Arduino ohne Arduino! Eigenes Microcontroller Board in 5 Schritten designen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Warum sollte man das machen? Ist es kompliziert?
    Was ihr mindestens braucht und alle Details!
    Errata: Im Programmer Port müssen MISO und MOSI anders rum angeschlossen werden.
    Ich teile hier meine Tricks, meine Meinung und meine Erfahrungen - Gute wie Schlechte. Nachmachen, nachbauen, nachkaufen bitte immer auf eigenes Risiko. Ich übernehme keine Haftung. Egal wobei: Bitte IMMER aller Sicherheitsvorschriften beachten.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 18

  • @ardufreak6973
    @ardufreak6973 ปีที่แล้ว +4

    Vielleicht noch erwähnen, daß man ohne Quarz den MiniCore in der Arduino-IDE benötigt (oder einen Core, der 8MHz internen Takt unterstützt) 🙂

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +1

      Jo stimmt, hab stillschweigend einen interner Oszillator vorausgesetzt - noch mal Glück gehabt, dass der ATMega 328 einen hat ;-)

  • @michaelpxd6325
    @michaelpxd6325 ปีที่แล้ว

    Hi interessantes Video. Darf ich dich fragen was du beruflich machst bzw. gelernt oder studiert hast?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +3

      Beruflich baue ich Kubernetes Systeme in Clouds auf - AWS und Azure.

  • @action4free369
    @action4free369 ปีที่แล้ว

    Klasse Vid ❤

  • @deterdamel7380
    @deterdamel7380 ปีที่แล้ว +3

    Der wichtigste Grund könnte sein, dass man es gemacht hat und kann. Hast Du den erwähnt?

  • @action4free369
    @action4free369 ปีที่แล้ว +1

    Ist es möglich eine Beschriftung unten auf der Platine auf zu bringen?

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  ปีที่แล้ว +2

      Klaro, in KiCad hat man auf Front und Back einen "Silkscreen" layer für Beschriftungen, Symbole, usw. Wenn man die PCBs bei JLC oder so produzieren lässt, wird das richtig gut, leider meist nur in weiß. Beschrifte es aber nicht zu klein: Unter 0.7mm wird es dann eher unlesbar.

    • @action4free369
      @action4free369 ปีที่แล้ว

      @@maker-garage-de1060 Danke

  • @fellpower
    @fellpower 7 หลายเดือนก่อน

    Das der USB Port keinen Footprint hatte, stimmt nicht ganz - du hast nur keinen ausgewählt. ^^
    Und Mosi / Miso sind vertauscht ^^

  • @rdson1621
    @rdson1621 11 หลายเดือนก่อน +3

    uuufff, dass Kosten ein Grund seien, wage ich mal an zu zweifeln. Schätze mal 5 Stunden Entwicklung und Aufbau, das sind schon bei einem billigen Stundenlohn von 60€ dann 300€ ....

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  11 หลายเดือนก่อน +3

      Najaaa -- als Hobby oder DIY sind 5 Stunden doch besser als vor der Glotze verdummen -- wenn Du Stundenlohn aufführst macht es natürlich nur Sinn, wenn wir von Produkten reden und nicht Kleinstserien oder gar Einzelexemplaren. BTW: Ich bin total schockiert, was ein Nano aktuell im deutschen Handel kostet.

    • @rdson1621
      @rdson1621 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@maker-garage-de1060 Ja ok als Maker, Hobby, joah da zählen nicht alle Kosten. unternehmerisch gilt dieses Argument halt nicht, nur das andere: gibts nicht also selber ran, das ja. Ne bin nicht up to date, wieviel?
      Und ja besser als verdummungs TV, das auf jeden Fall!

    • @maker-garage-de1060
      @maker-garage-de1060  10 หลายเดือนก่อน +1

      Bei R**chelt: Original 20,40 € + Versand 🫢 Nachbau 14,80 € 😬

    • @sirmoritz122
      @sirmoritz122 5 หลายเดือนก่อน

      Ich hab für meine Wetterstation ein PCB gemacht wo halt von vornherein schon alle Sensoren droben sind. Dadurch spare ich mir ungefähr 50€ pro Station und alles ist viel kompakter.