Easy-Track Trassenbausatz "Karlsberg"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ม.ค. 2020
  • Easy-Track enthält alles, was Sie benötigen, um direkt mit dem Anlagenbau loszulegen: Die Trassen für Ihre individuelle Traumanlage sind bereits vorgeschnitten, die Ständer für die Trassenführung müssen nur noch zusammengesteckt werden, und eine ausführliche Anleitung erläutert den Aufbau des Easy-Track Trassensystems. Und natürlich sind auch alle wichtigen Gleispläne im Trassenbausatz enthalten!
    Alles, was Sie benötigen, sind die Gleise des Herstellers Ihrer Wahl und eine Grundplatte. Dank des durchdachten Easy-Track Systems gelingt Ihnen der Aufbau der Gleisanlage problemlos.
    Produktmaße:
    Außenmaße aufgebaute Trassen: 182 x 113,5 cm, 11 cm hoch
    Mindestens für den Aufbau benötigte Grundfläche: 190 x 120 cm
    Jetzt Loslegen und eine eigene, individuelle Anlage bauen!
    Verwendete Artikel:
    Art.-Nr. 53600 Easy-Track Trassenbausatz "Karlsberg": www.noch.de/easy-track-trasse...
    Kennt Ihr bereits folgende Kanäle von uns?
    Instagram: / noch_miniature
    Facebook: / noch.modell
    Pinterest: www.pinterest.de/noch_modell/
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 83

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 หลายเดือนก่อน

    bis auf die fehlende Gleisdämmung ist alles schön erklärt. habe selbst eine NOCH Anlage und der Gleisplan funktioniert .

  • @madhugn
    @madhugn 4 ปีที่แล้ว +3

    Oh wow!!! That was a superb demo. Brilliant!

  • @thomasglaser3513
    @thomasglaser3513 2 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich schön gemacht - für den Einstieg in eine "gehobene" Spiel-Anlage wirklich wärmstens zu empfehlen. Fa. Noch gehört zu meinen Favoriten. Weiter so ;-)

  • @ModellBauKN
    @ModellBauKN 4 ปีที่แล้ว +9

    Nicht schlecht eine saubere Lösung und voll Wohnungskompatibel. 👍🏻

    • @rammsteine6433
      @rammsteine6433 4 ปีที่แล้ว +1

      Das war NOCH schon immer.Es erfordert aber viel Zeit und Übung....Das fällt vielen erst beim Selber-machen auf^^

  • @haroldalexis4200
    @haroldalexis4200 3 ปีที่แล้ว +1

    Professional artistry on this project, marvelous!👍👍🙂

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker5227 3 ปีที่แล้ว +1

    Schön, dass bei diesem Layout (meiner persönlichen Meinung nach) das Verhältnis von Gleisen und Landschaft stimmt und die Anlage nicht mit Gleisen überfrachtet ist

  • @aeromodelisme45
    @aeromodelisme45 4 ปีที่แล้ว +1

    👍Super ! un très beau réseau

  • @besserwissentv156
    @besserwissentv156 4 ปีที่แล้ว +6

    Wenn es dann für Spur N kommt, dann wird es interessant. Am besten gleich mit Kato Gleisplan!!!

  • @land_depp7619
    @land_depp7619 3 ปีที่แล้ว

    sehr schön 👌
    Dadurch habe ich eine Idee für meine Anlage

  • @SandraKurz
    @SandraKurz ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Grüße aus Berlin.

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 4 ปีที่แล้ว +5

    Tolles zukunftweisendes System, aber warten bis im Herbst ? Da bin ich doch in der Weinlese- wenn das nur gut kommt ;-)

  • @davidsheriff8989
    @davidsheriff8989 3 ปีที่แล้ว

    Not overcrowded layout.....simple and effective....

  • @SolidBlueBlocks
    @SolidBlueBlocks 4 ปีที่แล้ว +5

    Hallo liebes team, ich bin auch gerade dabei eine winter-modelllandschaft zu bauen und benutze dafür terra form. Ich habe auch vorher schon eine anlage mit vielen noch- produkten gebaut und bin überzeugt. weiter so! ich wollte noch fragen, wo man die tolle akarde herbekommt?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank :) hier finden sie die Arkade: shop.noch.de/catalogsearch/result/?q=arkade

  • @ErichCech
    @ErichCech หลายเดือนก่อน

    Einfach Spitze

  • @countryflash3600
    @countryflash3600 4 ปีที่แล้ว +8

    Frage: Sind hier alles Märklin Radius 36 cm ? Gibt es später vielleicht auch mal etwas in der Art mit grösseren Radien, oder sanfteren Kurvenanfängen, damit die Züge nicht so "ums Eck geschleudert " werden?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  4 ปีที่แล้ว +4

      Das Produkt ist dieses Jahr eine Neuheit - weitere Ausführungen sind daher denkbar :)

  • @gta4ever3003
    @gta4ever3003 4 ปีที่แล้ว +1

    Saubere Lösung! Die Sperrholzbrettechen für den Gleisunterbau sehen etwas fragil aus, könnte bei schwereren Lokomitven der Fall sein, dass sich diese zu stark durchbiegen... Persönlich würde ich da auf den Sperrholzbrettchen unten Versteifungen kleben/leimen, und wenns nur 5x5mm Kantholz ist. Gut so, weiter so! :-)

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Die Sperrholzbrettchen sind 4mm dick. Das ist vollkommen ausreichend, da der Abstand zwischen den Stützen bei dem System nicht so groß ist und die Breite 80mm beträgt. Sie benötigen also definitiv keine zusätzliche Versteifung! Sie können auch bedenkenlos schwerere Loks fahren lassen, es wird keine Durchbiegung geben!

  • @martinsykora4492
    @martinsykora4492 4 ปีที่แล้ว

    Super👍

  • @Proll85
    @Proll85 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich werde wohl auch mal starten eine eigene Anlage mit euren Produkten zu bauen. Mich hat das Altbackene immer abgeschreckt beim Thema Eisenbahn, da ich mit 20er Jahren Dampfloks und Modellbauhäusern nichts anfangen kann. Aber Märklin, Faller und Ko gehen da langsam in die richtige Richtung und auch bei NOCH gibts immerhin 1 ICE Portal.
    Super Video übrigens :)

    • @silvm2025
      @silvm2025 4 ปีที่แล้ว

      Märklin ist einfach scheiße

    • @Proll85
      @Proll85 4 ปีที่แล้ว

      @@silvm2025 Wieso?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว

      @@silvm2025 Gilt aber nur für das C Gleis !
      Ich fahre auf allen Sorten M Gleis von Märklin/Primex und möchte dies auch nicht ändern .
      Oberleitungen alles original Märklin aus den 60/70/80ern, mit Blocksteuerung und Formsignalen !
      Grüße vom Märklin HO Metall Analogbahner
      Holger

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 4 ปีที่แล้ว +10

    Ueberzeugendes System, passgenau, zudem staubfreies arbeiten.

  • @sebastianknobl245
    @sebastianknobl245 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ihr nochmal ein Video dazu macht, dann Achtet bitte darauf das die Ausfahrtsignale nicht Beide Gleichzeitig Auf HP1 stehen.

  • @gruftili13
    @gruftili13 3 ปีที่แล้ว

    Wenn es dazu auch die Stückliste für das Trix Expressgleis ( Pappschwellen- und Vollprofilgleis ) dazu geben würde, das wäre richtig toll und Kundenfreundlich

  • @hhello39
    @hhello39 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Schöne Anlage. Wie dick ist eigentlich die Grundplatte?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 3 ปีที่แล้ว

      Die Anlage hat einen stabilen Lattenrahmen und darauf eine 3mm MDF Platte.

  • @zsoltpalik8276
    @zsoltpalik8276 ปีที่แล้ว

    Nem ma kezdte. Nagyon élethű, látványos ahogy épìtette.

  • @malcolm1933
    @malcolm1933 4 ปีที่แล้ว +1

    What ! Looks good though

  • @uncutthedj5169
    @uncutthedj5169 ปีที่แล้ว

    Super cool aber ich würde, wenn man eine Platte nimmt, unter den Weichen eine grosszüige Öffnung lassen und direkt unter die C-Gleis Weiche eine Öffnung ausfräsen. Das Drama ist gross wenn der Motor und der Decoder kaput gehen und man es nicht von unten wechseln kann. Eine integrierte Weiche mit Schotterung zu entfernen "gleicht einer OP am offenen Herzen!" - immer beachten liebe Leut! Ich hoffe damit wertvollen Input zu liefern.

  • @clemensdampft3630
    @clemensdampft3630 2 ปีที่แล้ว

    Sehr toll , nett wäre zu wissen welche Maße die Grundplatte für die Anlage hat. Würde sie gern nachbauen. Lg

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  2 ปีที่แล้ว

      Sie starten direkt mit dem Bau Ihrer individuellen Modellbahnanlage in der Größe 190 x 120 cm

  • @stefanwosinsky1935
    @stefanwosinsky1935 3 ปีที่แล้ว

    Are there any templates available to make the sides of ‘theiskirchen’? I wanna cut my plywood in the proper contours, but i’m unsure how to do it. Thanks in advance!

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  3 ปีที่แล้ว +1

      Unfortunately, we do not sell stencils or the like here.

  • @Matthias774
    @Matthias774 4 ปีที่แล้ว

    wird es das auch für die spur N geben Danke

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  4 ปีที่แล้ว

      Derzeit ist das nur in Spur H0 erhältlich.

  • @silvm2025
    @silvm2025 4 ปีที่แล้ว

    Gibt's diesen Baukasten auch für die Spurweite TT

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  4 ปีที่แล้ว

      Der Easy-Track Trassenbausatz gibt es bislang lediglich in Spur H0.

    • @silvm2025
      @silvm2025 4 ปีที่แล้ว

      Und was mache ich da wenn ich auch sowas brauche für die TT gucke ich wieder mit dem Ofenrohr ins Gebirge🤔

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +2

      @@silvm2025 Selber bauen ist billiger und man kann sehen, zu was der Geist und der Körper in der Lage sind !!
      Normaler Weißleim tut es genau so und der Sprühkleber der Marke Eigenmischung erfüllt ebenso seinen Zweck
      Felsen genau das Gleiche, alles aus Styrodur selber gefertigt inclusive der Tunnelportale und Mauern .
      Fertigbau kann jeder, Selbermachen ist viel schöner !

  • @frank1672
    @frank1672 ปีที่แล้ว

    'Just like that'😀😀😀

  • @florianolech5158
    @florianolech5158 2 ปีที่แล้ว

    Was kann ich für ne Landschaft auf meiner 2m×1m Platte gestalten?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  2 ปีที่แล้ว +2

      Hier wird Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

  • @ullijen
    @ullijen 4 ปีที่แล้ว

    Gibt's die Arkadenmauer auch einzeln in Eurem Sortiment?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +1

      Die Arkadenmauer gibt es einzeln mit der Bestellnummer 58260. Abmessung 27x10cm. Da im Film 4 Bögen zu sehen sind ist die Mauer aus 2 Arkadenmauern entstanden.

    • @ullijen
      @ullijen 4 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Vielen Dank für die Info! Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz und ein schönes Osterfest!

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      @@ullijen Hallo Herr Jentzsch, auch ich wünsche ihnen ein schönes Osterfest und bleiben sie Gesund!

  • @timflash1302
    @timflash1302 2 ปีที่แล้ว

    Sind die Schienen mit geliefert?

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  2 ปีที่แล้ว

      Die Gleise sind nicht im Trassenbausatz dabei. Hier finden Sie Informationen zum Lieferumfang: www.noch.de/easy-track-trassenbausatz-karlsberg/53600/

  • @luisjorgecarelli5662
    @luisjorgecarelli5662 4 ปีที่แล้ว

    Wie groß ist das Modell?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Mindestens für den Aufbau benötigte Grundfläche ist 190 x 120 cm.

  • @busspotter_jan5488
    @busspotter_jan5488 3 ปีที่แล้ว

    Was ist das für eine Platte? einen Link Bitte :)

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  3 ปีที่แล้ว

      Der Link zum Easy-Track Trassenbausatz "Karlsberg" ist folgender: www.noch.de/de/easy-track-trassenbausatz-karlsberg-53600.html

  • @Lautnix
    @Lautnix 4 ปีที่แล้ว +3

    12:52 da hat wohl der "3D Kameratracker" von After Effects versagt 😝

    • @SvenEdits
      @SvenEdits 4 ปีที่แล้ว +1

      Dachte ich auch😂😂

    • @vikingwarrior7098
      @vikingwarrior7098 4 ปีที่แล้ว +1

      @@SvenEdits Ich auch😂

    • @noch_miniature
      @noch_miniature  4 ปีที่แล้ว +2

      Auch wir sind NOCH nicht fehlerfrei :)
      Haben den Fehler behoben, vielen Dank für den Hinweis ;)

  • @jofre411
    @jofre411 4 ปีที่แล้ว

    Der See sieht aus wie bei hohem Wellengang auf dem Atlantik und die Straße ich habe noch nie so eine unrealistische Straße gesehen

    • @vikingwarrior7098
      @vikingwarrior7098 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde den See zwar auch etwas unrealistisch,aber die Straße ist gut und realistisch.

  • @QuaxC42
    @QuaxC42 4 ปีที่แล้ว

    Das System ist durchaus geeignet eine ordentliche Bahn auch als totaler Moba Laie hin zu bekommen. Wer mehr Platz hat sollte auf Radius 2 warten.

  • @williamdodic126
    @williamdodic126 ปีที่แล้ว

    WUN-DER-BAR !!!
    MEISTER !!!!

  • @diezweimodellbaufreundeshorts
    @diezweimodellbaufreundeshorts ปีที่แล้ว +1

    Hätte ich auch gerne
    Ist mir aber zu teuer

  • @localcitizen789
    @localcitizen789 4 ปีที่แล้ว +1

    Bin immer wieder erstaunt, wieviel Tunke, Plaste und Elaste bei so einer "Mein Bähnlein fährt im Kreis herum"-Anlage zum Einsatz kommen kann. Dann lieber gleich eine Kinderanlage mit Pappmaschee, Dispersionsfarbe und selbst gebastelten Häusern aus Karton.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      Bahn im Kreis....ja natürlich, wie sonst sollte man auf kleinster Fläche eine interessante Gleisanlage mit viel interessanter Modellbahn und Tunnelein- und ausfahrten aufbauen? Plaste also Kunststoff auf dieser Anlage? Da gibt es nur die Kastenbrücke, die Gleise und die Terraform Verbinder...alles Andere ist aus dem Werkstoff Holz und damit sehr natürlich! Und ja es gibt Heute zum Glück viele Landschaftsbaumaterialien, die sehr einfach in der Anwendung sind und auch dem Anfänger oder weniger erfahrenen Modellbauer ein gutes Ergebnis garantieren. Und ja....die Zeiten der Pappmache und des Sägemehls sind zum Glück vorbei! Übrigens....verfolgen sie mal den Zug in dieser Anlage. Bei der ersten Umrundung ist er auf der oberen Gleisstrecke und kommt dann bei der zweiten Umrundung auf der Grundfläche heraus...das ist schon ein wenig weiter gedacht und für den Betrachter wirklich interessant!

    • @localcitizen789
      @localcitizen789 4 ปีที่แล้ว

      @@andreastheis4913 Na ja, was ist mit den Felsen, dem See (Glibbermasse), den Häusern? Was mit dem dreierlei Gras, den Sprays, den unzähligen Pasten, Pulverchen? Und woraus sind die Bäume? Alles natürlich? Kein Kunststoff? Die Kastenbrücke und die Gleise machen da den Kohl auch nicht mehr fett. Wenn man bedenkt, dass Plastiktüten nicht mehr in Umlauf gebracht werden sollen, dass Plastikbecher durch Pappbecher ersetzt werden, ebenso Trinkhalme etc,. dann ist das hier doch echt Wahnsinn. Nimmt Noch die nicht im normalen Hausmüll entsorgbaren Materialien eigentlich wieder zurück?

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      @@localcitizen789 Stimmt, die Felsstücke, die Bäume, die Grasfasern, das Gießwasser sind ebenfalls aus Kunststoff, das gilt es in Zukunft zu überdenken und Ersatzmaterialien zu finden, aber die müssen natürlich auch einfach zu verwenden sein und werden nicht von Heute auf Morgen da sein. Ich denke aber, daß die Mengen in der Modellbahn wohl im Vergleich zu anderen Industriesparten wirklich gering sind, aber es ist richtig...hier muss jeder mitmachen. Es wäre nur schön, wenn man sich etwas positiver mit dem Thema Landschaftsbau auseinandersetzen würde, Probleme haben wir doch alle genug. Viel Freude beim Bauen ihrer Landschaften!

    • @localcitizen789
      @localcitizen789 4 ปีที่แล้ว +1

      @@andreastheis4913 Ja, das hört sich gut an. Leider sind viele von uns generell unkritisch und gedankenlos was den Ressourcenverbrauch betrifft. Das fängt bei der achtlos weggeworfenen Kippe an (die andere wieder aufheben müssen), geht über das Laufenlassen von Motoren, während man selbst nur schnell zum Bäcker reinschaut (wo es dann doch 5 Minuten oder länger dauert) und endet beim leichtfertigen Kauf von nicht abbaubaren Produkten (die von der Werbung geschickt als unerlässlich platziert werden). Nein, ich bin kein Greta-Jünger, aber ich gehe jetzt mit offeneren Augen durch die Welt, seit ich täglich miterlebe, dass diese nicht mehr dieselbe ist wie vor 10 oder 20 Jahren.
      Und um konkret auf die Modellbahn zurückzukommen. Ich freue mich über jedes Naturprodukt: Felsen aus Baumrinde, eingebaute echte Steine, Büsche aus getrocknetem Moos, Zweige als Baumstämme, Kiesel und Sand als Ladegut etc. Die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt. Kostet gar nichts und fördert die Kreativität. Und wenn dadurch eine individuelle, verwunschene, (oder wenn Kinder mitwerkeln sogar "märchenhafte") Atmosphäre entsteht, ziehe ich diese jeder synthetischen Gestaltung (die auch mäßig ausfallen kann -- trotz Einsatz teurer Produkte) vor. Schönes Wochenende noch.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      @@localcitizen789 Das wünsche ich ihnen auch!

  • @Etienne_H
    @Etienne_H 4 ปีที่แล้ว +5

    Die Tannen sehen aus wie Klobürsten, das Wasser wie Götterspeise, die Tunnel wie Figuren von einem Rollenspielbrett (viel zu dunkle Kärben). Realistisch ist das in 2020 nicht mehr. Man gebe mal "Luke Towan" ein dann sieht man worauf man bei realistischen Layouts achten muss. Ist auch eig. nicht schwer oder teuer, nur man muss es halt richtig machen. Dann sieht es auch natürlich aus und man hat nicht so ne Kindergartenbastlerrei die man dann irgendwann auf ebay für 2000€ stellt 30 Jahre später…

    • @cmulder002
      @cmulder002 4 ปีที่แล้ว

      A lot of these elements can also be 3d printed these days just like this support system. then the user just chooses the color and add some paint to get it just right. The guys at prusa already showed that its already possible to print a whole landscape. It just takes a few people wanting to spend some time on cad and upload the stl files.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +2

      Luke Towan ist einer der Besten, zusammen mit Märklin of Sweden und PinNuckel bzw. HO Detailwerk !
      Anschauen und inspirieren lassen 👍👍👍👍
      P.S. Jetzt habe ich glatt den Professor des Modellbau, den Kunst Michi vergessen !

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว +6

      @@Buddha-eb5yl Natürlich gibt es Künstler, die eine Anlage unglaublich realistisch gestalten....und übrigens noch weit mehr Modellbauer als die Genannten. Ist es nicht viel wichtiger möglichst vielen nicht so künstlerisch begabten Menschen Materialien an die Hand zu geben mit denen sie ein für sich perfektes Ergebnis errreichen? Nicht Jeder ist künstlerisch und handwerklich so begabt wie ein Josef Brandl oder auch die genannten Anlagen- und Dioramenbauer. Viel wichtiger ist, daß man immmer versucht sein Bestes zu geben und dann darf man auch zufrieden mit sich sein. Es wird immer einen geben der besser ist....und so soll es ja auch sein!

    • @cmulder002
      @cmulder002 4 ปีที่แล้ว

      @@andreastheis4913 even with simple things you can get really good results; i 3d printed some houses and painted them with cheap lidl acrylics. the roof with much tinned black and the result are really nice. if you get the "shine" and "plastic" look from these landscapes then that will make a huge difference.

    • @andreastheis4913
      @andreastheis4913 4 ปีที่แล้ว

      @@cmulder002 You are absolutely right, but the question is: What is simple for a beginner or for modellers, which have not the ability to do the painting of these 3D parts, that have only one color right after production. You definitely can not compare this difficult painting job with a simple assembly of a laser cut house. Regarding the 3D printing: Yes in many cases it makes much sense, but I definitely do not want to have a complete 3D printed landscape. I want to built my own personal landscape with my own Hands and with the possibility to give it my personal character!