Impulstage für Einzelfertiger 2018 | Dr. Stefan Kaduk: „Musterbrecher - Die Kunst, ...

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 เม.ย. 2018
  • „Musterbrecher - Die Kunst, das Spiel zu drehen“
    Wir bewegen uns alle in Mustern. Dagegen ist nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil: Muster sichern Routine und Effizienz. Aber viele Muster greifen immer weniger und führen zu einer scheinpräzisen Pseudo-Professionalität - und zur Unzufriedenheit von Menschen. Dies gilt vor allem für Führungs- und Organisationsmuster. Theoretisch ist jedem klar, und seit 20 Jahren wird in jedem Unternehmensleitbild betont: Wir brauchen mehr Vertrauen, mehr Freiraum, mehr Wertschätzung, und neuerdings: auch mehr Agilität. Aber wie lassen sich diese »Plastikwörter« im Führungs- und Organisationsalltag zum Leben erwecken? Wie werden diese Begriffe, gegen die niemand etwas einzuwenden hat, zu einer gelebten Haltung? Nach 15 Jahren universitärer Musterbrecher-Forschung lautet unsere Überzeugung: Je weicher ein Thema, desto sinnloser ist die klassische Projektlogik. Immer neue Tools und Methoden sowie Roll-outs von Programmen und Initiativen mit beeindruckenden Namen helfen nur begrenzt weiter. Musterbrecher machen
    kluge (Führungs-) Experimente und wissen, dass man manches nicht klassisch managen kann. Damit sind sie auf äußerst kluge Weise unprofessionell - und erstaunlicherweise effizient.

ความคิดเห็น •