"Die vierte Gewalt tut nicht das, wofür sie da ist"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ต.ค. 2022
  • Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet die Frankfurter #Buchmesse in diesem Jahr wieder physisch statt. Dazu präsentiert die #ZEIT vom 19. bis zum 23. Oktober an ihrem Messestand ein umfangreiches Programm, zu dem auch Gespräche mit Autorinnen und Autoren gehören.
    In ihrem Buch attackieren Richard David Precht und Harald Welzer die Leitmedien. Systemkritik sei das aber nicht, sagt Precht im Gespräch mit Alexander Cammann.
    Thumbnail-Credit: Lys Y. Seng für DIE ZEIT

ความคิดเห็น • 472

  • @fiete1817
    @fiete1817 ปีที่แล้ว +80

    Bei unaufgeregt sachlicher Moderation kann man mit gescheiten Gästen auch wertvolle und nachvollziehbare Argumentationen herausarbeiten. Respektvoller Umgang, ohne immer einer Meinung sein zu müssen, so wünsche ich mir weitere Diskussionen!

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 ปีที่แล้ว

      Kompetent ist keiner davon. Das sind Philosophen, die keinerlei Ausbildung auf dem betreffenden Gebiet haben.

    • @fiete1817
      @fiete1817 ปีที่แล้ว +1

      @@rolandibanez2509 Die Beurteilung von Pressearbeit nur ausgebildeten Medienleuten zuzugestehen ist ein fragwürdiger Ansatz. Ich freue mich über vielfältige Argumente, die ordentlich abgewogen, meine persönliche Meinungsbildung bereichern. Zudem auch die Vielfalt der zu verarbeitenden Themen nach unendlich vielen "Expert:innen" verlangen würde. Für mich eine frustrierende Vorstellung...

    • @petergrohmuller1372
      @petergrohmuller1372 ปีที่แล้ว

      „Bei unaufgeregt sachlicher Moderation kann man mit gescheiten Gästen auch wertvolle und nachvollziehbare Argumentationen herausarbeiten.“
      Also quasi 1/Lanz.

    • @mauricekeip6303
      @mauricekeip6303 ปีที่แล้ว

      Hier ist es ja auch recht einfach, da lediglich die beiden Autoren des Buches befragt werden und nicht irgendwelche anderen Gäste, die gegenüber dem Inhalt des Buches -falls tatsächlich gelesen- eine grundsätzlich ablehnende Haltung eingenommen haben.

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 ปีที่แล้ว

      @@mauricekeip6303 Was soll man auch schon für eine Haltung zu einem Buch haben, in dem die Autoren die gleichen Anschuldigungen wie Pegidamarschierer, AfD-Fuzzies, Verschwörungsgläubige und andere Rechtsextreme von sich geben?
      Precht und Welzer reden Rechtsextremisten und Antidemokraten das Wort. Und genau bei dieser dauererregten Klientel verkauft sich das Buch auch am besten.

  • @slod.3712
    @slod.3712 ปีที่แล้ว +43

    Eine informative, sachliche Debatte mit kompetenten Erwachsenen, die einander zuhören, ausreden lassen und Argumente tauschen. Back to the Normalität, bitte mehr davon. Ein großes Lob an die Zeit Redaktion und den Moderator.

  • @renatefreund2075
    @renatefreund2075 ปีที่แล้ว +102

    Drei intelligente Menschen in einer guten, sachlichen Diskussion. Wie angenehm !

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 ปีที่แล้ว +2

      Nein, die Redeatmoshäre ist zu erregt! Zuviel Gestig und zu wenig "Bedachtheit" im Ausdruck. Dennoch ist es sachlich gut, keine Frage.

    • @irinaspalko7846
      @irinaspalko7846 ปีที่แล้ว +2

      @@a.s.5442 der Welzer auch.

    • @yvesx3194
      @yvesx3194 ปีที่แล้ว

      Ja, eine sehr angenehme und wichtige Gesprächsrunde der Medien. Spektakulär und jeder Gebührenpenny wert, vielen Dank, ich habe mich daran gefreut.

  • @dominikfriebel5400
    @dominikfriebel5400 ปีที่แล้ว +13

    Wenn ich mir Verlautbarungen z.B. der Zeit auf Facebook anschaue, sehe ich häufig einen journalistischen Stil, der weitgehend aktivistisch wirkt. Alexander Cammann macht das hier sehr gut. Darf gerne ein Beispiel für viele Kollegen sein. Respekt!

  • @doublebee7997
    @doublebee7997 ปีที่แล้ว +159

    Ganz starker Moderator. Erfrischend uneitel. Setzt sich mit den Argumenten auseinander und ist nicht nur im Verteidigungsmodus gegenüber seiner beruflichen Zunft

    • @anjacarius1482
      @anjacarius1482 ปีที่แล้ว +3

      Ja 👍

    • @supermahni
      @supermahni ปีที่แล้ว +8

      Das sehe ich komplett anders. Man sieht mit durchgehend seine Genervtheit an.
      Er verachtet Precht, das ist wirklich mehr als deutlich.
      Es ist nicht wirklich offen wie die Position der anderen.

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 ปีที่แล้ว +10

      @@supermahni Ich hab das eher so empfunden, dass er nervös ist - eventuell der Zuschauer wegen oder weil er es eben nicht gewohnt ist, so im Zentrum zu stehen. Ihm da jetzt eine Genervtheit zu unterstellen, fänd ich ein bisschen überzogen. Ist da vielleicht eher der Wunsch der Vater des Gedanken? Wäre er genervt, würde er, meiner Meinung nach zumindest, nicht positiv mit seinen Beiträgen auffallen.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 ปีที่แล้ว +9

      Der Moderstor ist nicht stark sondern etwas befangen. Warum weiß ich nicht genau, aber mit so zwei Schwergewichten ist es nicht so ohne Risiko. Außerdem ist von der Sache her nicht so Maßgebend ob das Buch ein Erfolg ist, was er immer wiederholt.

    • @mattdaniels6430
      @mattdaniels6430 ปีที่แล้ว

      @@diethardmichaelmeyer3664 Ja, das stimmt schon - am Ende reden wir hier über ein Interview im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - wie jede Messe auch, ein Ort des Marketings und der Werbung. Ist ja kein Zufall, dass gestern erst ein Interview mit dem Stern auch mit Welzer und Precht veröffentlicht wurde.
      Ich habe die Befangenheit nicht wahrgenommen, wo würdest Du sagen, war sie zu beobachten? Ganz unbefangen ist er sicher nicht, er hat ja deutlich gemacht, dass die Kritik, auch wenn sie das laut der Autoren nicht absichtlich war, an alle Medien ging. Er sich als Vertreter des Feuilletons vermutlich umso eher angesprochen gefühlt hat. Er hat auch gut darauf hingewiesen, dass die Autoren in ihren Auftritten und im Buch auch nicht so ganz frei von Emotionalisierung sind, der wohlwollende Streit kommt aus der Richtung manchmal auch ein bisschen kurz. Aber das ist ja irgendwo der Punkt - kein Mensch ist vollkommen, jeder unterliegt seinen eigenen Wahrnehmungsfiltern und seinen eigenen Schubladen, alles was man tun kann, ist sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass das halt so ist und man aktiv immer wieder nachschärfen muss, Aussagen umformuliert, um unnötige Konfrontation abzumildern usw. Und das war in dem Gespräch schon gut zu sehen.

  • @MrAudiotripper
    @MrAudiotripper ปีที่แล้ว +34

    Sehr sachliche Runde und sehr konstruktive Dialoge. Davon sollte es mehr geben in der heutigen Medienlandschaft.

  • @sternenmeer
    @sternenmeer ปีที่แล้ว +20

    Toller Interviewer. Er zeigt, dass man über dieses Buch auch ein spannendes inhaltliches Gespräch führen kann.

    • @helitop4146
      @helitop4146 ปีที่แล้ว +1

      Diese Buch würde ich nicht kaufen, kenne Bücher von Beiden. Aber diese Gespräche sind doch für mich Blabla völlig unnütz. Wem sollte dieses "Buch" eigentlich etwas bringen ???

  • @lotusleila5281
    @lotusleila5281 ปีที่แล้ว +38

    "Die Teilpopulation der Dauererregten auf Twitter". Sehr treffende Beschreibung.

  • @markus1713
    @markus1713 ปีที่แล้ว +61

    Sehr angenehme und sachliche Diskussionsrunde. Leider ging diese Diskussionskultur in den letzten Jahren verloren. Wichtiges Thema, längst überfällig...

    • @mariofauster5161
      @mariofauster5161 ปีที่แล้ว

      ich verachte die AfD zutiefst...finden sie SEHR sachlich....eigentlich unfassbar !!!

  • @claudiauhlir2282
    @claudiauhlir2282 ปีที่แล้ว +107

    Ausgezeichnetes Gespräch. „Die Haltung ist schon da, bevor man einen Inhalt zur Kenntnis genommen hat.“ Sehr wahr. Daran sollten die Medien arbeiten und wir alle im täglichen Umgang mit Menschen, die nicht unserer Meinung sind.

    • @blinseryone1572
      @blinseryone1572 ปีที่แล้ว +3

      Genau das!

    • @MobFiga4eva
      @MobFiga4eva ปีที่แล้ว

      Der Satz trifft eher auf das Buch zu. Wer hat das Buch gelesen hat, wird den Einsruck nicht los, dass Precht und Welzer beleidigt sind, weil der Großteil der Medien zu Corona und Ukraine nicht ihre eigene Meinung vertreten.
      Precht hört sich auch definitiv wie ein Verschwörungstheoretiker an, wenn er Sätze wie solche bringt:
      "Die vierte Gewalt ist nicht besonders gut kontrolliert und verhindert eine Kontrolle in Form ihrer zentralen Akteure."
      Sorry, das ist Schwurbelei hoch 10. Das ist oberflächliche Phrasendrescherei. Wer sind denn die zentralen Akteure der vierten Gewalt? Warum sind sie es? Und wie wird eine Kontrolle verhindert? Darauf geht er Null ein und genau das macht seine Argumentation so angreifbar.

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 ปีที่แล้ว

      Genau das haben Precht und Welzer nicht getan. Sie stellen Journalisten an den Pranger und unter Generalverdacht.
      Weil die Meinung von einigen von Ihnen Herrn Precht nicht passt.
      Herr Precht hat vor allem Probleme mit Grünen Positionen, traut sich aber nicht, es zu sagen.

    • @Volker-uz8lg
      @Volker-uz8lg ปีที่แล้ว

      Bewußt werdung das Gesellschaftliche Entwicklung unter anderem Faktoren ein Kriterium eben die Sozialen Medien in ihrer doch wie ja sehr gut analysiert und dargestellt wurde in ihren mittlerweile manigfachen Ausartung und Wucherungen sehr stark einfluss auf die Grsellschaft und auch wahrscheinlich sogar die Masse der Bevölkerung einwirkt ja auch Die Faktoren wie sBildung Lebensstandard usw spielen da natürlich mit ein. Wäre interessant den Punkt auf die Ki.auszuweiten da wir ja relativ kurz davor stehen das uns dieses Berichterstattungssystem ja sowieso aus den Rudern läuft aufgrund von automatisieren gesteuerten Prozessen die Meinungen verdrehen und verzerren können Emotionale Faktoren wie Persönliche Beurteilung usw eine seriöse Berichterstattung bzw den Bürger es kaum mehr ermöglichen sich ein seriöses Bild zu machen bzw eine Meinung aus Seriösen Quellen zu bilden weil sie einerseits gefälscht werden und anderseits aussterben oder unkenntlich gemacht werden sehr guter Gesellschaftlicher Beitrag und eine Meinung und eine Warnung an die Welt der Medien wie manipulativ mit Gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen umgegangen wird

    • @RicoNeu-zy5qc
      @RicoNeu-zy5qc 7 หลายเดือนก่อน

      Kaffeetante.

  • @Diana-gt1rv
    @Diana-gt1rv ปีที่แล้ว +11

    Ein hervorragendes Interview, das anders als in den unzähligen oberflächlichen Talkshows fundiert und rein sachlich geführt wird. Habe auch das Buch gelesen und habe große Achtung vor den Autoren. Bitte weiter so!

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 ปีที่แล้ว

      Das Buch ist nicht fundiert, sondern nur mäßig gut recherchiert. Genau das wir ja kritisiert.

  • @Graphiel_Corbeau
    @Graphiel_Corbeau ปีที่แล้ว +125

    Diese Runde empfand ich jetzt als erheblich sachlicher und erfrischender als dieses emotionsgeladene gegenseitige "gebashe" bei Lanz: "Sie haben gesagt..." "Das steht da nicht!" "Und dann haben Sie..." "Das steht da auch nicht!" "Aber in ihrem Buch steht... " "Das steht da auch nicht drin! Sagen Sie... haben Sie das Buch überhaupt gelesen?" "Nein, aber trotzdem sagen sie..." Das empfand ich nämlich einfach nur peinlich.

    • @JV-ri3hi
      @JV-ri3hi ปีที่แล้ว +25

      Nun Lanz ist ja allgemein nicht gerade eine Leuchte!

    • @jobr9709
      @jobr9709 ปีที่แล้ว +10

      Precht ist halt nicht sehr souverän wenn er kritisiert wird
      solange man ihn nicht kritisch hinterfragt oder seine "Fakten" checkt kann er ja "sachlich" bleiben

    • @psionic6126
      @psionic6126 ปีที่แล้ว +25

      @@jobr9709 Diese Annahme ist vollkommen falsch und zeigt lediglich ihre Unkenntnis. Prof. Precht ist sehrwohl kritikfähig, allerdings haben sie auf Beispiele reagiert, die nichts mit seiner Kritikfähigkeit zu tun haben, sondern eine Situation zeigen, in welcher sich Prof. Precht gegen Falschaussagen verteidigen musste. Das ist ein sehr großer Unterschied und hat rein gar nichts mit Kritik, ob angebracht oder nicht, zu tun. Ein großes Problem, das zeigt sich auch in ihrer Bewertung, ist das vollkommene Fehlen vom Verständnis der eigenen Sprache und dessen Bedeutung. Letztlich ist das genau der Punkt, der in diesem Buch kritisiert und thematisiert wird. Es werden irgendwelche Behauptungen aus einem Kontext gerissen, wie sie es lebst gerade getan haben, legitimieren dann damit die eigene Meinung, ohne aber gründlich genug recherchiert zu haben. Da werden dann Zweizeiler rausgehauen, ohne Sinn und Verstand. Das ist keine angemessene Kommunikation eines erwachsenen, gebildeten Menschen. Sie nehmen sich das Recht heraus, in nur einem Satz eine vollkommen an den Haaren herbeigezogene Behauptung aufzustellen, ohne dafür einen konkreten Beleg zu sein bringen. Wie soll man sie denn bitte ernst nehmen?

    • @jobr9709
      @jobr9709 ปีที่แล้ว +7

      @@psionic6126 ihre Antwort lässt genau jenen Respekt vor der Meinung anderer vermissen, den Sie und Precht zu reklamieren vorgeben
      Ohne diese Forderung an sich selbst zu stellen oder sich selbst entsprechend zu verhalten
      Sie verbrämen Ihre Intoleranz mit Textwürsten, Precht die Seine durch das Gehabe einer beleidigten Leberwurst
      Würsteln seid ihr beide

    • @Graphiel_Corbeau
      @Graphiel_Corbeau ปีที่แล้ว +12

      @@jobr9709 Nix für Ungut, aber... Auf (bis dahin) sachliche Argumente mit ad-hominem Argumenten, ja fast schon beleidigend zu reagieren ist jetzt auch nicht unbedingt das, was ich unter einer gesunden Diskussionskultur verstehe.
      Etwas zynisch formuliert könnte man dadurch nun gar zur Ansicht kommen, dass Precht mit seinen Aussagen über die sozialen Medien und deren Wirkung auf die Debattenkultur leider voll ins schwarze getroffen hat. ☺

  • @neovxr
    @neovxr ปีที่แล้ว +19

    Was hier fehlt ist die Hinterfragung, wie weit Zeitungen in ihren Foren, und Big Tech besonders YT, algorithmisch harmonisiert werden, also die Listen teilen, darüber welche Ideen unerwünscht sind.

  • @WolfgangS
    @WolfgangS ปีที่แล้ว +7

    "Die vierte Gewalt tut nicht das, wofür sie da ist". Aktueller denn je!!

  • @anjacarius1482
    @anjacarius1482 ปีที่แล้ว +106

    Na Das war doch Mal ein sehr respektvolles offenes Gespräch,super! Der Moderator war auch nicht gleich im Angriffsmodus und schon müssen sich die Beiden nicht verteidigen und es geht um Inhalt

    • @doublebee7997
      @doublebee7997 ปีที่แล้ว +3

      Ja👍

    • @Wildblume-ts2bv
      @Wildblume-ts2bv ปีที่แล้ว +3

      Angegriffen fühlt man sich nur, wenn man nicht mit sich im Reinen ist....

    • @anjacarius1482
      @anjacarius1482 ปีที่แล้ว +2

      @@Wildblume-ts2bv Oder wenn Jemand falsche Behauptungen aufstellt

    • @trevorochmonek9024
      @trevorochmonek9024 ปีที่แล้ว +3

      @@anjacarius1482 Falsch! Angegriffen fühlen sich nur die, die auch so handeln wie im Buch beschrieben.

    • @cwd2856
      @cwd2856 ปีที่แล้ว

      Leider spricht die durchaus interessante Diskussions runde Sprache des Volkes nicht. Sie besteht in jedem Falle aus ja und möglicherweise. Demokratie GO ist und bleibt die schlechteste
      Form für die Allgemeinheit des Volkes. Ausgenommen unsere linksextremen Bürger landläufig auch "Autome" genannt. Heute dürfen PK alles kritisieren.
      Ausser ihr PMs die gierig
      an ihren Vermögen wollen.

  • @lianemarquardt6615
    @lianemarquardt6615 ปีที่แล้ว +69

    Sehr guter und verflixt notwendiger Beitrag 👍👌

  • @gertraudegruber9136
    @gertraudegruber9136 ปีที่แล้ว +38

    Danke für dieses Gespräch, das Buch kam genau zur richtigen Zeit und die beiden Autoren sprechen für viele, viele Menschen. Respekt und Danke für diesen Mut.

  • @alexandermuschik8203
    @alexandermuschik8203 ปีที่แล้ว +9

    Sehr gute und sachliche Moderation durch Alexander Cammann - im Gegensatz zu dem Gespräch mit Doris Schneyink und Catrin Boldebuck vom Stern. Die Argumente von Prof. Welzer und Dr. Precht sind überzeugend und differenziert. Die unfairen und unsachlichen Reaktionen der sog. Leitmedien auf das Buch "Die vierte Gewalt" sagen sehr viel aus über die Qualität dieser Medien.

  • @nachteuleeins6030
    @nachteuleeins6030 ปีที่แล้ว +12

    Endlich sagt das auch mal jemand. Respekt für Precht und Welzer.

  • @Augur89
    @Augur89 ปีที่แล้ว +11

    vielen Dank. Endlich eine sachliche Diskussion über das Buch.

  • @ninopavkovic9382
    @ninopavkovic9382 ปีที่แล้ว +18

    Die Rolle der USA und der City of London bezüglich des Ukrainekrieges wären einer genaueren Betrachtungen wert.

  • @uev-tv9960
    @uev-tv9960 ปีที่แล้ว +6

    WOW - fett gute Fragen & fett gute Antworten !!!!!
    Werde mir schnellstens DAS Buch besorgen (und ich habe von euch 2 Hirnriesen schon nicht gerade wenige)
    THX for some really good mind-stuff (+ die bislang fairste & fruchtbarste Debatte über dieses Buch, die ich bisher sah)!!!

  • @ceragemleipzig9884
    @ceragemleipzig9884 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für den Beitrag! Für mich wertvoll, weil mich das ein kleines Stück wieder in die Richtung Vertrauen in den Staat zurückbringt.

    • @Marvin44
      @Marvin44 ปีที่แล้ว

      @@neugierig2788 Hatte noch nie eine Mütze, da ich noch viele Haare auf dem Kopf habe.

  • @ottokar6261
    @ottokar6261 ปีที่แล้ว +7

    Endlich sprechen Precht und Welzer Klartext.
    Gratulation

    • @ottomuller3887
      @ottomuller3887 ปีที่แล้ว

      Sie könnten noch besser sein, wenn sie sich trauen würden. Sie sind auf dem richtigen Weg, die beiden aber ich glaube, es wird Ihnen genügen. Sie haben kassiert und kassieren weiter und damit schätze ich sie so ein, dass sie sagen. Nun lass mal gut sein.

  • @michaelhans10
    @michaelhans10 ปีที่แล้ว +15

    Ja, endlich eine schachliche und damit angenehme Diskussion über ein offensichtlich zunehmendes sehr relevantes Thema. Mir fiel die vermehrte boulevardmäßige und schon politisch aktive Berichterstattung der von mir gelesenen Spiegel und Welt lange platt auf, so dass ich für mich unüblicherweise mehr Kommtentatre dort schreiben musste. Ich freute mich über Precht und Welser und ihren modernen und aufklärenden Beirtrag.

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 ปีที่แล้ว +17

    Wir brauchen uns nur Talk im Hangar anzuschauen und könnten lernen statt dessen wird der ganze Sender sogar oft diffarmiert.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 ปีที่แล้ว +2

      Weil er oft tendeziös ist.

  • @khaterehkarimi6556
    @khaterehkarimi6556 ปีที่แล้ว +7

    Ich denke, der Knackpunkt bei diesem Thema genau das ist, was nicht ausgesprochen wird, werden wird und doch geahnt und gedacht wird, nämlich, dass ein gewisses Gesteuert- sein zum wichtigsten Mechanismus vieler Medien gehört, was sehr bedauerlich ist
    Sicher wird dies als haltlose Beschuldigung und Verschwörungstheorie beurteilt werden, aber dies ist leider für viele Menschen eine Tatsache

  • @uschicox9454
    @uschicox9454 ปีที่แล้ว +9

    Jede Menge positive Kritik für diese beiden intellektuellen Selbstdenker. Bravo!

  • @konigdrosselarsch247
    @konigdrosselarsch247 ปีที่แล้ว +11

    eine seriöse Talk Runde, na geht doch 👍

  • @hannes5987
    @hannes5987 ปีที่แล้ว +6

    29:52 "Sich diesen Ärger anzutun, macht man wirklich nur aus echter Besorgtheit!"

  • @ir4588
    @ir4588 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, Herr Welzer und Herr Precht, dass Sie dieses gesellschaftliche Engagement aufbringen und die Medienlandschaft mit dem Blick der Aufklärung konfrontieren. Und sehr erfreulich, dass Sie den oftmals irrsinnigen Konfrontationen (z.B. Niggemeier) standhalten und den Diskurs um die SACHE weiterhin aufrecht erhalten. Halbwegs erfreulich, dass der Moderator sich hier ebenfalls um Interesse und Sachlichkeit bemüht und die Gesprächsatmosphäre insofern erträglich bleibt. Bitte weiter so, Aufklärung bleibt mehr als erforderlich, und die Arroganz und Ignoranz der "Eliten" ist angesichts der gesellschaftlichen Krisen mehr als unerträglich!

  • @doggyy1431
    @doggyy1431 ปีที่แล้ว +2

    Super für Ihre klaren Worte.
    Bei Maischberger und Co.werden Sie deshalb jetzt wohl nicht mehr eingeladen.
    Haltet Durch!!!

    • @mathiassiebert1217
      @mathiassiebert1217 ปีที่แล้ว

      Das erste, wirklich das Allererste war, dass die beiden bei Lanz saßen und dort Werbung für ihr dämliches Buch machen durften. Sie sind wie die meisten Precht-Befürworter hier: Einfach mal was schreiben, wild in die Gegend hinein spekulieren ohne den geringsten Bezug zur Wirklichkeit. Genau so stelle ich mir den Leser dieses dummes Buches vor.

  • @freeyourlife3999
    @freeyourlife3999 ปีที่แล้ว +25

    Endlich die Wahrheit! Die vierte Gewalt macht nicht ihren Job! Ist es so schwer das zu kapieren?

  • @Honigkuchenpferd009
    @Honigkuchenpferd009 ปีที่แล้ว +12

    Angenehm konstruktives Gespräch. Es gibt erkennbare Positionen, aber alle drei verstehen es, sachlich zu argumentieren und sich nicht persönlich anzugreifen oder angegriffen zu fühlen. Gar nicht so einfach, wenn man ein Buch schreibt und das in großen Teilen missverstanden wird und man dann wieder aufräumen muss 😅

  • @edalta.
    @edalta. ปีที่แล้ว +29

    Was Herr Precht und herr Walzer geleistet haben ist unglaublich gut für unsere freicheit und zukunft in einem Demokratischen land wie Deutschland.DANKE!!!

    • @elisabetsalzer9019
      @elisabetsalzer9019 ปีที่แล้ว +3

      Ich liebe Walzer, könnte stundenlang tanzen😂

    • @Vulkanier692
      @Vulkanier692 ปีที่แล้ว +3

      Ich liebe die Deutsche Sprache.

    • @edeburg4757
      @edeburg4757 ปีที่แล้ว

      @@Vulkanier692 ich liebe Klartext😂

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว

      @@Vulkanier692 Du liebst nur dich selbst wie die ganzen Medienfuzzis.

  • @moritzteuer
    @moritzteuer ปีที่แล้ว +4

    Schön. Endlich sagts mal jemand.

  • @speedyspeedy8356
    @speedyspeedy8356 ปีที่แล้ว +12

    Aber ich kritisiere die Medien die sich erdreisten politische Ämter mit geschickter schnitttechnik abzusägen.

  • @thomasmoller7458
    @thomasmoller7458 ปีที่แล้ว +4

    Es wird die Wahrheit in den Nachrichten weggelassen. Und noch berichtet was im Ausland passiert.

  • @biotomate3876
    @biotomate3876 ปีที่แล้ว +35

    Ein gutes Gespräch, sachlich und den Argumenten zugewandt.
    In der Lanz-Sendung sagte Frau Amann vom Spielgel, dass in der Redaktion sehr viel diskutiert würde.
    Das mag ja sein, aber leider kommt diese Vielseitigkeit in den Veröffentlichungen nicht wirklich zu Ausdruck.
    So Vielseitigkeit nicht veröffentlicht wird, ist sie nicht existent, da hat Frau Amann wohl etwas nicht verstanden.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว +6

      Die Dame hat das ganz genau verstanden.

    • @ThomCego
      @ThomCego ปีที่แล้ว +4

      Wenn letztlich beim Chefredakteur der Daumen herunter geht, können die Journalisten ganz viel diskutierten in den Redaktionen wie sie wollen. Letztlich kommt dann das zum tragen, was mit Selbstangleichung gemeint ist: der Journalist schreibt halt so, wie er meint, dass es durchgewunken wird.

    • @berndscheuvens3998
      @berndscheuvens3998 ปีที่แล้ว

      Frau Amann vom Spiegel sprach von Klappentext. Den macht aber der Verlag. Ich hätte mir gewünscht, Frau Amann zitiert korrekt das Buch. So aber entstand bei mir der Eindruck, das Buch wurde nicht ganz und mit Wohlwollen gelesen.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว +3

      @@berndscheuvens3998 ich habe vor 30 Jahren aufgehört den Spiegel zu lesen. Ich vermute die ehemaligen Spiegelleser sind alle zu den Alternativen Medien gewechselt. Welchen Wert sollte ein Gespräch mit Frau Amann haben, die ist doch Teil des Problems und hat doch vorgeführt warum sie zum Problem gehört.

    • @GGHP-mw7xt
      @GGHP-mw7xt ปีที่แล้ว +2

      @@dieterkubath3196 ich bin kurz davor mein Spiegelabo nach 30 Jahren zu kündigen. Das ist schade, entweder liegt’s daran , dass ich mit dem älter werden konservativer geworden bin, oder es sind nicht mehr meine Themen.

  • @kieselsteinchen9795
    @kieselsteinchen9795 ปีที่แล้ว +2

    Das habe ich auch vermisst in der öffentlichen Diskussion: Die Frage, was passieren kann, wenn wir uns stärker in den Kreig einmischen statt der Frage, warum Scholz bremst!

  • @rosar.6983
    @rosar.6983 ปีที่แล้ว +9

    Wie konnte sich diese Dauererregung entwickeln? Man kommt sich ja manchmal vor wie im digitalen Mittelalter. Da sticht diese Diskussion wieder einmal sehr positiv hervor. Warum nehmen sich die Medien nicht diese drei Menschen zum Vorbild? Und warum wird Debatte, Diskussion, Rhetorik nicht wieder gelehrt, und zwar schon in den Grundschulen?

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 ปีที่แล้ว

      Warum soll man sich Menschen zum Vorbild nehmen, die das gleiche Zeugs reden, wie Rassisten und Rechtsextreme?

    • @BuGGyBoBerl
      @BuGGyBoBerl ปีที่แล้ว

      rhetorik wird gelehr. und zwar nicht zu wenig. debattenkultur, respektvoller umgang etc ist dann wieder was anderes

  • @Mike-si2gi
    @Mike-si2gi ปีที่แล้ว +19

    ich persönlich bin froh, dass sich leute wie welzer und precht medial in szene setzten, quasi als kleiner intellektueller ausgleich gegen die vielen rülpser von irgendwelchen populistischen politikern und anderen besserwissern, oder gar promis die garkeinen fachlichen bezug zum thema haben

  • @alexandertheobald6044
    @alexandertheobald6044 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Gespräch!

  • @juppniessen7858
    @juppniessen7858 ปีที่แล้ว +5

    Die "Qualitätsmedien" sind beim Bildzeitungsniveau angelangt. Sie wollen verkaufen oder Einschaltquoten erlangen, egal wie!

  • @jorgmalik3609
    @jorgmalik3609 ปีที่แล้ว +2

    Die Medienkritik welche hier geführt wird, ist wie ein lauwarmes Windchen. Herr Precht ist seit seinen Stellungnahmen in der Coronazeit für mich nicht mehr glaubwürdig.

  • @timvonderheide7531
    @timvonderheide7531 ปีที่แล้ว +21

    Erwähnt werden sollte aber auch, dass es vielen Journalisten heutzutage schlichtweg an Bildung mangelt, sodass es für sie unmöglich ist, sich zu komplizierten Themenkomplexen eigenständig zu äußern.
    Die Alphamänner der alten Medienlandschaft hatten dagegen ein Auge für die Qualität des Geschriebenen.

    • @uusrano
      @uusrano ปีที่แล้ว +1

      So wie ich das sehe ist es nicht Bildung die ihnen fehlt, sondern der Realitätsbezug. Die meisten machen ihre Recherche übers Internet. Früher musste man vor Ort sein und mit Menschen sprechen um an breitere Informationen zu kommen, heute liest man 1-2 schon veröfentlichte Online-Artikel und bastelt sich einen eigenen in unter einer Stunde. Offensichtlichtlich wird das, wenn über Twitter-Themen berichtet wird.
      Heute geben die sich einfach weniger Mühe.

    • @mariok.4475
      @mariok.4475 ปีที่แล้ว

      Oh wie wahr , wie wahr.

    • @elcerrado
      @elcerrado ปีที่แล้ว

      dass es vor allem Precht an Bildung mangelt, ist richtig. Und Welzer scheint mit den Jahren auch immer satter, fauler und saturierter zu werden.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 ปีที่แล้ว

      Finde ich gar nicht.

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว +1

      @@gutemine4256 Weil du selbst Teil dieses Systems bist.

  • @jcmangan
    @jcmangan ปีที่แล้ว +2

    Die Realität ist (in ihrer Komplexität) mit journalistischen Mittel überhaupt nicht darstellbar; das ist keine Frage des Systems oder des Talents, sondern ein rein technisches Problem.

  • @janesmith7288
    @janesmith7288 ปีที่แล้ว +19

    Sehr angenehmes und sachliches Interview.
    Gerade die ZEIT sollte über den Inhalt des Buches nachdenken, denn meiner Meinung nach ist ZON ein reales Beispiel wie die Mehrheitsmeinung zum Thema Migration unterdrückt wird. Ausschließlich zu dieser Thematik, während andere Themen sehr offen auf ZON diskutiert werden können. Egal wie höflich und sachlich eine kritische Meinung zur illegalen Migration (bitte nicht mit Asyl verwechseln) und der aktuellen Politik formuliert wird, kommt es zur sofortigen Sperrung oder Zensur von der Online Redaktion.
    Beispiel: Zu Hinterfragen warum ein Student aus der oberen Mittelklasse in Nigeria, der in der Ukraine studiert hat, nicht zurück nach Nigeria geschickt wird, um dort weiter zu studieren, ist bereits 'Rassismus' und der Verfasser läuft Gefahr gesperrt zu werden. Da ich mit zwei nigerianischen Universitäten seit Jahrzehnten ein Gastfellowship habe, sollte ZON vielleicht mal die Meinung der dort lebenden Menschen befragen, die übrigens zu Recht stolz auf ihre Universitäten und ihre Forschung sind. Die Behauptung in Nigeria könnte man nicht leben ist somit extrem verletzend, wir hier aber ständig durch eines unserer besten Leitmedien kommuniziert. Gilt auch für andere afrikanische Länder und so hat auch Ahmed Ogwell, der kenianische Gesundheitsdirektor der CDC getwittert wie froh er war wieder sicher zu Hause im resilienten Afrika zu sein.
    Die Frage der illegalen und unbegründeten Migration beschäftigt allerdings die Mehrheit in Deutschland (nicht nur Alice Weidel, Sahra Wagenknecht und Boris Palmer ;-)) und diese wird somit bei ZON bewusst ignoriert sowie zensiert.

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant ปีที่แล้ว +1

      Das die Frage der illegalen Migration angeblich eine Mehrheit interessiert, ist eine Unterstellung.
      Diese Frage ist genau ein Beispiel für False Balancing und Sie sind das beste Beispiel dafür, auch diese Meinungsmache bei Ihnen zum Erfolg geführt hat.

    • @verkaufsenergizer-einmentor
      @verkaufsenergizer-einmentor ปีที่แล้ว +5

      Absolut...gerade auch die Zeit, die ich jahrzehntelang geliebt habe, sollte zum Journalismus zurück kehren und den sehr oft vorherrschenden Meinungs"populismus" endlich lassen...dann werden auch viele Leser zurückkehren.
      Aktuell hat mich dieses ausgewogene Interview sehr erfreut, weil nicht erwartet.

  • @MiMMiMMiMMiM
    @MiMMiMMiMMiM ปีที่แล้ว +4

    Überheblichkeit sondergleichen, 2 auf die wir verzichten sollten.

    • @MrLuddis
      @MrLuddis ปีที่แล้ว

      wieder ein Argumentum ad Hominem, wodurch Sie gerade wieder mal ein Beispiel für die Verrohung der politischen Kultur liefern, welche die Beiden kritisieren.

    • @trevorochmonek9024
      @trevorochmonek9024 ปีที่แล้ว

      @@MiMMiMMiMMiM Das eine typische Oberflächliche Meinung - aber was soll man von solchen Leuten wie dich auch erwarten? Nix!

    • @MiMMiMMiMMiM
      @MiMMiMMiMMiM ปีที่แล้ว +1

      @@trevorochmonek9024 Das eine typische Oberflächliche Meinung - aber was soll man von solchen Leuten wie dich auch erwarten? Nix!

    • @MrLuddis
      @MrLuddis ปีที่แล้ว

      @@MiMMiMMiMMiM Ich finde es schade, wenn man den (vermuteten) Charakter eines Menschen kritisiert, anstatt seine Arbeit und seine Argumente. Das macht Diskussionen so sinnlos. Sie führen zu nichts - außer zu Hass. Aber so ist es anscheinend heutzutage.

    • @MiMMiMMiMMiM
      @MiMMiMMiMMiM ปีที่แล้ว +1

      @@MrLuddis Ich habe nur die Antwort von "@Trevor Ochmonek" kopiert und an ihn geantwortet, also mit seinen eigenen Worten - siehe oben ...

  • @MrLuddis
    @MrLuddis ปีที่แล้ว +4

    Was mich echt wundert ist, dass der Zeitjournalist meint, er hätte noch nie eine so heftige Kritik erlebt. Liest der keine Meinungsumfragen? Hat der keine Freunde, die ihm die Wahrheit sagen?

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว

      Er meint wohl als ausführliche Analyse in einem Buch.

  • @fini1165
    @fini1165 ปีที่แล้ว +1

    DIE QUALITÄTS-Medien in Deutschland. -
    Ich würde nicht auf die IDEE kommen, diesen Begriff zu verwenden. Diese Zeiten scheinen längst und lange vorbei.

  • @freigeist9383
    @freigeist9383 ปีที่แล้ว +2

    Eine sehr zivilisiere Diskussion. Und die zwei formulieren ihre Kritik auf eine äußerst diplomatische Weise. Es gibt da wesentlich drastischere Analysen wie zum Beispiel die Bücher von Rainer Maisfeld, „Angst und Macht“, und „warum schweigen die Lämmer“. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss von jeder Generation wieder errungen werden. Diese öffentliche selbstreflexion ist ein wichtiger Prozess und lässt einen wieder optimistischer werden.
    Persönlich gehöre ich auch zum Lager nein zu waffenlieferungen bzw einer viel stärkeren Betonung von Diplomatie. Aus dieser Perspektive ist die aktuelle Debatte in Deutschland schwer zu ertragen und regelrecht erschreckend. Ich fühle wie sich in mir eine extreme Wut und ein starkes Misstrauen breit macht. Diese Wut ist Gift für eine Demokratie. Doch sie verbreitet sich immer weiter in der Bevölkerung. Aus meiner Sicht werden tragen solche Debatten dazu bei, dass sich diese Wut verfliegt. Und die Menschen werden wieder die cdu oder die spd oder linke wählen anstatt von der Afd

  • @JoaquinMusterman
    @JoaquinMusterman ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant!

  • @MS-xv9oo
    @MS-xv9oo ปีที่แล้ว +3

    bitte etwas lauter einstellen ins internet!!!!!!!!!

  • @DF-il4uu
    @DF-il4uu ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Gespräch. Schade nur, dass der Ton so schlecht ist.

  • @AntoineMatuttis
    @AntoineMatuttis ปีที่แล้ว +1

    Warum ist der Ton so furchtbar? Klingt wie aus einer kleinen Blechdose

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso5397 ปีที่แล้ว +6

    Experten für Russland, kennen Russland von innen oft gar nicht. Die arbeiten in thinktanks und selbst, wenn sie in Russland sind, treffen sie mit ihresgleichen zusammen. Treffen mit Leuten zusammen die möglicherweise im Umfeld von Moskau sind das wars, dann aber schon.

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว +1

      Ulli, es geht doch nur um Ideologie ganz im feministischen Sinne. Solange ein Staatsmann ("Patriarch") irgendwo an der Spitze steht, ist er mit seiner Kultur prinzipiell böse, ob Trump, Orban, Erdogan oder eben Putin.

    • @LotharSchmitt
      @LotharSchmitt ปีที่แล้ว

      Und was hat das jetzt mit dem Terrorismus gegen ein freies Land zu tun?

    • @ulrikeorso5397
      @ulrikeorso5397 ปีที่แล้ว +1

      @@LotharSchmitt Es ist kein Terrorismus, es ist Krieg, der schon seit 2014 (vor allem von Seiten der Ukrainer gegen die russischstämmige Bevölkerung) geführt wird und jetzt seinen Höhepunkt erreicht hat. Es hat mit der extrem geframten Berichterstattung zu tun - sehr wohl!

  • @stunningride6073
    @stunningride6073 ปีที่แล้ว +3

    Äh, die Runde hat jetzt aber nicht die von Precht angemahnte Meinungsvielfalt abgebildet, richtig?

  • @luiserharter6990
    @luiserharter6990 ปีที่แล้ว +18

    Dank an Harald und Richard. Auch Gratulation für den Erfolg des Buches.

  • @JoergMelzer
    @JoergMelzer ปีที่แล้ว +1

    Bin ein Fan von beiden und der Moderator ist auch top! Nur die Tonqualität ist sehr stark ausbaufähig! Sehr schade!

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze ปีที่แล้ว

      Zwei Tonspuren ohne Rücksicht auf deren Phasenlage zu einer Monospur zusammengefügt. Das Ergebnis sind Auslöschungen die im Kopf schmerzen verursachen. Soweit ich weiß muss man so was wissen bevor (!) man eine Ausbildung zum Toningenieur machen darf. Aber soo genau weiß ich das jetzt auch nicht … ;-)

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze ปีที่แล้ว

      @Peter Danke. Wohlverdient, wie ich finde.

  • @oliverscholz808
    @oliverscholz808 ปีที่แล้ว +1

    Ja leider finden echte Diskussionen nicht mehr statt, unsere moralapostel und haltungsmenschen lassen es nicht mehr zu

  • @Europayacht
    @Europayacht ปีที่แล้ว

    Gutes Niveau !

  • @noterami
    @noterami ปีที่แล้ว +1

    Precht hat Recht 👌

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh ปีที่แล้ว +8

    Und jetzt schauen wir uns die Diskussion zum selben Thema zwischen Norbert Bolz und Harald Welzer an. Dort vertritt H. Welzer die Meinung seiner derzeitigen Kritiker!

    • @anjacarius1482
      @anjacarius1482 ปีที่แล้ว

      Nein,wenn man genau hinhört,meint Er da Was Anderes

  • @abcabc-vp3vj
    @abcabc-vp3vj ปีที่แล้ว +6

    Diesen ärger sich anzutun macht man nur aus echter Besorgtheit, das gilt auch für Prof. Hockertz und Prof. Sönnichsen denen auch ständig unterstellt wird sie hätten dunkle Beweggründe oder wollten Geld mit deinem Buch verdienen .

  • @TomCatTH
    @TomCatTH ปีที่แล้ว

    Danke Herr Precht, Danke Herr Welzer. ❤ Demokratie 🙏

  • @jurgenburger1165
    @jurgenburger1165 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin ein großer Precht und Welzer Fan, aber auch ein Fan von Alice Weidel und ich sehe da keinen Widerspruch, Precht hat doch gesagt, er schrieb das Buch wegen echter Besorgnis und nicht wegen dem Geld und das glaub ich ihm, aber das gleiche kann man auch bei Alice Weidel feststellen, die sich beschimpfen lassen muss, es ist ganz klar wenn ihr nicht das Land und die Bevölkerung wichtig wäre, würde sie sich nicht diesen ganzen Druck aussetzen!!!

  • @clarinettesong2363
    @clarinettesong2363 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Beitrag

  • @rivas97
    @rivas97 ปีที่แล้ว +2

    Weil die 4. Ktaft in Wirklichkeit die 1. Gewalt ist!😏

  • @bruceklopp7400
    @bruceklopp7400 ปีที่แล้ว +5

    Zu dem Thema gibt es auch einen sehr guten Vortrag von Dirk Pohlmann: System Medien - Medien System.

  • @F4rr3l91
    @F4rr3l91 ปีที่แล้ว +2

    Beide Seiten haben Recht. In der medialen Landschaften läuft einiges schief. Völlig unstrittig. Aber dass das Buch ein Move ist, um die „die Ukraine sollte sich ergeben“ Argumentation von Precht zu rechtfertigen merkt man auch ganz deutlich. Das wollte er nicht auf sich sitzen lassen. Zitiert er daher auch bei jeder Gelegenheit, dass die Meinungsverteilung diesbezüglich bei 50/50 läge…wenn es nur um die Sache ginge, könnte er diesbezüglich auch mal andere Thematiken benennen.

  • @stephanvogt8038
    @stephanvogt8038 ปีที่แล้ว +7

    Also die öffentlich,rechtlichen Medien müssen kritisiert werden.Hier läuft vieles falsch.

  • @heinerschmith8821
    @heinerschmith8821 ปีที่แล้ว +1

    "Wer von euch kann dadurch, dass er sich Sorgen macht, seine Lebensdauer auch nur ein kleines bisschen verlängern?...."
    Aus der Bergpredigt Jesu, gem. Matthäusevangelium, Kapitel 6

  • @antoniustheiler1494
    @antoniustheiler1494 5 หลายเดือนก่อน

    Hochinteressante Diskussion und man kann sie kaum verstehen wegen der geringen Lautstärke! Schade! Ursula

  • @signalenergie
    @signalenergie ปีที่แล้ว

    Größte Achtung vor Precht und der Runde. Da sitzen Menschen zusammen, da muss man sich nicht fremdschämen.

  • @torsten1004
    @torsten1004 ปีที่แล้ว

    Herr Precht👍👍👍👍

  • @fabian4hardware855
    @fabian4hardware855 ปีที่แล้ว +2

    Man kann den beiden ja zustimmen oder nicht aber wer sie diffamiert ist schlicht unprofessionell oder dumm denn die 2 bringen ja auch sachliche Argumente ein die zumindest nicht ganz von der Hand zu weisen sind

  • @DecinergyAt
    @DecinergyAt ปีที่แล้ว +3

    👍🏻👍🏻☺️ SOOO ist es ... 😉✌🏻🇪🇺

  • @flixxk.9582
    @flixxk.9582 ปีที่แล้ว +1

    Rezoˋs Zerstörung der Presse war deutlich differenzierter, besser recherchiert und belegt, als das was die beiden in ihr Buch geschrieben haben.

  • @StanLibuda23
    @StanLibuda23 ปีที่แล้ว

    Absolut krititkunfähig die beiden...

  • @user-sn8ic1fs4h
    @user-sn8ic1fs4h 2 หลายเดือนก่อน

    Hab das Buch gelesen, weiß nur nicht was ich mit diesen Informationen jetzt anfangen soll.......

  • @ManBad88
    @ManBad88 ปีที่แล้ว +2

    ja, und der Ton ist besch...en.

  • @jcs670
    @jcs670 ปีที่แล้ว +7

    Welzer und Precht haben Mut und für viele Menschen eine kritische Analyse gewagt. Die vierte Gewalt kann sehr gewalttätig werden - ohne Popularität würde diese Kritik entweder missachtet oder die Kritiker würden wohl hemmungslos vernichtet werden. Ein Phänomen: ein System, das im Zentrum der eigenen Arbeit Kritik sieht reagiert bei differenzierter und sachlicher Kritik meist hoch empfindlich. Wo ist eine öffentliche Selbstreflexion der vierten Gewalt?

    • @foxjulius9056
      @foxjulius9056 ปีที่แล้ว +2

      Wo um Himmels Willen sehen Sie eine "Analyse " ?? Ach bitte, verraten Sie uns das!!

    • @jcs670
      @jcs670 ปีที่แล้ว

      Vielleicht haben Sie das Buch noch nicht gelesen? Die Verdoppelung von Fragezeichen - was drückt das aus? Alles Gute!

    • @elcerrado
      @elcerrado ปีที่แล้ว

      was für ein hanebüchener Vollquark.

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว

      @@elcerrado Das siehst du so, weil du selbst Teil dieses Systems bist.

    • @switch12345678
      @switch12345678 ปีที่แล้ว

      @@elcerrado Also alle, die die Medien kritisieren, sind für dich "Bekloppte", obwohl sie den Quatsch, der dort verzapft wird, täglich um die Ohren gehauen bekommen. Getroffene Hunde bellen, Dude.

  • @beatriceiransenmeyer731
    @beatriceiransenmeyer731 ปีที่แล้ว +3

    Gratuliere ✌ zum Platz 1

  • @sahrawolff7248
    @sahrawolff7248 ปีที่แล้ว +1

    War gut

  • @marcburkart9467
    @marcburkart9467 ปีที่แล้ว +2

    schön wenn man das Buch kennt um welches es gehen soll, das fängt oft beim Titel an

  • @rosenhaben-dornen2325
    @rosenhaben-dornen2325 ปีที่แล้ว +13

    Das Buch war überfällig....
    Danke an Sie beide ....
    Vollste Zustimmung !!!

  • @heinzhank6463
    @heinzhank6463 ปีที่แล้ว

    Leider hat der Redakteur das Buch nicht verstanden oder will es nicht verstehen - das Lachen verrät VIELES!

  • @AP-lc5ys
    @AP-lc5ys ปีที่แล้ว +2

    Ist "sogenannte Migrationskrise" der aktuell offiziell korrekte Begriff für die Migrationskrise?

  • @uab5886
    @uab5886 ปีที่แล้ว +8

    Wo wären wir ohne Richard David Precht? Ich bin so dankbar, daß er uns die Welt erklärt. Welt- oder auch Medienerklärung ohne ihn? Undenkbar!!!

    • @elcerrado
      @elcerrado ปีที่แล้ว +9

      mein Beileid, wenn sie dafür einen ausgemachten Laberhannes und Faktenverweigerer wie Precht benötigen.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 ปีที่แล้ว +1

      Er liefert gute Begriffsbildung, gar keine Frage.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 ปีที่แล้ว

      @@elcerrado welche Fakten meinen Sie. Eventuell das man mit Waffenlieferungen Kriege verlängert und mit Verhandlungen verkürzt. Oder das Eltern die ihre Kinder im Krieg haben den Krieg so schnell wie möglich beenden wollen. Oder das Kriegstreiber nie selber kämpfen.

    • @irinaspalko7846
      @irinaspalko7846 ปีที่แล้ว +6

      das ist doch Satire, oder?

    • @wolfbirk8295
      @wolfbirk8295 ปีที่แล้ว

      @@elcerrado sie liefern ja keine Fakten, typisch mainstream,;
      Meinung kann aber jeder...

  • @fernandoaraujo2280
    @fernandoaraujo2280 ปีที่แล้ว +5

    Wir haben viele Dinge auf dieser Welt, die unser Leben erleichtern, dank der Philosophen, die wir hatten und die wir immer noch haben. Ich glaube, dass diese beiden Mechaniker dieses angehaltene Boot mit vielen faulen Fischen ohne gesundheitliche Probleme reparieren können, weil sie zu gesund sind, um sie zu ertragen der Geruch des faulen Fisches, Grüße. 🙏🙏💯🇲🇿🇲🇿🇦🇴🇦🇴🇨🇻🇨🇻🇪🇺🇪🇺👁️👁️👁️👁️💪👍🌹🌹🌹🌹🌻🌻🌻🌻🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🥃🥃🥃🥃😎😎

  • @ii.1.1
    @ii.1.1 ปีที่แล้ว

    38000 Abos, Tim Kellner hat Recht, wir sinken.

  • @l.k.4105
    @l.k.4105 ปีที่แล้ว

    Die beiden sind sehr mutig, denn sie haben sich auch mit der Hydra ÖSB( Öffentlich selbstbedienender Rundfunks) angegelegt. Auch wenn sie das verbal bestreiten.

    • @mathiassiebert1217
      @mathiassiebert1217 ปีที่แล้ว

      Haha, wahnsinnig mutig. Die Reaktion des ÖRR war, die beiden einzuladen, damit sie Werbung für ihr Buch machen konnten. Sehr mutig!!!

  • @Kampffrosch50
    @Kampffrosch50 ปีที่แล้ว +27

    Ich bin 32 Jahre alt und habe mich nie für Bücher interessiert.
    Das letzte Buch habe ich mir in meiner Schulzeit gekauft (außer Tabellenbüchern).
    Mein Empfinden der derzeitigen Berichterstattung hat mich dazu getrieben mir ausnahmsweise auch dieses Buch anzuschaffen.
    Ich sehe die aktuelle Situation ähnlich kritisch und sogar demokratiegefährdent.
    Das Buch hält der Gesellschaft den Spiegel vor und zeigt wie Medien heute funktionieren (leider).
    Absolute Empfehlung

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 ปีที่แล้ว

      Das ist per se katastrophal. Auf Kindle werden Sie nicht Bücher gelesen haben. Vielleicht dämmert Ihnen mal die Kurzatmigkeit der Medien. Menschen die tief sich eingearbeitet haben , dicke Bücher schreiben und lesen werden Ihnen dann verdächtig vorkommen...

    • @elcerrado
      @elcerrado ปีที่แล้ว

      jau, dass kannst ausgerechnet du, der nie Bücher liest, beurteilen. Deine Aussage stützt eher die These, dass die Beiden ihren gefühligen Schund vor allem an Leute bekommen, die sich für schlau halten, es aber nicht sind.

  • @zokifig9539
    @zokifig9539 ปีที่แล้ว +1

    Hr Precht luft blase

  • @ManBad88
    @ManBad88 ปีที่แล้ว +1

    und ich habe auch schon bessere 720 oder 1080P gesehen. Besonders bei der Nahaufnahme. Hat die 'Zeit' kein Geld mehr?

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 ปีที่แล้ว

    Thomas Götze
    Da hat also ein Mensch soviel Einfluss auf unseren Wortschatz ihn umdeuten zu können ?? Und wir geben uns geschlagen ??

  • @ii.1.1
    @ii.1.1 ปีที่แล้ว

    Das Niveau ist im Keller, Stilmittel und Löschungen.

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 ปีที่แล้ว +2

    Genau, die polnische Expertise hat vor Jahren bereits die Feststellung getroffen, dass Deutschland nur einen Energielieferanten benötigt. Auweia 😂

  • @handcock85
    @handcock85 ปีที่แล้ว

    Bessere Aufnahme war nicht möglich Zeit !Seriously?