber gerne mehr von den Nicht-Premium-Herstellern und mehr von Mazda,Kia, Skoda usw. um auch die bezahlbaren Modelle abzubilden.
    Und für alle Dieselfans….schaut euch und testet den Mazda CX60 mit 254PS an! Ich fahr ihn seit 5 Monaten einfach ein Traum!!!!! Und wer auf Vernunft und Effizienz setzt, nimmt die 200PS Diesel-Variante!

    • @LutzHolzapfel
      @LutzHolzapfel หลายเดือนก่อน

      @@kaiwasmu860 kann ich komplett bestätigen, fahre den CX 60 3.3 254 seit gut 14 Monaten und bin auch komplett zufrieden

    • @robinw944
      @robinw944 หลายเดือนก่อน

      der CX60 ist sowas von genial

    • @error_nr-1232
      @error_nr-1232 หลายเดือนก่อน

      Ab welcher Jahreslaufleistung rentiert er sich bei Kfz-Steuer und Versicherung?

    • @LutzHolzapfel
      @LutzHolzapfel หลายเดือนก่อน

      @@error_nr-1232 ich zahle für Vollkasko bei HUK 24 in SF 37 und 20 Bonus mit Telematik knappe 1000 Euro/Jahr. Steuer liegt bei 402 Euro.
      Die Frage ist für mich auch eher nachrangig, da ich das Auto rein geschäftlich nutze, sämtliche Kosten absetze und privat einen 2.Pkw fahre.

  • @Silvan...
    @Silvan... หลายเดือนก่อน +16

    Auf der Bahn komme ich mit dem 340d auf ca die selben Verbräuche. Mag sein dass der A5 im Alltag ein wenig sparsamer ist, das erwarte ich mir aber auch bei einer solchen Differenz in Leistung und Hubraum.

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน +1

      Mein ist 2021 S4 Avant TDI genau so. 4,2 bis 4,5 in eco, ca 6 mit 130km/h plus helferlein und knapp über 10 bei cruise 210km/h. bzw,. 17,9l auf 100km mit 200km/h im durchschnitt. Verbräuche jeweils stecke mit mindestens 100km länge, auch die mit dem 200km/h schnitt.

  • @guntherfischer5356
    @guntherfischer5356 หลายเดือนก่อน +16

    Motor an, Motor aus......etc. Ein Garant für ein langes Motorleben 🤘

    • @THPomsen
      @THPomsen หลายเดือนก่อน +3

      Die Lager sind u.a. extra beschichtet. Die Motoren sind dafür ausgelegt.

    • @mircoplays8357
      @mircoplays8357 หลายเดือนก่อน +2

      @@THPomsen Glaub das nur mal weiter und fahre so ein Teil bis 250k km.

    • @AdisMedzikovic
      @AdisMedzikovic หลายเดือนก่อน +5

      @@mircoplays8357Toyota kann das auch mit deren Hybriden, extrem sparsam, sobald der Motor warm ist geht der Motor sehr häufig aus und die Teile halten ohne Probleme 300k+ km aus, gibt schon erste Fahrzeuge mit knapp einer Million km.
      Nicht ohne Grund benutzt Uber hauptsächlich die Toyota Corolla Vollhybride hier in Deutschland.
      Es ist also möglich und Motoren halten das bei normaler Pflege auch aus!

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน +3

      ​@@AdisMedzikovicIch weiß. Aber Toyota ist nicht VAG.

    • @AdisMedzikovic
      @AdisMedzikovic หลายเดือนก่อน +1

      @@TheCrankshaftRotator ich meine damit ja nur dass es an und für sich kein Problem ist dass Motoren häufig an und aus gehen, die sind dafür gebaut und können das auch ab, besonders sieht man es eben bei Toyota weil die schon länger damit experimentieren und gute Erfolge zeigen. Wenn die Ingenieure bei VAG nicht komplett doof sind werden die ähnliche Technik verbauen (tun sie ja im Prinzip mit diesem A5)

  • @kennyzschinsch7120
    @kennyzschinsch7120 หลายเดือนก่อน +3

    Jungs (und Mädels?) ihr habt die Daten vom FWD genannt. Der Quattro macht die 0-100 in 6,9, 236km/h Spitze, 5.1L/100km WLTP und 1975kg statt 1910kg. Wollte nicht klugscheißern, bin es einfach nur nich von dir/euch gewohnt 😅 Ansonsten natürlich wie immer mega geil. Ich liebe eure Verbrauchsfahrten. Weiter so :)

    • @Eddie-sv8zy
      @Eddie-sv8zy หลายเดือนก่อน

      👍umso mehr wahre Fakten auf den Tisch kommen, umso weniger alternative "Wahrheiten" werden verbreitet!! Danke @kennyzschinsch7120

  • @uwekrethlow3941
    @uwekrethlow3941 หลายเดือนก่อน +2

    Gesundes neues Jahr. Ich schaue hier gerne und regelmäßig vorbei. Und nicht selten wird bei einem Mehrverbrauch von 0,5 Litern gegenüber WLTP oder anderen Fahrzeugen ins Gericht gezogen.
    Alles schön und gut.
    Deshalb würde mich eine Verbrauchsfahrt vom selben Fahrzeug an unterschiedlichen Tagen interessieren.
    Kann mir nämlich gut vorstellen, dass der CW-Wert (Windeinfluss), Spritqualität an der selben Tankstelle oder die Temperatur locker 0,5 Liter Unterschied ausmachen.
    Danke für die Videos. Reingehaun

    • @nairamize4996
      @nairamize4996 หลายเดือนก่อน

      Nicht nur das. Reifendurchmesser, Rollwiderstand haben auch noch Einfluss. Ich habe mit meinem Auto je nach Windrichtung und Temperatur gut und gerne mal 1 Liter unterschied auf der gleichen Strecke bei gleicher Fahrweise.

  • @TheLukas12364
    @TheLukas12364 หลายเดือนก่อน +24

    Erstmal, Frohes neues Jahr!
    Zum Autohof
    Kostet die Riesenbockwurst denn immer noch gleich viel?😂
    Finde es positiv Kritik so offen darzulegen, nur so kann sich etwas ändern.
    Zum Auto
    Toller Audi , aber fast 2T und 84.000€ für einen 2.0 TDI. Wahnsinn wo die Preise mittlerweile liegen.

    • @jb.2648
      @jb.2648 หลายเดือนก่อน +1

      Finde die Technik an sich interessant, gerade was möglich ist...aber glaube leider, dass die Fahrzeuge niemals in mein Budget kommen werden

    • @asphaltart
      @asphaltart  หลายเดือนก่อน +15

      Der Bockwurstkurs ist weiterhin stabil. Oder das Schild ist veraltet😅
      Die Preise schrauben sicher leider in Höhen, das einem schwindelig wird. Ich halte mich ja durchaus für ganz gut verdienende Mittelschicht, so wie er hier im Video zu sehen ist, kann ich mir den A5 aber im Traum nicht leisten. Ich frage mich, wer die Autos noch kauft. Selbst als Dienstwagen wird es da schon schwierig bei den Preisen.

    • @2fingertobi
      @2fingertobi หลายเดือนก่อน

      ​@@asphaltart Die Inflation wird halt knallhart von den Menschen ausgeblendet. Seit 2019 waren es ca 20%. Das heißt dieses Auto hätte 2019 noch genau 70k gekostet.. das nicht bei allen Menschen die Gehälter in gleichen Ausmaß steigen steht auf einem anderen Blatt. Und auch 2019 hat sich NIEMAND privat einen fett ausgestatteten A4 leisten können, das ist doch Schwachsinn. Diese Erwartungshaltung heutzutage ist einfach nur lächerlich. Leute arbeiten für 60k brutto im Jahr und wollen sich aber einen Premium Neuwagen kaufen? War noch nie so, wird auch niemals so sein.

    • @ulrichr.487
      @ulrichr.487 หลายเดือนก่อน +1

      @@asphaltart Dass die Preise enorm gestiegen sind, ist leider so. Aber der Testwagen ist ja auch, wie Du selbst gesagt hattest, gut ausgestattet und gefühlt auf A6 Niveau. Am günstigsten fährt man m.E. immer mit der Basis-Ausstattung oder mit möglichst wenig Extras.

    • @dertobi257
      @dertobi257 หลายเดือนก่อน +1

      Die 1,9 Tonnen Fahrzeuggewicht haben mich extrem überrascht...
      Mein M440i Cabrio wiegt nur 50kg mehr und der hat 6 Zylinder, Cabrio extra Verstrebung sowie die Dach Kinematik mit dabei UND ist ein Mild Hybrid

  • @LutzHolzapfel
    @LutzHolzapfel หลายเดือนก่อน +15

    Wäre eigentlich mein Geschäftsauto …. es fehlen: 6 Zylinder in Reihe, dafür ist er aber 20k zu teuer und hat den nicht besonders tollen 2.0 TDI.
    So ist es und bleibt es der Mazda CX 60 3.3 Takumi 254 PS den ich seit gut 1 Jahr und 20k Kilometern komplett ohne Störungen fahre, im Gegensatz zu dem, was erzählt wird. Auch wenn ich SUV eigentlich nie mochte, der CX 60 hat mich umgestimmt und kann dabei noch 2,5 Tonnen ziehen und war 2023 in Vollausstattung mit Rabatt bei noch unter 60k.
    Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern.
    Auf der Landstraße sind auch 4,5 bis 4,8 drin.
    Hinter dem Laster her tatsächlich um
    3,3.
    Mazda liegt hier mit seinem Konzept wesentlich praxisnaher als die schon immer etwas durstigeren Audis.
    Vielleicht sollte man sich da wieder auf wirkliche Autos konzentrieren und dem
    e-Wahn abschwören

    • @fabio_1094
      @fabio_1094 หลายเดือนก่อน

      Die Zukunft fährt elektrisch. Schau einfach was an dem chinesischen Markt passiert und wie massiv die Verkaufszahlen für die BEVs ansteigen. Öl ist endlich und E-fuels sind vom Wirkungsgrad eine thermodynamische Enttäuschung.

  • @fairplayLP
    @fairplayLP หลายเดือนก่อน +7

    Danke für das erneut sehr interessante Video! Je mehr Autos nach der E Klasse enttäuschen desto mehr will ich genau so eine haben 😂
    Führt ihr eigentlich irgendwo eine Liste mit den Verbräuchen? Wäre sehr interessant zum vergleichen

    • @asphaltart
      @asphaltart  หลายเดือนก่อน +16

      Wir arbeiten gerade an so einem Overall Ranking.

    • @skw2102
      @skw2102 หลายเดือนก่อน

      @@asphaltartcool🙌

    • @Hochgeflogen
      @Hochgeflogen หลายเดือนก่อน

      @@asphaltart Finde ich auch spannend

  • @jens2149
    @jens2149 หลายเดือนก่อน +3

    Kann es sein, dass die Kombination Hybrid und Diesel einfach wenig Sinn macht? Hybrid bringt ja im Verkehr mit viel Beschleunigen und vor allem viel Bremsen etwas, indem ein teil der Bremsenergie gespeichert wird und für Nebenverbrauch genutzt wird oder den Verbrennungsmotor unterstützen kann. Und ein Diesel ist eher für gleichmäßiges Fahren auf langen Strecken geeignet, wo er besonders effizient arbeiten kann.
    Ist es nicht beim Diesel noch viel wichtiger, dass dieser auf Arbeitstemperatur ist, damit die inzwischen hochkomplexe Abgasreinigung richtig funktioniert? Bringt vielleicht daher das häufige abschalten des Motors im Segelbetrieb oder bei den elektrischen Fahranteilen gerade bei kalten Temperaturen verbrauchsmäßig eher Nachteile mit sich, da der Motor dann anschließend fetter läuft oder höher dreht um möglichst schnell wieder die Betriebstemperatur zu erreichen? Wenn Hybrid ohne PlugIn würde ich jedenfalls eher zu Honda oder Toyota/Lexus greifen, die scheinen einfach besser zu wissen, wie sich möglichst effiziente Hybridantriebe konstruieren lassen.
    Kaun zu fassen, dass der Mazda CX-60, ein großer SUV mit 6-Zylinder bei der 80iger Runde einen Liter sparsamer ist als der 4-Zylinder Diesel in einem Kombi bei Audi. Selbst bei der Vollgasrunde braucht der SUV nur 1,9 Liter mehr, bei viel schlechterer Aerodynamik...Bleibt nur zu hoffen Mazda bringt einen neuen 6er mit diesem Motor raus, da kann Audi endgültig einpacken 😅

  • @D888J
    @D888J หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöner Audi und eine klasse Vorstellung!

  • @bonedaddy113
    @bonedaddy113 หลายเดือนก่อน +14

    ein für Audi.....sehr beschämender Test verbrauch.....mein Freund fährt einen BMW 340 D touring ( 340 Ps ).....mit den gleichen Werten........für ein neues Auto...echt mies !!!!!...und TEUER

    • @E.F22
      @E.F22 หลายเดือนก่อน +1

      Unmöglich einen M340d mit 5l zu betreiben. Auch nicht bei sparsamer Fahrweise. Siehe Spritmonitor etc. und lass es mit fake news sein

    • @stephanl6005
      @stephanl6005 20 วันที่ผ่านมา +2

      Audi👎

  • @pinavader4553
    @pinavader4553 หลายเดือนก่อน

    Also optisch dachte ich erst Neee aber jetzt finde ich den echt schick

  • @David-u4c3n
    @David-u4c3n หลายเดือนก่อน +4

    Das Problem ist das Gewicht. Zum Vergleich: mein Passat B8 von 2016 wiegt als Handschalter etwas mehr als 1500kg (2.0tdi 150ps) hinter dem LKw im Sommer auf Conti Eco Contact mit normalem Luftdruck sind 3,5- 3,8l/ 100km problemlos möglich. 130km/h ca 4,8- 5,2l.

    • @sashaf2873
      @sashaf2873 หลายเดือนก่อน

      Same here mit meinem B7 2.0TDi , mit DSG und 200 Ps

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน

      Die Werte kann ich bestätigen, der EA288 ist in den flachen Modellen (also alles außer SUV und Vans) extrem genügsam .

  • @Explosivo93
    @Explosivo93 หลายเดือนก่อน +4

    Wäre evtl sinnvoll die Temperatur beim Test mit in die Abschlussgrafik aufzunehmen. Kalte Luft ist dichter, dementsprechend gibt es bei den aktuellen Temperaturen auch einen höheren Luftwiderstand.

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 หลายเดือนก่อน

      Ist es nicht andersrum 🤔

    • @nairamize4996
      @nairamize4996 หลายเดือนก่อน +1

      @@ergobiker8918Nein. Die Luftdichte errechnet sich aus dem Atmosphärendruck p geteilt durch die Gaskonstante R mal die Temperatur T. Also p/(R*T). D.h mit steigender Temperatur nimmt die Luftdichte ab, was wiederum weniger Luftwiderstand und damit Verbrauch bedeutet.

    • @Eddie-sv8zy
      @Eddie-sv8zy หลายเดือนก่อน

      ​@@nairamize4996 solche kurzen und prägnanten Erklärungen feier ich hier !! Hat was, solche wirkliche Experten hier zu haben, und deren Wissen mit einfliessen zu lassen. Danke @nairamize4996

  • @booster8267
    @booster8267 หลายเดือนก่อน +8

    Klassiches Leasing Auto fuer über 80k...viel Glück Audi! Mal sehen wie viele Unternehmen ihre Leasingraten nqch oben qnpassen, damit die Vertreter 2 Liter Basis Diesel fahren können. Auch der Leasingnehmer wird beim zum versteuerten Geldwertenvorteil seine Freude haben

    • @MaxMustermann-z3n
      @MaxMustermann-z3n หลายเดือนก่อน +1

      Bei uns in der Firma ist damit z.B. auch Schluss. Es ist einfach für alle Seiten viel zu teuer.
      Auch andere Firmen steigen jetzt z.B. auf E-Fahrzeuge um, finanziell macht das deutlich mehr Sinn.
      Ob sich das im Alltag bewährt wird sich allerdings auch zeigen müssen.

    • @basedpatriotLT
      @basedpatriotLT หลายเดือนก่อน +1

      ​@@MaxMustermann-z3ncompanies can pay for no extras (maybe only fee) and it would be 50-55k. Companies should not waste extra 40k for extras

    • @Cthight
      @Cthight 14 วันที่ผ่านมา

      Es wird den Unternehmen schwerer gemacht wenn du das Fahrzeug doch mehr privat fährst. Das Finanzamt kuckt nun genauer auf die Fahrtenbücher. Wenn es blöd läuft muss man eine Menge nachversteuern, da nicht betrieblich genutzt für Kundenfahrten zb.

  • @Tirpitz-voran
    @Tirpitz-voran หลายเดือนก่อน +1

    Top Auto 💙🇩🇪
    Gut gemacht, Audi.

  • @EvaValdez-f6h
    @EvaValdez-f6h หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für deine harte Arbeit und deine Kreativität. Deine Videos sind wie kleine Kunstwerke.😛💗🛵

  • @Core1243
    @Core1243 28 วันที่ผ่านมา

    Ich fänds super, wenn wir ihr die langsame Runde statt mit 80 mit 100 fahren würdet. Ich glaube das wäre für einige eher ein Tempo was sie fahren wollen. 80 werden die wenigsten freiwillig auf einer Autobahn fahren wollen, falls sie langsamer als 130 unterwegs sein wollen. Natürlich ist 80 noch extremer beim spritsparen, allerdings wäre der 100 zu 130 Vergleich realitätsnäher und daher vielleicht ein bisschen interessanter!

  • @KCKNV
    @KCKNV หลายเดือนก่อน

    Wie du gesagt hast, im Alltag spielt er seine Vorteile aus und da ist der Daimler nicht mehr so sparsam wie auf der Stino-Verbrauchsrunde. Diese ist aber trotzdem super interessant. Nur die Vollgasfahrt würde ich auf 200 km/h begrenzen. Das macht mehr Sinn.

    • @arndthulshoff6863
      @arndthulshoff6863 หลายเดือนก่อน

      Allgemein mag die Empfehlung für eine Begrenzung auf Vmax 200 km/h ja sinnvoll (für eine bessere Vergleichbarkeit) sein. Bezogen auf diesen Test ist jedoch anzumerken, dass es Winterreifen (Limit 210 km/h) gegeben hat, so dass es keine außergewöhnlichen Verbrauchsspitzen gegeben haben kann.

  • @henrik2935
    @henrik2935 หลายเดือนก่อน +1

    Design auf jeden Fall besser als was BMW im Moment macht. Aber ich verstehe den schmalen Kühlergrill nicht. Mit einem Grill wie früher, welcher weiter nach unten geht sähe es besser aus.

  • @AlexAnder-xx9wv
    @AlexAnder-xx9wv หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes, aber auch sehr teures Auto. Die Verbräuche finde ich, genauso wie du, sehr enttäuschend. Mein 2020 2.0 Liter Diesel mit 190 PS verbraucht da deutlich weniger („kann ja jeder sagen blabla“).
    Sehr interessanter Test. Danke für die Mühe.

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn หลายเดือนก่อน

      Man darf halt auch nicht vergessen das das Auto knapp 2 Tonnen wiegt und Bockschwer ist

    • @Eddie-sv8zy
      @Eddie-sv8zy หลายเดือนก่อน

      @@noname-yo6yn Mein derzeitiges Fahrzeug wiegt 2.085 kg, hat als SUV (iX1mit Allradantrieb) eher keine so ideale Aerodynamik, und hat derzeit im Winter einen Verbrauch von 17,7 kW/h auf 100 km, was Kosten von 5,30 EUR verursacht (wenn Zuhause an der Wallbox geladen wird) Für 5,30 EUR kann man sich derzeit an der Tankstelle ca. 3,3 Ltr Diesel kaufen (bei 1,60 EUR je Liter Diesel) Wie weit man mit gut 3 Liter Diesel kommt, kannst Dir selbst ausrechnen...
      Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte:
      Nicht unbedingt das Gewicht ist allein der Grund für einen Verbrauch.
      just my 5 Cents...

    • @robinw944
      @robinw944 หลายเดือนก่อน

      Ein 15 Jahre alter A4 2.0 TDI braucht auch weniger

  • @zockerlp5682
    @zockerlp5682 27 วันที่ผ่านมา

    Kannst du mal den Test mit einem Audi A6C8 TDI machen?

  • @florianwitt1864
    @florianwitt1864 หลายเดือนก่อน

    Da gebe ich dir vollkommen Recht Ich hatte mir von den Verbräuchen auch deutlich mehr versprochen. Da stellt man sich halt die Frage ob man eine Elektrifizierung von Dieselmotoren wirklich braucht oder ob man sich die 200-300kg für Akku und E-Motor sparen kann ich glaub auf der Langstrecke spart man dadurch wahrscheinlich auch noch mal nen guten Halben Liter auf 100km 🤔 ich bin Selber ein Fan von Hybridisierungen aber so macht das in meinen Augen nicht wirklich viel Sinn 🤷🏻‍♂️

  • @sandromarz7915
    @sandromarz7915 หลายเดือนก่อน

    Hallo und gesundes Neues,
    schönes Video. Was Verbrauch angeht ist deine Methode der Goldstandard für mich. Hätte mir vom neuen A5 auch mehr erhofft. Welches Auto ich gerne sehen würde: neuen, also Facelift, ioniq 5 in der n Line x mit Allrad. Sehr speziell aber da würde mich der echte Verbrauch interessieren, finde so viele unterschiedliche Werte.

  • @stevencroft2229
    @stevencroft2229 หลายเดือนก่อน +4

    Viel Technik, aber die bringt nix wenn der Audi 400-500kg Übergewicht hat.
    Die Verbräche sind alles andere als gut…
    2 Tonnen bleiben 2 Tonnen.

  • @mpfrankfurt
    @mpfrankfurt หลายเดือนก่อน +5

    Danke fürs Video!
    Interessanter technischer Ansatz, dennoch muss der Motor mit dem heftigen Gewicht zurechtkommen, was dann am Ende doch kein Wunder hervorruft. Mein M340i Touring wiegt zwar auch 1933kg, jedoch mit 6-Zylinder, Panoramadach und STDHZ. Mein Durchschnittsverbrauch nach knapp 30tkm sind 7.3l auf 100km.

  • @sakir2248
    @sakir2248 หลายเดือนก่อน

    Also das was der Toyota prius vor mindestens 20 jahren gemacht hat .
    Super vorsprung durch Technik 👍🏽

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      Es ist sogar schlechter als das was Audi vor 26 Jahren gemacht hat. Oder auch 4..... Das Erfüllen von Euro 6d-ISC-FCM hat die Verbräuche in die höhe getrieben. Übrigens erfüllt der alte Prius diese nicht.

  • @Eddie-sv8zy
    @Eddie-sv8zy หลายเดือนก่อน +1

    Die Werte die der neue Audi A5 hier abliefert sind wirklich enttäuschend, wo ist da der Fortschritt ?
    Zum Vergleich, mit meinem BMW E91 Touring Bj. 2010 2.0 d mit 184 PS und Schaltgetriebe hatte ich mal auf eine Strecke bei sehr gemütlicher Fahrt mit max 95 km/h von ca. 140 km auf der Autobahn an einem Sonntag (LKW-Schleichen war da nicht möglich!) mit geöffnetem Panodach einen Verbrauch von 4,3 Ltr. Diesel auf 100 km.
    Oder mit meinem Audi A6 4G Avant 2,0 TDi mit 190 PS und 7-Gang DSG, einen Langzeitverbrauch über 8 Jahre mit einer Gesamtfahrleistung von 147.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Ltr Diesel auf 100 km.
    @Audi, wo ist da der Vorsprung durch Technik beim neuen A5 ?

  • @165324
    @165324 หลายเดือนก่อน +4

    Kann es sein, dass die Außentemperatur hier eine entscheidende Rolle gespielt hat?
    Ansonsten wäre das ziemlich enttäuschend.
    Hatte im Vorgänger A4 einen Verbrauch von 4,6 L bei ebenfalls 114 km/h Durchschnitt, jedoch wo frei und erlaubt war immer mit 150 km/h gefahren.

    • @bingobongo1615
      @bingobongo1615 หลายเดือนก่อน

      Der Firmenwagen, den ich eine Zeit lang mit dem Vorgänger gefahren bin, hatte 8.5L Verbrauch…

    • @WolfiusRamadus
      @WolfiusRamadus หลายเดือนก่อน +1

      Ja, das spielt sehr wohl eine Rolle. Kalte, Dichte Luft und dazu noch Winterreifen, die naturgemäß einen höheren Rollwiderstand haben, lassen den Verbrauch locker um 0,5l/100km ansteigen.

    • @ugurin6291
      @ugurin6291 หลายเดือนก่อน

      ​@@WolfiusRamadus ohne das Gewicht der Felgen zu wissen ist das einfach eine pauschale Aussage. Es gibt felgen von 8 bei 17zoll bis 18kg bei 21zoll. Und 4kg Gewicht ersparnis pro felge spart ca. 0,4 bis 0,8 Liter pro 100km sprit

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน +1

      Mit Sicherheit hat die Außentemperatur einen deutlichen Einfluss, kältere Luft ist dichter als wärmere. Mein BMW 523i E39 verbraucht auf Langstrecke bei minus 4 Grad locker mindestens einen Liter mehr als im Hochsommer bei 30 Grad plus (bei überwiegend Tacho 100), jeweils mit identischer Bereifung und trockener Fahrbahn.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 25 วันที่ผ่านมา

      @@ugurin6291woher stammen diese Daten mit 0,4 bis 0,8 l ?

  • @MrMeat72
    @MrMeat72 หลายเดือนก่อน +1

    Dieses Konzept gab/gibt es schon länger von Lexus. Aber besser als die Plugin Hybride.

  • @oliverglockner2118
    @oliverglockner2118 21 วันที่ผ่านมา

    Tschüss Audi
    So wie Mercedes geht Audi nun auch mit dem Nachfolger des bisherigen Volumenmodells A4 konsequent den Weg ins Oberklassesegment. Für Privatkäufer preislich schon lange jenseits von Gut und Böse, ist der Wagen schon im Grundpreis ausserhalb der bei uns eigentlich auskömmlichen Dienstwagenbedingungen.
    Wenn ich als Interessent dafür denn wenigstens Vorteile zum Vorgänger hätte die diese Preise rechtfertigen. Das es Audi gelungen ist auf üppigen 5 Meter Länge so wenig Platz herauszuholen, ist schon beachtlich, und wohl nur dem Fachkräftemangel zu verdanken.

  • @ELOZIGINAL
    @ELOZIGINAL หลายเดือนก่อน

    Puuuuh, nach den ganzen hypermiling (Benz mit jogginghose beste) ist das echt schade mit anderen Startpunkt, aber die Begründung fühl ich!

  • @sebastianz9527
    @sebastianz9527 หลายเดือนก่อน

    Musste mir bei 320d für knapp 70k als Dienstwagen schon leicht auf die Zunge beißen. Absolut krank wo die Reise hingeht..

  • @brunot7198
    @brunot7198 25 วันที่ผ่านมา

    Et Voila. ich fahre einen E250 W212 2011, brauche 6.2L Diesel im Schnitt, ohne MHEV und nur 5 Gang Automatik... alt aber immer noch Gut ;)

  • @Paul.GerhardFenzlein
    @Paul.GerhardFenzlein หลายเดือนก่อน

    Wenn ich diesen Beitrag mi so anschaue, dann haben wir alles richtig gemacht, als für von einem Mercedes GLE PHEV (NP 107.890 € - 2020) auf einen rein elektrischen SUV umgestiegen sind!
    Nein es war kein EQE SUV 4-matic, der uns über 120.000 € gekostet hätte - nein, es war ein NIO EL 6.
    Für 55.950 € bekamen wir ein Premium-Obeklasse Auto mit 490 PS, Allrad, 21" LM, AHK, HUD, Matrix LED, alle 4 Sitze 14-fach elektrisch einstellbar, beheizt, belüftet und mit 16 Punkt Massage! Top Verarbeitung, wie bei Mercedes und deutlich weniger Hartplastik,
    Nach nunmehr 5 Monaten im harten AD-Einsatz bei AD-Geschwindigkeiten (ø-Geschw. 108 km/h) und über 18.000 km ein "tolles Arbeitstier" Verbrauch über die gesamte Fahrstrecke 25,6 kWh. Für ein solch großes Auto nicht schlecht. Unser vorheriger Benz hatte durchschnittlich 14,9 l/100 km verbraucht.
    Ok, wir laden zuhause an der eigenen Wallbox, aber unterwegs auch oft an den sog. NIO Batterie Wechselstationen. Innerhalb von 4-5 Minuten ist dort die "alte und leer gefahrene" Batterie gegen eine "neue, zu 91 % geladene und getestete! Batterie getauscht! Wenn es im Gebiet diese NIO PSS gibt. Zurzeit 19 in Deutschland, aber es kommen Imme mehr hinzu! "Zu Not" kann man auch am HPC-Lader in rund 25 Minuten von 10% auf 80 % laden.
    Nichts gegen den Audi, der halt schon teuer ist. Und für diejenigen, die zuhause keine Wallbox haben sicherlich eine mögliche Wahl ist
    Bei uns sprachen neben den 50 % niedrigeren Anschaffungskosten auch die viel niedrigeren Unterhalts- und Verbrauchskosten, von ca. 10,90 €/100 km, für das bayerisch-chinesische E-SUV!

  • @I_Nico_I
    @I_Nico_I 15 วันที่ผ่านมา

    Weiß jemand ob man die Ringe problemlos von weiß auf schwarz machen kann? Das geht ja jetzt nicht mehr so einfach wie früher. Gerade vorne nicht

  • @sashaf2873
    @sashaf2873 หลายเดือนก่อน

    Meinen Passat B7 bj 2013 2.0 Tdi mit 200 Ps fahr ich auch mit solchen verbräuchen !
    Bei selber Fahrweise und mit 3 Personen + Gepäck!
    Da find ich nicht wirklich das die Auto Industrie einen Fortschritt gemacht hat!
    Klar mehr Ausstattung/Assitenzsysteme etc, aber rein auf die Motoren gesehn hat sich da ja nicht viel getan!

  • @Yamakaaa
    @Yamakaaa หลายเดือนก่อน

    2:39 das ist auch ganz schön viel Gummi für so ein Auto. Unnötig viel und sicherlich auch ein erheblicher Einfluss auf die Verbräuche. Zumindest im Nachkommabereich sollte das deutliche Auswirkungen haben. Ich bin zwar dennoch nicht von den Werten überzeugt und auch generell absolut kein Audi-Fan, aber zumindest das Argument lasse ich zu Audis Verbrauchs-Ehrenrettung mal im Raum stehen. 😉

  • @paulfixdivcars5614
    @paulfixdivcars5614 หลายเดือนก่อน

    I have been following your channel for a while now, top of the bill fuel consumption testing!👌
    Unless I missed it…can you test the latest Skoda Superb Combi TDI (193hp) 4x4 please! 👍

  • @decimamas2545
    @decimamas2545 หลายเดือนก่อน +12

    Besser ein 3er diesel mit 6 Zylinder

    • @robinw944
      @robinw944 หลายเดือนก่อน

      Sonst gehts dir gut?

  • @leaderwhite6077
    @leaderwhite6077 หลายเดือนก่อน +6

    MHEV+ bringt wohl doch nicht so viel ^^

    • @bonedaddy113
      @bonedaddy113 หลายเดือนก่อน

      gar nix

    • @ManfredHufnagl-on1ss
      @ManfredHufnagl-on1ss หลายเดือนก่อน

      Zu schwer 1910kg

    • @auslander1680
      @auslander1680 หลายเดือนก่อน

      Doch gibt viel zu viel,wegen MHEV kosten 84K€! 🤔🤣

  • @booster8267
    @booster8267 หลายเดือนก่อน +22

    84k für nen 2 Liter Diesel mit müden 200PS...irre!! Mein 2 Jahre alter BMW M340i hatte einen Listenpreis von 80k

    • @ikgamer1
      @ikgamer1 หลายเดือนก่อน

      Es hat sich viel verändert seit damals. Zum schlechten. Die Wähler sind selber schuld. Die wählen immer das gleiche und erwarte das sich was verbessert. Trugschluss. Wird wohl noch schlimmer

    • @MrSandhas88
      @MrSandhas88 หลายเดือนก่อน +3

      Der 340er kostet auch in der Grundausstattung schon 77, der Audi 58 was soll das also für ein sinnfreier vergleich sein.

    • @fabio_1094
      @fabio_1094 หลายเดือนก่อน +3

      Da ist dein m340i ganz schön schlecht ausgestattet. Mein m340i hat einen Listenpreis von 98k

    • @booster8267
      @booster8267 หลายเดือนก่อน +3

      @@MrSandhas88 Der Vergleich ist, dass man vor 2 Jahren für nen ähnlichen Grundpreis einen M340i bekommen hat. Die Preisentwicklung finde ich extrem.

    • @booster8267
      @booster8267 หลายเดือนก่อน

      @@fabio_1094 Der Wagen wurde mit dem Facelift 2 Monate nachdem ich bestellt hatte schon mal 5k teurer. Meiner hat keine Vollaustattung aber alles was ich brauche wie adaptives Fahrwerk, Herman Kardon, Laserlicht, Anhängerkupplung, Driving Assistent usw. Wenn Du es cool findest, für ein ähnliches Auto 2 Jahre später fast 100k zu bezahlen, finde ich das bemerkenswert

  • @basedpatriotLT
    @basedpatriotLT หลายเดือนก่อน

    Sedan tdi quattro has 6.9 seconds to 100kmn.
    Why does avant has 7.7 seconds? Is it much heavier?

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน +1

      No, it's only 15kg heavier. They have the same 0-100km/h time. The 6.9 seconds are the quattro models and the 7.7 seconds are for the non quattro models with the same engines.

  • @Alberto-Almano
    @Alberto-Almano หลายเดือนก่อน

    Wie viel Kilometer hatte das Fahrzeug den, eventuell muss der noch eingefahren werden? Ist Hybrid nicht eher der große Vorteil in der Stadt?

    • @MorganHeritao
      @MorganHeritao หลายเดือนก่อน +1

      9545km. Wird vor der ersten Runde gezeigt

    • @Alberto-Almano
      @Alberto-Almano หลายเดือนก่อน

      @ Danke, dann sollte er eingefahren sein. Das ist tatsächlich eher enttäuschend. Denke das diese System in der Stadt Stärken hat.

  • @baldhier
    @baldhier หลายเดือนก่อน

    Warum kann man eigentlich keine Massagefunktion mehr konfigurieren?

    • @Adrian..flexursister
      @Adrian..flexursister 26 วันที่ผ่านมา

      doch geht

    • @baldhier
      @baldhier 26 วันที่ผ่านมา

      @ Vor einer Woche nur SHz und Sitzklima

  • @Dingeling28
    @Dingeling28 หลายเดือนก่อน

    Ich bekomme den A5 Ende Januar als neuen Dienstagwagen, momentan der die aktuelle C Klasse als C300d. Irgendwie hab ich gar keine Lust auf den Audi und hoffe das 1 Jahr Leasingzeit geht schnell um 😂

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m หลายเดือนก่อน +1

      Fahre den Audi und du wirst keine Lust mehr auf Mercedes haben...

    • @Dingeling28
      @Dingeling28 หลายเดือนก่อน

      @josefv-y8m hast du den A5 schon? Habe ihn noch nicht live gesehen aber in den Videos haut er mich nicht um. Was kannst du besonders hervorheben? Danke

  • @KeXJo
    @KeXJo หลายเดือนก่อน +1

    Der 50TDI verbraucht seine 8,5L 😂

  • @aDi2608
    @aDi2608 หลายเดือนก่อน +2

    320d und 520d haben 5,4 Liter verbraucht, die 0,4 Liter war Audi schon immer hinten. Denke mal da ist auch das Mehrgewicht dran schuld, obwohl der 740d, hat es mit 5,6 Liter geschafft😊. Mir gefällt der A5 optisch zumindest von außen echt gut! Denke auch das 300km das Minimum sind um einen aussagekräftigen Wert zu erfahren. Hat die neue Tankstelle den wenigstens Riesenbockwürste😋

    • @Tarbloodkeep
      @Tarbloodkeep หลายเดือนก่อน

      Habe zwar keine Ahnung von Motoren, aber meine Intuition sagt mir dass die V-Form evtl benachteiligt gegenüber der Reihenform ist ?

  • @thomaspaaruppedersen6781
    @thomaspaaruppedersen6781 หลายเดือนก่อน +1

    Was the Mercedes 220d also an station wagon?
    Was the temperature the same?
    Driving an EV (BMW i4), as I have done for nearly two years now, makes it painfully obvious how much temperature affects the energy consumption. In June 2024, at 34°C, I could go 140 km/h in Germany with lower consumption than 110 km/h in winter.

  • @phonix5048
    @phonix5048 หลายเดือนก่อน +2

    Das Auto verbraucht zu viel. Jedes Toyota Hybrid Fahrzeug verbraucht weniger. (Ja hat ein E-Cvt Getriebe und ist langsamer in der Beschleunigung aber hat extrem gute Verbrauchswerte.)

  • @schnullischnulli2087
    @schnullischnulli2087 หลายเดือนก่อน

    ich wundere mich, das mein e91 EDE von 2012 da immer noch mithalten kann ( 130kmh sind so ca 4,9l bei 80 schaffte ich sogar die 3 vor dem komma) ok, Abgasreinigung mit euro 5b ist da natürlich deutlich weniger aufwändig und ich habe den AGR Kühlerbypass drinn sowie die AGR Rate auf 0,7 gestellt.Und er wiegt nur 1600Kg. Und auch nur erlaubte 205 55 R16

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 หลายเดือนก่อน

      Abgasreinigung und Normen sind leider Planvorgaben aus Brüssel. Die wissen was die Welt braucht.

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 หลายเดือนก่อน +1

      Was hier manche Leute für Verbrauchswerte haben. Unglaublich 😮

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 หลายเดือนก่อน

      @@ergobiker8918 mein CF5443 von 1923 hat nur die hälfte verbraucht! 😀

    • @schnullischnulli2087
      @schnullischnulli2087 หลายเดือนก่อน

      @@ergobiker8918 ehrlich ohne klima, mit Asphaltrennscheiben als Reifen, cw 0,27 und einer ellenlangen Achsüberstzung (+10%) und wenig AGR Rate geht das. Drittelmix ist so um die 5..haben dieselben Fahrzeuge auf Spritmonitor auch. ab F31 gehts dann wieder hoch

  • @jagermusta8243
    @jagermusta8243 หลายเดือนก่อน

    Die Verbräuche schaft auch meiner

  • @TheCrankshaftRotator
    @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน

    Endlich ein Hybrid - Diesel auch bei VAG. Bisher kannte ich das nur von Mercedes, popular zum Beispiel beim OM654. Ich meine aber, dass das hier nur ein Mildhybrid ist, d.h. rein elektrisch fahren kann der meines Erachtens nicht. Dass der Verbrauch trotzdem nicht besonders niedrig ist, dürfte wohl am exorbitanten Gewicht liegen.
    Übrigens danke für die Nichtpraktizierung des Genderunsinns. Der Begriff "Privatkunden" bezeichnet schließlich keine Männer, schön, dass ihr das verstanden habt. ❤

  • @corrvetto7374
    @corrvetto7374 หลายเดือนก่อน

    Den Kommentar bezüglich Rasthof Tornau „Total“ kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen 😢

  • @lewin6575
    @lewin6575 หลายเดือนก่อน

    Vielleicht lag der günstigere Verbrauch beim Mercedes auch an der besseren Aerodynamik. Ich meine eine Limousine ist da doch etwas besser als ein Kombi.

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 หลายเดือนก่อน

    Für mich ist der hohe Verbrauch nur mit dem Rekuperationsmodus des Partikelfilters erklärbar.

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      Also Nächste mal erst die schnelle runde

  • @BlackyTMU
    @BlackyTMU หลายเดือนก่อน

    sieht von der Seite einfach wie ein 3er BMW aus.

  • @creativelens23
    @creativelens23 หลายเดือนก่อน

    naja gut ist voll ausgestattet dadurch schwerer das kann schon den Verbrauch in die Höhe treiben

  • @kaiserfranz5674
    @kaiserfranz5674 หลายเดือนก่อน

    Warum wiegt die Karre 2 Tonnen?? Ein A6/A7 ist 200kg leichter. Da nützt ja die ganze Effizienz nix.

  • @dietmarsever9147
    @dietmarsever9147 หลายเดือนก่อน

    Was hat sich Audi eigentlich dabei gedacht das Schiebedach für den a5 nicht mehr anzubieten. 🙈🙈🙈

  • @Markusgebvor
    @Markusgebvor หลายเดือนก่อน

    Ist keine neue Motorengeneration, sondern ein neuer Triebstrang, oder? Ist doch weiterhin der EA288evo um MHEV+ befähigt…
    Dass der Triebstrang bei „konstantfahrt“ nicht abliefert, ist auch klar. Er fährt mehrheitlich im Verbrennermodus und dafür wird Mehrgewicht mitgeschleppt. Das ist das klassische Hybrid-Dilemma. Bei instationärem Betrieb top, bei stationärem Betrieb eher Flop.

  • @meltdown78
    @meltdown78 29 วันที่ผ่านมา

    Hybrid ist eine Augenauswischerei. Zu komplex, zu schwer, zu teuer, platzfressend und in der Praxis keine Verbrauchsersparnis. Mein "alter" 150PS Diesel Arteon SB war im Mix locker um die 5l/100km zu bewegen und vom Platzangebot in einer ganz anderen Liga als der Audi. Fast 6l bei Durchschnitt 114 ist nicht zeitgemäß. Bin jetzt auf einen ID.7 Pro S Tourer umgestiegen, u.a. da es als Firmenwagen fast unmöglich wird, einen Verbrenner zu fahren. Aber da haben mich die ersten paar 1000km überzeugt. Keine Verbrenner mehr für mich. Die wirken auf einmal archaisch und anachronistisch - v.a. für den Alltagsbetrieb.

  • @bjorns.74
    @bjorns.74 หลายเดือนก่อน

    Bei dem Verbrauch fängt die Bockwurst an zu schrumpeln ...

  • @torstenduffrin9029
    @torstenduffrin9029 หลายเดือนก่อน

    Motor an und aus 😂 genau wie start stop Automatik schrottet den Motor 😂👍

  • @stephanbernhardt256
    @stephanbernhardt256 หลายเดือนก่อน +4

    Kannste Knicken den A5 mit dem Motor.
    Superb 1.5er etsi bei konstanten 120 genau 5 Liter E10 ….

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn หลายเดือนก่อน

      Der A5 wird denke ich auch eher seltener zu sehen Sein. Gerade als Dienstwagen zu teuer und der Zwang diese Pakete buchen zu müssen.. führen zu einem enormen Endpreis.
      Meine konfigurierte Edition One mit dem nötigsten zusätzlich lag bei knapp 68.000€
      Dazu kommt das es kein hybrid ist der steuerliche Vorteile bringt.. leider

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน

      Bei welcher Außentemperatur?

  • @moentym4959
    @moentym4959 หลายเดือนก่อน

    Mein Honda Hr-v Diesel unterbietet den Verbrauch um längen. Und komnt dazu ohne Adblue aus.Nix Motor des Jahres

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      Der erfüllt aber nicht Euro 6e

  • @THjorth
    @THjorth หลายเดือนก่อน

    238 hp and 7.7 to 1000 doesn't add up. That would make it substantially slower than the B9. I don't believe that HP figure

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      The 7.7 are for the non quattro version, The B9 had 7.6 for the non quattro and 6.9 for the quattro. The hp figure is just the full system added up together. The car actually has a peak of 204hp because the motors never run at full power together at the same time. The new one is 200kg heavier. That's where the gap filling electric power is going

  • @derewox4006
    @derewox4006 หลายเดือนก่อน +2

    Mein alter 320d läuft mit 5l/100km, der A4 von 2018 meiner Frau läuft mit 4,2l/100km und mein neuer CLA 35 AMG läuft mit 8l/100km.
    Ich sehe keinen Fortschritt durch mild hybrid, da der Vorteil vom Gewicht komplett gefressen wird.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m หลายเดือนก่อน

      Der MHEV hilft nur in der Stadt...auf der Autobahn fast gar nicht

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      Der Vorteil wird auch von dem erfüllen von Euro 6e gefressen. Abgesehen davon ist das System für die Stadt und nicht Bahn. Man kann die Euro 6e auch deutlich runter kriegen mit dem Verbrauch. Die sind sehr launisch.

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 หลายเดือนก่อน

    Extrem enttäuschend von so einem modernen Fahrzeug.
    Mein Fahrzeug hat keine Automatik, kann nicht segeln und hat auch nicht so eine tolle Ausstattung bloß den Verbrauch kann ich sogar mit einem 160 PS Diesel unterbieten, zumindest 80 km/h runde und 130 km/h dürfte der Wagen auch unterbieten bloß ist nicht gemessen.
    Die Technik wird auch öfters defekt sein als ein Auto was evtl 10 Jahre alt ist.
    Dann würde ich doch lieber zur E Klasse oder 3er BMW greifen wenn es ein neues sein müsste.
    Kein Wunder das die VW Gruppe so den Bach runter geht wenn die Fahrzeuge nicht so sparsam sind wie die Konkurrenz.

  • @tepunktvaupunkt7984
    @tepunktvaupunkt7984 หลายเดือนก่อน

    Kraft kommt von Kraftstoff und Masse will beschleunigt werden. 2 Tonnen sind eben 2 Tonnen, Physik austricksen „gelingt“ ja nur Haböcks Grünlingen…

  • @nichtdeinernst4750
    @nichtdeinernst4750 หลายเดือนก่อน

    Für 238ps sind 7,7s von 0-100 schon sehr schlechte Werte.

    • @ego4551
      @ego4551 หลายเดือนก่อน

      Der hat auch keine 238ps. Er hat 204ps Spitzenleistung. Der e motor läuft nicht wenn der diesel bei vollast ist. Abgesehen davon sind die 7,7s für den Fronttriebler. Der mit quattro schafts in 6,9s

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍
    👍👍👍👍👍

  • @ihorp2828
    @ihorp2828 หลายเดือนก่อน

    2 Litern Diesel + 1 Liter Elektro = 3 Litern Diesel.
    😆

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 หลายเดือนก่อน

    Ein Audi, der zumindest optisch so aussieht wie seit seit 20 Jahren……. Und technisch eine Bastelbude aus dem Skoda, Porsche, Seat, VW und was weiß ich was Konzern. Langweiliger geht’s nimmer. Eben typisch Audi 😂

  • @stefanuno
    @stefanuno หลายเดือนก่อน

    Verarbeitung nein,Preis ja

  • @torstenduffrin9029
    @torstenduffrin9029 หลายเดือนก่อน

    Ich will keine Hybridzelle, Akku oder sonst n Schrott der zusätzlich kaputt geht und 15000 Euro kostet 😖

  • @Lukas-lp2fz
    @Lukas-lp2fz หลายเดือนก่อน

    3:03 gottlos

  • @robinw944
    @robinw944 หลายเดือนก่อน

    Von vorne bis hinten ein kompletter Fail das Auto, so wird der Verbrennungsmotor sicher sterben

  • @albigashi432
    @albigashi432 หลายเดือนก่อน +4

    Also junge du machst mehr Werbung wie RTL,

    • @skw2102
      @skw2102 หลายเดือนก่อน +3

      Als*

    • @albigashi432
      @albigashi432 หลายเดือนก่อน

      Ja danke, du hast Recht​@@skw2102

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน

      ​@@skw2102Wollte ich auch gerade schreiben. "Als" = Ungleichheit, "Wie" = Gleichheit.

  • @mba6044
    @mba6044 หลายเดือนก่อน +3

    Wow, ein Diesel. Was ganz tolles. Was eine Farce vom Hersteller, der mit "Vorsprung durch Technik" wirbt. Schwach, ganz schwach und das für 84.000€... würg! Da kauf ich mir nen ID7 GTX mit voller Hütte. Egal was die die da dranflanschen, Diesel bleibt Diesel. Verbrenner bleibt Verbrenner. Wo ist da Innovation?

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 หลายเดือนก่อน +1

      Du bist das Gegenteil vom Diesel Dieter

  • @Dosije0099
    @Dosije0099 หลายเดือนก่อน

    Das ist ein Witz von hybrid

  • @hopfihopfner
    @hopfihopfner หลายเดือนก่อน +2

    Daumen runter 👎 Zuviel Werbung

  • @heermanns
    @heermanns หลายเดือนก่อน +1

    Die ganzen gekauften Kommentare hier 🤣 verschiedene Namen aber alle die gleich Profilbilder. Sehr peinlich. Ansonsten ist das Video aber wirklich klasse gemacht

    • @asphaltart
      @asphaltart  หลายเดือนก่อน +18

      Das sind keine gekauften Kommentare, das sind Bots, die darauf aus sind, dass jemand ihre Profile aufruft und dann auf eine OF Seite oder Ähnliches geleitet werden…

  • @ugurin6291
    @ugurin6291 หลายเดือนก่อน +1

    Es ist sehr schlecht für den Motor, wenn ein Dieselmotor sich immer wieder ausschaltet

    • @ergobiker8918
      @ergobiker8918 หลายเดือนก่อน

      Warum?

    • @fabio_1094
      @fabio_1094 หลายเดือนก่อน

      Völliger Quatsch moderne Motoren sind für einen Start Stopp Betrieb konzipiert