5 dumme Fehler solltest du in der Elektrotechnik unbedingt vermeiden. Proofwood

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 7 āļ.āļž. 2025
  • 5 dumme Fehler solltest du in der Elektrotechnik unbedingt vermeiden. Proofwood
    💚AMAZON WUNSCHLISTE:💚
    www.amazon.de/...
    ➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
    schnell & gÞnstig geliefert
    www.elektro-wa...
    ➡ 3% Sofortrabatt Þber meinen LINK
    ➡*💚 Installationsmaterial - www.elektro-wa...
    ABONNIER MICH - 
@ProofWood‮
    💚 KANN ICH SEHR EMPFEHLEN:
    Crimpzange plus 1200 AderendhÞlsen - amzn.to/3j1Le8h
    Schrumpfschlauch Sortiment - amzn.to/34Vpoyr
    Quetschverbinder mit Zange - amzn.to/2FxQjb2
    PhÃķnix PTFIX Klemmen Lboxx - amzn.to/34ZZXM2
    PhÃķnix PTFIX Verteilerblock - amzn.to/315m8PO
    PhÃķnix PTFIX Hutschienen Sockel - amzn.to/2H4TNC0
    Geile ABISOLIERZANGE - amzn.to/2TcvXr7
    Crimpzange plus 1200 AderendhÞlsen - amzn.to/3j1Le8h
    ALLE Wago Klemmen SET - amzn.to/356JWE2
    SchÃķnes Klemmen Sortiment - amzn.to/340agAx
    PhÃķnix PTFIX Klemmen Lboxx - amzn.to/34ZZXM2
    PhÃķnik PTFIX Verteilerblock - amzn.to/315m8PO
    PhÃķnix PTFIX Hutschienen Sockel - amzn.to/2H4TNC0
    → Tolle IDEE - www.amazon.de/...
    💚Hier kannst du mich auch unterstÞtzen :
    💚 www.paypal.me/... - PAYPAL.ME
    💚 INSTAGRAM: / proofwood
    Kanalmitglied werden - / @proofwood
    #Fehler #Proofwood #Elektrotechnik
    Mein Werkzeug:
    *TischkreissÃĪge: amzn.to/2SBZYxS
    *KappsÃĪge: amzn.to/2RTiQsz
    *Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
    *Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
    *Makita OberfrÃĪse: amzn.to/2UEC5rg
    *Triton OberfrÃĪse: amzn.to/2SI5Cyy
    *Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
    *Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
    *TauchkreissÃĪge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
    *FÞhrungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
    *FÞhrungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und Þber diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. FÞr dich verÃĪndert sich der Preis nicht.

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 75

  • @franzlpeter7346
    @franzlpeter7346 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +22

    Super - man lernt was Þber Elektrik und macht gleich noch einen Sprachkurs in Bayerisch.

    • @Hroswitha_R___
      @Hroswitha_R___ āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      ðŸĢðŸĪĢ

    • @alheraky
      @alheraky āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ðŸ˜Ē

    • @ernstniebler3083
      @ernstniebler3083 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ​@kti5682ðŸĪ” hoda De ebba dawischt ? 😏ðŸĪŠðŸĪĢ

    • @albrechtkusei5085
      @albrechtkusei5085 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Der Mann spricht feinstes Hochdeutsch. Richtiges Bayerisch wÞrden wir Preußen doch gar nicht verstehen. GrÞße aus Schleswig-Holstein.

  • @AK-ContentCreatIon
    @AK-ContentCreatIon āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    HI SchÃķn zu sehen und zu hÃķren, dass die Stimme / Stimmung wieder so lebhaft ist! Schaust guad aus! SchÃķnste Zeit, Gesundheit

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Moin Helmut.
    Danke fÞr das Aufzeigen der 5 Fehler 👍🏞👍🏞👍🏞👍🏞

  • @rudolfq.
    @rudolfq. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

    Danke fÞr die Darstellung dieser Fehler. Es ist kaum zu glauben, dass richtige FachkrÃĪfte so etwas gemacht haben.
    Lieber Helmut,
    nun wÞnsche ich dir ein schÃķnes Weihnachtsfest und alles Gute, vor allem Gesundheit, fÞr das neue Jahr 2024.Ich freue mich auf weitere Videos von dir.😊
    Ganz liebe und herzliche GrÞße
    Rudolf

  • @drhouse8521
    @drhouse8521 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Ich bin Kundendiensttechniker fÞr HausgerÃĪte. Was ich da teilweise zu sehen bekomme lÃĪsst mich schon manchmal daran zweifeln das wirklich alle FachkrÃĪfte eine Ausbildung genossen haben. Ich habe auch das GefÞhl das es die letzten Jahre immer schlimmer wird was den Pfusch bei Elektroinstallationen angeht.

    • @mikeunum
      @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Mit Dank an die unoetigen Lockdowns. Seit dem gibt zig Tausende mehr an sogennaten Fachkraeften. Ich kann da ein Trauerlied zu singen.

    • @stefanlang3402
      @stefanlang3402 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ja da stimme ich dir voll und ganz zu, ich glaube das da oft Heimwerker am Werk sind

    • @jensrb50
      @jensrb50 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@stefanlang3402 leider nein es sind die "FachkrÃĪfte" die durch die PrÞfung gepfuscht werden

    • @bastiM91
      @bastiM91 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@jensrb50 das schlimme find ich das den Azubis auf dem Bau kaum noch "kleinigkeiten" wie hier im Video gezeigt wird. Es muss immer alles schnell schnell gehen da bleibt das richtige Lehren halt auf der Strecke. Und daran sind oftmals die Meister oder die Besitzer der Betriebe selber schuld. Weil warum soll der Altgeselle/Geselle VergÞtungsfrei seine Konkurenz heranzÞchten. Wenn ich nur als Geselle angestellt bin bin ich auch nicht Verpflichtet dem Azubi alles zu Zeigen und anzuleiten. DafÞr ist der Ausbilder fÞr zustÃĪndig und dafÞr bekommt er auch mehr Geld. Bei guten Betrieben bekommt man i.d.R. als Geselle pro Tag wo man den Azubi mit sich genommen hat auch eine VergÞtung.

  • @allkanal2355
    @allkanal2355 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Guten Morgen euch allen.

  • @muten861
    @muten861 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Den Hammer-Trick bei 12:00 muss ich mir merken😂 und ich De*p gab mir jedes mal so MÞhe die schÃķn rein zu sortieren. NÃĪchstes mal nicht kurz und BÞndig den Hammer âĪ

  • @MrAnton4512
    @MrAnton4512 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Danke fÞr das lehrreiche Video. Frohe Weihnachten und pass auf dei â™Ĩ auf!

  • @warock11
    @warock11 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Fehler 2, da sehe ich mich immer drin, so habe ich es frÞher immer gemacht, und mache es heute immer noch teilweiße so, aber nur bis Maximal 12 Volt und geringen AmperstrÃķmen, eher Miliamp.
    Dies mach ich immer nur dann, wenn mir mal wieder meine LÃķtverbinder ausgegangen sind :) .
    So, da ja bald Weihnachten ist, wÞnsche ich euch allen noch ein Frohes und besinlches Fest.

  • @n8rabe
    @n8rabe āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Hallo Helmut, auch ich hab die Arbeiten derartiger FachkrÃĪfte schon oft sehen dÞrfen, kÃķnnt wie du ein Buch drÞber schreiben.
    Noch ein kleiner Tipp von mir, mache bitte deine musikalischen Einspieler etwas leiser, das macht den Gesamtton harmonischer.
    Ich wÞnsche dir und deiner Familie ein schÃķnes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, bleib so wie du bist und lass dich nicht aufregen.

  • @roten2902
    @roten2902 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    helmut unser erklÃĪrbÃĪr in hochform danke...😉👍👍👍

  • @jurgengrove2488
    @jurgengrove2488 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Helmut!
    Deine SelbstmÃķrder-Tricks sind vom geilsten----Sorry fÞr diesen Ausdruck, ich kann nicht anders vor lachen,
    JÞrgen Grove

  • @Minzolino
    @Minzolino āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Die LÞsterklemme braucht dringend ein Typenschild mit den elektrischen Werten bzw. Leistungsangabe. Ist schließlich auch ein Betriebsmittel / Verbraucher mit entsprechender Heizleistung. ðŸĪ­
    Man kann nur froh sein , das durch die verwendeten Materialien und Flammschutzmittel der Leiter und Klemmen , diese nicht so leicht im Flammen aufgehen. Die Bude kann es bei sowas aber trotzdem abbrennen. ðŸ”Ĩ

  • @AlexKlier-p9v
    @AlexKlier-p9v āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Danke fÞr das gute Video.
    Ich kenne Meister die noch schlimmer pfuschenðŸ˜Ē und wenn du an einer Verteilung vorbei gehst und komische GerÃĪusche und GerÞche rauskommen kommt die Aussage das es uns nichts angeht gehÃķrt nicht zu unserem Auftrag.
    Finde das etwas komisch mindestens als ich gelernt hatte war es egal Hauptsache es passiert nichts oder SchÃĪden werden vermieden. Ich denke durch das Preislich orientierte Arbeiten wird die QualitÃĪt vernachlÃĪssigt.

  • @clemens1399
    @clemens1399 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ja, das Brandeln hab ich auch bei einer 3fach-Steckdosenleiste mal gesehen. Hier hat ein el. Laie allerdings die innere Verdrahtung mit einer Lysterklemme gemacht und die Litze noch verlÃķtet. FÞr die es noch nicht wissen, gelÃķtete Adernenden sind schon sehr lange lt. VDE nur bis max. 2A erlaubt. Steckdosenleisten sind ja typisch mit max. 10A oder 16A angegeben. Ich muss sagen, dass ich als ehemaliger EFK immer mehr nur noch die Wagoklemmen 221 benutze fÞr LampenstÞcke, Verteilerdosen usw., vor allem weil hier ohne großen Aufwand starre wie LitzendrÃĪhte gleichzeitig angeklemmt werden kÃķnnen.

  • @petersbestyoutube1347
    @petersbestyoutube1347 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Danke fÞr die große Zahl ausgesprochen lehrreicher Videos bisher. Diesmal leider auch kein Daumen nach oben, da es fÞr mich wieder viel zu lange Musikstrecken gibt. Ich hÃķre die Videos gerne unterwegs und kann nur bei besonders spannenden Stellen auf das das Video schauen. "Musikvideos" eigen sich dafÞr nicht. Ich schÃĪtze das authentische Bayrisch durchaus.

  • @blermule8692
    @blermule8692 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Cooles Video wieder von dir! Übrigens find ich es echt gut, dass du deinen Dialekt sprichst! Ich find die Bazis echt cool und mache dort sogar Urlaub! In den Jahren seit Bestehen deines Kanals habe ich meinen Bayrischen Wortschatz jedenfalls immer weiter ausbauen kÃķnnen. Im Gegenzug kÃķnnte ich ja auch mal einen Kanal grÞnden, und dir das Bocholter plattdeutsch etwas beibringen.😀

  • @buidl83
    @buidl83 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich mag deine Art Dinge zu erklÃĪren ... lieben Dank fÞr deine BemÞhungen!
    Bei manchen "Übungen" wird mir kotzÞbel! Adern verdrillen ... ðŸĪĒðŸĪŪ
    Leider sieht man auf youtube zu oft wie es "Elektriker" "richtig" machen - genauso wie man es nicht machen sollte. Die Feuerwehr wird dann sicher keine Freude haben.
    Ich habe viel von dir gelernt wie man es machen soll und worauf es zu achten gilt.
    danke dir lieber Helmut und alles Gute!

  • @kv8009
    @kv8009 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Noch ein Fehler: In den 1980'er Jahren habe ich einige Monate, als ich meine erste Stelle angetreten hab', in einem mÃķblierten Zimmer in einem sog. "Siedlerhaus" gewohnt. Das waren HÃĪuser, die in Eigenleistung nach dem Krieg erstellt wurden (auch die Installationen). Die Anleitung und Abnahme erfolgte durch Fachbetriebe. Ich habe mich gewundert, warum eine Steckdose und ein Schalter nicht richtig in der Wand hielten. Die Ursache war schnell gefunden: In der Wand hatte man keine Kunststoffdosen verbaut, sondern wohl aus KostengrÞnden abgeschnittene Konservendosen, deren Durchmesser etwas zu groß war. Die damals Þblichen "Krallen" haben somit keinen ausreichenden Halt gefunden. Die DurchfÞhrungen fÞr die Kabel waren scharfkantig. Ich (Dipl.-Ing. Elektrotechnik) war erst mal sprachlos. Die Vermieterin meinte nur: "Das war schon immer so, die Steckdosen muss man halt ab und zu in die Wand wieder reindrÞcken."

    • @rudigert8431
      @rudigert8431 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Es gab Zeiten, da war Material kaum zu bekommen. Ich kenne auch Blechdosen die selbst gebaut wurden. Allerdings waren zu der Zeit auch Blechdosen fÞr die UP Installation Þblich. Den Komfort der aufreihbaren Kunststoffdosen haben Altanlagen oft noch nicht erlebt. Allerdings sind dort auch 60 Jahre keine Menschen gestorben. Es muss also nicht immer Boshaftigkeit oder Unkenntnis dahinter stecken. Einfach im zeitlichen Kontext sehen. Es gibt auch noch blechummantelte Leitungen mit einer Art Stoff/Gummi Isolation der phase. Der "PEN" ist dann ein blanker Kupferdraht unter dem Blech.

  • @bastelkirke519
    @bastelkirke519 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ðŸ‘ðŸ―ðŸ’ŠðŸ―genau Helmut, Recht hastðŸ’ŠðŸ―ðŸ‘ðŸ― LG ðŸŧ

  • @mikeunum
    @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Hallo Helmut, ich hoffe mal ich darf fuer die Community sprechen...
    - Wir wuenschen Dir und Deiner Familie ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest. Geniesst die Zeit und lasst das Jahr noch einmal Revue laufen. Auch einen ruhigen Jahresechsel sei Euch gewuenscht.
    - Natuerlich auch der Community. Ihr macht den YT Kanal lebendig. Weiter so, tolle Community hier. Trolle ...geht spielen
    - Mein Wunsch zu Weihnachten: mehr echte Elektriker als sogenannte Fachkraefte die nicht wissen was sie tun.

  • @florianzodel
    @florianzodel āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bis zu welcher Spannung verwendest du die roten KFZ Quetschverbinder? Unser Spezialist im GeschÃĪft behauptet immer nur bis 24V aber im Datenblatt steht glaub ich 500V

  • @SimsonFahrer72
    @SimsonFahrer72 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo
    super erzÃĪhlt / erklÃĪrt. Immer wieder schÃķn zu sehen wie solche Dinge beschrieben wird.
    Du bist eine echte Bereicherung fÞr deine Zunft, lass dich von den YT-Deppen niemals runterziehen - weiter so.
    Bin schon fast 25 Jahre aus der Zunft raus(nach IT gewechselt).
    Das damals erlernte Handwerk(bin ein Elektriker aus dem Energiebereich und war in Querschnitten ab 50mmÂē aufwÃĪrts unterwegs) ist noch ein Fallback.
    Ab und an arbeite ich mit einem klassischen 1-Mann Betrieb(SelbstÃĪndige Elektromeister) zusammen gerade wenn es um "Schnittstellen" Elektro und Elektronik / IT geht 🙂
    Selbst meine Unterverteiler(Verdrahtung / Ordentlichkeit) werden noch gelobt anscheinend kann ich doch noch ein bisschen 🙂
    Mit dem ganzen "Modernen" komme ich nicht so klar. Ein (Wechsel)Stromkreis mit 1,5mmÂē hat fÞr mich noch 16A 🙂. FÞr dieses neumodische Luschigehabe bin dann doch zu alt. Und ja auch ich habe schon 13A(oder gar 10er) Automaten verbaut, auch wenn ich es nicht verstehe.
    Deine Tipps fÞr div. MessgerÃĪte hÃķre ich auch immer gerne
    Super Kanal - weiter so!
    GrÞße von einem ehemaligen aus deiner Zunft.....

  • @jensvogt5819
    @jensvogt5819 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    wo ist denn die gewinnspielauflÃķsung. zum generator.

  • @JokerKanji
    @JokerKanji āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi, ich hÃĪtte eine frage bezÞglich Backoffen, KÞhlschrank und Mikrowelle. Ich habe 1 separate Sicherung fÞr KÞhlschrank jedoch ist die Steckdose weiter weg. Das heißt ich wÞrde eine 5m VerlÃĪngerung benÃķtigen, aktuell ist es in einer Steckdose dran ohne VerlÃĪngerung, jedoch gilt die Sicherung fÞr allg. Strom sowas wie Wasserkocher, Dampfgarer usw. da ist aktuell in diesem Stromkreis KÞhlschrank drauf, Mikrowelle, Dampfgarer, Wasserkocher. So jetzt hatte ich gelesen das die VerlÃĪngerung zum Problem werden kann, was sagst du dazu ?

  • @lfmlokal-fernsehen9461
    @lfmlokal-fernsehen9461 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bravo!"

  • @axelvice4375
    @axelvice4375 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Hallo Helmut, wann verlost du denn das Stromaggregat? #ks6000

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ...moin Helmut ,kurze Frage zu den AderendhÞlsen, ich habe mir vor etwa 20 Jahren die Versionen ohne Kunststoff besorgt, allerdings nur fÞr flexibles Lampenkabel , darf man diese heute noch verwenden ?

  • @hesa307
    @hesa307 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Nicht aufregen. Herz!

  • @MrMH0
    @MrMH0 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Gestern die Fachkraft (Elektriker) im Haus gehabt. Die Wasserleitung hat er beim Bohren erwischt direkt Þberm Wasserhahn, Überschwemmung war nicht mehr vermeidbarðŸ˜Ē

  • @HWR71
    @HWR71 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    In wie vielen FÃĪllen basteln Mieter an der Elektrik herum und geben dann vor, ein Elektriker wÃĪr's gewesen? In kaum einem Handwerk gibt's so viel selbst ernannte "Experten" wie hier. Was ich schon alles gesehen habe ... Man kÃķnnte/sollte ein Buch darÞber schreiben - mit "schÃķnen" Fotos drin, als abschreckende Beispiele.

    • @mikeunum
      @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ich helfe gerne mit. Los Helmut machen wir das zusammen.

    • @HWR71
      @HWR71 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      KÃķnnte auch noch paar Bilder beisteuern. 😉

    • @TB-gn1xb
      @TB-gn1xb āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      habe welche aus Indien die ich beisteuern kÃķnnte.

  • @TheRealAndreasBartel
    @TheRealAndreasBartel āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    6:59 - reicht doch, fÞr ein Lautsprecherkabel, in der Laube..

  • @bastiM91
    @bastiM91 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    wenn beim ertsen Fehler den er gezeigt hat da ein Brand wegen sowas auslÃķst kann der Laden doch dicht machen oder? Weil das Zahlt doch keine Betriebsversicherung das ist ja schon mehr als FahrlÃĪssig.

  • @mikeunum
    @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo Helmut. Ich kriege Angst vor diesen Fachkraeften.
    - Also wenn schon dann BITTE eine Porzelanklemme und Aderendhuelsen.
    - Aber viel besser waere es ein neues Kabel in/an dem Heizluefter an zu schliessen.
    - Man da kriege ich stehende Haare im Nacken und mir laeuft eine eiskalte Gaensehaut ueber den Ruecken, brrrrrr.

  • @kosta_k_86
    @kosta_k_86 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    3:30 also ich bin wenn Þberhaupt Hobby Elektriker....aber bei 2kw und 1,5Âē schrillen alle meiner Alarm GlÃķckchen.......ich persÃķnlich hÃĪtte 3Âē genommen......nur zu Sicherheit.......1,5Âē nehme ich fÞr Lampen.....

    • @TB-gn1xb
      @TB-gn1xb āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      also ich bin auch nur Hobby Elekriker aber ich wÞrde sagen, bis 2,5Kw kannst Du 1,5Âē nehmen wenn die Adern fest sind oder, bzw die feinen DrÃĪhte ordentlich in EndhÞlsen verpresst sind. ab 2,5Kw nehme ich 2,5Âē

    • @kosta_k_86
      @kosta_k_86 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@TB-gn1xb schon klar wenn VDE sagt 1,5Âē reichen dann nehme ich trotzdem die nÃĪchst GrÃķßeren Kabelquerschnitt......du weißt nie was du in 20 jahren da drann hÃĪngen willst....aber so bist du auf der Sicheren seite.......

  • @CB-nu6es
    @CB-nu6es āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Die weltbesten Experten in den Kommentaren erkennt man daran, dass sie stets anonym mit fantasievollen Pseodonymen auf allen gratis erhÃĪltlichen KanÃĪlen ihren Senf dazu geben😅.

  • @loupe680
    @loupe680 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Tja nur Elektriker oder zumindest Fachleute sollten an Strom oder Wasser arbeiten 😊😊

  • @thomasg7164
    @thomasg7164 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hallo Helmut, wann kommt eigentlich die zweite Verlosung, oder hab ich die verpasst?
    Gruß Thomas

    • @ThomasPilgrim-iz1xr
      @ThomasPilgrim-iz1xr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ist irgendwie wohl ausgefallen. Helmut hat am 19.12. nichts hochgeladen.

    • @diestrunzenstrunz4103
      @diestrunzenstrunz4103 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Zwei Doofe, ein Gedanke!

  • @capitanjack7507
    @capitanjack7507 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Da war so einer wie Habeck die Fachkraft

  • @matthiaspost9990
    @matthiaspost9990 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Wir lieben unsere FachkrÃĪfte und es werden von Tag zu Tag mehr ... ðŸĨðŸĨ‘😂😉ðŸĪĄðŸ‘

  • @rolanddurr8274
    @rolanddurr8274 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Leider habe ich sowas als Schwachstrom-Ingenieur an der Uni nicht gelernt.

  • @kevinwelsch
    @kevinwelsch āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Also Fehler 4 ist doch nicht zu fassen. Gibt es wirklich Kollegen, die in dieUnterputzdose mit dem Hammergriff reinhauen, als wenn siw GewÞrze morsern wollen? ðŸ˜Ū😂 Wer kommt auf solche Ideen?

    • @mikeunum
      @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Glaub mir die gibt es. Ich habe einmal als Kunde zuschauen duerfen/muessen, ich habe die Fachkraft aus dem Haus geschmissen !!!

  • @Gerry-TFuchs
    @Gerry-TFuchs āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ... ja, ich mach mich jetzt unbeliebt, ist mir aber auch egal. was in baumÃĪrkten und billigdiscountern an elektrotechnik so angeboten wird ... da gruselt es mich bis in die knochen. und da wundert es mich nicht, dass solche konstruktionen in der wand liegen. aber mal ehrlich: zur vermeidung von glÞhenden leitungen sollte jeder haus- und wohnungsbetreiber/in auf jeden fall f-i- (fehlerstrom...) oder f-u- (fehlerspannungs...) schutzschalter einbauen lassen. und da sollte man / frau auch nicht auf den letzten cent schauen. ;-) es ist recht ÃĪrgerlich, wenn der sarg 2000 eur kostet, die schutzschalter sind fÞr etwa 30 - 50 eur zu haben ....

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    du verwendest noch LÞsterklemmen? Nimm WAGOs

  • @thomasmessner2869
    @thomasmessner2869 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Helmut ich bin auch Fachkraft. 😂😂😂

    • @mikeunum
      @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Haha,der war jetzt gut.

  • @dnielbiemnn
    @dnielbiemnn āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Das kÃķnnen gar keine FachkrÃĪfte gewesen sein. Wir haben FachkrÃĪftemangel.

    • @mikeunum
      @mikeunum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Hahahaha

  • @DanielBoennighausen
    @DanielBoennighausen āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich bin immer wieder erstaunt, warum mit einer "Schwachstelle einer Elektroinstallation" so fahrlÃĪssig umgegangen wird. Die Verbindung muss einwandfrei sein. Da bin ich echt penibel was das angeht und prÞfe 3x, ob diese korrekt und auch sicher ist. Danke fÞr das Video.

  • @ThomasRadetzki
    @ThomasRadetzki āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich bin KEINE Fachkraft. Aber sowas mache ich definitiv nicht.
    Fehler 1: waren ja bereits zwei Fehler.
    Fehler 2: Das ist eine NotfallÃķsung bei absolutem Schwachstrom. Ansonsten nur Schwachsinn.
    Fehler 3: So einen Unsinn habe ich noch nie gesehen. Gibts das wirklich das jemand sowas macht?
    Fehler 4/5: Ja, solche Dosen hab ich auch schon gesehen. 😞
    Helmut, dir und deiner Familie ein besinnliches Weichnachten und einen guten Rutsch in 2024. Und insb. dir gute Besserung.

  • @JojoSLF
    @JojoSLF āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ... schade das ich hier immer nur "einen" daumenhoch geben kann ...

  • @caroman6761
    @caroman6761 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Jamei Helmut, irgendwo miassn ja unsere 80 Mio Elektriker herkemma ;-) awa: Schuid bist trotzdem du: HÃĪttest du scho vor fuchzg Joohr zoagt, wias richtig gÃĪht, dann hÃĪtst Âīdu deeee Installation bestÞmt need vorgfundn !!!!

  • @ralphtrieb4520
    @ralphtrieb4520 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    IST ZUM WEINEN ! ðŸ˜Ŧ

  • @elios633
    @elios633 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich verstehe kein Wort