Update on the R1300GS - My criticisms in the self-test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • An update on the R1300GS - After being very harsh on it in the previous video, I really wanted to test my criticisms on the actual GS. And that's what I did! After a detailed test drive of the new R1300GS, in this video I will give you an overview of whether and which of my criticisms have been confirmed, which ones I have to take back and what new points may have been added!
    __________________________________
    ⌚ Chapter
    0:00 intro
    1:50 The innovations of the R1300GS
    8:55 test drive!
    13:30 Interim conclusion
    _____________________________
    ❂ If you liked the video, please leave me your like or comment!
    ❂ Of course I would also be happy about your subscription: bit.ly/GS-Enthusiast
    ❂ And don't forget to press 🔔 so you don't miss any new videos!
    _____________________________
    📺 You might also like these videos:
    ★ By motorbike through Iceland: • Mit dem Motorrad durch...
    ★ By motorbike through Sweden: • Mit dem Motorrad durch...
    ★ By motorbike to the North Cape: • Mit dem Motorrad ans N...
    ★ By motorbike along the German Alpine Road: • Motorradreise Deutsche...
    ★ By motorcycle through the Black Forest: • Motorradreise Schwarzw...
    ___________________________________
    My music comes from EpidemicSound:
    ► www.epidemicsound.com/referra...
    Links to my travel gear:
    ► www.gs-enthusiast.de/meine-au...
    ___________________________________
    You can reach me here:
    🔵 Website: www.gs-enthusiast.de
    🔵 TH-cam: / gsenthusiast
    🔵 Facebook: / gsenthusiast
    🔵 Instagram: / gs_enthusiast_
    📧 For inquiries: gsenthusiast@gmail.com
    💰 If you want to support the work on the channel, you can do so here: paypal.me/gsenthusiast
    #bmw #r1250gs #r1300gs #test report #test ride #test ride #motovlog #gsenthusiast #gsadventure #adventure

ความคิดเห็น • 206

  • @73knoppy
    @73knoppy 3 หลายเดือนก่อน +40

    Wer über die Sitzheizung schlecht redet , hat selbst keine ! In Kombination mit Griffheizung gibt es kein zu kalt .
    Absolut empfehlenswert für ganzjahres Fahrer 👍🏻

    • @lanifuu7640
      @lanifuu7640 3 หลายเดือนก่อน +6

      Ist so! Hab seit letztem Jahr eine und will am liebsten nie wieder ohne! 😄🤩

    • @MrDirtyHarry868
      @MrDirtyHarry868 3 หลายเดือนก่อน +1

      Sitzheizung ist ein must have bei der GS😂😅

    • @jensfrey8875
      @jensfrey8875 3 หลายเดือนก่อน +5

      fahre das ganze Jahr und habe eine Sitzheizung noch nie vermisst

    • @lanifuu7640
      @lanifuu7640 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@jensfrey8875 hab ich auch nie vermisst, aber da wusste ich noch nicht was ich verpasse. XD

    • @kustenvloger
      @kustenvloger 3 หลายเดือนก่อน +2

      Sitzheizung am Motorrad braucht kein Mensch. Das haben nur..... Vernünftige Kleidung welche beheizbar ist genügt voll und ganz. Und der Vorteil bei dieser ist man hat sie immer dabei und auch auf anderen Motorrädern den Nutzen davon. Die Sitzheizung bleibt ja auf dem Motorrad. Bin Alltagsfahrer und hab kein Auto. Mach alles mit dem Motorrad und im Jahr so um die 25 000 km ohne Urlaub. Und eine Sitzheizung hab ich noch nie gebraucht, noch nichtmal im Auto mit Leder, als ich es noch hatte.

  • @uglybiketours4344
    @uglybiketours4344 3 หลายเดือนก่อน +7

    Hallo! Ich habe keine GS und auch in Zukunft nicht vor mir eine zu kaufen, trotzdem schaue ich immer gerne Videos dazu. 😉😉 Die GS war und ist ganz sicher ein Top Motorrad, egal welcher Hubraum. Gemessen an seiner Zeit über die letzten Jahrzehnte. Der Markt nimmt die 1300er scheinbar sehr gut an, die Verkäufe stimmen. Somit alles richtig gemacht BMW 😉 Trotz des etwas holprigen Starts und Problemen. Freitag kleine Tirol Runde gefahren, etwa 25 Kollegen unterwegs gewesen, davon die Hälfte auf BMW und davon wiederum 5 x 1300er GS. Die neue Front kann man mögen oder nicht, aber sie hat jedenfalls sehr hohen Wiedererkennungswert 😂😂 wie gesagt, sie verkauft sich scheinbar gut. Bin gespannt welche Baugruppen Probleme auf lange Sicht bereiten, oder auch nicht.
    Danke für dein Video 👍🏻👍🏻

  • @axelfriedrich4482
    @axelfriedrich4482 3 หลายเดือนก่อน +6

    Ich fahre derzeit eine R 1200 GS/LC (Rally) 2017 ca. 60.000 km und bin sehr zufrieden, daher wird sie noch lange bei mir bleiben (hoffentlich).

    • @Yoshisworld91
      @Yoshisworld91 2 หลายเดือนก่อน

      Ich auch, meine hat knapp 40.000 km, für mich gibts nix anderes! :)

  • @Westbandit
    @Westbandit 3 หลายเดือนก่อน +2

    Klasse, du sprichst mir in allen Punkten aus der Seele. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine 1300er als Weltreisemotorrad zu holen, aber sehe aktuell auch die Punkte wie du. Deshalb werde ich auch erst mal auf nächstes Jahr warten, wie sie sich in der Praxis schlägt. Brauche da keine Hektik machen, meine 1250er fährt (bis auf die Anlasserprobleme) echt Top. Bin gespannt auf das Fazit Video am Ende vom Jahr. DlzG Udo

    • @rideinthenature
      @rideinthenature 3 หลายเดือนก่อน +2

      Dann hole dir als Weltreisemotorrad ein Bike mit weniger Elektronikfirlefanz die in jeder Ecke der Welt repariert werden kann. Aber solche Bikes müssen kaum repariert werden 😅

    • @ateamontour5625
      @ateamontour5625 3 หลายเดือนก่อน +1

      solange du keine Lithium Ionen Batterie verbaut hast, geht es auch mit Stromversorgung. Die L I Batterien sind leider zu schwach auf der Brust.....

  • @kruisr7449
    @kruisr7449 3 หลายเดือนก่อน +7

    90% der GS Fahrer kaufen volle Hütte für den Wiederverkauf - ob sie den Murks brauchen oder nicht. :) Ich brauche auch kein elektrisches Windschild, wenn man aber die Triple Black Lackierung will, ist es zwangsmäßig dabei. Das ist eben BMWs seltsame Pakete-Politik. Bei der Zentralverriegelung bin ich aber anderer Meinung. Die alten Variokoffer immer mit Schlüssel und zwei Hebeln zu öffnen, war schon etwas nervig. Jetzt gibt es beides: Komfort und altmodischer Schlüssel denn die Koffer haben nach wie vor ein Schloss falls das Gedöns mal ausfällt.
    Das Batterieproblem bei der 1250 GS kann ich jedoch bestätigen, obwohl ich davon nicht so sehr betroffen war. Meine drei Hauptkritikpunkte an der alten 1250er: 1. Flatterndes Windschild 2. findet keinen Neutralen Gang wenn man kalt startet morgens (dauert dann immer 40 Sekunden), aus der Garage fährt und das Tor zumachen will. 3. Lässt man das Bike mal 10 Tage stehen kann es sein das sie nur ein oder zwei mal startet und danach ist Batterie laden angesagt. Die will eben gefahren werden. Von anderen Herstellern kenne ich das schlicht nicht.
    Aber nun gibt es ja den Battery Guard bei der 1300 :) Im GS Forum ist schon ein ziemlich langer Thread über Kaltstartprobleme zu der Neuen. Händler wissen immer nie etwas über Probleme und grundsätzlich hat man den Vorführeffekt beim Händler garantiert. :)
    Ich verstehe dein Fazit vollkommen. Ich glaube aber auch das BMW "innovativ" sein muss im Hinblick auf die Konkurrenz. Denn gerade Ducati hat in den letzten Jahren echt vorgelegt. Die Fahrzeugabsenkung hatte Harley schon vor Jahren bei der PanAm. Der Markt macht eben Druck. Wer all die Elektronik nicht will kann dennoch auch auf großen Reisen glücklich werden. Mit Royal Enfield. :P
    Das Design fand ich Anfangs gewöhnungsbedürftig aber dann habe ich die Maschine in schwarz in der Motorradwelt Berlin live gesehen und das hat mich beeindruckt. Sehr sportlich und geshaped. Fast schon japanisch ohne die eigene DNA aufzugeben. Ja sie sieht jetzt nicht mehr wie ein Expeditionsfahrzeug aus aber es ist eine deutliche Weiterentwicklung. Was hätten wir zu meckern wenn es einfach wieder nur eine 1250 2.0 geworden wäre? :)
    Danke für das Video!

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 27 วันที่ผ่านมา

    Gutes Video. Hat nun mein ABO verdient.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 3 หลายเดือนก่อน +10

    Bin ganz Deiner Meinung. Ich bin jetzt erst von der LC auf 125er umgestiegen. Die 13er ist mir a zu neu, zu teuer und zu WENIG GS.

  • @robertrupp8982
    @robertrupp8982 3 หลายเดือนก่อน +9

    Man muß weder die Sitzheizung noch das elektrische Windschild und auch die Höhenveränderung bestellen !!!!!!! Die Höhenverstellung dient übrigens nicht unbedingt dem Aufbocken sondern ermöglicht im Schotter sichereres Stehen, ohne das Motorrad permanent tiefergelegt zu haben. Ich persönlich habe alles bestellt und bin restlos begeistert. Habe nach einer Probefahrt meine R1250 Adventure direkt beim Händler stehen lassen und die GS 1300 bestellt ! Vielleicht hättest Du mit Deinem ersten Video warten sollen und dieses auch erst nach Studium der Gebrauchsanleitung und einiges mehr an Fahrerfahrung machen sollen .

  • @josefsimons9179
    @josefsimons9179 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ob man alles benötigt (z.B. elektrisch verstellbares Windschild etc.) was es bei der neuen R1300GS zu bestellen gibt, sei dahingestellt. Man kann das Motorrad ja auch in der Grundversion bestellen. Optische Eindrücke sind ja subjektiv und wie man weiß lässt sich darüber (nicht) streiten. Dein Test ist ja dein Eindruck und damit voll ok. Ich habe gestern meine 1300 GS in Empfang genommen. Trotzdem fand ich deine Einschätzung gut.👍🏻

  • @volkerehring5412
    @volkerehring5412 3 หลายเดือนก่อน +6

    Tolles sachliches Video. Habe vor 14 Tagen meine 1250gsa bekommen und wollte nicht auf sitzheizung verzichten. Den Abstandstempomat liebe ich in meinem Auto sehr.ob ich ihn im moppet brauche? Eher nicht. Ich bin aber ganz klar auf Seite der 1250. Vielleicht, wenn die Kinderkrankheiten weg sind, wird sie interresant. Aber bis dato finde ich die 1250 schöner und besser❤❤

  • @NorbertFreund-gs5rp
    @NorbertFreund-gs5rp 3 หลายเดือนก่อน +3

    Da weint der alte Maschinenbauer und Garagenschrauber in Rente. Längst vergessen, was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Gemacht für Leute, die sich für das Ego "Einmal alles holen". Ich habe meine Motorräder übrigens immer bezahlen müssen. Noch etwas Geduld _ bald wird´s noch besser: Vermutlich schon die übernächste Generation an Bikes muß nur noch gekauft werden, weil _ die fahren dann selbstständig. Mann kann zuhause bleiben und für die Couch braucht´s wirklich keine Heizung. Ach so, natürlich prima Video!

  • @stephanwolff4703
    @stephanwolff4703 3 หลายเดือนก่อน +4

    Vielen Dank für dein tolles Video. Auch ich nutze meine GS als Fernreisemaschine und war damt auch schon am Nordkap. Die zusätzlichen Stellmotoren für das Fahrwerk und die Scheibe möchte ich auch nicht haben. Das sind alles Teile die kaputt gehen können und meistens zum ungünstigsten Zeitpunkt. Auch würde ich mir generell von BMW kein so neu auf den Markt gekommenes Modell mehr kaufen. Bei BMW reifen nach meiner Erfahrung mit der 2013er GS (Da war die Vorgängerbaureihe neu auf den Markt gekommen.) die Bananen beim Kunden d.h. die Gefahr von Kinderkrankheiten ist sehr hoch! Deshalb habe ich mir letztes Jahr die R1250 GS Adventure gekauft. Die ist ausgereift und im Gegensatz zur neuen brauch ich nicht jede 60.000 km den Austausch der Kardanwelle zu bezahlen. Auch wahnsinnig finde ich, dass die Neue vollausgestattet fast 30.000 Euro kostet. Auch das neue Design gefällt mir nicht! Dieses X als Tagfahrlicht geht für mich gar nicht! PS: Dein Problem mit dem schlechten Startverhalten hatte ich weder bei meiner 2013er, der 2017er R1200GS noch bei der neuen 2023er R1250GS. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal für 130 Euro eine neue originale AGM Batteriekaufen. Ist so eine Batterie mal tiefentladen gewesen, hat sie einen weg bekommen und ist in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Die 2017er habe ich nach sechs Jahren mit der Originalbatterie abgeben. Wichtig ist, dass man in der Winterpause die Batterie an ei gutes Ladegerät mit einem auf AGM Motorradbatterien angepassten Erhaltungsladezyklus anschließt.

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 3 หลายเดือนก่อน +2

      Na ja, auch in den alten 1250er hast du ja jede Menge Elektronik verbaut. Um ganz sicher zu gehen, müssten wir hier alle Royal Enfield fahren. ;)

    • @volkic4610
      @volkic4610 3 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@kruisr7449da muss ich Dir zustimmen. Ich verstehe das immer nicht, selber ein mit Elektronik vollgestopftes Moped fahren und dann sagen, die Neue hat mir zuviel.
      Manche brauchen eben ein Argument, warum sie nicht das neueste Modell fahren.
      In zwei, drei Jahren fahren sie es dann doch 😂
      Es gibt schon komische Leute...

  • @jensfrey8875
    @jensfrey8875 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin Besitzer einer 1250 GS mit inzwischen 80'000 km. Und ich bin vor kurzem die 1300 probe gefahren. Ein tolles Motorrad. Hnadlicher und pritziger als die 1250er. Aber: dieses unerschütterliche Vertrauen wie die 1250er vermittelt sie für mich nicht. Mehr Leistung benötige ich nicht, beim Handling habe ich es lieber etwas "träger" (wobei sich die 1250 auch in kurvenreichen Gebbiet sehr zügig bewegen lässt). Es gibt wieder mehr Elektronik und ob die alten mechanischen Probleme (z.B. ein neuer Kardan nach 60'000 km) behoben sind (achja, der muss ja in ukunft generell gewechselt werden) ist ungewiss. Ich bleibe bei meinr alten GS die mich bisher auf allen Reisen zuverläsig begleitet hat,

  • @boxerfreunde3159
    @boxerfreunde3159 3 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Chris... Deine bedenken wegen der elektrischen Scheibenverstellung denke ich sind unbegründet weil: BMW baut seit langem dieses System hatte es an der 1150 RT und nie Probleme damit. Ich hatte sie mir angesehen und mein Resultat dazu: nee mag ich nicht! Ich bin 65 und denke es muss nicht alles elektrisch am Motorrad sein, meine Meinung! , auch in Hinsicht mit zunehmendem Alter des Bikes... Und mal ehrlich wozu muss ich mein Smartphone mit dem Motorrad verbinden???? Zur Zeit fahre ich eine BMW F 800 S mit diversen Umbauten und bin voll zufrieden damit. Dazu kommt das ich bei jedem neuen Motorrad was ich hatte immer Probleme hatte. Fazit für mich: nee will ich nicht und 21.000€ finde ich auch recht teuer ... Danke für dein persönliches Testvideo.. viel Spaß für die Saison 2024 Bikergrüße aus Berlin 🖐️

  • @tourenfahrer7793
    @tourenfahrer7793 3 หลายเดือนก่อน +24

    Wer braucht denn den ganzen Schnickschnack wirklich? Kein Mensch. Man kommt sich vor, bei Neuwagen wie auch bei einigen neuen Motorrädern, als ob man als Fahrer zu "blöd" für sein Hobby ist. Bei so vielen (oft nervenden Helferlein) verlernt das Popometer doch völlig seine Funktion.
    Den einzigen Vorteil den ich bei diesem Bomber sehe: Endlich bekomme ich vielleicht die Chance, wieder einmal an ein gut gebrauchtes GS Dickschiff zu einem moderaten Preis zu kommen ;-)
    Grüßen aus dem Elbtal!

    • @frankmartens8064
      @frankmartens8064 3 หลายเดือนก่อน +1

      Gute Einstellung,aber das ABS halte ich für mega wichtig.

    • @tourenfahrer7793
      @tourenfahrer7793 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@frankmartens8064 Hallo Frank, Beim ABS muss ich Dir Recht geben: das möchte ich mittlerweile nicht mehr missen.

  • @Mattes867
    @Mattes867 3 หลายเดือนก่อน

    Video top.Zum Thema Langstreckentauglichkeit war schon bei der 1250er ein Thema.Und was ist passiert nix.Und genau so wird es hier auch sein.Bei Autos funktioniert es seit Jahren schon.Ich habe sie mir bestellt.Fahre aktuell noch die 1250er.

  • @reneblumchen584
    @reneblumchen584 3 หลายเดือนก่อน +16

    Design und Ausstattung sind eben Geschmackssache. Für mich ist die 1300 ein Schritt in Richtung Mülltonne. Die Geräuschkulisse hat schon der Nils thematisiert, ist ebenfalls ein Nogo.... Also die 1250 gut pflegen. Die Legende wird mit der 1300 sterben.

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 หลายเดือนก่อน +6

      Das selbe wurde damals über die 1250er gesagt.

    • @prinzeugen1503
      @prinzeugen1503 3 หลายเดือนก่อน +3

      quatsch..

    • @szoe139
      @szoe139 3 หลายเดือนก่อน +2

      Davon gehe ich nicht aus.

    • @andreashain8942
      @andreashain8942 3 หลายเดือนก่อน

      Dummschwätzer

    • @Feri_RnineT
      @Feri_RnineT 3 หลายเดือนก่อน

      Optik Getriebe Motor Fahrwerk finde ich mega gemacht definitiv schritt nach vorne aber der sound ist furchtbar kein Boxxer sound vorhanden 😢

  • @gerdmueller4095
    @gerdmueller4095 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für dieses sehr gute Video! mir fehlen an der 1300er einfach noch ein paar technische Features...da wären zB Flugmodus und Invisible-Modus, falls die Rennleitung grad ein Augenmerk auf einen hat ;-).... Spass beiseite: ich fahr ja nun im 5. Jahr die 1250erGSA von Touratech als World-Travel-Edition . Mein erstes Bike nach 30 Jahren Abstinenz. Super Moped, bisher 35.000km und ist einfach der perfekte Reisedampfer....aber hat mir zuviel elektronisches Gedöns. bin vor zwei Wochen liegen geblieben, mit der Fehlermeldung "Sturzsensor und Traktionskontrolle defekt".....nach ner halben Stunde lief sie wieder.eigentlich völlig irre und geht halt gar nicht, grad für Fernreisen... auch fürs Gelände ist sie mir zu schwer und ehrlich gesagt, zu schade. wenn ich mit der Dicken jetzt unterwegs bin, ist neben a bisserl Bordwerkzeug auf jeden Fall das Diagnosegerät und der Batteriebooster dabei...für richtige Geländetouren bzw. Fernreisen mit hohem Geländeanteil (zB ACT) nehm ich meine 701 oder auch nun die Tenere700, weil die einfach leichter und einfachere Technik haben. Ich werd die 1300er auf jeden Fall mal probefahren, aber auch die GS900, die ich im Juni in Hechlingen ausgiebig testen werde. die 900er macht mir nen sehr interessanten Eindruck, aber hat halt auch wieder sehr viel Elektronik....schau ma mal . wünsche Dir allzeit gute Fahrt ! DLzG Gerd

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 3 หลายเดือนก่อน +1

    Mit der Sitzheizung ist es wie in den 90ern mit der Griffheizung, erst haben fast alle gelacht, jetzt haben sie fast alle.
    Ich fahre schon ewig mit beiden Heizungen und freue mich an kalten Tagen, über warme Hände, Hintern, Oberschenkel.
    Ob allerdings die ganze empfindliche Elektronik an einem neuen Motorrad sein muss, wage ich zu bezweifeln.
    Aber es gibt ja genügend ältere Maschinen gebraucht zu kaufen, die haben diesen Kram nicht und sind auch deswegen
    eher selten in der Werkstatt.

  • @sinaalex7577
    @sinaalex7577 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bis vor 8 Jahren hatte ich noch eine R1100RT. Aber jetzt bleibe ich bei meiner "neuen" alten R850GS. Zum Fahren sind die 70 PS vollkommen ausreichend. Gepäck passt auf die 850 genauso viel drauf wie auf eine 1100er bis 1300er. Und die elektrischen Spielereien halten sich in sehr engen Grenzen. Die Zeiten mit der RT waren schön. Fast "stundenlang" mit 150-190 über die Bahn brettern war schon zeitsparend, aber, mittlerweile nehme ich mir doch mehr Zeit für meine Touren. Und mit so einer GS kann man sich auch mal auf Schotterwege begeben, was mit einer RT nicht wirklich zu empfehlen ist. Das Geld, was ich im Vergleich zu meiner 850GS in eine neue 1300GS stecken müsste, gebe ich lieber für längere Urlaube aus. Und der Preisunterschied zu meiner 24 Jahre alten R850GS ist doch erheblich, und wird somit recht viele Urlaube möglich machen.
    Trotzdem ist die neue R1300GS ein tolles Bike.

    • @erikgeldner9593
      @erikgeldner9593 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja ist bei mir genauso, 70 Ps reichen mir auch aus.
      Klar war die GS mal mein Ziel. Der Wartungsarme Kardan! Doch vom B 196/ 15 Ps direkt auf 136 Ps/ GS 1250, A -Schein war mir doch etwas zuviel des guten. Die Zwischenlösung Tenere 700 wird wohl auch dann der Endpunkt bleiben. Bisher wurden mit ihr alle meine Anforderungen erfüllt.
      Und das der Kardan jetzt alle 80.000 km getauscht werden MUß ist ironischerweise das Ausschlußkriterium der GS geworden.

  • @oliverlelke9333
    @oliverlelke9333 3 หลายเดือนก่อน +3

    ich habe die 1300 1 Woche auf Mallorca getestet und kann zu 100% dein Fazit bestätigen! Teste doch mal bitte die 900 GS Adventure. Da würde mich mal deine Meinung interessieren

  • @frankclassen4830
    @frankclassen4830 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bist durch mein schönes Heinsberger Ländchen gefahren ;) Kurven ist natürlich mau..

  • @JMeyer-iw1ip
    @JMeyer-iw1ip 3 หลายเดือนก่อน +8

    Dein Problem mit der Elektrik kann ich absolut nicht bestätigen. Meine 1250 GS springt immer total easy an. Völlig egal ob kalt, halbwarm, warm oder heiß. Und das im Zweifel auch mehrmals nacheinander ohne irgendwelche Probleme. Und das seit 3,5 Jahren mit der original Batterie.

    • @Elvira182
      @Elvira182 29 วันที่ผ่านมา

      3,5 Jahre ist aber auch nichts für ne Batterie.

  • @Wollestar
    @Wollestar 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ich sehe es wie einige andere auch, es ist etwas pessimistisch und teils sehr subjektiv, wie du Dinge einordnest aber ich muss gleichzeitig Respekt zollen, dass du auch bereit bist deine eigene erste Meinung zu korrigieren.
    Ich kenne nun deine Größe nicht, aber die Maschine die du gefahren bist hat den niedrigen Sitz (kann mich natürlich täuschen) und die adaptive Höhenregulierung, natürlich fühlt die sich kleiner an. Ich habe mit 1,90m auf der hohen Sitzbank ohne Höhenregulierung kein Problem festgestellt. Sitzhöhe 870mm in dem Fall aber mit etwas schlankerem Sitz, das sehr angenehm war beim anhalten. Wer es noch höher mag, der nimmt das Sportfahrwerk und ist dann bei 890mm. Das ist die niedrige Sitzhöhe der 1250GSA und wir reden noch vom Standardmodell.
    Den zweiten Kritikpunkt, den ich nicht ganz verstehe ist das elektrische Windschild. Ich habe beispeilsweise ein 8 Jahre altes Auto mit elektrischer Heckklappe. Der Elektromotor darin muss also seit 8 Jahren eine 50 kg (wenn es reicht) schwerer Heckklappe auf und zu machen. Bis heute ohne Probleme. Zugegebenermaßen ist es aber auch ein Volvo. Da wäre ein Keilriemen der nach 400.000 km kaputt geht ja praktisch noch ein Garantiefall 😛
    Und dann würde ich echt gerne wissen, was man an einer Sitzheizung auszusetzen hat? Also welchen Nachteil soll die haben? Außer vielleicht ein paar Gramm mehr Gewicht. Haben im übrigen mittlerweile so gut wie alle Reiseenduros, selbst in der Mittelklasse sind diese regelmäßig vertreten. Teils als Standardausstattung, teils optional.
    Wie reisetauglich die neue ist, kann ich Stand jetzt nicht beantworten. Das wird die Zeit zeigen. Aber da der Windschutz auf der 1300er ja Serie schon mal besser ist als bei der 1250GSA, gehe ich jetzt mal davon aus, dass da keine alzu großen Probleme auftreten dürften. Gut, ich bin vielleicht auch der grundsätzlich optimistischere Typ als du. Kann gut aber auch schlecht sein.

    • @kloppskalli
      @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน +1

      es ist das übliche technikfeindliche Blabla, das unter Motorradfahrern hoch im Kurs steht. "Kenn ich nicht, brauch ich nicht. das war ja noch nie da" ... Is ja n Wunder, dass er im zweiten Anlauf erkannt hat, wozu das Abstandsradar in verbindung mit dem Tempomaten taugt :-) ...

    • @Wollestar
      @Wollestar 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@kloppskalli also bei ihm gehe ich bis zu einem gewissen Punkt mit, da er einer der wenigen ist, die mit dem Motorrad auch wirklich große Touren in teils abgelegene Gegenden macht. Dass er da etwas pessimistisch herangeht verstehe ich bedingt. Ich muss nur immer lachen, wenn Leute mit 5000km im Jahr sich Gedanken über Langlebigkeit oder Verfügbarkeit von Teilen in entlegenen Gegenden machen. Oder was ja auch immer gerne genommen wird: da kann ich ja nur Premium Benzin nutzen. Was ist wenn ich mitten in Afrika bin und die nur 87 Oktan haben? Immer wieder ein Fest😁

  • @fst9897
    @fst9897 3 หลายเดือนก่อน +11

    Danke für die Mühe, die Du Dir beim Erstellen des Videos gemacht hast.
    Ich glaube, Du solltest noch einmal in Dich gehen und überlegen, wie neutral Deine Grundeinstellung zum Thema R1300GS tatsächlich ist.
    Ich selbst bin bereits Besitzer einer wirklich richtig "aufmunitionierten" R1300GS, wo im Prinzip alles drin ist, was lieferbar war. Das war auch eine ganz bewusste Entscheidung, da ich das Fahrzeug bei Wind und Wetter durch ganz Europa treibe und auch vor Offroadgeschichten nicht zurück schrecke. Davor hatte ich jeweils die R1250GS HP und die R1250GS Adventure Rallye, beide ebenfalls sehr gut ausgestattet und auf neu gekauft. Man kann also sagen, ich bin Zielgruppe.
    Jetzt zu Deinem Video. Eine kritische Betrachtung begrüße ich grundsätzlich. Dein Video ist aber eher keine kritische Auseinandersetzung, sondern kommt eher einer Vorverurteilung nahe.
    Wenn das Motorrad derart neu und "jungfräulich" ist, warum knallt man dann mit 200 km/h über die Autobahn? Die BMW-Einfahrvorschrift wurde hier mehr als nur leicht missachtet. Warum macht man das? Weil 200 km/h auf dem Video mehr Klicks bringt? Weil einem das Motorrad nicht gehört und dann völlig egal ist, ob dabei ein Hochleistungstriebwerk eventuell langfristig Schaden nimmt? Würdest Du mit Deinem eigenen Fahrzeug genau so umgehen? Ich erinnere mich an Deine anderen Videos, wo Du andere Motorradfahrer, die zügiger als Du auf Deinen Reisen fährst, verurteilt hast.
    Die Änderung der vorherigen Aussage zum ACC begrüße ich. Nur zeigt es wieder auf, dass vorher Dinge erörtert wurden, von denen man eigentlich nichts versteht.
    Wenn Du selbst Angst hast, dass Dir ein elektrisches Windschild, im Falle eines Defekts, die Reise versaut, dann bestelle es doch einfach nicht mit. Für die anderen optinalen Systeme sieht es ähnlich aus. Konfiguriere die R1300GS dann doch einfach wie die R1250GS.
    Eine nach 12 Monaten defekte Batterie hatte meine Adventure auch. Gab es auf Garantie neu und fertig. Wegen sowas der 1250 generelle Elektronikprobleme anzudichten, finde ich schon anmaßend, speziell wenn man da technisch offensichtlich weder KFZ-Meister, noch Ingenieur ist.
    Was ist denn nun an der 1300 objektiv schlechter als an der 1250? Also mir fällt da der leicht reduzierte Tankinhalt ein, der neue Motor verlangt insgesamt eine etwas höhere Mindestdrehzahl beim fahren, das wurde dann auch noch mit einer längeren Übersetzung kombiniert, was ist deutlich mehr Schaltarbeit endet. Das viel gelobte Matrixlicht ist zwar schon hell, dafür in Schräglage bei Dunkelheit bei weiten nicht so gut wie der mechanisch schwenkende Spiegel der 1250.
    Dafür gibt es auf der anderen Seite aber auch ganz viele Punkte, die besser geworden sind.
    Insgesamt erinnert mich dieser Beitrag an das Video von den Kollegen Luke und Sophie, wo der Luke die Tenere in der Luft zerrissen hat. Nach massiver Kritik hat er dieses Machwerk glücklicherweise von TH-cam entfernt und sich nicht mehr als Motorradtester versucht. Zum Glück.
    Und wenn moderne Technik ein Risiko auf Reisen ist, dann frage ich mich, warum nicht auf einer Yamaha XT600 oder gereist wird. Und dann mal schauen, was mehr Probleme auf Dauer macht.

    • @erikgeldner9593
      @erikgeldner9593 3 หลายเดือนก่อน

      Der Vergleich vom Luke Video über die Tenere mit diesem Viedo zu vergleichen finde ich etwas zu hart.
      Hier zum Beispiel revidiert der Autor ganz offen seine Meinung in einem Punkt und bergründet dies auch.
      Luke hingegen hat (was ich nun wieder nicht wusste) das Tenere Bewertungsvideo aus you tube entfernt.
      Und ja das Tenere Video war an ganz ganz wenigen Stellen gerechtfertigte Kritik. Ansonnsten eher ... für dort wo es nun ist.
      Ein Tenere Fahrer.

  • @peterthirty
    @peterthirty 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ! Ich habe bei meiner R 1250 GS (fahre auch das neuere Modell = Triple Black) mit der Batterie überhaupt keine Probleme, Tempomat habe ich auch, aber Abstandsradar brauche ich sicher nicht ! Wir haben solche Schleicher hier, dass mit dem Abstandsradar überhaupt nicht weiter kommen würde. Ich habe an der R 1300 GS sicher kein Interesse ! Danke für dein Video ✌🏼

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 3 หลายเดือนก่อน

    Danke, bist doch a bisserl zurückgerudert😉
    Allerdings hatte die 1250er schon ne Sitzheizung...deine GS hat mindestens genauso viel Elektronik-Schnickschnack🤣
    Tja, für mich nie ein Fahrbarer Unterstützung ohne Tempomat und mit Abstand umso besser...man(n) braucht es nicht immer aber wenn dann schätzt man es😉

  • @christophleinweber
    @christophleinweber 3 หลายเดือนก่อน +2

    Beim Thema Fernreisetauglichkeit durchzuckte mich der Gedanke, ob womöglich auch die 1250 schon ein Risiko darstellt, wenn auch vielleicht in geringerem Umfang. Denn den klassischen Liegenbleiber in der Inneren Mongolei hätte ich dann doch lieber mit meiner 22 Jahre alten V-Strom ...

  • @m.schaller110
    @m.schaller110 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe eine 1250 gsa aus 2019 mit 50tkm. Erste Batterie immer noch verbaut und nie diesen angesprochen Fehler gehabt 🤷🏼‍♂️ vielleicht einfach Glück 🍀

  • @pFn0L
    @pFn0L 3 หลายเดือนก่อน

    Ich konnte sie auch kürzlich testen und direkt von meiner 1260S Multistrada umsteigen. Im ersten Moment war der Wumms unten raus beeindruckend. Schon klar mehr wie bei der Multi. Und diese hat wirklich auch nicht wenige Leistung. Wobei sie dann oben raus klar heftiger wird, aber dann auch extrem Laut etc..... man muss die zwei Mopeds einfach etwas anders fahren. Dann ist es glaub gut vergleichbar. Aber von dieser extremen Leichtigkeit etc. spürte ich wenig. Höchstens noch bei niedrigem Tempo. Meine Multi ist mit den kleineren Reifendimensionen (17 Zoll) und den deutlich leichteren Schmiederädern bedeutend agiler. So hätte ich das nach den ganzen Lobeshymnen nicht erwartet und hat mich dann doch erstaunt.

  • @kwik2008
    @kwik2008 3 หลายเดือนก่อน

    😊👍🙏

  • @SileX406coup
    @SileX406coup 3 หลายเดือนก่อน

    Ich kann zum Thema Startprobleme nur sagen, dass ich grad von zwei Tagen Endurotraining in Hechlingen komme, bei Temperaturen konstant zwischen 3-6 Grad inkl. Regen bis Schneeregen und Hagel.
    Was allerdings etwas nervt (Jammern auf höchstem Niveau!) ist dass der Schlüssel rel. zügig einschläft und man ihn erst durch Wackeln aufwecken muss.
    Ansonsten gefällt mir die 1300er tatsächlich besser als die 1250er. Motorlauf, Quickshifter usw. haben sich deutlich verbessert.
    Was sich definitiv massiv geändert hat ist das Handling! Viel agiler und Präziser als die im Vergleich sehr träge wirkende 1250.
    Leider sieht man, trotz des hohen Preises, deutliche Spuren des "Cost cuttings" bspw. bei den Hebeln, Handguards und der Mechanik beim nicht(!) el. verstellbaren Windschilds.

  • @m.scherf79
    @m.scherf79 3 หลายเดือนก่อน +1

    Der Abstandstempomat, war für mich tatsächlich der Grund warum ich mich letztes Jahr (nachdem mein bike gestohlen wurde) entschieden habe auf die Neue zu warten und mir nicht die 1250GS zu holen. Das ist bei Überbrückungs-Fahrten auf großen Bundesstraßen oder der Autobahn so viel entspannter und man kann sich die Konzentration aufsparen, für die spannenden Abschnitte. Mit dem normalen Tempomat hatte ich tatsächlich durch den Wechsel zwischen Auto und Motorrad mehrfach das Problem, dass ich gewartet habe, dass der Tempomat bremst. Bis ich gemerkt habe, dass das mein Bike nicht macht, musste ich schon etwas kräftiger Bremsen. Um die Elektrik mache ich mir aber tatsächlich auch etwas sorgen. Gerade mit der Lithium-Batterie, wenn sie draußen steht bei Wind und Wetter, scheint mir nicht die beste Idee. Sitzheizung habe ich aufgrund des lächerlichen Aufpreises mitgenommen und komplett unterschätzt. Habe mich über die Existenz vorher sogar lustig gemacht, aber beim Einfahren bei niedrigen Temperaturen, hatte ich sie tatsächlich mehrfach an und auch die Zentralverriegelung für die Koffer finde ich durchaus praktisch. Und optische finde ich die neue schöner als die 1250er. Was ich für meine Nutzung blöd finde ist der Liter Tankvolumen, der eingespart wurde. Und auf den Langstreckenkomfort bin ich auf jeden Fall sehr gespannt.

  • @thomasthuy6751
    @thomasthuy6751 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Bericht mit durchaus kritischen Anmerkungen. BMW scheint sich selbst nicht so sicher zu sein, ob die vielen elektronischen Helferlein die Tourenfahrer überzeugen, die auch in das Gelände wollen. Und stellt eine Luftgekühlte in Aussicht. Also, back to the roots?

  • @antoromala3340
    @antoromala3340 3 หลายเดือนก่อน

    Ich habe seit 12J die K1300GT mit bald 100Tkm. Der Windschildmotor geht wie am 1.Tag, die Sitzheizung möchte ich im Frühjahr, Herbst und Regen nicht mehr missen. Wer je eine GT mit vollen Koffern aufgebockt hat, wäre froh um jedes Hilfsmittel. Ich freue mich auf den Wechsel GT zur GS

  • @haraldlutz916
    @haraldlutz916 3 หลายเดือนก่อน

    Schön, dass jemand ehrlich seine Meinungen justiert. Nach 1500km auf Gran Canaria mit "voller Hütte GS" gibt es für mich drei Fazits: 1) für eher sportliches Reisen ist die 1300er der 1250er deutlich überlegen und m.E. zu bevorzugen, 2) für die "Fernreise" mit viel Gepäck und ggf. Sozia würde ich bei meiner 1250er bleiben und 3) einen Kaufentscheid würde ich erst ab dem dritten Modelljahr in Erwägung ziehen, auch, weil bis dann die Modellpalette sicher erweitert wurde (hierzu empfehle ich den Podcast von Motorrad mit dem Interview des neuen BMW-Chef). Die "Angst vor der Elektrik" finde ich übertrieben, die Höhenverstellung des Fahrwerks wie auch das elektrische Windschild sind Optionen. Ich würde vor einem Wechsel auch mal noch die neue 900er fahren wollen...

    • @guntherhoyng784
      @guntherhoyng784 3 หลายเดือนก่อน +1

      Nach 1300km Andalusien, teile ich deine Einschätzung in allen 3 Punkten. Für meine 180cm passt sie top. Fahrgefühl als, wenn man einen Rucksack abgelegt hätte. Fahre 1250er HP und überlege ob ich die zwei Jaher bis man die 1300er kaufen kann mit einer Multi V4S zu überbrücken.

  • @jensdji4875
    @jensdji4875 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich käme derzeit eher auf die Idee zu einer neuen Stelvio. Mehr Manufaktur Charakter weniger mainstream, weniger Eisdielenpublikum. Werde mir das mal näher betrachten.

  • @spyroschanel6825
    @spyroschanel6825 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ich bleibe liebe auf meine s1000 xr 😊

    • @MrPartyfighter
      @MrPartyfighter 3 หลายเดือนก่อน

      Hast du das 16 Ritzel verbaut ? Stört dich der nicht bums von unten nicht ?

    • @spyroschanel6825
      @spyroschanel6825 3 หลายเดือนก่อน

      @@MrPartyfighter Nein ich bin zufriede bis jetzt 😊

  • @DrillmanMUC
    @DrillmanMUC 3 หลายเดือนก่อน +7

    Sitzheizung hatte die 1250 GS übrigens auch schon. Zumindest in der letzten Ausbaustufe.

  • @kally7586
    @kally7586 3 หลายเดือนก่อน +3

    Deine Batterie Probleme bei der 1250er scheinen da aber eher selten zu sein. Mich betrifft es nicht und davon gehört habe ich bisher auch noch nichts. Im Gegenteil, auch nach den Wintermonaten springt meine ohne nachladen Problemlos an. Habe sie jetzt aber trotzdem gegen ein leichte Lithium Batterie gewechselt. So macht der Kreisverkehr und enge Kurven noch mehr Spaß.

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 หลายเดือนก่อน

      Meine 1250er ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und hat bis Dato keinerlei Probleme gemacht.Ich habe mir jetzt die 1300er Trophy bestellt.

    • @kally7586
      @kally7586 3 หลายเดือนก่อน

      @@Mattes867 Dann viel Spaß. Ein nochmal agileres und verbessertes Fahrwerk, da wird man hier auf TH-cam noch einiges zu sehen und hören bekommen.

    • @GeorgStalmann-ip9wi
      @GeorgStalmann-ip9wi 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe meine 1250er nur einmal ohne Ladegerät etwas länger (ca. 4 Monate - erst Corona und dann neues Zweitmotorrad) nicht bewegt und danach gab es dauerhafte Startprobleme. Die Batterie war fertig und musste ersetzt werden. Ich vermute hier ein ähnliches Problem. Meine hängt jetzt einfach für alle Fälle ständig am Ladegerät.

    • @kally7586
      @kally7586 3 หลายเดือนก่อน

      @@GeorgStalmann-ip9wi Da würde ich aber gucken, ob sie mit der neuen Batterie immer noch Startprobleme hat und versuchen die Ursache zu finden, anstatt ständig nachzuladen.

  • @frankjager5007
    @frankjager5007 3 หลายเดือนก่อน +2

    Moin, für mich gibt es auf die Frage brauche ich die 1300er ja oder nein von Jemanden der mit der 1250er reist nur eine Antwort: NEIN, die 1250er ist bereits ein perfektes Reisemotorrad…viele Grüße und weiterhin schöne Reisen…

  • @renespickmann5425
    @renespickmann5425 หลายเดือนก่อน

    Ich habe die 1250-er GS und bin vor ein paar Tagen die neue 1300-er gefahren. Und ich habe fast den exakt gleichen Eindruck. Das ist einfach nicht oder noch nicht mein neues Abenteuer Bike. Wenn ich eine im Dreck umschmeissen müsste, wäre es die 1250-er GS. Da hab ich mehr Emotionen dazu.

  • @maurolepri4805
    @maurolepri4805 3 หลายเดือนก่อน

    tja- ich bin von der K 1600 GT auf die R 1300 GS umgestiegen. Ich war froh, dort all die Angenehmlichkeiten vorzufinden, die ich schon auch der K 1600 hatte. Der Trend liegt bei BMW wie übrigens auch den anderen Herstellern auf mehr Technik. Die Konkurrenz wie Ducati Multistrada und KTM 1290 machen es vor. Die Bulligkeit der alten 1250 GS und deren Sitzhöhe hat mich abgeschreckt. Jetzt kommt ich auch mit meinen 170 Köpergrösse und dem elektronischen Fahrwerk gut auf den Boden.
    90 Prozent der Fahrer bewegen wohl die GS auf Strasse und nicht im Gelände, dafür war aber auch schon die alte 1250 GS zu schwer. Hier würde ich auf die neue F 900 GS steigen.
    Ich bin jedenfalls von der schlanken und sportliche Silhouette begeistert.

  • @erichschmid573
    @erichschmid573 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hervorragender Bericht. Gebe Dir in allen Punkten Recht. Wen ich mein Motorrad nicht mehr alleine auf den Hauptständer bekomme, sollte ich mir ernsthaft Gedanken machen! Die GS 900 ist wirklich für unseren Einsatz (Fernreise, TET etc.) eine Alternative. Da ich schon die 4 Adventure fahre (jede bis 150.000 km) bin ich auf die neue Adventure gespannt. Den Radar-Tempomat finde ich eine tolle Sache. Freue mich schon auf Deinen nächsten Beitrag. Die linke Hand zum Gruße aus dem Allgäu Erich ;)

  • @simmio.86
    @simmio.86 3 หลายเดือนก่อน +5

    Die Sitzheizung möcht ich nicht mehr missen Brudi 😂

    • @Mathes48149
      @Mathes48149 3 หลายเดือนก่อน

      Ja, so ein Mösenstövchen hat was🤣.

    • @simmio.86
      @simmio.86 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@Mathes48149 🤣

  • @Elvira182
    @Elvira182 29 วันที่ผ่านมา

    Moin ✌️
    Ich sehe das mit dem Tempomat / Abstandsregler etwas kritischer. Ich hatte letztes Jahr einen heftigen Unfall mit meiner 2021er Yamaha MT09. Die entschied sich beim Abbiegen einfach mal dazu komplett Vollgas los zu spurten. Es war ein Fehler im Ride by wire. Natürlich unterhält man sich darüber auch mit anderen Fahrern. In Solingen an Schloß Burg trafen wir zb einen S1000XR Fahrer, der davon berichtete das sein Mopped an der Ampel stehend plötzlich beschleunigte. Nach Recherchen fand ich heraus das Yamaha, BMW und Ducati diese Probleme haben.
    Da ich bei dem Unfall fast mein Leben verloren hätte sehe ich das mittlerweile mit völlig anderen Augen.. Technik schön und gut aber was ist wenn es fehler gibt... nein danke. So wenig wie es geht ist daher die Devise.
    Ausserdem hat BMW die 1300er zurück gerufen weil ein paar Schrauben lose wären im Motor. Dazu fressen die neuen BMW's Öl, haben Probleme mit den Wasserpumpen und der Kardan ist auch nach ca 70.000km im Eimer. Bei der 1250er zahlt es noch BMW.. bei der 1300er kannste mit ca 2500€ rechnen 😓. Davon ab, das die Motoren eben aus China kommen und nicht mehr in Bayern gefertigt werden...Die Fahrwerke(elektrisch) machen Probleme etc etc. Ich finde unterm Strich ist die 1250er die beste GS!

  • @gerdfrera3674
    @gerdfrera3674 3 หลายเดือนก่อน +2

    Drum fahre ich als absoluter BMW Fan eine Tenneree 😮

    • @kloppskalli
      @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน

      super Reisemoped. Kleiner Tank, hoher Verbrauch auf der Autobahn. Nach 3 Stunden auf der Originalsitzbank tut dir so der Arsch weh, dass du die gute Ergonomie beim stehen Fahren voll ausnutzen kannst HAHAHAHA

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@kloppskallidu darfst auch nicht von dir Weichei auf andere schließen

  • @antoniusmarkus6097
    @antoniusmarkus6097 หลายเดือนก่อน +1

    mir gefällt die „alte“ 1250er einfach besser!

  • @andreasbraun4908
    @andreasbraun4908 2 หลายเดือนก่อน

    Weder die 1250 noch die 1300 kann dem Luft-Boxer das Wasser reichen, wenn es um lange Reisen geht. Die Modellwechsel gehen viel zu schnell. Das Vorgängermodell wird noch zurück gerufen, da ist das neue schon raus.

  • @muttter9
    @muttter9 3 หลายเดือนก่อน

    was stört mich an der neuen. Erstmal kann ich nicht die Teile wählen, die ich wirklich haben will. Ich muss immer das ganze Paket nehmen. Sitzheizung, Abstandswarner, elekt. Windschild brauche ich nicht. Dafür aber den Hauptständer, und der ist nicht dabei. Ich bleibe erstmal bei meiner alten. Dein Film ist dagegen sehr gut gemacht.

  • @prinzeugen1503
    @prinzeugen1503 3 หลายเดือนก่อน

    Bei der 1250iger hatte ich den Eindruck, ich schiebe eine große Schubkarre vor mir her, so wie die gebaut war... da ist die Neue einfach schlanker, niederer, weniger überladen...

  • @ichbins2545
    @ichbins2545 2 หลายเดือนก่อน

    Kauf Dir endlich nen Tiger und werde glücklich 🤣🤣🤣
    Ich habe das schon vor jahren getan 😁
    Hatte es satt, darauf zu warten, das mit dem nächsten Modell die Technischen Probleme von BMW endlich History sind 🤣🤣🤣

  • @axlmoped
    @axlmoped 16 วันที่ผ่านมา

    Die Frage die ich mir stelle ist. Ist die 1300er so viel besser als eine 1250er. Ich bin die 1300er gefahren und konnte das nicht feststellen. Sie fährt sich nicht besser sondern anders. Hier kommt es auf den Geschmack an, was einem an Fahrgefühl besser taugt. Ich persönlich würde bei der 1300er auch auf den ganzen Schnickschnack verzichten, sogar auf die Kofferhalter. Die originalen VarioKoffer sind nun wirklich das billigste und kosten viel zu viel Geld. Schade das die Alukoffer aktuell ausgedient haben.

  • @WRHSF
    @WRHSF 2 หลายเดือนก่อน

    Ich überlege mir, von einer Triumph Speed twin auf die 1300 GS zu wechseln. Die BMW kann sehr vieles besser.... aber eines kann sie leider nicht und das hindert mich tatsächlich noch am meisten: sie kann einfach nicht so wunderschön blubbern wie die Speed Twin... ich hätte es nie gedacht.. aber selbst die 1250GS hat mich in der Hinsicht stark enttäuscht und die 1300er ist wohl noch übler.

  • @bikeconnection9282
    @bikeconnection9282 3 หลายเดือนก่อน +4

    Also bei Dir sehr selten, aber da muss ich mal eine Lanze für R 1250 GS brechen:
    Das Teil hat sehr wohl Sitzheizung. Der Nutzen der Sitzheizung ist aus meiner Sicht sehr hoch. Gerade für den "weiblichen" Sozius ein absoluter Gamechanger. Wegen der Sitzheizung wird man regelmäßig aufgezogen ... und wenn ich dann morgens bei 8 Grad im Schwarzwald on Tour bin und das Ding auf Stufe 3 stelle, dann denke ich mir so: Recht haben sie, all die harten Biker ... Komfort ist böse und macht weich. Bei den ganzen Tests wird VIEL ZU OFT nicht über den Tellerrand geschaut.

    • @volkic4610
      @volkic4610 3 หลายเดือนก่อน +1

      Dass jemand keine Sitzheizung braucht, wird so lange behauptet, bis sie sie selber haben und dann ist es das beste Feature überhaupt. Ist leider immer so. Sonst müsste man ja sagen, man hätte es gerne....das hört sich aber nach wollen und nicht können an. Welch eine Blöße 😂

  • @schugo
    @schugo 3 หลายเดือนก่อน +2

    Wann hat das "Aufmunitionieren" bei der GS denn begonnen? ... Selbst deine 1250er kommt doch mit Helferlein daher, die bei Erscheinen schon over the Top waren.
    Und davor ... und davor... und immer gab es dabei Entwicklungen die sich als gut oder nicht so gut herausgestellt haben. Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, deinen Horizont
    auf den ein oder anderen Hersteller zu erweitern, wenn dir das zu "viel des Guten" wird. Es gibt nämlich noch andere, weltreisetaugliche, Motorräder. BMW ist nicht die Welt!

  • @cba4hk
    @cba4hk 3 หลายเดือนก่อน

    Ich habe nach 20 Jahren BMW eine Africa Twin AS gekauft und bin gespannt, ob eine R12GS tatsächlich kommt

  • @Delikt1981
    @Delikt1981 3 หลายเดือนก่อน +2

    Na ja, kaum welches des elektronischen Zubehörs ist Serie. Es entscheidet somit doch jeder selbst, was er braucht und für sinnvoll erachtet.
    Letztlich betrachtet deine Kritik somit doch nur das vollausgestattete Modell, das dir zur Verfügung gestellt wurde.
    Dieses zeigt doch nur was geht, nicht was muss

  • @peterkoch2759
    @peterkoch2759 3 หลายเดือนก่อน +5

    Moin, schönes kritisches Video, neutral geschildert und genau meine Meinung!!!
    Ich habe an meinen ollen Motorrädern noch nicht mal Kolbenrückzugsfedern... und ich komme immer gut und sicher hin und auch wieder zurück.
    Und bei Wärme springen sie auch gerne wieder an.
    Moto Guzzi oder Honda... da weiß man, was man hat.
    Bleib gesund, Gruß Peter

  • @Bike_fool
    @Bike_fool 3 หลายเดือนก่อน

    Dann bestell doch das Zubehör wie elektrische Windschild usw nicht. Oder kauf die F900 für mehr Minimalismus, die 1300 ist jedoch top viel handlicher und geht aus den Spitzkehren gleich aufs Hinterrad. Richtig nice!

  • @Kanal65
    @Kanal65 3 หลายเดือนก่อน +1

    M. E. gilt für die 1300er, was schon für alle ihre Vorgängerinnen galt: Sie kann alles, aber nix gescheit. Ich kaufe nur noch Motorräder mit max. 200 kg und min. 100 PS. Ne 1200 GS hatte ich auch. War ne Erfahrung, aber brauch ich nicht nochmal.

    • @kloppskalli
      @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน

      200kg und 100 PS schränkt die Suche aber ziemlich ein. Da gibts eigentlich nur Sportler, oder?

    • @Kanal65
      @Kanal65 3 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht nur, eine KTM 890 SMT ist absolut reisetauglich und bringt 206 kg bei 105 PS auf die Waage.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 27 วันที่ผ่านมา

    Warum hat Deine 125er keinen Tempomaten????

  • @christianb4994
    @christianb4994 3 หลายเดือนก่อน

    Der durchschnittliche GS-Fahrer hat vor allem eins: Geld! Ich finde sie toll. Kurvenlicht, Fahrwerk, der Motor usw. Alles Top. Aber 34 K waren mir dann doch etwas zu teuer.

  • @thomasp.8486
    @thomasp.8486 3 หลายเดือนก่อน +15

    Holt Euch für die Hälfte die V85TT von Guzzi!

    • @fst9897
      @fst9897 3 หลายเดือนก่อน

      Warum?

    • @erikgeldner9593
      @erikgeldner9593 3 หลายเดือนก่อน

      Ja die sache mit dem Kardan hat schon was.

    • @jensdji4875
      @jensdji4875 3 หลายเดือนก่อน

      ne neue Stelvio gern, ne untermotorisierte V85 sicher nicht.

    • @SileX406coup
      @SileX406coup 3 หลายเดือนก่อน

      Aber definitiv nicht! So nen hässlichen Bock würd ich nicht geschenkt nehmen!
      Dann bleib ich lieber bei meiner Multi!

    • @thomasp.8486
      @thomasp.8486 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@SileX406coup Schön Kette pflegen!

  • @volkerthies4135
    @volkerthies4135 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gutes und ehrliches Video. Ich fahre z.Zt. die 1250RS und habe die GS nächste Woche zur Probe. Da ich leider nicht mit einer Körperlänge von 180 cm + gesegnet bin, war die GS für mich nie ein Thema. Nach einem ersten Probesitzen, jetzt eventuell doch. Ich finde sehr gut, dass Du bei Deiner Einschätzung auch immer auf Deine Belange eingehst und nicht verallgemeinerst. Aber mal ehrlich, von so vielen GS Treibern, die ich kenne, waren die wenigsten in Island o.ä. Also, wer "normale" Motorradreisen unternimmt, ist sicher auch mit der neuen GS super bedient. Allerdings habe ich auch schon ein paar Kritikpunkte, wie z.B. die BMW-Vario Koffer. Das ist mir too much. Da brauche ich keine ZV. Als nächstes kommen sicher die magnetischen Koffer. Da würde ich mich eher im Zubehör umschauen. Aber mal gespannt, wie nächste Woche mein Eindruck von der GS im vergleich zur RS ausfällt.

    • @kloppskalli
      @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน

      was soll da das Problem sein, mit Zentralverriegelung, wieso ist das zuviel?

  • @dirk-michaelhoffmann8080
    @dirk-michaelhoffmann8080 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Chris, ich war von der neuen GS enttäuscht, Bei unserer Probefahrt funzte so einiges Nicht! Die Optil finde ich NAJA , der Sound ------, Und ich fahre ja erst seid 2Jahren eine BMW R1200 GS, Für mich ist es mein Traum-Motorrad, die 1250 GS meiner Freundin ist Fabelhaft und ich darf sie immer mal wieder fahren!! Ein Träumchen von einem Mopped! Wir erwarteten wahrscheinlich auch mehr das die neue GS nicht erfüllen konnte! Aber ich gebe einen Pluspunkt :die 1300er ist nicht mehr so ruppig ,wenn man langsam im hohen Gang fährt und dann Gas gibt, dann kommt sie ohne dieses Ruppige Vorwärts !

  • @user-el8ep5jx1x
    @user-el8ep5jx1x 3 หลายเดือนก่อน

    Zwei bis vier Jahre warten bis dann sind die ( Kinderkrankheiten) hoffentlich verschwunden.

  • @viktorkulcar5594
    @viktorkulcar5594 3 หลายเดือนก่อน

    Wie wäre es mit einem Osterei Test?

    • @kloppskalli
      @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน

      gibts die ohne Stellmotor?

  • @selbstdenker2346
    @selbstdenker2346 3 หลายเดือนก่อน +7

    Wenn ich diese aufgeklappte Klobrille bei min 0:46 sehe ... 😂🤣... schnell das X drücken.

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 3 หลายเดือนก่อน +2

      Wie war die diplomatische Ausdrucksweise: polarisierend!
      Das Lichte würde ja ev. noch gehen, aber dieses große, wohl für das Abstanddingens, notwendige schwarze Teil zusammen macht diesen X-Tastenreflex?

    • @simmio.86
      @simmio.86 3 หลายเดือนก่อน +1

      Die Front hätten die schöner zeichnen können 😅

    • @selbstdenker2346
      @selbstdenker2346 3 หลายเดือนก่อน

      Sehr diplomatisch ausgedrückt @@simmio.86 😂

    • @selbstdenker2346
      @selbstdenker2346 3 หลายเดือนก่อน +1

      Neeee, auch der Licht gehr GAR NICHT! @@bertbroeder1832 Wie gesagt - Klobrille! Klapp mal Deine Brille hoch, dann weißt Du was ich meine.

    • @stephankochmann3762
      @stephankochmann3762 3 หลายเดือนก่อน

      Hey voll Fan Punkt getroffen ----,ich sehs auch so@@selbstdenker2346 🥸

  • @HarryEiche
    @HarryEiche หลายเดือนก่อน

    Im November meine fast Neue R1250 GS in Zahlung gegeben und die neue R 1300 GS bestellt und bezahlt. Sie sollte im März kommen , kam aber erst im April. Ohne Koffer ,die sollten dann Anfang Mai kommen. Sie sind bis Heute noch nicht da. Zweites große Problem, ich musste sofort ein Batterie Ladegerät kaufen und sollte die Batterie täglich aufladen, auf meine Frage warum kam die Antwort, die bleiben schon mal gerne stehen. Morgen mache ich meine erste Tour über Pfingsten und habe das Ladegerät schon mal vorsichtshalber mit eingepackt. Wenn die 50-60 Liter Regentasche von TEMU dicht ist, werde ich die ca. 1000 Euro für die Koffer mir erstatten lassen. Wenn ich das vorher geahnt hätte was da für Probleme auf mich zukommen, hätte ich meine R 1250 GS nie abgegeben. Ich werde mal berichten wie es mir über Pfingsten ergangen ist.

  • @SileX406coup
    @SileX406coup 3 หลายเดือนก่อน +4

    Absolut unnötiges Fazit. Wieviel hat denn deine GS ursprünglich gekostet... zum Thema "keine 20000€ ausgeben wollen für eine neue GS!"

  • @atfblueshift6396
    @atfblueshift6396 3 หลายเดือนก่อน +2

    Habe mir die GS im Dezember bestellt und sie ist so gesehen meine 1. GS. Bin bisher MT-07 und CBR 650 R gefahren, also eher keine stark tourentauglichen Motorräder. Die GS war (bisher) für mich komplett uninteressant, weil mir die Optik nicht gefallen hat und dieser "bullige" Charakter der 1250 genau das ist, was ich an einem Motorrad eben nicht haben möchte.
    Die Assistenzsysteme sind - zugegeben - ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht. Sind ja zum Glück nicht Serie ;)
    Ich denke, dass BMW mit der 1300 endlich auch Leute (wie mich) anspricht, die mal auf einen richtigen Modelsprung bzw. einen richtigen Schritt nach vorne gewartet haben.

  • @Dansel3
    @Dansel3 28 วันที่ผ่านมา

    vlt. hatte die alte 1250er neben dem Batterieproblem auch noch zu wenig Luft im Reifen !

  • @dieterduepetell3150
    @dieterduepetell3150 3 หลายเดือนก่อน +3

    Was mich an der neuen GS stört, ist die Anordnung der Blinker im Handschutz. Wer sein Moped auf die Seite legt, wie auch immer, wird über die Kosten der neuen Blinker nicht begeistert sein

    • @fst9897
      @fst9897 3 หลายเดือนก่อน +3

      Man kann sie auch mit konventionellen Stangenblinkern bestellen. Ist Bestandteil vom Enduropaket, welches inhaltlich und preislich sogar sehr attraktiv ist.

  • @chris_austria
    @chris_austria หลายเดือนก่อน

    Motor vom Durchzug gewaltig, das Getriebe ist der gleiche Müllhaufen wir bei meiner 1990er G/S, der Quickshifter ist ein Witz verglichen mit Aprilia, Triumph oder KTM.

  • @teamnobel-hobel2859
    @teamnobel-hobel2859 3 หลายเดือนก่อน

    Hi Chris, in den meisten Fällen stimme ich Dir zu, in diesem Fall halte ich Dich zu pessimistisch. Dass moderne Motorräder nicht mehr fernreisetauglich sind, weil sie der Dorfschmied südlich der Sahara nicht mehr mit einem 5-kg-Hammer und einer Drahtschere zusammenflicken kann, interessiert mich persönlich nicht und das Thema gab es auch schon mit dem Wegfall des Kickstarters oder der Einspritzanlage. Nach acht Jahren 1200 LC kommt die 1300er im Sommer auf den Hof, in wieweit ich sie dieses Jahr noch testen kann, wird sich zeigen, wenn mein gebrochenes Sprunggelenk wieder brauchbar ist... Die Probefahrt im November fand ich aber schon recht überzeugend. Sollte (und für mich persönlich wider Erwarten) die 1300er spürbar unzuverlässiger sein als die 1200er, werde ich dann überlegen, was ich mache... Der Rest ist und bleibt zu 95% Geschmackssache (ich fand die Blechdose, die ich aktuell fahre, anfangs auch hässlich - BMW iX - mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und der Innenraum und das Fahren sind klasse...

  • @Feri_RnineT
    @Feri_RnineT 3 หลายเดือนก่อน

    Schon schade das der Boxxer Sound komplett weg ist 😢

  • @ralfheinemann9856
    @ralfheinemann9856 3 หลายเดือนก่อน +1

    Du kommst mir in diesem Video zur GS 1300, weder unvoreingenommen, noch glaubwürdig rüber. Hier wurde eigentlich nur Ergebnisorientiert , versucht zu begründen, warum deine 1250er, die bessere Maschine ist. Objektiv ist da nicht viel. Sag doch einfach, dass du deine 1250 nicht hergeben willst, weil warum auch immer.(die 1300er ist zu teuer, kann/will ich mir nicht leisten, die 1250er ist mir ans Herz gewachsen, bequemer, usw.)
    Bei der von Dir in Frage gestellten Fernreisetauglichkeit, mit dem Hinweis auf die Vulkanasche, im isländischen Hochland, würde ich dir empfehlen, nochmals Island zu bereisen, da du das Hochland mit deiner 1250er GS, ja auch noch nicht befahren hast. Da wo du warst, kommst du mit jeden Moped hin. Die Gravelroads auf den Westfjorden, einschließlich der Piste nach Látrabjarg, sind besten in Schuss und ohne jegliche Fallen, zügig zu befahren. Ich habe mir deine Islandvideos angesehen, war selber dreimal dort und weiß wovon ich rede. Also nichts für ungut.
    Die GS 1300 wird bestimmt noch eine ADV Version bekommen, welche dann weniger ,, zierlich „ daher kommt.
    Mich wundert nur, dass du die Soziatauglichkeit unerwähnt lässt.
    Bei den Koffern/ Trägern, kommt für mich eh nur was Pistentaugliches in Frage. Die Originalen aus Kunststoff, wären mir für Reisen mit Offroadanteil, nicht robust genug.
    Ansonsten wünsche ich allen Bikern, egal mit welchen Moped, eine schöne Saison und tolle Touren.
    Viele Grüße

  • @Claus_1250
    @Claus_1250 2 หลายเดือนก่อน

    Chris, deine Probleme mit der Elektrik-Batterie bei der 1250 GS teile ich nicht.
    Meine 1250 GS zuvor die 1200 GS LC hatten ob kalt, warm oder heiß, Staub oder Nässe keine Startschwierigkeiten.
    Batteriewechsel selbst im vierten Jahr nicht erforderlich.
    Als Tourenfahrer teile ich hier die Ausführungen z.B. zur Sitzheizung und sonstige elektrischen Errungenschaften der 1300 GS -
    „braucht kein Mensch oder Schnickschnack, alles Teile die kaputt gehen können“ nicht.
    So auch die Aussage „wozu muss ich mein Smartphone mit dem Motorrad verbinden“.
    Die Zeit bleibt nicht stehen, wer kann nutzt die Vorteile!
    Wir sind halt mit unterschiedlichen Zielen, auf unterschiedlicher Art und Weise mit unseren Motorrädern unterwegs.
    So habe ich bei meiner 1200 GS LC gedacht, u.a. ich brauche keinen Schaltassistenten. Er war verbaut. Heute nie wieder ohne, einfach nur genial das Ding.
    Ach ja, ist nie kaputtgegangen.
    Das neue Windschild mit Motor, welches zusätzlich in der Höhe verstellbar ist, sehe ich für Tourenfahrer eher als vorteilhaft an.
    Man benötigt nur den Daumen um die Scheibe rauf- und runterzubewegen, nicht die ganze Hand.
    Dazu ist das nichts neues, BMW verbaut schon seit vielen Jahren elektr. verstellbare Windschilder.
    Meine Sichtweise beschreibe ich mit folgenden Erfahrungen.
    Wenn ich Tage- Wochenlang, bei Wind und Wetter auf Asphalt und Schotter von morgens bis abends unterwegs bin, dazu auch mal wenig Schlaf und Essen bekommen habe,
    freue ich mich um jedes Helferlein, welches mir u.a. Sicherheit, Vereinfachung aber auch Wärme am Ende eines langen auch mal anstrengenden Tourentages gibt.
    Also, warum darauf verzichten.
    Als Tourenfahrer verwende ich keine verkabelte Motorradbekleidung, sie ist für mich eher hinderlich. Reisen mit vollem Gepäck bedeutet beweglich bleiben, optimale Bekleidung und Platz für wichtiges … zu nutzen.
    Seit 24 Jahren fahre ich GS kreuz und quer durch Europa. Wenn unterwegs irgendetwas nicht funktioniert hat, dann war das mein Darm.
    Jedes neue GS Modell bot mehr Vorteile als Nachteile.
    Das Reisen mit der GS wurde von Modell zu Modell kraftvoller, sportlicher, komfortabler folglich weniger kräftezehrend und entspannter für ferne Reiseziele.
    Das Argument der Preise ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
    Machen wir uns nicht vor. Viele von uns freuen sich schon jetzt über eine voll ausgestattete gebrauchte 1300 GS.
    Alles das was die 1300 GS neu an elektronischen Bauteilen bietet, ist u.a. alte BMW Autotechnik.
    Bleiben neue Autos in der Garage stehen? Nein.
    Vieles neue an der 1300 GS ist zudem längst an anderen BWM Motorradmodellen verbaut.
    Nur mal so, verhindert eine defekte abschaltbare Sitzheizung, ein abschaltbare Abstandtempomat oder ein elektr. Windschild eine Weiterfahrt?
    Eher nicht. Habt ihr Erfahrungen mit einer defekten Griffheizung bei der GS? Ich in 24 GS Jahren auch nicht.
    In der zweiten Juniwoche läuft meine 1300 GS vom Band, freue mich drauf und starte gleich eine größere Tour.
    Der Einfahrservice wird vorgebucht, unterwegs vor der Schweizer Grenze erledigt. Bin zuversichtlich, allerdings rechne ich zukünftig mit einigen Softwareupdates.
    Vermissen werde ich definitiv den ruhigen Motorlauf und den Sound meiner 1250 GS

  • @cba4hk
    @cba4hk 3 หลายเดือนก่อน

    Bei der Probefahrt, so ab 9:50 hört man deutlich das für mich unangenehme Motorgeräusch. Meine R1200R hört sich viel besser an.

  • @tinoneugebauer4721
    @tinoneugebauer4721 3 หลายเดือนก่อน +4

    Schön!!! Sie ist nicht Abgebrannt!!! 🤭

    • @hd_creator4390
      @hd_creator4390 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ja und.... was ist daran jetzt negativ? Ich finde es schon gut wenn ich morgens in die Garage komme und dort ein Motorrad mit brav schlafenden Starterrelais vorfinde statt einem Häufchen Asche. Ist doch prima wenn BMW das jetzt im Griff hat 😊

    • @Mattes867
      @Mattes867 3 หลายเดือนก่อน

      @@hd_creator4390genauso ist es.Wenn ich noch daran zurückdenke wie über die 1250er hergezogen wurde und was davon übergeblieben ist und jetzt die selben Fehler von Kommentatoren gemacht werden ist das schon übel.Ich habe mir die 1300er Trophy bestellt nach 5 1/2 Jahren ohne Probleme mit der 1250er

    • @tinoneugebauer4721
      @tinoneugebauer4721 3 หลายเดือนก่อน

      @@hd_creator4390 Die Betonnung legen wir mal auf "jetzt im Griff hat"!!! 🤣🤣🤣

  • @jorgherder6706
    @jorgherder6706 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kauf dir eine Royal Enfield. da hast du weniger Technik. Aber auch keinen Fortschritt.

  • @crfaw
    @crfaw 2 หลายเดือนก่อน

    Ich kann mir das Teil nicht schön saufen. Als GS Fan und langjähriger Nutzer von Luftgek. bis 1250 ist mir es bei einer Probefahrt und deren mech. Geräusche dann entgültig vergangen 😢😢😢😢

  • @XMrX314
    @XMrX314 3 หลายเดือนก่อน +11

    Naja man kann wirklich alles schlecht reden. Selbst die Sitzheizung wurde angeprangert. Übrigens muss man die ganzen zubehör Teil nicht bestellen. Was die Fernreisetauglichkeit betrifft, ja ich war mit der neuen noch nicht in Island bin aber schon einige Kilometer auf Schotter gefahren (habe übrigens ne Vollausgestattete 1300) bis jetzt läuft alles rund! Finde das war keine Kritik sondern einfach nur ein rumgenörgele!

    • @ryukokei3237
      @ryukokei3237 3 หลายเดือนก่อน +3

      Moin,
      Ich bin auf Deine Berichte gespannt, wenn Du damit länger unterwegs warst. Wie Chris beschrieben, kannst Du ihm alle Vor-und Nachteile gerne nennen.
      Dennoch eine Frage: warum siehst du es als genörgele, wenn man hinterfragt, ob man die ganzen Systeme wirklich braucht? Denn es ist definitiv so, dass all das, was man hat, auch kaputt gehen kann. Und es ist valide zu sagen, dass das Mitten im Nirgendwo Schwierigkeiten verursachen kann.
      Es ist richtig, dass man die Systeme nicht bestellen muss, da ist es eine Frage des reinen Designs der GS. Ich frage mich nur, wie viele Leute eine GS in Grundausstattung kaufen.

    • @schusterhp
      @schusterhp 3 หลายเดือนก่อน +5

      Naja, siehe elektrisches Windschild. Wenn es stört, dann halt einfach die 1300GS mit der manuellen Verstellung bestellen. Wird ja auch angeboten. Wo ist das Problen und ist aus meiner Sicht kein Grund ein halbes Video lang zu kritisieren dass das Windschild bei getesten Maschine elektrisch verstellbar ist.

    • @XMrX314
      @XMrX314 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@ryukokei3237 Also ich bin jetzt ca. 1000 km. Mein Fazit bis jetzt: es gibt wirklich nichts zu beanstanden. Als ich bei 0 - 6 °C gefahren bin, habe ich mich sehr über meine Sitzheizung + Griffheizung gefreut und möchte diese nicht missen. Das Einzige was ich an der 1250er besser finde ist der Sound. Der hört sich richtig schön bassig an, die 1300er klingt extremst mechanisch. Also bitte auch nicht falsch verstehen, ich finde die 1250er mega. Aber mein direkter Vergleich: 1300 ist etwas präziser, die Schaltautomatik ist um einiges besser sie ist etwas spritziger man kann aber auch sehr smooth und gemütlich mit der fahren.

  • @marcusschwaetzer222
    @marcusschwaetzer222 3 หลายเดือนก่อน +5

    Hi GS Enthusiast, ich schaue Deine Videos sehr gerne und habe daraus schon viel gelernt. Dieses Video zur GS 1300 finde ich allerdings nicht ganz objektiv und korrekt. Vorab: nein, ich fahre weder eine alte GS, noch habe ich mir die 1300 bestellt. Ich fahre eine R1200R.
    Ich denke, wenn jemand so viel reist wie Du, muss er sich die 1300er nicht so voll packen mit technischen Spielereien, dass man Angst haben muss, dass sich irgendein isländischer Feinstaub in Ritzen verirrt. Man kann die neue durchaus auch zB ohne elektrisches Windschild, automatischeHöhenabsenkung etc kaufen.
    Weiterhin finde ich es schwierig, andere GS Fahrer dazu aufzurufen, Ihre Erfahrungen mit der GS Dir zu schicken, damit Du ein Video draus machen kannst. Viel mehr würde ich gerne Deine eigenen FUNDIERTEN Erfahrungen dazu hören. Dazu wird es aber wohl nicht kommen, da Du Dir offensichtlich schon Deine eigene Meinung gebildet hast (aus einer Probefahrt, die wie lange gedauert hat?)
    Nichts für ungut.

  • @christiancarstens9522
    @christiancarstens9522 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hat jemand sich schon mal einen Kopf gemacht, wie man "vernüftig" Öl nachziehen kann?? Bei der 1250 gibt es eine große Bohrung auf dem rechten Zylinder und das Nachfüllen geht ohne Trichter und auch bei großem Ölnachfüllbehälter. Und bei der 1300 muß man an der Tanke vermutlich nach einem Trichter fragen, damit das Öl am Motorgehäuse kleckerfrei einfüllen kann.
    Übrigens die neue Batterie der GS 1300 kann auch in der 1250 eingebaut werden. LG Christian

  • @ChristophBrandstetter-nk1uo
    @ChristophBrandstetter-nk1uo 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahre seit 4,5 Jahren eine 1250 GS und habe in dieser Zeit kein einziges mal ein Problem mit der Batterie oder mit dem Starten gehabt, also Schwachsinn!!

  • @slawek378
    @slawek378 3 หลายเดือนก่อน

    Ich behalte lieber meine Treue GS 1200 Adventure BJ 2019

  • @gehtkeinemwasan1967
    @gehtkeinemwasan1967 3 หลายเดือนก่อน

    Ich werde sie mir nicht kaufen, dann ehr die 1250 GS. Sitzheitzung, Eletrisch Verstellbare Windschild, Höhenlift um sie Besser auf den Hauptständer zu Wuchten brauch ich nicht.
    Habe einen Bekannten der sie sofort bestellt hat. Auch der Preiß in von 20t Euro ohne Koffer etc. schreckt mich zu 100 % ab.

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843 3 หลายเดือนก่อน

    Sorry noch ein Video zur 1300 die man nicht braucht…

  • @ChristophHaler
    @ChristophHaler 3 หลายเดือนก่อน

    „Spritzig in die Kurven“?
    Welche Kurven denn?
    Da oben im Norden gibt’s Kurven doch nur bei Autobahnauffahrten…

  • @Festival-fotografDe
    @Festival-fotografDe 3 หลายเดือนก่อน

    leider kein Ton bei den Testfahrt Szenen. Man hört zwar das was im Helm gesprochen wird aber nicht was. Vielleicht den Ton nicht auf beiden Kanälen? liegt dadran welchen Gerät man nimmt. Auf dem Apple TV kein Ton im Browser auf dem Laptop ton. Dann sind es die Kanäle. Hör mal ob aus beiden Lautsprecher ton kommt

  • @petergerhard5710
    @petergerhard5710 3 หลายเดือนก่อน

    Wer eine BMW R1300GS wirklich braucht, sollte man jedem selbst überlassen. Für mich kommt sie nicht in Frage, da ich diese ganzen elektronischen Helferlein hasse. Ich brauch kein Cockpit wie im Flugzeug, bei dem ich erst tagelang studieren muss, um Einstellungen vorzunehmen. ASR, Traktionskontrolle, Quickshifter, Abstandswarner und Regler. Wer das alles wirklich braucht, ist zum Fahren nur zu doof. Auch eine Sitzheizung habe ich noch nie vermisst, obwohl ich schon viele Touren durch die Alpen und Pyrenäen gemacht hatte, auch im Spätherbst, an der Stelle hatte ich noch nie kalt. Ich fahre das ganze Jahr über, da ich kein Auto habe. Wer eine Sitzheizung braucht, wärmt wahrscheinlich vor dem Duschen das Duschgel an. Ich habe im Bekanntenkreis viele GS Fahrer, niemand von ihnen nutzt dieses Bike im Gelände. Die Zielgruppe der 1300er sind eher die gewohnten Straßenfahrer.

  • @brunozambounis3249
    @brunozambounis3249 3 หลายเดือนก่อน

    also bestes Motorrad der Welt, muss ich lautstark 🤣🤣🤣

    • @christophleinweber
      @christophleinweber 3 หลายเดือนก่อน

      Das beste Motorrad der Welt ist schlicht und ergreifend die Africa Twin!
      Denn sie ist in allen relevanten Kriterien vielleicht nicht ganz vorne, aber überall konkurrenzfähig. Und das Doppelkupplungsgetriebe ist dann das entscheidende Alleinstellungsmerkmal.

    • @Neo-ue6ys
      @Neo-ue6ys 3 หลายเดือนก่อน +3

      Es gibt nicht das “beste Motorrad der Welt” sondern nur dass, das jedem seine persönlichen Ansprüche am besten erfüllt.

    • @christophleinweber
      @christophleinweber 3 หลายเดือนก่อน

      @@Neo-ue6ysDas ist grundsätzlich natürlich richtig. Aber wenn es darum geht, mit einem Motorrad sicher und komfortabel im Alltag, auf Reisen und sogar im Gelände von A nach B zu kommen und dabei obendrein ein bisschen ambitioniert zu fahren - also die größten Allround-Qualitäten bei geringstmöglichen Kompromissen zu bieten -, sind große Reisenduros wohl allen anderen Gattungen ziemlich hoch überlegen.

    • @Neo-ue6ys
      @Neo-ue6ys 3 หลายเดือนก่อน

      @christophleinweber
      Gebe ich Dir grundsätzlich Recht, aber da ich z.b. keinerlei Gelände Ambition habe fahre ich lieber ein Motorrad mit einem 17zoll Vorderrad.
      Ein Feldweg und eine geschotterte Straße sind auch damit möglich.
      Auch ist die Höhe des Motorrades und die Schwerpunktlage von großen Reiseenduros nicht jedermanns Sache.
      Es soll auch Menschen geben die viel lieber einen Vierzylinder Motor fahren, und trotzdem alle in ihrem Anwendungsprofil benötigten Eigenschaften auch ohne Reise Enduro finden.
      Von daher jedem das seine.

  • @kloppskalli
    @kloppskalli 3 หลายเดือนก่อน

    .. dieses Angst, dass immer alles kaputt geht und man deswegen dem Motorrad keine Reise zutrauen kann, das kenne ich nur zu gut aus der Tenere 700 Gruppe..
    ganz ehrlich: ES NERVT.. 🙂 wie oft gehen denn am Auto die elektrischen Helferlein kaput? eigentlich hält das Zeug jahrzehntelang!!

  • @kailiebejung
    @kailiebejung 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich sehe es genauso. Dort auf Elektronik verzichten wo es geht. Ja zu Heizgriffen, Kurven- ABS-Traktionskontrolle. Alles andere BITTE mechanisch! Ich finde auch in einem Sportwagen haben elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und elektrische Sitze nichts zu suchen. Deswegen heißt es ja Sport und nicht Opa!

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 3 หลายเดือนก่อน

      Jain!
      Ich finde, jeder wie er will!
      Und genau das ist nicht mehr möglich. Ich will Kardan, kaufe ich dann eine 900er, wenn ich das Gedöns nicht möchte? Nein!
      Als Purist neige ich eher zur 247! Maximal K25...

  • @gummibrot4948
    @gummibrot4948 3 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre selber seit Jahrzehnten regelmäßig RMW. Immer fürs Reisen. Immer zu Zweit. Warum ist in Deutschland ausgerechnet ein Geländemotorrad das bestverkaufte Modell ?. Nirgendwo auf diesem Globus sind Schotterpässe, Wüsten oder Dschungelstraßen weiter weg als im Genderland selbst und den Nachbarn. Nirgendwo auf dem Globus gibt es mehr Teerstrassen , bis ins letzte Hochgebirgsdorf. Die Deutschen haben ein Rad ab. Schade dass BMW ausgerechnet an dieser Krücke immer weiterfeilt. Adventurebike in Zentralwesteuropa mit elektrischem Hauptständer.

  • @alarssen
    @alarssen 3 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Menge Blabla und alles für die Tonne.

  • @ChristophBrandstetter-nk1uo
    @ChristophBrandstetter-nk1uo 2 หลายเดือนก่อน

    Und deshalb werde ich mir keine 1300GS zulege!!!!!!!!!!!!!!!

  • @stephankochmann3762
    @stephankochmann3762 3 หลายเดือนก่อน +2

    Die sieht nach meiner Meinung nicht mehr wie eine GS aus. Halt Geschmacksache. Ich bleib bei meiner GS 1250 ADV.