geiles Projekt , in einer Zeit wo es nur noch um höher, schneller , weiter geht und jeder den anderen übertrumpfen will , eine tolle Abwechslung ! So ehrlich und mit Herz ❤ , bleibt dran. Viel Erfolg mit dem gelben Renner.
Wenn möglich bitte mehr Klassiker zeigen! Sehr sehr schönes Projekt deines Vaters. Ein Prüfstandsvideo wie der Wagen abgestimmt und eingestellt wird wäre super! 😁
Hatte das Vormodell Baujahr 72 - in LeMan Grün. Und der Schwachpunkt war von Anfang an die elektrische Benzinpumpe im Heck im Kraftstofftank! In zwei Jahren dreimal erneuert. - Super Arbeit, da kommen Emotionen. Gutes Gelingen - jetzt nicht schlapp machen!
Moin...scheiß was auf die grauen Haare, die "Karre" 🤗😉 ist einfach nur geil geworden und das breite Grinsen von deinem Alten Herrn möchte ich aber dann auch sehen in dem Video! 😉😁.... ich glaube das dein Vater nur stolz auf das Projekt sein kann und zu Oldtimer Treffen fahren sollte.... so ein Schätzchen bekommt man nicht so oft zu sehen mehr! Einfach nur Top und Grüße an den Alten Herrn im Urlaub . Gruß Sascha
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem tollen Capri 👏 Die genannten Probleme sind mir sehr bekannt - habe ich in 7 Jahren Capri-Restaurierung auch erlebt 🙄 Bei den Reifen habe ich die Ballonreifen 235/60/13 genommen, die ich auch über den Capri Club Deutschland bezogen habe. Aber auch bei den vielen Problemen, am Ende ist das Ergebnis ausschlaggebend. BRAVO - gut gemacht 👍👏 Grüße aus Minden 🙋♂️
Super schönes Auto.ich bin heute 64jahre jung und hätte gerne nochmal solch ein Auto. Ich selbst hatte 5capri s mk1 .Der Nachfolger gefiel mir nicht mehr.alles alles gut dem Papa super Auto
Toller Wagen, ein echter Klassiker, schade das Ford nun auch nur noch Einheitsbrei serviert. Ich hatte früher einen Puma 1.7 und einen Cougar 2.5 v6. Viel Erfolg, macht weiter so, toller Kanal. ✌
@KJ: Gebe Dir vollkommen recht mit dem Einheitsbrei. Ist aber bei anderen Herstellern leider auch so. Autos mit Charakter, wie dieser tolle Capri, sind irgendwie out. Übrigens habe ich einen 98er 1,7 Puma mit Original 65000 Km auf der Uhr. Erstbesitzer, Sander Fett Konservierung, kein Winter und nur bei schönem Wetter etc. Denke das H wird er locker schaffen 🥰 Kleiner Klassiker von morgen.
@@wollem1520 Wow, der Erstbesitzer, allzeit gute Fahrt. Mein Puma war von 2001 oder 2002, Futura-Ausstattung, schon mit 3. Bremsleuchte in der Heckklappe und mit Recaros ab Werk.
ganz tolle Arbeit. Ich habe einen noch weitestgehend unrestaurierten 73er im Original Rundbreitbau. Meiner ist einer von angeblich 5 Exemplaren in den USA. Deutsches Auto seit 2019 in Kalifornien. Ich kann eure Sorgen nachvollziehen. Teile bekommen ist ein Alptraum.
@@thomasell5596 Das ist ja mal Klasse , ist deiner Original Weiß . Laut Tilo sind weiße Si sehr Selten. Meiner ist komplett Original , Diamantweiß 73 , Baujahr 9/84 ,EZ 10/84 , 1 Vorbesitzer und kein Winter , daher ungeschweißt. 125TKM , Tilo hätte mir ihn auch abgekauft und hat ein faires Angebot gemacht . Hab meinen 2,8 Si 1996 gekauft und war echt am überlegen , da ich ihn 25 Jahre nicht gefahren hatte . Aber bin echt Froh den behalten zu haben , schönes Wochenende .
@@speedfreak6683 meiner hat auch einen Vorbesitzer, da einen Winter gefahren danach nicht mehr. Geschweißt ist er aber, linke und rechte hinter Endspitzen... und ja, er wurde vor drei jahren komplett lackiert. Ein paar Bilder sind bei CCD (für Mitglieder). Hat letztes Jahr "Mike Sanders" bekommen. Schöne Grüße
@@thomasell5596 Top ,solange gut geschweßt wurde ist das kein Problem. Mike sanders hab ich mir auch überlegt ,meiner hat bisher 3 x Wachs bekommen. WEiße SI sind echt superselten , gab ja eh nur ca. 800 Linkslenker . Gruß
Wunderschöner Capri Das mit den ganzen Teilen müsste aber klar sein. Die reifensache ist natürlich auch so ne sache und wird immer schwieriger, aber da braucht mal Geduld, im ganzen denke ich alles machbar und zwar noch heuer. Die Benzinpumpe ist ärgerlich aber kein Weltuntergang ihr bekommt auch das wieder hin.
Der ist Mega schön geworden, dein Pappa hat halt grad ne Schöpferische Pause. Vielleicht findet sich der ein oder andere durch das Video, der noch die fehlendenTeile hat.
Tolles Auto. Hm, als ich meinen Slalom-Renn-Capri zur "Auffrischung" 1999 begann, dachte ich noch nicht an eine Tochter ;-) Meine ist jetzt 11Jahre alt und hat den Capri so weit wie euren noch nicht gesehen. Die Karosse steht immer noch halb geschweisst im Carport. Dafür sind schon viele Teile augehübscht. Aber ich denke ich brauche noch mal 10Jahre...mittlerweile viele Fremdteile und Eigenbauten dran. Aber das macht so ein Auto ja auch aus, ein Porsche, BMW oder Mercedes restaurieren wo man jedes Teil neu bekommt ist ja keine "Kunst"...Ich habe bei meinem Capri einen Scheibenwischermotor vom Nachfolger eingebaut. Habe mir auch einen vom Scorpio weggelegt, falls ich mal in Bedrängnis komme...Viel Glück weiterhin. Groovigen Gruß Kay
Ich hatte vor paar Jahren diese mattig Sportstahlfelgen 13" und Recht breit. Die Reifen hatte früher Dunlop hergestellt, dafür gab es keine reifen mehr. Der Hersteller früher war wohl Dunlop und als ich die kontaktiert habe kam als als Antwort " wenn ich 1000 Sätze abnehmen würde, würden wir die Produzieren" 🤣
Echt ein sehr schönes Auto 👍 aber bei sowas wie der Benzinpumpe da kann man doch auch mal wo anders ins Regal greifen , weil man baut da ja jetzt nicht ein hoch modernes super-Leistungssteigerndes Teil ein und das ist ja auch nicht für jeden sofort sichtbar eingebaut und ich denke das das einem H-Kennzeichen auch nicht im Wege stehen würde 🤔! Und bei Felgen und Reifen ist das ja glaube ich auch so , das das ja auch nur Fabrikat oder Größen sein müssen die es zur Zeit in denen das Auto gebaut wurde gab 🤔! 😎👍
Der Capri ist in den meisten fällen ein echt Bezahlbarer Klassiker , ein Modell ab 1978 mit 2 Liter oder 2,3 Liter 6 Zylinder gibt es auch heute noch für unter 10000 Euro in fahrbereiten Zustand. Eigentlich viel zu Günstig .
Geiles Projekt Jungs! Aber über was regt ihr euch denn überhaupt auf? So kurz vor der Fertigstellung..alle und ich betone ALLE die sich ähnliche schwierige Aufgaben gestellt haben mussten die gleichen Probleme lösen. Macht das Ding fertig, das wäre für euren Vater wenn er zurück kommt eine tolle Belohnung. Manchmal ist es an der Jugend ein wenig mehr Einsatz zu bringen. Ist ein gutgemeinter Vorschlag von jemand der das Ganze aus der Ferne betrachtet. Lg Jürgen Alzen
Ich kann mich nur den vielen Kommentare der (FORDverrücken ) anschliesen , macht bitte ein wenig schneller , und helft dem (alten) Herren ;) , damit sein Gelber Engel fertig wird
jaaaaa.die Felgen sind endgeil.....kauf doch bitte damit er TÜV bekommt 3 teilige BBS RS und macht ihm doch heimlich die Kleinigkeiten fertig..... carpe diem
Ich habe ganz großen Respekt vor der Arbeit und Ausdauer deines Vaters! Das Ergebnis ist aber auch traumhaft! 🥰👌🏼
Der schönste Capri der mir je vor die Augen kam! Die fehlenden Vorderräder werde schon kommen.
Ein absoluter Traum von Capri. Hoffentlich bekommt ihr bald die zwei fehlenden Reifen. Bitte das komplette Endergebnis zeigen und fahren.
Ein so unfassbar schönes Auto. Tolle Arbeit die dein Vater da geleistet hat
geiles Projekt , in einer Zeit wo es nur noch um höher, schneller , weiter geht und jeder den anderen übertrumpfen will , eine tolle Abwechslung ! So ehrlich und mit Herz ❤ , bleibt dran. Viel Erfolg mit dem gelben Renner.
Its perfect to see the end of the project! Big Boss spend too much time and efford on it. Love it!!! I am in love with logos and interior!
Wenn möglich bitte mehr Klassiker zeigen! Sehr sehr schönes Projekt deines Vaters. Ein Prüfstandsvideo wie der Wagen abgestimmt und eingestellt wird wäre super! 😁
Wäre ja echt schade wenn es so kurz vor dem Ziel nicht weiter ginge, weiterhin viel Erfolg bei der Teile suche
Wunderschön geworden, viel Glück und viel Spaß damit!
Hatte das Vormodell Baujahr 72 - in LeMan Grün. Und der Schwachpunkt war von Anfang an die elektrische Benzinpumpe im Heck im Kraftstofftank!
In zwei Jahren dreimal erneuert. - Super Arbeit, da kommen Emotionen. Gutes Gelingen - jetzt nicht schlapp machen!
Moin...scheiß was auf die grauen Haare, die "Karre" 🤗😉 ist einfach nur geil geworden und das breite Grinsen von deinem Alten Herrn möchte ich aber dann auch sehen in dem Video! 😉😁.... ich glaube das dein Vater nur stolz auf das Projekt sein kann und zu Oldtimer Treffen fahren sollte.... so ein Schätzchen bekommt man nicht so oft zu sehen mehr! Einfach nur Top und Grüße an den Alten Herrn im Urlaub . Gruß Sascha
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem tollen Capri 👏 Die genannten Probleme sind mir sehr bekannt - habe ich in 7 Jahren Capri-Restaurierung auch erlebt 🙄 Bei den Reifen habe ich die Ballonreifen 235/60/13 genommen, die ich auch über den Capri Club Deutschland bezogen habe. Aber auch bei den vielen Problemen, am Ende ist das Ergebnis ausschlaggebend. BRAVO - gut gemacht 👍👏 Grüße aus Minden 🙋♂️
Mega stark - ich habe Gänsepelle. Das wird schon weiter Gas geben! Gruß nach Portugal aus dem Honda Lager #TypeR
Immer am Ball bleiben...weiter so...geiles Auto!👍👍
Ich feier deinen Papa 👍 richtig tolles Projekt.
Super schönes Auto.ich bin heute 64jahre jung und hätte gerne nochmal solch ein Auto. Ich selbst hatte 5capri s mk1 .Der Nachfolger gefiel mir nicht mehr.alles alles gut dem Papa super Auto
Ganz großes Kino! Gib doch mal die Reifenmaße durch. Vielleicht hat jemand im Ausland die Möglichkeit, sowas zu besorgen.
Toller Wagen, ein echter Klassiker, schade das Ford nun auch nur noch Einheitsbrei serviert.
Ich hatte früher einen Puma 1.7 und einen Cougar 2.5 v6.
Viel Erfolg, macht weiter so, toller Kanal. ✌
@KJ: Gebe Dir vollkommen recht mit dem Einheitsbrei. Ist aber bei anderen Herstellern leider auch so. Autos mit Charakter, wie dieser tolle Capri, sind irgendwie out. Übrigens habe ich einen 98er 1,7 Puma mit Original 65000 Km auf der Uhr. Erstbesitzer, Sander Fett Konservierung, kein Winter und nur bei schönem Wetter etc. Denke das H wird er locker schaffen 🥰 Kleiner Klassiker von morgen.
@@wollem1520
Wow, der Erstbesitzer, allzeit gute Fahrt.
Mein Puma war von 2001 oder 2002, Futura-Ausstattung, schon mit 3. Bremsleuchte in der Heckklappe und mit Recaros ab Werk.
ganz tolle Arbeit. Ich habe einen noch weitestgehend unrestaurierten 73er im Original Rundbreitbau. Meiner ist einer von angeblich 5 Exemplaren in den USA. Deutsches Auto seit 2019 in Kalifornien. Ich kann eure Sorgen nachvollziehen. Teile bekommen ist ein Alptraum.
Toll, viel Glück, freu mich schon auf das nächste Video... vielleicht mal bei "Tilo Rögelein" fragen...
Hi Thomas , schöner Capri . Was für ein Capri 78" hast du denn ?
@@speedfreak6683Danke für die Blumen. 2.8 superinjection, Erstzulassung September 1984... der mit der Teilleder Ausstattung.
@@thomasell5596 Das ist ja mal Klasse , ist deiner Original Weiß . Laut Tilo sind weiße Si sehr Selten. Meiner ist komplett Original , Diamantweiß 73 , Baujahr 9/84 ,EZ 10/84 , 1 Vorbesitzer und kein Winter , daher ungeschweißt. 125TKM , Tilo hätte mir ihn auch abgekauft und hat ein faires Angebot gemacht . Hab meinen 2,8 Si 1996 gekauft und war echt am überlegen , da ich ihn 25 Jahre nicht gefahren hatte . Aber bin echt Froh den behalten zu haben , schönes Wochenende .
@@speedfreak6683 meiner hat auch einen Vorbesitzer, da einen Winter gefahren danach nicht mehr. Geschweißt ist er aber, linke und rechte hinter Endspitzen... und ja, er wurde vor drei jahren komplett lackiert. Ein paar Bilder sind bei CCD (für Mitglieder). Hat letztes Jahr "Mike Sanders" bekommen. Schöne Grüße
@@thomasell5596 Top ,solange gut geschweßt wurde ist das kein Problem. Mike sanders hab ich mir auch überlegt ,meiner hat bisher 3 x Wachs bekommen. WEiße SI sind echt superselten , gab ja eh nur ca. 800 Linkslenker . Gruß
Wunderschöner Capri
Das mit den ganzen Teilen müsste aber klar sein.
Die reifensache ist natürlich auch so ne sache und wird immer schwieriger, aber da braucht mal Geduld, im ganzen denke ich alles machbar und zwar noch heuer.
Die Benzinpumpe ist ärgerlich aber kein Weltuntergang ihr bekommt auch das wieder hin.
Toller Papa,toller Capri ❤️❤️
Geiles Auto 🚗 Frage doch mal Marco Halle 77 ob der Teile hat
Mega Arbeit 😮😊
Eine sehr schöne Arbeit, weiter so 👍👏
Wegen der Reifen: Habt Ihr schon mal Clubs oder Händler in England kontaktiert? Dort gibt es eine sehr große Capri-Fan-Szene :-)! Viel Erfolg.
Der ist Mega schön geworden, dein Pappa hat halt grad ne Schöpferische Pause. Vielleicht findet sich der ein oder andere durch das Video, der noch die fehlendenTeile hat.
Endlich ein neues Capri Video 💪💪💪💪
Tolles Auto. Hm, als ich meinen Slalom-Renn-Capri zur "Auffrischung" 1999 begann, dachte ich noch nicht an eine Tochter ;-) Meine ist jetzt 11Jahre alt und hat den Capri so weit wie euren noch nicht gesehen. Die Karosse steht immer noch halb geschweisst im Carport. Dafür sind schon viele Teile augehübscht. Aber ich denke ich brauche noch mal 10Jahre...mittlerweile viele Fremdteile und Eigenbauten dran. Aber das macht so ein Auto ja auch aus, ein Porsche, BMW oder Mercedes restaurieren wo man jedes Teil neu bekommt ist ja keine "Kunst"...Ich habe bei meinem Capri einen Scheibenwischermotor vom Nachfolger eingebaut. Habe mir auch einen vom Scorpio weggelegt, falls ich mal in Bedrängnis komme...Viel Glück weiterhin. Groovigen Gruß Kay
Ich hatte vor paar Jahren diese mattig Sportstahlfelgen 13" und Recht breit. Die Reifen hatte früher Dunlop hergestellt, dafür gab es keine reifen mehr. Der Hersteller früher war wohl Dunlop und als ich die kontaktiert habe kam als als Antwort " wenn ich 1000 Sätze abnehmen würde, würden wir die Produzieren" 🤣
Der muss laufen es gibt keine andere Möglichkeit so ein schönes Auto
Echt ein sehr schönes Auto 👍 aber bei sowas wie der Benzinpumpe da kann man doch auch mal wo anders ins Regal greifen , weil man baut da ja jetzt nicht ein hoch modernes super-Leistungssteigerndes Teil ein und das ist ja auch nicht für jeden sofort sichtbar eingebaut und ich denke das das einem H-Kennzeichen auch nicht im Wege stehen würde 🤔! Und bei Felgen und Reifen ist das ja glaube ich auch so , das das ja auch nur Fabrikat oder Größen sein müssen die es zur Zeit in denen das Auto gebaut wurde gab 🤔! 😎👍
Ich kann den alten Herrn verstehen, dass er eine orginal Benzinpumpe haben möchte.
👍👍👍😎
frage - kann man nicht im alten benzinpumpenkorpus was neues implantieren?
Der Capri ist in den meisten fällen ein echt Bezahlbarer Klassiker , ein Modell ab 1978 mit 2 Liter oder 2,3 Liter 6 Zylinder gibt es auch heute noch für unter 10000 Euro in fahrbereiten Zustand. Eigentlich viel zu Günstig .
tolles auto
Geiles Projekt Jungs! Aber über was regt ihr euch denn überhaupt auf? So kurz vor der Fertigstellung..alle und ich betone ALLE die sich ähnliche schwierige Aufgaben gestellt haben mussten die gleichen Probleme lösen. Macht das Ding fertig, das wäre für euren Vater wenn er zurück kommt eine tolle Belohnung. Manchmal ist es an der Jugend ein wenig mehr Einsatz zu bringen. Ist ein gutgemeinter Vorschlag von jemand der das Ganze aus der Ferne betrachtet. Lg Jürgen Alzen
Zur Erinnerung - 1977 ist das zentrale Ersatzteillager bei Ford abgebrannt. Das ist mit ein Grund für die sparsame Ersatzteilversorgung
Wir wäre es wenn du mal sagst was für eine Dimension ihr sucht für die Vorderachse!
5:20min die hat er von einem Ford Fiesta gestohlen 😂😂
Also die Blockley 235/60 R13 sind bei einigen Online-Händlern lagernd.
Bin bei euch.
Für mein Auto gibt es genauso wenig zu kaufen.
LG Thomas
warum nicht einfach felgen 1-2 zoll größer nehmen damit man ordentliche neue reifen bekommt ? sieht besser aus und fährt besser
Ford Capri war mein 2. Auto aber noch mit den eckigen Leuchten
Ich kann mich nur den vielen Kommentare der (FORDverrücken ) anschliesen , macht bitte ein wenig schneller , und helft dem (alten) Herren ;) , damit sein Gelber Engel fertig wird
Und 185/70VR13 PIRELLI CINTURATO.
Durchhalten, das Auto wird umso Kostbarer, nur wegen dem Capri habe ich hier angefangen reinzuschauen
Was für ein Gejammer...
jaaaaa.die Felgen sind endgeil.....kauf doch bitte damit er TÜV bekommt 3 teilige BBS RS und macht ihm doch heimlich die Kleinigkeiten fertig..... carpe diem
Für Ford gibt es ein Gutachten für die E30 Sterne und in den Betten steht Ford. Es gab die über Ford zu kaufen.
@@jurgenm8889 Jaein.
Theoretisch sind nur die mit Ford-Stempel zulässig, andere E30 Sterne nicht.