Expeditionsmobil - Reifen - Spezial - 4wheel24 - Teil 1

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Expeditionsmobil - Reifen - Spezial - 4wheel24 - Teil 1
    Hier findet Ihr uns auf den Social Media Kanälen.
    4Wheel24 auf Instagram:
    / 4wheel24.de
    Facebook:
    / 4wheel24
    TikTok
    / 4wheel24.de
    Alle Anfragen bitte an: anfrage@4wheel24.de

ความคิดเห็น • 21

  • @AndyXyloto
    @AndyXyloto 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Überblick und Eure persönliche Einschätzung 😎 🙏

  • @Pfennigabsatz
    @Pfennigabsatz 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde den Reifen mit Schlauch vorziehen, da unter "feldmäßigen Bedingungen" sowohl das Montieren als auch - wenn schon alle Ersatzräder "verbraucht" sind - das eventuell notwendige Flicken einfacher ist. In der Zivilisation spielt das eine eher untergeordnete Rolle.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว

      Ja im Reisebetrieb kann das von Vorteil sein

  • @dtrmlr
    @dtrmlr 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Tobias, hätte da eine Frage an das geistige Eigentum eines absoluten Spezialisten. 😉
    Welche Achslast ist denn bei der Umrüstung von der Zwillingsbereifung einer Achse (11,5 Tonnen) auf Einzelbereifung maximal möglich?
    Wie sind da deine Erfahrungswerte?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว +2

      Genaugenommen ist das abhängig von der Traglast der Reifen die verbaut werden sollen und der Einpresstiefe der neuen Felge. Zwillingsreifen sind immer mit ET 0 verbaut, bei Einzelreifen liegt das Hebelgesetz höher zur Last der Achse, da die Felge „inside out“ verbaut ist. Der um die Einpresstiefe der neuen Felgen entstehende Mehrhebel ist rechenbar und hiermit auch die Mehrbelastung der Achse die sich entgegensetzt zur Achslast auswirkt.

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 2 ปีที่แล้ว +1

      Mal beim FZ Hersteller nachgefragt?
      Wenn es kein Exot, wie Tatra ist, dann werden Merc. Man Iveco und co das alles schon tausend mal beantwortet haben.
      Oder gar beim TÜV sollte es diese Info auch problemlos geben, die tragen das ja auch ein, wenn es nicht bereits eine Freigabe vom Hersteller gibt.

  • @Wir4undGoofy
    @Wir4undGoofy 2 ปีที่แล้ว

    Wie ist eure Erfahrungen mit dem alter der Reifen (speziell die Militärreifen welche angeblich UV geschützt gelagert wurden)

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว +4

      Würdest Du das Fundament Deines Hauses mit überaltertem Beton bauen?

  • @CaSuMog
    @CaSuMog 2 ปีที่แล้ว

    Moin, konkrete Frage: Unimog Schwere Baureihe, 8 Loch Felge. Entweder auf 11x20 (hab ich) 365/80R20 drauf, oder (teure) 10x20 Felge suchen und 365/85R20 nehmen ? Reifen teurer, aber Abrollumfang größer, daher weniger Drehzahl oder mehr Speed. Euer Tip ? Mog ist OM366a/156 PS, ggf. kann man da ja noch was machen bis etwa 200 PS.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว

      Die schwere Reihe würde schon besser auf 385/65 oder 395 stehen- und die Drehzahl sinkt!

    • @CaSuMog
      @CaSuMog 2 ปีที่แล้ว

      @@4Wheel24 moin, ich hätte präziser sein sollen - es ist ein U1650, d.h. schmale Spur, große Vorgelege, und eben 8 Loch. Später bekam diese Baureihe wohl 10Loch Achsen. Also / es ist kein 437 (die mit den ganz schweren Achsen und breiter Spur).

  • @erikfroehlichful
    @erikfroehlichful 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke das Hauptproblem bei Schlauchreifen im Sand ist die Gefahr das beim Reifenwechsel Sand ins Rad kommt und man deswegen den Schlauch kaputt schmiergeld

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว +1

      Mir noch nicht passiert- kann aber sein

  • @bluedragonfly5836
    @bluedragonfly5836 2 ปีที่แล้ว +2

    natürlich wie immer interessant, am gesagtem Ton sollte mal nachgedacht werden, leider wieder übersteuertert, dies übertönt die Konzentration

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว

      Sorry- es wird besser das nächste Mal..

  • @erikfroehlichful
    @erikfroehlichful 2 ปีที่แล้ว +2

    Inhalt Yeah
    Audio määäh

  • @ChibaCityBlues
    @ChibaCityBlues 2 ปีที่แล้ว +1

    Audio voll übersteuert...

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja leider