Epson LS12000 oder QB1000? Die wahren Unterschiede der 4K Laser Beamer-Boliden!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 56

  • @jackbuser
    @jackbuser 4 หลายเดือนก่อน

    Thank you for this video! I watched it with translated subtitles :)

    • @AVITECT
      @AVITECT  4 หลายเดือนก่อน

      Great that this worked for you! ;-)

  • @Manta_Dennis
    @Manta_Dennis 5 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Freude über den frisch gekauften LS12000 war erst etwas getrübt als ich dein Video gesehen habe 😂 aber jetzt nach den Video muss ich sagen, ich habe alles richtig gemacht.
    Kurz gesagt ist der QB1000:
    - etwas heller insgesamt (gut) &
    - etwas heller im Schwarzwert (doof)
    - tone mapping jetzt an Board.
    Also wohl eher was für noch hellere Wohnzimmer.

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +1

      Das Tone Mapping des LS12000 ist keinesfalls schlecht, kann man gut mit leben ;-)

    • @Manta_Dennis
      @Manta_Dennis 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@AVITECT definitiv. Wir gesagt, bin absolut zufrieden mit dem 12000.
      Wäre der QB1000 aber tatsächlich dunkler im absoluten schwarz gewesen (ohne dimming) wäre ich vermutlich schwach geworden 👍🏼

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Manta_Dennis Mit unserem Tuning geht da aber noch was ;-)

    • @hannesm9892
      @hannesm9892 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@AVITECT und in Verbindung mit einer Kontrastleinwand dürfte das wieder ausgeglichen sein😊

    • @AVITECT
      @AVITECT  3 หลายเดือนก่อน

      @@hannesm9892 Auf was beziehst Du das nun genau?

  • @Anakin-dl6eb
    @Anakin-dl6eb 5 หลายเดือนก่อน +3

    Grober Vergleich Epson QB1000 zu JVC NZ8/800 und NZ9/900:
    - DCI Abdeckung: bei Epson deutlich schlechter (nur 80% bei Epson vs. 90% bei JVC (ohne Filter, bzw. 100% mit Filter, dann jedoch 20% Lumenverlust)
    - Nativer Kontrast: bei Epson deutlich schlechter (1:5000 vs 1:40'000 bis 1:60'000 kalibriert mit MadVR extreme bei JVC NZ800)
    - Schwarzwert: bei Epson (etwas) schlechter
    - native Auflösung: Full HD vs 4k
    - Qualität Objektiv: Epson etwas besser (vgl. mit NZ8/NZ800) oder etwas schlechter (vgl. mit NZ9/900)
    - Bildschärfe: bei Epson etwas schlechter (insb. vgl. mit dem JVC NZ800/900)
    - Lumen / Nits: bei Epson deutlich besser (vgl. mit N8/NZ800), etwas besser vgl. mit NZ9 und gleich vgl. mit NZ900
    - Geräuschpegel: Epson klar besser
    - Processing: bei Epson schlechter
    - 3D: kein Support bei Epson !!! (nichts für Projektor 3D Fans), Trost: AR-/VR-Brillen können das heutzutage bereits besser als jeder Projektor!
    - Preis-/Leistungsverhältnis: bei Epson deutlich besser (die JVC sind ca. 3x (NZ8/800), bzw. ca. 4x (NZ9), bzw. ca. 5x (NZ900) teurer...)
    Vergleich mit dem JVC NZ7:
    - DCI Abdeckung: bei Epson schlechter
    - Nativer Kontrast: bei Epson schlechter
    - Schwarzwert: bei Epson (etwas) schlechter
    - native Auflösung: Full HD vs 4k
    - Qualität Objektiv: Epson deutlich besser
    - Bildschärfe: bei Epson besser
    - Lumen / Nits: bei Epson massiv besser (3300 vs 2200; + 50% !!)
    - Geräuschpegel: Epson klar besser
    - Processing: bei Epson etwas schlechter
    - 3D: kein Support bei Epson !!! (nichts für Projektor 3D Fans), Trost: AR-/VR-Brillen können das heutzutage bereits besser als jeder Projektor!
    - Preis-/Leistungsverhältnis: bei Epson besser

    • @BR4IN4C
      @BR4IN4C 5 หลายเดือนก่อน +2

      Gegen NZ7/8/9/800/900 ist aber auch ein bisschen unfair. Das ist schon eine ganz andere Preisklasse. 😅
      Aber nichtsdestotrotz kann man zusammenfassen, dass JVC einfach das bessere Bild macht. Würde mich auch nicht für den Epson entscheiden, vor allem da der QB1000 nochmal einen schlechteren schwarzwert als der LS12000 hat.
      Fürs weiße Wohnzimmer allerdings tolle Geräte mit Top P/L.

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน

      Zum NZ7 ein ganz guter Vergleich (nur beim Farbraum müssen wir noch genauer überprüfen).

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +2

      Der große Vorteil des Epson liegt in der viel höheren Helligkeit und dem besseren Inbildkontrast, weshalb ihn viele gegenüber dem NZ7 in der Vorführung deutlich bevorzugen.

    • @RazAlGhul71
      @RazAlGhul71 5 หลายเดือนก่อน

      Der NZ 7 schlägt den Epson in allen genannten Punkten !

    • @12P14D22C
      @12P14D22C 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@RazAlGhul71 der NZ7 schlägt den Epson im Inbildkontrast?

  • @ChristianGr92
    @ChristianGr92 4 หลายเดือนก่อน

    Ist das DTM deutlich subtiler und weniger aggressiv als bei JVC? Leider ist das ja auch nicht über verschiedene Stufen einstellbar. Denkt ihr, dass Epson das per Update nachreichen könnte? Erinnert mich an JVC. Da war es am Anfang auch etwas zu wenig aggressiv.

  • @ramonlach1195
    @ramonlach1195 5 หลายเดือนก่อน +2

    Valerion VisionMaster Max
    Von diesem Gerät welches auf der IFA zu sehen sein soll hab ich heute gelesen , allerdings lesen sich die technischen Daten zu gut um wahr zu sein , werdet ihr dieses Gerät näher beleuchten und begutachten wenn ihr auf der IFA seid ?

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน

      Welches "Gerät" meinst Du genau?

  • @Beammeup-fq9cn
    @Beammeup-fq9cn 5 หลายเดือนก่อน +2

    Keine Verbesserung der Schärfe durch das neue Objektiv? Wie ist das DTM im Vergleich zum JVC?

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +4

      Epsons Objektiv ist derzeit mit das schärfste und vor allem kontrastreichste, auch vor JVC.

    • @Anakin-dl6eb
      @Anakin-dl6eb 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@AVITECT
      Die JVCs haben klar den höchsten nativen Kontrast vgl. mit Epson und Sony! Der Schwarzwert ist bei JVC zudem auch klar besser!

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน

      @@Anakin-dl6eb Es geht um das Objektiv und seine Schärfe und Streulichteigenschaften (die für den Inbildkontrast entscheidend sind).

    • @Anakin-dl6eb
      @Anakin-dl6eb 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@AVITECT
      Ist das Objektiv beim JVC NZ800 und 900 nicht besser? Sollte man aufgrund des Preises eigentlich annehmen...

    • @Anakin-dl6eb
      @Anakin-dl6eb 5 หลายเดือนก่อน

      @@AVITECT
      Ist der native Kontrast nur wegen des Schwarzwertes deutlich schlechter bei den Epsons? Folglich wäre ja der Schwarzwert deutlich schlechter (>5x höherer minimaler Lumenwert) bei den Epson Beamern (sowie bei den Sonys).

  • @VADER-it6hs
    @VADER-it6hs 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das Ding rangiert für mich unter "Scherzartikel".

    • @andreasschultze6644
      @andreasschultze6644 5 หลายเดือนก่อน

      @@VADER-it6hs lass mich raten…. Weil es kein 3D kann?

    • @VADER-it6hs
      @VADER-it6hs 4 หลายเดือนก่อน

      @@andreasschultze6644 Das ist ein gewichtiger Punkt aber nur deshalb hätte ich es nicht so drastisch formuliert.

    • @andreasschultze6644
      @andreasschultze6644 4 หลายเดือนก่อน

      @@VADER-it6hs welcher Beamer ist denn in der Preisklasse kein Scherzartikel? Ich hätte am liebsten auch einen 120“ oled, aber geht nicht so easy.

  • @sfojackreed
    @sfojackreed 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, da stellt sich jedoch die Frage wie euer Tuning denn es möglicherweise schafft den fehlenden Schwarzwert des QB1000 zu optimieren. Könntet ihr dazu vlt noch was sagen. Also ob das Tuning es schafft diesen mangelnden Schwarzwert zu kompensieren oder ob beide durch das Tuning denn die selbe Differenz im Schwarzwert aufweisen. Grüße

    • @SamLombardo74
      @SamLombardo74 5 หลายเดือนก่อน +2

      Hat Ekki in dem QB1000 Tuning Video schon geschrieben. Der getunte QB1000 hat ungefähr den Schwarzwert des ungetunten LS12000. Der getunte LS12000 zieht dann in Sachen Schwarzwert wieder davon.

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +3

      Dazu gibt es schon ein eigenes Video von uns: th-cam.com/video/-cjFd1NtGpg/w-d-xo.html

    • @tobiaswinnemoller9249
      @tobiaswinnemoller9249 5 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn man die Helligkeit des QB1000 runter dreht auf das Niveau des LS12000, dann hat man doch den gleichen Schwarzwert, oder? Bleibt der Vorteil bei HDR - der Helligkeitsvorteil ist dann natürlich weg, aber so ist der QB1000 doch auch im optimierten Raum klar im Vorteil, oder?

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +2

      @@tobiaswinnemoller9249 Oh ja, man hat sogar zwei Vorteile: Die HDR Darstellung ist Dank der neuen Signalverarbeitung immernoch heller und kontrastreicher und die Belüftung des QB1000 ist leiserbei gleicher Helligkeit zum LS12000.

  • @Corvetto1991
    @Corvetto1991 5 หลายเดือนก่อน +4

    und wieder kein 3D damit kein Kauf schade würde gerne einen Besseren kaufen aber ohne 3D nein.

  • @mimu9599
    @mimu9599 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ob in 10 Jahren auch noch wegen 3D von Anfang der 2000er gejammert wird in jedem 2. Kommentar?
    Hollywood muss ja ganz schön blöd sein auf gut 50% der Kundschaft zu verzichten 😂

  • @grandcinema3694
    @grandcinema3694 5 หลายเดือนก่อน +6

    Tja Epson, mit dem 9400er Kunden angefüttert und jetzt die Rechnung: kein 3D = gestorben!!

    • @Flatsteff
      @Flatsteff 5 หลายเดือนก่อน

      der ls12000 verkauft sich soooo gut, ls11000 auch nicht schlecht, ich glaube nicht, dass 3d für viele wichtig ist ;)

    • @benrost4736
      @benrost4736 5 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Flatsteff
      Ja da scheiden sich die Geister, ab und zu gucke ich gerne mal 3d , sind nicht viele Filme die sich in 3d lohnen, aber ein paar, haben ist besser als brauchen, sag ich immer 😅

    • @Flatsteff
      @Flatsteff 5 หลายเดือนก่อน

      @@benrost4736 klar, aber dann hast du ja einen 3d beamer. wenn ein ls12000 oder der neue qb1000 so viel besser sind, dass sich der wechsel lohnt, ist der alte ja eh nicht mehr viel Wert, also lass den doch einfach zusätzlich da stehen, bevor du ihn für 300€ verramscht?
      Natürlich wäre 3d bei den neuen geräten nice, aber 2 beamer sind doch recht leicht gemacht, wenn man das unbedingt will

    • @benrost4736
      @benrost4736 5 หลายเดือนก่อน

      @@Flatsteff jaaa, da hast Du Recht, aber solange ich gut drauf schauen kann, hole ich mir keinen neuen..... Im Moment noch nicht 😉

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน

      Ja, Neugeräte mit 3D zu findenwird immer schwieriger.

  • @jdx4174
    @jdx4174 5 หลายเดือนก่อน +16

    Immernoch enttäuscht das der kein 3D kann

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน

      Ja, leider wird sich das wohl auf absehbare Zeit nicht ändern bei Epson.

    • @andreasschultze6644
      @andreasschultze6644 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ich verstehe, dass 3d Fans sauer sind… aber die „breite Masse“ interessiert sich einfach nicht wirklich für 3d. Ein Beamer ist zwar auch schon ein Nischenprodukt für Enthusiasten, aber Epson wird wohl bei der Entscheidung eine Marktanalyse gemacht haben….

    • @alwaysexpandinghorizons6173
      @alwaysexpandinghorizons6173 5 หลายเดือนก่อน

      Bitte, hört endlich einmal auf zu weinen

    • @VADER-it6hs
      @VADER-it6hs 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@alwaysexpandinghorizons6173Nein

    • @arminknecht6362
      @arminknecht6362 5 หลายเดือนก่อน +1

      Man darf ja was kritisieren oder seine Meinung zu äußern.

  • @RazAlGhul71
    @RazAlGhul71 5 หลายเดือนก่อน +2

    Kaum heller..400Lumen sind nichts ...schlechterer Schwarzwert 🙈der vom 12.000er war ohnehin verbesserungsfähig. Da kann ich doch gleich ne menge Geld sparen und zum 11.000er greifen. Hell genug für normale Wohnzimmerverhältnisse sind die ohnehin alle. Kein 4k nativ stattdessen das ewige Gelaber von wegen wie toll Shifter wären usw. So langsam verstehe ich warum Händler kaum noch Beamer verkaufen

    • @Peaceman81
      @Peaceman81 5 หลายเดือนก่อน +1

      Du bist ja ein richtiges Genie, solltest das beruflich machen. Was du so alles blickst, Wahnsinn.

    • @RazAlGhul71
      @RazAlGhul71 5 หลายเดือนก่อน

      @@Peaceman81 Physiker

    • @Manta_Dennis
      @Manta_Dennis 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@Peaceman81ich glaube er hat noch nie einen Epson shifter mit nem nativen 4k verglichen.. Da würde er definitiv nicht mehr so reden.

  • @Flatsteff
    @Flatsteff 5 หลายเดือนก่อน

    Blöde frage warscheinlich, aber du nennst eure Leute "Avitecten" mit A vorne, die Firma aber ( neuerdings?) "Ävitect"? Warum?

    • @andreasschultze6644
      @andreasschultze6644 5 หลายเดือนก่อน +1

      Englische Aussprache ?

    • @Flatsteff
      @Flatsteff 5 หลายเดือนก่อน

      @@andreasschultze6644 klar, aber warum ändert man nach so vielen Jahren die art, wie man die Firma ausspricht, für die man das Gesicht ist? Und vor allem, warum dann nicht konsequent? Es ist ja völlig egal, aber für mich klingt das jedesmal extrem falsch

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 หลายเดือนก่อน +3

      Ich selbst sage eigentlich Avitect mit "A" (ich sage ja auch zu JVC "Jot V C" und nicht "Jay Vee Cee", wie viele andere.), aber viele Avitecten selbst sagen Ä-vitect. Also sage ich es einfach mal so, mal so ;-) Korrekt ist es wohl Ä-vitect, wegen der englsichen Schreibweise mit "C". Aber ich bin selbst kein Fan von diesem ganzen D-Englisch. Gruß, Ekki