Making of Theiskirchen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มี.ค. 2020
  • Hier Beispiel Nr. 2, wie eine Anlage mit dem NOCH Easy-Track System aussehen könnte!
    Was gefällt Ihnen am besten auf der Anlage?
    Easy-Track enthält alles, was Sie benötigen, um direkt mit dem Anlagenbau loszulegen: Die Trassen für Ihre individuelle Traumanlage sind bereits vorgeschnitten, die Ständer für die Trassenführung müssen nur noch zusammengesteckt werden, und eine ausführliche Anleitung erläutert den Aufbau des Easy-Track Trassensystems. Und natürlich sind auch alle wichtigen Gleispläne im Trassenbausatz enthalten!
    Alles, was Sie benötigen, sind die Gleise des Herstellers Ihrer Wahl und eine Grundplatte. Dank des durchdachten Easy-Track Systems gelingt Ihnen der Aufbau der Gleisanlage problemlos.
    Produktmaße:
    Außenmaße aufgebaute Trassen: 182 x 113,5 cm, 11 cm hoch
    Mindestens für den Aufbau benötigte Grundfläche: 190 x 120 cm
    Jetzt Loslegen und eine eigene, individuelle Anlage bauen!
    Verwendete Artikel:
    Art.-Nr. 53600 Easy-Track Trassenbausatz "Karlsberg": www.noch.de/easy-track-trasse...
    Kennt Ihr bereits folgende Kanäle von uns?
    Instagram: / noch_miniature
    Facebook: / noch.modell
    Pinterest: www.pinterest.de/noch_modell/
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 228

  • @frankmuller7680
    @frankmuller7680 3 ปีที่แล้ว +9

    An alle besserkönner u.wisser,hört euch den letzten Satz dieses wirklich guten Videos nochmal genau an,er sagt genau aus,worum es geht.Sicher gibt es andere Wege u.auch bessere Ergebnisse,doch die Meisten Menschen sind mit der hier aufgezeigten Methode schon bestens beraten u.können darauf aufbauen.Danke fürs zeigen,Gruss Frank.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +4

      Hallo Frank! Vielen Dank für deine ehrlichen und aufmunternden Worte! Es ist nicht immer einfach mit manchen Aussagen umzugehen, deshalb freut es mich besonders, dass jemand den Kern der Sache verstanden hat! Ich bin immer aufgeschlossen und lernfähig und froh über Kritik in guter und in schlechter Richtung, denn sonst wird man ja nicht aus seinen Fehlern lernen und niemals besser werden! Aber nochmal....die Freude am Bauen sollte immer an erster Stelle stehen!

  • @gernottimm4549
    @gernottimm4549 2 ปีที่แล้ว +3

    Einfach wunderschön. Balsam für die Seele in einer hektischen und kaputten Welt.

  • @johnsMOBA
    @johnsMOBA 4 ปีที่แล้ว +56

    Einfach mal ohne Budget Beschränkung eine Anlage bauen muss wirklich erfüllend sein! Schöne Anlage habt Ihr da gebaut liebes Team von Noch!

    • @MusikRobert
      @MusikRobert 3 ปีที่แล้ว +6

      Stimmt.Da hast du recht 😎😎😎

    • @justmythought7658
      @justmythought7658 3 ปีที่แล้ว +1

      Wieviel Geld würde denn für eine Anlage wie diese Kosten, wenn alles dabei ist?

    • @sky-perspective
      @sky-perspective 3 ปีที่แล้ว +6

      @@justmythought7658 2-3 tausend Euro würde ich schätzen

  • @spaghettimonster6808
    @spaghettimonster6808 3 ปีที่แล้ว +21

    die anlage ist wunderbar geworden. solche "beispiel" videos bei denen man sich ideen und tipps holen kann und in denen man produkte auch mal in bewegten bildern sieht sind einfach nur klasse, vielen dank dafür ! (die lasercut pflanzen stehen jetzt auf der einkaufsliste, die sehen genial aus)

  • @TheCountcounts123456
    @TheCountcounts123456 4 ปีที่แล้ว +8

    Dieses Video macht mich so glücklich beim Anschauen! Vielen Dank, NOCH - Ihr seid wahre Meister auf dem Gebiet der realistischen Modellbahngestaltung.

    • @peggyandthegreenfamily5469
      @peggyandthegreenfamily5469 4 ปีที่แล้ว +2

      just click on translate to english its good

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +2

      @The Countcounts: Vielen Dank für diesen schönen Kommentar, schön, wenn die Freude beim Bau der Anlage ein wenig weitergegeben werden konnte!

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 9 หลายเดือนก่อน

      Chapeau den "Zählgrafen" für diesen erlesenen und zielgenau platzierten Edelsarkasmus. Touché!!!🥴🥴🥴

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 ปีที่แล้ว +3

    Eine wunderschöne kleine Anlage ist das geworden. Jetzt fehlt bei mir nur noch der Platz um die Ideen umzusetzen.

  • @Daytripper001
    @Daytripper001 2 ปีที่แล้ว +1

    The speaker has fine voice and diction👍👍Nice job🥇

  • @derbaumschupser9130
    @derbaumschupser9130 3 ปีที่แล้ว +18

    Klein aber fein , wunderschöne Anlage .
    Auf jeden Fall Daumen hoch.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +2

      Schön, dass ihnen die Anlage gefällt!

  • @Bona2009mo24
    @Bona2009mo24 4 ปีที่แล้ว +5

    Das sieht echt top aus! Da möchte man am liebsten wieder einiges neu und anders machen!

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, daß es ihnen gefällt! Warum nicht, man kann zu jeder Zeit etwas ändern und verbessern...viel Freude dabei!

  • @gerharddiddens5292
    @gerharddiddens5292 2 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt gelöst und wunderschön ausgestaltet ;-)

  • @MatthiasMueller-kj9wo
    @MatthiasMueller-kj9wo 3 หลายเดือนก่อน

    Die anlage ist einfach toll gemacht ,wirklich klasse

  • @TollHansi
    @TollHansi 4 ปีที่แล้ว +8

    "Klein aber fein" kann man da nur sagen! - Wobei die Märklin C-Gleise hier ganz wunderbar eingeschottert und rostfarblich wirklich Begeisterung hervorrufend behandelt wurden ...

    • @hermann-heinrichstein6484
      @hermann-heinrichstein6484 4 ปีที่แล้ว

      Wunderbar eingeschottert? Der Schotter paßt doch farblich überhaupt nicht zum Gleis.

    • @TollHansi
      @TollHansi 4 ปีที่แล้ว +1

      @@hermann-heinrichstein6484 Mir gefällt dies jedenfalls sehr gut und ich bin davon überzeugt, den meisten anderen Modellbahnfreunden genauso ...

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      @@hermann-heinrichstein6484 Das C-Gleis wurde eingeschottert und der innere Bereich des Gleises mit den Holzbohlen mit einer dunklen Lasur behandelt. Von der eigentlichen Gleisfarbe ist dann nicht mehr viel zu erkennen. Die Farbe des Gleisschotters kann natürlich jeder nach seinem Geschmack verwenden. Das NOCH Sortiment bietet hier ein reichhaltiges Sortiment an unterschiedlichen Schotterfarben, die bei Bedarf auch untereinander gemischt werden können. Da das Gebirge in Granitgrau gestaltet wurde sollte auch beim Gleis Granit verwendet werden, um nicht zu viele unterschiedliche Gesteinsfarben anzuwenden und wahrscheinlich ist auch der Schotter im Original aus dem Fels der Region.

  • @1pinolino1
    @1pinolino1 3 ปีที่แล้ว +4

    Super, sehr viele gute Tipps! Video ist gespeichert. ;-)

  • @Bruno.Trains
    @Bruno.Trains 4 ปีที่แล้ว +2

    Superb ! Greetings from France

  • @dusaporenta3855
    @dusaporenta3855 3 ปีที่แล้ว +2

    Wauuuuuuuuuuu this is so beautiful. Thanks for sharring.

  • @mikeroberts5646
    @mikeroberts5646 3 ปีที่แล้ว +2

    Awesome cheers from the USA

  • @1970Catatau
    @1970Catatau 3 ปีที่แล้ว +4

    Wow. I didnt understand 1 word what you saying but wow, that is so nice and realistic. Great ideas and tips for I try on my next village. Thanks. Very nice. Loved it. :)

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 4 ปีที่แล้ว +2

    Superb! Very very very good video ! Great!
    Greetings from Zagreb / Croatia

  • @djerktijssen476
    @djerktijssen476 4 ปีที่แล้ว +11

    Wie schön! Es sieht sehr realistisch aus

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Viel Freude beim Landschaftsbau!

  • @Steamman3000
    @Steamman3000 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse gemacht!
    Wirklich empfehlenswert sind die Portale und Stützmauern aus Hartschaum diese sind stabil und sehr leicht zu verarbeiten.
    An Modellwasser steht bei mir das K2 Wassergel an erster Stelle. Ein Langzeittest bei mir auf der Anlage zeigt auch nach 12 Jahren keine Verfärbung,keine Rissbildung und glasklar wie am ersten Tag.
    Klar setzt sich auf der Seeoberfläche auch mal Staub ab.Einfach mit einem Pinsel abstauben fertig.
    Reinigungsmittel wie Isopropanol und scheuernde Reinigungssmittel bleiben bitte im Schrank,diese zerstören die glasklare Oberfläche sofort!!!

  • @HansPeter-yf3fp
    @HansPeter-yf3fp 3 ปีที่แล้ว +2

    Was ich bei jedem Eurer Gelände , ob fertig oder Terraform vermisse oder vernachlässigt wird ist die Oberleitung.
    Ich hatte wirklich bei jedem Gelände unter anderem hatte ich die Modulanlage Heidelberg enorme Probleme eine Oberleitung
    halbwegs vernünftig und vor allem passend zu installieren.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hans Peter, natürlich hast du Recht! Ein Modellbahnanlage mit Oberleitung ist sehr viel näher am Original und man kann und möchte auch vorbildgerecht mit den entsprechenden Zügen fahren. Die Easy Track Anlage Karlsberg ist mit der Durchfahrtshöhe im kompletten Bereich (Auch im Bereich der Kreuzung der Schienen) für Oberleitung ausgelegt. Sowohl im Kreuzungsbereich, als auch bei der Höhe der Tunnelportale gibt es hier keine Probleme. Man kann also ohne Probleme eine Oberleitung einbauen. Bei der Beispielanlage Theiskirchen wurde bewusst auf die Oberleitung verzichtet, da der Landschaftsbau bei dieser Anlage im Vordergrund stand. Das Terraform System begrenzt den Einsatz einer Oberleitung nicht! Ich bin gespannt auf die ersten Easy Track Anlagen mit Oberleitung, die einige Kunden sicherlich bauen werden! Zur Anlage Heidelberg kann ich nicht viel sagen, ich kenne sie natürlich aus dem Katalog, aber habe sie noch nicht aufgebaut.

  • @Killerschlumpf70
    @Killerschlumpf70 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video, leider ist mir mom. nicht nach Modell bauen, aber ab und zu schaue ich mir meine Mühle am See an die ich habe und trinke a Gläsel Wein ! Und genieße den dort stehen kleinen Kiosk, wo noch die D-Mark ist, wo ein Bier noch 80 Pfennige kostet. Alles gute euch allen und bleibt gesund !

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Es kommen auch wieder bessere Zeiten, aber wir müssen wohl alle das Beste daraus machen und vielleicht ein wenig Entspannung in unserem schönen Modellbahnhobby suchen! Bleiben sie Gesund!

  • @flippop101
    @flippop101 3 ปีที่แล้ว +2

    Hervorragend!

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว +1

    Dem Aufbau zuzusehen hat etwas entspannendes.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Chris, freut mich, daß du einige entspannte Minuten genießen konntest!

    • @chrisbelay4389
      @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Ich liege krank im Bett und da kam der Clip gerade recht. Es hat etwas sehr beruhigendes.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      @@chrisbelay4389 Gute Besserung Chris!

  • @Marienthal1956
    @Marienthal1956 3 ปีที่แล้ว +3

    Nice video and beautiful layout. I like. Greetings from Belgium :)

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 4 ปีที่แล้ว +6

    Chapeau! Nur schade, daß Ihr nicht gezeigt habt, wie Ihr das C-Gleis eingeschottert und farblich behandelt habt. Ansonsten: Sehr gute Arbeit. Respekt! Wieder viel gelernt. Da gibt's nur eins: Daumen hoch!

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Schön, daß ihnen das Video gefallen hat! Das Einschottern der Gleise und die farbliche Behandlung wird im Zeitfenster 18:42 bis 19:26 gezeigt. Ich gebe zu, leider nur 44 Sekunden, aber leider bleibt in einem 30 Minütigen Film nicht mehr Zeit um alle Einzelheiten zu zeigen. Mit dem NOCH Profi Gleisschotter Granit, Grasleim, rostbrauner Acrylfarbe, der schwarzen Lasurfarbe aus dem Naturfarbset und einem Reinigungsblock ist dieser Arbeitsschritt auch sehr einfach und schnell erledigt.

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank 4 ปีที่แล้ว +2

      @@andreastheis4913 Ups, ... Da habe ich wohl gepennt. Nee, ... Halt, ich war Bier holen. Daher: Danke für die interessante Information. Zwei Fragen dazu: a. Kriegt man den Schotter rückstandslos wieder vom Gleis entfernt? b. Gibt es auch farblich passenden Schotter für das M-Gleis?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Wollenschrank Der verwendete Grasleim ist wasserlöslich, aber sie sollten das an einem Testgleis mal ausprobieren, ob es wirklich rückstandslos entfernt werden kann. Gleisschotter gibt es von NOCH in beigebraun, grau, dunkelgrau, rotbraun und braun. Am Besten mal beim Händler anschauen und mit dem Gleis vergleichen, dann fällt die Entscheidung bestimmt leichter. Natürlich kann man auch mischen.

  • @amywhite9386
    @amywhite9386 4 ปีที่แล้ว +5

    Couldn't understand the audio, absolutely loved the video. Thanks for sharing.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      I am happy, that you like the video! Maybe some interesting landscaping tips for you...

  • @rainerschutz3672
    @rainerschutz3672 3 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschön 😊 so gehört eine Eisenbahn

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 4 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video!

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Viel Freude beim Bau ihrer Landschaften!

  • @PoolModelRailroad
    @PoolModelRailroad 2 ปีที่แล้ว +2

    tolle Anlage 💯❤️

  • @hakoniwatrain
    @hakoniwatrain 4 ปีที่แล้ว +2

    🦊Hört sich gut an!

  • @phleck
    @phleck 3 ปีที่แล้ว +2

    WOW ! Perfect !

  • @colingiles5497
    @colingiles5497 4 ปีที่แล้ว +23

    English sub titles would be good for your English subscribers - such a fantastic video to watch

    • @lioneldave101
      @lioneldave101 3 ปีที่แล้ว +1

      Go to settings where it shows German, there is an arrow. Touch arrow with cursor and scroll down to English.

  • @TheCountcounts123456
    @TheCountcounts123456 3 ปีที่แล้ว +3

    Liebes NOCH-Team, ich hatte mich schon einmal hochbegeistert über dieses absolut bezaubernde Anlagen-Modell geäußert und ich möchte es sehr gern so realistisch wie möglich nachbauen: es gab früher von NOCH mal einen Bau-Ratgeber „St. Magdalena“ von Karl Gebele. Meint ihr, dass ihr so etwas in der Art auch für diesen tollen Anlagenvorschlag herausbringen könnt? Ich wette es würde einige interessierte Käufer finden... Danke fürs Nachfragen! Liebe Grüße...

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo The Countcounts! Ich freue mich sehr über Deine Begeisterung für die hier vorgestellte Anlage! Das NOCH Team hat hier wirklich ein tolles System entwickelt, welches dem Anfänger und dem Profi sehr viel Freude bereiten wird. Falls du Fragen zu der Anlage hast werde ich dir sehr gerne weiterhelfen! Ich habe die NOCH Ratgeber von Karl Gebele ebenfalls sehr gerne gelesen und viele Infos daraus erhalten. Schau dir die NOCH Neuheitenvorstellung am 23. Januar an, dort gibt es sicherlich einiges für Dich und alle anderen NOCH Fans zu endecken!

    • @TheCountcounts123456
      @TheCountcounts123456 3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Das nehme ich sehr dankend an und melde mich, wenn ich (hoffentlich bald) loslegen kann und der 23.1. ist in jedem Fall notiert. Herzliche Grüße...

    • @TheCountcounts123456
      @TheCountcounts123456 3 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Sehr geehrter Herr Theis, ich hoffe zuerst, dass es Ihnen in der aktuellen Zeit vor allem gesundheitlich gut geht. Vor einiger Zeit antworteten Sie mir netterweise auf meinen Post zum Theiskirchen-Projekt, dass ich mich bei Fragen zum Projekt an Sie wenden dürfte. Das würde ich heute sehr gern annehmen und hätte tatsächlich ein paar Fragen. Da ich diese Anlage als absolut harmonisches Gesamtkunstwerk empfinde, möchte ich versuchen, das Projekt so gut wie möglich nachzubauen. Dafür wäre meine Frage, ob Sie eine Liste aller verwendeten Baustoffe (NOCH-Materialien und ggf. anderes Zubehör) hätten? Ferner war es schwierig herauszufinden, welche Gebäude Sie genau verwendet haben: hätten Sie auch hierfür eine Auflistung? Der Charme dieser idyllischen Szene hängt ja immer sehr an kleinen Details wie diesen... (die Apotheke habe ich tatsächlich schon). Und die letzte Frage wäre, ob Sie eventuell erweiterte Maßangaben (oder Fotos aus anderen Winkeln) für die Anlagenverblendung und die Sockel der höher liegenden Gebäude haben? Ich habe mir das Video bestimmt schon 100 mal angesehen (und bin begeistert wie am ersten Tag), aber manches lässt sich trotz naheliegender Orientierungspunkte (Gleissockel etc.) nicht zuverlässig ablesen. Mir ist klar, dass das viel gefragt ist, aber Sie würden mir damit wirklich sehr weiterhelfen. Zur Antwort würde ich Ihnen gern meine Emailadresse geben, da hier auch längere Textblöcke sicherlich einfacher transportiert werden können: frank.krueger@yahoo.de. Ich möchte mich schon einmal im voraus für Ihre Mühen bedanken und freue mich von Ihnen zu hören. Herzliche Grüße, Frank Krüger-Richter

  • @javiersantana1958
    @javiersantana1958 4 ปีที่แล้ว +2

    From Mexico congratulation excellent work i loved the video take care

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Thank you for watching the video! Stay healthy!

  • @michaelkoch63
    @michaelkoch63 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Anlage hat was. Schön aufgebaut und durchdacht. Zeigt das auch auf kleinem Raum einiges möglich ist.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Danke Michael! Schön, dass dir die Anlage gefällt! Viel Freude bei deinen Modellbahnprojekten...oder vielleicht bei dieser tollen Easy Track Anlage?!

    • @michaelkampfer5800
      @michaelkampfer5800 9 หลายเดือนก่อน

      finde diese anlage auch sehr schön, und glaube das sie gut durchdacht und gelungen ist. habe bisher noch keine so schöne anlage gesehen, die von der maßen 190 x 120 entstanden ist

  • @ManuManu-ib4rq
    @ManuManu-ib4rq 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein wunderschönes Video, ab min 29 hat sogar ein Holder ED II einen Platz bekommen auf der Anlage. Echt super gemacht das Video.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Manu! Schön, daß dir der Film gefallen hat! Viel Freude beim Basteln!

    • @OberbergAgra
      @OberbergAgra 3 ปีที่แล้ว

      Schrott kann man ja in einen Diorama gerne einbauen

  • @oficina-justforfun7179
    @oficina-justforfun7179 4 ปีที่แล้ว +1

    Amazing !

  • @raeedalsafar1578
    @raeedalsafar1578 ปีที่แล้ว +2

    Super arbeit ❤❤❤❤

  • @Bjarne1312
    @Bjarne1312 4 ปีที่แล้ว +2

    Was für Spachtelmasse wurde genutzt und aus welchem Holz sind die Flächen für Häuser & co. ?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +3

      Zum Einbetten der Strukturhartschaumfelsen wurde NOCH Fels-Spachtel Granit 60880 verwendet. Um die übrigen Gelände-Krepp Flächen zu überziehen wurde NOCH Montage-Spachtel 60920 benutzt. Die Flächen für die Häuser und den Seeuntergrund sind aus 6mm Pappelsperrholz, die Wege, Straßen und die Anlagenverblendung ist aus 3mm MDF. Alle Holzteile erhalten sie im Baumarkt.

  • @gernotkwaschnievski5901
    @gernotkwaschnievski5901 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, sehr hilfreich, danke!

  • @medwaymodelrailway7129
    @medwaymodelrailway7129 3 ปีที่แล้ว +2

    Like the video.Keep it up.

  • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
    @derz-crackmodellbahnvideosinsp 4 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Grüsse nach Wangen von einem Freund der grossen und kleinen Bahnen. Sehr schön gewordenes Modellbau-Video mit tollen Anregungen und Tips!! "DER Z-CRACK" Modellbahnvideos in Spurweite Z

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Schön, daß ihnen das Video gefällt und dass sie einige Tips für ihren Landschaftsbau verwenden können! Viel Freude beim Bau der interessanten Spur Z Landschaften!

  • @pvrooij
    @pvrooij 2 ปีที่แล้ว +1

    Super video, I did buy the easy track system. But is there a list of items what you used on this layout?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว +1

      Please send an EMail to info@noch.de I think they should be able to send you the items list of Theiskirchen.

  • @Proll85
    @Proll85 4 ปีที่แล้ว +3

    Immer wieder cool die Videos und schöne Tips so wie Produkte. Allerdings sind überall die Straßen für meinen Geschmack immer zu hell, bin aber natürlich kein Anlagenbauer oder Besitzer. Auch wenn ich evtl. mal an städtisches Szenario bauen möchte, nachdem ich gesehen habe es gibt Straßenbahnen im Maßstab 1:87. Brauch nur noch den passenden Platz dazu. Da wird dann auch sicher einiges von Noch dabei sein :)

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Schön, daß ihnen das Video gefällt! Stimmt, bei uns in Deutschland sind meist die Teerstraßen viel dunkler, aber je weiter man in den Süden kommt, je heller werden die Straßen. In Italien sind die Straßen oft richtig hellgrau. Wohl ein wenig Geschmacksache...aber zum Glück gibt es die Strukturfarbe bei NOCH auch dunkler!

  • @nicklucci154
    @nicklucci154 3 ปีที่แล้ว +1

    complimenti , veramente interessante , tecnica perfetta

  • @andersherum9417
    @andersherum9417 4 ปีที่แล้ว

    Gibt es zu diesem Bausatz auch den Gleisplan für das Piko A Gleis?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Laut Neuheitenprospekt ist auch der Gleisplan für das Piko A-Gleis dabei.

  • @DrRchannel71
    @DrRchannel71 4 ปีที่แล้ว +2

    sehr schönes Video

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Es freut mich, daß ihnen das Video gefällt! Viel Freude beim Modellbau!

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Link zum Easy-Track-Trassenbausatz "Karlsberg" zeigt mir "404 - Seite nicht gefunden".

  • @sinisazlatanovic8796
    @sinisazlatanovic8796 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schőnes anlage, alles tip top

  • @servusplayerzucker5188
    @servusplayerzucker5188 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Liebes Noch-Team!
    Könnten Sie einmal Darstellen,
    wie teuer alle Produkte sind, die auf der Anlage verwendet wurden?
    MfG

  • @SolidBlueBlocks
    @SolidBlueBlocks 4 ปีที่แล้ว +5

    Das mit der Unterführung ist echt kreativ! Dass man aus den fertigen teilen doch noch so viel anderes machen kann!
    Edit: was für heißklebestifte verwendet ihr? Eine seltsame frage, aber ich finde momentan keine wirklicht guten mehr...

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +2

      Ich nehme die Originalheißklebesticks von Steinel, die hat auch Karl Heinz Echteler, der langjährige Modellbauer von NOCH immer verwendet. Übrigens gar keine seltsame Frage, da es hier doch einige Unterschiede gibt. Insbesondere was das Fädenziehen angeht.

    • @SolidBlueBlocks
      @SolidBlueBlocks 4 ปีที่แล้ว +2

      @@andreastheis4913 danke sehr! Sind zwar vergleichsweise teuer, aber es wird sich lohnen...

  • @yeol2jjang
    @yeol2jjang 3 ปีที่แล้ว +2

    i've never seen that great small size...
    If you don't mind... may i have ask you size plz...

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +1

      The minimal size is 190 x 120 cm.

    • @yeol2jjang
      @yeol2jjang 3 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 thank you so much

  • @matthias8637
    @matthias8637 ปีที่แล้ว +1

    Es ist sehr schön ,noch eine Frage woher haben sie die Häuser?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 ปีที่แล้ว +3

      Für die Messe in Nürnberg wurden 2 Anlagen mit dem Easy Track Trassenbausatz Karlsberg aufgebaut. Die beiden Anlagen sollten sich deutlich voneinander unterscheiden und aus diesem Grund wurden für die Anlage Theiskirchen Busch und Faller Häuser verwendet, während bei der Anlage Karlsberg nur NOCH Häuser eingesetzt wurden.

    • @milostill1264
      @milostill1264 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 where can I buy the faller buildings from and are they on eBay??? Reply back ASAP

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 ปีที่แล้ว +1

      @@milostill1264 The Faller buildings are 130329 Moser Hütte; 130235 Kapelle mit Wegkreuzen; 130578 Mühle Hübschental. Have a look at the Internet, you will find the buildings, if you search for the numbers.

  • @ARChBahn
    @ARChBahn 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön.
    Gruß ARCHBAHN

  • @floriansekanina4350
    @floriansekanina4350 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne, kleine Anlage. Gibt es denn auch eine Stückliste der Schienen und Landschaftsbauten zum Download?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  3 ปีที่แล้ว +1

      Unter www.noch.de finden Sie Gleispläne zu unseren Fertiggeländen.

    • @floriansekanina4350
      @floriansekanina4350 3 ปีที่แล้ว

      @@noch_miniature Die sind aber zu gut versteckt auf der Seite. In der Produktbeschreibung unter noch.de ist jedenfalls keiner. Ein Direktlink zum Gleiplan dieser Anlage wäre super.

  • @oscarstill909
    @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว

    Also @noch modelballeu what sort of grey clay is that you’re using there and what is it and where can I purchase that grey clay paste????? reply back ASAP

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว +1

      It is No. 60880 Rock Compound "Granite". It is used in order to connect the rock pieces to one natural unit.

  • @cartoonking461
    @cartoonking461 3 ปีที่แล้ว +1

    Dear noch . please give the scale and measurements in your description as well as a link for the layout plans . thanks

  • @ninarosesalonsdethesvaisel2013
    @ninarosesalonsdethesvaisel2013 3 ปีที่แล้ว +1

    Quel beau travail. C'est propre et bien fait. Notre réseau est en cours de réalisation avec mon compagnon. Nous aurions vu la conception du vôtre avant on n'aurait pris modèle.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Thanks for watching the video! I hope you enjoy it! Maybe you get some tips for your own model railroad!

  • @cartoonking461
    @cartoonking461 3 ปีที่แล้ว +1

    Also how many hours did layout take to conclude

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +1

      Complete layout Theiskirchen takes about 5 month besides the "normal" job, working on it in the evening and on some weekends.

  • @nicowolters8959
    @nicowolters8959 3 ปีที่แล้ว +2

    Also ich baue meine berge immer noch ganz robust, aus Kaninchendraht (das kommt auf ein Holzgestell, kann man so biegen wie man will für die Landschaft), dann ne lage Zeitungspapier drüber (aber nur damit der Gips nicht durchfällt) und dann Gips drauf, hält bombe, nach 4 Jahren nichts kaputt

  • @jhhenio
    @jhhenio 4 ปีที่แล้ว +2

    Piękne! Cudo, prawdziwy majstersztyk. 👍🚦🚂🚃🚃🚃 (h).

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Dziękuję bardzo! Baw się dobrze budując modele!

  • @gd8275
    @gd8275 4 ปีที่แล้ว +4

    Habe mir schon sehr oft etwas von der Firma noch gekauft, finde es nur sehr schade, das Kinder noch nicht so viel Geld haben, welches sie für die Produkte ausgeben können. Da die produkte nicht grade günstig sind. Aber sonst schöne bzw. Gute Qualität. Alles hält was es verspricht. Im großen und ganzen ist noch für die landschafts Modellierung sehr gut geeignet!!!

    • @oaschgmbh9689
      @oaschgmbh9689 4 ปีที่แล้ว

      Du hast Recht

    • @SolidBlueBlocks
      @SolidBlueBlocks 4 ปีที่แล้ว

      Es sind die besten produkte, die es gibt, aber sie sind vergleichsweise extrem teuer.

    • @ottoblume
      @ottoblume 4 ปีที่แล้ว

      Mir geht es auch so ... Lustig

  • @AntonyCoast
    @AntonyCoast 3 ปีที่แล้ว +2

    wonderful......

  • @TrainSpotterTVIndia
    @TrainSpotterTVIndia 2 ปีที่แล้ว +1

    Love it

  • @MrSunshineInc
    @MrSunshineInc 3 ปีที่แล้ว +5

    Wirklich sehr schöne Anlage! 😍
    Was würde denn so ein Spaß insgesamt kosten? (Also all Produkte zusammen ausgenommen Lok und Gleise)

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Niklas, schön, daß dir die Anlage gefällt! Wieviel die Produkte zusammen kosten bestimmst du eigentlich selbst! Es kommt darauf an, welche Produkte du auf der Anlage verbauen möchtest und wie detailreich der Ausbau werden soll. Die Kosten kannst du auch selber abschätzen...aber denk immer daran, daß du ja nicht Alles auf einmal einkaufen musst, du kannst und solltest dir Zeit mit dem Bau lassen, dann wird auch das Ergebnis besser!

    • @lebenin1zu726
      @lebenin1zu726 3 ปีที่แล้ว +5

      Vielleicht noch als Ergänzung der Antwort von Andreas: So schön auch die käuflichen Produkte sind -- und manches finde ich ausgesprochen spannend -- viele Dinge kann man auch selbst erstellen und ergänzen. So bieten sich gerade im Herbst verschiedene natürliche Pflanzenteile an, die getrocknet und vielleicht gefärbt auf der Anlage eine komplett neue Bedeutung bekommen. Selbst zepflückte Schwämme kann man mit Acrylfarbe einfärben und als Schaumstoffflocken verwenden.

    • @petercarstensen457
      @petercarstensen457 3 ปีที่แล้ว

      @@lebenin1zu726 •9

    • @michaelkampfer5800
      @michaelkampfer5800 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo, bin gerade dabei mir diese Anlage zu bauen. Versuche es 1 zu 1 nachzubauen. Die kosten für die fertige Anlage so wie sie von der Fa. Noch dagestellt wird, würde ich mit allem was auf der Anlage zu sehen ist mit ca: 1500 - 1700 euro mit Märklin C-Gleise angeben.

  • @gd8275
    @gd8275 4 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schönes Video nur schade das die Neuheit erst ab Oktober geliefert wird 👍😪

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +2

      Falls sie die Anlage bauen möchten, können sie schon Heute mit dem Unterbau anfangen und ein wenig vorbereiten, dann kann es direkt losgehen, wenn der Trassenbausatz da ist!

  • @Nixmit0815
    @Nixmit0815 3 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Produktvideo, tolle Anlage, jedoch fällt es auf, dass die „Oberleitung“ bei solchen Videos nie mit einbezogen wird. Es fahren nicht nur Dampf und Dieselloks .....👍😉

  • @oscarstill909
    @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว +1

    @noch modelballeu at 24:11 is that toilet paper/TP That u r using there???

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว +1

      Kitchen paper ( a paper towel) is used to remove the paint (too much paint) from the brush. The brush should be almost colorless. This work technique is called dry brushing.

  • @tigerin7265
    @tigerin7265 2 ปีที่แล้ว

    Wird es denn zu der Anlage Andreastal auch so ein Video geben wie zur Theiskirchen?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว +1

      Bei der Anlage Andreastal stand der 120-seitige Ratgeber in gedruckter Form im Vordergrund. Möchten sie die Anlage "Andreastal" nachbauen oder vielleicht eine ähnliche Anlage gestalten.....dann ist der NOCH Ratgeber genau das Richtige für sie! Es wird in einfach nachvollziehbaren Schritten der komplette Anlagenbau beschrieben und durch viele Fotos unterstützt. Besondere Easy Tipps verdeutlichen, worauf sie besonders achten sollten oder geben ihnen neue Anregungen zum Bau ihrer Anlage. Schauen sie einfach bei ihrem Modellbahnhändler vorbei und blättern sie im neuen Ratgeber, sie werden fasziniert sein, wie einfach es ist eine solche Anlage zu bauen!

    • @tigerin7265
      @tigerin7265 2 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Danke für die ausführliche Antwort!

  • @VITTORIOBESAZZA
    @VITTORIOBESAZZA 3 ปีที่แล้ว +1

    bravo..

  • @oscarstill909
    @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว +1

    @noch modelballeu what sort of craft paper r you using at 12:40????? Reply back ASAP

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว

      It is landscape modeling foil No. 60835. Terrain crepe No. 60840 was used for the largest area. The stability together with the Modelling Compound and Rock Compound "Granite" is completely sufficient.

  • @busspotter_jan5488
    @busspotter_jan5488 3 ปีที่แล้ว

    was ist das für ein Bahnhof und Güterschuppen (direkt daneben)?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Das ist der Bahnhof Ilfeld 1640 und der Güterschuppen Ilfeld 1642 von BUSCH.

  • @oscarstill909
    @oscarstill909 ปีที่แล้ว

    @Noch modelbau where can I buy the buildings/structures that feature on this layout???
    Reply back ASAP!

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 ปีที่แล้ว

      For the trade fair in Nürnberg, 2 systems were set up with the Karlsberg Easy Track route kit. The two systems should be clearly different from each other and for this reason Busch and Faller houses were used for the Theiskirchen layout, while only NOCH houses were used for the Karlsberg layout.

    • @milostill395
      @milostill395 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 ok, seems good Andreas

  • @feuertommi5201
    @feuertommi5201 3 ปีที่แล้ว

    Wann kann man das Easy-Track System kaufen?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  3 ปีที่แล้ว +1

      Voraussichtlich Ende November :)

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 3 ปีที่แล้ว +2

    Schade das viele Bahnhöfe nur Kurze sind.

  • @djalfred2190
    @djalfred2190 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Anlage aber die Signale fehlen und die Oberleitung

    • @uncutthedj5169
      @uncutthedj5169 ปีที่แล้ว

      ja das ist klar, auch Licht/Lampen fehlen. Sie verbauen praktisch nur bis auf Schienen und ein paar Details, was sie selber auch herstellen und verkaufen

  • @oscarstill909
    @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว +1

    @noch modelballeu how was this constructed and made???

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 2 ปีที่แล้ว +1

      The Easy Track System Karlsberg is designed with 3D CAD software. The 4mm plywood tracks were automaticly machined in a perfect quality.

  • @aquilesriffo
    @aquilesriffo 3 ปีที่แล้ว +2

    I would love to see something like that but in N scale

    • @oscarstill909
      @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว +1

      I would also like to know how was this constructed step by step???

  • @michaelkampfer5800
    @michaelkampfer5800 9 หลายเดือนก่อน +1

    habe mir diesen easytrack bausatz karlsberg, und schon so so einige produkte für den nachbau der karlsberg anlage zugelegt. will versuchen die anlage karlsberg ( aufbauversion b ) 1 zu 1 nachzubauen.
    leider konnte ich bisher bei diesem aufbau beispiel nicht erkennen ob der mühlenbach in den see fließt oder der see in den mühlenbach.
    vielleicht weiß es ja jemand von euch. oder vielleicht das team von noch.
    wäre sehr hilfreich für mich um diese höhenplanung vom mühlenbach zum see oder auch vom see zum mühlenbach umzusetzen.
    finde diese anlage sehr schön, hoffe das ich es so hinbekomme.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Michael, das Wasser fließt aus dem See in den Mühlenbach. Der Mühlenbach ist tiefer gelegen.

    • @michaelkampfer5800
      @michaelkampfer5800 8 หลายเดือนก่อน

      @@andreastheis4913
      super vielen dank, freue mich schon endlich die anlage zu bauen.
      danke nochmals für die schnelle antwort
      liebe grüße michael

  • @TIMG128
    @TIMG128 4 ปีที่แล้ว

    KATO OO GAUGE! interesting

  • @fleischmann_rowa_roco_ho
    @fleischmann_rowa_roco_ho 4 หลายเดือนก่อน

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @josemiguelmanuelbajon1169
    @josemiguelmanuelbajon1169 4 ปีที่แล้ว

    Buenas tardes cuando veo un video de ustedes me gusta mucho pero la explicación de ustedes no la entiendo y me imagino que muchos Españoles tampoco a ver por favor si lo traducen al ESPAÑOL gracias por el video....................

  • @jurgenihlau4052
    @jurgenihlau4052 2 ปีที่แล้ว

    Wäre es möglich die verwendeten Produkte in einer Liste zusammenzufassen, z.B. in der Beschreibung?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  2 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt leider keine Produktaufstellung zum Gelände "Theiskirchen".

    • @jurgenihlau4052
      @jurgenihlau4052 2 ปีที่แล้ว

      @@noch_miniature In dem Video werden doch NOCH Produkte benutzt oder nicht. Und es ist nicht möglich, diese Produkte zu identifizieren und die Artikel-Nummern in die Beschreibung zu stellen? Okay...

    • @jurgenihlau4052
      @jurgenihlau4052 2 ปีที่แล้ว

      @@andreastheis4913 Sehr nett, aber dort gibt es mehrere Benutzer mit Ihrem Namen. :)

    • @jurgenihlau4052
      @jurgenihlau4052 2 ปีที่แล้ว

      @@andreastheis4913 Sorry, aber dann lassen wir das einfach. Ich bin doch hier auf keiner Schnitzeljagd.

  • @david66641
    @david66641 3 ปีที่แล้ว

    ans in N gauge ?

  • @legobauer941
    @legobauer941 3 ปีที่แล้ว +2

    Könnt ihr auch bitte solche Sachen für die Spur N mache das wäre sehr nett ☺️🤓🤠

  • @horstkutowski5239
    @horstkutowski5239 ปีที่แล้ว +1

    Schön, kein Rummelplatz, kein Verkehrsunfall, keine Segelboote auf dem Teich und keine Burg.

  • @7Ariovist
    @7Ariovist 4 ปีที่แล้ว +1

    tolle 60iger Jahre idylle

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Ist es nicht schön, daß wir als Modellbauer diese Idylle erschaffen können...

  • @DeZug
    @DeZug 4 ปีที่แล้ว +2

    Few years in 33min

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Theiskirchen was built in 5 Month beside the regular work! Not so long time and a lot of joy in building this Easy Track landscape!

    • @DeZug
      @DeZug 4 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Noch product colour tone and laser cut plant is outstanding

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DeZug Youre definitely right! Maybe not allways absolutely realistic colours, but definitely a colour, that gives much more brightness into the whole scenery and brings life to the landscape! And yes! I love to plant these laser cut plants, because they give so much more details to the scenery!

  • @JamesTMF
    @JamesTMF ปีที่แล้ว

    Can you do a English version, please

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 ปีที่แล้ว

      Bottom right in the movie window you will find subtitle: Press it to activate. After that go to "settings", then go to "subtitle", then push "Automatisch übersetzen" (translate automatically) and select Englisch. The Translation is not so bad! Please test it🙂

  • @josemedinacastrocantaorpep961
    @josemedinacastrocantaorpep961 3 ปีที่แล้ว

    Por favor podría hacer los comentarios en Español

  • @steffenrosmus1864
    @steffenrosmus1864 3 ปีที่แล้ว +13

    Sieht immer noch aus wie in den Sechzigern

    • @Chef-Andre
      @Chef-Andre 3 ปีที่แล้ว +4

      Danke an alle !! Ihr macht einen tollen Job in dieser sch.. Zeit !! ich schaue mir regelmäßig die Anlagen an :) Da komme ich ins träumen und vergesse das Ganze !! vielen vielen Dank an die Modellbauer und das hochladen 👍

    • @bimbes2690
      @bimbes2690 8 หลายเดือนก่อน

      Stimmt so nicht.

  • @renaxel01
    @renaxel01 4 ปีที่แล้ว

    Schade, das hier fast ausschlielich Plastic zum Einsatz kommt, Draht, Gips, Holz und eigenes Gestallten bzw Formen ist anscheinend nicht mehr in.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Gerade das ist der Vorteil des Easy Track Systems: Der Modellbauer kann vollkommen frei bestimmen, wie sein Gelände aussehen soll! Und hier ist sehr viel Kreativität gefragt! Die Mauern, Tunnelportale und Felsen sind in dem Video aus Strukturhartschaum, es ist für viele Modellbauer eben gar nicht so leicht eine befriedigende Mauer oder eine Gesteinstruktur zu ritzen oder zu stemmen. Aber natürlich können sie auch weiterhin ihre eigenen Felsen oder Mauern verwenden, oder Gusstücke aus Felsformen einsetzen. Und für das Überspannen des Terra-Form Systems oder ihrer Spanten können sie auch Draht verwenden wenn sie das möchten. Der gezeigte Weg ist wie immer nur Einer von Vielen, aber auch der weniger schwierige Weg mit einem ansprechenden Ergebnis. Seien sie vollkommen frei in der Gestaltung und so Kreativ wie es nur geht! Viel Freude beim Bauen!

  • @mende100
    @mende100 3 ปีที่แล้ว +1

    bis auf die brücke- passt nicht zur Anlage -handwerklich gut gemacht--schönes Bildmaterial.

  • @bobdemon4903
    @bobdemon4903 2 ปีที่แล้ว

    Eine kleine Anlage wie diese mit nicht weniger als 8 (!) Tunnelportalen für Züge sieht eher wie ein Emmentaler Käse aus als eine real existierende Landschaft. In Wirklichkeit sind Tunnel viel zu teuer, um sie in so großer Zahl zu bauen. Aber als Modelleisenbahn für Kinder ist sie natürlich fantasievoll.

  • @wolfgangbuscbeck6651
    @wolfgangbuscbeck6651 4 ปีที่แล้ว

    Weihnachtszeit in der Prinzip
    Weinberg in der Prinzip
    Weihnachtszeit in der Prinz
    Weihnachtszeit in der Prignitz

  • @vogel-undigelgartenhd
    @vogel-undigelgartenhd 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schöne Anlage. Was mich extrem bei diesem Video stört ist die Musik, die sich dreißig Minuten lang ständig wiederholt.

  • @lp-fluzaotf
    @lp-fluzaotf 3 ปีที่แล้ว +1

    Please subtitle in english.

    • @oscarstill909
      @oscarstill909 2 ปีที่แล้ว

      That could happen if u ask noch modelballeu nicely

  • @sutranix3034
    @sutranix3034 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi

  • @zeichnerkollege
    @zeichnerkollege 2 ปีที่แล้ว

    Schade dass die heutzutage weitgehend massstäblichen Häuser optisch für so kleine Anlagen nicht geeignet sind. Da wären die alten verniedlichten Gebäude der 60/70ger viel passender.