Glenallachie 21 Jahre Batch 5 - Billy Walker hat wieder was abgefüllt - Verkostung | Friendly Mr. Z
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Keine Lust die große Buddel zu kaufen? Dann besorg dir ein Sample bei meinen Flaschenteilungen oder nimm an meinen Online Tastings teil:
Hier geht es zu meinen Teilungen im Onlineshop beim Brühler Whiskyhaus:
whiskyhaus.de/...
Hier geht es zu meinen Online Tastings:
whiskyhaus.de/...
Meinen Whatsapp Kanal für News, Tastings und Updates findest du hier:
whatsapp.com/c...
#whisky #glenallachie #trending #whiskytainment #hype
Möchtest du meinen Kanal unterstützen und exklusive Inhalte; Gewinnspiele und Goodies erhalten? Dann kannst du das unter den folgenden Link tun und den Zupportern beitreten:
Patreon: / friendlymrz
Ko-Fi (Buy me a Dram): ko-fi.com/frie...
TH-cam: Einfach oben auf Mitglied werden klicken
Du möchtest mich und meinen Kanal unterstützen? Dann shoppe deinen Whisky und alles was dazu gehört doch über diesen Link (für einen Einkauf über den Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine Mehrkosten!):
amzn.to/32UNlJr
Oder supporte mich direkt über meinen Wunschzettel. Alles was ich benötige, um auch auf der technischen Seite zu wachsen, findest du dort:
www.amazon.de/...
Unbezahlte Werbung/Produktnennung
Ich bewerte nach dem "5 Daumen Prinzip" 😉 1 Daumen hoch ist dabei die niedrigste und 5 Daumen hoch die höchste Wertung.
In den sozialen Netzwerken findet Ihr mich bei Facebook unter / friendlymrz
oder bei Instagram unter / friendlymrz_whiskytain...
Hallo Sascha, nach dem 18er war bei mir Schluß was das neue Design betrifft. Ich fand da nur den 12er im Verhältnis zum Preis gelungen. Die anderen waren definitiv nicht meins. Schön das du ihn vorgestellt hast.
Ja der 12er war von der neuen Range noch mit der Beste bisher.
🤯 Krasses Urteil
Hammer oder besser gesagt Frechheit für das Geld. Vielen lieben Dank für deine stets ehrlichen Worte.
Danke für das hilf- und lehrreiche Video. Dann lieber den Bunna 12 CS oder den Redbreast 18, wobei….dann lieber 2x den Redbreast21y: da weiß ich was ich hab (und er ist deutlich fairer bepreist!).
Sascha, so hab ich mir jetzt sogar das Sample auf der Bottle Market gespart. DANKE!😂
Redbreast oder Bushmills 21, beides extrem leckere Teile :)
Am 26.09. ist Billy Walker bei Scotia Spirits in Köln. Dann frag ich ihn mal was er sich dabei gedacht hat.
Da brauche ich einen Übersetzer ;)
so soll tasting sein: ehrlicher Typ mit ehrlicher Meinung. Darum schaut man den Kanal 👍☝️👏🏻
Danke für dein ehrliches Rewiew, ich bin gewarnt. Im übrigen: Hogshead = ca. 245 l, Puncheon 300 bis 500 l.
Bedankt :)
Gutes Urteil! Vielen neuen Abfüllungen gehört mal ordentlich das Handwerk gelegt.
Beste Grüße 🖖🏽
Finde ich gut , auch so ein Urteil zu hören. Wieder viel Geld gespart.
Oha, in dem Fall heißt es wohl leider "Wat viel kostet is auch nix" 😮 Danke für die stets ehrlichen Worte 🙂👍🏻
Ich bekomme "Held der Steine" Vibes
Was er sich dabei gedacht hat? "Die Freaks und Flipper werden das Zeug schon kaufen..." 🙂
Moin moin,
das klingt unglaublich! Teste den in einer Woche bitte nochmal und schreib hier eine kurze Info dazu rein. Vielleicht gerade schlechte Tagesform wegen irgendwas.
Ansonsten finde ich, dass ältere Whiskys (18+) von Zeit im Glas eher profitieren als jüngere. Da kommen häufig feinere Aromen erst nach einiger Zeit raus.
Preis ist völlig gaga und hoffentlich verbrennen sich viele Scalper an dem so richtig die Finger.
Ja genau daran habe ich auch gedacht….ist es möglich dass du keine gute Tagesform hattest oder eher ausgeschlossen? Würde mich auch interessieren ob du ihn in ein paar Wochen nochmal genauso bewertest.
Billy gehen die guten alten Fässer die noch im Lager beim Kauf der Distille da standen aus, merkt man auch in der Standard Range von GA, die haben auch alle samt merkbar bis deutlich abgenommen zu noch von vor zwei/drei Jahren. Mittlerweile gefallen mir die neumodischen Glendronachs von Rachel wieder besser als die neumodischen GAs von Billy. Billy kann mit schlechten Season Sherry Casks auch nicht zaubern….
Hmm... keine Ahnung warum das jeden verwundert. War ja irgendwie schon zu erwarten. Ich verstehe auch nicht was sich Glenallachie bzw. BW dabei denkt. Alle waren bisher einfach nur alkoholisch scharf. Da bist du nicht der einzige der das so empfindet. Hattest du mal ein Video wo du das nicht bemängelt hast? Kann mich spontan an keines erinnern. Ich habe die drei 9-jährigen bereits in einem Verköstigungsvideo gesehen. Beide meinten der Alkohol schiebt auch da ganz schön. Nicht so extrem wie bei manach anderen, aber einer empfand alle 3 als unangenehm. Und die haben alle unter 50%. Ich werde weiterhin einen großen Bogen um diese Destille machen. Danke für das ehrliche Video.
Danke für dein Feedback :) Glaube die 3 die wir in dem Tasting hatten, waren bisher noch nicht auf dem Markt, soweit ich weiß. Kann mich aber auch irren.
Hast du richtig wiedergegeben :P!
Wow. Ehrlich. Schade. Immer häufiger. Abzocke
Heftig 😅
Hm🤔, das Einige Nerds & Genießer etwas sehr empfindlich sind bei der "Sprittigkeit" von GA wissen wir ja, aber das er geschmacklich so abloost ist schon heftig mieß.😢
Sehr schade, muss ich mir mal ein Sample holen. Allerdings find ich den aktuellen 10er auch lecker, du aber weniger, da gehen unsere Empfindungen oder Geschmäcker auseinander.
Das die 9jährigen so cool sind, freut mich irgendwie, denn die haben mich schon gereizt, allerdings bin ich gut zufrieden mit meinem Bestand Zuhause.😊
Cooles ehrliches Video, weiter so.
Liebe Grüße.
Danke für dein Feedback, war auch echt positiv überrascht von den 9ern :) Also jetzt von diesen 3 ausgewählten, gibt ja glaube ich noch mehr davon mittlerweile.
@@FriendlyMrZ_Whiskytainment was macht er denn bei seinen eigenen Destillaten anders? Sind die Produktionsbedingungen geändert? Destillationsanlagen blieben sicher gleich. 🤔
Mich würde schon schwer interessieren, warum die ersten beiden Cuvée und wenige 15er die Spritschärfe nicht hatten, das meiste andere von mir probierte Zeug jedoch schon. Fast alle Woodfinishes habe ich in Verdacht, die "Miesigkeit" des Destillats zu übertünchen. Mieser new Make mit zu breitem Mittellauf zuwenig abgebaut in miesen Fässern? Wäre da kein Billy Walker dahinter, wäre die sicher noch mehr verrissen worden.
Was sie genau anders machen weiß ich leider auch nicht, aber irgendwas muss es sein, sonst wären die neuen Bottlings nicht so anders, grade auch was das Destillat angeht.
Verstehe weder die Begeisterung noch die Erwartungen an Billy Walker ,
das alles nur weil jemand nee Schnapsfabrik gekauft hat ?
....in einer mondlosen Walpurgisnacht ging der Whiskypapst durch die Lagerhäuser und segnete die Fässer.
Wieso sollte über Nacht aus einem trinkbarem Whisky ein Göttertrank werden .
Auch ein Billy Walker kann bis auf weiteres nur das abfüllen was in den Fässern ist.
Jetzt fehlt noch ne Eisen + Schwefelnote und wir haben nen Champion fürs Scheisse-Quartett 😂
Interessant, aber auch ein 21yo Whisky mit "nur" 49% ABV kann unrund und scharf sein.
Aber schon alleine der Preis ist mir hier too much .
Ein Puncheon beinhaltet übrigens, wie auch ein Butt, um die 500 Liter, da lagst Du schon völlig richtig mit. 😉
Hatte ich doch noch ganz gut im Kopf :)
Wenn ich mir überlege was ich für das Geld alles für Flaschen bekommen würde... 🤔
GA ist Masse über Klasse
Sorry,hört sich für mich an,als ob er die stolze Summe von €350 nicht wert ist, leider ist das der aktuelle Trend,wohl dem der noch alte Pullen sein Eigen nennt!
Mich wundert‘s ein wenig, zumal ich kürzlich bei GlenAllachie die noch beschrifteten Transportbehälter von Batch 5 gesehen habe. Und ich sag‘s mal so: Der hat deutlich mehr Jahre auf dem Buckel als 21 😅
Aber wir haben ja auch schon in Tastings oft die Erfahrung gemacht, dass Alter nicht alles ist.
Die Frage ist nun auch, warum der auf der WB auch schon wieder 89, und etliche mit 92 Punkten hat. Tümmler, die den Wiederverkaufswert hoch halten? 🤔
Leute, die z.B. an Teilungen mitmachen und anderen Geschmack haben? Kommt bei mir ständig vor, dass ich Videos schaue und ein komplett anderes Ergebnis rumkommt als ich selber im Glas verspüre. Beim Flaschendesign das gleiche.
@@waffelmann7631 Naja, WB-Bewertungen haben heute kaum noch etwas mit der Realität zu tun.
Flasche frisch aufgemacht und gleich Wunder erwartet...
dachte du hast mittlerweile genug Erfahrung um zu wissen, dass der Inhalt eine gewisse Zeit braucht um sich zu entwickeln.
Zum Thema Whisky selbst, wissen wir ja das die Qualität nicht besser wird.
Allein schon aufgrund der hohen Nachfrage und dem daraus resultierenden Mangel an guten Fässern.
Billy Walker lebt nun mal von guten Fässern.
Zum Thema Preise wurde glaube ich auch schon genug gesagt.
Wenn jeder zweite der Meinung ist, ein Whiskynerd sein zu müssen und jeden Hype mitmacht und jede Abfüllung unbedingt haben muss, dann steigt der Wert der Spirituose neunmal.
Allein schon aufgrund der großen Nachfrage.
Alle regen sich auf aber keiner hinterfragt den Hintergrund für solche Dinge.
Also alle am besten mal eine längere Kaufpause einlegen und sich den Fassmarkt regulieren lassen.
Schließlich wollen wir auch in Zukunft guten Whisk(e)y genießen.
Ja, da hast Du leider recht. So lang zwar alle meckern, dann aber doch wieder die Buddeln für jeden noch so unverschämten Preis brav kaufen, so lange ändert sich auch nix...
krass wenn man bedenkt, dass die vorherigen 21er Batches auf whiskybase alle an der 90 kratzen
WB Punkte sagen gar nix über die Qualität des Whiskys aus. Als Bsp. der alte Benriach 20 ist ein super schöner, fein gereifter Tropfen. Hat in der WB 84pkt. 🙄 Die meiste aktuelle aufgeladene Brühe, mit null Tiefe, hat dann oft 87-89pkt...
Die WB ist gut um seine Sammlung im Auge zu behalten, aber nicht um sich ein Bild zur Qualität des Whiskys zu machen.
@@Dextro4Life Das würde ich etwas differenzierter und weniger pauschal sehen. Mal sollte nicht die Gesamtwertung sehen, sondern die der einzelnen Bewertenden User. Da hat man so seinen Stamm an Leuten die man gut einschätzen kann bezogen auf den eigenen Geschmack. Und dafür sind dann auch die WB-Wertungen hilfreich und sinnvoll. Die Grün-Hemden z.B. sollte man eher ignorieren.
@@le-chiffre ja vollkommen richtig. Die Notes kann man sich durchlesen und seine Meinung bilden, aber auf die Punkte würde ich nichts geben. Da wurde ich bisher einfach zu oft enttäuscht.
Und jetzt schon für 289,-€