Hi Helmut so wollen wir dich sehen, voller Elan und Lebensfreude um uns was beizubringen bzw. unser Wissen aufzufrischen. Mach weiter so, vielen Dank!!!
Danke für die vielen praxisnahen Elektrovideos. Ich wünschte so etwas hätte ich auch in der Ausbildung gehabt. Und mit Proof Wood als Ausbilder. Auf ein gutes 2024. Denk an dein Herz und an deine Familie.
Hallo Helmut, herzerfrischend dein neues Video. Seit ich in Rente bin ist es immer wieder schön altes Erlerntes mit deinem Wissen zu bestätigen. Dir und deinen Lieben wünsche ich von ganzem Herzen ein gesundes Neues Jahr. Möge uns 2024 mit positiven Neuigkeiten aller Art überraschen.
Danke für das Video. Zum Glück verstehe ich nicht jedes Wort deines Dialektes, so bleiben auch ein paar Schimpfwörter im verborgenen 😂 Ich hatte ja schon Angst, dass hier kaum noch Videos rauskommen, nach deiner Hiobsbotschaft. Umso mehr freue ich mich jetzt immer, wenn wieder ein neues erscheint. Ich wünsche schon mal ein frohes neues Jahr.
Ich schaue deine Videos immer wieder gerne, weil ich dein Dialekt genieße 😊. Freut mich jedesmal aufs Neue wenn dich was aufregt. Denk an dein ❤️. Frohes Neujahr und Wandelt rockt natürlich. Grüße aus dem Schwarzwald 👋
Wieder ein interessantes Video. In der Hoffnung, auch im nächsten Jahr viele gute Videos zu sehen verbleibe ich mit dem Wunsch für ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Also wenn ich es nicht mal schaffe, die richtige Aderendhülse, für den richtigen Querschnitt zu nehmen, dann sollte ich es vielleicht doch lieber sein lassen...
Hallo Helmut, ist schon "lustig" was du so zeigst und ich kann es nur bestätigen. Sehe auch jeden Tag so manche Sachen wo man sich nur an den Kopf fassen kann und sich fragt was war da los ? Zum Thema Tarnen,Täuschen,Tricksen , ja , haben wir alle schon gemacht, oft weil es nicht anders ging ( Altbestand ) oder weil man das passende nicht dabei hatte und es schnell gehen mußte. Ich denke aber man sollte vorher überlegen was sind die Rahmenbedienungen, bei "Oma im Hühnerstall" drücke ich eher ein Auge zu als in einem Öffentlichen Gebäude. Ich denke Du verstehst was ich meine. Mir ist immer wichtig : Es ist sicher, ich kann nachts ruhig schlafen und es brennt nichts ab. Daher mache ich nur was ich auch verantworten kann, Vorschrift hin oder her. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ( aber nur den sprichwörtlichen 😀)
Gerade auf TH-cam bei anderen Elektrikerkollegen tummeln sich haufenweise diese Spezialisten, die meinen man bräuchte Aderendhülsen bei mehrdrähtigen Leitern.
Hallo, ich bin, als Laie, ganz neu im Thema Aderendhülsn. Bin handwerklich nicht unbegabt und mache daher gerne kleine Reparaturen selber. Ich habe dabei natürlich das pesönliche Interesse, alles richtig zu machen. Jetzt meine Frage, wenn ich den Kabeldurchmesser nicht kenne und auf die Schnelle nicht sauber ermitteln kann, ist die kleinste Aderendhülse, welche ich auf das Kabel aufgeschoben bekomme, ohne einzelne Litzen zu stauchen, immer die richtige ? Oder wäre es zwingend erforderlich, den Kabeldurchmesser sauber zu ermitteln ?
Also ich gestehe, bei einer Sache nehme ich auch immer wieder die falsche Dimension beim Crimpen von Kabelschuhen, Ringösen, etc., nämlich beim Basteln und Verkabeln von 12 V. Die 1,5er und 2,5er sind so schön rot und blau, wie Plus und Minus... 😇
07:30 Das ist ja auch keine feindrähtige Aderleitung (-K), sondern eine mehrdrähtige (-R) Aderleitung. Die dafür geeigneten Klemmen sind aber dann auch so ausgeführt, dass sie nicht ohne Druckstück mit dem blanken Gewinde in das Kupfer eingreifen.
Nochmal kurze Frage. Ist die alte Presszange jetzt wirklich verboten, oder war das nur ein Spruch von Nutzern? Falls nicht, welche Zange würdest du sagen ist die bessere? Die Alte oder die neuen Automatikzangen? Also zu Hause presse ich meine Sachen immer noch mit dem älteren Modell.
Und was macht man dann bei mehrdrahtigen Leitern? Keine Hülse, habe ich verstanden. Aber ohne alles in die Schraubklemme, das wird ja auch nicht funktionieren, oder? Sorry für die blöde Frage, bin nicht vom Fach, aber neugierig.
Stimmt , du bist nicht vom Fach. Mehrdrähtig, also Querschnitt größer 16 mm² ist so starr und stabil ,es kann so wie es ist unter Schraubklemmen, selbst wenn die kein Klemmblech zw. Schraube und Ader haben. Meist sind es sogar 2 Schrauben bei so großen Querschnitten um die Klemmkraft aufzubringen.
Hallo! Wieder ein sehr interessantes Video. Hab wieder einiges gelernt. Nur leider habe ich echte Probleme, dich zu verstehen. Das ist schade, denn ich denke, dass du vielen Leuten mit deinem Know-how weiterhelfen kannst. Ich vermute allerdings, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme mit dem Sprachverständnis hat.
Ach komm jetzt, was würden wir denn dann hier in der Schweiz sagen wo jedes Dorf einen andern Dialket spricht. Was Helmut spricht ist doch ein nur ein kleiner Dialekt fast nur ein Accent. Ich versteh ja auch andere Dialekte auch aus dem hohen Norden wenn es sein muss ...
jetzt hatte ich kurz angst, weil ich schonmal 2 aderendhülsen hintereinander gecrimpt hab weil mir die langen aus gegangen sind.... puh, glück gehabt....
Wäre aber auch gut wenn vorgeschrieben wäre, der Hersteller müsse von ... z.B. Steckern, Kupplungen, also mit auch zu erwarteten Anschlüssen für flexible Kabel sprich mit Liezenadern, die Anschlußkontakte mit Schonfedern, Druckplatten, solcher Art versehen, um der Verletzung des Kupfers, egal mit Aderendhülse od. nicht, durch die Festklemmdrehung dem entgegen zu wirken !?! 🙄 🎉
Ich sollte dich mal hier nach Ungarn einladen, wenn du da Elektroinstallationen, selbst von vermeintlichen Profis, sehen würdest, da würde wohl jeder deutsche Elektriker in die Kabel beißen...
I hab jetzt mal a Frage zum mehrdrähtigen Draht: Was ist der (technische! - nicht rechtliche - und nein ich werde es auch nicht machen) Unterschied, ob ich in einen LSS ein 16qmm (was ja, wie Helmut sagt, aus 7x2,5qmm Einzeladern besteht) oder eben 7 Einzeladern rein klemme? Von mir aus noch genau so verdrillt wie im 16qmm. Die Klemme selbst wird da nicht viel Unterschied merken. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass die Adern aus verschiedenen Winkeln kommen und dadurch ggf unterschiedliche Belastungen auftreten. Helmut, wünsche dir noch alles Gute ❤
Das mehrdrähtige Bündel bleibt zusammen unter der Klemmschraube bzw, Andruckplatte. 7 Einzeldrähte verlagern sich und weichen seitlich aus. Wenn es nur um die Klemme selbst ginge könnte man die 7 Einzeladern in einer dickwandigen Presshülse verpressen zu einem stabilen Ende. Dann wäre es wie ein 16er mehrdrähtig oder massiv zu sehen. Aber nur bezüglich Klemmkraft.
Servus Helmut, improvisieren geht immer. Aber dann bitte richtig. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und ein gesundes (gute Besserung) und erfolgreiches 2024.
Es gibt hier auf YT Kanäle in englischer Sprache, da wird genau erklärt, wie man die Adern verdrillen und biegen muss, damit das hält. Hier mit der Klemmschraube, das ist das eine. Aber es gibt ja auch Klemmschrauben, wo die Strippe seitlich neben der Schraube vom Schraubenkopf gehalten werden. Motor-Anschluss z.B. Da gehts nur mit Kabelschuhen ordentlich. Und in besagten Kanälen wird drüber diskutiert, ob man das Kupfer lieber links- oder rechtsrum um die Schraube wickelt, bevor man die Schraube festzieht. 🤦🏻♂️
Tolles Video. Heute meint ja jeder, dass er selbst alles installieren kann, wenn er ein TH-cam Video gesehen hat. Schrecklich dumm, weil es andere gefährden kann.
Ich kann das doppelt nicht verstehen, den es gibt schon welche wo man keine endhülsen braucht. Die sind so gebaut das man nur abschneiden muss und mit dem Schraubendreher das z.b. runtergedrückt wird. nehmt das oder macht es ordentlich wie es sich gehört oder wechselt den Job.
Servus Kollege Helmut Ischau di gern o aber was der Grosshandel die letzten 2 Jahre für Kabel und Adern schickt ! Abenteuerlich ! Ölflex 5x16 Abisolieren da reisst a Ader mit weil der mantel klebt ! und 10 mm2 draht der nedmal 9mm2 is 3 presszangen alle 3 Hülsen rutschten Runter beim Ziehen ! Zudem ned jede Poti schiene kann a verpressts 16 mm2 aufnehmen was machst du da ?
Kein Maurer , Fliesenleger whatever hat ein Crimpset im Auto. Wenn ein Kabelbruch am Werkzeug ist Cuttermesser , Schraubendreher und gib ihm. Ist leider so.
Ehrlich, in der heutigen Zeit läuft so vieles schief, nicht nur in der Elektrik und bei Aderendhülsen. Was zum Teufel ist so toll dabei, wenn Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern gejagt werden? Was denken sich die lieben Mitbürger dabei, wenn Sie Ihren Abfall (Bauschutt, Restmüll, Sperrmüll) einfach irgendwo in der Landschaft entsorgen? Gehört zwar nicht unbedingt hierher, musste ich aber einfach mal loswerden. Nix für ungut.
Crimpen gehört doch zu den absoluten Basics jeder Elektrofachkraft. Selbst diese Fehler wären mir als Elektro-DIYler nicht passiert…einmal richtig zeigen lassen entweder von einer Fachkraft oder in YT, üben und danach klappt es.
Du woast doch es gibt nirgens auf da Welt so vui Elektriker wia in Deitschland, 80 Mio. so ungefähr. Do derfst di a net wundern, wenn du suachst, dast a wos findst ;-)
Dumm = machen etwas gegen jeden Gesunden Menschenverstand! Eventuell irgendwann einmal zuviel... Da hilft Gutschi Gutschi wenig, wenn er zappelnd mal wo hängt, oder noch schlimmer, ein anderer, der sich nichts ahnend auf Ordnungsgemäße Installation verläßt. Freundlich = Respektvoller Umgang miteinander in der Kommunikation und Austausch. Wenn du das nicht verstehst, geh mal zu Stoßzeiten in eine Großküche. Da herrscht Scharfer Wind - der Plausch vorher oder am Feierabend ist da aber wieder ganz andere Tonlage. Die Unterscheidung verstehen viele nicht - oder wollen es nicht. Nein, bin kein Koch, aber da und in der Situation, wird es am deutlichsten...!
Er ist doch eh tolerant: "Auf der Baustelle muss man manchmal a bisserl improvisieren". Andere Sachen gehen aber wirklich nicht, da ist ein harsches Statement schon angebracht. Keiner will doch, dass die Schwiegermutter plötzlich tot umfällt weil man zu blöd zum crimpen war.
Krebs? Soweit ich mitbekommen hatte, hat er doch Herzerkrankung, weshalb er kürzer treten muß?!? Von Krebs hatte ich nichts mit bekommen?!? Oder habe ich da was verpaßt?
Hi Helmut so wollen wir dich sehen, voller Elan und Lebensfreude um uns was beizubringen bzw. unser Wissen aufzufrischen. Mach weiter so, vielen Dank!!!
Hallo lieber Helmut, super herzlichen dank für Deine praxisorientierte Aufklärungsarbeit.
Ich wünsche Dir gesundheitlich nur das Beste!
Du bist so perfekt mit deinem Wissen. Es ist die reinste Freude.
Lieber Helmut,
komm gut ins neue Jahr 2024. Alles Liebe
Liebe Grüße
Rudolf
Danke für die vielen praxisnahen Elektrovideos. Ich wünschte so etwas hätte ich auch in der Ausbildung gehabt. Und mit Proof Wood als Ausbilder. Auf ein gutes 2024. Denk an dein Herz und an deine Familie.
Hallo Helmut, herzerfrischend dein neues Video. Seit ich in Rente bin ist es immer wieder schön altes Erlerntes mit deinem Wissen zu bestätigen. Dir und deinen Lieben wünsche ich von ganzem Herzen ein gesundes Neues Jahr. Möge uns 2024 mit positiven Neuigkeiten aller Art überraschen.
Hallo Helmut, gut erklärt, viele Tipps mit reingepackt, so sind wir es gewohnt, so lieben wir es. Danke für 2023 komm gut ins neue Jahr LG 🍻
Danke für diese Videos. Ich lern gern bei dir. Oder bekomm gern was wieder in Erinnerung gebracht.
danke dir und komme gut ins 2024... 😉👍👍👍
Danke für das Video. Zum Glück verstehe ich nicht jedes Wort deines Dialektes, so bleiben auch ein paar Schimpfwörter im verborgenen 😂
Ich hatte ja schon Angst, dass hier kaum noch Videos rauskommen, nach deiner Hiobsbotschaft. Umso mehr freue ich mich jetzt immer, wenn wieder ein neues erscheint.
Ich wünsche schon mal ein frohes neues Jahr.
So wollen wir dich sehen voller Lebensfreude, einen guten Rutsch wünsch ich dir und familie
"So a Schmarn", ich feier deine Videos, bin schon lange im Business aber lerne immer wieder dazu. Mach weiter so. Grüße Michael
Ich schaue deine Videos immer wieder gerne, weil ich dein Dialekt genieße 😊. Freut mich jedesmal aufs Neue wenn dich was aufregt. Denk an dein ❤️. Frohes Neujahr und Wandelt rockt natürlich. Grüße aus dem Schwarzwald 👋
Helmut, du bist genial! 👍 Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr🎉
Wieder ein interessantes Video. In der Hoffnung, auch im nächsten Jahr viele gute Videos zu sehen verbleibe ich mit dem Wunsch für ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Moin Helmut.
Danke für dieses Gute Aufklärung Video 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Also wenn ich es nicht mal schaffe, die richtige Aderendhülse, für den richtigen Querschnitt zu nehmen, dann sollte ich es vielleicht doch lieber sein lassen...
Helmut, ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr.
Super, wie immer ❤
Danke für das video
Wieder gesehn was so unterwegs ist im ELT bereich.
wir wünschen dir alles gute
Und schöne Feiertage komm gut ins neue jahr.
Hallo Helmut, ist schon "lustig" was du so zeigst und ich kann es nur bestätigen. Sehe auch jeden Tag so manche Sachen wo man sich nur an den Kopf fassen kann und sich fragt was war da los ?
Zum Thema Tarnen,Täuschen,Tricksen , ja , haben wir alle schon gemacht, oft weil es nicht anders ging ( Altbestand ) oder weil man das passende nicht dabei hatte und es schnell gehen mußte.
Ich denke aber man sollte vorher überlegen was sind die Rahmenbedienungen, bei "Oma im Hühnerstall" drücke ich eher ein Auge zu als in einem Öffentlichen Gebäude. Ich denke Du verstehst was ich meine. Mir ist immer wichtig : Es ist sicher, ich kann nachts ruhig schlafen und es brennt nichts ab. Daher mache ich nur was ich auch verantworten kann, Vorschrift hin oder her.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ( aber nur den sprichwörtlichen 😀)
Danke für das Video
Gerade auf TH-cam bei anderen Elektrikerkollegen tummeln sich haufenweise diese Spezialisten, die meinen man bräuchte Aderendhülsen bei mehrdrähtigen Leitern.
Unser Helmut ist wieder da🎉
Hallo, ich bin, als Laie, ganz neu im Thema Aderendhülsn. Bin handwerklich nicht unbegabt und mache daher gerne kleine Reparaturen selber. Ich habe dabei natürlich das pesönliche Interesse, alles richtig zu machen.
Jetzt meine Frage, wenn ich den Kabeldurchmesser nicht kenne und auf die Schnelle nicht sauber ermitteln kann, ist die kleinste Aderendhülse, welche ich auf das Kabel aufgeschoben bekomme, ohne einzelne Litzen zu stauchen, immer die richtige ? Oder wäre es zwingend erforderlich, den Kabeldurchmesser sauber zu ermitteln ?
Helmut ist und bleibt ein Vollblut Elektriker ❤
Hallo und Gruß. Frage: was wurde zum ursprünglichen Video neu in den Beitrag eingebracht?
Also ich gestehe, bei einer Sache nehme ich auch immer wieder die falsche Dimension beim Crimpen von Kabelschuhen, Ringösen, etc., nämlich beim Basteln und Verkabeln von 12 V. Die 1,5er und 2,5er sind so schön rot und blau, wie Plus und Minus... 😇
07:30 Das ist ja auch keine feindrähtige Aderleitung (-K), sondern eine mehrdrähtige (-R) Aderleitung. Die dafür geeigneten Klemmen sind aber dann auch so ausgeführt, dass sie nicht ohne Druckstück mit dem blanken Gewinde in das Kupfer eingreifen.
Nochmal kurze Frage. Ist die alte Presszange jetzt wirklich verboten, oder war das nur ein Spruch von Nutzern? Falls nicht, welche Zange würdest du sagen ist die bessere? Die Alte oder die neuen Automatikzangen? Also zu Hause presse ich meine Sachen immer noch mit dem älteren Modell.
Das erklärt er, in den anderen Videos von ihm
Und was macht man dann bei mehrdrahtigen Leitern? Keine Hülse, habe ich verstanden. Aber ohne alles in die Schraubklemme, das wird ja auch nicht funktionieren, oder? Sorry für die blöde Frage, bin nicht vom Fach, aber neugierig.
Stimmt , du bist nicht vom Fach. Mehrdrähtig, also Querschnitt größer 16 mm² ist so starr und stabil ,es kann so wie es ist unter Schraubklemmen, selbst wenn die kein Klemmblech zw. Schraube und Ader haben. Meist sind es sogar 2 Schrauben bei so großen Querschnitten um die Klemmkraft aufzubringen.
Hab ich verpasst, wer das Aggregat gewonnen hat?
Hallo!
Wieder ein sehr interessantes Video. Hab wieder einiges gelernt. Nur leider habe ich echte Probleme, dich zu verstehen. Das ist schade, denn ich denke, dass du vielen Leuten mit deinem Know-how weiterhelfen kannst. Ich vermute allerdings, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme mit dem Sprachverständnis hat.
Ach komm jetzt, was würden wir denn dann hier in der Schweiz sagen wo jedes Dorf einen andern Dialket spricht. Was Helmut spricht ist doch ein nur ein kleiner Dialekt fast nur ein Accent. Ich versteh ja auch andere Dialekte auch aus dem hohen Norden wenn es sein muss ...
Kamnst du maö eine verlosung machen mit zange und aderenthülsen ❤👌
jetzt hatte ich kurz angst, weil ich schonmal 2 aderendhülsen hintereinander gecrimpt hab weil mir die langen aus gegangen sind.... puh, glück gehabt....
Wäre aber auch gut wenn vorgeschrieben wäre,
der Hersteller müsse von ...
z.B. Steckern, Kupplungen, also mit auch zu erwarteten Anschlüssen für flexible Kabel sprich mit Liezenadern,
die Anschlußkontakte mit Schonfedern, Druckplatten, solcher Art versehen,
um der Verletzung des Kupfers, egal mit Aderendhülse od. nicht, durch die Festklemmdrehung dem entgegen zu wirken !?! 🙄 🎉
Was ist aus der Verlosung geworden ......?
Ich sollte dich mal hier nach Ungarn einladen, wenn du da Elektroinstallationen, selbst von vermeintlichen Profis, sehen würdest, da würde wohl jeder deutsche Elektriker in die Kabel beißen...
I hab jetzt mal a Frage zum mehrdrähtigen Draht: Was ist der (technische! - nicht rechtliche - und nein ich werde es auch nicht machen) Unterschied, ob ich in einen LSS ein 16qmm (was ja, wie Helmut sagt, aus 7x2,5qmm Einzeladern besteht) oder eben 7 Einzeladern rein klemme? Von mir aus noch genau so verdrillt wie im 16qmm. Die Klemme selbst wird da nicht viel Unterschied merken. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass die Adern aus verschiedenen Winkeln kommen und dadurch ggf unterschiedliche Belastungen auftreten.
Helmut, wünsche dir noch alles Gute ❤
Das mehrdrähtige Bündel bleibt zusammen unter der Klemmschraube bzw, Andruckplatte. 7 Einzeldrähte verlagern sich und weichen seitlich aus. Wenn es nur um die Klemme selbst ginge könnte man die 7 Einzeladern in einer dickwandigen Presshülse verpressen zu einem stabilen Ende. Dann wäre es wie ein 16er mehrdrähtig oder massiv zu sehen. Aber nur bezüglich Klemmkraft.
2:30 heee das sollte doch normaler Menschenverstand sein. 😂 Oman wir sind echt verloren 😭🤣
Servus Helmut, improvisieren geht immer. Aber dann bitte richtig.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und ein gesundes (gute Besserung) und erfolgreiches 2024.
Es gibt hier auf YT Kanäle in englischer Sprache, da wird genau erklärt, wie man die Adern verdrillen und biegen muss, damit das hält.
Hier mit der Klemmschraube, das ist das eine.
Aber es gibt ja auch Klemmschrauben, wo die Strippe seitlich neben der Schraube vom Schraubenkopf gehalten werden.
Motor-Anschluss z.B.
Da gehts nur mit Kabelschuhen ordentlich.
Und in besagten Kanälen wird drüber diskutiert, ob man das Kupfer lieber links- oder rechtsrum um die Schraube wickelt, bevor man die Schraube festzieht.
🤦🏻♂️
gesunder Menschenverstand ist in unserer heutigen Welt leider nicht mehr gefragt und ich würde sagen ist sogar zunehmend unerwünscht - traurig
Tolles Video. Heute meint ja jeder, dass er selbst alles installieren kann, wenn er ein TH-cam Video gesehen hat. Schrecklich dumm, weil es andere gefährden kann.
Hmmm der Anschluss an der CEE Dose war doch ok?
immer diese Perfektionisten xD
Eine Frage hast du nicht mal was von bipolarer verdriltechnik gesagt. Das man beide Seiten entgegengesetzt leicht verdrillt
Ich kann das doppelt nicht verstehen, den es gibt schon welche wo man keine endhülsen braucht.
Die sind so gebaut das man nur abschneiden muss und mit dem Schraubendreher das z.b. runtergedrückt wird.
nehmt das oder macht es ordentlich wie es sich gehört oder wechselt den Job.
Servus Kollege Helmut Ischau di gern o aber was der Grosshandel die letzten 2 Jahre für Kabel und Adern schickt ! Abenteuerlich ! Ölflex 5x16 Abisolieren da reisst a Ader mit weil der mantel klebt ! und 10 mm2 draht der nedmal 9mm2 is 3 presszangen alle 3 Hülsen rutschten Runter beim Ziehen ! Zudem ned jede Poti schiene kann a verpressts 16 mm2 aufnehmen was machst du da ?
Kein Maurer , Fliesenleger whatever hat ein Crimpset im Auto. Wenn ein Kabelbruch am Werkzeug ist Cuttermesser , Schraubendreher und gib ihm. Ist leider so.
sorry neinglaub ichnicht min 3:30 Das glaun ich einfach nicht .NAch Infs videos aber nicht solche fake fakten :
irgendwie kenne ich die letzten Beiträge schon....🤔
Ehrlich, in der heutigen Zeit läuft so vieles schief, nicht nur in der Elektrik und bei Aderendhülsen. Was zum Teufel ist so toll dabei, wenn Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern gejagt werden? Was denken sich die lieben Mitbürger dabei, wenn Sie Ihren Abfall (Bauschutt, Restmüll, Sperrmüll) einfach irgendwo in der Landschaft entsorgen? Gehört zwar nicht unbedingt hierher, musste ich aber einfach mal loswerden. Nix für ungut.
Crimpen gehört doch zu den absoluten Basics jeder Elektrofachkraft. Selbst diese Fehler wären mir als Elektro-DIYler nicht passiert…einmal richtig zeigen lassen entweder von einer Fachkraft oder in YT, üben und danach klappt es.
Du woast doch es gibt nirgens auf da Welt so vui Elektriker wia in Deitschland, 80 Mio. so ungefähr. Do derfst di a net wundern, wenn du suachst, dast a wos findst ;-)
Warum sind bei Ihnen immer alle „dumm“. Geht das nicht etwas freundlicher, so wie Sie es auch hier in den Kommentaren einfordern?
Dumm = machen etwas gegen jeden Gesunden Menschenverstand! Eventuell irgendwann einmal zuviel... Da hilft Gutschi Gutschi wenig, wenn er zappelnd mal wo hängt, oder noch schlimmer, ein anderer, der sich nichts ahnend auf Ordnungsgemäße Installation verläßt. Freundlich = Respektvoller Umgang miteinander in der Kommunikation und Austausch. Wenn du das nicht verstehst, geh mal zu Stoßzeiten in eine Großküche. Da herrscht Scharfer Wind - der Plausch vorher oder am Feierabend ist da aber wieder ganz andere Tonlage. Die Unterscheidung verstehen viele nicht - oder wollen es nicht. Nein, bin kein Koch, aber da und in der Situation, wird es am deutlichsten...!
Er ist doch eh tolerant: "Auf der Baustelle muss man manchmal a bisserl improvisieren".
Andere Sachen gehen aber wirklich nicht, da ist ein harsches Statement schon angebracht. Keiner will doch, dass die Schwiegermutter plötzlich tot umfällt weil man zu blöd zum crimpen war.
ois guade zum naien joa, helmut
Ist dein Krebs besser geworden?
Krebs? Soweit ich mitbekommen hatte, hat er doch Herzerkrankung, weshalb er kürzer treten muß?!? Von Krebs hatte ich nichts mit bekommen?!? Oder habe ich da was verpaßt?
Wie oft willst du das den noch zeigen ! Hast doch schon genug Videos gezeigt!
Was hat dieses Video mit grimpen zu tun