Miniatureisenbahn XXL - Die Weltenerschaffer von Gau-Algesheim

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2020
  • Sie bauen die Alpen nach mit gewaltigen Gebirgsmassiven, ganzen Dörfern, 80.000 Bäumen und 140 Züge, die sich durch Tunnel und über Gebirgspässe kämpfen. Für den Auftrag ihres Lebens müssen die Miniatureisenbahn-Experten Uwe Brilmayer und sein Team aus Gau-Algesheim Berge versetzen und Welten erschaffen.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem TH-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swr_heimat_rp
    #SWR,
    #Landesschau,
    #weltenerschaffer
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 181

  • @thni6424
    @thni6424 ปีที่แล้ว +3

    Was für ein cooler und sympathischer Typ der Herr Brilmayer!

  • @joachim9043
    @joachim9043 4 ปีที่แล้ว +86

    Einfach schön wie sich der ältere Herr auf seine Anlage freut. Ich könnte mir jedoch nicht vorstellen meine Anlage von jemandem bauen zu lassen. Das bauen und gestalten ist mir fast noch wichtiger als das spielen.

    • @Nobody-iq9kr
      @Nobody-iq9kr 4 ปีที่แล้ว +17

      Hallo ich kenne den Mann tatsächlich persönlich und es ist so, dass er die Anlage selbst geplant hat dann mit den Bauern abgestimmt hat und ein paar Änderungen vorgenommen wurden sind. Er hat dann quasi nur das Grundgerüst aus Holz erhalten und die technische Ausstattung wie Gleise etc.. Er hat dann alles selbst zusammengebaut also ist durchaus noch ein großer Eigenanteil drin nur die technische Planung und Umsetzung wird dir abgenommen wenn du nicht so gut darin bist und du hast Ansprechpartner an die du dich bei Problemen wenden kannst.
      MfG

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 5 หลายเดือนก่อน +1

    HAMBURGER JUNGE ❤DAS Original in Hamburg ist unübertrefflich /Einzigartig ❤Nichts geg. HERRN Brilmayer😮könnte sich in dem Alter übernehmen ❤Viel Erfolg in der Traumwelt / Anspruchsvoll 😮🎉

  • @florichi
    @florichi 4 ปีที่แล้ว +116

    Interessant wäre zu wissen was ihn am Ende dann gestört hat, was nicht 100% ausgenutzt wurde.

    • @Happymali10
      @Happymali10 2 ปีที่แล้ว

      Vermutlich weniger Züge als es sein könnten.

  • @rainerbierbaum3538
    @rainerbierbaum3538 4 ปีที่แล้ว +18

    Modelleisenbahn und Modellbau macht so viele Menschen glücklich.Wunder(bahn)bar.!!!!

    • @josefinevomberg8437
      @josefinevomberg8437 2 ปีที่แล้ว +1

      Eine eigene Welt, in die man eintauchen kann. Diese kleinen Sachen und dann fährt auch noch ein Zug! :O)

  • @Schnackel_tours
    @Schnackel_tours 4 ปีที่แล้ว +43

    Es gibt gar keinen Grund diese Leistung herunter zu machen. Ich bin auch aus Hamburg und stolz auf das Miniatur Wunderland. Aber das sind zwei völlig unterschiedliche „Produkte“ mit unterschiedlichem Zweck. Die Jungs machen einen guten Job und bedienen eine Marktlücke. Top ☺️👍🏻

    • @frankbuth2402
      @frankbuth2402 4 ปีที่แล้ว +4

      Die Anlage in Anger ist aus einem Guss, Hamburg dagegen ist Stückwerk. Ganz einfach.
      Beides schön und Geschmackssache.

    • @SebastianPeitsch
      @SebastianPeitsch 3 ปีที่แล้ว +2

      USA und den rechten Teil von Skandinavien (der "Schnee") ist im MiWuLa z.B.überhaupt nicht gut. Dafür sind andere Teile wunderbar. Der Witz ist doch, dass man sich über Beides freuen kann. Warum muss immer alles Wettbewerb sein? Ich lese auch nicht Modellbahnmagazine, um dann zu sagen "Die hier ist nicht so gut wie die letzten Monat". Ich fahre z.B. EP V und VI, deshalb ist EP III doch auch nicht automatisch schlecht...

    • @peterammann4500
      @peterammann4500 2 ปีที่แล้ว +3

      @@SebastianPeitsch Meine Anlage soll auch modern werden. Aber es gibt immer einen Grund, historische Fahrzeuge fahren zu lassen. Aber ich würde nicht tonnenweise Gips verwenden, sondern Pappmaché.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 ปีที่แล้ว

      ​@@peterammann4500 Gips muss man nicht tonnenweise verwenden, mit Dentalgips kann mann sehr dünne Felsen giessen (3 mm Windstärke und sehr stabil) die 1000 mal besser aussehen als als Pappmachè

  • @Schaschlik345
    @Schaschlik345 4 ปีที่แล้ว +173

    "Kleinste Großbaustelle aller Zeiten" - *Miniaturwunderland laughs in H0*

    • @derseher59
      @derseher59 4 ปีที่แล้ว +29

      Jup. Die grösste können sie nicht mehr bauen. Aber Respekt. Es geht auch nicht um die grösste denn das Miniaturwunderland ist in Kreativität und Genialität unübertrefflich.

    • @OpamitKruecke
      @OpamitKruecke 4 ปีที่แล้ว +10

      Hans-Ulrich Rauber vor allem bei der Mitarbeiterzahl passt Brima wahrscheinlich 6-8 mal ins Miniaturwunderland

    • @Etienne_H
      @Etienne_H 4 ปีที่แล้ว +10

      Miniaturwunderland ist dafür sehr verkitscht und sehr spielhaft. Deren Werke wurden auch erst nach ca. 2010 richtig gut. Finde dann sowas, wie diese Anlage, im Gesamteindruck, besser, weil es einfach ein rundes Ganzes ergibt wo Nichts stört.

    • @zelemas3062
      @zelemas3062 4 ปีที่แล้ว +6

      Yannic Nicht unbedingt. Das MiWula ist natürlich größer, aber die Abschnitte wurden einzeln gebaut. Diese Anlage war soweit ich mich erinnere, größer als jeder einzeln gebaute Abschnitt in der Speicherstadt. Ich lasse mich aber auch korrigieren^^

    • @gewitterwetter
      @gewitterwetter 3 ปีที่แล้ว +23

      Ich finde es immer traurig wenn superschlaue Zeitgenossen die Leistungen Dritter (MiWuLa) dazu benutzen Arbeiten anderer schlecht zu reden anstatt sich darüber zu freuen wenn sich im Bereich Modellbahn etwas bewegt!

  • @hrkloetschbergbahn5497
    @hrkloetschbergbahn5497 4 ปีที่แล้ว +60

    Was vor ein paar Jahren Herr Brilmayer mit seinem Team gebaut hat ist bemerkenswert. Interessant zu vernehmen, dass selbst der Profi bei einem solchen gigantischen Werk ins Schleudern gerät. Wenn Herr Brilmayer von einem Lebenswerk spricht, tut es weh in den Kommentaren zu lesen, dass die Anlage heute etwas herunter gekommen sein soll. Würden die Erbauer die Anlage heute betreuen bin ich mir sicher, dass alles noch einwandfrei funktionieren würde. Es ist mir schon oft aufgefallen, dass bei großen Anlagen aber auch bei Klubanlagen viele technisch begabte Leute, oder solche die es meinen zu sein, den Ton angeben. Ihnen fehlt aber meist das Herzblut zur Modellbahn. Diese braucht eben im Betrieb viel Aufwand und der ist mit Arbeit, nicht mit Bewunderung in der Öffentlichkeit verbunden. Ich hoffe nur, das Herr Porsche dies wahrnimmt und etwas an seinem Konzept ändert.

  • @bernhardhammes7214
    @bernhardhammes7214 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich liebe solche phantastischen Beiträge von Handwerkern, die mit Herzblut ihre Berufung ausüben. Einfach toll, glückliche Menschen. Wünsche ich mir mehr für unsere Berufstätigen.

  • @sese123sese7
    @sese123sese7 4 ปีที่แล้ว +19

    Ich war mehrmals schon zu Besuch in der Traumwelt von Porsche und muss sagen es ist ein Highlight diese Anlage anzuschauen überall bewegt sich eine Zug oder man entdeckt ein kleines aber schönes Detail.
    Sehr empfehlenswert es sich anzuschauen

  • @robertschrader8207
    @robertschrader8207 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich wuerde Ihn nicht als Modellbahnfreak bezeichnen eher als Professionellen Modellbahnanlagenbauer. Echt beeindruckend.

  • @berndbrater9958
    @berndbrater9958 3 ปีที่แล้ว +9

    Sehr sympatische Aussage 10:10, anstatt damit zu prahlen, wieviel das gekostet hat.

  • @wr5959
    @wr5959 ปีที่แล้ว +1

    Habe auch schon mehrmals die fertige Anlage im Traumwek besucht, Handwerkskunst vom Feinsten 👍

  • @medwaymodelrailway7129
    @medwaymodelrailway7129 3 ปีที่แล้ว +1

    A great railway layout.loads of detail.

  • @mazharhussain5709
    @mazharhussain5709 9 หลายเดือนก่อน

    Wonderful 👍

  • @claricesouza1207
    @claricesouza1207 3 ปีที่แล้ว

    Eh fantástico um trabalho excelente, perfeitas, miniaturas.

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 4 ปีที่แล้ว +3

    Very very very good video and sound ! Great!
    Greetings from Zagreb / Croatia

  • @danielkaser3481
    @danielkaser3481 3 ปีที่แล้ว +10

    Schöner angenehmer Bericht, video ist echt Klasse, coole Mitarbeiter und Hans-peter-porsche hat seinen Traum erfüllt. Ich fand die Anlage und vorallem die Austellung toll!
    Daumen hoch 👍

  • @janein5067
    @janein5067 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich kann mich an Modellbahnen nicht satt sehen.Zum selbst bauen hätte ich keine Lust deshalb ist es schön das es professionelle Anlagenbau wie diese Leute gibt.

  • @Anoges160
    @Anoges160 4 ปีที่แล้ว +59

    Schöne Anlagen - keine Frage. Aber nur jemand der seine Bahn selber baut, weiss sie auch zu schätzen. Ich könnte mich nie mit einer Bahn identifizieren die ich selbst nicht gebaut habe. Alle Ideen kommen von anderen. Etwas fremdes was ich zwar bezahlt habe, aber nie wirklich was eigenes ist. Die Poschebahn. steht ausser frage. Sowas kann nur ein Modellbauer bauen. Aber der Typ im Obergeschoss?? na ja. Also für mich geht ein Traum in Erfüllung wenn ich etwas selber baue.. und nicht bauen lasse.

    • @franzotto448
      @franzotto448 3 ปีที่แล้ว +2

      21:14 eh Sachse aus Dresden,

    • @h0-vorstadttrassen-ac849
      @h0-vorstadttrassen-ac849 3 ปีที่แล้ว +1

      @An oges.
      (und an die 37 up-Werter)
      Das finde ich viel zu puristisch gedacht.
      Die Ideen sollen und können ja vom Auftraggeber kommen. BRIMA baut wohl alles nach Kundenwunsch, was technisch möglich ist.
      Und wer da nur mit 100% Eigenbau zufrieden sein könnte: So gut wie niemand baut wirklich alles selbst: Gebäude und bahntechnische Anlagen wie Drehscheibe, Brücken, Oberleitung, Signale werden doch auch zugekauft.
      Obwohl es nicht unmöglich ist, auch diese Dinge selbst zu erstellen...

    • @Anoges160
      @Anoges160 3 ปีที่แล้ว

      @@h0-vorstadttrassen-ac849 also Alle modellbahner die ich in foren kenne und kennen gelernt habe, bauen ihre anlagen selbst. angefangen vom gleisbild, bis hin zur elektronik und landschaft. die aussage das niemand mehr selbst baut... ist sehr überheblich.. ich habe auch nichts gegen die anlagen bauer die im auftrag bauen. die anlagen sind schön und auf hohen niveau. aber worüber freue ich mich mich mehr.... eine selbst gebaute anlage die "ich selbst" gebaut habe? oder eine anlage die eine firma für mich gebaut hat.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Anoges160 Aber gerade die Schreinerarbeiten für den Unterbau solcher Anlagen sind schon anspruchsvoll. Die Zeiten, wo man einfach ein paar Gleise auf eine Sperrholzplatte klatscht, sind vorbei. Ich habe durchaus Verständnis für solche Leute, die sich zumindest den Rohbau einer solchen Anlage „schreinern“ lassen. Denn das setzt gewisse Kenntnisse und Werkzeuge voraus.

    • @dieterronsberg5970
      @dieterronsberg5970 3 ปีที่แล้ว +5

      Mir schien es, als wenn der Herr aus Sachsen durchaus das Meiste selber geplant und erdacht hat und eben nur die reinen Schreinerarbeiten bei besagter Firma hat machen lassen- also ich würde das auch sofort so machen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte. Irgendwelche Unterkonstruktionen und Geländespanten zusammenzuschrauben ist für mich nicht unbedingt DAS Kriterium, was meine Anlage zu MEINER Anlage machen täte.......

  • @modelleisenbahnclub-mecgol6276
    @modelleisenbahnclub-mecgol6276 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schöner Beitrag!

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 4 ปีที่แล้ว +2

    Top.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 ปีที่แล้ว +4

    Klasse Projekt was da auf die beine gestellt wurde. Auch die logistische Herausvorderung so eine große Anlage zu transportieren. Klasse. LG Tino

  • @giorgikhutsishvili5380
    @giorgikhutsishvili5380 4 ปีที่แล้ว +1

    Der Respekt.

  • @fritzw.m.2845
    @fritzw.m.2845 4 หลายเดือนก่อน

    Interessant, dass sowohl in Hamburg als auch bei Porsche mit Märklin HO gebaut wurde. Die Qualität scheint doch trotz der Nörgler im Netz gut zu sein.

  • @gustavofernandez484
    @gustavofernandez484 2 ปีที่แล้ว

    I don't understand a word of german but it's impressive and amazing!...thank you for sharing....

  • @welue3761
    @welue3761 4 ปีที่แล้ว +8

    16:37 das glaub ich doch wohl nicht! Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen :o DEUTSCH! ER SPRICHT DEUTSCH!

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว

      Ein Franzose, der Deutsch spricht, wo gibt’s denn sowas 😂 Die können ja oft nicht einmal richtig Englisch ...

  • @thenightman4583
    @thenightman4583 4 ปีที่แล้ว +6

    Mehr als ein Jahr Arbeit. Mein Grossvater hat über 30 Jahre an einer Gearbeitet und das alleine

    • @maxgamingtv2692
      @maxgamingtv2692 4 ปีที่แล้ว +3

      The Nightman Ja aber sie machen das auf Zeit und als Beruf nicht als Hobby aber du hast recht ich fange jetzt auch an eine zu bauen und wenn man so lange daran baut dann ist sie auch ins kleinste Detail gebaut und nich auf schnelle

    • @vaginalfrosch
      @vaginalfrosch 3 ปีที่แล้ว

      Dein Großvater hat eben die meiste Zeit einfach nur gesoffen und nicht gebaut 😬😬😬

  • @nextdimension7663
    @nextdimension7663 3 ปีที่แล้ว +1

    Nice Video

  • @Zuegig20
    @Zuegig20 3 ปีที่แล้ว +1

    Und wieder einmal zeigt sich: Modellbahn heißt nicht gleich Fan, nein. Die Öffentlichkeit wird immer mehr darauf aufmerksam gemacht. Die Modellbahn wird nie verloren gehen!

  • @dave5146
    @dave5146 5 หลายเดือนก่อน

    so cool ich stehe auch voll auf amerikanische Züge so einen beruf hätte ich auch gerne

  • @jerrysshowroom681
    @jerrysshowroom681 4 ปีที่แล้ว +18

    Ich würde so lachen, wenn während der reportage in der Firma das Telefon geklingelt hätte.... "Ja, Braun hier, ich wollt einmal fragen, wie es mit unserem Frankreich-Abschnitt aussieht?"

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว

      Nee das Miwula baut tatsächlich alles komplett selbst.

    • @ModellcenterSpur0
      @ModellcenterSpur0 3 ปีที่แล้ว

      Die Brauns brauchen diesen Typen nicht... fragt man rum wie sein Ruf ist

    • @danielv.619
      @danielv.619 3 ปีที่แล้ว +1

      @@philipmayle5673 nicht ganz
      Venedig haben sie zum Teil bauen lassen.

    • @hochenwarter
      @hochenwarter 3 ปีที่แล้ว +1

      @@philipmayle5673 Südamerika lassen Sie bauen aber das ist auch richtig so!

  • @Sardschka
    @Sardschka 2 ปีที่แล้ว

    Geld zu haben allein ist zu wenig. Hochachtung Herr Brilmayer! :-)

  • @didierfaudry5174
    @didierfaudry5174 ปีที่แล้ว

    Quel travail et quelle dextérité, c'est admirable!!!.

  • @korbinianh.5943
    @korbinianh.5943 4 ปีที่แล้ว +4

    Nach 9 Minuten fällt mir auf, dass es um die Bahn im Hans Peter Porsche Museum geht😂 Ich war da schon mal (da ich keine 20 min entfernt wohne) und schön ist die schon, aber nichts geht über das Miniatur Wunderland.

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 3 ปีที่แล้ว

      Unbedingt sehenswert ist auch die Modellbundesbahn in Bad Driburg bzw. mittlerweile Brakel und das Stuttgart HBF-Modell in Herrenberg.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว

      @@torstenscholz6243 Die Gotthard-Modellbahn in Rothenburg finde ich auch toll gemacht.

    • @jurigelato4366
      @jurigelato4366 2 ปีที่แล้ว

      @@torstenscholz6243 Das Stuttgarter Modell hab ich gesehen. Ich finde es von der Idee super. Aber die Umsetzung ist mittlerweile nur noch ein Wrack. Man kann allerdings einiges davon lernen um dieselben Fehler nicht zu machen.

  • @Jaydabblju
    @Jaydabblju 2 ปีที่แล้ว +1

    10:20 Dem stimme ich zu! Mit Spielzeug hat die ganze Branche schon lange nix mehr zu tun. Auf der anderen Seite wären die Preise nicht so hoch, wenn die Kunden nicht bereit wären, diesen Preis zu bezahlen.
    Ich werd auch nie verstehen, wie sich dieses Mittelleiter-System durchsetzen konnte. Das sieht so scheiße aus.
    Und trotzdem bin ich immer wieder beeindruckt, wie Menschen imstande sind, derartiges zu leisten. Einfach großartig! :-)

  • @pierrekempen6555
    @pierrekempen6555 4 ปีที่แล้ว

    Mooie baan.

  • @lueco1715
    @lueco1715 2 ปีที่แล้ว

    Beautiful. Pity there are no subtitles in English.

  • @rentnerrentner1957
    @rentnerrentner1957 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ist Geld für die Liebe zum Modellbau?!
    Nur kein Neid! 😇😷

  • @MrStarwarsLP
    @MrStarwarsLP 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Was ist das für eine Spurbreite ?

  • @sick9990101
    @sick9990101 3 ปีที่แล้ว +1

    naja in Japan gibt es eine ziemlich große Modellbahn Gemeinde (Spur N) auch und gerade in den Großstädten. Ob Deutschland wirklich "größer" ist, das kann man wohl nur anhand der Umsätze in der Industrie beurteilen. Aber die Anlage, die hier für Porsche vorgestellt wird, gefällt mir besser als die Modellbahnanlage in der Speicherstadt.

  • @andreassimon2283
    @andreassimon2283 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn jemand mit so einer Anlage Erfolg haben will, muss er/sie sich das Wunderland in Hamburg ansehen. Und selbst dann - ohne das richtige Händchen dafür, gepaart mit Herzblut und Ideen, das macht den Unterschied aus. Einfach etwas in die Landschaft stellen reicht eben nicht aus. Dazu noch die richtige Truppe, um die Anlage zu betreiben, dann klappt das auch.

    • @jurgenmindemann4830
      @jurgenmindemann4830 5 หลายเดือนก่อน

      HAMBURGER JUNGE ❤WAR 3× im Miniatur Wunderland Fantastisch❤enorme Leistung/Darbietung 😅🎉Woow 😮für Herrn Brilmayer eine Anregung ❤Viel Erfolg😅

  • @steffenrosmus1864
    @steffenrosmus1864 4 ปีที่แล้ว +2

    In den USA würde er viel Konkurrenz habe, viel Spass

  • @ooagrar4047
    @ooagrar4047 2 ปีที่แล้ว

    die anlage hab ich im porche museum gesehen

  • @Barresmo
    @Barresmo ปีที่แล้ว

    Mit Verlaub , diese Bahn ist einfach lieblos wie ich finde ! Wenn man diese Bahn mit der in Hamburg vergleicht ist diese Bahn einfach nur ne zweite Wahl . Da geht mir die liebe zum Detail , die Hingabe und das gewisse extra . Das sieht einfach so hin geklatscht aus .

  • @ndmcomputing
    @ndmcomputing 3 ปีที่แล้ว +2

    Musste lachen, als der Mitarbeiter das Bild mit den drei Ebenen zeigt und es mit " Wassen, hier fahren die Züge auf drei sichtbaren Ebenen" kommentiert hat.
    Tatsächlich handelt es sich hier um ein Bild der Biascina, unterhalb von Lavorgo, auf der Südrampe.
    Gruss von einem Gotthardlokführer.

  • @nickadamphotographie8569
    @nickadamphotographie8569 4 ปีที่แล้ว +8

    Miniatur Wunderland:
    - Hold my beer...

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna 3 ปีที่แล้ว +6

    90 Prozent der Kommentare wieder übers Wunderland? Seht euch deren Videos an, wenn ihr darüber reden wollt. Zumal ist brima kein Aussteller sondern erfüllt Auftragsarbeiten. Die haben mit dem MiWuLa gar nichts zu tun.

  • @michaelduernecker684
    @michaelduernecker684 ปีที่แล้ว

    Tolle Anlagen. Der Reporter stellt sehr negative komische Fragen.

  • @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE
    @AndreaS_BEAUT-LIFESTYLE 20 วันที่ผ่านมา

    wo genau ist es?

  • @Barbarawr
    @Barbarawr 3 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Anlage, oder?

  • @Marcel91910
    @Marcel91910 4 ปีที่แล้ว +89

    Es gibt nur ein Original und die steht in der Speicher Stadt

    • @dietmartillmann9219
      @dietmartillmann9219 4 ปีที่แล้ว +4

      genau))))

    • @cu-brancoemilian8150
      @cu-brancoemilian8150 4 ปีที่แล้ว +4

      Da hast du so recht

    • @jensich3300
      @jensich3300 3 ปีที่แล้ว

      LACH wenn du es sagst !!! FACEPALM

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 3 ปีที่แล้ว +8

      Was ist daran ein Original? Öffentliche Schauanlagen gab es schon viele Jahre vor dem Miwula.

    • @josefinevomberg8437
      @josefinevomberg8437 3 ปีที่แล้ว +3

      In HH viel zu groß, zu bombastisch. Solche kleineren find ich gut....

  • @epicmoon8874
    @epicmoon8874 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Repotage ist schon mehrere Jahre alt

    • @tkkkg1
      @tkkkg1 4 ปีที่แล้ว +1

      Die Züge am Gotthard fahren schon seit 2016 durch den Basistunnel...

  • @manueltrigueros8164
    @manueltrigueros8164 3 ปีที่แล้ว

    Click here to see an amazing modelbhan of marklin / La maqueta mas impresionante de Mexico de trenes

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 4 ปีที่แล้ว +12

    Das "Traumwerk" sollte man wohl kaum als Museum benennen, @SWR Redaktion.
    Oder findet da wissenschaftliche Forschung statt? Wird die Kulturgeschichte von Spielzeug erzählt?
    Das ist ein wichtiger Unterschied.
    Da leistet jedes Heimatmuseum in seinem Rahmen mehr.
    Es ist die (sehr aufwendige) Ausstellung einer privaten Sammlung.

    • @sese123sese7
      @sese123sese7 4 ปีที่แล้ว +3

      Naja man kann es Museum nennen aber eine richtiges Museum ist es nicht da hast du recht.
      Aber die Anlage ist echt ein super lativ und die Ausstellung ist auch schön

    • @einbucherwurm8039
      @einbucherwurm8039 4 ปีที่แล้ว +7

      Stimme ihnen da zu - der Begriff Museum ist für das Traumwerk leider irreführend. Ich will damit nicht die Arbeit der Leute vor Ort kleinreden noch die Qualität der Sammlung. Aber ich war selbst schon dort - beeindruckt von den Exponaten - aber irgendwie stand man am Ende da und fragte sich wo jetzt eigentlich der rote Faden war. Selbst wenn man sich nicht an die Arbeit einer historisch-kritischen Ausstellung wagen will/kann (bevor ich gleich schelte bekomme: "kritisch" meint im Musealen Sinne nicht "schlecht", sondern einfach verschiedene Blickwinkel und Zugänge auf Objekte aller Couleur).
      Ich fand auch die Präsentation teilweise etwas unstet. Mal riesige Vitrinen, viel umbaute Luft und mit wenigen Objekten, mal viele Sachen in einem kleinen Schaukasten und meist nur wenig Kontext zum Objekt. Die hier gezeigte Modellbahn ist Eindrucksvoll, insbesondere die Berge und die Lichtshow. Aber "bei Tag" war ich bei den Details etwas ernüchtert. Da hat manchmal irgendwie der letzte Kick gefehlt und manche Häuser wirkte irgendwie wie ein Ensemble generischer Bausätze die man ohne viel Weathering zusammengestellt hat. Mein Eindruck war aber auch das die Betreuer der Anlage ihre Arbeit natürlich gut machen, aber (und das ist mein subjektiver Eindruck) wahrscheinlich eher technisch versiert sind, als Modellbauerisch im Detail und manchmal irgendwie die letzte Liebe gefehlt hat. Es ist vielleicht auch darin begründet, das dort das Team zum einen viel kleiner ist als in Hamburg (und da der Laden wohl doch nicht so brummt wie erhofft werden es auch sicher nicht wesentlich mehr) und zum anderen haben die Wunderländer aus Hamburg das Ding auch selbst gebaut. Das macht für mich einen großen Unterschied ob ich an etwas fertigem Arbeite (die Qualität ist hier jetzt nicht der springende Punkt) oder ob ich da selbst Schweiß drin versenkt habe.
      Die Schau ist sehenswert, keine Frage! Aber am Ende ist es eine Architektonisch spektakuläre, etwas große "Garage" oder neudeutsch "Men-Cave" (aber eben in Edel) wo man eine Sammlung bestaunt. Ich hätte es toll gefunden, wenn man diese einzigartige Sammlung nutzt, um mehr Geschichten zu erzählen (womit geht das Besser als mit Objekten!?) und dafür hätte ich auch den "Porsche-Raum" weg gelassen und dort Sonderschauen gezeigt, damit die Leute auch wieder kommen. Wenn Sie mit einem Aha-Erlebnis nach Hause fahren, ist das nachhaltiger. Hier sprechen wir vor allem vom breiten Publikum - nicht von der Fan-Fraktion. Die braucht zwar "keine Schilder Kontext und so was" - aber Sie machen leider nicht 80 % der Besucher aus. (ist nicht bös gemeint, aber leider Tatsache).
      Ich wünsche dem Haus sehr, das man das Konzept irgendwann behutsam weiterentwickelt - sowohl Sammlung als auch Standort hätten es verdient.

    • @frankbuth2402
      @frankbuth2402 4 ปีที่แล้ว

      Das mit dem Museum ist wohl eine Möglichkeit auch Zuschüsse zu kassieren. Es ist schon beachtlich, wie ein Multi-Millionär es schafft, sein Hobby auch noch zu vermarkten. Der Mann ist so genial, er läßt dich noch nicht einmal mit den Sachen spielen, nur gucken.
      Abschreiben kann er das ganze wahrscheinlich auch noch.
      Einfach nur genial, was die Multis in und für Deutschland leisten.
      Warum ist das Museum eigentlich nicht in Salzburg? Da wohnt der Mann doch. Da hätte das Grundstück wahrscheinlich 500,- gekostet, aber mitten in der Pampa, gab es sicherlich Rabatt und einen Zuschuss vom Freistaat. Wetten dass?

    • @grantleranderl8893
      @grantleranderl8893 4 ปีที่แล้ว +5

      @@frankbuth2402: Es gab keinen Zuschuss vom Freistaat, auch keinen von der Region Berchtesgadener Land. Aber die Gemeinde Anger kam dem Herrn Porsche "wohlwollend" entgegen. Und warum baute er nicht in Salzburg? Weil Salzburg Ihm kein entsprechend großes Grundstück verkaufen wollte, weil sie sein Traumwerk nicht haben wollten!
      Und selbst Freilassing, was sich dann direkt wegen seiner Nähe zu Salzburg angeboten hätte, hat nur abgewunken. Auch die wollten Ihn nicht, obwohl dort entsprechende Grundstücke vorhanden waren. War damals alles in der örtlichen Presse nachzulesen. Also steht die TraumWelt jetzt irgendwo im Nirgendwo. Keine öffentlichen Verkehrsmittel, nur ab und zu ein gelegentlicher Bus, wenn er denn dort auch mal hält. Weit und breit kein Bahnanschluss. Nur mit dem Auto zu erreichen, und selbst da ist es dann eine Weltreise bis zur Autobahn. Für auswärtige Besucher ist die Anreise ein Albtraum, aber dafür ist die Landschaft natürlich ein Traum.

  • @udoloffler7067
    @udoloffler7067 4 ปีที่แล้ว +18

    Das Miniatur Wunderland Hamburg KANN man nicht toppen, nie nie nie.....

    • @Cowboy-in-a-Pink-Stetson
      @Cowboy-in-a-Pink-Stetson 4 ปีที่แล้ว +22

      Ist auch kein Wettbewerb. Was Brima und Herrn Porsche da gemacht haben ist genial und hat nichts mit MiWuLa zu tun.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +6

      @@Cowboy-in-a-Pink-Stetson Jede Modelleisenbahn ist für sich gesehen ein Unikat und hier Vergleiche zu versuchen ist eigentlich Unmöglich !
      Ich war bereits mehrfach im Miwula und im Traumwerk, sowie in Winnenden bei der PMW und alle haben ihre Reize und so ehrlich muss man sein, auch Potential zur Verbesserung !
      Ich werde dieses Niveau mit meiner Moba niemals erreichen, aber ich bin zufrieden mit meiner Leistung 😉🤗😇
      Grüße vom Märklin HO Metall Analogbahner
      Holger

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 4 ปีที่แล้ว

      Kann man schon, siehe z.B. Manchester & South Franklin von George Sellios, San Juan Southern und viele andere mehr. Vielleich nicht soviel technische Gimmiks wie in Hamburg, dafür aber wesentlich detaillierter.

  • @elephanttoindia5802
    @elephanttoindia5802 3 ปีที่แล้ว

    Wenn ich nicht irre, dann hat das doch letztlich vor Gericht geendet, oder!?

  • @haraldweigl4704
    @haraldweigl4704 4 ปีที่แล้ว +8

    Und jetzt ist sie extrem runtergekommen und es fahren fast keine Züge mehr auf der Anlage und gewartet wird sie leider auch sehr schlecht

    • @RebbergbahnerEisenbahn
      @RebbergbahnerEisenbahn 4 ปีที่แล้ว +12

      Sehr traurig, aber das ist ja leider oft so bei solchen Ausstellungen und Museen. Wenn das niemand mit Herzblut betreut, kommt es früher oder später dazu...

    • @grantleranderl8893
      @grantleranderl8893 4 ปีที่แล้ว +8

      Im Januar 2020 lief der Betrieb problemlos. Obwohl 180 Züge dort permanent im Einsatz sind , sind immer nur 40 im sichtbaren Bereich. Und auf einer Anlage dieser Größe wirken diese Züge manchmal ein wenig "verloren". Aber dies ist so gewollt, im Gegensatz zum Hamburger Miwula, wo sich die Züge im Blockabstand hinterherjagen. Aber eines stimmt schon, die Anlage müßte dringend mal abgestaubt und gereinigt werden. Ich hoffe mal, das dies in den letzten Wochen ohne Besucher geschehen ist, Zeit genug war ja.

    • @thomaskohn7465
      @thomaskohn7465 4 ปีที่แล้ว

      @@grantleranderl8893 ich bräuchte die genaue Adresse um mir auch mal einen Überblick zu verschaffen wie es dort aussieht. Ich habe auch schon des öfteren gehört das leider die Wartung der Anlage etwas vernachlässigt wurde. Bei solchen Dimensionen ist es unerlässlich immer zu reinigen um alles zu erhalten. Die Leute die sich um diese Arbeiten kümmern müssen, sind beinahe noch wichtiger als die Erbauer.

    • @zelemas3062
      @zelemas3062 3 ปีที่แล้ว +5

      @@thomaskohn7465 Die Adresse zu finden dauert aber doch nun wirklich keine Minute

    • @vaginalfrosch
      @vaginalfrosch 3 ปีที่แล้ว +1

      @@thomaskohn7465 die Adresse ist geheim

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich das finanzielle Potential wie der Herr Hans Peter Porsche hätte, wäre meine " Traumwelt " in HO von Märklin alles mit alten Metallgleisen und analoger Steuerung ( Blocksteuerung ) eben, wie bei der richtigen Bahn eben !
    Aber wer weiß, bei einem entsprechenden Gewinn in der Lotterie...............😇😇😇😉😉
    Träume sind etwas schönes 👍👍🤗
    Grüße aus dem Schwabenland vom Märklin HO Metall Analogbahner
    Holger

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N 4 ปีที่แล้ว

      Hachja, das gute alte Metallgleis. :-) Trafo angeschlossen und den Regler bewegt.
      Analoger Spielspaß pur. Da musste der Modellbahner wenigstens noch überlegen wie er seine Schaltungen aufbauen muss um dies und das "automatisch" steuern zu können. Dann noch die Schaltgleise die über den Mittelleiter geschaltet wurden und des öfteren ihren Dienst quittierten.
      Das berühmte Rattern und die öfteren Kurzschlüsse, sowie deren oft ewiges Suchen......, das waren noch Zeiten.
      Habe bei mir auch noch knapp 65Kg mit über 1100 Gleisen/Weichen/Kreuzungen usw herumliegen, sowie die flachen blauen Märklin Trafos und die Stellpulte. Nur schade dass das Zeug heute kaum noch etwas wert ist :-((((

  • @peterzimelka7788
    @peterzimelka7788 3 ปีที่แล้ว

    Echt schöne Anlage, aber waren sie schon einmal in der Speicherstadt Hamburg ?

  • @maximmartovitskiy2481
    @maximmartovitskiy2481 3 ปีที่แล้ว

    Da Wahr ich!😃

  • @mickeybaumann
    @mickeybaumann 3 ปีที่แล้ว

    Wenn man Geld hat....kann man alles Kaufen...( Porsche... )

  • @Ricy013
    @Ricy013 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein Mann der sichtbar in seiner eigenen Welt und vorbei an allen anderen lebt

    • @flyingsquirrel2620
      @flyingsquirrel2620 2 ปีที่แล้ว

      Ich hoffe sie meinen Hans-Peter Porsche 😄

    • @Ricy013
      @Ricy013 2 ปีที่แล้ว +1

      @@flyingsquirrel2620 jawohl

  • @kostiaignatov
    @kostiaignatov 4 ปีที่แล้ว

    пришлите мне один макет ))

  • @robinred1851
    @robinred1851 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Herr und sein Kohle. So wie er sich präsentiert mit "Ein bestimmte Lok habe ich sogar 100 mal" ist die reinste selbstverherrlichung.

  • @modellbahnvideo
    @modellbahnvideo 3 ปีที่แล้ว +3

    Bemerkenswertes Projekt!

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 3 ปีที่แล้ว

    ...an Josef Brandl kommt ihr aber nicht ran

  • @DJHazzard
    @DJHazzard 2 ปีที่แล้ว

    Er baute Porsche und Modelleisenbahn macht den Mann Glücklich - und dann hat er auch noch fast 100 Mal sie selbe Lokomotive - unfassbar was es alles gibt 🖖😆🍀

  • @andreask4964
    @andreask4964 2 ปีที่แล้ว

    Nur schade, das die Anlagen zum einen nix für den kleinen Geldbeutel sind und der kleine Mann auch Jahre warten muss, weil es eben keine Prestigeanlagen sind oder fürs Ausland.

  • @stefanniklas
    @stefanniklas 2 ปีที่แล้ว

    ich find halt wenn man schon pensioniert ist und zeit hat hätte ich bock das selber zu machen und eigentlich ist das auch der ganze Witz dabei, Modellbauer zu sein und nicht nur Modellkäufer...

  • @didierfaudry5174
    @didierfaudry5174 ปีที่แล้ว

    C'est titanesque comme décors, très impressionnant!, en tous cas, BRAVO!!!.

  • @benofben
    @benofben 4 ปีที่แล้ว +3

    Die schönste Bergalpenbahn? Nein.

  • @marrie1774
    @marrie1774 3 ปีที่แล้ว

    Ihr müsst nur noch die Stromabnehmer hochklappen. Dann ist alles perfekt

    • @iliketrainsilikeplanes6047
      @iliketrainsilikeplanes6047 3 ปีที่แล้ว +1

      Das wäre wahrscheinlich zu gefährlich dass die irgendwo abreißen

    • @marrie1774
      @marrie1774 3 ปีที่แล้ว

      @@iliketrainsilikeplanes6047 das ist eine Ausrede. Man muss es nun mal vernünftig machen oder die Stromabnehmer fixieren. Sonst siehts doof aus. Ich als Modelleisenbahner achte bei sowas ganz genau drauf.

    • @iliketrainsilikeplanes6047
      @iliketrainsilikeplanes6047 3 ปีที่แล้ว +1

      Mar Rie ja kann sein.
      Ich habe auch eine modellbahn, aber nur diesel und dampfloks
      Ich kenn mich bei modellelektroloks nicht so gut aus

  • @haraldweigl4704
    @haraldweigl4704 4 ปีที่แล้ว

    Tja wenn man nicht mehr weiß wohin mit seinem Geld wichtig sind leider nur die rennwagen in seiner Sammlung und nicht die moba im vordergrund

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว

      Es wäre durchaus interessant zu erfahren, wie viele Millionen Herr Porsche in sein Traumwerk (also das gesamte Museum) versenkt hat ...

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 3 ปีที่แล้ว +1

      @@philipmayle5673 Holt er sich alles als Förderungen vom Staat zurück. Die ÖVP schaut auf ihre Freunde am Wörthersee.

  • @Holger10057
    @Holger10057 4 ปีที่แล้ว +5

    Letzter!

  • @buboiacus2436
    @buboiacus2436 4 ปีที่แล้ว +1

    Zweiter :D

  • @Happymali10
    @Happymali10 2 ปีที่แล้ว +1

    Der ganze Aufwand, und dann fahren die mit Mittelleiter....

    • @bodoh.g.k5302
      @bodoh.g.k5302 2 ปีที่แล้ว +2

      Wer Betriebssicherheit auf der Anlage haben möchte,
      der fährt nun mal das Mittelleiter System von Märklin.
      Die Optik ist Ansichtssache und bei so einer Anlage untergeordnet.

  • @David_13N
    @David_13N 4 ปีที่แล้ว +1

    Erster!

  • @littleumi14
    @littleumi14 4 ปีที่แล้ว

    11:18 70'000 Volt!?!🤣 ja klar!

    • @joshuahahn294
      @joshuahahn294 4 ปีที่แล้ว +4

      Was soll daran falsch sein? Strom ist ja nicht nur Spannung sondern auch Stromstärke, Art des Stroms und dauer der Exposition. Als Beispiel bei einer elektrostatischen Ladung kann man sich mit 35000 Volt aufladen. Die Exposition und die Stromstärke sind aber klein also entsteht kein Schaden.

    • @GordonBender
      @GordonBender 4 ปีที่แล้ว +2

      70.000 Volt klingt vllt erstmal viel, ist es aber nicht, da es immer im Verhältnis zur Stromstärke stehen muss, da das erst die Leistung ergibt. Ein Taser hat deutlich (!) mehr Spannung zu bieten, aber eben bei entsprechend niedriger Stromstärke und vorallem sehr kurzer Impulsdauer. Bei der Anwendung ist die Impulsdauer nicht entscheidend, sondern die wahrscheinlich im niedrigen mA-Bereich anliegende Stromstärke.

  • @gottardofanatic
    @gottardofanatic 4 ปีที่แล้ว +1

    Offentsichtlich keine Gotthard Kenner. Er war nie da und gibt das zich zu .Das ist nicht das Problem. Sondern er hatt ein Magazin im Hand was die Biaschina zeigt und redet uber Wassen....😏

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 4 ปีที่แล้ว

    Schade das der Ort sich nichtmal in Gau-Algenheim umbenennt, das wäre viel witziger.

  • @derfreundlichevonnebenan8752
    @derfreundlichevonnebenan8752 3 ปีที่แล้ว +1

    11:19 also das auf dem Gerät 70.000 volt Anliegen halte ich für ein Gerücht xD Vorralem da das Gerät mit einem Akku läuft, das schwarze Kabel daran ist lediglich Masse die für den Aufbau des Elektromagnetischen Feldes genutzt wird.

  • @martinrieger9669
    @martinrieger9669 4 หลายเดือนก่อน

    Nein, diese Anlage ist durchgefallen wegen der Stromabnehmer. Trotz Oberleitung eingeklappt. Geht gar nicht👎👎👎👎👎👎👎

  • @jakobhofmeister5879
    @jakobhofmeister5879 3 ปีที่แล้ว

    Er fährt mit einem Audi zu einem Chef von Porsche😂😂😂😂🤣🤣🤣

  • @jensich3300
    @jensich3300 3 ปีที่แล้ว

    das solche Museum immer so abseits gelegen sind . Warum baut man so etwas nicht Zentral zb in mitte des Landes. Nein alles immer am Rand ,das ist typsch deutsch !

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว +4

      Wahrscheinlich weil es in Städten keine so großen Grundstücke für solche Hallen mehr gibt. Das Miwula in Hamburg hatte da mit dem alten Fabrikgebäude auch Glück.

  • @benofben
    @benofben 4 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie lächerlich, allein wenn man das MiWuLa sieht und mit was für einem Herzblut das dort gemacht wird, und da einfach wie am Laufenden Band produziert, nicht schön.

  • @detlefstahlberg9339
    @detlefstahlberg9339 3 ปีที่แล้ว

    Wo bleibt der Spaß, wenn man sich die Anlage bauen lässt? Ist das Ding erst mal fertig, wird es doch langweilig.

  • @pop_antique.
    @pop_antique. 3 ปีที่แล้ว +1

    100.000 € für ein altes Spielzeug. Besser hätte Karl Marx die Umverteilung von Vermögen nicht beschreiben können. 😁😉

  • @hajowolf7762
    @hajowolf7762 2 ปีที่แล้ว

    Schwätzer

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 3 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemachte Anlage, aber dennoch nur ein Abklatsch des MiWuLa. Nichts übertrifft halt das Original!

    • @jugibur2117
      @jugibur2117 3 ปีที่แล้ว +4

      geht doch gar nicht ums übertreffen, das ist ein Dienstleister, Video angesehen?

    • @stefana.6365
      @stefana.6365 2 ปีที่แล้ว

      Schön wie nirgendwo auf der Welt eine größere Modellbahn entstehen darf, weil sie dann ein Abklatsch des Miwula ist. Dieser dämlicher Hass gegenüber anderen Firmen im Modellbau, schlimmer als jedes Tuningtreffen