Ganz heißes Thema! Das kann man sogar in fünf Videos kaum abhandeln. Hast aber die Basics gut erklärt 👍 "Den Reifen" gibt es nicht! Was auf dem einen Fahrzeug gut ist, kann auf einem anderen Fahrzeug durchaus schlecht sein... da spielt neben der Achs- und Federgeometrie vor allem der Einsatzzweck die große Rolle. Ich bräuchte z.B. einen Reifen, der auch bei -50°C noch niederdruckwalkbar ist (Flankenstabilität), während Du das Gleiche bis +40C brauchst. Meiner müßte auch mal Vulkangestein abkönnen und Deiner eben sandgeeignet sein. Der eine fährt in den Süden, der andere in den hohen Norden 😉 Ich würde zukünftigen Eignern deutlich empfehlen auf Euren Rat zu hören, weil die richtige Reifenwahl sehr viel mit eigener Erfahrung zu tun hat! Ihr habt neben jahrelanger eigner Erfahrung ja auch sehr viel Kunden-Feedback. In keinem Fall würde ich am Reifen sparen! Da bin ich völlig Deiner Meinung! Gleiches gilt für die Felgenwahl... Bekommt man eigentlich eine Karkasse auf einer Hutchinson Felgen mit Beadlocks in der Pampa gewechselt? Soweit ich weiß geht das ohne Hydraulikpresse mit entsprechendem Lochring nicht.
Sehr interessantes Video. Möchte nur anmerken das Stand meines Wissens ein Remix Reifen immer nur eine Michelin Karkasse hat.Die Bezeichnung ist hat Michelin sich gesetzlich schützen lassen.
Sind 395/85 R20 austauschbar zu 14.00 R20? Ich bin etwas verwirrt. Optisch sieht die Reifengröße ziemlich identisch aus… Danke für einen Kommentar dazu
Einmal mehr ein tolles Video! Gratuliere! Was ist denn bei den Winterreifen, - wenn Du die Remix-Reifen von Nordic-Tyre verpönt, für den Wintereinsatz in der Dimension 395/85R20 geeignet? Danke für einen Kommentar!
Ich verpöne da nichts- Runderneuert gerade auf der Lenkachse erhöht nachweislich das Schadenrisiko. Leider gibt es bei den MPTs halt noch keinen echten Winterreifen, das ist so. Aber ich würde selbst auf meinen Truck eher einen Nokian Agile 2 montieren als den Nordic Remix
Hallo, Eure Erfahrungen zu Profilarten wären eventuell auch sehr Interessant gewesen. Oder Grundsätzliches zu AT, MPT, ... Verbrauch, Egnung, Empfelung... . Kommt dann als Teil 3 🙂 Aber dennoch großes Dankeschön für das Video. Grüße vom Bodensee
Danke fur die Zusammenfassung
Mega cool. Einfach sehr nützliche Infos! 😎
Merci für das informative Video 🙏
Hi
Danke für ein neues Video.
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Lg 🌞👋🇹🇷🤗
Danke Dir auch.
Moin,
wieder ein herzlichen Dank für die Infos!
Etwas mehr detaillierte Kamera Aufnahmen bitte. Danke für Eure Offenheit und Zeit. Super informativ und spannend ;-) !
Ganz heißes Thema!
Das kann man sogar in fünf Videos kaum abhandeln. Hast aber die Basics gut erklärt 👍
"Den Reifen" gibt es nicht! Was auf dem einen Fahrzeug gut ist, kann auf einem anderen Fahrzeug durchaus schlecht sein... da spielt neben der Achs- und Federgeometrie vor allem der Einsatzzweck die große Rolle. Ich bräuchte z.B. einen Reifen, der auch bei -50°C noch niederdruckwalkbar ist (Flankenstabilität), während Du das Gleiche bis +40C brauchst. Meiner müßte auch mal Vulkangestein abkönnen und Deiner eben sandgeeignet sein. Der eine fährt in den Süden, der andere in den hohen Norden 😉
Ich würde zukünftigen Eignern deutlich empfehlen auf Euren Rat zu hören, weil die richtige Reifenwahl sehr viel mit eigener Erfahrung zu tun hat!
Ihr habt neben jahrelanger eigner Erfahrung ja auch sehr viel Kunden-Feedback.
In keinem Fall würde ich am Reifen sparen! Da bin ich völlig Deiner Meinung!
Gleiches gilt für die Felgenwahl...
Bekommt man eigentlich eine Karkasse auf einer Hutchinson Felgen mit Beadlocks in der Pampa gewechselt?
Soweit ich weiß geht das ohne Hydraulikpresse mit entsprechendem Lochring nicht.
Hutchinson wechseln ohne Vorrichtung ist wahrlich kaum möglich!
Inhalt Yeah;Audio Jeah.
Sehr interessantes Video. Möchte nur anmerken das Stand meines Wissens ein Remix Reifen immer nur eine Michelin Karkasse hat.Die Bezeichnung ist hat Michelin sich gesetzlich schützen lassen.
Du hast recht- ist wie bei UHU dem Alleskleber…
Sind 395/85 R20 austauschbar zu 14.00 R20? Ich bin etwas verwirrt. Optisch sieht die Reifengröße ziemlich identisch aus… Danke für einen Kommentar dazu
395 ist ca 118cm im Durchmesser 14.00 größer ..
Einmal mehr ein tolles Video! Gratuliere!
Was ist denn bei den Winterreifen, - wenn Du die Remix-Reifen von Nordic-Tyre verpönt, für den Wintereinsatz in der Dimension 395/85R20 geeignet?
Danke für einen Kommentar!
Ich verpöne da nichts- Runderneuert gerade auf der Lenkachse erhöht nachweislich das Schadenrisiko. Leider gibt es bei den MPTs halt noch keinen echten Winterreifen, das ist so. Aber ich würde selbst auf meinen Truck eher einen Nokian Agile 2 montieren als den Nordic Remix
Danke fürs Feedback!👍👍
Hallo, Eure Erfahrungen zu Profilarten wären eventuell auch sehr Interessant gewesen. Oder Grundsätzliches zu AT, MPT, ... Verbrauch, Egnung, Empfelung... . Kommt dann als Teil 3 🙂 Aber dennoch großes Dankeschön für das Video.
Grüße vom Bodensee
Leider gibt es im Moment keinen 3ten Teil
@@4Wheel24 War dennoch hilfreich und viel Arbeit von eurer Seite. Danke und schöne Adventszeit.