FALSCHINFORMATIONEN gegen Transrapid | Unfall, China, Kosten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 73

  • @magnetbahn
    @magnetbahn  ปีที่แล้ว +1

    Wenn dir die Inhalte gefallen und du uns supporten möchtest, dann schau dir doch gerne unsere MagnetBahn+ Mitgliedschaften an. Du profitierst von exklusiven Inhalten, Antworten auf deine Fragen und vielen weiteren Vorteilen. steadyhq.com/de/magnetbahn/

  • @bamboofireworks1779
    @bamboofireworks1779 11 หลายเดือนก่อน +8

    Bin durch Dave auf deinen Kanal gestoßen. Ich bin dort Tag ein Tag aus über ein Jahrzehnt als kleiner Junge und später im Ferienjob / Praktika, Minijob dort gewesen. Mein Herz blutet immer noch wenn ich daran denke wie alles geendet ist :(. Ich habe mich lange nicht mehr mit der Transrapid beschäftigt und bin nun durch deinen Kanal gewollt, Mitglied beim Förderverein zu werden. So viele schöne Erinnerungen habe ich mit der Transrapid
    Mach weiter so !!!

  • @P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
    @P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 11 หลายเดือนก่อน +2

    Der größte Vorteil von Magnetschwebebahnen auf kürzeren Strecken ist die hohe Be- und Entschleunigung. Dies führt dazu, dass eine Haltestelle eine viel geringere Auswirkung auf die Gesamtreisedauer hat.

  • @patrickpirzer4080
    @patrickpirzer4080 ปีที่แล้ว +14

    Anmerkung zu den TGV-Rekordfahrten: Hierbei wurden keine normalen Reisezüge verwendet, sondern speziell zusammengestellte Kombinationen bestehend aus zwei Triebwagen und einem Personenwagen (für die Techniker, die während der Fahrt Daten aufzeichneten).

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 ปีที่แล้ว +3

      Korrekt. Zudem wurden nicht nur die Stromabnehmer, sondern auch die Oberleitung selbst modifiziert. Alles für diese eine Rekordfahrt.

    • @chaotiumgaming1863
      @chaotiumgaming1863 ปีที่แล้ว

      War beim ersten ICE auch@@bandsalat8995

    • @Stefan-Schalk
      @Stefan-Schalk ปีที่แล้ว +1

      Bei der TGV-Rekordfahrt (V150) war eine 5-Teilige Garnitur unterwegs. Dabei waren wie bei den TGV üblich, 6 Drehgestelle mit herkömmlichen Antrieb ausgestattet, die Jakobsdrehgestelle waren zusätzlich mit Permanetmagnetmotoren ausgestattet (Ähnlich wie im AGV). Die 6 Triebdrehgestelle waren mit Achsen ausgestattet die im Durchmesser 10cm grösser waren als bei den Serienfahrzeugen. Die Fahrleitungsspannung wurde von 25Kv auf 35Kv erhöht. Natürlich hat man am Zug auch aus aerodynamischen gründen Anpassungen vorgenommen.

  • @greglistorn9016
    @greglistorn9016 ปีที่แล้ว +9

    Ich finde deine Arbeit echt top, super engagiert und deine Webseite ist auch sehr professionell und sieht gut aus. Aber ich frage mich nur, wieso du dich so für den Transrapid einsetzt. Ich verstehe die Vorteile, die das System bringt aber es ist trotzdem selten, dass sich ein Mensch so sehr für etwas technisches Einsetzt.
    Ich finde dich klasse
    😄

    • @ferandocherry2730
      @ferandocherry2730 ปีที่แล้ว +2

      Der richtige Riecher, denke ich. Magnetbahnen werden kommen, es ist nur eine Frage der Zeit.

    • @petermaier3725
      @petermaier3725 ปีที่แล้ว +1

      Echt top, dass er sich so dafür einsetzt. Es braucht Menschen mit Mut, Intelligenz, Sachverstand, Durchhaltevermögen.

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +3

      Danke!
      Gute Frage, ehrlich gesagt. Das Thema begeistert mich seit meiner frühen Kindheit und habe es einfach nie losgelassen. Über die Jahre habe ich mich einfach immer weiter rein gesteigert.

  • @yanywebyer4445
    @yanywebyer4445 ปีที่แล้ว +8

    Warum soll der TR den ICE nicht ersetzen? Er fährt doch viel schneller? Ich würde von Norddeutschland nach Österreich nicht mit dem ICE fahren , sondern gleich mit dem TR, wenn ich die Möglichkeit hätte, ich bräuchte nur Zubringer- Züge, ob Bimmelbahn 😀 oder ICE wäre mir wurscht, wenn ich die Fahrdauer von 11 bzw. 12 Stunden, wegen Verspätungen, auf 5-6 halbieren könnte, wäre das schon eine gute Sache. Ihr Kollege sagte im Herbst, den TR könnte man sofort wieder bauen, alle Unterlagen seien da, ist ist alles da.- Man müsste nur anfangen. Seit ich euch besucht hatte, bin ich dermaßen begeistert vom TR, kann ich nur jedem empfehlen mal nach Lathen zu fahren und sich das mal vor Ort anzuhören, und zeigen zu lassen, wie auch solche Beton-Weichen auf Knopfdruck verlegt werden können und dass man überschüssigen Strom in Batterien oder in Haushalte einschleusen könnte, dass er bis zu 10% Steigung auf sich nehmen kann, daher weniger Tunnel bräuchte, die Tiere darunter weiden können, die Landschaft nicht durchschnitten wird, auch für Wildtiere, keine Bahnschranken benötigt, und, und, und,.. hatte mich vollkommen überzeugt. Danke für deinen Einsatz! Sehr informativ!

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +5

      Er soll das ICE-„Netz“ entlasten, indem er einzelne ICE-Fahrten ersetzen kann, insofern es auf einer Strecke Sinn ergibt. Er soll den ICE aber nicht komplett ersetzen, nur auf geeigneten Gebieten quasi.

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 ปีที่แล้ว +7

    Bitte stelle doch einmal die technischen Unterschiede zwischen dem Transrapid und der japanischen Baureihe L0 (Linear Chuo Shinkansen) vor. Immerhin ist das weltweit die einzige in Bau befindliche Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahn.
    Dieses Beispiel zeigt ziemlich eindrücklich, was alles machbar ist, wenn es von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft gewollt ist.

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +2

      Das muss ich mir noch mal überlegen kann ich aber grundsätzlich gerne machen. Bisher habe ich mich auf lediglich deutsche Systeme fokussiert.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 ปีที่แล้ว

      @@magnetbahn Das wäre echt klasse, zumal nicht wenige Mitglieder deiner Community das chinesische mit dem japanischen System zu verwechseln scheinen.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 ปีที่แล้ว

      @@mariokrings Naja, weiter unten schreibt einer: "Transrapid fährt in Japan!" 😂

    • @SimonBauer7
      @SimonBauer7 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@mariokringskeiner.

  • @dpsdps01
    @dpsdps01 ปีที่แล้ว +6

    Eine wichtige Sache bezüglich Rad-Schiene vs. Transrapid die man vielleicht in einem kommenden Video herausarbeiten könnte:
    Die extrem hohe Beschleunigungsfähigkeit des TR durch den im Fahrweg enthaltenen Linearmotor, wodurch besonders bei hoher Haltepunktdichte wie in D eine viel höhere Durchschnittsreeisegeschwindigkeit bzw. niedriger Reisedauer erreicht wird.
    Interessant wäre, zb. ein Vergleich der Reisedauer Berlin-München mit dem TGV bei 320km/h vs TR bei 450km/h oder gerne auch der CRRC Fuxing 350km/h vs TR bei 350 für die Oberschlauen, die dann damit daher kommen. Und dann nochmal die gleiche Strecke, nur mit Zwischenhalten, wo der TR-Vorteil durch die hohe Beschleunigung noch deutlicher wird.

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +7

      Hi, im Vortrag den ich hochgeladen habe „Alles über TR“ gehe ich darauf tatsächlich ein

    • @dpsdps01
      @dpsdps01 ปีที่แล้ว +2

      @@magnetbahn Wäre trotzdem cool da ein eigenes Video zu machen, zum schnell verschicken. Die aufmerksamkeitsspanne der meisten ist heut ca. 2 Sekunden lang, da ist es perfekt wenn man so komplexe Themen in kleine happen zerlegt.

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +2

      Danke, notiere ich mir

  • @totofan962
    @totofan962 6 หลายเดือนก่อน

    Was passiert um diese geniale Technik doch noch in Deutschland in die Realität umzusetzen? Wir sehen und spüren ja alle tagtäglich, wie die Bahn jämmerlich scheitert.

  • @tremonius83
    @tremonius83 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das Video. Es ist Super, was für eine tolle Arbeit du leistest, damit der Transrapid nicht ganz in Vergessenheit gerät. Viele junge Menschen kennen ihn schon gar nicht mehr.
    Es ist sehr schade, dass die Politik nicht den Mut findet, diese weltweit führende Technik endlich zur Anwendung zu bringen. Worauf wartet man denn noch, wenn eine Transrapidstrecke genau so viel kostet wie eine ICE Trasse? Stattdessen wird er immer wieder als Unwirtschaftlich bezeichnet.
    Ein weiteres Märchen über den Transrapid ist ja auch die Beschimpfung als Stelzenmonster. Der Transrapid kann auf Stelzen fahren, aber auch ebenerdig. Gut die Hälfte der Strecke von Berlin nach Hamburg wäre ebenerdig verlaufen. Auch der Metrorapid im Ruhrgebiet sollte zum größten Teil ebenerdig verlaufen.
    Der ICE kann zwar theoretisch über 200 fahren. Praktisch tut er das aber eher selten, da der ICE zumeist über alte Strecken der Bundesbahn fahren muss, wo er Maximal auf 180 kommt. Es gibt in Deutschland zwar einige "Hochgeschwindigkeitsstreken", wo der ICE über 200 fahren kann, (der Transrapid wäre mindestens doppelt so schnell) aber es gibt bis heute kein eigenes Netz für den ICE.
    Da es ohnehin nur wenige eigenständige ICE-Strecken gibt, könnte ein Deutschlandweites Transrapid-Netz den ICE langfristig doch sehr gut ersetzen. Warum soll das nicht Sinnvoll sein? Wer würde noch den ICE nutzen, wenn er mit dem Transrapid doppelt so schnell ans Ziel kommt. Zudem könnten die bisherigen Bahnstrecken ohne ICE dazu genutzt werden, um den Regionalverkehr durch dichtere Takte deutlich zu verbessern.

  • @Stefan-Schalk
    @Stefan-Schalk ปีที่แล้ว

    Ich liebe unsere ICE und die TGV der SNCF. Aber, wie Du schon sagtest, der Verschleiß und Energieverbrauch ist zu hoch um Wirtschaftlich damit zu sein. Als Japan mit den Shinkansen (damals mit 210 Km/h) und Neubaustrecken angefangen sind, wollten alle nachziehen und noch schneller sein. Hierbei sind Italien, Frankreich, Deutschland und später auch Spanien und China zu nennen. Niemand will die langsamsten Hochgeschwindigkeitszüge aus PRESTIGE Gründen haben. Das ist der Hauptgrund für die HGV-Züge. Die Europäischen Eisenbahnen sind sich längst darüber im klaren darüber das Wirtschaftlichkeit bei über 220Km/h nicht erreicht wird. Allein schon aus Schallschutzgründen. Bürgerinitiativen fordern sehr gerne teure Tunnellösungen, die sie aus Politischen Gründen auch meistens bekommen.

  • @KaiThomasDonnerhak
    @KaiThomasDonnerhak ปีที่แล้ว

    Danke für das informative Video!

  • @Maxmillion-ui3qd
    @Maxmillion-ui3qd 10 หลายเดือนก่อน

    Super Video

  • @ferandocherry2730
    @ferandocherry2730 ปีที่แล้ว +1

    Beim Transrapid liegt ein Problem darin, dass er nicht wirklich "skalierbar" ist, d.h. sein grosses Potential wird erst auf langen Strecken deutlich, die dann aber auch teurer sind... Das ist so ähnlich wie mit Transportluftschiffen, die den Güterverkehr irgendwann revolutionieren könnten (war dazu auf einer spannenden Konferenz in Nürnberg im September). Bei so einem Luftschiff kommt es vor allem auf die Größe an, weil das Volumen/die Nutzlast mit der dritten Potenz steigt mit größerer Länge, die Oberfläche (Gewicht) und der Querschnitt (Luftwiderstand) aber nur mit dem Quadrat. Diese Tatsache, sowie die neue, innovative Technik schrecken Investoren ab. Man hat gerne erstmal das Ding, was man kauft "in klein". Beim Transrapid ist es wahrscheinlich ähnlich.

    • @ferandocherry2730
      @ferandocherry2730 ปีที่แล้ว

      Noch eine Anmerkung: dieses Problem ist auch der Grund dafür, warum es wahrscheinlich eine staatliche Starthilfe braucht. Es braucht den politischen Willen zum Bau einer Transrapid-Fernstrecke. Leider, leider könnte es am Ende sein, dass sich sowas in einer Diktatur wie China einfacher durchsetzen wird (was heißt hier "sich"...). Realistischerweise wird es wohl so kommen, dass China den TR auf langen Strecken zum ersten Mal baut und er erst später in Europa eingeführt wird. Ich finde es trotzdem super, dass es Leute gibt, die für diese Idee werben und Überzeugungsarbeit leisten.

  • @Linkyboy_13
    @Linkyboy_13 ปีที่แล้ว +1

    Das Problem mit den Trassierungsmöglichkeiten sind halt die minimal zugelassen Kuppen- und Kurvenradien. Da ist der Mensch leider der limitierende Faktor. Es soll ja keine Achterbahnfahrt sein😂

  • @martinc8949
    @martinc8949 11 หลายเดือนก่อน

    Die Transrapid Technik wurde nach China verschenkt. Alles Gute zum Geburtstag Transrapid.

  • @Betzii
    @Betzii 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hoffe so sehr dass der Transrapid wieder relevant wird und hoffentlich wenigstens eine Strecke gebaut wird

  • @Support_4.0
    @Support_4.0 10 หลายเดือนก่อน

    Die 574 km/h wurden nur für eine ganz kurze Zeit ereicht vom TGV.... Der Transrapid könnte das dauerhaft. Bin für eine Mischung aus Hyperloop und Transrapid. Also die Strecke in einer Röhre mit Teilvakuum. Dann wären sicherlich ohne Probleme 600 km/h oder darüber möglich....

  • @chaotiumgaming1863
    @chaotiumgaming1863 ปีที่แล้ว +1

    Und was wilste uns nun damit sagen? Er hat sich nicht durchgesetzt. Auch der Hyperloop wird sich nicht durchsetzen.

    • @ferandocherry2730
      @ferandocherry2730 ปีที่แล้ว

      Wenn eine TR-Fernstrecke gebaut wird, auf der der Transrapid seine Vorteile ausspielen kann, dann wird es sich auch durchsetzen.

    • @juerv1
      @juerv1 2 หลายเดือนก่อน

      @@ferandocherry2730 WER hindert die Ingenieure weltweit daran, eine TR-Fernstrecke zu bauen? Die bösen deutschen Fortschrittsverweigerer können ees nicht sein.

  • @lehneruwe5531
    @lehneruwe5531 ปีที่แล้ว +1

    Transrapid fährt in Japan!

    • @cappuccinoloffler
      @cappuccinoloffler ปีที่แล้ว +8

      Unsinn der Transrapid fährt in China

    • @abcIamgames
      @abcIamgames ปีที่แล้ว

      So ein Quatsch.

    • @lehneruwe5531
      @lehneruwe5531 ปีที่แล้ว

      Hier der Beweis, 603 Km/h färt die Magnetschwebebahn in Japan th-cam.com/video/zG3uDnbrxx4/w-d-xo.html

    • @magnetbahn
      @magnetbahn  ปีที่แล้ว +7

      Das ist aber kein Transrapid

    • @lehneruwe5531
      @lehneruwe5531 ปีที่แล้ว

      @@abcIamgames 603 Km/h fährt die Magnetschwebebahn in Japan, heisst nicht "Transrapid" sondern hat eine Jap. Namen. th-cam.com/video/zG3uDnbrxx4/w-d-xo.html