Nietzsche: Gott Ist Tot

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • "Gott ist tot. Gott bleibt tot. Und wir haben ihn getötet", schrieb Friedrich Nietzsche 1882. Um zu verstehen, was der deutsche Philosoph meinte und was er über den Menschen, die Moral und die Gesellschaft als Ganzes dachte, haben wir mit Professor Stephen Hicks für diese Sprouts-Spezialserie zusammengearbeitet.
    Unterstütze uns auf Patreon 🎁 ➜ bit.ly/3MqY00D
    Das ganze Skript:
    docs.google.com/document/d/15...
    DOWNLOAD Video ohne Werbung und Hintergrundmusik 🤫:
    sproutsschools.com/video-less...
    Besuchen Sie unsere Website
    www.sproutsschools.com
    DANKE an unsere Förderer:
    Dieses Video wurde mit der Unterstützung unserer Gönner erstellt: Johan Klassen, Angela, Wolfgang Vullhorst, Reynir Örn Bachmann Guðmundsson, Daniel Kapuschinsky,Jonathan Schwarz, Margaret Grace, Bob Wilkerson, Stephen, María, Raymond Fujioka, Hal Beltran, Susan Schuster, Margaret Grace, Jonathan Schwarz, Shao Xiang, Denis Kraus, Bettina Kind, Gatsby Dkdc, Enrique Arellano Farias, Vishruth Harithsa, Adam G, Tetiana Gerasymova, Raman Srivastava, Daniel Kramer, David Markham, Marq Short, Scripz, Muhammad Humayun, Ginger, Tsungren Yang, Esther Chiang, Badrah, Cedric Wang, Broke, Jeffrey Cassianna, Sergei Kukhariev, Andrea Basilio Rava, kritik bhimani, Don Bone, John Zhang, Mathis Nu und all die anderen. Vielen Dank an alle! Um sich ihnen anzuschließen, besuchen Sie www.patreon.com/sprouts
    KOLLABORATOREN
    Drehbuch: Jonas Koblin
    Zeichner: Pascal Gaggelli
    Stimme: Christian Beppo Peters
    Kolorierung: Nalin
    Bearbeitungen: Gunnar Selm
    Produktion: Selina Bador
    Produktionsassistentin: Bianka
    Lektorat: Susan
    Übersetzung: Gunnar Selm
    Besonderer Dank geht an Prof. Stephen Hicks für die Zusammenarbeit bei diesem Projekt.
    SOUNDTRACKS
    Toys Are Alive - Studio Le Bus
    Here Come The Raindrops - Reed Mathis
    Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:
    Was würde Nietzsche von der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts halten? - academyofideas.com/2020/03/wh...
    Nietzsches Leben und Werke - plato.stanford.edu/entries/ni...
    Friedrich Nietzsche - en.wikipedia.org/wiki/Friedri...
    QUELLEN
    Egoismus bei Nietzsche und Rand von Stephen R.C.Hicks (SEITE 20)
    www.stephenhicks.org/wp-conte...
    KLASSENÜBUNG
    Habt ihr schon von Nietzsche gehört, bevor ihr unser Video gesehen habt? Glaubt ihr, dass seine Ideen auf die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zutreffen? Diskutiert darüber im Freundeskreis, in der Familie, in der Schule oder lasst es uns in den Kommentaren unten wissen.

ความคิดเห็น • 2.6K

  • @The_Timeking
    @The_Timeking 2 ปีที่แล้ว +76

    Ich finde eure Videos sind immer schön illustriert und einfach und ausführlich erklärt ^^ Ich würde mich über mehr philosophische Videos derart freuen evtl. auch ein Video über das Thema Leben und Tod.

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +6

      Danke für Dein Kommentar. Ich werde mal in die Pipeline schauen und ggf Themen vorschlagen. :-)

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +1

      Time...aber inhaltlich kompletter Unsinn!

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@SproutsDeutschland ...bloß nicht, Sie können es nicht.

    • @jurgenjung4302
      @jurgenjung4302 ปีที่แล้ว

      TH-cam:'YHVH DEUTSCHLAND' mit 'DEUTSCHE, RUSSEN, IREN, SCHOTTEN.' Vielleicht interessiert es sie ja.

    • @sophieblau845
      @sophieblau845 ปีที่แล้ว

      Nietzsche redet nur davon, dass Gott tot ist, weil er selber tot ist und wie ein Zombie gelebt hat, Nietzsche muss verstehen, dass Jesus (=Gott selbst im Fleisch) alle tote Rituale und vor allemReligiösität abgelehnt hat, deswegen war er auch für den Pharisäern ein Dorn im Auge, die nur am toten Wort hingen, dass selbst allein ohne die Tat nicht lebendig macht.

  • @machblau6148
    @machblau6148 2 ปีที่แล้ว +1303

    Gott: Nitzsche ist tod

    • @Richmountain69
      @Richmountain69 2 ปีที่แล้ว

      Das hat Gott nie gesagt. Und ja. Nietzsche ist tot, weil er wie jeder Mensch das Zeitliche gesegnet hat. Ebenso wie die, die Gott befürworten. Genauso, wie man Menschen als Dummköpfe bezeichnen könnte, die an Gott nicht glauben, werden heute alle, die nur ein Mühchen gegen Ausländer Sagen als Ausländer-feindlich gebrandmarkt. Nietzsche hatte wenigstens den Mut seine Meinung zu vertreten. Diesen Charakter sucht man bei einigen Christen vergeblich.

    • @lionofjudah51
      @lionofjudah51 2 ปีที่แล้ว +39

      Von Ewigkeit zu Ewigkeit.

    • @harryhaller7645
      @harryhaller7645 2 ปีที่แล้ว +57

      Und ich dachte Nitzsche ist tot.

    • @janwiebach2190
      @janwiebach2190 ปีที่แล้ว +1

      Ewig tot,das ist kein Zuckerschlecken,was ist die Welt,Religion macht gefangen,Atheismus macht gefangen,Jesus macht frei,hier und jetzt und in Ewigkeit.

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 ปีที่แล้ว +15

      Verschwende deine Lebenszeit nicht und fang an richtig zu leben.

  • @austinmartin5911
    @austinmartin5911 ปีที่แล้ว +38

    Ich - als religiöser Mensch - möchte mich für Ihre Erklärung und wirklich toll illustriertes Video bedanken! Es werden immer Gesichtspunkte geben, an dem man sich scheitern könnte aber nichtsdestotrotz ist es and bleibt es weiterhin wichtig, sich der realistischen Fragen der Gruppenpsychologie, Wechsel der Zeit und soziologische Bedürfnisse zu stellen.
    Wir freuen uns sicherlich alle auf mehr Videos von Ihnen!

    • @luisekoschinsky7728
      @luisekoschinsky7728 ปีที่แล้ว

      Ach junge weisse Watt man muss den Scheiß auch nicht immer so ernst nehmen wenn irgendein nitsche ... (Was auch immer) so_n Übermensch der alles haben will
      Was er nicht haben kann aber auch nicht verlieren will was er hat ... komm mir ist mir scheißegal ... Die Erkenntnis von gut und böse, ein pfeigenbaum Mann könnte auch sagen ein gold Baum usw. Hasse dich schon mal gefragt warum man sagt ey du pfeigling .... Oh nein ich trau mich nicht .... Ok ich tu es trotzdem, du Feigling....

  • @d.structive2633
    @d.structive2633 ปีที่แล้ว +1

    Es ist faszinierend, wie sich das Bildungswesen an vielen Zitaten berühmter Philosophen bedient, das Wesen selbst jedoch im Widerspruch dazu steht.

    • @quentorium
      @quentorium ปีที่แล้ว +1

      Es ist schön wenn man sowas raushauen kann aber im dunklen lässt was nun wirklich gemeint ist. So ist man vermeintlich in der Position des Wissenden ohne zu belegen, dass man wirklich wissend ist.

  • @zebriboiii7840
    @zebriboiii7840 2 ปีที่แล้ว +241

    Freue mich auf weitere Folgen! ist sehr interessant! Philosophie sollte mehr in der allgemein Bildung untergebracht werden meiner persönlichen Meinung nach o:

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +26

      Danke Dir. Ja Philosophie ist wirklich interessant. Und die Bildung könnte auch etwas mehr davon vertragen ;-)

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 2 ปีที่แล้ว +4

      Da stimmen wir dir zu, Zebri.
      Aber glücklicherweise gibts ja lauter Atheisten-TH-camr (das ist eine ganz eigene
      TH-cam-Kanal-Art) die sich mit solchen Dingen beschäftigen.
      Belief It Or Not, Genetically Modified Sceptic, Hbomberguy und Viced Rhino
      sind da alles hervorragende Beispiele von Jenen die, die Kunst mit 'Wissen zu unterhalten'
      gemeistert haben.

    • @futuretrunks749
      @futuretrunks749 2 ปีที่แล้ว +3

      @@slevinchannel7589 Nihilismus bedeutet nicht zwingend Atheismus.

    • @freedomphilosophy7743
      @freedomphilosophy7743 2 ปีที่แล้ว

      @@futuretrunks749
      Doch denn Nihilismus heißt ja, dass man an nichts glaubt. Wenn du an irgendwas glaubst dann bist du kein Nihilist mehr.

    • @nutzerkonto1995
      @nutzerkonto1995 2 ปีที่แล้ว +2

      @@futuretrunks749 Naja, wenn es eine Religion verneint, geht es zumindest in eine ähnliche Richtung

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 2 ปีที่แล้ว +48

    Ich habe bereits alle Nietzsche-Folgen auf Englisch gesehen. Und noch einmal werde ich es in meiner Muttersprache tun... Gute Arbeit, Leute!

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +4

      Danke Dir!

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      Martin Neumann...das ist alles Andere als gut.

    • @NicolaiPaeschel
      @NicolaiPaeschel ปีที่แล้ว

      wen dich der Fritz intarsiert Lesse lieber seine Bücher

    • @Buchlaub
      @Buchlaub ปีที่แล้ว

      alles gesehen und nichts gelernt. So geht es wenn man die Distanz nicht wahren will.

    • @Adrenochromfarmer
      @Adrenochromfarmer ปีที่แล้ว +2

      Wieso nicht direkt auf Deutsch?

  • @indianajones4691
    @indianajones4691 2 ปีที่แล้ว +93

    Nietzsche war sicherlich ein hoch intelligenter Mann und wir haben ihn viele Erkenntnisse und Weisheiten zu verdanken, jedoch ist er in meinen Augen auch kritisch zu hinterfragen. So sehr ich ihn auch achte, seine recht düsteren Texte, welche für mich definitiv auch auf Größenwahn hindeuten, sollte man nicht alle verinnerlichen. Am besten hat meine Ansicht auf Nietzsche wohl Brecht mit seiner Parabel "Weise am Weisen ist die Haltung" beschreiben können:
    Zu Herrn K. kam ein Philosophieprofessor und erzählte ihm von seiner Weisheit. Nach einer Weile sagte Herr K. zu ihm:"Du sitzt unbequem, du redest unbequem, du denkst unbequem." Der Philosophieprofessor wurde zornig und sagte:"Nicht über mich wollte ich etwas wissen, sondern über den Inhalt dessen , was ich sagte." "Es hat keinen Inhalt", sagte Herr K. "Ich sehe dich läppisch gehen, und es ist kein Ziel, das du, während ich dich gehen sehe, erreichst. Du redest dunkel, und es ist keine Helle, die du während des Redens schaffst. Sehend deine Haltung, interessiert mich dein Ziel nicht."

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 2 ปีที่แล้ว +7

      Wenn ich das richtig verstehe, ist das doch Blödsinn. Der Wahrheitsgehalt von Information ist unabhängig vom Sender. Es ist nicht die Haltung des Senders das Problem, sondern die des Empfängers. Wenn ich Information dahingehend bewerte, wie gut mir der Sender "gefällt", bin ich Manipulationen ausgeliefert. Ist es Faulheit oder Dummheit, dass die meisten sich der Masse anschließen, ohne dessen Ziele zu prüfen? Und genau dort befinden wir uns derzeit medial: Wenn wir etwas nicht beurteilen können oder Angst haben, bei der Minderheit zu landen, lehnen wir es ab. Denn dort, in der Zone der Ablehnung, befinden sich die meisten anderen auch.

    • @indianajones4691
      @indianajones4691 2 ปีที่แล้ว +15

      @@sebastianteister ich rede nicht davon, nur Informationen von Personen zu akzeptieren, die einem sympathisch sind oder die einem gefallen. Das wäre in jedem Falle nur engstirnig. Was ich und wahrscheinlich auch Brecht mit dieser Geschichte meinten ist, dass diese unnütze Härte und Düsternis, welche manche Menschen sehr bewusst verbreiten, in den meisten Fällen eher unnötig und (zumindest für mich) nicht erstrebenswert ist.
      Nietzsches Texte sind nach wie vor keine wirklich festen Fakten, sondern lediglich seine Ansichten. In den Werken die ich von ihm gelesen habe, sprach er oft von der "Décadence", deren von ihm geschilderten Symptome und Folgen auch ich bereits verspürte, jedoch ist sein Lösungsvorschlag, nämlich unter anderem ein eigener Mensch zu werden, welcher keine Schwäche zeigen darf und immer stark bleiben muss, welcher Empathie und Mitgefühlt verurteilt, nur nach eigenen Werten, statt auch manchmal nach Normen handelt, für mich eher nicht wünschenswert und meiner Meinung nach auch nicht zielführend.
      Das ist natürlich nur meine Ansicht, da kann jeder anders denken. Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass es mir weniger um die Person Nietzsche, als mehr um die Worte mit denen ich wiederrum nicht immer übereinstimme geht.

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 2 ปีที่แล้ว +2

      @@indianajones4691 Aber glücklicherweise gibts ja lauter Atheisten-TH-camr (das ist eine ganz eigene
      TH-cam-Kanal-Art) die sich mit solchen Dingen beschäftigen.
      Belief It Or Not, Genetically Modified Sceptic, Hbomberguy und Viced-Rhino sind da alles hervorragende Beispiele von Jenen die, die Kunst mit 'Wissen zu unterhalten'
      gemeistert haben.

    • @19Gabi65
      @19Gabi65 2 ปีที่แล้ว +1

      @Indiana Jones:
      Nietzsche blieb sein Leben lang ein religiöser Mensch, was fast keiner weiß.

    • @Soul_Sichel
      @Soul_Sichel 2 ปีที่แล้ว

      @@indianajones4691
      Ich weiß dass ich nicht weiß, alles was ich sehe ist mein eigener Scheiss. Die decadenz die er sieht ist seine eigene. Das Urteil welches er darüber fällt ist sein eigenes. Ein solcher Geist und doch kann er so etwas einfaches nicht sehen. Was ich wohl alles nicht sehen kann?🤔

  • @snowy5300
    @snowy5300 2 ปีที่แล้ว +73

    Sollte man sich nicht eher fragen: Wo sind die Menschen die selbst denken?
    egal ob man dem Glauben gehör schenkt oder dem Staat, Naivität ist zu sehr verbreitet in der Gesellschaft.
    Denkt selbst, hinterfragt Sachen und glaubt nicht sofort alles was euch vor die Nase geworfen wird.
    Wünsche einen guten Tag!

    • @whosthatniga
      @whosthatniga 2 ปีที่แล้ว +15

      glaube ist keine Naivität, ich bin mir ziemlich sicher das es genug Menschen da draußen gibt welche christlich sind und dies auch hinterfragt haben, es macht in vielen erspekten Sinn das "Gott" sich nciht einfach offenbart, wenn du wüsstest dass es einen Herscher gibt dann wüsstest du es und müsstest nicht daran glauben. Du hättest keinen freien Willen, und so wollte es Gott nicht, er wollte das die Menschen frei darüber entscheiden können ob sie glauben oder nicht.

    • @snowy5300
      @snowy5300 2 ปีที่แล้ว +4

      @@whosthatniga das hört sich für mich persönlich eher nach einer Vermutung an

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 ปีที่แล้ว +8

      @@whosthatniga das ist kein kritisches hinterfragen. Kritisches hinterfragen wäre z.B. "Warum gibt es den Glauben?". Wie ist der Glaube entstanden und warum existiert er? Versuche, etwas zu kritisieren und anders zu erklären. Das wird beim Glauben nicht getan. Alles wird auf den Gott zurückgeführt

    • @Nuggetmonk
      @Nuggetmonk ปีที่แล้ว

      Das ist allerdings ein logischer fehlschluss

    • @ramigilneas9274
      @ramigilneas9274 ปีที่แล้ว +2

      @@whosthatniga
      Das sieht die Bibel aber anders… da haben sehr viele Menschen unwiderlegbare Beweise für die Existenz Gottes gehabt und das hat ihnen trotzdem nicht den freien Willen genommen ihn abzulehnen.
      Das Argument ist sowieso ziemlich seltsam… einerseits glauben Christen, dass es genug Beweise für das Christentum und die Existenz ihres Gottes gibt… andererseits glauben sie auch, dass bessere (echte) Beweise ihnen irgendwie den freien Willen nehmen würde.

  • @tobiasdegner5526
    @tobiasdegner5526 ปีที่แล้ว +22

    Ich freue mich als Christ unaussprechlich über diese saubere und gut verständliche Darlegung, vieles darin teile ich von Herzen.

    • @a.g.solascriptura.6880
      @a.g.solascriptura.6880 ปีที่แล้ว +7

      Wie kan man sich Christ nennen und über den Geist des teufels freuen welcher hier Offenbart wird.
      Gott hat sich offenbart und nur wei man das nicht sieht bedeutet das noch lange nicht das es ihn nicht giebt.

    • @deristfrei
      @deristfrei ปีที่แล้ว +1

      @@a.g.solascriptura.6880 Akzeptier es endlich, es gibt keinen Gott, das ist eine Erfindung von einigen Leuten, die Ihre Völker mit Märchen beherrschen wollten. Nichts hat sich offenbart. Alles eine Sammlung geschickter Lügen.

    • @henniii_
      @henniii_ ปีที่แล้ว +1

      @@a.g.solascriptura.6880Es gibt keinen Gott, so einfach ist das 🥰 Du und dein "Geist des Teufels" gehören zurück ins tiefste Mittelalter

    • @Buchlaub
      @Buchlaub ปีที่แล้ว +5

      Dann sind Sie Namens_Christ, Bravo dass Sie noch den Breiten bequemen Weg gehen. Ein wiederbekehrter Christ möchte jedoch nicht mit Ihnen tauschen.

    • @deristfrei
      @deristfrei ปีที่แล้ว +6

      @@Buchlaub ich bin kein Christ, niemals gewesen. Unterlassen Sie bitte solche Beleidigungen. Niemand mit Verstand kann Christ sein, ohne sich selbst zu belügen.

  • @Irr-Levant
    @Irr-Levant 2 ปีที่แล้ว +17

    Ich glaube das eine Welt ohne Religion viel friedlicher wäre.

    • @davidkruszyna1296
      @davidkruszyna1296 2 ปีที่แล้ว

      Eine tolerierende Welt wäre friedlicher, Beispiel UAE

    • @marionwagner3039
      @marionwagner3039 2 ปีที่แล้ว

      Wie in China, oder?
      Man kann einen lebendigen Gott nicht einfach so, oder aus versehen umbringen, dann wäre er ja keiner gewesen.
      Also geht Nietsche wohl von einer Idee aus die Menschen für Ihre Zwecke genutzt haben. Na einige haben das ganz sicher, aber die sind dafür auch vollumfänglich selbst verantwortlich!
      Wie auch immer, wenn Gott lebt, wird es schön für die welche an ihn geglaubt haben und ungemütlich für die , welche ihn einfach für Tot erklärt haben. Und so lange hoffe ich doch kann man einigermaßen friedlich zusammen leben......in manchen Ländern jedenfalls, oder?

    • @Der-gute-vegane-Hirte
      @Der-gute-vegane-Hirte 2 ปีที่แล้ว +1

      Hitler, Stalin, Mao etc. waren Atheisten....

    • @Mrx_2257
      @Mrx_2257 หลายเดือนก่อน

      Eine Welt ohne Gott hat keinen Sinn

  • @chunkrecords
    @chunkrecords 2 ปีที่แล้ว +18

    Kommt Nietzsche zum Arzt.
    Sagt der Arzt:"Wie heißen Sie?"
    "Nietzsche."
    "Ah, ich seh schon, eine Erkältung."

    • @JV-ri3hi
      @JV-ri3hi 2 ปีที่แล้ว +2

      😁👍

  • @lennyramon622
    @lennyramon622 ปีที่แล้ว +5

    Ein Umdenken das einen weg von gewohntem Sicherheitsgefühl bringt ist in der Umsetzung schwierig.
    Dennoch glaube ich dass Nietzsche Recht hatte und wir uns mit dem im Video kurz erklärtem Umdenken als Menschen enorm weiterentwickeln können!!!

    • @herrlich1461
      @herrlich1461 ปีที่แล้ว

      Wenn unser Denken sich von Gott wegentwickelt, sehen wir wohin das führt: zum Marxismus und Millionen von Toten (alles abgesegnet durch die Aufklärung, die ja so rational, wissenschafts- und faktengetrieben ist!), wo der Mensch einem Tier gleichgesetzt ist und ebensowenig Rechte hat. Und bald essen wir auch wie bestimmte Tierarten (aber längst nicht alle) auch Insekten, was interessanterweise lt. der so rückständigen und dummen Bibel verboten ist. 😂

    • @exalderan
      @exalderan ปีที่แล้ว

      Und in welche Richtung soll die Entwicklung gehen? Nietzsche hatte weder etwas gegen ausbeuter noch dagegen das die Starken die Schwachen unterdrücken. Das ist doch gerade der Punkt das er die Grausamkeit der Natur so akzeptiert wie sie ist und meint das beste sei es sich nicht gegen die natürliche Ordnung zu wehren. "Der Stärkere ist immer im Recht, Schwache haben eben Pech gehabt" so ungefähr lautet Nietsches Maxime im Grunde.

    • @herrlich1461
      @herrlich1461 ปีที่แล้ว

      @@exalderan Die Maxime des Marxismus ist dieselbe, nur daß die die Lüge verbreitet daß der Schwächere den Ausbeuter enteignen und töten soll. Wie viele Millionen von Toten diese Irrlehre gekostet hat darfst du gerne selbst bei Gelegenheit ermitteln.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 8 หลายเดือนก่อน

      @@exalderan die Natur ist nicht per se grausam, auch darin irrt er!

  • @aliceestate3899
    @aliceestate3899 2 ปีที่แล้ว +3

    3. Video, das ich anschaue: Warum ist der versprochene Text in der Beschreibung aber nie verfügbar?

  • @berndwachsmann5044
    @berndwachsmann5044 2 ปีที่แล้ว +7

    Gutes Video.
    Ich bin erst am Anfang bei Nietzsche und bisher nur bei Sekundärliteratur. Euer Video ist gut gezeichnet und inhaltlich gut rüber gebracht

  • @TP-si3km
    @TP-si3km 11 หลายเดือนก่อน

    😃👍Danke für das Video.
    Wo finde ich den Teil 2?

  • @eddie7112
    @eddie7112 7 หลายเดือนก่อน +2

    Nitzsche in seinen Gedanken zu folgen ist, in der Tat, phänomenal...Ich finde ihn großartig 👍👍👍

  • @mg4mg281
    @mg4mg281 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Aufmerksamkeit, die allem in der Zeit innewohnt, wird vom menschlichen Bewusstsein Gott genannt. aber sie sind auch ein Teil davon also ein Folgeerscheinung, so beschreiben sie sich also mit Worten selbst wenn sie über Gott reden.
    Das Bewusstsein beim ersten Schritt in die Zeit aus dem Zeitlosen ist immer noch die gleiche Aufmerksamkeit und wird von uns allen und allem in der Zeit geteilt.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner ปีที่แล้ว

      Es gibt keinen Gott.
      Der wurde erfunden damit soziale Parasiten andere kontrollieren können.

  • @ilja5417
    @ilja5417 2 ปีที่แล้ว +90

    Genialer Philosoph und seine Bücher sind sehr lesenswert.

    • @saved_s7071
      @saved_s7071 ปีที่แล้ว

      Ein komplett Wahnsinniger, dessen Ideen nicht ernst zu nehmen sein sollten. Er fordert Abschaffung des Schwachen und projiziert das auch auf den Menschen und bildet somit die Basis für die Glaubenssätze und Werte von Hitler.

    • @violetapreiler
      @violetapreiler ปีที่แล้ว +6

      Ja und nein - er hatte ebenfalls Fehler, aber er war definitiv genial für seiner Zeit...

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner ปีที่แล้ว +3

      Langweilig und langatmig.
      Zeitverschwendung wenn man nicht gerade so tun will als ob man höhere Bildung hat.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner ปีที่แล้ว

      Genial ist wer genial lebt. Das kann man von diesem Weichei was auch noch Sexkäufer war nicht behaupten.
      Die Syphillis hatter er verdient! 🤣

    • @lennyramon622
      @lennyramon622 ปีที่แล้ว +1

      Stimme voll und ganz zu. Haben mir auf meinem schwierigem Weg sehr geholfen

  • @peterbehnis3605
    @peterbehnis3605 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt! Was teilweise leider nichts hilft denn wenn ich mir die Kommentare hier durchlese scheinen viele den Sinn dahinter nicht wirklich zu verstehen….

  • @jungeszebra
    @jungeszebra 2 ปีที่แล้ว +100

    Mega spannend. Habe den Ausdruck "Gott ist tot" schon so oft gehört, aber nicht genau gewusst, was es bedeutet. Danke 😎👌❤️ Bin schon sehr auf den 2. Teil gespannt!

    • @kleinerdrache2297
      @kleinerdrache2297 2 ปีที่แล้ว +2

      hatte davon film gesehen
      nur heißt der film
      Gott ist nicht Tod :)

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว +9

      Gott lebt .😇🥰🙏

    • @miahase1993
      @miahase1993 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich hab von den beiden Filmen "Gott ist NICHT tot" gehört😉

    • @DonLapata17
      @DonLapata17 2 ปีที่แล้ว +4

      @@miahase1993 mittlerweile 3 Teile oder sogar 4 :D

    • @misterfrozen9926
      @misterfrozen9926 2 ปีที่แล้ว

      @@03.321 wäre schlimm, wenn wir wieder die gleichen Verhältnisse bekommen wie früher.
      Mord, Totschlag und Folterungen, alles nur um einen Gott zu gefallen.

  • @lovetobeabutterfly4043
    @lovetobeabutterfly4043 2 ปีที่แล้ว +6

    Habe das Zitat letztens in einer Präsentation über den Realismus genutzt um den gesellschaftlichen Umbruch in dieser Zeit und die Konsequenzen für die Menschen zu veranschaulichen. Danke für das Video

  • @inazumatheoni4550
    @inazumatheoni4550 2 ปีที่แล้ว +24

    In der Oberstufe hatten wir Nietzsche durchgenommen und ich hatte damals kein Wort von allem verstanden.
    Erst viele Jahre später habe ich im Ansatz verstanden, was er eigentlich aussagen wollte.
    Nietzsche’s Texte sind recht gewöhnungsbedürftig und teils kritisch zu hinterfragen, aber er hatte auch zum Teil Recht mit seinen Ansichten.
    Das Video könnte man super im Deutsch-Kurs als Einführung in die Thematik nehmen, da es kurz und prägnant ist. d-(°-°)-b

    • @nianju2354
      @nianju2354 ปีที่แล้ว +1

      er hatte zum Teil recht mit seinen Ansichten....?
      Welche Instanz entscheidet das?

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 ปีที่แล้ว +5

      @@nianju2354 die Individuelle

    • @OENRICO_
      @OENRICO_ ปีที่แล้ว +2

      @@nianju2354 erst wenn der Staat es entscheidet, dann kannst du es auch ohne zu hinterfragen so hinnehmen. 😂

  • @JokerBlacky
    @JokerBlacky 2 ปีที่แล้ว +2

    Bin sehr gespannt auf die zweite Folge, hoffe dauert nicht lange bis die hochgeladen ist!

  • @Soulsonic1
    @Soulsonic1 ปีที่แล้ว +1

    Wann erscheint die Fortsetzung?

  • @mjakob2307
    @mjakob2307 ปีที่แล้ว +3

    Mehr Videos über Nietzsche 🙏🏻

  • @AmareshAsmara
    @AmareshAsmara 2 ปีที่แล้ว +9

    Diese Diskussion is so wichtig! Vor allem heut zu Tage.. Grüße aus Kanada 🍁

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/users/shortsWiSt2Hv5b5s?feature=share

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich sage nur ,"Gott vergib ihr".

    • @AmareshAsmara
      @AmareshAsmara 2 ปีที่แล้ว

      ​@@03.321 Gott vergib ihnen? who's "sie"? a lot of the world has indeed forgotten God, so your point is?

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 ปีที่แล้ว

      Die Diskussion führt zu nichts, weil die Grundsätze verschieden sind. Lass z.B. Mal einen Kapitalisten und einen Kommunisten miteinander diskutieren. Da wird niemand die Diskussion gewinnen, da ihre Grundsätze verschieden sind. Nur weil dem Kapitalisten andere Menschen egal sind und dem Kommunisten nicht, heißt es nicht, dass einer von den beiden Recht hat. Beide werden basierend auf ihren Grundsätzen Recht haben. Solange man nicht denselben Grundsatz hat wird man nie auf einen Nenner kommen.

  • @Abrahamlincoln7890
    @Abrahamlincoln7890 2 ปีที่แล้ว +15

    Auch als Christ fand ich das ein sehr interessantes Video! Danke für die Erklärung. Jetzt weiß ich was Nietzsche damit genau meinte. 👍

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +1

      Vorsicht, dieses Video ist sehr oberflächlich!

    • @Abrahamlincoln7890
      @Abrahamlincoln7890 ปีที่แล้ว +2

      @@saucerfull1 ja. Ich finde es es verduetlicht die Positionen aber ganz gut.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@Abrahamlincoln7890 ...nein, es verdeutlicht nur wie die Macher Nietzsche interpretieren. Und das tun sie schlecht.

    • @Abrahamlincoln7890
      @Abrahamlincoln7890 ปีที่แล้ว +2

      @@saucerfull1 ok. Was haben sie denn falsch erzählt oder ausgelassen? Wäre interessant dass zu hören wenn du es weißt

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +2

      @@Abrahamlincoln7890 ...also man muß die Herkunft und das 19. Jahrhundert beschreiben um ihn zu verstehen. Ein kurzer Abriss über seine Ideen sind sträflich wenig und laden zu falscher Sicht ein. Ich finde Nietzsche zu komplex um ihn in 3 Worten zu beschreiben. Das trifft im Übrigen auf viele zu, die hier in youtube vorgestellt werden.

  • @masonravenna8290
    @masonravenna8290 2 ปีที่แล้ว +6

    Die Parallele zwischen den beiden Weltanschauungen ist krass

  • @randalljameshamiltonzwinge3845
    @randalljameshamiltonzwinge3845 2 ปีที่แล้ว +4

    THE BELIEF IN THE UNREAL CAN COMFORT THE HUMAN MIND.
    BUT IT ALSO WEAKENS IT.

    • @saved_s7071
      @saved_s7071 ปีที่แล้ว

      Das kann nur von Leuten kommen, die die andere Seite nicht verstehen

  • @KillerkeksLoL
    @KillerkeksLoL ปีที่แล้ว +3

    1900 Nitzsche: "Gott ist tot"
    1901 God: "Nitsche ist tot"

  • @vidright
    @vidright ปีที่แล้ว +1

    Nietzsche war Realist und ein glühender Verfechter des Primats der Vernunft. Einer meiner Lieblingsphilosophen.

  • @theRatsAmongUs
    @theRatsAmongUs 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe tatsächlich von Nietzsche "Der Antichrist" gelesen. Zuerst dachte ich er kann die Kirche nur wenig abgewinnen, aber es stimmt schon, dass er mit der Kirche sehr hart ins Gericht geht. Zurecht wie manche sagen würden.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay ปีที่แล้ว

      Wenn Klerus und Krone gemeinsame Sache machen, dann ist die Unfreiheit zementiert, kaum mehr zu überwinden. Bis heute geben in vielen Ländern immer noch die "Höhergeborenen" den Ton an - auch unter dem schöneren Begriff Adlige bekannt - stets legitimiert "von ganz oben".

  • @nobleinkberlin6341
    @nobleinkberlin6341 2 ปีที่แล้ว +13

    Das ehren und loben von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft schließt doch das Vorhandensein von mutigen und starken Persönlichkeiten nicht aus... ?

    • @jonasm.7712
      @jonasm.7712 2 ปีที่แล้ว

      Jep, deshalb ist Nietzsche ja auch nur ein Schwätzer bzw ein normaler Mensch, der nur seine Gedanken und Theorien geäußert hat, wie jeder andere heutzutage auf Twitter und Co auch.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +1

      dieses Video ist so Grottenschlecht.

    • @lokismokey4169
      @lokismokey4169 ปีที่แล้ว

      @@saucerfull1 Nö

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@lokismokey4169 ...sagte der Ungebildete und transust weiter vor sich hin!

    • @lokismokey4169
      @lokismokey4169 ปีที่แล้ว

      @@saucerfull1 Nö

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier 2 ปีที่แล้ว +15

    Das war aber auch fürchterlich, wie die Kirche im mittelalter so viel Macht hatte

    • @hahn6679
      @hahn6679 2 ปีที่แล้ว +8

      Heutzutage ist es “die Wissenschaft”.

    • @willideutschmeier
      @willideutschmeier 2 ปีที่แล้ว +8

      @@hahn6679 ich würde eher sagen das Capital

    • @danieljackson4511
      @danieljackson4511 2 ปีที่แล้ว +7

      @@hahn6679 Die ist mir lieber, die verbrennt mich nicht bei lebendigem Leib wenn ich nicht glaube was sie sagt. Zudem sind Naturgesetze wahr ob du an sie glaubst oder nicht.

    • @gerritgerritsen9894
      @gerritgerritsen9894 2 ปีที่แล้ว +3

      @@danieljackson4511 : Natürlich wird auch das Kapital dich töten wenn du ihnen ihr Gewinn streitig machst, kürzest oder vernichtigst! Schaue doch mal an wieviele System kritiker ins Gefängniss landen, öffentlich ermordet werden oder mysteriöse "Unfälle" erleiden. Und die Wissenschaft ist abhängig vom Kapital.

    • @danieljackson4511
      @danieljackson4511 2 ปีที่แล้ว +5

      @@gerritgerritsen9894 Ich definiere Wissenschaft als eine Methode um Wissen zu erlangen, nicht wie du als eine Organisation die als Spielball der Mächtigen tut, was gerade gesellschaftsmoralisch angebracht ist, erlaubt wird oder nützlich erscheint. Wenn die Agenda Fortschritt nicht will kann sie ihn nur herauszögern, doch Wissenschaft überlebt alle Ideologien.

  • @Ellis_Gilde
    @Ellis_Gilde 2 ปีที่แล้ว

    Einfach Jay Jiggys neues Lieblings Video

  • @LaRa-xm3um
    @LaRa-xm3um 2 ปีที่แล้ว

    Wer zeichnet denn diese schönen Illustrationen? Sind das Menschen oder Computerprogramme?

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      Das macht pascal gaggelli.
      www.gaggelli.com/

    • @LaRa-xm3um
      @LaRa-xm3um 2 ปีที่แล้ว +1

      @@SproutsDeutschland Was für ein toller Künstler! Bitte vermerken Sie das doch jeweils zu den Filmen! Vielen Dank und weiter so!

  • @BigBen_81
    @BigBen_81 2 ปีที่แล้ว +36

    Schön erzähl und auch schön animiert 👍

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +3

      Danke dir

    • @Buchlaub
      @Buchlaub ปีที่แล้ว

      Merke: schön erzählt sind immer nur Märchen die den Schlaf nicht gefährden.

  • @aroundtheworld5901
    @aroundtheworld5901 2 ปีที่แล้ว +13

    Einfach toll das Ihr dieses Thema aufgreift. Danke!

    • @Buchlaub
      @Buchlaub ปีที่แล้ว

      Wie nach Philosophen Art, denn es ist in wirklich kein Thema da wo alles schon geklärt ist.

  • @sanaashraf3555
    @sanaashraf3555 2 ปีที่แล้ว +2

    "Der Mensch erlangt seine höchste Vollkommenheit dadurch, indem er eins wird mit Gott. Das wahre Ziel des menschlichen Lebens besteht also darin, dass sich das Fenster seines Herzens für Gott öffnet."
    DER VERHEIßENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS)

    • @Qubold
      @Qubold 2 ปีที่แล้ว +1

      Ihhhh

  • @blackphysicalexperimentation
    @blackphysicalexperimentation ปีที่แล้ว +1

    ich fande es immer merkwürdig als ich in der kirche mit meineneltern war und das singen losging

  • @AGro-ph7dv
    @AGro-ph7dv 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin so beeindruckt von euren Videos. Vielen Dank. 🍃
    Und Nietzsche sehe ich etwas verbittert in seinen Sichtweisen auf die Welt. Das Zerwürfnis zur Schwester war glaube ich schon früher angelegt und durch einen erheblichen Kontroll- Unterwerfungs- Konflikt gekennzeichnet. Der ging ja weit über seinen Tod hinaus. Seine Stimme in der Philosophie und Gesellschaft ist in seiner Prägnanz sehr wertvoll.

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Kommentar

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 2 ปีที่แล้ว

      bitte erlär mir, was an Nietzsche wertvoll und hochachtungsvoll ist. Ich habe etliches über ihr gelesen, aber er hat mich bis heute nicht ergriffen, ausser seine dunkle Stimmung. Seine feindselige Haltung zur Religion, kann ich nachvollziehen, denn er war vorgeschädigt durch Religion. Aber er ist aus diesem Trauma nicht herausgewachsen, und zum Licht , sondern er suhlte sich in Mißtrauen zum Leben und fühlte sich in seinen Theorien bestätigt.

    • @AGro-ph7dv
      @AGro-ph7dv 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie du sein Vermächtnis persönlich bewertest ist etwas anderes, als dass ich seine Mühen zum Ausdruck seines geistigen Konstrukts von Welt und Selbst würdige. Ich bin auch nicht mit allem, was ich so von ihm gehört habe einverstanden, erlebe ihn eher deprimierend- aber auch nicht immer. Er hat mit seinen Schriften zur Philosophie beigetragen, viele Künstler, Intellektuelle und Laien zum Denken angeregt. Er hat zur Weiterentwicklung der Wissenschaft verholfen. Allein, dass du ihn kritisierst zeigt, dass er dich zum Denken angeregt hat. Dafür würdige ich jeden, der seiner Seele Ausdruck verleiht. Egal mit welchem Medium.
      Ist doch wunderschön: "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären." (Zarathustra)
      🍃

    • @dereinzigeeigner
      @dereinzigeeigner 2 ปีที่แล้ว

      @@hellasgirl123 Wer den Dingen misstraut, sie also hinterfragt und sich aufrichtig mit der Dunkelheit befasst, ist eindeutig auf der Suche nach dem Licht und diesem wahrscheinlich eher auf der Spur als jeder, der sich bereits im Licht went, aber nie seinen eigenen Schatten erblickt hat. Nietzsche war kein Nihilist, sondern er hat den Nihilismus erkannt und wollte ihn überwinden, was tatsächlich sogar einige parallelen zu der ein oder anderen fernöstlichen Philosophie aufweist, von denen man schon behaupten würde, dass sie ins Licht führen.

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 2 ปีที่แล้ว

      @@dereinzigeeigner IIch sehe bei Nietzsche keinen Reifeprozess, keine Aussöhnung, kein Licht. Am Ende steht der Übermensch, befreit von sich selbst, der viel Raum zu Interpretation lässt, bis zum Bioroboter, der letztendlich in Abhängigkeit lebt.

  • @georgemilles
    @georgemilles 2 ปีที่แล้ว +3

    Nietzsche war doch einer der prozentual wenigen Menschen, die man wirklich intelligent nennen könnte, weil sie sich ihren Verlustängsten konsequent stellten und sagten, ich bin für mich selbst verantwortlich. Das Gegenkonzept zum Wissenschaftler der an Gott glaubt, zwar seine Intelligenz nutzend aber zu feige für die Realität des Verlustes..

  • @danieleibl2085
    @danieleibl2085 ปีที่แล้ว +1

    Die Menschen sollten erzogen werden Logik anzuwenden und Einfühlungsvermögen zu haben. Dann wird die welt kein schlechterer ort ohne Religionen.

  • @jonadam7202
    @jonadam7202 2 ปีที่แล้ว +7

    Die Band, Das Ich, hatte diesen Titel, Gott ist Tot, vertont, legendär!🎶

    • @ramigilneas9274
      @ramigilneas9274 ปีที่แล้ว

      Hab mir damals die CD gekauft… und war auch mal beim Konzert.😅

  • @prapsschnalinen6536
    @prapsschnalinen6536 2 ปีที่แล้ว +3

    Gott ist tot. - Nietzsche
    Nietzsche ist tot. - Gott
    Nietzsche ist Gott. - der Tod

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 ปีที่แล้ว

      Der Tod ist tot. - Jesus Christus

  • @EmilyProcter911
    @EmilyProcter911 2 ปีที่แล้ว +6

    Hiermit möchte ich dem Zeichner einen Orden verleihen....absolut genial 🏆🥇👍 !!

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +4

      Danke, ich richte es aus :-)

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +6

      Er hat sich sehr über den Orden gefreut und sagt ebenfalls Danke. ;-)

  • @rolandvoellmer5679
    @rolandvoellmer5679 ปีที่แล้ว +2

    Besser Brecht zitieren: Die Frage ist nicht, ob es einen Gott gibt, sondern ob Du ihn brauchst.

  • @ghlscitel6714
    @ghlscitel6714 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann jemand, der nie gelebt hat, getötet werden, insbesondere tot sein, Herr Nietzsche?

  • @Xi.Yi.
    @Xi.Yi. 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke, sehr interessant. Wollte schon immer mal Nitsche lesen.
    Freue mich auf den 2. Teil und hoffe dann meinen Vorsatz auch mal umzusetzen. 😊
    Gibt es Nitsche als Hörbuch? 🤔

    • @azarael77
      @azarael77 ปีที่แล้ว +1

      Philosophen als Hörbuch kann man in meinen Augen voll vergessen. Wenn man sich ernsthaft mit Philosophie auseinandersetzen will, muss man sich ja sehr kleinteilig mit Argumenten und einzelnen Aussagen auseinandersetzen und die auch kritisch hinterfragen. Wenn aber schon 5 weitere Sätze gefallen sind, bevor man überhaupt den ersten reflektiert hat, dann wird das nichts. Philosophische Bücher sind keine Life Coaching Literatur und sie sind auch kein Ersatz eines religiösen Werkes, von dem man sich relativ unkritisch berieseln lässt.

    • @Xi.Yi.
      @Xi.Yi. ปีที่แล้ว

      @@azarael77 Danke, so habe ich es noch nicht gesehen.
      Das ist sicherlich richtig. Ist ja schwere Kost, die man verstehen will...

  • @dereinzigeeigner
    @dereinzigeeigner 2 ปีที่แล้ว +8

    Moral ist in meinen Augen ein reines Machtinstrument, wenn auch oft unbewusst. Einen empathischen, selbstreflektierenden und bedürfnisorientierten Umgang miteinander zu etablieren, wäre sicher ein geschickterer Ansatz.

    • @dereinzigeeigner
      @dereinzigeeigner 2 ปีที่แล้ว

      Mit Moral meine ich hier selbstverständlich eine uns kollegtiv auferlegte Einteilung der Welt in richtig und falsch, die einfach unhinterfragt angenommen wird. Natürlich empfinde ich als Individuum gewisse Dinge als eher gut oder schlecht für mein Leben, aber auch hier sollte ich mich selbst reflektieren und fragen, welchen Anteil habe ich daran, wie kann ich Selbst-empathisch damit umgehen und auf welche Weise entwickel ich mich persönlich so weiter, dass es wirklich hilfreich ist. Das würde allen zugute kommen. Wie sagte Laotse: "Ich beobachte mich und verstehe dadurch die anderen."

    • @Bangilnel
      @Bangilnel ปีที่แล้ว

      Gesellschaftliche Normen wäre da wohl der passendere Begriff als Moral

    • @darius9329
      @darius9329 ปีที่แล้ว

      So bist du ein törichter Wurm welcher sich selbst nicht hinterfragen kann. dieser Umfang welchen du beschreibst ist ein morales Miteinander, ohne das Wort "Moralität" nutzen zu müssen. Die Moralität in ihrer Reinheit ist der Prosoziale instinkt, welcher selbst andere soziale Tiere besitzen. Was ist denn das Fundament hinter jeder Moralität? Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst. Nun sind da zwar mehr genetisch entwickelte Gefühlssätze bei wie "Mach die Gemeinschaft nicht mit deinen nicht explizit bösar­tigen Absichten kaputt", doch sind auch all diese Gedankensmuster dennoch in den Genen, anstatt als gesellschaftliches Machtinstrument, veranlagt. Zu versuchen die Menschen von ihrer Natur zu bringen ist alles andere als ein geschickter Ansatz

  • @myhuluhulu
    @myhuluhulu ปีที่แล้ว +1

    super interessant und toll gezeichnet

  • @Schwarzfarbfilm
    @Schwarzfarbfilm ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank.

  • @Rorschach1407
    @Rorschach1407 2 ปีที่แล้ว +12

    Mein absoluter lieblings Philosoph ist Michael Schmidt Salomon, seine werke sind einfach genial und er schreibt mit viel Humor. Ich empfehle unbedingt "Jenseits von Gut und Böse" zu lesen. Nach diesen Buch denkt man über vieles anders nach und man lebt direkt viel entspannter. Wenn man erkennt, das Moralvorstellungen genauso überflüssig sind wie das Prinzip von Gut und Böse wird alles viel klarer. =) aber lest selbst. LG

    • @ichbinmiteuch3226
      @ichbinmiteuch3226 ปีที่แล้ว

      Moralrelativismus ist NICHT gut.

    • @saved_s7071
      @saved_s7071 ปีที่แล้ว +5

      Wer keine Moral hat, der ist nicht.

    • @azarael77
      @azarael77 ปีที่แล้ว

      Wobei es natürlich eine sehr eindimensionale Bildung ist, sich einfach auf einen Philosophen zu stürzen, alles von ihm für bare Münze zu nehmen, ohne die Argumentation seiner Gegner im Detail zu kennen, nur weil das, was man da liest, einen entspannter leben lässt. Irgendwer meinte mal - in meinen Augen sehr korrekt - dass jemand, der zu 50% Recht mit dem hat, was er sagt, schon ein ziemlich brillanter Kopf ist. Dann muss man aber immer noch rausfinden, was die anderen 50% sind und wo da das Problem liegt.

    • @Rorschach1407
      @Rorschach1407 ปีที่แล้ว

      @@azarael77 Ich habe nicht gesagt, dass ich Schmidt Salomons Werke nicht hinterfragen würde.
      Noch dazu sind die Philosophischen Ansätze von ihm eine Zusammenfassung vieler Philosophien unterschiedlicher Philosophen.
      Er selbst schreibt auch, dass man sich nicht allein auf ihn stürzen sollte , sondern immer skeptisch sein sollte.

  • @jonathanjung7953
    @jonathanjung7953 2 ปีที่แล้ว +7

    Hi Team Sprouts,
    seit ich euren Kanal entdeckt habe finde ich ihn überragend. So einfach und verständlich erklärt findet man nur wenig. Und trotzdem sehr detailliert.
    Ich würde euch allerdings gern darauf hinweisen, dass ihr in diesem Video den christlichen Glauben nicht so beschrieben habt, wie es die Bibel tut und damit an ein oder zwei wichtigen Stellen fehlerhafte Schlussfolgerungen in Bezug auf den Zusammenhang mit dem Sozialismus und Nietzsches Theorie zieht.
    Trotzdem mal wieder super visualisiert. Daumen hoch!

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, Danke für das Lob. Wir haben dieses und zwei weitere in der Nitzsche reihe zusammen mit Stephen Hicks erstellt, er hat sich sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
      de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hicks_(Philosoph)

    • @Tlberias
      @Tlberias 2 ปีที่แล้ว +2

      @jonathan jung: Wäre jetzt natürlich spannend zu wissen, wo sich Sprouts genau geirrt haben soll.

    • @jonathanjung7953
      @jonathanjung7953 2 ปีที่แล้ว

      Hi @@Tlberias,
      Beispielsweise wird gesagt, dass Gott den Sanftmütigen Rettung bringt und den Bösen das Gericht. Allein in diesem Satz sind einige Dinge nicht korrekt, zum Beispiel dass "die Sanftmütigen" gerettet werden. Auch bringt er nicht den "Bösen das Gericht" in der zukünftigen Welt. Laut Bibel sind nämlich alle Menschen grundsätzlich böse und Gott rettet trotzdem einige. Dann ist auch zwischen dem "Gericht" und dem Ort, an dem die sein werden, die nicht gerettet werden, ein großer Unterschied.
      Außerdem wird behauptet, dass sowohl der Sozialismus, als auch das Christentum vor der Welt zurückschrecken, wie sie ist. Jesus selbst aber betet für seine Jünger, dass Gott sie nicht aus der Welt herausnimmt, sondern als Zeugen in der Welt lässt. Zusätzlich zeigt die Bibel ein ganz klares Bild davon, wie die Welt ist. Also genau das Gegenteil von dem, was in dem Video gesagt wird.
      Wenn du mehr wissen möchtest melde dich gern nochmal bei mir. Alle Erklärungen kann ich leider nicht unter dieses Video schreiben, sonst werde ich noch wegen Spam gemeldet. ;D
      Lieben Gruß

    • @jonathanjung7953
      @jonathanjung7953 2 ปีที่แล้ว +1

      @@SproutsDeutschland
      Vielen Dank für den Link. Ich werde mich gern genauer über Herrn Hicks informieren. Sein Wissen in Sachen Philosophie und Geschichte, besonders dem Sozialismus oder Nietzsche zweifle ich in keiner Weise an. Allerdings scheint der theologische Bereich, besonders, was die Richtigkeit der Aussagen über Christentum und Bibel angehen, nicht sein Fachgebiet zu sein.
      Ich möchte das lediglich als Anstoß anbringen mit vollstem Respekt gegenüber Herrn Hicks und auch eurer Arbeit.
      Lieben Gruß :)

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      @@jonathanjung7953 In der Beschreibung ist auch eine Ausführliche Arbeit von Hicks über Nitzsche.

  • @3Dvideos-VR-4K
    @3Dvideos-VR-4K ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Videos toll gestaltet.

  • @alienonkeyboard2720
    @alienonkeyboard2720 2 ปีที่แล้ว +1

    Nietzsche: Gott ist tot.
    Gott: Nietzsche ist tot.
    (Klassiker)

    • @elefant5772
      @elefant5772 2 ปีที่แล้ว

      Cthulhu: Der Tod ist tot.

  • @Scratch078
    @Scratch078 ปีที่แล้ว +4

    ...ich schätze Nitzsche sehr., weil er das natürliche Handeln des Menschen bestmöglich in seine Überlegungen mit einbezieht....das könnte diese Welt öfter gebrauchen.

  • @Regine-Manon
    @Regine-Manon 2 ปีที่แล้ว +14

    Ich bin begeistert! Danke für eure Videos, sie sind toll!!

  • @erwinbosshard9583
    @erwinbosshard9583 8 หลายเดือนก่อน

    Aktuelles Zitat:
    ""Es" liegt an der christlichen Verherrlichung der Schwäche!" - Lisa Eckhard
    Was aber schon immer und vor Nietzsche eine typische Eigenart des Deutschen war. Heinrich Heine schrieb ca. 1843 im Wintermärchen:
    "Franzosen und Russen gehört das Land,
    Das Meer gehört den Briten,
    Wir aber besitzen im Luftreich des Traums
    Die Herrschaft unbestritten."

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv 2 ปีที่แล้ว +3

    der gleichheitswahn wäre ohne den gotteswahn nicht entstanden.

  • @satoshinakamoto8960
    @satoshinakamoto8960 2 ปีที่แล้ว +48

    Ruhe in Frieden! Ein sehr bedeutender Philosoph seiner Zeit, mein Respekt hat er.

    • @Domisimi
      @Domisimi 2 ปีที่แล้ว +7

      Wer jetzt? Gott oder Nietzsche?😉

    • @satoshinakamoto8960
      @satoshinakamoto8960 2 ปีที่แล้ว +6

      @@Domisimi Der war gut.😁

    • @jonasm.7712
      @jonasm.7712 2 ปีที่แล้ว +2

      Meinen nicht :D hat ja nichts geleistet. Nur irgendwelche Theorien und Gedanken aufgestellt. Da gibt es bedeutsamer Menschen, die wirklich was geleistet haben und Respekt verdienen.

    • @JxJxJxJxJxJxJx
      @JxJxJxJxJxJxJx 2 ปีที่แล้ว +7

      @@jonasm.7712 Jemand der Theorien und Gedanken aufstellt leistet nichts??? Was für ein Schwachsinn! Der Typ hat Respekt verdient und hat mehr geleistet als es irgendwelche religioten je könnten

    • @jonasm.7712
      @jonasm.7712 2 ปีที่แล้ว +2

      @@JxJxJxJxJxJxJx ist Ansichtssache, was man unter "etwas leisten" versteht ;) Ist alles gut. Du kannst ihn ruhig als wichtigen Menschen ansehen, der Respekt verdient hat. Ich finde da deutlich andere Menschen und mehr Menschen, die meinen Respekt eher verdient haben. Bonhoeffer zum Beispiel ;) aber wie gesagt: Wenn du ihm Respekt zollen willst, ist es dein gutes Recht. Meinen hat er bei weitem nicht verdient :D

  • @SarahABesic
    @SarahABesic ปีที่แล้ว +1

    Schöne Art der Darlegung! Aber: Bisweilen verschwimmt die emische und die etische Ebene, so dass der Eindruck entstehen kann, dass Nietzsches Ausführung generalisierbar wären und/oder auf die heutige Zeit zuträfen. Das wiederum aber führt zu einer sehr eingeengten euro- und christozentrischen Sicht auf die Frage nach Gott. Zum Schluss hin fängt sich das wieder ein bisschen, wird aber nicht wirklich aufgeklärt. Sowohl die undifferenzierte Aussage, Religiosität verliere insgesamt an Bedeutung, als auch die Behauptung, Religion werde durch säkulare Organe und Prozesse substituiert, ist wissenschaftlich so nicht haltbar. Die konsequente Verwendung des Konjunktivs in den Erklärungen würde deutlich schärfer Aussagen und Behauptungen Nietzsches abgrenzen und zeigen, dass der Sprecher sich selbige nicht zu eigen gemacht hat oder sie gar auf die heutige Welt als zutreffend annimmt.

  • @marculatour6229
    @marculatour6229 2 ปีที่แล้ว +2

    Demnächst erscheint hier ein Beitrag mit folgendem Inhalt:
    Vermietung von Luftschlössern. Voraussetzungen und an was
    man sich, außer der Bibel, noch orientieren sollte, einfach erklärt.
    Da schreib ich gerade daran.

  • @ASMREleanor
    @ASMREleanor ปีที่แล้ว +6

    Die Welt und das Leben wären friedlicher ohne Religion. 🙏🏻

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว

      ... um vieles friedlicher. die die organisierten Religionen sind Terror-Mafias, Geschäftsmodelle

  • @vitofatibene2815
    @vitofatibene2815 2 ปีที่แล้ว +9

    Für den Algorithmus

  • @daschmitzi8403
    @daschmitzi8403 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin im Grunde Nihilist. Wenn ich meine Situation metaphorisch beschreibe verwende ich gerne den bodenlosen Abgrund als Bild für die Erkenntnis der Sinnlosigkeit allen Seins und Tuns, im Grunde allen alles.
    In meiner Metapher ist im Grunde jeder schon dabei in diese Bodenlosigkeit zu stürzen. Einige, wie ich, lassen sich einfach fallen, weil ich weiß, dieser Abgrund hat keinen Boden und somit kann ich auch nicht unten aufklatschen. Diejenigen, welche sich an Gott klammern, haben Angst vor diesem Abgrund. Damit sie nicht fallen und sich sicher fühlen Ketten sie sich im Raum fest. Diese Ketten sind z.B. die Religion. Diese ist aber nur das Extrem. Diejenigen, die z.B. nur schwach religiös sind und in ihrem Glauben flexibel sind, haben keine Ketten, sondern eher einen Fallschirm. Je nachdem wie starr und fanatisch man ist so fest und einschränkend sind die Mechanismen die einen vor dem Fall "retten" sollen.

  • @paultrigo5401
    @paultrigo5401 ปีที่แล้ว

    Die eine Sache ist die Religion. Die andere Sache ist sie Spiritualität. Wir sind ewig wehrendes Bewusstsein.

  • @ninjakeks9326
    @ninjakeks9326 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich bin nicht mit Religion aufgewachsen und fand den bloßen Glauben daran, dass Gott existieren könnte schon immer sehr seltsam. Für mich wirkt diese These völlig an den Haaren herbeigezogen.

    • @isi0327
      @isi0327 2 ปีที่แล้ว

      Naja, es gibt viele rational begründete Argumente für die Exestenz. Siehe die vielen theologischen Gelehreten und deren Debaten gegen bzw. mit Athisten. Es gibt zahlreiche Nicht-Religiöse Menschen, die z.B zum Islam konvertieren. Deine Erziehung hat natürlich großen Einfluss auf deine Wahrnehmung der Welt, jedoch liegt es immer an dem Individuum sich, begründet für bzw. gegen etwas zu entscheiden. Ich finde, dass ein Glaube , der lediglich von der Erziehung kommt nicht stabil ist und eher vorgetäuscht als echt ist. Man muss sich selber mit den Argumenten auseinander setzten, um die jeweilige Idieologie zu verstehen und als wahrheit zu erkennen, falls diese dies von sich behaupten. Wenn kein Engagement in die Richting herrscht, so hat man kaum Verständis dem gegenüber.

    • @Judah132
      @Judah132 2 ปีที่แล้ว

      Gott ist im Prinzip ein monotheistischer Pantheon - Egal ob man von 12 oder 1nen Gott predigt, es ist ein Volkskult.

    • @user-om1ng4sn4x
      @user-om1ng4sn4x 2 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man damit aufgewachsen ist, lässt es sich um ein Vielfaches leichter glauben. Was soll ein Kind auch dagegen tun, wenn die eigenen Eltern, neben wirklich greifbaren Fakten, auch die Existenz eines Gottes als selbstverständlich hinstellen... Da rauszukommen ist oft gar nicht so leicht, da man sein ganzes Weltbild nachträglich umkrempeln und selbst neu definieren muss. Für mich ging es zum Glück recht schnell, weshalb ich das Ganze schon länger mit Kopfschütteln von außen betrachten darf :)

    • @ninjakeks9326
      @ninjakeks9326 2 ปีที่แล้ว

      @@user-om1ng4sn4x Das Problem ist mir absolut bewusst. Ich wollte nur noch die Sucht eines Atheisten mit in den Raum geworfen haben.

    • @elefant5772
      @elefant5772 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Problem mit dem Tod Gottes ist: Seit die Menschen aufgehört haben an Gott zu glauben, glauben sie jeden möglichen Scheiß...

  • @derwegdiewahrheitdasleben3024
    @derwegdiewahrheitdasleben3024 2 ปีที่แล้ว +6

    Gottes Segen

  • @mariusmander
    @mariusmander 2 ปีที่แล้ว +1

    Lese zur Zeit das Werk, Die fröhliche Wissenschaft Vom Nietzsche, in dem er Gott für Tod erklärt. Echt mühsam das Teil, aber auch sehr interessant.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 2 ปีที่แล้ว +2

    Wann gibt es Teil 2?

  • @Slava_Prototip
    @Slava_Prototip 2 ปีที่แล้ว +4

    ...und zum Titel:
    Normal - war ja auch nie lebendig!

    • @karlkronfeld9780
      @karlkronfeld9780 ปีที่แล้ว

      Zutreffend--- war nie lebendig daher kann er nicht tot sein ---alle finden das Video interessant------aber trotzdem ist es sehr schlecht gemacht-------weil es keine kritische Subjektivität der Jetztzeit hat-------denn es gibt keinen Gott und auch keine Seele die unsterblich ist-----daher Nietzsches Philosophie bringt keine Wahre Philosophie und hat heutzutage keinen Wert ausser halt interessant zu sein

    • @saved_s7071
      @saved_s7071 ปีที่แล้ว +1

      Keiner kann tot sein der nicht existiert hat.

  • @franziskawaldner1523
    @franziskawaldner1523 2 ปีที่แล้ว +21

    Ich bin überrascht über Nitsche, kannte nur den ersten Satz von ihm. Dachte dadurch, wie kann man nur so blind sein?
    Heute da ich mehr über ihn gelernt habe, ist er mir sogar sympathisch.
    Freue mich, mehr über ihn zu hören. Danke

    • @gomois
      @gomois 2 ปีที่แล้ว +9

      ..jetzt bin ich aber gespannt. Warum sollte er blind gewesen sein?

    • @franziskawaldner1523
      @franziskawaldner1523 2 ปีที่แล้ว +18

      @@gomois Wenn man die Schönheit und Weisheit in der Natur erkennt, kann man nicht sagen, das Gott tot ist. Ich zumindest.

    • @gomois
      @gomois 2 ปีที่แล้ว +23

      @@franziskawaldner1523 Ja doch. Man muss nur mal die Bibel beiseite legen und sich wissenschaftlicher Literatur widmen.

    • @franziskawaldner1523
      @franziskawaldner1523 2 ปีที่แล้ว +6

      @@gomois Die Natur ist mir genug Wissenschaft, aber, jeder wie er möchte.

    • @AmareshAsmara
      @AmareshAsmara 2 ปีที่แล้ว +10

      @@gomois so because a “human being” has calculated and understood SOMEWHAT how our world revolves, that’s why we should look into science? God IS science, he is EVERYTHING. So if I make a garment pattern and don’t tell you how I did it, and you can SOMEWHAT replicate it but never fully (like the “big bang”) then YOU are the person people should follow/admire/give credit to? Make it make sense 😂😭 even scientists have told us there’s more than they can understand and many scientists have completely come to the conclusion that there Has to be a God. It’s 2022. Know your resources lol

  • @nightscore
    @nightscore 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse video !

  • @claude215
    @claude215 2 ปีที่แล้ว +2

    Gott hat die Dinosaurier erschaffen, Gott hat die Dinosaurier getötet, Gott hat den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott getötet, der Mensch hat die Dinosaurier erschaffen..
    Zitat: Jurassic Parc

  • @Petz333p
    @Petz333p 2 ปีที่แล้ว +16

    Wenn du Gott nicht in deinem Herzen trāgst findest du ihn nirgendwo .❤️

    • @marculatour6229
      @marculatour6229 2 ปีที่แล้ว

      Gott ist ein rein physisches Gebilde, das alte Universen verschlingt und als Stoffwechselprodukt
      neue, junge Universen als geballte Energieladungen ausscheidet. Irgendwann, wenn das
      Universum sich weit genug ausgedehnt hat, wird es wieder von einem Gott gefressen. Ein ewiger
      Kreislauf, an dem viele Universen und viele Götter beteiligt sind.

    • @marculatour6229
      @marculatour6229 2 ปีที่แล้ว +1

      Gott kann deine Gebete nicht erhören!
      Gott führt das einfache "Leben" einer Amöbe. Er frisst alte Universen so wie unseres,
      Menschen nennen es "Das Jüngste Gericht", scheidet danach geballte Energieklumpen aus,
      aus denen dann im Laufe von Milliarden Jahren neue Universen entstehen. Menschen nennen
      das "Der Schöpfungsakt" Und wie es der Zufall so will, kann dabei auf neuen Planeten
      Leben mit einem Bewusstsein entstehen. Dieses Leben macht sich dann Gedanken über die
      Schöpfung.
      Wer mit dem Universum gefressen wird, wenn er noch lebt, kann dies durchaus als eine
      Ehre betrachten. Die, die schon vorher Tod waren, bleiben es allerdings auch.
      Gott braucht für sein einfaches "Leben" kein Bewusstsein, sowie eine Amöbe für ihr
      einfaches Leben hier auf der Erde auch kein Bewusstsein braucht. Im Gegensatz zu uns
      weiß sie allerdings auch am "Ende Aller Tage" überhaupt nicht, dass sie von etwas
      göttlichem gefressen wird. Wir können uns geehrt fühlen, dass wir das Bewusstsein haben,
      Opfer in einem ewig währenden Prozess zu sein sind. Zum Glück sind wir aus einem billigen
      Material gemacht, sodass die Amöbe, Verzeihung Gott, keinerlei Verdauungsprobleme zu
      befürchten hat. Ist dies nicht eine wunderschöne Tatsache.

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 ปีที่แล้ว +1

      Danke für diesen schönen Satz. Er besagt alles.♥♥♥

    • @tomtanner1377
      @tomtanner1377 ปีที่แล้ว

      Eeeecht?😅 geeh na🙈

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว

      ich habe liebe im herzen, aber ein gott hat da nichts zu suchen, der würde ärger kriegen

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 2 ปีที่แล้ว +7

    Es wird Zeit für den Menschen, endlich erwachsen zu werden, den Realitäten ins Auge zu sehen und für sich und in der Gemeinschaft die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

    • @elefant5772
      @elefant5772 2 ปีที่แล้ว

      Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit solch guten Absichten... Die gottlosen Stalinisten und Maoisten haben genau das versucht und die Hölle auf Erden geschaffen.

    • @guri311
      @guri311 ปีที่แล้ว

      Du wirst in dieser Welt nur wenige Jahre zubringen, aber nach der Zeit Deines Lebens ALLE Zeit woanders. Es ist gut, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, aber es ist töricht, so zu tun, als würde man für immer hier leben. Und wenn diese Welt ohnehin (davon gehen sogar die Wissenschaftler aus) eines Tages komplett vernichtet sein wird, was soll das dann überhaupt alles, wenn es nur diese Welt gäbe?
      Wer alles auf DIESES Leben setzt, baut sein Haus auf Sand, wer es auf den HErrn Jesus Christus baut, baut auf Felsen.

    • @toomanycharacter
      @toomanycharacter ปีที่แล้ว

      Genau. Die "Jungs" sollen erwachsen werden, was ein natürlicher Teil des Lebens ist. Für immer ein Junge zu bleiben ist weder praktisch noch normal.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner ปีที่แล้ว

      Dazu braucht es keinen Gott.
      Und was machste selbst so?

    • @guri311
      @guri311 ปีที่แล้ว +2

      @@CordeliaWagner Alleine schon für deine eigene Existenz war und ist der Schöpfer notwendig. Denn ER allein kann Leben erzeugen. Materie kann das nicht.

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 ปีที่แล้ว

    Nietzsche: "Gott ist tot"
    Gott: "Nietzsche ist tot"

  • @sicilieli1
    @sicilieli1 ปีที่แล้ว +1

    Der Satz "Wir haben ihn getötet" wird hier nicht erklärt.

  • @kein_indianer
    @kein_indianer 2 ปีที่แล้ว +6

    Hervorragender Beitrag. Danke

  • @user-kw8ff9ne8l
    @user-kw8ff9ne8l 2 ปีที่แล้ว +10

    Gott hat niemals gelebt.

    • @JxJxJxJxJxJxJx
      @JxJxJxJxJxJxJx 2 ปีที่แล้ว +5

      Das haben Fantasiewesen so an sich

    • @nikolaus1691
      @nikolaus1691 ปีที่แล้ว

      Dann wünsch dir doch, dass er lebt. Das Wünschen soll ja manchmal helfen.

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว +1

      wer ist der typ überhaupt? - alles fiktiv

    • @solafide345
      @solafide345 ปีที่แล้ว +1

      Woher weißt du das so genau?

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว

      @@solafide345 Lass mich darauf antworten.
      Du hast eine Hypothese die besagt dass ein
      Blablablubb oder
      Dingsdumsdidelei oder
      Plopplop
      existiert.
      ich habe bewusst andere Namen gewählt um zu differenzieren, um die Sache anschaulicher zu machen.
      Du kommst also mit derlei Begriffen, die dir für etwas stehen was du für real hälst...
      und bittest mich nachzuweisen dass diese Begriffe aus der Luft gegriffen sind, fiktiv sind, nicht real.
      DEINE FRAGE IST FALSCH!
      DU hast nachzuweisen dass es diesen Dingsbuns... oder auch "Gott" genannt gibt, und nicht die anderen dessen Nicht-Existenz.
      Der übliche Fehler der Gläubigen

  • @natcat65
    @natcat65 ปีที่แล้ว +1

    Religion brauche ich überhaupt nicht; dem Staat ziehe ich Gott auf jeden Fall vor. Ein gutes Video!

  • @Seca90
    @Seca90 ปีที่แล้ว

    nice, das sie diese aussage in madoka magica mit reingenommen haben ^^

  • @thomask.5577
    @thomask.5577 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke, super gut erklärt

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/users/shortsWiSt2Hv5b5s?feature=share

  • @doniiiiiiiiiii
    @doniiiiiiiiiii 2 ปีที่แล้ว +3

    Erstklassiger Beitrag in meinen Augen. Wenn das gezeigte stimmt, dann bewundere ich Nitzsche sehr dafür, dass er das bereits zu dieser Zeit (spätes 18 Jahrhundert) sehen konnte und das er für seine Überzeugung sogar mit seiner Familie (Schwester) brach. Chapeau!

    • @sascha8669
      @sascha8669 2 ปีที่แล้ว +1

      Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, sich für seine Überzeugung mit Menschen zu zerstreiten. Was daran bewundernswert sein soll, berstehe ich nicht...
      Nietzsche ist vermutlich ein depressiver, zwanghafter und rechthaberischer Mensch, der für Emotionen und Gefühle nur sehr wenig Verständnis aufbringen konnte. Mit ihm konnte man sich wahrscheinlich nicht sehr gut unterhalten... Seine Ideen und Konzepte gehen irgendwie immer von einer bösen, unbequemen Welt aus, in der sich der Mensch behaupten muss. Das geht in Richtung Nihilismus, aber nicht auf eine angenehme Art, sondern auf eine zerstörerische.

    • @appoltiasoltrias7181
      @appoltiasoltrias7181 2 ปีที่แล้ว

      @@sascha8669 welche Bücher Nietzsches hast du denn bereits gelesen?

    • @eliasp8938
      @eliasp8938 2 ปีที่แล้ว +2

      Das späte 18. Jahrhundert war nicht seine Zeit

    • @saved_s7071
      @saved_s7071 ปีที่แล้ว

      Ein völlig Wahnsinniger in meinen Augen, der geistige Hilfe gebraucht hätte

  • @alexanderhoyn4330
    @alexanderhoyn4330 ปีที่แล้ว

    Extrem überschätzt von den einen, krass unterschätzt von den anderen.

  • @LongLiveEnduro
    @LongLiveEnduro 2 ปีที่แล้ว +7

    Genial zusammen gefasst! Dieses Video ist ein Juwel!

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank!

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/users/shortsWiSt2Hv5b5s?feature=share

  • @asvg-oj5js
    @asvg-oj5js 2 ปีที่แล้ว +22

    Stephen Hawking und Leonard Mlodinow: die Philosophie ist tot...
    Gott ist nicht tot

    • @raftinthomas
      @raftinthomas 2 ปีที่แล้ว +4

      Er hat halt immer nur in Einbildung existiert.

    • @asvg-oj5js
      @asvg-oj5js 2 ปีที่แล้ว

      @@raftinthomas ne
      Es ist die menschliche arrogants die glaubt es gäbe keinen Schöpfer.

    • @raftinthomas
      @raftinthomas 2 ปีที่แล้ว +9

      @@asvg-oj5js Es ist die menschliche Naivität und mentale Bequemlichkeit, die Menschen einfach glauben lässt. Es spricht sehr wenig für einen Gott, und noch viel, viel weniger für den der Christen.

    • @asvg-oj5js
      @asvg-oj5js 2 ปีที่แล้ว

      @@raftinthomas das glauben durch Naivität und Bequemlichkeit kommt ergibt mal überhaupt keinen Sinn... Wo soll da der zusammenhang sein?🤣
      Dann genieße mal dein kurzes Leben du aus affen entstander Mensch 🤣 und dann viel Spaß beim verschwinden 🤷‍♂️

    • @raftinthomas
      @raftinthomas 2 ปีที่แล้ว

      @@asvg-oj5js q.e.d.

  • @sabineteichgraeber3612
    @sabineteichgraeber3612 ปีที่แล้ว +1

    jetzt hab ich es endlich verstanden, wie es gemeint ist.

  • @sepprothwangl6430
    @sepprothwangl6430 ปีที่แล้ว

    Ich bin ein Nietzsche Fan, aber weiß nicht, ob ich auch von seiner Ewigen Wiederkekhr überzeugt sein soll...
    obwohl Anno Domini daraus enstand...

  • @viktorhubert4734
    @viktorhubert4734 ปีที่แล้ว +15

    Gott lebt 🙏🙏👍👍👍❤️

    • @IngoEburd
      @IngoEburd ปีที่แล้ว +1

      😂🤣😂😂

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 ปีที่แล้ว +1

      Wer´s glaubt, wird selig? Nein, wohl eher nicht. Wer glaubt, bleibt dumm.

    • @Nogodnomaster
      @Nogodnomaster ปีที่แล้ว

      Gib mir einen sinnvollen Beweis

    • @AEIOU05
      @AEIOU05 ปีที่แล้ว +1

      @@Nogodnomaster soyjak.jpg

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 8 หลายเดือนก่อน

      @@Nogodnomaster gibt es auch sinnlose Beweise, Sie Wichtigtuer?!

  • @stepnit8973
    @stepnit8973 2 ปีที่แล้ว +7

    Dankeschön. Das war wieder sehr interessant und informativ.

  • @kaischmelzle547
    @kaischmelzle547 2 ปีที่แล้ว

    6:20 Kapitalismus Kritik?

  • @Jehmat9
    @Jehmat9 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank Sprouts, wie immer sehr anregend. Wie gerne hätte ich mich einmal mit Nietzsche unterhalten...

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 2 ปีที่แล้ว

      Dieser Typ ist verantwortlich für Abermillionen Tote , er hat zusammen mit Marx, Lenin und anderen linken Utopisten die Menschheit von Gott abgebracht und sie gegeneinander aufgehetzt. Ein Wahres Leben mit unserem Schöpfergott widerstrebt es zu töten. Ausserdem sind Faschismus und Kommunismus zwei Seiten einer Medaille. Lies lieber das Buch Henoch.

    • @Jehmat9
      @Jehmat9 2 ปีที่แล้ว

      @@friedeseimitdiroxmox4669 und was ist mir religiösem Fanatismus?

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Jehmat9Äußerst schlechtes Bodenpersonal, verblendet, brandgefährlich und fernab von irgendeinem Göttlichen Prinzip oder Wahrer Liebe. Das Buch Himmel und Hölle von E. Swedenborg kann ich dir ebenfalls empfehlen.

  • @Albanersofa
    @Albanersofa ปีที่แล้ว +8

    Und doch lebt Gott und ist immer noch gut zu uns. Glory to god !

    • @waltraudkainz3516
      @waltraudkainz3516 ปีที่แล้ว +1

      Auf TH-cam ist der 3-teilige Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung!" Anschauen!!! Alles Gute

    • @tomtanner1377
      @tomtanner1377 ปีที่แล้ว

      Jooo, genau😅

    • @psykokiwi99
      @psykokiwi99 ปีที่แล้ว

      So wie Gott auch gut zu den Menschen in Kriegsgebieten ist oder Ländern wo gehungert wird? Wirklich sehr Barmherzig dieser Gott.

    • @Albanersofa
      @Albanersofa ปีที่แล้ว

      @@psykokiwi99 Für Krieg entscheiden sich die Menschen selbst aufgrund ihrer Defizite und Belanglosigkeiten die auf Papieren stehen/ es gibt sowas wie freier Wille denn Gott ist Gott und kein Tyrann der befiehlt und bestraft wenn man nicht nach seinem Willen handelt. Ich kenne diese Argumentation ist immer wieder dasselbe und dennoch Gott ist gut selbst in der dunkelsten Stunde. Glory to him the most wise and most merciful !

    • @psykokiwi99
      @psykokiwi99 ปีที่แล้ว

      @@Albanersofa Ich wusste das wieder so eine Antwort von einem Gläubigen kommt, sobald den Menschen etwas gutes passiert ist das Gottes Werk aber wenn etwas schlimmes passiert sind die Menschen dafür verantwortlich? Was ein Quatsch.

  • @edgarkrattiger9185
    @edgarkrattiger9185 2 ปีที่แล้ว +39

    Gott ist tot...Nietzsche.....Nietzsche ist tot...Gott..😎

    • @slevinchannel7589
      @slevinchannel7589 2 ปีที่แล้ว

      Aber glücklicherweise gibts ja lauter Atheisten-TH-camr (das ist eine ganz eigene
      TH-cam-Kanal-Art) die sich mit solchen Dingen beschäftigen.
      Belief It Or Not, Genetically Modified Sceptic, Hbomberguy und Viced Rhino
      sind da alles hervorragende Beispiele von Jenen die, die Kunst mit 'Wissen zu unterhalten'
      gemeistert haben.

    • @einzeln-und-frei
      @einzeln-und-frei 2 ปีที่แล้ว +1

      Klar - und das hat Gott gesagt... Aber eines ist ja klar: Daß Nietzsche gelebt hat - das wissen wir ziemlich sicher. Aber ob es überhaupt jemals irgendeinen Gott tatsächlich gegeben hat? Also so sicher wie sich z.B. die Christen sind dass "die Bewohner des Olymps" "Aberglaube" seien - Mit der selben Sicherheit kann man auch sagen daß das Christentum "Aberglaube" ist. Es ist schließlich die selbe Schlussfolgerung basierend auf einer absolut vergleichbaren "Beweislage" welche die "Befangenheit" einer Meinung offenbart.

    • @edgarkrattiger9185
      @edgarkrattiger9185 2 ปีที่แล้ว +1

      @@einzeln-und-frei in spätestens 50 Jahren wirst du es wissen...😎

    • @03.321
      @03.321 2 ปีที่แล้ว +2

      Gott ist lebendig .Amen😇❤️🙏

    • @nenmaster5218
      @nenmaster5218 2 ปีที่แล้ว

      @@03.321 Gott ist ein primitives, unbewiesenes Ideen-Konstrukt das keinen Sinn ergibt, vor allem wenn du all die Details und Extra-infos ansiehst die Menschen dazu-erfunden haben. Im Sinne von DAZU ERFUNDEN.
      Vor allem wissen wir buchstäblich die Geschichte von Dingen wie Satan: Wir haben praktisch die 'Blaupausen', wenn du verstehst was ich meine.
      Es ist keine Frage ob er existiert: Wir haben buchstäblich Bewies das er erfunden wurde und sich dann im Laufe der Geschichte verändert hat, wie künstleriche ideen es immer tun. Nicht real much?

  • @torstenschon5145
    @torstenschon5145 ปีที่แล้ว

    Nietzsche: Gott ist tot. Gott: Nietzsche ist tot.

  • @indisocialist
    @indisocialist 2 ปีที่แล้ว

    Um die Welt zu beurteilen, muss zumindest die Unterscheidung in "natürlich" und "künstlich" bzw. "genetisch" und "kulturell" getroffen werden. Die kapitalistische Marktwirtschaft ist historisch und kulturell entstanden, sie entspricht nicht der "Natur des Menschen". Die Forderung nach einer anderen Wirtschaftsordnung enthält auch die Forderung nach einem anderen Staat. Ich denke zudem, dass Klassengesellschaft und klassenlose Gesellschaft unterschieden werden kann. Die Humanbiologie bildet lediglich die Grundlage, das Fundament der Gesellschaft. In ihr entwickelt sich die Geschichte und Kultur zwar nicht aus freien Stücken, aber menschengemacht.

  • @nemobaya
    @nemobaya ปีที่แล้ว +9

    Niezsche ist tot und Gott lebt. So siehts aus ❤️

    • @tomtanner1377
      @tomtanner1377 ปีที่แล้ว +4

      NIEZSCHE kenn ich😅aber WER IST GOTT?😅was es NIE GAB, KANN NICHT TOT SEIN😊

    • @ramigilneas9274
      @ramigilneas9274 ปีที่แล้ว

      Der offensichtliche Unterschied ist, dass es für die Existenz von Nietzsche Beweise gibt.

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว +1

      ... und du hast jeder nietschke gekannt noch kennst du gott.. so siehts aus🤣

    • @joghurtx
      @joghurtx 3 หลายเดือนก่อน

      Sklavenmoral. So siehts aus.

  • @3chmidt
    @3chmidt 2 ปีที่แล้ว +6

    Für mich ist Gott nicht ein allmächtiges Wesen, was die Welt und den Menschen erschaffen hat, sondern ein Synonym für das Glück, die Natur, die Evolution und den Zufall, wofür man keine Kirche, keinen Papst und keine Gläubige braucht. Es ist vielleicht ähnlich wie im Schintoismus, aber so kann Gott weiter leben und genutzt werden.

    • @karlkronfeld9780
      @karlkronfeld9780 ปีที่แล้ว

      Das sehen die Theologen anders--------kein Synonym -----sondern. das Wahre----oder das Eine-----aufgrund alles geschaffen ist
      der Papstberater und Theologe Hans Küng schreibt in seinem sehr bekannten Buch---Existiert Gott ?------Einen Gott den es gibt, gibt es nicht------also kein lebendiger Gott-----in dem Gotteskonzept

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido ปีที่แล้ว +1

      sehr richtig... es gibt noch wenige normale menschen, danke