Biomüll: Was gehört in die Tonne und was wird aus dem Müll? (S02/E01) | The Green Garage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • "Was geht noch beim Biomüll?" Das fragt sich Marianus in dieser Folge mit Blick auf den Klimaschutz. In seinem Viertel hat er noch nicht einmal eine Biotonne vor der Tür. Also mal eben bei der Stadtreinigung nachhaken: Wie wird wo getrennt? Was gehört in die Biotonne und was nicht? Marianus wühlt im Biomüll und mit ihm seine Garagengäste:
    Die Expertinnen und Experten:
    Dipl.-Ing. Gabriele Mahr ist Abfallberaterin für den Landkreis Stade: Sie erklärt uns, was alles rein darf in die Biotonne: „Obstreste, Gemüsereste, Fleischreste, Fischreste natürlich auch Kaffeesatz oder Teesatz.“ Mit Handschuhen und Spezialzange bewaffnet sucht sie nach Dingen, die eben nicht in die Biotonne gehören: „Wir hatten da mal eine Dame, bei der wir Styropor in der Tonne gefunden haben und auch einen Ziegelstein.“ Auch Topfblumen mag die Abfallberaterin gar nicht so gern, denn nur allzu oft landen die Plastiktöpfe gleich mit im Biomüll.
    www.landkreis-stade.de/umwelt...
    Dr. Michael Jedelhauser, Referent beim Naturschutzbund Deutschland (NABU), macht klar, dass die Bioabfallvergärung ein wichtiger Mosaikstein in der deutschen Energieversorgung ist. Er sieht dabei allerdings jede Menge Verbesserungspotential: „Es müssen noch mehr Bioabfälle gesammelt werden und wir brauchen auch noch mehr Verbrennungsanlagen.“
    www.nabu.de/umwelt-und-ressou...
    Dr. Steffen Walk ist Wissenschaftler im Bereich Bioressourcenmanagement an der TU Harburg. Für ihn sind Biogasanlagen die ideale Ergänzung zu Photovoltaik und Wind: „Sie liefern nämlich auch Energie, wenn die Sonne nicht ausreichend scheint oder mal kein Wind weht.“ Der Wissenschaftler schwärmt auch vom Energiepotential der Bananenschale: „Mit dem daraus produzierten Biogas kann ich gut 30 Minuten lang eine 11 Watt Glühbirne betreiben.“
    www.tuhh.de/aww/mitarbeiter/w...
    tore.tuhh.de/bitstream/11420/...
    Dipl.-Ing. Manuel Vollmer ist Bereichsleiter für Bioabfallbehandlung beim Entsorgungsunternehmen GAB Umwelt Service. Er hat einen sehr detaillierten Blick auf unseren Biomüll. Was ihn wurmt sind sogenannte Biomülltüten: „Da steht zwar ‚biologisch abbaubar drauf‘, das sind die Dinger aber nur unter ganz klar definierten Bedingungen und die erreichen wir in unserer Anlage eben nicht.“ Der Fachmann für Entsorgungstechnik rät daher: „Bioabfälle besser direkt in die Tonne oder gegebenenfalls in Papier einwickeln.“
    www.gab-umweltservice.de/uebe...
    www.wirfuerbio.de/gab/
    Alle Folgen von "Green Garage" in der Playlist: • The Green Garage
    Erstausstrahlung: 21. November 2022
    #ndr #doku #biomüll
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 248

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  ปีที่แล้ว +20

    Trennt ihr euren Müll - und wisst ihr, was überhaupt alles in den Biomüll gehört? 🤔

    • @PhilGroene
      @PhilGroene ปีที่แล้ว +5

      Bei Biomüll sollte das im Vergleich zum gelben Sack noch am logischsten sein.
      Zack sagt es auch die Beraterin

    • @Tita-xt1sz
      @Tita-xt1sz ปีที่แล้ว +4

      Würde ich den Müll korrekt trennen, dann hätte ich eine Mülltüte für Restmüll, eine für Altpapier, eine für Biomüll, eine für Kunststoffe, eine für Glas und Buntglas, eine für Elektroschrott, Altkleider und Sperrmüll. Liebes NDR Team, ihr macht oft gute Dokumentationen. Schaut doch mal in euer Archiv, da findet ihr euren Beitrag bzgl. Müll und recycling, wo letztendlich doch vieles in der Müllverbrennung landet.
      Ich trenne nach Lust und Laune. Nur Altpapier, Sperrmüll und Elektroschrott entsorge ich fachgerecht. Alles andere landet im Restmüll.

    • @MichaelZanderelch777
      @MichaelZanderelch777 ปีที่แล้ว +9

      @@thomashorch97 Da machen sie sich es sehr einfach und sind unwissend über die Müllabfuhr und das Trennen von Müll. Durch diese Einstellung und Vorgehensweise steigen die Gebühren.

    • @MichaelZanderelch777
      @MichaelZanderelch777 ปีที่แล้ว +7

      @@thomashorch97 Tja dann haben Sie Ihre Meinung. Ich arbeite bei einer großen Abfallwirtschaft. Sie sind unbelehrbar.aber dann sich bei mir am Telefon beschweren wenn es teurer wird

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc ปีที่แล้ว

      Eine Bio Mülltonne ist nichts Selbstverständliches ,dass meinen aber wohl viele das es so wäre .
      So etwas gibt es bei mir nicht ,ich habe also nicht wirklich die Wahl ausser Natürlich ich Fahre es selber mit Fahrrad zur Kippe .
      Das ist so einer der kleinen Faktor der mir zeigt ,wie Krank die Leute hier so sind oder zu viele hier.
      Die Unfähigkeit Ordentlich zu sortieren, die zeigt es dann weiter wie es um die Zurechnungsfähigkeit und die Geistigen Fähigkeiten, der Masse, dann so bestellt ist.
      Die Liste die zeigt das die Gesellschaft so Richtig Dumm da steht ,die wäre es besser nicht so jemanden wie mich Anfertigen zu lassen.
      Da sind viele Leute einfach Geistige Massiv überfordert und dass zu viele Menschen die Fähigkeiten der Menschen um sich überschätzen oder die eigenen ,dass ist es was sich hier am häufigsten Rächt .
      Die Leute darf man gar nicht erst als so Schlau in die Augen Fassen bzw kann man eigentlich ständig sehen ,dass ein gewisser Teil überfordert ist.
      Das schlecht ist ,dass ist eigentlich alle voreilig Schuldig zu sprechen ,was aber auch schlecht ist dass ist keine Massnahmen zu Ergreifen ,die dafür sorgen ,dass man die Fehler Ausgemerzt bekommt.
      Das Müll Tonnen Kontrollieren bringt spätestens am Hochhaus sehr wenig ,denn da gehen zu viele Unkontrollierbar, an so eine Tonne.
      Hier ist scheinbar Tatsächlich schon in Teilen ,so eine Kontrolle ,wie in China von Nöten .
      Das braucht man wohl ,da man hier denen ,die hier so Massiv Kognitiven Störungen Unterlegen sind, sonst nur schwer ,auf die Schliche kommen kann.
      Fakt ist in dem Bereich und in vielen weiteren ,da gibt es noch genug zu tun ,denn dass ist im Grunde alles noch Super Mies am laufen.
      E Vaporisatoren die man nicht mal Laden kann ,die aber mit Silizium Zellen befüllt die man 2000 bis 8000 mal Laden könnte ,die zeigen es wie es hier um die Intelligenz dann so bestellt ist.
      Da Gipfelt hier eigentlich alles, bei den Vaporisatoren, und dieser Fakt, der zeigt es nur zu gut, wie Wertig so eine Sendung ,wie diese hier dann so ist .😉👍
      Eine Bio Tonne,da kann ich hier in diesem Land von Träumen ,so etwas darf ich nicht haben ,oder da müsste ich dann wohlmöglich erstmal,voll die Welle, hier vor Ort machen.

  • @Spandauer66
    @Spandauer66 ปีที่แล้ว +6

    Das Ganze scheitert an einigen Faktoren. 1.) Viel zu wenige Bio-Gas-Anlagen 2.) Viel zu kleine Biotonnen. Bei uns stehen für Restmüll 2 große Tonnen und für Bioabfall 1 kleine Tonne. Dabei gäbe es bei uns durch die Gärten massig Bioabfall. 3.) Man könnte aus der Gülle beim Bauern auch Bio-Gas herstellen. Anstatt diesen Umweg zu gehen wird die Gülle direkt auf die Felder verbracht, anstatt erst den Dünger aus der Bio-Gasanlage auf die Felder zu bringen. 4.) Trotz massig gelber Tonnen fliegen bei uns Plaste und Metall immer noch in den Restmüll anstatt in die entsprechenden Tonnen weil die Leute einfach zu faul sind das zu trennen. Sogar Pappe findet sich in diesen Tonnen trotz Altpapiertonnen. Genauso wäre es bei dem Bioabfall. Faulheit und Bequemlichkeit. Ich werde belächelt weil ich peinlich genau meinen Müll trenne und sogar noch beim Joghurtbecher den Deckel abziehe und ich bin wirklich kein Grüner. Es geht um die Umwelt und das scheint keinen zu interessieren. Kompost stelle ich im Garten her, aber auch da wäre die Möglichkeit Bio-Gas herzustellen.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      Das alles ist übermäßig kompliziert. Wenn nicht mal Kaninchenmist in die Biotonne darf. Holz nicht verbrannt werden darf. Der Typ vom NABU sogar Kompost im eigenen Garten kritisch sieht. Irgendwann ist den Leuten alles egal. Bei uns in der Gegend landen Gartenabfälle wie Heckenschnitt im Wald, das nützt dem Wald mehr als es schadet.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 ปีที่แล้ว +18

    Danke, wieder ein klein wenig dazu gelernt. Konsequenter trennen hilft bestimmt. Schaut den Leuten auf die Finger und helft Ihnen es zu verstehen. Hau rein und viel Spaß bei der Arbeit die sehr wichtig ist.

  • @zaxuoz
    @zaxuoz ปีที่แล้ว +12

    Tolle Doku! Traurig wie viele Leute immernoch nicht sortieren können

    • @PeineCraft
      @PeineCraft ปีที่แล้ว +2

      Schlimstes beispiel was ich kenne ist die Nördliche Südstadt von Peine rein Theoretisch kann man bei den Biotonnen überall ne Karte rannhängen, weil die ihre Biotonnen nicht sortieren. Eingepackte Essenreste sind da dass harmloseste. Leider würd das nicht in Peine da gemacht, weil die Biofraction überlastet ist.

    • @horstdudszus7256
      @horstdudszus7256 ปีที่แล้ว

      Die wollen nicht trennen es ist reine Trägheit....

  • @TheMykey76
    @TheMykey76 ปีที่แล้ว +11

    Beim Essensreste wie Fleisch und Fisch sollte erst beim örtlichen Entsorger angefragt werden. Viele Kommunen verbieten es trotzdem.

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว +3

      Ja das wollte ich auch sagen. Hat mich sehr gestört diese Aussage. Jenachdem was mit dem Bioabfall passiert stören Essensreste oder eben nicht.

  • @itzsoweezee9980
    @itzsoweezee9980 ปีที่แล้ว +9

    Erklärt das in der Schule.

  • @Chuckyboy1997
    @Chuckyboy1997 ปีที่แล้ว +10

    Mal wieder eine super Dokumentation! Auch ein kleiner Ausschnitt gegen die Lebensmittelverschwendung ist dabei. Man kann es nicht oft genug sagen...

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Hi, Tjark!
      Danke für das Lob, über das wir uns freuen. Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @elquimico00
    @elquimico00 ปีที่แล้ว +4

    Das bei der Kompostierung entstehende CH4 oder Methan wird allerdings nicht in die Atmosphäre freigesetzt, da es ja im Blockheizkraftwerk verbrannt wird. Somit wird aus Methan wieder Wasser und CO2 - also weniger Treibhauseffekt - da sind solche Biogasanlagen dem Komposthaufen zuhause voraus.
    Trotzdem ein guter Beitrag - ich wollte das nur loswerden 😬

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      CH4 entsteht nur bei anaerober Vergärung. Bei Kompostierung entsteht kein Methan.

  • @KingFr4nky
    @KingFr4nky ปีที่แล้ว +2

    Sehr kompetente AnsprechpartnerInnen interviewt. Danke dafür.

    • @AdrianoBanderas
      @AdrianoBanderas ปีที่แล้ว

      Also ich könnte mir auch ein Interwiev draußen vorstellen

  • @remsibremsi
    @remsibremsi ปีที่แล้ว +7

    Bei uns in der Firma ( Ca 400 Mitarbeiter ) wird alles, wirklich alles in eine Riesen Container geschmissen . Das wird immer einmal die Woche abgeholt

    • @PeineCraft
      @PeineCraft ปีที่แล้ว +2

      Dann sind das warscheinlich Restmüllcontainer.

    • @horstdudszus7256
      @horstdudszus7256 ปีที่แล้ว

      Würd ich genauso machen, wenn ich nicht aufs Geld schauen müßte....Kost halt extra...

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf ปีที่แล้ว +4

      Kostet nicht nur mehr Geld, sondern kostet leider auch die Umwelt / indirekt uns alle mehr...
      Wenigstens Papier sollte man doch trennen und eigentlich auch Biomüll, Wertstoffe, Batterien und Elektroschrott. Bei 400 Mitarbeitern kommt da ganz schön was zusammen.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@Leon-ur1rf
      Glaube ich nicht, dass das teurer ist. Denn korrekte Mülltrennung ist eine Wissenschaft, erst recht bei einer Firma mit vielen verschiedenen Stoffen. Dafür würde zuviel Zeit für die Schulung der Mitarbeiter draufgehen. Die Mitarbeiter würden sich auch nicht an die Regeln halten und Fehlwürfe wären keine Ausnahme. Die Firma müsste extra einen Müll- Beauftragten einstellen. Außerdem nehmen viele Container mehr Platz weg, der womöglich nicht vorhanden ist, und jeder Container kostet auch Geld.

  • @swingingdaniel
    @swingingdaniel ปีที่แล้ว +5

    Lieber Marianus, liebes Team vom NDR, auf die Gefahr hin, dass ich wie ein kleiner Besserwisser daherkomme, möchte ich doch ein paar kurze Anmerkungen zu Eurer Sendung machen, die ich im Großen und Ganzen klasse finde. Allerdings sind hier einige nur zur Hälfte richtige Informationen enthalten. Erstes Beispiel: Der freundliche Herr von der GABE Anlage spricht von einem Kompost nach nur 2-3 Wochen Prozess. Das ist nur halbrichtig, denn nach 2-3 Wochen habe ich nur eine Sanitisierung (Keimabtötung) des Müllguts erreicht und das Niveau einer sogenannten Biotrocknung. Dieses Produkt - junger, unreifer, nicht wirklich ganz echter Kompost - kann ich unter Umständen auch als Dünger nutzen, entspricht aber nicht dem voll ausgereiften, den Zustand eines echten Humus eingenommenen Kompost. Dafür bedarf es eine Reifezeit von 6-8 Wochen. Erst dann sind alle Inhaltsstoffe vollkommen mikrobiell ab- und umgebaut.
    Die zweite Anmerkung zur Flüssigkeit, die aus Biogasanlagen rauskommt: Ja, ich kann diese als Dünger einsetzen aber nur in äußerst dosierter, begrenzter Form, denn die mineralischen, hochwertigen Inhalsstoffe wie Stickstoff, Potassium, Kalzium, etc. sind nicht mehr in biologischen Verbindungen gebunden, weil diese ja im Vergärungsprozess bei der Umwandlung der Biostoffe in Metan von den Mikroorganismen verbraucht worden sind. Somit sind diese Mineralien quasi nackt und zum Teil extrem scharf. Manche Pflanzen können solch nackte, ungebundene Mineralien in der Wachstumsphase ab einem gewissen Alter wie eine Art Megawachstumsbooster schon nutzen, aber eben nur soviel, wie sie gerade in dem Moment, wo die Flüssigkeit auf den Boden aufgetragen wird, im Stande sind aufzunehmen. Das Meiste geht jedoch mit dem nächsten Regen ins Grundwasser/in die Bäche, dann Seeen oder größere Flüsse und sorgt für die allgemein beklagte Überdüngung unserer Gewässer. Andere Jungpflanzen reagieren oft gar nicht gut auf diesen Dünger, sondern verbrennen regelrecht - eben wegen der Schärfe der ungebundenen Mineralien.
    Bitte seht es mir nach, aber ich musste das loswerden - gerade wegen der hohen Relevanz Eurer tollen Sendung. Liebe Grüße aus Peking, Daniel (bei Interesse mal auf www.compost-systems. com aus Österreich reinschauen 😉)

  • @bartekmajewski2305
    @bartekmajewski2305 ปีที่แล้ว +4

    Das Problem von Plastiktüten in der Biotonne leicht erklärt: Die Leute in einem Mietshaus müssen ja erst einmal in ihrer Wohnung die Bioabfälle sammeln. Folglich in einem Müllbeutel. Dieser wird dann zu den Mülltonnen im Hof gebracht. Viele Leute werfen dann den gesamten Beutel in die Biotonne, anstatt den oft schon gammelnden und stinkenden Inhalt auszuschütten und den Plastikbeutel separat in der gelben Tonne einzuwerfen. Das ist der Hintergrund. Nur mal den Experten im Film erklärt. Andere Rückstände wie Flaschen sind meist das Ergebnis anderer Banausen aus der Nachbarschaft oder jemandem, dem das alles egal ist. Eine Lösung wären natürlich Förderbänder mit Trennvorrichtungen in der Sammelstation anstatt das alles so in der Halle abzukippen und über die Verbraucher zu schimpfen.

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Es gibt auch Papiertüten statt die beutel. In vielen Gemeinden sind diese Biotüten sogar nicht erlaubt. Weil die einfach nicht verroten.

    • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
      @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl ปีที่แล้ว +1

      Nur den Bezug zu Tonnen
      Nicht jeder hat eine gelbe Tonne wenn man in einem Mietshaus wohnt

  • @blaight4965
    @blaight4965 ปีที่แล้ว +5

    An sich eine gute und informative Reportage, aber ich persönlich mag es nicht so gerne wenn es einen Protagonisten in Form eines Reporters gibt, der ständig vor der Kamera zu sehen ist. Ich hätte die Informationen am liebsten von Experten, Mitarbeitern und Beteiligten präsentiert bekommen. Alternativ auch einfach nur als Sprecher. So wie es in den meisten NDR Beiträgen der Fall ist :)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Danke für die Rückmeldung! 😊

  • @easy2k3
    @easy2k3 ปีที่แล้ว +7

    Dolle Sache! Richtig gutes Format, wirklich

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +1

      🙏

  • @florichi
    @florichi ปีที่แล้ว +4

    Wir befüllen unsere Tonne eigentlich perfekt. Einzig mein Opa checkt das noch immer nicht ganz. Der ist der Meinung, obwohl ichs ihm schon seit Jahren sage, dass man Holzbretter auch reinschmeißen kann. Keine Ahnung wie oft ich das noch sagen muss. Habe keine Hoffnung, dass das vor seinem Tod noch was wird.

  • @Suburp212
    @Suburp212 ปีที่แล้ว +2

    Wer sich Gartenerde holt, holt sich tausende Plastikteile und Glassplitter.

  • @lisasstadtnutzgarten8498
    @lisasstadtnutzgarten8498 ปีที่แล้ว +4

    ich nutze meinen biomüll selber für die bokashis und werte somit meinen boden im garten und meine hochbeete auf.
    und zum thema verbrennung von müll....solange dieses grüne punkt system überarbeitungswürdig ist werfe ich auch verpackungen in den hausmüll.
    den irrglauben den ja viele haben das grüner punkt so umweltfreundlich ist müsste viel mehr diskutiert werden. denn auch das system grüner punkt verbrennt einen haufen plastikmüll.

    • @polytheistin
      @polytheistin ปีที่แล้ว +1

      Was du über den Restmüll entsorgst, wird aber auf jeden Fall verbrannt und hat keine Chance recycelt zu werden. Das Problem sind hier viel mehr die Hersteller der Verpackungen, die durch ihr tolles Design dafür sorgen, dass die Plastikflaschen nicht mehr recycelt werden können... Gibt's gute Dokus dazu.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      @@polytheistin
      Es ist noch schlimmer. Vorsortierter Plastikmüll landet in Entwicklungsländern bzw im Ozean, deshalb ist verbrennen die beste Option, nach dem Motto, was weg ist, ist weg.

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 ปีที่แล้ว +2

    Ich dachte mir beim lesen vom Titel: Alter.. Die wieder.. Hier und da tralala Bio.. Allerdings ist es ein wirklich guter Beitrag geworden und ein für uns in Zukunft wichtiges Thema!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! 🙂

  • @ToasterLP
    @ToasterLP ปีที่แล้ว +2

    Danke, tolle Reportage!

  • @user-mc9jt8nv6f
    @user-mc9jt8nv6f ปีที่แล้ว +8

    Wunderbare Dokumentation mal wieder, danke !

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +3

      Danke! 😊

  • @TorZten
    @TorZten 6 หลายเดือนก่อน

    Meiner Ansicht nach müssten vor allem folgende Dinge umgesetzt werden damit die Qualität und Ausbeute des Biomülls erheblich gesteigert werden kann:
    1. Die Biomüll-Tüten müssten komplett vom Markt genommen werden und zugleich dann nur noch ausschließlich Papiertüten und Zeitungspapier erlaubt sein dürften.
    2. In jedem Ort müssten regelmässig ALLE Biotonnen von Kontrolleuren immer mal wieder überpüft werden...... und bei falsche Befüllung folgende Konsequenzen folgen:
    2.1: Bei mehr als offensichtlichem Missbrauch der Biotonne als "Restmülltonne" müsste nicht nur eine gesonderte Entleerung als Restmüll in Rechnung gestellt werden - sondern darüber hinaus auch ein Bussgeld verhängt werden was wirklich im Geldbeutel weh tut ! Sollte der auffällige Haushalt in der Zukunft erneut auffällig werden müsste das Bussgeld dann noch 1 oder 2 mal spürbar gesteigert werden ........ und wer dann noch immer es nicht "gelernt" hat müsste bei Denjenigen in letzter Konaequenz dann die Biotonne notfalls auch eingezogen werden und dann mal eine Sperrfrist von 1 oder 2 Jahren verhängen wo solche Leute dann keine Biotonne mehr erhalten können. Ich würde sogar soweit gehen, dass diese Leute dann stattdessen dazu verpflichtet werden MÜSSEN eine zweite Restmülltonne als Ersatz für die Biotonne anzuschaffen.
    2.2: Biotonnen wo bei einer Kontrolle nur sehr geringfügig bzw. "nur" ein einzelner Störstoff bei einer Kontrolle entdeckt wurde sollte man beim 1. Mal lediglich verwarnen, beim 2. Mal dann ein kleines Bussgeld, beim 3. Mal Tonne gesondert als Restmüll abfahren und in Rechnung stellen ...... und wer es dann immer noch nicht gelernt hat dann notfalls genau so verfahren wie bei Punkt 2.1. eben beschrieben.
    3. (Eigentlich kein weiterer Punkt sondern eher eine Idee wäre auch eine Art Belohnungssystem , ähnlich der Schadenfreiheitsklassen bei KfZ-Versicherungen:
    Bei uns kostet die Bitonne bspw. knapp 60€ im Jahr. Das sehe ich auch als einen angemessenen Betrag und anhand diesem könnte man entweder mit Rabatten Diejenigen belohnen, welche die Tonne vorbildlich füllen. Nach mehrjährigen anstandslosen Kontrollen die Biotonne Denjenigen sogar gänzlich kostenlos zur Verfügung stellen.
    Umkehrt könnte man über ein solches System auch Diejenigen bestrafen welche sich nicht an die Spielregeln halten und je nach Art und Menge der Störstoffe den Jahresbeitrag stattdessen im Wiederholungsfall immer weiter erhöhen - bis hin zu einem Betrag welcher dann wesentlich teurer als eine Restmülltonne wäre.
    Ich denke, dass man mit solchen Maßnahmen binnen kürzester Zeit den Biomüll weitestgehend von den Störstoffen befreit bekommt bzw. diese dann weitestgehend schon bei den Verursachern dann nicht mehr in der Tonne landen würden.
    Das Kernproblem ist meiner Ansicht nach nämlich eben nicht, dass viele Leute eben nicht aus Unwissenheit Störstoffe in die Biotonne werfen - sondern weil diese Leute darin eine Möglichkeit sehen sich die westlich teurere Entsorgung ihres Restmülls zumindest teilweise einzusparen und dann dafür dann in Teilen die Biotonne missbrauchen.

  • @Garondahl
    @Garondahl ปีที่แล้ว +6

    Sehr schade das nicht über die Effektivität von Sortieranlagen berichtet wird. Gerade da wo der TERRA-Select seine Häufchen macht, könnte man ja mal sagen warum denn genau dieser nicht Sortenreine Haufen nicht wieder dem Trenungskreislauf zugeführt wird. Laufen tut die Anlage ob mit oder ohne den Haufen. Kenne viele Anlage wo es so gemacht wird. Und wenn ich übern kleinen Teich nach UK schaue, Manchester zb., gibt es dort gar keine Mülltrennung. Am ende entscheidet nur der Aufwand wie Sortenrein etwas wird. In D wird da sehr viel auf den Verbraucher abgewälst was nicht wirklich notwendig ist.

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      Wo ist es denn schwer dein Müll zu trennen. Da müssen keine Firmen Anlagen anschaffen nur weil manche Vögel zu faul sind.

  • @harzor4328
    @harzor4328 ปีที่แล้ว +3

    'Die Leute wissen nicht' und 'die Leute denken' ist viel zu gutgläubig und optimistisch. Ich glaube in meiner Nachbarschaft zumindest macht man das einfach absichtlich. Biotonne vom Nachbarn quillt über mit Katzenstreu und Plastiktüten, wird 2 mal stehen gelassen mit rotem Zettel von der Stadtwirtschaft - einfach immer wieder vor stellen bis die irgendwann doch geholt wird. Bei unseren Gemeinschaftstonnen (Mehrfamilienhaus) hab ich selbst auch schonmal darauf hingewiesen, sogar nen Hinweis an die Tonne gepappt, aber es wird fast schon angestrengt ignoriert. Ich packe meinen Biomüll inzwischen in meinen eigenen Kompost im Garten.

    • @R3tr0humppa
      @R3tr0humppa ปีที่แล้ว +1

      Yepp, habe ich auch vor allen in Studentenwohnheimen festgestellt, teilweise totale Ignoranz (und Zettelkrieg an der Tonne). Da wurden auch als Beutel regelmäßig Gelbe Säcke genutzt. Das ist mit Unwissen nicht mehr erklärbar.

    • @harzor4328
      @harzor4328 ปีที่แล้ว +1

      @@R3tr0humppa das mit den gelben säcken war bei uns auch ein ding vor der gelben Tonne

  • @andreaskupsch9111
    @andreaskupsch9111 ปีที่แล้ว +2

    Bei mir landet alles im Komposter und nach paar Jahren versorge ich damit mein Gewächshaus

  • @bjarnegotjen7469
    @bjarnegotjen7469 ปีที่แล้ว +3

    Warum ist man genau auf das Methan, und dass das Bio sei eingegangen? Das ist doch egal, da das sowieso verbrannt wird. Die Verbrennung wurde zudem nicht explizit genannt. Was es meines Erachtens in Kombination so wirkt, als ließe man das Methan so in die Atmosphäre, was ja aber

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM ปีที่แล้ว +1

    Pilze entstehen um den Kompost zu entgiften, erst dann wird er von anderen Bewohnern heimgesucht wie bspw durch die Assel etc. Dieser Kompost hat noch keinen fertigen Reifegrad!

  • @africola5270
    @africola5270 ปีที่แล้ว +3

    6:31 bio tonne? Wtf der hätte ich das höchste Verwarngeld aufgebrummt das kann nur Vorsatz sein

  • @PaddyyYY
    @PaddyyYY ปีที่แล้ว

    Freut mich zu hören, dass besser getrennt wird!

  • @Trimtata
    @Trimtata ปีที่แล้ว +2

    Astrein, danke für die Doku!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +1

      🙏

  • @petraschneider9777
    @petraschneider9777 ปีที่แล้ว +3

    Viele wissen einfach nicht welche Tonne für was ist und machen sich auch nicht die Mühe. Schreibt drauf was rein darf und dieses in mehreren Sprachen

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Habe ich in der Schule gelernt.

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM ปีที่แล้ว

    23:59 richtig so und das sollte für jeden gelten!

  • @RedRooster8888
    @RedRooster8888 ปีที่แล้ว +2

    Diese BIO Tüten sind,bei uns inzwischen Verboten.....werden aber noch Verkauft !

  • @jojoxyz8071
    @jojoxyz8071 ปีที่แล้ว

    Der Restmüll geht doch auch in die thermische Verwertung zur Strom-/Wärmeerzeugung ?

  • @africola5270
    @africola5270 ปีที่แล้ว +4

    Finde interessanter was mit dem Restmüll passiert. Wird der wirklich unsortiert verbrannt? Was ist mit eventuellen Rohstoffen wie Metalle etc.?

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 ปีที่แล้ว

      90% verbannt. Manche Anlagen sortieren Metalle vor, die meisten gehen aber in die Verbrennung

    • @wanderkalli4711
      @wanderkalli4711 ปีที่แล้ว

      An vielen Orten landet der Restmüll auf einer Deponie, er wird verbuddelt, so wie er ist.

    • @africola5270
      @africola5270 ปีที่แล้ว

      @@wanderkalli4711 in Deutschland? Wo?

    • @wanderkalli4711
      @wanderkalli4711 ปีที่แล้ว

      @@africola5270 Na dann Informiere dich mal. Und auch darüber was mit den Filterstäuben aus den Verbrennungsanlagen geschieht.

    • @africola5270
      @africola5270 ปีที่แล้ว

      @@wanderkalli4711 du hast die Behauptung doch aufgestellt :D Wo kommt in Deutschland aktuell Restmüll direkt auf Deponien?

  • @PeineCraft
    @PeineCraft ปีที่แล้ว

    Hallo NDR Duko macht ihr auch mal was zu Werstoffinseln?
    Und Interesanter Bericht, den ihr da erstellt habt.

  • @GamerSpielTV
    @GamerSpielTV ปีที่แล้ว +1

    Wir haben nur Restmüll, Werkstoffe und Papier und Glas hier. Bio gibt es hier leider nicht.

  • @sustainablefoodproduction3213
    @sustainablefoodproduction3213 ปีที่แล้ว

    Good overview of what happens in Germany. We have biogas and composting of food waste in the UK too. The garden waste only goes to composting.

  • @rppacademic
    @rppacademic ปีที่แล้ว +1

    Solange es auf falsche Befüllung der Biotonne keine handfesten Strafen gibt = für viele die Aufforderung so weiter zu machen.

  • @AlmaLexus
    @AlmaLexus ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute und lehrreiche Dokumentation vielen Dank!
    Irgendwas passt aber mit dem Weißabgleich nicht, da könnte die allgemeine Qualität noch besser ausfallen, gerade im Vergleich Interviewer / Interviewter ist der Unterschied sehr krass.
    Außer es ist ist Teil des Formats, dann habe ich nichts gesagt.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Rückmeldung! 😊

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 10 หลายเดือนก่อน +1

    Jede Müllverbrennungsanlage ist froh über den feuchten Biomüll. Falls der nicht mehr dabei ist, muss Wasser zur Kühlung eingespritzt werden damit die Roste nicht durchglühen. Diese Wasserkosten müssten gegen gerechnet werden.

  • @horstdudszus7256
    @horstdudszus7256 ปีที่แล้ว +1

    Unser Gebäudereiniger im Haustechnikerkurs meinte zum biologischen Abbau von biologisch abbaubaren Reinugern hinter vorgehaltener Hand, "jaja, in 99 Jahren..."

  • @ahsokatano9453
    @ahsokatano9453 ปีที่แล้ว

    Warum werden die kompostierbaren Biobeutel dann nicht aus dem Verkauf genommen, wenn die nicht gewünscht sind ? Wozu werden die dann trotzdem verkauft ?

  • @uwehill6620
    @uwehill6620 ปีที่แล้ว +1

    Toller Kompost aus Asbestplatten 25:39

    • @derradfahrer5029
      @derradfahrer5029 ปีที่แล้ว +2

      Die Vermutung liegt nahe, aber spätestens seit 1990 sind auch neue wellförminge Faserzementplatten Asbest frei.
      Und selbst wenn die Platten dort Asbest beinhalten ist das kein Problem, solange man die Platten nicht bearbeitet (schneiden, brechen, schleifen).

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว +1

      @@derradfahrer5029 Uwe findet immer wss :D

    • @sau1948
      @sau1948 ปีที่แล้ว +1

      Es meine ganzen Asbestplatten entsorgt das ist billiger

  • @Mike-ccu
    @Mike-ccu ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant und wieder viel gelernt.

  • @africola5270
    @africola5270 ปีที่แล้ว +1

    19:55 das Thema ist doch nicht neu, da wird doch schon seit Jahren drüber gemeckert und trotzdem sind sie weiterhin im Verkauf

  • @nikolausulrich2440
    @nikolausulrich2440 ปีที่แล้ว +1

    bei 14:00 wäre alternativ noch eine "Langzeitkompostierung" möglich (???), analog wie bei einem Komposthaufen im Garten... allerdings wären hierfür riesige Flächen notwendig... Dann nach 1x wenden und nochmal kompostieren nochmal sieben und dann dürfte der Haufen für die Verbrennung wesentlich kleiner ausfallen....

    • @martikx1
      @martikx1 ปีที่แล้ว +3

      Hab mir auch schon öfter die Frage gestellt, ob es nicht sinnvoll wäre die "Siebreste" nochmal "besser" zu sieben. D.h. Trennung von kompostierbaren Anteilen und nicht kompostierbaren Anteilen. Anschließend die kompostierbaren Anteile einfach wieder "vorne" in die Kompostierung reinzuwerfen (oder auch in eine zweite Kompostiereinheit). Auf den ersten Blick würde ich von den Siebresten vermutlich 90% auf meinem Kompost dulden und zu Erde werden lassen.

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Langzeitkompostierung sogenannte Mietenverfahren gibt es. Wird auch je nach Platz auch in Deutschland angewendet. Aber oft weit außerhalb aufgrund der Geruchsbelästigung.

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf ปีที่แล้ว

      @@martikx1 oft gehen die Siebreste auch nochmal in die Kompostierung, wenn die Kapazitäten es hergeben. Oder dienen auch als Strukturmaterial, wenn der Biomüll zu „matschig“ und schlecht zu belüften ist.
      Dabei wird natürlich auch von den Siebresten noch was zu Kompost. Leider wird auch jeder Störstoff mit der Zeit kleiner, je öfter man ihn anpackt und kann ggf. später nicht mehr ausgesiebt werden und landet letztlich im Kompost und damit in der Umwelt.
      Es ist ein kleines Dilemma. Und wie einfach es wäre, wenn die Leute korrekt trennen würden. Die effizienteste und günstigste Stellschraube auf dem Weg zu sauberen Kompost.

    • @martikx1
      @martikx1 ปีที่แล้ว

      @@Leon-ur1rf danke für den Beitrag. Vermutlich arbeiten Sie in diesem Bereich. Das lässt vermuten, dass der Focus grundsätzlich auf Energiegewinnung liegt. Einmal über Gärgase und beim zweiten Mal über Verbrennung von Holz-Kunststoff-Mix-Reststoffen. Dies führt vermutlich zu einer geringeren Komposterde-Erzeugung als vielleicht möglich wäre und gleichzeitig in der Verbrennung zu einer höheren Asche/Schlacke-Produktion. Hier sehe ich das Problem, dass mit diesen in der Regel giftigen Verbrennungsrückständen aktuell ja nichts mehr anzufangen ist und diese vermutlich für alle Zeiten in alten Salzbergwerksstollen o.ä. endgelagert werden müssen. Können Sie das bestätigen ? Wäre es unter diesem Aspekt nicht besser diese Aschemengen zu minimieren?

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf ปีที่แล้ว

      @@martikx1 Ja, der Fokus liegt natürlich auf der wirtschaftlichsten Betriebsweise im Rahmen der Regeln und Gesetzte. Teilweise muss man dazu sagen das Wort "leider" voranstellen, weil das ökologische / nachhaltige Potential dabei nicht ausgeschöpft wird.
      Wenn im Kompostwerk sauberes Brennholz gewonnen wird, was aber eher im Grünschnitt als in der Biotonne liegt, kann man damit Geld verdienen. Die Siebreste aus der Bioabfallaufberveitung oder aus der Siebung des kompostierten Bioabfalls, gehen zwar auch in Biomassekraftwerke, aber das kostet das Kompostwerk eher noch Geld, dass das Zeug jemand abholt. Für den produzierten Kompost können teilweise noch Erlöse erzielt werden.
      Aber ja, meiner Meinung nach sollte das Recycling (Komposterzeugung) der thermischen Verwertung bevorzugt werden.

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike ปีที่แล้ว +4

    Gerade auf dem Kanal geschaut obs was neues gibt und ZACK da Ploppt direkt eine neue Doku in den Benachrichtigungen auf. Perfekt ❤️

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +2

      😄💙

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 ปีที่แล้ว

    Bei uns auf der Arbeit und an dem Standort, gibt es nur Rest, gelber Sack und Papiermüll. Also ist Rest und Bio zusammen.

  • @jasenlp6041
    @jasenlp6041 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns kostet eine Biotonne leider pro monat je nach liter zahl zwischen 110€ und 250€ leider viel zu teuer

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf ปีที่แล้ว

      Sicher pro Monat und nicht im Jahr?

    • @jasenlp6041
      @jasenlp6041 ปีที่แล้ว

      @@Leon-ur1rf pro Monat leider weil es bei uns leider nicht normal ist Eine zu besitzen

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf ปีที่แล้ว

      @@jasenlp6041 okay, das wundert mich. Aber klar, das ist natürlich viel zu teuer und schade. Habt ihr denn einen Garten? Dann kann man ja zumindest den Großteil dort selber kompostieren. Speisereste locken bestimmt Tiere an...

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 10 หลายเดือนก่อน

    In Italien gibt es öffentliche Biomüllcontainer. Das wäre eigentlich auch für viele deutsche Städte ein guter Weg. Zentrale Sammlung, fußläufig in wenigen Minuten von zuhause erreichbar, das Entsorgungsunternehmen reinigt den Container jedes Mal und alle sind happy. Wir haben keine Tonne, bekommen die auch nich durchgesetzt und für nur einen Haushalt lohnt sich so eine Tonne auch überhaupt nicht, da sie nicht ansatzweise voll wird.

  • @johapunkt3053
    @johapunkt3053 ปีที่แล้ว +2

    Die Argumentation Biomethan ist nicht klimaschädlich, weil bio und nicht fossil ist ein bisschen zweifelhaft.
    Erstens sind Dinge nicht automatisch gut oder unschädlich, nur weil sie 'bio' als Vorsilbe bekommen. Zweitens sollte noch aus Schulzeiten hängengeblieben sein, dass alle fossilen Brennstoffe mal Biomasse waren. Über Jahrtausende komprimiert, aber trotzdem 'bio'. Daher auch das mit dem 'fossil'. Und daher kommt chemisch auch das gleiche hinten raus, egal ob man Öl, Kohle, Torf oder Gartenabfälle verbrennt. Nebenbei kommt ein beachtlicher Teil des Methans aus "Bioquellen", nämlich Gebieten mit großen Menge methanproduzierender Mikroorganismen, so auch Sümpfen, Mooren und ähnlichem.
    Da findet eine Verschmelzung der Bedeutungen von "bio" im Sinne des Bio-Siegels der EU, sowie "bio" im Sinne von Biomasse statt, und dem "bio" wird die gleiche, moralisch/ethisch "besser als konventionell produziert" überladene Bedeutungsebene zugewiesen.
    Edit: Ich finde positiv, dass hier - wenn auch nur sehr verkürzt - auf die Phosphorproblematik eingegangen wurde! Und im Nachgang frage ich mich auch: Was ist mit (behandelten) Schalen von Südfrüchten? Ich denke hier besonders an das Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica, das als Dünger Überreste aus der Orangensaftproduktion nutzte, und die nur zuvor aufbereitete Orangenreste annehmen konnten, da ein Stoff in Zitrusfrüchten das Wachstum von Pflanzen hemmt.
    Da hier ja auch viele Überreste aus konventioneller Landwirtschaft verarbeitet werden (wer wäscht schon eine Frucht ab, die man sowieso schält) stellt sich mir die Frage nach der Kompostierbarkeit von behandelten Obstschalen und der späteren Belastung im entstehenden Kompost.

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      Biomüll besteht aus Pflanzen die bei ihrem Wachstum CO2 aufgenommen haben und dieses bei der Verbrennung abgeben. Nächstes mal selber informieren, bitte.

    • @johapunkt3053
      @johapunkt3053 ปีที่แล้ว

      @@petraschneider9777 Mögen Sie mir erklären, wo ich Gegenteiliges behauptet habe?

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      @@johapunkt3053 Sie haben es immer noch nicht verstanden?

    • @johapunkt3053
      @johapunkt3053 ปีที่แล้ว

      @@petraschneider9777 Da haben Sie vollkommen Recht! Ich verstehe weder, worauf genau Sie Ihre Antwort zu meinem Kommentar beziehen, noch verstehe ich, wo ich etwas Gegenteiliges behauptet habe. Daher lade ich Sie noch einmal herzlich ein mir Ihre Gedankengänge zu erläutern, damit ich sicher sein kann, dass wir nicht einfach nur unglücklich aneinander vorbei reden! 🙂

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      @@johapunkt3053 Biomethan ist nicht klimaschädlich, weil bio und nicht fossil ist ein bisschen zweifelhaft

  • @user-ov3rw1db7w
    @user-ov3rw1db7w ปีที่แล้ว

    Fäkalien , Knochen , Kohle , Essensreste .
    Terra Preta , könnte das sein ?
    Wird doch jetzt immer mehr Fläche frei !

  • @Foxy330
    @Foxy330 ปีที่แล้ว +2

    Kein Plastik in die Biotonne ☝😷

    • @sau1948
      @sau1948 ปีที่แล้ว +1

      Kommt alles rein sogar meine Tote KATZE oder der Hund

    • @Foxy330
      @Foxy330 ปีที่แล้ว +1

      @@sau1948 Dann musst du diese Tiere ja sehr geliebt haben wenn du denen nicht mal ein würdevolles Grab gibst

    • @linkinparkfanforever2728
      @linkinparkfanforever2728 9 หลายเดือนก่อน

      @@sau1948 Oh man, wie Herzlos muss man nur sein!!! Würdest du auch so Entsorgt werden wollen wenn du ein Tier wärst ? Ich glaube nicht! Einfach die Tiere beerdigen oder zum Tierarzt hinbringen,die werden dann halt dort „entsorgt“. Wenn das ernst gemeint ist könntest du sogar richtig Ärger bekommen, vor allem wenn das andere mitbekommen könnten die das Veterinäramt einschalten 😶.

  • @Suburp212
    @Suburp212 ปีที่แล้ว

    Wer Hausmüll in die Biomüll entleert, sollte die tonne sofort abgenommen bekommen

  • @Tremor2007
    @Tremor2007 6 หลายเดือนก่อน

    Ich begreife nicht, warum in solchen Berichten immer zuallererst und mehrfach auf Zeitungspapier hingewiesen wird. Macht sich Druckerschwärze im Biomüll denn SO gut?
    Wären papierne Biomüllbeutel (die entweder gar nicht oder hoffentlich etwas umweltfreundlicher bedruckt sind) nicht besser und sollten daher vorrangig erwähnt werden?

  • @Coffebucks
    @Coffebucks ปีที่แล้ว

    ❤❤❤

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 ปีที่แล้ว +2

    3:50 Erfindungen, die die Welt nicht braucht: Kaffeekapseln!!! Ich bleibe beim guten alten Filterkaffee, ist auch günstiger.
    5:40 Kann ich (leider) nur bestätigen: Leute aus meinem Dorf (und sogar Familie ... ) werfen es absichtlich falsch rein. Begründung: Wird eh sortiert, und die Leute sollen arbeit haben.
    17:55 Und geklebtes Palettenholz schon mal gar nicht. 😐

  • @jonasberge7733
    @jonasberge7733 ปีที่แล้ว +1

    Junge wie sollen Walnüsse ablaufen?😂

    • @elina9640
      @elina9640 ปีที่แล้ว

      Man kann auch eine schlechte Charge bekommen, dass sie ranzig schmecken. Schimmel wegen falscher Lagerung im Gemüsefach oder im feuchten Keller. Mottenbefall, egal ob schon bei der Verpackung oder erst daheim...

    • @chrizigroba
      @chrizigroba ปีที่แล้ว

      Wenn das Fett ranzig wird.

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Wenn Sie nicht mehr in Ihrer Schale sind gehen biologische Prozesse los, sobald die Packung auf ist.

    • @JohnDoe-pz1my
      @JohnDoe-pz1my ปีที่แล้ว

      Die werden ranzig und schmecken dann wie alte Socken...😂

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว

      Sie können ranzig werden.

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM ปีที่แล้ว

    03:27 und ab hier wirds unseriös

  • @r.d.1357
    @r.d.1357 ปีที่แล้ว

    Ich kompostiere selber und muß trotzdem Gebühren zahlen.

    • @lucykirin3966
      @lucykirin3966 ปีที่แล้ว +1

      😳UNVERSCHÄMT

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Erkundigen Sie sich was die Abfallsatzung bei Ihrem Wohnort regelt.

    • @r.d.1357
      @r.d.1357 ปีที่แล้ว +1

      @@yves9799 das kann ich Ihnen genau sagen. Abholung der nicht benötigten braunen Tonne 82 € Grundgebühr wird weiterhin verlangt. Das seit 22 Jahren

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว

      Also bei uns wird man befreit, wenn die Grundstückgroße passt.

  • @tervoortomatic
    @tervoortomatic ปีที่แล้ว +3

    Tolle doku,schade das immer noch gegendert wird.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +3

      Moin,
      Erstmal danke für das Lob! 🙂 Wir verwenden in unseren Dokus gendergerechte Sprache, weil wir der Auffassung sind, dass damit etwas für die Sichtbarkeit aller Geschlechter getan werden kann und Rollenbilder hinterfragt werden können. Wenn z.B. immer nur von Astronauten die Rede ist, glauben viele Kinder, dass es sich um einen Männerberuf handele; wie diese Studie etwa gezeigt hat: idw-online.de/de/news632492
      Unsere Sprache spiegelt also oft einfach nicht die gesellschaftliche Realität wider. Aber das lässt sich ändern und daran beteiligen wir uns. Klar ist das am Anfang ein bisschen ungewohnt zu lesen oder zu hören, aber wir gewöhnen uns auch sehr schnell daran. Wir sind übrigens auch nicht allein: Immer mehr Medien entschließen sich dazu, in ihrer Berichterstattung gendergerechte Formulierungen zu verwenden. Viele Grüße!

    • @0superalfred
      @0superalfred ปีที่แล้ว +1

      Du hast Glück, dass dein Kommentar nicht gelöscht wurde.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +2

      Hi, Alfred!
      Wir freuen uns über sachliche Diskussionen zum Posting-Thema, alle können sich gerne daran beteiligen. Unterschiedliche Standpunkte sind willkommen, wie unzählige kontroverse Kommentarverläufe unter unseren vielen Postings belegen. So auch Kritik am Gendern.
      Allerdings hat die Meinungsfreiheit gesetzliche Grenzen. Zudem gilt in unseren Kommentarspalten unsere Netiquette, die eine angenehme Diskussionskultur ermöglichen soll. Was wir daher nicht dulden, sind Beleidigungen / themenfremde Auslassungen / Rassismus / Falschbehauptungen / Verschwörungsmythen und andere gegen die Netiquette verstoßenden Äußerungen, die Debatten zerstören, gegen Personengruppen aufhetzen oder in die Irre führen wollen. Die kompletten Kommentarrichtlinien sind hier zu lesen: www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
      Wir wollen Diskussionen, die auf Respekt und nachprüfbaren Fakten basieren. Alle, die in diesem Rahmen mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
      P.S.: Eine Diskussion über die Kommentarmoderation von einzelnen Beiträgen findet nicht statt. Es kann außerdem vorkommen, dass Beiträge von den Netzwerken direkt gelöscht werden - darauf haben wir keinen Einfluss.
      Danke für das Verständnis!

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว

      Schade das manche sich immer noch empören.

  • @ludmilawalz2529
    @ludmilawalz2529 ปีที่แล้ว

    Dankeschön 👍Super Erklärung und tolles Videomaterial.

  • @MultiMelcolm
    @MultiMelcolm 28 วันที่ผ่านมา

    Wir bezahlen das selbe für Bio und Restmüll

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 ปีที่แล้ว

    Die Tonnen, die hier stehen bleiben, kann ich vollkommen verstehen. Allerdings werden diese bei uns gescannt. Und so bleiben des weiteren bei uns in der Straße oft "richtig befüllte Tonnen" stehen, weil der sensor die Metallklammer am Ende eine Wurst findet. Klar gehört Metall nicht rein. Aber wegen 5g Metall in 240l müll dieses neu sortieren zu lassen, gehört sich für mich nicht.

  • @Suburp212
    @Suburp212 ปีที่แล้ว

    Ihr solltet auch mal zeigen was für ein Schwachsinn die PLA plastics sind.

  • @Scorpio41140
    @Scorpio41140 ปีที่แล้ว

    Dürfen die einfach so in die Mülltonne von fremden Menschen schauen und genau durchsuchen und anschauen was weggeschmüssen wird?

    • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
      @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl ปีที่แล้ว +1

      Gute Frage 🤔

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว

      Ja, dürfen sie

    • @Scorpio41140
      @Scorpio41140 ปีที่แล้ว

      @@Gabi-lt4mx und Ihre Antwort lässt sich woraus genau schließen? Soweit ich recherchiert habe ist "Das durchsuchen von bereitgestelltem Müll verboten". Ein anderer Gesetzestext den ich gefunden habe: "Eine Durchsuchung oder Entnahme angefallener Abfälle durch Dritte ist, sofern keine schriftliche Erlaubnis der Stadt vorliegt, untersagt.".

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว

      @ Lukas - die Damen kommen von der Stadt.

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว +5

    Biomüll geht bei uns auf dem Kompost. Ne Biotonne hab ich nicht. Ich sehe keinen Sinn darin, das Zeugs durch die Gegend zu fahren und sich dann Gartenerde zu kaufen, wo dann noch jede Menge Plastikmüll drin ist.

    • @jobue394
      @jobue394 ปีที่แล้ว +5

      Ja ist auch gut. Aber nicht jeder hat einen Garten. Bei uns muss man nachweisen dass man einen Garten hat.

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว +1

      @@jobue394 Wo dass noch hinführen soll, dass man alles nachweisen muss? Man muss dann wahrscheinlich auch Fotos machen, wenn man den Biomüll auf den Komposthaufen schüttet, sonst könnte man es ja auch woanders hinschmeißen. Schöne Neue Welt ?

    • @PeineCraft
      @PeineCraft ปีที่แล้ว

      @@marcusmalinowsky3978 bei uns muss nachgewiesen werden dass es ein Kompost vorhanden ist und ein Verwendungszwerck da ist (Beet). Es kann sein das nach einiger Zeit eine Kompostkontrolle Angesetzt wird, um zu schauen ob es denn Kommpost noch gibt.

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว

      @@PeineCraft Guten Tag. Wir sind die Kontrolle für ihren Kompost. 😅
      Vielleicht muss bald noch ein Zertifikat dafür erworben werden, das man den Kompost auch fachgerecht anlegt? Da tun sich ja riesige Geschäftsfelder auf. Für dich scheint das schon zur Normalität zu zählen. Leute die nur Papier umdrehen, kann es nicht genug geben?

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      @@marcusmalinowsky3978
      Ja, genau. Orrrdnung muss sein, wo kämen wir denn da hin. Jedes Jahr eine, selbstverständlich gebührenpflichtige, TÜV- Plakette am Komposthaufen, das ist die Lösung.

  • @101stWebster
    @101stWebster ปีที่แล้ว +1

    Daraus werden dann Vegane Lebensmitteln Hergestellt

  • @Kretok23
    @Kretok23 ปีที่แล้ว +1

    Wichtiges Thema👍,
    bitte mehr nur beim nächstenmal etwas professioneller und vlt mit mehr neutralen Quellen und Wissenschaftlern und nich vom NABU

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 ปีที่แล้ว

    Eine DRAHTbürste im Biomüll. Klar.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 ปีที่แล้ว

    Ich hab leider oft verschlimmert Lebensmittel,vor allem Brot, wird mir hier jemand raten, biotonne ja oder nein ?

    • @dorotheaisserstedt9238
      @dorotheaisserstedt9238 ปีที่แล้ว

      Soll heißen verschimmeltes Brot.....sorry

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +1

      Hi Dorothea,
      Ja, das kannst du auf jeden Fall in die Biotonne werfen! 🙂
      Beste Grüße,
      die Redaktion

    • @dorotheaisserstedt9238
      @dorotheaisserstedt9238 ปีที่แล้ว

      @@NDRDoku Dankeschön. MfG Dorothea

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว +1

      Lebensmittel wegwerfen ist bares Geld.
      Da hilft nur bewussters Einkaufen. Essenplan und nur entsprechend einkaufen. Reste direkt verplanen (Kettenkochen) oder einfrieren. Aufläufe sind perfekt für Reste.... Im Netz gibt es so viele Ideen.

  • @Arsenic71
    @Arsenic71 ปีที่แล้ว +2

    Kostenpflichtig... wie eigentlich alles in Deutschland. Totaler Schwachsinn.

    • @bartekmajewski2305
      @bartekmajewski2305 ปีที่แล้ว +1

      6:20 Und eine Mülleimer-Gestapo ist nun wirklich das Allerletzte.

  • @petraschneider9777
    @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

    Fleischreste in die Biotonne?

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      17:35 Aber ein Vogel nicht?

    • @easy2k3
      @easy2k3 ปีที่แล้ว

      @@petraschneider9777 das hat tierseuchenrechtliche Gründe. Wegen möglicher Krankheiten

    • @yves9799
      @yves9799 ปีที่แล้ว

      Am besten schauen was der Entsorger dazu sagt. Bei essensresten ist das nicht Pauschal zu sagen.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      @@petraschneider9777
      Ein Problem, das keines ist. Vogel unter die Hecke legen, der ist am nächsten Morgen weg, garantiert.

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      @@alexanderebersberger4650 Wer redet hier von einem Problem?

  • @janputzar6018
    @janputzar6018 ปีที่แล้ว +12

    Tolle Sendung viele Informationen mit einem hohen Lerneffekt, nun bitte hört auf mit dem Gendern.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +7

      Hi, Jan!
      Wir verwenden in unseren Dokus gendergerechte Sprache, weil wir der Auffassung sind, dass damit etwas für die Sichtbarkeit aller Geschlechter getan werden kann und Rollenbilder hinterfragt werden können. Wenn z.B. immer nur von Astronauten die Rede ist, glauben viele Kinder, dass es sich um einen Männerberuf handele; wie diese Studie etwa gezeigt hat: idw-online.de/de/news632492
      Unsere Sprache spiegelt also oft einfach nicht die gesellschaftliche Realität wider. Aber das lässt sich ändern und daran beteiligen wir uns. Klar ist das am Anfang ein bisschen ungewohnt zu lesen oder zu hören, aber wir gewöhnen uns auch sehr schnell daran. Wir sind übrigens auch nicht allein: Immer mehr Medien entschließen sich dazu, in ihrer Berichterstattung gendergerechte Formulierungen zu verwenden. Viele Grüße!

    • @more25x
      @more25x ปีที่แล้ว +1

      @@NDRDoku Dann informiert euch doch mal richtig. Könnt zum Beispiel mal unter "generischem Maskulinum" nachschlagen. Und nur Kinder aus links-grünen Hauthalten denken, dass mit Astronauten nur Männer gemeint sind

    • @PeineCraft
      @PeineCraft ปีที่แล้ว

      @@NDRDoku Also ich muss Sagen es fällt mir nicht auf, wenn jemand Gendert oder nicht wenn man sich daran gewöhnt hat es zu höhren und ich bin jemand der nicht gendert.

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว +5

      Bitte hör auf dich über das Gerndern aufzuregen. Es nervt!

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 ปีที่แล้ว

    25:00 Wie wäre es denn wenn man seine Bioabfälle bei dem Supermarkt abgeben könnte? Die schmeißen eh massig weg!

  • @carloponti1644
    @carloponti1644 ปีที่แล้ว +2

    Wem dieses Land egal ist, der trennt den Müll doch nicht.

    • @schmiddipeng
      @schmiddipeng ปีที่แล้ว +2

      Es gibts nichts was mir egaler ist als dieses Land. Aber keine sorge den Müll trenn ich.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 ปีที่แล้ว

      @@schmiddipeng auch das ist leider total für.....

  • @martinhagemann3999
    @martinhagemann3999 ปีที่แล้ว +1

    Wenn jemand nicht verstehen will
    Müll stehen lassen und Strafen verhängen.

  • @lucykirin3966
    @lucykirin3966 ปีที่แล้ว +1

    WAS IST MIT DEM MICROPLASTIK DASS VON HIMMEL KOMMT🤔🤷‍♀️

    • @Gabi-lt4mx
      @Gabi-lt4mx ปีที่แล้ว +1

      Es fällt auf dem Boden, Häuser, Menschen, Autos.....

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว

    Biomethan ist nicht fossil? Na jeder wie er es braucht!

    • @DerVerfolgte
      @DerVerfolgte ปีที่แล้ว +1

      Ein Fossil ist jedes Zeugnis vergangenen Lebens der Erdgeschichte, das älter als 10.000 Jahre ist.
      Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Man nennt diese Energiequellen fossile Energieträger oder fossile Brennstoffe.
      Der Gegenbegriff zu fossiler Energie ist erneuerbare Energie. Sie wird energetischen Prozessen entnommen, die sich laufend erneuern. Zu den erneuerbaren Energien gehört auch die energetische Verwertung von Biomasse.
      Ich hoffe dir ein wenig bei den Begrifflichkeiten geholfen zu haben.
      Oder um es kurz zu machen:"NEIN, Biomethan ist nicht fossil"
      Gern geschehen.

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว

      @@DerVerfolgte kann man so sehen, dass Planzen oder Lebewesen schon lange tot sein müssen, das man dann das Etikett "Fossil" drauf kleben kann. "Erneuerbare Energien" ist eigentlich wissenschaftlich auch Käse. Man kann Energie umwandeln aber nicht erneuern.

    • @nikolausulrich2440
      @nikolausulrich2440 ปีที่แล้ว +4

      Das Biomethan entsteht ja bei der Vergärung der Bioabfälle im Fermenter, das ist keinesfalls fossil... Oder warum zweifeln sie das an???

    • @marcusmalinowsky3978
      @marcusmalinowsky3978 ปีที่แล้ว

      @@nikolausulrich2440 Ich zweifle das gar nicht an aber das ist doch ein Streit um des Kaisers Bart. In der Realität ist beides, im Fermenter und auch bei fossilen Stoffen, Methan. Das eine wird halt zeitnah verbraucht (abgebrannt) und das andere nach zig Mio. Jahren. Warum das eine als Bio gelabelt wird, liegt wohl daran, das der Mensch aktiv eingreift und nutzt. Ist denn Bio- Methan klimafreundlicher als Methan aus Fossilien ? CH4 ist doch CH4? Ich frag nur mal.

    • @nikolausulrich2440
      @nikolausulrich2440 ปีที่แล้ว

      @@marcusmalinowsky3978 die Problematik ist doch eine ganz andere.... Das fossile Methan wurde irgendwann vor zig Millionen Jahren durch "Verrottung" von Pflanzen "erzeugt". Das hole ich aus dem Boden, verbrenne es und fertig. Das kann ich nur einmal machen, dann ist es weg. Beim Biomethan wird es jetzt aus den Pflanzen gewonnen und dann verstromt, verbrannt, was auch immer, das bio daran ist, das die Pflanzen, aus denen das gewonnen wird jedes Jahr wieder wachsen und ich so immer wieder (Bio) Gas generieren kann. Das ist der Unterschied zwischen fossil und Bio.

  • @ivanalemberg7141
    @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว

    Wie viele Jahrzehnte ist dieses Video alt??? Minute 12:50 Zitat „ …. 30 Minuten eine 11 Watt Glühbirne betreiben..“ Am 1. September 2009 trat die EU-Verordnung 2009/244/EG in Kraft, die wir als Glühlampenverbot kennen.

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว

      Wirklich?

    • @ivanalemberg7141
      @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว

      @@petraschneider9777 Ist so. Abgesehen davon gab es keine 11 Watt Glühbirnen. Daran erkennt man wie glaubwürdig die Aussagen dieses Herrn sind.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว +2

      Hi, Ivana!
      Der Experte meinte damit LED-Energiesparlampen - sowas hier: www.into-led.com/de/e27-led-lampe-11-watt-a60-samsung-4000k-232.html?gclid=Cj0KCQiAg_KbBhDLARIsANx7wAzK6ng4fpztYkr7TKo2k97JRbRc6tDqGitEoenj0ShDkn-QSHodk-QaAvGzEALw_wcB 🙂
      Beste Grüße aus der Redaktion

    • @petraschneider9777
      @petraschneider9777 ปีที่แล้ว +1

      @@ivanalemberg7141 11 Watt sind 11 Watt 😂

    • @ivanalemberg7141
      @ivanalemberg7141 ปีที่แล้ว

      @@NDRDoku OK

  • @jasonleetalk9498
    @jasonleetalk9498 ปีที่แล้ว +1

    ERSTER

  • @Marco-um2sl
    @Marco-um2sl ปีที่แล้ว +1

    Wie wärs wenn das Sortieren einfach mal die Abfallunternehmen erledigen, die wollen ja auch schließlich Geld damit verdienen

    • @Marco-um2sl
      @Marco-um2sl ปีที่แล้ว

      @@ellimack7283 gibt genug Länder die vollautomatische sortieranlagen haben soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe sogar ein Land in Afrika wo Deutschland eine versuchsanlage vor Jahren aufgebaut hat aber weil die müllbetriebe damit weniger Geld verdienen können wurde das in Deutschland nicht eingeführt

    • @polytheistin
      @polytheistin ปีที่แล้ว

      Wie willst du Zigaretten von Biomüll trennen?

    • @Marco-um2sl
      @Marco-um2sl ปีที่แล้ว

      @@polytheistin wie genau das funktioniert keine Ahnung, aber es is bekannt das das System des mülltrennens in Deutschland vieler lobbyarbeit zu verdanken ist. In anderen Ländern gibt's das oft so nicht das hat nicht den Grund das wir so geil. Und so schlau sind sondern das die Anlagen haben die das sortieren. Ich rede natürlich nur von wirtschaftlich starken Ländern die sich das auch leisten wollen, allerdings kostet unser System mit den x Tonnen und dann natürlich x Unternehmen die die dann abholen müssen am. Aller meisten was völlig bescheuert ist weil es halt auch definitiv nicht so gut sortiert ist wie das Anlagen können

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 ปีที่แล้ว

      @@polytheistin
      Zigaretten *sind* Biomüll!

  • @nilslangen132
    @nilslangen132 ปีที่แล้ว +1

    Gute Doku aber dieses Gendern...
    ...nee danke.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Hi, Nils!
      Wir verwenden in unseren Dokus gendergerechte Sprache, weil wir der Auffassung sind, dass damit etwas für die Sichtbarkeit aller Geschlechter getan werden kann und Rollenbilder hinterfragt werden können. Wenn z.B. immer nur von Astronauten die Rede ist, glauben viele Kinder, dass es sich um einen Männerberuf handele; wie diese Studie etwa gezeigt hat: idw-online.de/de/news632492
      Unsere Sprache spiegelt also oft einfach nicht die gesellschaftliche Realität wider. Aber das lässt sich ändern und daran beteiligen wir uns. Klar ist das am Anfang ein bisschen ungewohnt zu lesen oder zu hören, aber wir gewöhnen uns auch sehr schnell daran. Wir sind übrigens auch nicht allein: Immer mehr Medien entschließen sich dazu, in ihrer Berichterstattung gendergerechte Formulierungen zu verwenden.
      Viele Grüße!

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 10 หลายเดือนก่อน

    22:35 das kann man ja so pauschal nicht sagen. Man muss ja auch gegenrechnen, dass Restmüll ohne Biomüll wesentlich besser brennt und weniger Gas eingesetzt werden muss. Irgendwo wird es da einen Break-Even Punkt geben.

  • @The_real_Shithole_Braesident
    @The_real_Shithole_Braesident ปีที่แล้ว +1

    Dürfen die Schüler außen nicht durch die Anlage?

  • @SansearMcMuff
    @SansearMcMuff ปีที่แล้ว +2

    Nach nichtmal ner Minute hab ichs gelassen. Den beiden kann ja keiner zuhören.