BMW ALLE PROBLEME vom N57 KAUFBERATUNG Steuerkette Injektor Agr Turbo Ansaugbrücke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ม.ค. 2024
  • Der BMW N57 Motor hat viele Krankheiten, die begleitet werden von Zündaussetzer und Unruhe(unruhig) bis zum Motorschaden. ( Kaufberatung)
    Die Hauptverursacher die Defekt sind:
    -Injektor
    -Hochdruckpumpe
    -Verkokte Ansaugbrücke
    -Verkoktes AGR Ventil
    -Gelängte Steuerkette / Geräusche
    -Motorschaden
    -Turbo Probleme
    -Pleuellager
    Sie wurden in verschiedenen Modellen verbaut wie dem:
    BMW F10 und F11
    BMW F07 als 530d GT
    BMW F01 als 730d
    BMW F02 als 730Ld
    BMW E70 als X5
    BMW E71 als X6
    BMW F26 als BMW X4
    BMW F15
    BMW F16
    BMW F30 und F31 als BMW 330d
    BMW F32, F33 und F36 als BMW 430d
    BMW F10 und F11 als BMW 530d
    BMW F34 als 330d GT
    BMW F07
    BMW F01
    BMW F02
    BMW F15 M50d
    BMW F16 M50d
    usw.
    #bmw
    #N57
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 18

  • @a012mm
    @a012mm 4 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin mit BMW groß geworden und es macht mich sehr traurig was aus dieser einst so tollen Automarke geworden ist. Die letzten, richtig guten Motoren, die BMW gebaut hat, waren die M50, M52, M52TÜ und die M54 Reihensechszylinder (Entwicklungen aus den 80ern, 90ern und frühen 2000er Jahre). Diese Motoren hatten zwar auch ihre Macken, die waren aber - verglichen mit den aktuellen Schwachstellen - nur Kleinigkeiten. Ich fahre noch einen guten alten E46 mit einem M54B22 Motor. Bis auf die bekannten Schwachstellen (KGE, Dichtung des Ölfiltergehäuse, den Zündspulen und dem "Grinse"-Kühler) ging bei diesem Motor nichts kaputt - dabei hat er mittlerweile schon knappe 300.000km drauf - mit der ersten Steuerkette. Ein Freund von mir hat einen M54B30 mit mittlerweile 450.000km am Tacho und der Motor klappert, scheppert und quietscht nicht. Meine Frau hingegen hatte einen wirklich schönen E87 mit dem N43 4 Zylinder Direkteinspritzer, der sich im laufe der Jahre als reiner Katastrophenmotor entpuppte. Nach 70.000km war die erste Steuerkette und die sekundär Wasserpumpe defekt (Kulanz von BMW bezüglich der Steuerkette - Fehlanzeige - Angebot für Kettentausch belief sich bei BMW auf bis zu 3500 Euro - ließen wir für deutlich weniger in einer freien Werkstatt machen), kurz darauf machten alle vier Einspritzdüsen massive Probleme und mussten getauscht werden (375 Euro pro Stück exklusive Einbau), zu guter Letzt gab es ein Problem mit dem Öldruck (Ölwarnleuchte ging nicht an, dafür aber die MKL) wodurch die zweite Steuerkette nach nur 20.000km erneut kaputt war. 🤦‍♂ Nebenbei haben wir auch festgestellt dass auch der NOx Sensor defekt war, der alleine - ohne Einbau - ca. 675 Euro gekostet hätte. Das war dann das "Todesurteil" für den Einser BMW da unser Mechaniker meinte, dass es billiger wäre, gleich einen neuen Motor einzubauen da der Fehler durch zig verschiedenen Gründen passieren kann und die Reparaturkosten nicht abschätzbar waren.
    Ich dachte jedoch dass BMW aus den Fehlern gelernt hat, meine Recherchen und auch die Erfahrungswerte diverser Freunde (die Mechaniker sind) haben jedoch gezeigt dass sich auch bei den aktuellen F-Modellen absolut nichts - oder nur unzureichend wenig - zum Positiven verändert hat.
    Es ist wirklich schade dass ich das sagen muss, aber BMW ist bei mir seit dem E90 und dem E87 unten durch, ich werde meinen E46 so lange pflegen und fahren wie es geht. Deshalb habe ich auch vor kurzem erst eine komplette Generalüberholung der Automatik vornehmen lassen und werde das Selbe vermutlich auch beim Motor machen lassen.

    • @fast_car
      @fast_car  4 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich bin voll deiner Meinung. Aber ich denke es zieht sich bei allen Automarken so fort. Bei uns auf dem Kanal findest du auch ein Video mit dem E39 M54 Motor. Das sind einfach nur Maschinen die man lieben kann ❤
      Die E60 N52b30 Motoren sind auch noch okay aber da macht die Fahrzeugelektronik etwas Probleme. Trotzdem noch im akzeptablen Rahmen von den Teilekosten wenn man es selbst machen kann👍
      LG

    • @colalight55
      @colalight55 4 หลายเดือนก่อน +2

      genau, deswegen habe ich mir als Reserveauto einen ganz schönen E46 Touring 330d 204Ps mit M Paket aus 1.Hand mit 148.0000 Km gekauft. Ansaugbrücke gereinigt, Drallklappen raus, paar Kleinigkeiten gemacht, Softwareoptimierung drauf und jetzt habe ich für lange Zeit Freude am fahren bei geringem Verbrauch...gute Fahrt euch Allen !!!

    • @erayc.8925
      @erayc.8925 4 หลายเดือนก่อน

      Der N43 ist der größte Drecksmotor, hab den zwei mal gehabt und zwei mal etliche Probleme.
      BMW hat sich aber wieder gefangen der B57 und B58 sind super haltbare Motoren, vorallem der B58 hat großes tuning potential.

  • @erayc.8925
    @erayc.8925 4 หลายเดือนก่อน +7

    Mein N57 in der 245PS Version hat jetzt 270.000km runter und zeigt nicht mal den Ansatz von Ermüdung. Erster Turbo ist noch drin. Auf mobile sieht man auch etliche mit über 300tkm, meiner Meinung nach sind das top Motoren. Die Lagerschalen problematik betrifft glaube ich die x35d Modelle.

    • @jakobleuchtmann9588
      @jakobleuchtmann9588 2 หลายเดือนก่อน

      Der erste 204 ps und 245 ps hat eine andere Kurbelwelle,

    • @patrickmucke188
      @patrickmucke188 หลายเดือนก่อน

      @@jakobleuchtmann9588 Habe die Kurbelwellen von 204/ 245PS keine Lagerprobleme?

    • @jakobleuchtmann9588
      @jakobleuchtmann9588 หลายเดือนก่อน

      @@patrickmucke188 nicht so häufig, da Welle vollausgeglichen ist, fängt nicht an zuschwingen,

    • @br0leg274
      @br0leg274 21 วันที่ผ่านมา

      @@patrickmucke188eher die LCI Motoren 256/313ps. Dort hat man an der Kurbelwelle Ausgleichsgewichte entfernt…

  • @GoProStuffHero
    @GoProStuffHero 4 วันที่ผ่านมา

    Warum schimpfen alle über die neuten Motoren? Mein n57 läuft wie am ersten Tag. Pflege ist das A und O - und ab und zu mal streicheln

  • @samirzymeri3786
    @samirzymeri3786 9 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte auch den mit 245 Ps und der war richtig gut, aber der mit 204ps 325 D ist nicht so schön, hat jetzt mit 260000. Irgendeine Nadel klackern. Ich weiss nicht, ob injektor oder steuererkläde

  • @user-zc2zy3kx7h
    @user-zc2zy3kx7h 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video, habe auch schon von diesen Problemen gehört. Gibt es die selben Probleme auch bei meinem neuen B57 im X3 M40d?

    • @fast_car
      @fast_car  4 หลายเดือนก่อน

      Zu den Krankheiten vom B57 kommt auch noch ein Video 🙂

    • @KdN3434
      @KdN3434 3 หลายเดือนก่อน

      @@fast_carwann?

  • @jsjsjsjsjsjsjs3145
    @jsjsjsjsjsjsjs3145 หลายเดือนก่อน

    Also hatte auch n57 keine Probleme bei 170 t km lief wie Butter alles auch erster Turbo aber das Auto wurde auch sehr gut gepflegt

    • @fast_car
      @fast_car  หลายเดือนก่อน

      So sollte es normal auch sein 👍

    • @ericschmidt861
      @ericschmidt861 16 วันที่ผ่านมา

      Das hat mit Pflege und häufigen Ölwechseln nichts zutun. Wenn’s dich erwischt ist es egal was du alles gemacht hast.

    • @fast_car
      @fast_car  16 วันที่ผ่านมา

      @@ericschmidt861 klar kann man Pech haben aber die Ölqualität, Ölwechsel und Fahrweise hat ja schon einen Einfluss auf die Haltbarkeit des Motors