Zu Geil. Meine neue Lieblingsserie. Ihr kriegt das hin! Schweiß Blut und Tränen sind Euch gewiss! Aber am Schluss werdet Ihr es schaffen und dieses Gefühl wird über alles andere tiumphieren und kann Euch niemand nehmen.
Alter das wird ja immer spannender.Ich bleibe auf jeden fall hier auf meinem Sofa mit Chips und Bier dabei.Habe mir auch schon einen "Blaumann" besorgt um das richtige Schrauberfeeling zu bekommen.Viel Glück und viel Spaß!!
Ich habe durch Zufall das erste Video gesehen und dachte mir… was hat er vor. Jetzt das zweite .. Er will es wissen und das auch noch bis April. Jetzt will aber auch wissen ob du es schaffst und das ohne Werkstatt und Schrauberkenntnisse. Mein Abo hast du heute bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Teil. ❤
Ich finde das Format wirklich super und kann euer Ziel nachvollziehen, auch wenn es gewagt ist. Manchmal muss man was riskieren. Ich bleibe auf jeden Fall dran und bin gespannt ob ohr es schafft 😊
Moin Nico, ich fahr selber mittlerweile meine 4. 1290 in 4 Jahren. Gerade Rahmen, Heckrahmen, Gabelbrücke und Gabel findest du gut auf Kleinanzeigen oder willhaben. Ich hab selber etliche online. Die Jungs von GST in Dreilinden sind auch super. Dort war ich damals auch häufiger Kunde. Falls ihr irgendwie Hilfe oder Tipps braucht, sagt Bescheid. Ich schraube selber seit Ewigkeiten an dem Modell rum.. Viel Erfolg bei dem Projekt und liebe Grüße
Wichtig wäre ein Servicehandbuch mit allen Drehmomentangaben und Drehmomentschlüssel groß und klein. Nichts ist ärgerlicher als abgerissene Schrauben oder Teile die sich lösen😂 Schrauben in Tüten/Behälter nach Themengebiet sortieren und beschriften beim auseinanderbauen, sonst überlegst du nach paar Monaten lange
Ja, ist Pflicht für jeden Mopedschrauber. Und alle Angaben im Werkstatthandbuch berücksichtigen. Was wird mit welchen Fett, Schraubensicherung oder trocken eingebaut. Für Werkzeuge, Hilfs und Betriebsmittel könnt Ihr nochmals 2000€ veranschlagen. Bei 4900€ für den Rest, das wird Eng. 😂
Sehr cooles Video, bin da optimistisch und sag ihr kriegt das bis dahin zusammen und find ich geil dass sie beim Anlassen aufm Nürburgring fahren soll, mega 😊
Wenn der KTM Händler bisschen mitmachen würde und den beiden einen Platz zur Verfügung gestellt hätte, hätte ich gesagt, Hut ab! Teile kauft er ja auch von ihm einen grossen Teil. Im Winter ist beim Moped Händler auch nicht alles voller Arbeit.
Da kommt bestimmt noch was ;) und so wäre die challenge ja nicht mehr so groß 😁 wir sind schon sehr dankbar, dass Sie das Bike angesehen haben. Hilft uns unglaublich und hat mega Spaß gemacht 🙌🏻 also großes Shout Out an GST 🔥
Macht Fotos beim Zerlegen. Viel hilft hier viel! Legt alle abgebauten Teile in Gruppen zusammen in z. B. Boxen ab. Nutzt beim Zusammenbau Drehmomentschlüssel und beschafft Euch ein Werkstatthandbuch der 17-19er 1290. Ansonsten viel Spaß und habt Geduld bei allem! Lass lieber mal was liegen und macht am nächsten Tag weiter.
Abgesehen vom Termin sehe ich folgende Hindernisse: 1. Viel von den, was gebraucht gehandelt wird, stammt ja auch aus Unfallmaschinen. Da ist der gebrauchte Rahmen vielleicht nicht gerissen - aber trotzdem krumm... Nicht alle Menschen sind edel, hilfreich und gut... 2. Die Bremssättel sind gegossen und daher NICHT auf Schlagbeanspruchung ausgelegt! Man kann zwar versuchen oberflächliche Risse mit Kontrastmittel sichtbar zu machen, aber das garantiert nicht, dass die nicht doch einen Weg haben und bei der ersten Notbremsung kollabieren. Das Risiko wäre mir zu hoch! Ist ja schließlich keine 125er... 3. Das Motor/Getruebe keinen weg haben, ist nicht sicher! Wenn der Motor abrupt, durch den Crash, einen Schlag abbekommen hat, merkt man Lagerschäden o.Ä. ggf. nach ein paar km! Das Gleiche gilt fürs Getriebe! Budget? Eher nicht! Termin? Never! In der Einfahrt? Indiskutabel!! Trotzdem - netter content!👍 Viel Spaß noch😉
Halte euch fest die Daumen. Vielleicht sieht je jemand mit Teilen euer Video und nimmt Kontakt auf. Meine ursprüngliche Kosteneinschätzung von ca. 6k muss ich bei dem kleinen Zeitfenster aber nach oben korrigieren und zwar auf mind. 8k. Toi, toi, toi!
11:18 bei GST hab ich meine Verkleidung gekauft. Eine Seitenverkleidung hatte fette Kratzer beim Auspacken…wurde einfach nicht mehr geantwortet😶☹️ das fand ich schon echt daneben.
Die Erfahrung kann ich tatsächlich nicht teilen, bisher nur gute Erfahrungen gehabt :) auch meine Freunde sind alle von der GST begeistert. Vielleicht war das ein Einzelfall :/
3100 solltest du für die Teile schon wiederbekommen, Motor 1500-2000, dann Steuerteil, Tank ,Heckrahmen ,vielleicht noch Schwinge, Sitzbank gibt ja schliesslich auch Ktms mit Motorschaden oder Hecktreffer und ein Motorschaden ist glaube auch nicht grad selten. Zu Preisfindung würde ich schauen was die Teile neu kosten und dann 50% als Verhandlungsbasis ansetzen. Würde mir auf jedenfall die Inspektionshistorie ausdrucken lassen, so ist der Motor noch mehr wert. Alternativ für 3400 ins Netz und im ganzen weg.
Hätte maximal 1500€ dafür ausgegeben und dann versucht den Motor in meine RC8 zu verpflanzen :D Aber cool das ihr es versucht, wünsche euch viel Erfolg!
Wenn du Glück hast, dann bekommst du vielleicht einen geeigneten Spender. Alles andere wäre reines Geldverbrennen. Eine baugleiche KTM mit Motorschaden wäre ideal. 3100 € wäre mir der Spaß nicht wert. KTM ist für preiswerte Ersatzteile nun wirklich nicht bekannt. Bin gespannt, wie du das hinbekommen möchtest. Vor der Garage mit 50 € Werkzeug. Ich möchte es mal optimistisch nennen. 🙃 Aber ich lasse mich gerne überraschen. 😉
Na dann wirf Papi mal mit seinem Auto aus der Garage raus, ein Schrauberplatz wäre schön. Vielleicht hat der Nachbar ja noch einen Drehmomentschlüssel und wenn Du nett fragst lässt Dich GST Berlin vielleicht einen Blick in Werkstatt-Handbuch werfen. 😂 Ohne Witz, wenn Du ein wenig Talent hast ist das gar kein Ding, ich habe auch mehrere Mopeds zerlegt weil ich den Rahmen lackiert habe. Viele Fotos machen, Schrauben peinlich genau sortieren und dann wird das schon. 👍
@@Mr.Moto_R6 Alle Schrauber tun so als sei es der Gral irgendwelche Anzugsmomente zu wissen, es gilt noch immer, nach fest kommt los. Konzentriere Dich auf den Kabelbaum, danach passt ein Teil ins andere.
@@PlanBfidelity Davor hab ich am meisten Angst... Wird schon :D Aber Drehmomente versuch ich alle bestmöglich einzuhalten. Fühle mich jetzt richtig erwachsen mit den Drehmos 😂
Rational geshen absoluter Blödsinn aber nicht alles auf der Welt muss man rational begründen können man muss es einfach nur wollen dann schafft man es auch 😅
Der erste nette KTM Mitarbeiter, den ich so ohne geknurre und gemurre bzw hochnäsigkeit erlebe.
Bisher haben wir nur gute Erfahrungen mit GST gemacht 🔥 Die Jungs sind super nett und hilfreich 🙌🏻
Der Blick des KTM-Schraubers bei "Mehr haste nicht, dass ist alles" .. unbezahlbar 😂
@@andyn9907 danach kamen dann doch noch drehmos
Zu Geil. Meine neue Lieblingsserie. Ihr kriegt das hin! Schweiß Blut und Tränen sind Euch gewiss! Aber am Schluss werdet Ihr es schaffen und dieses Gefühl wird über alles andere tiumphieren und kann Euch niemand nehmen.
@@granatevonoben1675 wirklich vielen dank, das ehrt uns sehr 🙏
Alter das wird ja immer spannender.Ich bleibe auf jeden fall hier auf meinem Sofa mit Chips und Bier dabei.Habe mir auch schon einen "Blaumann" besorgt um das richtige Schrauberfeeling zu bekommen.Viel Glück und viel Spaß!!
Sehr geil, Danke dir für das Lob 🙏 viel Spaß bei den nächsten Folgen
Ich habe durch Zufall das erste Video gesehen und dachte mir… was hat er vor. Jetzt das zweite .. Er will es wissen und das auch noch bis April. Jetzt will aber auch wissen ob du es schaffst und das ohne Werkstatt und Schrauberkenntnisse. Mein Abo hast du heute bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Teil. ❤
Haha sehr geil, danke dir ✌
Ich finde das Format wirklich super und kann euer Ziel nachvollziehen, auch wenn es gewagt ist. Manchmal muss man was riskieren. Ich bleibe auf jeden Fall dran und bin gespannt ob ohr es schafft 😊
@@tobishardwareecke Danke dir 🤙🏻
Serie gefällt, bin gespannt, wie das Rahmenproblem gelöst wird.
Geiles Projekt, man viel Glück!
Geile serie , immer weiter so!
Bekomme ich selber wieder direkt bock zu schrauben😂
@@Connormoto Danke 🙏 😁
Jetzt erst recht 🤘🏻 Drücke euch die Daumen. Wird aber sportlich zu Schrauben in der Einfahrt im Winter 😤
Danke dir , das stimmt wohl 😅😂
Netter KTM Mann
Thomas ist einfach der Beste! Er war wirklich super hilfreich 🙏
Moin Nico, ich fahr selber mittlerweile meine 4. 1290 in 4 Jahren. Gerade Rahmen, Heckrahmen, Gabelbrücke und Gabel findest du gut auf Kleinanzeigen oder willhaben. Ich hab selber etliche online. Die Jungs von GST in Dreilinden sind auch super. Dort war ich damals auch häufiger Kunde. Falls ihr irgendwie Hilfe oder Tipps braucht, sagt Bescheid. Ich schraube selber seit Ewigkeiten an dem Modell rum.. Viel Erfolg bei dem Projekt und liebe Grüße
Wie geil ist das denn! Kannst du mir per Insta einen Link senden? Hab deine anzeigen noch garnicht gefunden… @Mr.Moto_R6 🔥
Wichtig wäre ein Servicehandbuch mit allen Drehmomentangaben und Drehmomentschlüssel groß und klein. Nichts ist ärgerlicher als abgerissene Schrauben oder Teile die sich lösen😂
Schrauben in Tüten/Behälter nach Themengebiet sortieren und beschriften beim auseinanderbauen, sonst überlegst du nach paar Monaten lange
Ja, ist Pflicht für jeden Mopedschrauber.
Und alle Angaben im Werkstatthandbuch berücksichtigen. Was wird mit welchen Fett, Schraubensicherung oder trocken eingebaut. Für Werkzeuge, Hilfs und Betriebsmittel könnt Ihr nochmals 2000€ veranschlagen. Bei 4900€ für den Rest, das wird Eng. 😂
@YOnTour93 Service Buch gabs zum Bike 😂 Drehmos hab ich frisch gekauft 👌🏻
@@doc-slider5345 😂 wir werden sehen
@@Mr.Moto_R6 Wird schon werden. Ich drücke dir die Daumen.
Du bist der burner.Am Ende wird es die absulte Erfüllung und Erfahrung die man erlangt hat.Weiter so.
Danke dir 🙏
Lustiges Video
Ich drück euch die Daumen das ihr es schafft 👍
Danke dir 🙌🏻
Sehr cooles Video, bin da optimistisch und sag ihr kriegt das bis dahin zusammen und find ich geil dass sie beim Anlassen aufm Nürburgring fahren soll, mega 😊
Mit bissi Glück schaffen wir das 😁
Anlassen auf dem Nürburgring bin ich auch dabei! Dann drücke ich euch die Daumen das ich euch dort sehe!
Dann hoffentlich bis bald 🙌🏻
Wäre cool euch aufm Ring zu treffen. Wird dieses Jahr auch mein erstes Mal, freu mich jetzt schon drauf.
Dann drück uns die Daumen, dass wir es bis dahin schaffen 🤙🏻😂
ich freue mich auf die kommenden videos gl euch🙌
Freut mich, wir geben uns Mühe 🔥🙏
geil männer 🤙🤙cooles projekt . schön gruss aus frankfurt oder 🍻🍻
ich bin so gespannt
Wenn der KTM Händler bisschen mitmachen würde und den beiden einen Platz zur Verfügung gestellt hätte, hätte ich gesagt, Hut ab! Teile kauft er ja auch von ihm einen grossen Teil. Im Winter ist beim Moped Händler auch nicht alles voller Arbeit.
Da kommt bestimmt noch was ;) und so wäre die challenge ja nicht mehr so groß 😁 wir sind schon sehr dankbar, dass Sie das Bike angesehen haben. Hilft uns unglaublich und hat mega Spaß gemacht 🙌🏻 also großes Shout Out an GST 🔥
Macht Fotos beim Zerlegen. Viel hilft hier viel! Legt alle abgebauten Teile in Gruppen zusammen in z. B. Boxen ab. Nutzt beim Zusammenbau Drehmomentschlüssel und beschafft Euch ein Werkstatthandbuch der 17-19er 1290. Ansonsten viel Spaß und habt Geduld bei allem! Lass lieber mal was liegen und macht am nächsten Tag weiter.
Genau das ist der Plan 🔥🤙🏻
Mehr Aufmerksamkeit verdient
Danke dir 🙏
Abgesehen vom Termin sehe ich folgende Hindernisse:
1. Viel von den, was gebraucht gehandelt wird, stammt ja auch aus Unfallmaschinen.
Da ist der gebrauchte Rahmen vielleicht nicht gerissen - aber trotzdem krumm...
Nicht alle Menschen sind edel, hilfreich und gut...
2. Die Bremssättel sind gegossen und daher NICHT auf Schlagbeanspruchung ausgelegt!
Man kann zwar versuchen oberflächliche Risse mit Kontrastmittel sichtbar zu machen, aber das garantiert nicht, dass die nicht doch einen Weg haben und bei der ersten Notbremsung kollabieren.
Das Risiko wäre mir zu hoch! Ist ja schließlich keine 125er...
3. Das Motor/Getruebe keinen weg haben, ist nicht sicher! Wenn der Motor abrupt, durch den Crash, einen Schlag abbekommen hat, merkt man Lagerschäden o.Ä. ggf. nach ein paar km!
Das Gleiche gilt fürs Getriebe!
Budget? Eher nicht!
Termin? Never!
In der Einfahrt? Indiskutabel!!
Trotzdem - netter content!👍
Viel Spaß noch😉
Bitte kauft euch zwei vernünftige Drehmomentschlüssel und besorgt euch das Werkstatthandbuch (PDF)
Bereits erledigt 🙌
Geiler Content 🎉🎉🎉🎉🎉
Danke dir! Es bleibt auf alle Fälle erstmal spannend 👀
@ und hole Dir ein Zelt, vor der Garage mit Heizung 👌🏼
Ich sage wir schaffen das😂
😂🙌🏻
geiles projekt unterstütz ich voll.
find ich krass
Geile Sache, danke dir 🔥
Ihr werdet das schaffen !
Ja das denke ich auch :)
Halte euch fest die Daumen. Vielleicht sieht je jemand mit Teilen euer Video und nimmt Kontakt auf.
Meine ursprüngliche Kosteneinschätzung von ca. 6k muss ich bei dem kleinen Zeitfenster aber nach oben korrigieren und zwar auf mind. 8k. Toi, toi, toi!
Inkl. Moped Oder nur die Teile ? 😁
@ Oh, das waren immer nur die Teile. Hab mich da umgesehen. Sogar ein gebrauchter Rahmen z.B. kostet min. 3,5k. Tja
@@intensegamer7559 dann versichere ich dir, werden die nächsten Folgen sehr spannend für dich 😁
@@Mr.Moto_R6 Sehr gut.Daumen halten hilft also doch 😁
Ich drücke alle Daumen ....
Danke dir, wird nötig sein 😅
Hätte noch ne Gabelbrücke - gäbe es in Potsdam
Bin grad an einer dran, aber schick mir gern mal ein Bild und deine Preisvorstellung auf insta direkt @Mr.Moto_R6 🤙🏻
11:18 bei GST hab ich meine Verkleidung gekauft. Eine Seitenverkleidung hatte fette Kratzer beim Auspacken…wurde einfach nicht mehr geantwortet😶☹️ das fand ich schon echt daneben.
Die Erfahrung kann ich tatsächlich nicht teilen, bisher nur gute Erfahrungen gehabt :) auch meine Freunde sind alle von der GST begeistert. Vielleicht war das ein Einzelfall :/
Naja ob Einzelfall oder nicht, frech ist es trotzdem🤐
@@Elvira182 verstehe dich zu 100%
3100 solltest du für die Teile schon wiederbekommen, Motor 1500-2000, dann Steuerteil, Tank ,Heckrahmen ,vielleicht noch Schwinge, Sitzbank gibt ja schliesslich auch Ktms mit Motorschaden oder Hecktreffer und ein Motorschaden ist glaube auch nicht grad selten.
Zu Preisfindung würde ich schauen was die Teile neu kosten und dann 50% als Verhandlungsbasis ansetzen.
Würde mir auf jedenfall die Inspektionshistorie ausdrucken lassen, so ist der Motor noch mehr wert.
Alternativ für 3400 ins Netz und im ganzen weg.
Wo bleibt da der Spaß? :)
Geiles Brett weiter so
Danke Meister!
Hätte maximal 1500€ dafür ausgegeben und dann versucht den Motor in meine RC8 zu verpflanzen :D
Aber cool das ihr es versucht, wünsche euch viel Erfolg!
Gibt auf Kleinanzeigen grad paar Motoren ;)
Und danke dir 🙏
In Polen erfolgt die Rahmenreparatur bei Superduke in den Werkszustand für 1.500€
Wenn du Glück hast, dann bekommst du vielleicht einen geeigneten Spender. Alles andere wäre reines Geldverbrennen. Eine baugleiche KTM mit Motorschaden wäre ideal. 3100 € wäre mir der Spaß nicht wert. KTM ist für preiswerte Ersatzteile nun wirklich nicht bekannt.
Bin gespannt, wie du das hinbekommen möchtest. Vor der Garage mit 50 € Werkzeug. Ich möchte es mal optimistisch nennen. 🙃 Aber ich lasse mich gerne überraschen. 😉
Ohne Optimismus, hätten wir garnicht anfangen brauchen 😁 am Ende wird sich zeigen ob das derbe dämlich war 😅
Wenn du es bis zum 27.4 schaffst, dann muss ich unbedingt auch zum Anlassen und es mir anschauen!
Sehr geil, dann drück uns die Daumen :)) Wäre geil euch alle mal kennen zu lernen
vielleicht klappt das. Artgerecht bewegen würde ich so eine mit (un-)gesundem Halbwissen zusammengeschusterte Waffe niemals.
Am Ende wird das Bike auf Herz und Nieren von Profis geprüft 👆🏻
jungs ich drücke euch alle daumen❤
Danke! Werden wir brauchen :D
Wir schaffen das gemeinsam Nico 😂
😂🙌🏻
nur zur info baue gerade eine Suzuki GSX 400 F auf die ist aus 1982 ACHTUNG es ist eine 4 zilinder stand seid 1986 in einer scheune
Sehr stark
Jungs, ich komm vorbei, wenn ihr Hilfe braucht
8:39 find den Mechaniker geil😅 genau meine Gedanken
Glaube das denken sich einige 😅 ,usw. auch zugeben, danach hab ich mir noch bisschen was gekauft 😁
Ich hab ja ne Garage. Aber dann müsstest du jedes Mal 600km fahren um dran zu Schrauben. Aber wenigstens hab ich mehr Werkezug 😅
Nettes Angebot, zeitlich wirds da glaube etwas schwierig 😅
@@Mr.Moto_R6 du ich schraub auch für dich dran nach Feierabend und Film das für dich 😉
Völlig bekloppte Idee.. Feier ich.. wäre genauso bekloppt.
😂😂🙌🏻 bester Mann
Na dann wirf Papi mal mit seinem Auto aus der Garage raus, ein Schrauberplatz wäre schön. Vielleicht hat der Nachbar ja noch einen Drehmomentschlüssel und wenn Du nett fragst lässt Dich GST Berlin vielleicht einen Blick in Werkstatt-Handbuch werfen. 😂
Ohne Witz, wenn Du ein wenig Talent hast ist das gar kein Ding, ich habe auch mehrere Mopeds zerlegt weil ich den Rahmen lackiert habe. Viele Fotos machen, Schrauben peinlich genau sortieren und dann wird das schon. 👍
@@PlanBfidelity Drehmos hab ich jetzt gekauft und das Handbuch gabs zum Glück dazu 😂
@@Mr.Moto_R6 Alle Schrauber tun so als sei es der Gral irgendwelche Anzugsmomente zu wissen, es gilt noch immer, nach fest kommt los. Konzentriere Dich auf den Kabelbaum, danach passt ein Teil ins andere.
@@PlanBfidelity Davor hab ich am meisten Angst... Wird schon :D Aber Drehmomente versuch ich alle bestmöglich einzuhalten. Fühle mich jetzt richtig erwachsen mit den Drehmos 😂
Schafft Ihr … Gruß aus Bayern
Gleiches Bike mit Motorschaden kaufen,Motor umhängen und fertig.Kommt billiger mit wenigen Arbeit und Probleme.
Mach eine suche über TH-cam
Sehr gute Idee, leider habe ich bisher keine passende Gefunden :)
Hab noch Felgen und bremsen der 3.0
Bremsen testen wir die Woche, schreib mir gern ne DM dann meld ich mich wenn wir doch eine neue Bremsanlage brauchen 🙏
Rational geshen absoluter Blödsinn aber nicht alles auf der Welt muss man rational begründen können man muss es einfach nur wollen dann schafft man es auch 😅
😂🙌🏻
oh je 😢
Ich sage ihr schafft das.
Danke die 🙌🏻
Ich glaube an euch
Danke 🙏
Der KTM-Experte hat euch ja noch sehr schonend behandelt.
Ich erwarte euch beim Anlassen.
@@doc-slider5345 dafür brauchen wir alles Glück der Welt :D
Ich glaub an euch 👍
Hey ciao Wenn Sie Interesse haben, das Fahrrad zu verkaufen, lassen Sie es mich wissen
Danke für das Angebot, aber wir ziehen weiter durch 💪
Das wird schon
Denk ich auch, irgendwie gehts immer
Servus
servus ✌
hmm schauben im winter auf der einfahrt ,zieht euch warm an.
im april fertig ,ja wurde gehen aber im 2025 ..
Das ist der Plan 😂
einfach nen neuen rahmen kaufen
Video is stabil geworden mein bester🫱🏻🫲🏼 und ich bin auch dabei😱😂
Danke dir 🙏
3100 ist eindeutig zu viel! Wenn der Rahmen noch in Ordnung wäre dann ja , aber so !
Wird schon alles
@Mr.Moto_R6 bin schon gespannt ob du das unter 10k hin bekommst!! Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!