❤ FUSILLI aus dem PASTAMAKER (Philips)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น •

  • @christinaengelhardt2411
    @christinaengelhardt2411 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Claudia, wieder super erklärt. Ich bin immer wieder von deinen Videos begeistert.

  • @landleben7829
    @landleben7829 ปีที่แล้ว +2

    Guten Morgen liebe Claudia,
    wieder toll erklärt!
    Dank für deine Mühe und liebe Grüße 🤗

  • @HildegardMuehlbauer
    @HildegardMuehlbauer หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde die praktischen Erklärungen ausgezeichnet. Vielen Dank.

  • @MabuhayGermany
    @MabuhayGermany หลายเดือนก่อน +1

    Haben gestern unseren Pastamaker erhalten, danke für die Einsteiger freundlichen Tipps.

  • @susanneflint2347
    @susanneflint2347 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen liebe Claudia wieder ein schönes Video werde ich auf jeden Fall nach machen ich habe auch mehrere Matrizen von Gisela die sind perfekt 🤗🌞

  • @strandnixe1
    @strandnixe1 ปีที่แล้ว +1

    Super Claudia, bin totel begeistert von deinen Fusillis und deinen so wertvollen Tipps, Vielen Dank dafür. Ganz herzliche Grüße Beate

  • @christelzickler111
    @christelzickler111 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen liebe Claudia. Vielen Dank für deine Mühe 🙏💖 schaue dir sehr gerne zu und immer wieder toll erklärt. Vielen Dank ❤

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Sehr gern geschehen, Christel. Ich wünsche dir noch eine wunderbare Restwoche. LG ♥️🌺

  • @ChristelDahlmann
    @ChristelDahlmann ปีที่แล้ว +1

    einfach super liebe Claudia, danke für die vielen Tips! 👍😀

  • @elvanakoezm
    @elvanakoezm 2 หลายเดือนก่อน +1

    Lieben Dank Claudia, hab die Maschine zum ersten Mal nach dem Kauf, nsch deiner Anleitung in den Betrieb genommen und was soll ich sagen, hab wie ein Profi Ergebnisse erzielt und das gleich beim ersten Mal❤❤

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  2 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr.meine Liebe. Ich versuche immer die Videos so simpel wie möglich zu halten, das sogar Kinder sie nachkochen können. Ganz liebe Grüße aus Ghana.

  • @sonjaschleicher3695
    @sonjaschleicher3695 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hat mir 👍 gut gefallen

  • @marcel.s7493
    @marcel.s7493 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video 🤩 deine Videos sind Toll. Ich habe nicht das gleiche Geräte wie sie aber ihre Videos sind für meine Gerät auch hilfreich.

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten. Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche. LG

  • @owares0306
    @owares0306 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt und danke für die Tipps 😊💪

  • @geraldine104
    @geraldine104 ปีที่แล้ว +2

    Wenn das mit den doppelten Durchläufen funktioniert, werde ich mir auch so einen PM für unseren vier Personen Haushalt zulegen. Die geringe Menge hat mich bisher davon abgehalten, denn zweimal komplett reinigen und das für einen Kochvorgang erscheint mir doch etwas mühsam.
    Allerdings mit der Aussicht welcher Müll und Gifte sich immer mehr in unsere Nahrung einschleichen, erscheint mir auch das Nudelmachen in Zukunft notwendig.
    Ich backe bereits seit Jahren unser Brot und Gebäck selbst, einkochen, einlegen von Obst, Gemüse, Marmeladen, Pasten etc. ebenfalls.
    Der Arbeits- und Zeitaufwand in meiner Küche ist inzwischen enorm, aber wenn ich die zufriedenen Gesichter meines Mannes und unserer inzwischen großen Kinder sehe, weiß ich, dass ich am richtigen Weg bin. 😉
    Vielen Dank für diese erklärenden Videos! Da sieht alles so einfach aus.
    Das Rezept mit dem Kartoffel- Gnocchi Teig wäre noch sehr interessant. 🤔
    Liebe Grüße aus Österreich und einen schönen Sonntag!

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว +1

      Funktioniert wunderbar. Es muss halt recht schnell mit dem Nachbefüllen gehen, damit die Matrize nicht antrocknet. Der PM schafft bei einem Durchgang 500 g Mehl oder Hartweizen zu verarbeiten. Da kommen dann ca. 680 g Nudeln raus. Durchaus ausreichend für einen 4 Personen Haushalt.

  • @TheVelvetD
    @TheVelvetD 21 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo liebe Claudia,
    Erstmal, danke dass du den Phillips Nudelmaker der Reihe 7000 vorgestellt hast. Die Idee, die Nudeln mit rote Beete anzureichern ist eine tolle Idee, die Farbe sieht wunderbar aus. Jedoch kam ich nicht umhin zu bemerken, dass die Nudeln am Ende etwas verkocht ausgesehen haben? Frische Nudeln kocht man ja nur so ca. 1-2 Minuten. Wie lange hast du die denn gekocht? Nicht böse gemeint, fand dein Video super :)
    Liebe Grüße

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  21 วันที่ผ่านมา

      🤣🤣🤣 Weiß ich nicht mehr, wie lange das war. Aber durch den Hartweizen hatten sie ein wenig länger gebraucht. Matschig waren sie aber nicht. LG und noch eine schöne Woche.

  • @lattemacchiato660
    @lattemacchiato660 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die sehen ja wunderschön aus.❤ Danke Claudia für den Tipp!
    LG, Katrin 🪻

  • @stanislavvasic6799
    @stanislavvasic6799 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hey du, tolles Video… Danke dir❤. Habe auch den Pastamaker mit Waage und bin bald verzweifelt, da meine Pasta immer eine Spätzlekonsistenz hat. Jetzt sehe ich hier, dass du feingemahlenen Hartweizengries verwendest. Ich habe bisher den Standard Billig-Hartweizengries von G&G verwendet, ohne mahlen. Das probiere ich mal aus… auf jeden Fall lasse ich dir ein Like und ein Abo da. Viele Grüße

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich 🤗, Stanislav. Gerade weil ich so unzufrieden mit den herkömmlichen Rezepten für den PM war, entschloss ich mich zu tüfteln und die besten Rezepte mit in meinen Kanal in eine Playliste zu packen. Es werden noch Rezepte folgen. Dir auf alle Fälle viel Spaß beim Nudeln. LG und eine schöne Woche.

  • @sonjaweltenwandlerin3714
    @sonjaweltenwandlerin3714 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr informativ, Dankeschön ❤️

  • @Andrea_Schoener
    @Andrea_Schoener ปีที่แล้ว +3

    Liebe Claudia, wieder perfekt erklärt. Ich hab mir den Pasta Maker zu Weihnachten selber geschenkt 😊. Eine Frage, wenn ich die Pasta einen Tag vorher zubereiten möchte, wie bewahre ich die Nudeln am Besten auf? Vielen Dank! Liebe Grüße Andrea 🤗

    • @luwewers3047
      @luwewers3047 ปีที่แล้ว +3

      Zum Beispiel in Look and lock Dosen im Kühlschrank, so mach ich das immer 😊

  • @manueladietrich1816
    @manueladietrich1816 ปีที่แล้ว +3

    Habe es mit Spinat Pulver auch gemacht... Lecker.. Man muss nur die Menge vom Spinatpulver vom gesamte Mehl Menge abziehen. Dann paßt es..

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Das ist eine tolle Idee. Werde ich vielleicht auch einmal versuchen. LG 🌺♥️

  • @brittaschiffler5158
    @brittaschiffler5158 ปีที่แล้ว +1

    Super schönes Video, ist der Saft auch warm? Weil heißes Wasser dabei steht.

  • @alexandragirnt8566
    @alexandragirnt8566 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Sehen lecker aus. Aber schmeckt man den Essig dann nicht raus aus dem Teig?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Nöö. Ich fand die Nudeln total lecker. Probier es einfach mal aus. Es ist ja wirklich auch alles Geschmackssache. Du musst es ja nicht mit dem Saft der Roten Beete machen, du kannst auch ganz normal Wasser nehmen.

  • @Ares0025
    @Ares0025 17 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hätte mal eine Frage. Ich habe die Fusilli mit zerkleinertem Hartweizengrieß gemacht. Am Anfang kamen sie auch super raus, aber irgendwann dann mittendrin haben sie sich nicht mehr gedreht. Wird wohl an der Erhitzung der Matrize liegen. Gibt's da vielleicht irgendwelche Tipps zu?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  14 วันที่ผ่านมา +1

      Sehr schwierig. Fusilli sind die Mimosen unter den Nudeln. Daher habe ich ja auch diese Mischung genommen, weil das Ergebnis besser war. Probier mal mein Version aus. LG und viel Erfolg beim Nudeln.

  • @dorotheagerdts8453
    @dorotheagerdts8453 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Claudia, warum kommt kein Salz an den Teig? Reicht das Salz im Kochwasser dann? Liebe Grüße

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว +3

      Nudeln selbst herzustellen ist eine Kunst für sich. Der Pastamaker erleichtert es uns sehr, aber macht uns nicht zu Spezialisten. Um Salz dem Nudelteig zufügen zu können, brauchen wie die Kenntnis darüber, wie welches Mehl sich mit Salz verhält. Da jeder irgendwo seine eigene Mehlsorte (Marke) benutzt, ist dies schwer zu empfehlen welche Menge Salz zugefügt werden soll. Salz macht den Teig härter, sodass der Pastamaker Gefahr läuft, den Teig nicht mehr durchpressen zu können. Lieber ohne Salz (so wie du auch die Trockennudeln zu kaufen bekommst) und dann das Nudelwasser salzen. LG

  • @heidihagg6538
    @heidihagg6538 ปีที่แล้ว +1

    Kann man auch Dinkel Mehl 630 dazu nehmen

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Da Dinkelmehl das Wasser schneller aufsaugt, würde ich eventuell 5 ml mehr Wasser zufügen. Probiere es einfach mal aus.

  • @Biggi.H.
    @Biggi.H. ปีที่แล้ว +1

    Man merkt, du hast Spaß. Eigentlich ist ja mein Mann der Bediener des PM.
    Hab ne Frage: Heißes Wasser? Verklumpt das Mehl nicht?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Wenn ich ohne Ei arbeite, erwärme ich die Flüssigkeit auf ca. 60-80 °C. Es verklumpt nicht. Benutzt du Eier, darf es nur lauwarm sein oder Raumtemperatur, weil dir sonst das Eiweiß gerinnt.

  • @mareikebalze2826
    @mareikebalze2826 ปีที่แล้ว +2

    👍👍👍

  • @RitaLampersberger
    @RitaLampersberger ปีที่แล้ว +2

    Hab seit heute den Pastamaker, hatte anfangs Probleme, er brachte immer die Fehlermeldung e1. Hast du einen Tipp für mich?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว +1

      Schau mal hier nach: www.philips.de/c-t/XC000020871/mein-philips-pastamaker-zeigt-einen-fehlercode-an-was-kann-ich-tun

    • @RitaLampersberger
      @RitaLampersberger ปีที่แล้ว

      Danke für die schnelle Antwort😊

  • @simonheinzlmeir9316
    @simonheinzlmeir9316 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo.
    Hast du zufällig einen Tipp, wie die Farbe nach dem Kochen erhalten bleibt?
    Unsere Nudeln werden leider sehr blass durchs Kochen.
    Grüße

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  6 หลายเดือนก่อน

      Sehr schwierig das mit natürlicher Farbe (z.B. rote Bete oder Spinat) hinzubekommen. Da hilft nur Lebensmittelfarbe. Da bin ich allerdings kein Freund von. LG zurück, Simon.

  • @Yousparklealot
    @Yousparklealot ปีที่แล้ว +1

    Die Matritze ist nichg im Lieferumfang enthalten oder? Hab meinen gerade ausgepackt und war verwundert 😅

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Nein. Da ist Philips ein wenig geizig unterwegs. Ich bestelle meine Matrizen immer bei www.gaumen-freun.de unbezahlte Werbung
      Die haben eine gute Qualität. Unter dem Video findest du das schriftliche Rezept in der Beschreibung. Unter der Beschreibung steht immer meine Empfehlungsliste. Da habe ich den Link auch angegeben. Dir noch einen wunderbaren Sonntag und liebe Grüße.

  • @simonebosch4495
    @simonebosch4495 ปีที่แล้ว +2

    Warum nimmst nu. nicht nur hartweizengrieß?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Dafür gibt es keinen besonderen Grund. Ich mag sie halt so am liebsten und finde sie haben eine richtig gute Konsistenz. Liebe Grüße und noch eine schöne Restwoche. 🌺

  • @shanniejj
    @shanniejj หลายเดือนก่อน +1

    von wo hast du die matrize her? der link unten stimmt nicht

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  หลายเดือนก่อน +1

      Hi. Doch, der Link funktioniert, hab es gerade ausprobiert. Versuche es nochmal: www.gaumen-freun.de/shop/philips-pastamaker-avance-7000/philips-pastamaker-avance-pom-matrizen-kein-adapter-benoetigt/matrize-aus-pom-fusilli-a4-13mm-fuer-philips-pasta-maker/

  • @inesblum2202
    @inesblum2202 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Claudia würzt Du die Nudeln nicht mit Salz? LG Ines

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Nein. Das Salz kommt ins Kochwasser.👍.

    • @inesblum2202
      @inesblum2202 ปีที่แล้ว

      Lieven Dank für Deine rasche Antwort.Habe Dein Tagiatellerezept ausprobiert und die Ränder an der Aussenseite der Matritze waren eingerissen.War auch bis zum Schluss so.Was habe ich da falsch gemacht?LG Ines

  • @OriginalSaruna
    @OriginalSaruna ปีที่แล้ว +1

    Hallo Claudia, ich habe mir de Pasta Maker auf meine Wunschliste gesetzt und hoffe, es gibt einen guten Rabatt am Black Friday. 😊 Wie sind die dem Gerät beiliegenden Matrizen von der Qualität her? Wieviele Extra-Matrizen hast du dir gegönnt? LG von Viola aka Saruna ❤

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว +1

      Du machst das schlau. Ich habe auch gewartet, bis ein Angebot da war. Dir beiliegenden Matrizen sind von der Qualität her sehr gut, aber ich finde die Tagliatelle viel zu dick. Ich benutze hauptsächlich die dünnen Spaghetti, die Penne, Lasagne und Engelshaar. Gekauft habe ich mir eine Tagliatelle und Fusilli. Für die nächsten 2 Videos probiere ich gerade Motivnudeln und Gnocchi. Bastle allerdings noch am Rezept. LG zurück.

  • @marialeone1168
    @marialeone1168 ปีที่แล้ว +1

    Wo kann ich die forme kaufen

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Unter dem Video steht immer das schriftliche Rezept und auch die Empfehlungsliste. Meine Fusilli-Matrize habe ich hier gekauft (unbezahlte Werbung) www.gaumen-freun.de/shop/philips-pastamaker-avance-7000/philips-pastamaker-avance-pom-matrizen-kein-adapter-benoetigt/matrize-aus-pom-fusilli-a4-13mm-fuer-philips-pasta-maker/

  • @Ares0025
    @Ares0025 18 วันที่ผ่านมา +1

    Fusilli machen ist furchtbar. Bei mir kam nur mehr oder weniger Matsche raus. Habe allerdings nur normalen Hartweizengrieß und Wasser genommen. Das scheint für diese Form echt nicht zu funktionieren.

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  18 วันที่ผ่านมา

      Ja, das stimmt. Fussilli ist Königsdisziplin. Mit diesem Rezept geht es ganz unkompliziert. Probier es mal aus. LG

    • @Ares0025
      @Ares0025 17 วันที่ผ่านมา

      ​@@ClaudiasKuechenexpress scheint wirklich so zu sein. Bei meiner Schwester wurden sie auch nichts.
      Danke jedenfalls fürs Rezept. Wird ausprobiert.😊

  • @MartinaHausburg
    @MartinaHausburg 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Claudia, warum wird bei diesem Rezept heißes Wasser benutzt, habe ich noch nie gehört

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  10 หลายเดือนก่อน

      Wenn Hartweizengrieß genommen und kein Ei zugefügt wird, kann man heißes Wasser benutzen. Die Matrize erwärmt sich schneller und das Nudelergebnis beim Auslassen ist schöner.

  • @ruthmuller7933
    @ruthmuller7933 10 หลายเดือนก่อน +1

    wollte ich heute machen ohne rote beete, wasser und als farbe kurkuma - totaler flop - kompletter klumpen in pastamaker 🥵 konsistenz nach mischen war ok wie immer;
    schade, keine ahnung wieso

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  10 หลายเดือนก่อน

      Sehr seltsam ... und schade zugleich. Könnte dir jetzt auch nicht sagen woran es wohl gelegen hat.

    • @mur6098
      @mur6098 10 หลายเดือนก่อน

      ich weiss es auch nicht

  • @CorneliaHilgert
    @CorneliaHilgert ปีที่แล้ว +1

    Ist es richtig das Fusillis weniger Flüssigkeit brauchen als andere Sorten?

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  ปีที่แล้ว

      Nein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Fusilli zuzubereiten. Ich denke es hat auch viel mit einer guten Matrize zutun und das man ohne Ei und warmen Wasser mischt. Das schriftliche Rezept steht unter dem Video.

  • @striznaz
    @striznaz 8 หลายเดือนก่อน +2

    Mir scheint es davor, währenddessen (besonders bei Pasta, weil man da öfter abschneiden muss gegenüber Spaghetti (schade, dass es nicht automatisch geschnitten wird bei der Ausgabe)) und auch beim Reinigen, viel viel Aufwand zu sein.. Ich frage mich, ob der Geschmack, im Alltag, dann auch wirklich zur Nutzung motiviert..oder man doch zum Supermarkt Produkt greift.. keine Ahnung 😐

    • @ClaudiasKuechenexpress
      @ClaudiasKuechenexpress  8 หลายเดือนก่อน +4

      Für mich persönlich ist es der gesundheitliche Aspekt. Ich beziehe meine Mehle oder den Grieß von einer Mühle. Somit habe ich keine Insektenproteine, Chemie- bzw. Schmiermittelrückstände oder Pestizide in meiner Pasta. Nur die Reinigung der Matrize kann etwas aufwendiger sein. Den Rest stecke ich in die Spülmaschine. Wenn ich den Pastamaker mal anschmeiße, mache ich nicht nur Nudeln für eine Mahlzeit, sondern mache mehrere Portionen und friere sie ein. Für mich persönlich eine Bereicherung. Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße. 🌸

    • @oanadautermann9719
      @oanadautermann9719 7 หลายเดือนก่อน

      @@ClaudiasKuechenexpressgenau! Aus dem gleichen Grund kaufen wir auch eine Nudelmaschine (Insekten und co)

    • @Niemand_muss_Perfekt_sein
      @Niemand_muss_Perfekt_sein หลายเดือนก่อน

      ich hatte mir auch einen geholt, weil ich keine Industrie produzierte Nahrungsmittel mehr verwenden wollte.
      Aber mir wurde regelmäßig schnecht nach dem Verzehr der selbst gemachten Nudeln, daher musste ich den Pastemaker wieder verkaufen.