Ich liebe Picanha und habe es auch schon gemacht, aber ich habe hier schon wieder so viele kleine Details gelernt - ganz große Klasse. Wieder perfekt erklärt - great Job trifft es wohl am besten 👍👍👍
Picanha ist einfach nur lecker. Schade nur, dass es in Deutschland so wenig verbreitet ist. Aber dieses Video hilft sicher um es etwas bekannter zumachen. Was auch gut dazu passt ist geröstetes Maniokmehl. Zumindest gab es dass immer in Brasilien. Da bekomme ich Fernweh. Vielen Dank für das Video
Picanha so oft schon gemacht, ist immer wieder das Highlight bei uns daheim…allerdings lieben wir es immer wieder die Kruste runter zuschneiden wie die Brasilianer es machen😉 Aber vielleicht machen wir diese Variante nun doch auch mal. Ansonsten tolle Videos von euch weiter so, wir warten immer schon auf das nächste 😂
Habe das mehrfach schon auf meinem Lex485 gegrillt mit dem Infrarot Backburner. Hammerlecker. Gutes Video, toll erklärt, bis auf die Redegeschwindigkeit ;) Die ist zu schnell und wirkt dadurch zu hektisch...
Mehr braucht es nicht: Top Fleisch, paar Kräuter, Salz & Pfeffer! 👍 Schönes Bierchen oder Glas Rotwein würde noch passen... Cheers 🍻🍷 Viele Grüße Grill Five-0 🤠
Meine Frau ist Grünzeug Esser ich kanns nach dreißig Jahren immer noch nicht verstehen Nur so ist das Leben ein Geschmack Saftiges Fleisch und der Geschmack im Mund Porno.
WOW - Schon wieder so ein klasse Video ! - Mir läuft grade das Wasser im Mund zusammen. Aber sag mal, wo wohnst du ? Ist bei dir ist der Garten schon Februar begrünt ? 🙂
So gegrillt und aufgeschnitten schreit des ja fast förmlich nach nem Steaksandwich mit der Chimichuri, Prowolone und gegrillter & süß-sauer eingelegtem Gemüse! Liefert ihr nach Augsburg? 😎😎😎😎
sieht super toll aus, aber warum nicht einfach normal wie ein Steak grillen? Dann hat es nicht so ein großes Loch durch den Spies und man bekommt alle recht gleichmäßig hin, anstatt das Problem zu haben dass die vorderen mehr durch sind.
Da laufen 3 Venen durch den Tafelspitz. Das "Picanha" geht bis zur dritten Vene. Den Teil ab der dritten Vene nennen die Brasilianer "Coxao duro". Die drei Venen sind normalerweise sehr gut erkennbar und man kann den Unterschied auch gut fühlen. Die Faser wird dann spürbarer. Das Problem mit dem momentanen Kurzbrat-Hype ist, dass die deutschen Metzger sich so gerade mal auf die US Cuts ein- und umstellen und das Picanha nehmen sie als angenehmen Nebeneffekt eben einfach mit. Einlesen tut sich keiner und auch Grill- und Kurzbratprofi David glänzt mit professionellem Halbwissen. Deswegen habe ich's meinem Metzger auch nicht übel genommen, als er den Preis vom Tafelspitz plötzlich verdoppelt hat nur weil auf den Schild jetzt "Picanha" steht. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, dass er den Fettdeckel am Tafelspitz dran lassen kann und trotzdem den zweieinhaltfachen Preis bekommt. Das mit den Venen und der anderen Faserstruktur hat ihm sofort eingeleuchtet. Er hat sich artig bedankt und mir das Picanha zurechtgeschnitten. Ich bin mir nicht ganz sicher, was er mit dem Coxao duro gemacht hat - ich meine er hats ins Hack gepackt. Die Brasilianer schneiden glaube ich feine Scheiben für das brasilianische Äquivalent der Rinderroulade (bife a role) draus. Sehr fein aufgeschnitten taugt es auch für ein schmackhaftes Carpaccio.
Hallo und Danke für die Anregung, viele der Dinge hier sind stark vereinfach und ja, ich hätte es Live zuschneiden sollen um den genauen Punkt zu zeigen wo das Picanah endet. Ich möchte hier aber eben grade nicht die sauber recherchierten Ansätze aus den Lehrbüchern anderer Länder wiedergeben sondern meine Erfahren aus der Realität und meinem Arbeitsalltag. Wo Picanah ursprünglich herkommt scheinen Sie ja zu wissen, es aber nicht zu den US-Cuts zuzählen ist auch falsch. Hier in Deutschland ist es nicht bekannt weil so viel davon aus Brasilien hier her gebracht wird sondern weil es als US Beef hier her kommt. Der deutsche Metzger tut sich damit schwer weil im die Rassegrundlage fehlt, auch die Jungbullenthematik macht es nicht besser. Wer hier zum Metzger geht wird leider auch oft vom einem perfekten Picanah Cut enttäuscht werden. Und als ernst gemeinte Frage, haben Sie schon mal Carpaccio von dem dicken Teil geschnitten? Oder haben Sie das irgendwo gelesen? Ich schneide diesen Teil sehr regelmäßig hauchdünn auf aber Carpaccio daraus geht gar nicht, zumindest nicht für den deutschen Kauapparat.
Mein Versuch Fleisch für Picanha hier beim Schlachter zu kaufen schlug fehl. Ich habe gut marmoriert und mit dicker Fettlage bestellt und habe knallrotes mageres Fleisch ohne Fettdeckel bekommen. Schade, aber hier gibt es keine Schlachter die für sowas einen Sinn haben.
3cm dicke Fettschicht hier unmöglich zu besorgen. Habe viele Male beim Metzger nachgefragt. Schade.Und Picanha wird indirekt gegrillt,nie über das Feuer immer seitlich.Das weiß ich weil ich hier in Brasilien lebe
Hier wird gerade aber auch ein Hammer nach dem anderen rausgehauen.
Die Zusammenarbeit mit David finde ich richtig gut.
Und wir planen noch mehr ;-)
@@davidpietralla6212 Das sind äußerst schmackhafte Aussichten! Vorfreude pur... Gruß Daniel.
Ich liebe Picanha und habe es auch schon gemacht, aber ich habe hier schon wieder so viele kleine Details gelernt - ganz große Klasse. Wieder perfekt erklärt - great Job trifft es wohl am besten 👍👍👍
Danke David hast Du gut gemacht, jetzt hab ich schon wieder Hunger. Hammer Video wie immer 👌🏻👌🏻👌🏻
Schon gemacht, sau lecker und wenn man die Geschwindigkeit der Wiedergabe auf 0,5 stellt, ist es ein entspanntes Video.
Hallo wieder mal ein Super Video.🥰
Geil, ich freue mich aufs neue Video. Der perfekte Start ins Wochenende!
Wie üblich kompetentes Wissen vernünftig rübergebracht👍
LG aus 🇦🇹
Picanha ist einfach nur lecker. Schade nur, dass es in Deutschland so wenig verbreitet ist. Aber dieses Video hilft sicher um es etwas bekannter zumachen. Was auch gut dazu passt ist geröstetes Maniokmehl. Zumindest gab es dass immer in Brasilien. Da bekomme ich Fernweh.
Vielen Dank für das Video
Wir haben Hunger ich hau eins mehr drauf 😜genial 👍🏻🤘🏻
David, das ist ein besonders tolles Video. Habe viel gelernt, danke!
Super leckeres Rezept.
Wie erwartet Perfekt erklärt
Wie immer klasse👍
Picanha so oft schon gemacht, ist immer wieder das Highlight bei uns daheim…allerdings lieben wir es immer wieder die Kruste runter zuschneiden wie die Brasilianer es machen😉 Aber vielleicht machen wir diese Variante nun doch auch mal. Ansonsten tolle Videos von euch weiter so, wir warten immer schon auf das nächste 😂
Super gemacht. Danke 👏👍😎💖
Der komplette Garten dieses Mannes scheint nur aus Grills zu bestehen. 😂
Aber die Detail-Aufnahmen sind echt großartig.
Manche sammeln Schuhe........... ;-)
Das Vogelsberger Wagyu ist sensationell 👍🏻 muss man als Hesse mal probiert haben
Man schaut dieses schöne Video am Morgen und weiß sofort: schon wieder das falsche Frühstück gewählt ;-)
Dafür wäre ich sofort zu haben !
Komm rum ich grill dir eins!
muss ich unbedingt probieren! Danke!
Mega.
Was soll man da mehr sagen?
Sieht lecker aus das food...
Habe das mehrfach schon auf meinem Lex485 gegrillt mit dem Infrarot Backburner. Hammerlecker.
Gutes Video, toll erklärt, bis auf die Redegeschwindigkeit ;) Die ist zu schnell und wirkt dadurch zu hektisch...
10:02 ...der kann nicht so gut das Wasser halten, das erleb' ich immer wieder...." 😏 ... besser geht's nicht.... 😂🤣❤️
Mehr braucht es nicht: Top Fleisch, paar Kräuter, Salz & Pfeffer! 👍 Schönes Bierchen oder Glas Rotwein würde noch passen... Cheers 🍻🍷 Viele Grüße Grill Five-0 🤠
Lecker 🤤, nach dem BBQ 3 Teiler gleich mal abonniert. Wo bekommt man dieses schöne Messer her?
Grandios
Super lecker, hast aber den Pitu Rum vergessen. Ist in Brasilien Tradition. Vor dem salzen damit einreiben 😅. Guten Appetit
sehr sehr Geil vielen Dank
Mit dem Drehspieß wärs einfacher 😂
Aber geiles Teil! 🤌
Meine Frau ist Grünzeug Esser ich kanns nach dreißig Jahren immer noch nicht verstehen
Nur so ist das Leben ein Geschmack
Saftiges Fleisch und der Geschmack im Mund Porno.
WOW - Schon wieder so ein klasse Video ! - Mir läuft grade das Wasser im Mund zusammen.
Aber sag mal, wo wohnst du ? Ist bei dir ist der Garten schon Februar begrünt ? 🙂
Gedreht haben wir im November ;-) Abder Plflanzen sind auch generell immer grün. Ist Port. Kirschlorbeer
Geht das mit einen gas grill auch
So wie ich es gemacht habe eher nicht, wenn er einen Heckbrennet hat wäre schon das eine Option.
@@davidpietralla6212 leider keinen Heckbrenner..
Das könnte ich jeden Tag essen. Bräuchte nix anderes mehr.......
Vielen Dank!
Was ist das den für ein geer Messerblock?
Der ist von Cuttworxs
@@davidpietralla6212 besten Dank für die schnelle Antwort
So gegrillt und aufgeschnitten schreit des ja fast förmlich nach nem Steaksandwich mit der Chimichuri, Prowolone und gegrillter & süß-sauer eingelegtem Gemüse! Liefert ihr nach Augsburg? 😎😎😎😎
Leider keine Lieferung
@@davidpietralla6212 einen Versuch wars wert 😅
sieht super toll aus, aber warum nicht einfach normal wie ein Steak grillen? Dann hat es nicht so ein großes Loch durch den Spies und man bekommt alle recht gleichmäßig hin, anstatt das Problem zu haben dass die vorderen mehr durch sind.
Da laufen 3 Venen durch den Tafelspitz. Das "Picanha" geht bis zur dritten Vene. Den Teil ab der dritten Vene nennen die Brasilianer "Coxao duro". Die drei Venen sind normalerweise sehr gut erkennbar und man kann den Unterschied auch gut fühlen. Die Faser wird dann spürbarer.
Das Problem mit dem momentanen Kurzbrat-Hype ist, dass die deutschen Metzger sich so gerade mal auf die US Cuts ein- und umstellen und das Picanha nehmen sie als angenehmen Nebeneffekt eben einfach mit. Einlesen tut sich keiner und auch Grill- und Kurzbratprofi David glänzt mit professionellem Halbwissen.
Deswegen habe ich's meinem Metzger auch nicht übel genommen, als er den Preis vom Tafelspitz plötzlich verdoppelt hat nur weil auf den Schild jetzt "Picanha" steht. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, dass er den Fettdeckel am Tafelspitz dran lassen kann und trotzdem den zweieinhaltfachen Preis bekommt. Das mit den Venen und der anderen Faserstruktur hat ihm sofort eingeleuchtet. Er hat sich artig bedankt und mir das Picanha zurechtgeschnitten. Ich bin mir nicht ganz sicher, was er mit dem Coxao duro gemacht hat - ich meine er hats ins Hack gepackt. Die Brasilianer schneiden glaube ich feine Scheiben für das brasilianische Äquivalent der Rinderroulade (bife a role) draus. Sehr fein aufgeschnitten taugt es auch für ein schmackhaftes Carpaccio.
Hallo und Danke für die Anregung, viele der Dinge hier sind stark vereinfach und ja, ich hätte es Live zuschneiden sollen um den genauen Punkt zu zeigen wo das Picanah endet. Ich möchte hier aber eben grade nicht die sauber recherchierten Ansätze aus den Lehrbüchern anderer Länder wiedergeben sondern meine Erfahren aus der Realität und meinem Arbeitsalltag. Wo Picanah ursprünglich herkommt scheinen Sie ja zu wissen, es aber nicht zu den US-Cuts zuzählen ist auch falsch. Hier in Deutschland ist es nicht bekannt weil so viel davon aus Brasilien hier her gebracht wird sondern weil es als US Beef hier her kommt. Der deutsche Metzger tut sich damit schwer weil im die Rassegrundlage fehlt, auch die Jungbullenthematik macht es nicht besser. Wer hier zum Metzger geht wird leider auch oft vom einem perfekten Picanah Cut enttäuscht werden. Und als ernst gemeinte Frage, haben Sie schon mal Carpaccio von dem dicken Teil geschnitten? Oder haben Sie das irgendwo gelesen? Ich schneide diesen Teil sehr regelmäßig hauchdünn auf aber Carpaccio daraus geht gar nicht, zumindest nicht für den deutschen Kauapparat.
@@davidpietralla6212 Das mit dem Carpaccio habe ich nur gelesen und glaube aufs Wort, dass das dann die Gaucho Variante eines Carpaccio ist.
Mein Versuch Fleisch für Picanha hier beim Schlachter zu kaufen schlug fehl. Ich habe gut marmoriert und mit dicker Fettlage bestellt und habe knallrotes mageres Fleisch ohne Fettdeckel bekommen.
Schade, aber hier gibt es keine Schlachter die für sowas einen Sinn haben.
3cm dicke Fettschicht hier unmöglich zu besorgen. Habe viele Male beim Metzger nachgefragt. Schade.Und Picanha wird indirekt gegrillt,nie über das Feuer immer seitlich.Das weiß ich weil ich hier in Brasilien lebe
Kommentator stimme 😅
Ja manchmal hab ich das Gefühl die Zeit läuft weg, dann werd ich zu schnell ;-)