Achtung vor Überdruckventilen bei Schlauchbooten. Auch Vorsicht vor zu vielen Scheuerleisten.
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- iBoats GEN5, superlight
Superlight
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung fällt das PVC nun bei allen Booten (Carbon Black und bei den grünen) spürbar leichter aus und macht sich deutlich beim gesamten Produkt im Handling und vor allem beim Tragen und Verstauen bemerkbar - superlight eben, bei gleicher Robustheit.
Noch besser zum einpacken
Mit dem neuen PVC sind die Boote ab sofort also nicht nur um einige kg deutlich leichter, sondern lassen sich damit auch besser zusammen wickeln und kleiner verstauen.
Dicke Scheuerleisten - soviel wie nötig!
Die Scheuerleisten und Extra dicken Flaps unterm Bug an den Stellen, wo es drauf ankommt, sind weiterhin dafür verantwortlich, dass man die Boote getrost auf`s Ufer ziehen kann und gegen eine Mauer o.ä prallen kann.
Zu viele Scheuerleisten machen das Boot zu störrisch und zu schwer beim Einpacken und Handling.
Gewichte - die Leichtigkeit des Seins - iBoats GEN5
Die Gewichte der neuen grünen sowie carbon farbnenen iBoats sind ca 10% geringer als noch bei GEN4. Das 160er mit Carbon Bank hat sein Gewicht sogar von 9,5 auf 7 kg reduziert.
Unbedingt keine Überdruckventile!
Der Extrem-Drucktest zur Veranschaulichung, was iBoats mit den doppelt verschweißten Innennähten so aushalten hat gezeigt, dass die gesamte Luft aus vier Schlauchbooten in ein einziges passt und erst bei noch mehr Druck das Boot tatsächlich platzt. In der Praxis durch starke Sonneneinstrahlung kommt noch nicht mal der Druck durch Ausdehnung auf die Luftmenge aus 2 Booten zustande.
Zur Geschichte: doppelt verklebte Innennähte und über die Jahre eine immer mehr perfektionierte Handarbeit bei der Herstellung der iBoats, ließen die Idee aufkommen, doch mal genau hinzuschauen, wieviel Bar Druck sie denn aushalten? Probleme von Luftverlust bei starker Sonne gab es und gibt es nicht, aber was halten sie wirklich aus?! Und benötige ich persönlich nun nach über 30 Jahren Schlauchbooteinsatz oder wir alle auf einmal Überdruckventile? Bisher habe ich und meine Angelfreunde keine vermisst und es spricht vieles GEGEN die aktuell von manchen am Bootsmarkt eingesetzten zusätzlichen Bauteile, die Luft plötzlich aus den Schlauchbooten ablassen! Das Ergebnis ist am Abend, wenn es kühler wird, ein schlaffes Boot. Sie sind nicht einstellbar, wann das Ventil öffnen soll. Ständiges Nachpumpen am Abend oder in der kühlen Nacht , sowie ein zusätzliches, möglicherweise anfälliges Bauteil, sind klare Gründe gegen solche Ventile.
Hallo, vielen Dank für interessante Video! 👍🙂 Wau, Imperial Baits antwortet auf Kunden?! Naja, aber nur wirklichen Kunden, die das Geld schon da gelassen haben!
Ansonsten werden Fragen nicht beantwortet, obwohl die Antwort zugesagt war!
Freundliche Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂
Hey Timon, ich bin überrascht, sehe eigentlich nur 3 solche Einträge bei TH-cam Videos von uns und keine einzige e-mail von dir mit dem Namen, den ich hier sehen kann. Wenn du willst, dass wir Freunde werden, schreibe mir doch einfach eine email an max.nollert@imperial-fishng.de oder per Whatsapp an 017643245759, so wie das alle machen. Ansonsten bitte nicht solche Irritationen für andere auf dieser Plalttform, die bringen ja keinem was. Tight lines, Max Nollert
@@Imperial_Baits_carpfishing Hallo, nur zur Vollständigkeit die E-Mail ist raus.
Freundliche Grüße und allzeit Petri Heil!👍🙂
So ist es nicht anders