Nicht von Pappe - Wie Papier hergestellt und recycelt wird | Die Nordreportage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 มิ.ย. 2024
  • #ndr #ndrdoku #recycling
    Zeitung, Klopapier, Schreibblock, Kaffeefilter, Geldschein oder Buch: Kaum ein Material ist so präsent im Alltag wie Papier.
    Eine der wohl edelsten Papierarten im Norden wird seit 1584 in der Hahnemühle Dassel im Solling hergestellt. Hier fertigen Spezialisten aus hochwertigen Zellstoffen und reinem Quellwasser nach alten Rezepturen Künstlerpapiere, die weltweit gefragt sind.
    In der Papier- und Kartonfabrik Varel geht es um Masse. Schon seit den 1950er-Jahren wird im Landkreis Friesland Altpapier zur Produktion verwendet. Dafür kauft die Fabrik jährlich circa 950.000 Tonnen Altpapier aus aller Welt und stellt daraus in riesigen Maschinen Recyclingpapier her, zum Beispiel für Versandkartons.
    Der Bedarf an Verpackungen wächst stetig, vor allem durch den Boom im Versandhandel. Schon heute sind etwa 50 Prozent des Papiers, das in Deutschland verbraucht wird, Verpackungsmaterial. Insgesamt sind es etwa 240 Kilogramm Papier, Pappe und Karton pro Kopf im Jahr. Damit liegt Deutschland im Pro-Kopf-Verbrauch noch vor den USA und Japan.
    Doch die Ressourcen zur Papierherstellung sind knapp. Altpapier und Zellstoff werden teurer. Ein Start-up-Unternehmen in Hannover erregt deshalb Aufsehen mit der Idee, Papier aus Ananasabfällen herzustellen. Der Vorteil: Für dieses Papier muss kein Baum sterben. Zudem könnte die Idee eine Lösung für ein Entsorgungsproblem in den Ananas-Anbauländern sein.
    "Die Nordreportage" zeigt, wie Papiermüll ein zweites Leben erhält, welche Produkte aus Papier jeden im Alltag umgeben und wie viel Arbeit und Know-how in der Herstellung von edlem Papier für Künstler*innen und Museen stecken. Außerdem geht es um Alternativen: Ist Papier aus Eukalyptus, Ananas, Bambus oder Hanf umweltfreundlicher oder sogar die Lösung fürs Papierproblem?

ความคิดเห็น • 507

  • @timmyy20
    @timmyy20 2 ปีที่แล้ว +861

    Respekt an Finch Asozial dass er trotz all dem Ruhm noch Schreibwaren verkauft. Einfach ein Macher der Kerl❤

    • @nilspeter2144
      @nilspeter2144 2 ปีที่แล้ว +16

      😂😂😂

    • @jaanli4499
      @jaanli4499 2 ปีที่แล้ว +2

      @The Card Hunters haha ich auch 🤣

    • @Ultr4m4rin
      @Ultr4m4rin 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich küss dein Herz danke für den Lacher das hab ich gebraucht hahaha

    • @Palum_Palim
      @Palum_Palim 2 ปีที่แล้ว +10

      Hab seine Stimme aber irgendwie anders in Erinnerung... kann mich natürlich auch täuschen 🤣

    • @dirkkutsch9971
      @dirkkutsch9971 2 ปีที่แล้ว +1

      You made my day

  • @lejanljet6128
    @lejanljet6128 2 ปีที่แล้ว +283

    Wirklich herzerwärmend die Leidenschaft des Schreibwarenhändlers zu sehen :)

  • @wirtibmw
    @wirtibmw 2 ปีที่แล้ว +569

    Das hab ich auch noch nie gesehen dass Papiermüll so abgeholt wird… vorallem verpackt in Plastikbeuteln. Sowas gibts bei uns im Süden nicht. Entweder Blaue Tonne oder öffentliche Abgabestellen

    • @Sebastian-gj4xp
      @Sebastian-gj4xp 2 ปีที่แล้ว +9

      Doch, das ist hier bei uns in Bayern auch so. Da sammeln sogar die Vereine das Papier ein, um sich Geld zu verdienen. Auch lose und in Säcken.

    • @pst0042
      @pst0042 2 ปีที่แล้ว +19

      bei uns auch nur blaue Tonne oder Abgabestelle. Kartonagen fahren wir eigentlich immer zur Abgabestelle.

    • @thomaschristmann7087
      @thomaschristmann7087 2 ปีที่แล้ว +30

      Muss denn dieser Wertstoff noch extra in Folie verpackt werden ich finde das auf dem Land sehr gut wenn Vereine Altpapier sammeln. Allerdings gibt es hier auch so ein paar... die auch Müll bei Altpapier mit reinschmeißen.

    • @hucken666
      @hucken666 2 ปีที่แล้ว +50

      das hat mich direkt auch irritiert. Wir haben nur blaue tonnen oder papier container. das ist doch ein riesen umstand die dinger vom Straßenrand aufzulesen.

    • @TheBubbleliveTV
      @TheBubbleliveTV 2 ปีที่แล้ว +23

      Ist halt typisch für Hannover

  • @jaycop4975
    @jaycop4975 2 ปีที่แล้ว +380

    Ich finde den Papier Verkäufer sehr sympathisch!!!

    • @markusfrombgen2967
      @markusfrombgen2967 2 ปีที่แล้ว +40

      Ja, ein ganz spezieller Typ. Und das ist sehr positiv gemeint.

    • @Spacko77
      @Spacko77 2 ปีที่แล้ว +23

      Der liebt seinen Job mehr als alles andere, ja er wirkt etwas speziell aber auf positive Art! Ich hoffe er kann seinen Laden halten und bleibt glücklich!

    • @majamoxtlion5748
      @majamoxtlion5748 2 ปีที่แล้ว +18

      Jo ich denk der wird niegendwo anders akzeptiert
      Gut das sein Dad den Laden hat bzw hatte
      Aber der Dud passt 👍
      Und er bringt noch den Spruch:
      Ich komm mal von der anderen Seite
      😁🤘
      Sorry musste sein aber mach weiter und zieh dein ding durch

    • @Spacko77
      @Spacko77 2 ปีที่แล้ว +4

      @@majamoxtlion5748 das war eindeutig zweideutig ;)

    • @metal666metal666
      @metal666metal666 2 ปีที่แล้ว +20

      @@majamoxtlion5748 Ich glaube auch, dass der es nicht leicht hatte in der Schule und gefühlt trägt er die Klamotten seines Vater auch noch.

  • @vomm
    @vomm ปีที่แล้ว +19

    Der Papierladen, wow .. wie aus einer Fantasiewelt. Dass es sowas gibt. Und richtig sympatischer Inhaber. Hab mir noch nie Gedanken über Papier gemacht und keine Vorstellung gehabt wie unterschiedlich das eigentlich sein kann.

  • @freitagder13te
    @freitagder13te 2 ปีที่แล้ว +58

    "Die erfinden dann einfach ein Qualitätsmerkmal. Sehr kreative Menschen"!
    LOL 😆 genau mein Humor

  • @Mr.Wpunkt
    @Mr.Wpunkt 9 หลายเดือนก่อน +4

    Ich wünsche dem Schreibwarenhändler dauerhaft positive Deckungsbeiträge und küsse sein Herz.

  • @Astra7525
    @Astra7525 2 ปีที่แล้ว +200

    "Der pro Kopf Verbrauch [von Papier] ist nirgendwo so hoch wie hier"
    \*kuckt sich die stagnierende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung an.\* \*Sieht das Faxgerät\*
    Ich frage mich warum wohl?

    • @matthiasp.4292
      @matthiasp.4292 2 ปีที่แล้ว +9

      Aber auch wegen Papiertüten und co, andere Länder setzten da auf mehr Plastik

    • @jonny7396
      @jonny7396 2 ปีที่แล้ว

      Genau daran hatte ich auch gedacht :DD

    • @leumasekcov5499
      @leumasekcov5499 2 ปีที่แล้ว +52

      Wäre ja schon mal ein wichtiger Schritt, diese ungewollte Werbung in den Briefkästen einzuschränken. Die wird eh in der Regel ungelesen direkt weggeworfen und lässt sich schlecht recycelen...

    • @zeddington8492
      @zeddington8492 2 ปีที่แล้ว +15

      @@leumasekcov5499 Bei mir hat ein "Bitte keine Werbung"-Aufkleber am Briefkasten für Ruhe gesorgt.

    • @jw9232
      @jw9232 2 ปีที่แล้ว +2

      @@zeddington8492 Da kann ich Dir nur beipflichten. Von heute auf morgen hatte ich keine Werbung mehr im Briefkasten.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 2 ปีที่แล้ว +237

    Gern mehr von dem Papierwarenhändler, ein sehr sympathischer Mensch.

  • @forfoxsake7972
    @forfoxsake7972 2 ปีที่แล้ว +19

    Papier in Plastiksäcken?? 🤦🏽‍♀️ Und warum bei 12:08 jemand meinte, ein Staubsaugerbeutel gehöre ins Altpapier, muss man wohl auch nicht verstehen. Aber eine super interessante Doku! Vielen Dank, lieber NDR!

  • @NicMediaDesign
    @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +128

    Geile Doku. Als gelernter Papiertechnologe gleich doppelt schön.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 ปีที่แล้ว +11

      Hi, NicMediaDesign!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

    • @derhusen793
      @derhusen793 2 ปีที่แล้ว +9

      Papiertechnologe 🤣 was es nicht alles gibt 👍

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +24

      @@derhusen793 Ja, ist ein Lehrberuf. Hieß in der Vergangenheit mal Papiermacher, jedoch ist es heutzutage ja mehr Maschinen bedienenen und Arbeiten im Labor durchführen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 ปีที่แล้ว +5

      Hi, NicMediaDesign!
      Danke für das Feedback und liebe Grüße vom NDR

    • @trioxid513
      @trioxid513 2 ปีที่แล้ว +1

      @@NicMediaDesign bin ich auch ✌️

  • @informania6449
    @informania6449 2 ปีที่แล้ว +15

    Der Papierwarenladen wäre mein Tod. Ich würde im Kaufrausch verenden. Einfach nur schön.

  • @africola5270
    @africola5270 2 ปีที่แล้ว +37

    Da wird Papier in Plastiksäcken gesammelt? :D oh man..

  • @joachimhorn4052
    @joachimhorn4052 2 ปีที่แล้ว +29

    Was ich in der Doku vermisse ist die Story der unerwünschten Nebenprodukte wie zum Beispiel der Farbe im Altpapier, die beim Recycling von eigentlichen Papier chemisch getrennt werden muss. Also ganz konkret gefragt: Welche Abfälle entstehen dabei und wie wird mit diesen umgegangen?

    • @d.schreiber873
      @d.schreiber873 2 ปีที่แล้ว +19

      das kommt auf das gewünschte Endprodukt an. Für ein Wellpappenrohpapier bleibt die Farbe einfach drin. Für ein Schreibpapier muss deinkt werden, d.h. mit Hilfe von Sauerstoff werden die Pigmente entfernt. Die Kunststoffbestandteile und die Metallfraktion werden im Auflöseprozess aussortiert und einem weiteren Recycling zugeführt.

    • @joachimhorn4052
      @joachimhorn4052 2 ปีที่แล้ว +5

      @@d.schreiber873 Danke sehr - wieder was gelernt. :)

    • @Mercenaryow
      @Mercenaryow 2 ปีที่แล้ว +4

      @@d.schreiber873 gut zusammen gefasst

    • @werwerwerwer-vd3cg
      @werwerwerwer-vd3cg ปีที่แล้ว

      @@d.schreiber873 und die ink wird dann verbrannt oder was passiert mit der

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 2 ปีที่แล้ว +49

    Mega Sendung lieber NDR. War sehr interessant vor allem wenn man sieht, das man nach neuen Ideen schaut wie der Ananas um da raus Papier zu erstellen, ohne das die Umwelt leidet und der Ananas Abfall der eh weg kommt, neu genutzt wird. Respekt super Idee. Bitte mehr solcher Dokus ❣

  • @MrOttoschily
    @MrOttoschily 2 ปีที่แล้ว +12

    Ab 16:35 habe ich gedacht: Jetzt fehlt eigentlich nur noch Loriot, der den Laden betritt und sagt "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein." :)

  • @heikejakobs6762
    @heikejakobs6762 2 ปีที่แล้ว +16

    Vielen Dank für diese interessante Doku. Ich wusste nicht wie aufwendig es ist hochwertiges Papier herzustellen, und erst gar nicht, dass die Maschinen so lang sind. Recycling macht auf jeden Fall Sinn 👍☺️

  • @Modellbaubasti
    @Modellbaubasti 2 ปีที่แล้ว +30

    Bitte eine ganze Doku über den Papierladen aus Hannover :)

  • @kennyrogersfan
    @kennyrogersfan ปีที่แล้ว +1

    papierhändler ist eine Granate! der verdient ne eigene Serie!

  • @andregenter4213
    @andregenter4213 2 ปีที่แล้ว +10

    „Wenn die Haare in die Sortiermaschine reinkommen, kann die auch kaputt gehen.“
    Danke, selten so gelacht.
    Ich bediene gerade so eine Sortiermaschine. Uns stoppen nur Dinge wie Hubwägen und die guten alten faustgroßen Stahlkugeln.
    Leute, Stahlkugeln haben im Müll nichts verloren!

    • @robertmuller7277
      @robertmuller7277 2 ปีที่แล้ว

      Reiner Sarkasmus, wunderbar. Danke. : )

  • @DFBG-1545
    @DFBG-1545 2 ปีที่แล้ว +16

    Eine sehr interessante Doku! Da steigt meine Achtung vor all den Arbeitern und Arbeiterinnen die dafür sorgen, dass wir wieder neues und schönes Papier bekommen! Auch die Ideen zur Verwendung von Pflanzenresten (Ananas etc.) finde ich lobenswert. Allen Mitarbeitern die zur Ent- Be- und Versorgung von und mit Papier beitragen, wünsche ich viel Kraft, Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr 2022 !!!

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 ปีที่แล้ว +4

    Danke für den schönen Bericht. Der Papierladen war echt noch was besonderes. Gottes reichen Segen euch Allen und euren Familien. Shalom ❤️ 😉

  • @bennykramer2446
    @bennykramer2446 ปีที่แล้ว +14

    Marcel, geile Frisur, der Schnurrbart, das Outfit und dazu die Stimme...Unikat Junge

  • @martinrosenow8206
    @martinrosenow8206 2 ปีที่แล้ว +12

    Eine wirklich tolle und interessante Doku, jetzt bin ich wirklich völlig von der Rolle😂❤

  • @JuergenRuff966
    @JuergenRuff966 2 ปีที่แล้ว +6

    ich hab von 1985-88 verpackungsmittel mechaniker gelernt . für mich ist es auch sehr schön zu sehen wie es funktioniert.

  • @easykatja
    @easykatja 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Doku 😍😍😍das ist alles sehr informativ. LG und ein frohes neues Jahr.

  • @OdinsOdyssey5252
    @OdinsOdyssey5252 2 ปีที่แล้ว +8

    Wieder mal eine tolle Reportage und wieder viel Wissenswertes.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 ปีที่แล้ว

      Hi, El!

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

      Dein Team von NDR Doku

  • @immanuelwilken4532
    @immanuelwilken4532 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe da mal gearbeitet und naja was soll ich sagen das war der komplette Albtraum als Mechaniker. Mann kommt in ein dunkles feuchtes Loch wo man erst nach 10 Stunden Schwerstarbeit raus gelassen wird. Anschließend bekommt man den Mindestlohn ins Gesicht getreten

  • @pandabar9684
    @pandabar9684 2 ปีที่แล้ว +64

    Wieso papier in blauen plastiktüten wegwerfen??

    • @TutorialsByBrazzor
      @TutorialsByBrazzor 2 ปีที่แล้ว +3

      So ist das in einigen Gemeinden hier im Norden nun mal..

    • @tiatshholland
      @tiatshholland 2 ปีที่แล้ว +7

      @@TutorialsByBrazzor ergibt natürlich Sinn

    • @pandabar9684
      @pandabar9684 2 ปีที่แล้ว

      Plastik!!!! Ist nur Mehrarbeit!! Wir haben in BY in der Stadt meist grüne und auf dem Land meist blaue Tonnen für Papier... wobei ich sagen muss in der Stadt schmeißen die meisten Leute alles in das Altpapier.. letztens wieder nen Teppoch rausgezogen #Facepalm

    • @TutorialsByBrazzor
      @TutorialsByBrazzor 2 ปีที่แล้ว +1

      @@pandabar9684 Passiert bei den Säcken nicht, da sieht man schließlich was drin ist

    • @ramdas363
      @ramdas363 2 หลายเดือนก่อน

      @@TutorialsByBrazzorDie Frage war warum das so ist?

  • @thinkofnature9115
    @thinkofnature9115 2 ปีที่แล้ว +3

    Super Reportage, die riesigen Papiermaschinen werden in meiner Heimatstadt hergestellt. lg aus Österreich

    • @kurzschnautzert180
      @kurzschnautzert180 2 ปีที่แล้ว

      Stimmt doch gar nicht.Das Einzige was an dieser Papiermaschiene aus Österreich kommt sind vieleicht die Walzen aus ST.Pölten.Der Rest wurde In Heidenheim und Ravensburg produziert.

  • @zezbl1zz4rd34
    @zezbl1zz4rd34 ปีที่แล้ว +1

    Das der Ananas find ich mega gut und interessant hoffe das es die wenigen Bäume rettet die wir noch haben

  • @Liam6tc
    @Liam6tc 2 ปีที่แล้ว +5

    Momentan kommen echt gute Dokus:)

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke schöner Beitrag. Wenn das mit dem Ananas klappen könnte, wäre das sehr schön.

  • @seide2
    @seide2 2 ปีที่แล้ว +4

    3:51 endlich ist er da, wo er hingehört! 🤣

  • @dunoobyduby
    @dunoobyduby 2 ปีที่แล้ว +4

    Einfach nur schön

  • @christianheller3289
    @christianheller3289 2 ปีที่แล้ว +4

    Durfte mir zweimal das Werk in Varel ansehen. Super interessant.

  • @rayonblue
    @rayonblue ปีที่แล้ว +1

    Der Papierverkäufer ist ja herz-aller-liebst :)

  • @andreasdittrich3922
    @andreasdittrich3922 2 ปีที่แล้ว +10

    Klasse finde ich, dass mit der Ananas ein kostspieliger Bio-Abfall zu hochwertigem Werkstoff werden soll. Bei Zellstoffmangel muss man ohnehin immer mehr Wald abholzen.
    Hoffentlich ist dieser Prozess bald auch wirtschaftlich umzusetzen, dass sich die Etwicklung lohnt und so nicht noch immer mehr produziert und wieder entsorgt werden muss..
    Genügend sortierte Haushaltsabfälle gehen schon in die Verbrennung, weil sich Stoffe nicht identifizieren lassen (scharze Kunststoffe sind im IR-Spektrogramm unsichtbar) oder sich nicht kostendeckend trennen lassen (Verbundwerkstoffe).
    Schön, hier einen Lichtblick zu sehen.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว +2

      Ja, Ananas aus Afrika zu Papier zu verarbeiten ist sehr umweltfreundlich! Es wäre viel sinnvoller, Müll zu vermeiden. Aber daran würde der große Versandkonzern nichts mehr verdienen und den äußerst effizienten Einzelhandel will man ja nicht mehr.

    • @andreasdittrich3922
      @andreasdittrich3922 2 ปีที่แล้ว +3

      @@xxx3xx6 Bei der Produktion von Ananas-Konserven ist es schwierig, Abfälle zu vermeiden. Aber wenn man statt zu verbrennen, daraus hochwertiges Papier produziert, schont es vielleicht die Umwelt. Wenn es sich noch wirtschaftlich umsetzen lässt, bleibt hoffentlich genug für die Erzeuger übrig.

    • @DerPorsche356
      @DerPorsche356 2 ปีที่แล้ว +1

      sehr qualifizierter Kommentar von jemandem, der glaubt, Costa Rica sei in Afrika.

  • @damichl9684
    @damichl9684 2 ปีที่แล้ว +3

    8:50 zu geil wie er den Sack mit rein wirft 😂👌🏻

    • @Eternity__-
      @Eternity__- 2 ปีที่แล้ว +1

      ist ja eh papier ;)

  • @Flederratte
    @Flederratte 2 ปีที่แล้ว +3

    Schade, dass nicht gezeigt wurde, wie Fremdstoffe beim Recycling aus dem Papiermüll abgetrennt werden.

  • @michaelpetrik8231
    @michaelpetrik8231 2 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Video wird mir sooooo oft vorgeschlagen, jetzt schau ich's mir mal an

  • @eliseuhenrique3935
    @eliseuhenrique3935 2 ปีที่แล้ว +2

    Deutsch sprachen ist schöne zu hören
    Hallo von Brasilien 😘❤

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 2 ปีที่แล้ว +4

    Schöner Beitrag und sehr spannend vorgetragen. Viele Grüße aus dem Chiemgau 🏍🚗🦣

  • @ulrichbetke7793
    @ulrichbetke7793 2 ปีที่แล้ว +8

    klasse Sendung, lieber NDR. Gerne noch mehr in dieser Art, die die verschiedenen Berufe porträtieren.
    Wäre das auch etwas für unsere jungen Leute, die noch unentschlossen sind, was sie mal lernen wollen?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 ปีที่แล้ว

      Hi, Ulrich! Vielen Dank für dein Lob, freut uns sehr, dass dir die Doku gefallen hat 😊

  • @lPGlKarsten
    @lPGlKarsten ปีที่แล้ว +1

    " Ich durfte nicht mit "
    Das erinnert mich an extra -3
    Hahahaha

  • @oddjob3978
    @oddjob3978 2 ปีที่แล้ว +13

    Ich bin etwas verwirrt, ich dachte immer Papier und Kunstoff lässt sich schwer trennen vor der Wiederverwertung und jetzt sehe ich wie das Papier in kleinen Plastikbeuteln verpackt wird zum entsorgen.

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +6

      Papier löst sich in Wasser auf, Folie und Plastik nicht und bleibt entweder im Pulper im 'Zopf' hängen oder in den Sortierern danach raussortiert.

    • @gunther3527
      @gunther3527 2 ปีที่แล้ว +5

      Das Papier und die Plastiktüten sind nicht fest miteinander verbunden, d.h. Recycling ist einfach. Problematisch ist, wenn ich Verbünde habe wie z.B. Tetrapack. Das erfordert einen hohen Aufwand beim Recycling und verursacht auch höhere Materialverluste.

    • @adrianmoczko9990
      @adrianmoczko9990 2 ปีที่แล้ว +4

      @@gunther3527 Keine Materialverlusten, jedoch eine spezielle Auflösetrommel.

  • @TB-jl9fr
    @TB-jl9fr 2 ปีที่แล้ว +6

    Das gute Büttenpapier....hat mein Ausbildungskollege damals immer beim Bauen für die Tips genommen ... :)
    Cooler Dude der Papierladenmann, aber schon iwie ein Weirdo :)

  • @dortmunderjungs3704
    @dortmunderjungs3704 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr Schöne Aufkleber auf den Müllwagen!🟡⚫👊

  • @frankleimcke7452
    @frankleimcke7452 2 ปีที่แล้ว +5

    Unser Partner in Muhen/Schweiz konnte am Geschmack des Papiers die bütte erkennen, ob porstendorf Schwedt Gmund am Tegernsee etc

    • @adrianmoczko9990
      @adrianmoczko9990 2 ปีที่แล้ว

      Ist kein Hexerwerk, ich kann unsere 4-5 Hersteller auch z.b. am Klang, Glätte etc. Einordnen.

  • @simonterkatz7814
    @simonterkatz7814 2 ปีที่แล้ว +1

    Interessante Reportage bzw Werbefilm .

  • @niclashansch4352
    @niclashansch4352 2 ปีที่แล้ว +22

    Warum gibt es in Hannover keine blaue Tonne?? Bei uns im Kaff gibt es die und in alle anderen Dörfer in Niedersachsen auch🤷‍♂️

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 2 ปีที่แล้ว +4

      Hierzulande regelt das jede Kommune für sich. Bei mir hier - in Osthessen - gibt es blaue Tonnen, dafür aber nur noch "lose" gelbe Säcke sowie Altglas, welches monatlich vom Bürgersteig geholt wird, statt gelber Tonnen bzw. stationärer Altglascontainer.

    • @Harrock
      @Harrock 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich komme aus einer kleinen gemeinde bei Peine da wird alles getrennt, so bin ich aufgewachsen . Ich bin jetzt im Oktober nach Garbsen gezogen, da wird einfach alles in eine Tonne geschmissen …

    • @0superalfred
      @0superalfred 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Harrock In eine Tonne!?! Habt ihr einen grünen Bürgermeister? Baden Württemberg mit dem grünen Ministerpräsident ist mit der Windkraft ganz weit hinten!!

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 2 ปีที่แล้ว +3

      Wir haben mittlerweile auch gelbe, blaue und normale Restmülltonne. Bei uns geht's noch aber die drei Tonnen muss man auch stellen können. Könnte in der Großstadt teilweise schwierig werden

    • @gelbesweissbrot
      @gelbesweissbrot 2 ปีที่แล้ว +2

      Wir bekommen im Landkreis Leer erst dieses Jahr ne Blaue Tonne, bis jetzt gabs nur den Blauen Sack.

  • @JoZenk-yb5us
    @JoZenk-yb5us 2 ปีที่แล้ว +7

    Warum wird der Papiermüll in Plastik Verpackung entsorgt ???
    Des ist doch sinnlos

  • @PeterGeher
    @PeterGeher 2 ปีที่แล้ว +3

    Papier aus Ananas - Spongebob ist entsetzt! :-)

  • @cecilenichols8590
    @cecilenichols8590 2 ปีที่แล้ว +23

    I watched the entire video and it was VERY interesting!! Is there anyplace where I could watch this in English? My German is not very good. I picked up a lot of the information, but also missed a lot! Great video!!! Thank you!

    • @dermarc5953
      @dermarc5953 2 ปีที่แล้ว +2

      Perhaps it won't help you with this particular one, but the channel @DWDocumentary has quite a few English version documentaries from the "3rd programs"

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 2 ปีที่แล้ว

      You can also turn on the English subtitle if you want to go fast.

    • @ph_oll
      @ph_oll 2 ปีที่แล้ว +2

      You can turn on the translated subtitles

    • @ph_oll
      @ph_oll 2 ปีที่แล้ว

      @Abcdefgh There are many documentary channels which translate their videos in multiple languages (subtitles) German public television

    • @cecilenichols8590
      @cecilenichols8590 2 ปีที่แล้ว

      @Abcdefgh, I did know about the charges for each household as I lived there for several years, however, I disagree that a translation makes no sense. This is very interesting information for people in other countries. I was able to understand some of the explanation, but was eager to understand more. And I did find a translation, by the way.

  • @sammybe55
    @sammybe55 2 ปีที่แล้ว +10

    Verstehe es nicht, wieso die Mensch die Kartons nicht einfach mal klein machen können? Sehe ich hier in den Mülltonnen auch immer wieder. Einfach den ganzen Karton rein, als wenn da so viel Platz wäre. Ruckzuck ist das Ding wieder voll. So viel Arbeit die zusammezufalten ist es eigentlich nicht. Und wenn man nur kurz draufsteigt, dass die etwas platter sind.

    • @cubytischer
      @cubytischer 2 ปีที่แล้ว +3

      Och bei uns ist man auch zu faul cartonage n zu zerkleinern. Der Vermieter hat mal neue Tonnen bestellt.schwupps waren die Mieter nicht mehr so faul.😉

    • @sammybe55
      @sammybe55 2 ปีที่แล้ว

      @@cubytischer Was für neue Tonnen denn?

    • @whizzedywhiz2912
      @whizzedywhiz2912 ปีที่แล้ว

      @@sammybe55
      Fraglich, ob du das je lesen wirst, aber...
      Es gibt tatsächlich welche zum abschließen, mit Einwurföffnung, da gehen keine ganzen Kartons rein.

    • @sammybe55
      @sammybe55 ปีที่แล้ว +2

      @@whizzedywhiz2912 Jep, die kenne ich, haben wir hier in der Nähe auch einen von der Stadt. Da ist nur so ein schmaler Schlitz, dass die platt gemacht werden müssen. Viele werfen die hier aber in den normalen Papierhausmüll und gerne einfach im ganzen

  • @saomeisterultimate
    @saomeisterultimate ปีที่แล้ว +1

    Eine schöne Dokumentation.👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @hanneskaros6714
    @hanneskaros6714 2 ปีที่แล้ว +3

    Mal wieder eine richtig coole Doku!

  • @corvintaurus
    @corvintaurus 2 ปีที่แล้ว +2

    14:49 Der Cheff wird abgedreht und die Mitarbeiter tummeln sich alle am Rolltor.... :-)

  • @frederikeberhard3722
    @frederikeberhard3722 2 ปีที่แล้ว +14

    Der Klang gehört sehr wohl zu den unterscheidbaren Merkmalen und ist nichts "erfundenes von kreativen Menschen". Sein Muster hatte zB einen sehr hellen Klang und lässt einige Rückschlüsse zu. Das reicht von der Verarbeitung über die eingesetzten Rohstoffen bis zu den möglichen Verwendungszwecken.

  • @Sunny20183
    @Sunny20183 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr interessant gerade wenn man seit 16 Jahren in der Papierindustrie arbeitet wie ich 😊

  • @stgolser
    @stgolser ปีที่แล้ว +3

    Durch die Farbe soll das Papier nicht strahlend weiß werden sondern "NATURWEIß" werden. Also ohne Farbe ist es strahlend und mit Farbe natur???? In welcher Welt leben wir nur

  • @einfachTechnik1
    @einfachTechnik1 ปีที่แล้ว

    sehr interessanter Beitrag 👍

  • @Delirium386
    @Delirium386 2 ปีที่แล้ว

    ...das war wieder eine äußerst interessante Reportage......prima.....

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 ปีที่แล้ว

      Hi, Delirium386!
      Danke für das Lob! Herzliche Grüße vom NDR

  • @funny-video-YouTube-channel
    @funny-video-YouTube-channel 2 ปีที่แล้ว +7

    Solche Fabriken muss man weltweit verbreiten.

    • @guntramschmitt1231
      @guntramschmitt1231 2 ปีที่แล้ว +2

      Und dann ? Dir ist schon Bewust, das Stahl, Energie, und Papier, der Motor, unserer Entwiklung sind, oder?

  • @drysalcon3801
    @drysalcon3801 2 ปีที่แล้ว

    gut das man sich anpasst damit die großen konzerne genau so weiter machen können....

  • @judithguettler6627
    @judithguettler6627 2 ปีที่แล้ว

    Finde ich sehr gut die wiederverwertung

  • @sirus199999999
    @sirus199999999 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn der öffentliche Nahverkehr die Menschen ausm kleinen Kaff KOSTENLOS in die Städte bringen würde , hätten wir auch wieder weniger Versandhandel. Bei uns die Busse fahren teilweise leer von einer kleinen Stadt in die nächst größere …
    Bei diesen Spritpreisen und Parkhauspreisen bestelle ich doch lieber versandkostenfrei ….😕

  • @alpha7514
    @alpha7514 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön

  • @dominiktv77777
    @dominiktv77777 2 ปีที่แล้ว +2

    Toad am Müllfahrzeug finde ich cool .

  • @DiegoWerder10
    @DiegoWerder10 2 ปีที่แล้ว +3

    Mehr davon :)

  • @rawa9008
    @rawa9008 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku.

  • @ashikshaji530
    @ashikshaji530 2 ปีที่แล้ว +1

    Good video 👍

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 ปีที่แล้ว +9

    Einfach den Spahn gepresst :-D

    • @SuperTruperHans
      @SuperTruperHans 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau das dachte ich auch als ich das gesehen habe 😜

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 4 หลายเดือนก่อน

    Was ein Cuty der Papier 📄 Verkäufer aus Hannover. ❤

  • @avusligatus
    @avusligatus 2 ปีที่แล้ว +1

    Kaum vorstellbar, dass die Papierherstellung so intensiv produziert wird. Und schon gar nicht im digitalen Zeitalter. Die Zeitung, ein Brief, ein Buch, Zeitschriften, Wochenzeitungen, alles ist digital einsehbar. Schöne Doku, die Respekt für dieses Produkt verlangt, aber für wie lange.

  • @annemariek.2295
    @annemariek.2295 10 หลายเดือนก่อน +1

    Dat glaub ich aufs wort, dass wir enormen papierverbrauch in DE haben. Bei der ganzen bürokratie 😅

  • @czessnaskymaster6133
    @czessnaskymaster6133 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine Lieblingsstelle: Spahn im Müllauto.

    • @robertmuller7277
      @robertmuller7277 2 ปีที่แล้ว +2

      Wunderbar, Du hast es auch gesehen. : O........Spahn in der Presse,...sozusagen... : )

  • @martin8126
    @martin8126 2 ปีที่แล้ว +2

    Schön, dass wir scheinbar dieses Recycling im Griff haben und nicht andere Länder belasten

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +3

      Wir kaufen sogar noch aus dem Ausland zu

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 4 หลายเดือนก่อน

    Da blüht mir als Drucktechniker das ❤️ auf 😊😍

  • @p__jay
    @p__jay ปีที่แล้ว +3

    Hätte gerne gesehen wie die ganzen Fremdstoffe aussortiert werden, aus Tüten und Packband lässt sich kein Papier herstellen…

  • @ingridarnold9995
    @ingridarnold9995 11 หลายเดือนก่อน

    SEHR GUTE INFO 👌👌👌👌👌

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  11 หลายเดือนก่อน

      🙏

  • @sylwiapietraszek3677
    @sylwiapietraszek3677 2 ปีที่แล้ว

    Very Good video :)

  • @sebafox1075
    @sebafox1075 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin Papiertechnologe ! Selbstverständlich kann man die Qualität der fasern festellen ! Alleine unter den Mikroskop wo in jeder Papierfabrik gibt kann man die lang faser und die kurz fasser feststellen ! Und vorallem wie die der prozentual Anteil und die Richtung steht !

  • @MrJunkiePlay
    @MrJunkiePlay 2 ปีที่แล้ว +1

    3:51 beste stelle jetzt ist der typ ma an der richtigen stelle :P

  • @guisteh11
    @guisteh11 ปีที่แล้ว

    8:47 praktisch, dass er die abgewogenen Zutaten samt Papierbeutel einfach reinschmeißen kann.

  • @stefanweber3086
    @stefanweber3086 2 ปีที่แล้ว +1

    Dann kommt das ganze Altpapier zu uns her zur Firma Mayr -Melnhoff oder bis vor kurzem auch zu Baden Board und wird eingemaischt. Neues Papier entsteht.

  • @singersvetlanatritonus4953
    @singersvetlanatritonus4953 5 หลายเดือนก่อน +1

    Schade, hier wird zu wenig auf Altpapierverwertung eingegangen.

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig8665 2 ปีที่แล้ว +1

    EIN schöne Papier Repotage

  • @milchmann2131
    @milchmann2131 14 วันที่ผ่านมา

    Papier in Platiktüten sammeln, genau mein Humor.

  • @sebk4516
    @sebk4516 2 ปีที่แล้ว +14

    Warum packt man Papiermüll in Plastiksäcke? Wer hat sich das denn ausgedacht???

    • @0superalfred
      @0superalfred 2 ปีที่แล้ว

      Warum werden Dachziegel in Plastikfolie verpackt zur Baustelle gebracht? Müssen Dachziegel vor Feuchtigkeit geschützt werden?

    • @cool1237282
      @cool1237282 2 ปีที่แล้ว +14

      @@0superalfred Die Plastikfolie bei den Dachziegeln dient ehr als Ladungssicherung.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 ปีที่แล้ว

      ​@@cool1237282 genau.

  • @wolfgangaltenberger8694
    @wolfgangaltenberger8694 ปีที่แล้ว

    Papier in Plastiksäcken...
    Perfekt für das Recycling, damit es nochmal extra sortiert werden muss.
    Logik bleibt hier auf der Strecke.

  • @moritz2577
    @moritz2577 2 ปีที่แล้ว +2

    Ist die Doku von 2020 oder warum ist der Spahn noch auf der Titelseite der Zeitungen in 3:50😂

  • @frank6688
    @frank6688 2 ปีที่แล้ว +2

    Altpapier und Kartonagen werden gern abgeholt und zur Sammelstelle gebracht. Es ist ein lohnendes Geschäft es zu sortieren und weiter an die Industrie zu verkaufen, selbst ins Ausland. Ich habe selbst etliche Fuhren mit solchen Ballen von A nach B gefahren. Auch ins Ausland......

  • @markuspeisker2380
    @markuspeisker2380 2 ปีที่แล้ว +12

    Erstmal vielen Dank für die sehr interessante Reportage.
    Was mich allerdings wundert, in die Fabrik in Varel wird Altpapier aus 20 Ländern angeliefert. Wie kann das sein? Haben andere Länder nicht die Möglichkeiten oder wie kommt das??? Es kann doch nicht wahrsein das Altpapier wie so vieles anderes auch durch ganz Europa gefahren werden muss.

    • @hstroscher
      @hstroscher 2 ปีที่แล้ว +2

      Komme nicht aus dem Business, aber mutmaße mal, dass es immer das Gleiche ist: Geld. Wenn man irgendwie Geld verdienen kann - und bei 200 Euro die Tonne laut Doku geht das mit Papier wohl ähnlich gut wie mit Kokain, wird halt alles stehen und liegen gelassen, Hauptsache der Euro rollt, da interessiert keinen mehr die Umwelt. Mit Papier geht das, mit dem meisten Plastikkram halt nicht, darum wird das eine raus aus Europa geschifft, das andere rein ;-) Marktwirtschaft. Traurig aber wahr. Spannend auch, wie in der Doku Anfangs so ein bisschen auf den vielen Versandhandel und den daraus resultierenden Mengen geschimpft wird, am Ende der LKW aber mit drei Mann Besatzung (die sicherlich auch durch die Kommune/Steuerzahler/KrWG) getragen werden, noch dazu 1200-1400 Euro auf den Hof stellen. Würdest du da nicht jede Tonne Papier holen, idealerweise geschenkt? ;-)

    • @meemkac2891
      @meemkac2891 2 ปีที่แล้ว +7

      viel Altpapier wird erst exportiert um das dann zu sortieren und kommt dann wieder zurück um hier recycelt zu werden denn gerade im Ausland ist das sortieren des Altpapiers billiger und besser von der Sortenreinheit

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist nicht alleine da so. In der nähe von Moers gibt es eine Anlage, die den gesammten Müll aus Südeuropa ankarren läst- eine Müllverbrennungsanlage. Verstehen muß man das nicht...

    • @meemkac2891
      @meemkac2891 2 ปีที่แล้ว +1

      @@moritz0911 ja aber das ist eine Verbrennungsanlage die Müll verbrennt hier geht es aber um das sortieren des Abfalls um ihn dann zu recyceln und bei dem Import von gemischtem Hausmüll handelt es sich um die Entsorgung. Die Anlage Asdonkshof in Kamp Lintfort nahe Moers Importiert den Abfall um dauerhaft verbrennen zu können und somit keine kosten für das Unternehmen auftreten

    • @Mercenaryow
      @Mercenaryow 2 ปีที่แล้ว +1

      Deutschland ist der viertgrößte Papierproduzent weltweit. Dementsprechend viele Maschinen gibt es hier auch. Daran wird es wohl liegen unter anderem.

  • @NicMediaDesign
    @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +9

    Funfact: Alle Papiertechnologen gehen nach Gernsbach (BaWü) auf die Papiermacherschule 🤫

    • @namkama6649
      @namkama6649 2 ปีที่แล้ว +3

      Jaa Gernsbach ist ja auch Wunderschön ;)

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign 2 ปีที่แล้ว +3

      @@namkama6649 Kann ich nur unterschreiben.

    • @adrianmoczko9990
      @adrianmoczko9990 2 ปีที่แล้ว

      Naja, es gibt da noch Österreich und glaube im Osten eine Schule oder ?
      Vlt. auch noch das eine oder andere größere Werk das auch allein Ausbildet?

    • @Chris_Dr
      @Chris_Dr 2 ปีที่แล้ว

      @@adrianmoczko9990 Steyrermühl und Altenburg? Altenburg kenne ich aber nur von den Verpackungsmittelmechanikern, bilden die da auch Papiermacher aus?

    • @odorheianmihai1337
      @odorheianmihai1337 ปีที่แล้ว

      Jahhhhaaaa Gernsbach...das waren noch Zeiten danach 7 Jahre KC Koblenz😜🤪

  • @ArminSchnur
    @ArminSchnur 2 ปีที่แล้ว +1

    3:50 der gute Herr Spahn in der Müllpresse? Soll uns dieses Bild etwas besonderes mitteilen?

  • @fynn_bmk8252
    @fynn_bmk8252 2 ปีที่แล้ว +1

    ok... der Papier Preis steigt... also kaufe ich mir 1 Tonne Altpapier und hab somit ne Wertanlage 😂

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans 2 ปีที่แล้ว +8

    Die großen Unternehmen die ständig die Scheiß Werbung versendet die sollten vielleicht mal echt weniger Papier verwenden

  • @TheDarkSideOfMyOwn
    @TheDarkSideOfMyOwn ปีที่แล้ว

    Das Papier sucht sich den Künstler, Mr.Potter jemanden der Papierkunde studiert hat ist dieser Zustand Sonnenklar 🥰

  • @jan-eric.ploetze
    @jan-eric.ploetze 2 ปีที่แล้ว

    Bestehen die Blauen Altpapiersäcke aus Plastik oder Zellstoff?