Bauanleitung: Holzbackofen mit Tonnengewölbe 70x90 cm Backfläche. Für Pizza, Brot, Braten, ... uvm

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Bausatz - Preis:
    Anfang 2025 werde ich ein Bausatz mit allen benötigten Materialien für diesen Holzbackofen zusammenstellen. Dieses könnt ihr dann bei mir bestellen und kommt per Spedition zu euch nach Hause. Ich denke mal das der Baukit so um die 2500 € kosten wird.
    -------------
    Ich zeige euch in diesem Video, Schritt für Schritt, wie ihr einen Holzbackofen mit Tonnengewölbe und einer Backfläche von 70 x 90 cm selbst bauen könnt.
    Wir starten bei den Grundlagen und ich führe euch durch jeden einzelnen Schritt - von der Planung bis zur Umsetzung. Erfahrt, worauf ihr besonders achten müsst, damit euer Backofen sicher und langlebig hält.
    Wenn ihr tiefer in die Materie eintauchen wollt, habe ich einen Tipp für euch: In meinem Onlineshop könnt ihr Workshops buchen, bei denen ihr direkt von mir lernt, wie ihr euren eigenen Holzbackofen, Pizzaofen oder Brotbackofen bauen könnt. Schaut vorbei und sichert euch einen Platz!
    holz-feuer.shop/
    Abonniert meinen Kanal, damit ihr keine weiteren DIY-Projekte und Anleitungen rund um den Holzbackofenbau verpasst. Im nächsten Video zeigen wir, wie der Ofen aufgebaut wird - also bleibt dran!
    backofenmeiste...

ความคิดเห็น • 50

  • @detlefjungkunz8646
    @detlefjungkunz8646 หลายเดือนก่อน +6

    Ich beschäftige mich nun schon einige Jahre mit dem Thema "eigener Backofen" und habe mir entsprechend viele Videos angeschaut. Aber ich muss sagen, dass das Video mit Abstand das Beste ist, was es zu diesem Thema gibt. Vielen Dank!!!!!!

    • @karinengelhart6479
      @karinengelhart6479 24 วันที่ผ่านมา +1

      Beschäftigen oder inzwischen backen?

    • @horstseiler2666
      @horstseiler2666 20 วันที่ผ่านมา

      "Der Letzte seines Standes: Der Ofenbauer"
      Das sollte man auch genießen . : ) etwas älter schon, aber echt toll und ganz klassisch.
      th-cam.com/video/hzU1qSXRZnM/w-d-xo.htmlsi=Ahmkz6uKH9UTPzri

    • @karinengelhart6479
      @karinengelhart6479 19 วันที่ผ่านมา

      @@horstseiler2666 Danke, das habe ich mir schon angeschaut. Ich bin begeistert von altem Handwerk.

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  14 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank. 🙏

    • @SeppStrehhuber
      @SeppStrehhuber 12 วันที่ผ่านมา

      Maurer????

  • @maritarupp9325
    @maritarupp9325 2 หลายเดือนก่อน +8

    Großes Kompliment lb. Daniel.❤❤ Man merkt, dass dir dein Beruf sehr viel Freude macht! Toller Backofen.Wenn dann demnächst die Überdachung fertig ist, bitte unbedingt nochmal zeigen! Liebe Grüße Marita❤

  • @reiniderbrauer5649
    @reiniderbrauer5649 หลายเดือนก่อน +1

    Servus, eines der besten Videos die ich auf TH-cam gesehen habe, vielen lieben Dank dafür.
    LG Reini da Waidla 🍻

  • @kega6487
    @kega6487 2 หลายเดือนก่อน +3

    Klasse Kanal, vielen Dank für die vielen Infos und Inspirationen! Ich träume schon seit vielen Jahren vom eigenen Holzbackofen im Garten und hoffe, das zusammen mit meiner Familie endlich umsetzen zu können. Wir essen alle gerne mein Brot und die Pizza aus dem eigenen Sauerteig. Das Alles dann noch im Holzbackofen zubereiten zu können, wäre ein Träumchen... Lasse auch gleich ein Abo da, LG aus Hessen von Kerstin

  • @borisynk
    @borisynk 8 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video. Saubere Arbeit😊

  • @AkramAssadi-w7t
    @AkramAssadi-w7t 20 วันที่ผ่านมา +1

    تمیز.و مرتب..بسیار خوب دست شما درد نکند

  • @uweploeger511
    @uweploeger511 2 หลายเดือนก่อน +4

    Super Video, allerdings wurde mir schwindelig als ich den voraussichtlichen Preis für den Baussatz gesehen habe. Da muss ich mir wohl eine Alternative überlegen, als Gelegenheitsbäcker ist mir das dann doch etwas zuviel 🤔😫!

  • @uaremyfate
    @uaremyfate 14 วันที่ผ่านมา

    Me gusto tu horno amigo, excelente diseño.

  • @I.b.1984
    @I.b.1984 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Finde das Video klasse und ich bin echt Neuling. Eine Sache hat sich mir aber noch nicht erschlossen...wieso ist verschließ ich mit der Tür den Schornstein? Wird ja richtig sein aber ich habe es noch nicht verstanden 😅

  • @backvollkorn
    @backvollkorn 2 หลายเดือนก่อน +2

    Der Backofen sieht einfach super aus. Mich würde noch der Materialpreis interessieren! Danke

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  2 หลายเดือนก่อน +5

      Sehr gerne 😊
      Ich werde Anfang 2025 ein Bausatz mit allen benötigten Materialien für diesen Holzbackofen zusammenstellen. Dieses könnt ihr dann bei mir bestellen und kommt per Spedition zu euch nach Hause.
      Ich denke mal das der Baukit so um die 2500 € kosten wird.

    • @Sgront
      @Sgront 25 วันที่ผ่านมา +1

      @@BackofenMeister Lieferung "frei Bordstein" vermutlich? Bitte dann darauf hinweisen, die Wenigsten können sich vorstellen welchen Umfang so eine Lieferung hat und was es heißt sie zu bewegen - das ist schweres Baumaterial ! Eine gute Schubkarre ist eine Mindestanforderung .

    • @DanielReisinger15
      @DanielReisinger15 25 วันที่ผ่านมา

      @@Sgront Danke für den Hinweis. Es sind ca. 500 kg. Ist aber sehr
      kleinteilig. Ein Stein wiegt um die drei Kilo und die schwersten Teile um die 25 Kilo.

  • @svenl_
    @svenl_ หลายเดือนก่อน +1

    Ich schaue mir sehr gern die Videos zum Ofenbau an. Die Erklärungen, wieso etwas gemacht wird, wie es gemacht wird, finde ich sehr gut. Was ich noch nicht verstanden habe ist, wann man ein Tonnengewölbe und wann ein Kugelgewölbe baut? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?
    Welche Art Ofen baut man einfacher? Beim Tonnengewölbe braucht man keine geschnittenen Steine, das ist ein Vorteil, den ich da sehe. 2500 Euro sind schon eine Menge Geld, was vom Material macht den Bausatz so teuer? Besteht die Möglichkeit solche Öfen auch eine Nummer kleiner zu bauen? Ich denke viele haben gar nicht den Bedarf möglichst viele Pizzen in kurzer Zeit zu backen.
    Man kann ja wenn man Gäste hat, auch die Pizzen aufschneiden, sodass jeder gleich etwas bekommt, während die nächste Runde im Ofen ist.
    Eine weitere Frage die ich mir stelle, ist, Ofen einhausen oder nicht. Diesen Ofen jetzt bspw. mit Klinker einmauern und ein Ziegel- oder Blechdach drauf, sähe sicherlich auch nicht schlecht aus.

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  6 วันที่ผ่านมา

      Genau solche Fragen beantworte ich persönlich in meinen Workshops. So das jeder den für sich passenden Ofen bauen bzw. kaufen kann. holz-feuer.shop/collections/events

  • @kathrinundjurgen6951
    @kathrinundjurgen6951 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo Daniel,
    ganz tolle Videos, toll erklärt mit einer ruhigen, unaufgeregten Stimme! Mach weiter mit deiner Leidenschaft!
    Ich habe eine Frage zu den Dämmplatten. Kann man statt der Kalziumsilikatplatten (die recht teuer sind) auch andere mineralische Dämmplatten nutzen? Zum Beispiel "Knauf Rotkalk in Board 045 TecTem". Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch andere interessieren würde.

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  14 วันที่ผ่านมา

      Die von mir verwendeten Dämmplatten haben eine Zulassung für den Ofenbau. Prinzipiell dürften die von dir erwähnten Platten auch funktionieren.
      Ich verwende lieber sicheres Material, was Jahrzehnt erprobt ist

  • @synergo4529
    @synergo4529 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Arbeit, Ich habe noch eine ganze Menge schöne alte Mauerziegel, kann ich diese für so einen tollen Ofen verwenden?

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  20 วันที่ผ่านมา

      Ziegel kannst du gerne als Außen Verkleidung verwenden. Direkt im Vorraum empfehle ich nur Ofenbau Schamotte.

  • @Marco-hf7pj
    @Marco-hf7pj หลายเดือนก่อน

    Richtig schön geworden!
    Kannst du mir noch erklären wieso das Rauchrohr vor der Tür ist? Gehört das nicht hinter die Tür?
    Grüße aus Stuttgart

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  หลายเดือนก่อน

      Hallo Marco. Der Abzug sitzt bewusst vor der Türe. Somit kannst du mit der Türe Zu- und Abluft steuern.

  • @f100r
    @f100r 2 หลายเดือนก่อน

    Beeindruckend! Bin sehr begeistert und kann dir sehr sehr gut folgen, weil du es mit aller Ruhe und Präzision erklärst. Danke dafür! Welches Programm für die die 3D Planung verwendest du auf deinem Mac? Lieben Dank 👍

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  2 หลายเดือนก่อน

      Danke dir.
      Ich plane alles seit 2 Jahren mit www.shapr3d.com/ bin sehr zufrieden und der Preis ist es wert.

  • @vaharesi3212
    @vaharesi3212 หลายเดือนก่อน

    Richtig tolle Arbeit 👍
    Die Erklärung ist auch sehr gut
    Wie ist es baurechtlich aus?
    Darf man so einen Ofen einfach im Garten bauen ohne Baugenehmigung?
    Vielen lieben Dank großer Meister

    • @Sgront
      @Sgront 25 วันที่ผ่านมา +1

      Bei mir in Baden-Württemberg braucht man eine Baugenehmigung und muss den Schornsteinfeger informieren, der muss eine "Feuerungsanlage" dieser Größe abnehmen...

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  20 วันที่ผ่านมา +1

      Das kommt je nach Bundesland und Gemeinde wieder drauf an pauschal kann man hier keine Antwort treffen.

    • @Sgront
      @Sgront 20 วันที่ผ่านมา

      @@BackofenMeister Richtig, da gibt es viele Varianten - am Besten das Bauamt kontaktieren, die sagen einem dann auf was man achten muss (eventuell haben die sogar ein Merkblatt dazu) und ob eine Genehmigung nötig ist.

  • @serafettincaliskan8040
    @serafettincaliskan8040 หลายเดือนก่อน

    👌

  • @HansSchotte
    @HansSchotte หลายเดือนก่อน +1

    Hallo vor 30ig Jahren habe ich Industrie Öfen gemauert da ist das grundsätzlich mit konischen Steinen gemauert worden mit maximal 2 mm Schamotte Fuge Feuer Beton ist im Gewölbe nicht fachgerecht.

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  14 วันที่ผ่านมา

      Das kommt immer auf den verwendeten Schotte Mörtel beziehungsweise Feuerbeton an. Es gibt Schamottemörtel mit dem können auch dickere Fugen gemacht werden.

  • @JD-uy2mg
    @JD-uy2mg 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, was für ein super Video, so hilfreich, wenn man was ähnliches plant und noch keine Erfahrung hat! Danke:-) Ich hätte noch eine eher grundsätzliche Frage.. Schafft man mit so einer Bauart und Größe >400 Grad für klassische Pizza und wenn ja, gibt es Erfahrungen, wie lange er die Wärme halten kann, wenn einmal "aufgeladen"? Für Pizza nehme ich, muss das Feuer permament seitlich weiterbrennen, aber für Brote, die ich im Elektroofen meist mit um die 250 Grad backe, wärs ja super, wenn man ihn einmal aufheizt und dann drei vier hintereinander backen könnte...:) Oder ist das unrealistisch? Nochmal: vielen Dank, wirklich sehr hilfreich!

    • @JD-uy2mg
      @JD-uy2mg หลายเดือนก่อน

      Die erreichbaren Temperaturen wären wirklich spannend😅

  • @johammer7163
    @johammer7163 หลายเดือนก่อน +1

    Als Gesellenstück am ende des 2 Lehrjahr sehr schön...

  • @RolfSpeicher
    @RolfSpeicher 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo! Ich verfolge schon länger deinem Kanal.
    Kannst du mal die Kosten für das Material nennen. Ich muss einfach mal ein Gefühl für den Kostenrahmen bekommen. Probiere auch den Termin für den Workshop im Januar wahrnehmen zu können
    Gruß Rolf

  • @WolfgangAschenbrenner
    @WolfgangAschenbrenner 2 หลายเดือนก่อน

    Bekommt der Ofen vorne keine Tür?

    • @BackofenMeister
      @BackofenMeister  2 หลายเดือนก่อน

      Der backofen hat eine von mir entwickelte Stelltüre. Diese ist gedämmt.
      holz-feuer.shop/products/pizzaofentur-gedammt-48-x-25cm

  • @dragann6599
    @dragann6599 2 หลายเดือนก่อน

    Nur schprehen 😂😂😂