Nietzsche: Wölfe und Schafe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มี.ค. 2022
  • "Das, was uns nicht umbringt, macht uns stärker", schrieb Friedrich Nietzsche. In diesem Sprouts-Special in Zusammenarbeit mit Stephen Hicks erforschen wir Nietzsches Einteilung der Welt in Schafe und Wölfe und wie unsere Moral, das, was wir als gut und böse ansehen, das Ergebnis brutaler biologischer Ereignisse ist.
    Unterstütze uns auf Patreon 🎁 ➜ bit.ly/3MqY00D
    Das ganze Skript:
    docs.google.com/document/d/1d...
    DOWNLOAD Video ohne Werbung und Hintergrundmusik 🤫 :
    sproutsschools.com/video-less...
    QUELLEN und Lehrmittel 🎓(Englisch):
    sproutsschools.com/nietzsche-...
    Besucht unsere Website:
    www.sproutsschools.com
    DANKE an unsere Förderer auf Patreon:
    Dieses Video wurde mit der Unterstützung unserer Schirmherren erstellt: Margaret Grace, Jonathan Schwarz, Shao Xiang, Denis Kraus, Judy Roland, Bettina Kind, Gatsby Dkdc, Enrique Arellano Farias, Vishruth Harithsa, Nancy Bueffler, Adam G, Tetiana Gerasymova, Raman Srivastava, Daniel Kramer, David Markham, Marq Short, Scripz, Muhammad Humayun, Ginger, Tsungren Yang, Esther Chiang, Badrah, Cedric Wang, Broke, Jeffrey Cassianna, Sergei Kukhariev, Andrea Basilio Rava, kritik bhimani, Don Bone, John Zhang, Mathis Nu und all die anderen. Vielen Dank an alle! Um sich ihnen anzuschließen, besuchen Sie www.patreon.com/sprouts
    KOLLABORATOREN
    Drehbuch: Jonas Koblin und Stephen Hicks
    Zeichner: Pascal Gaggelli
    Stimme: Matt Abbott
    Farbgebung: Nalin
    Bearbeitungen: Peera Lertsukittipongsa
    Leiterin des Partnerschaftsprogramms: Selina Bador
    Produktion: Bianka
    Lektorat: Susan
    Tontechnik: Miguel Ojeda
    Besonderen Dank an Prof. Stephen Hicks für die Zusammenarbeit bei diesem Projekt.
    SOUNDTRACKS
    Spielzeuge sind lebendig - Studio Le Bus
    Schöne Spielsachen - Studio Le Bus
    Die Schlacht von 1066 - Patrick Patrikios Schönes Spielzeug - premiumbeat.com Göttliche Maskerade - Jack Pierce
    Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:
    - Weitere Lektüre zur Sklavenhaltermoral - en.wikipedia.org/wiki/Master%...
    - Nietzsche und die Nazis von Stephen Hicks - www.stephenhicks.org/nietzsch...
    - Podcast zur Sklavenhaltermoral - podcasts.nu/avsnitt/the-nietz...
    QUELLEN
    www.stephenhicks.org/wp-conte....
    KLASSENRAUM-ÜBUNG
    Fühlst du dich wie ein Schaf oder ein Wolf? Und glauben Sie, dass man als solches geboren wird oder kann man seine Natur ändern? Sind Nietzsches Argumente im 21. Jahrhundert noch gültig oder zumindest einigermaßen zutreffend?

ความคิดเห็น • 687

  • @sklerograph486
    @sklerograph486 2 ปีที่แล้ว +256

    Hm... Ich glaube um das richtig verstehen zu können müsste ich es in einer ausführlicheren Form lesen. Hier bleibt ja doch eine ganze Menge unklar. Schafe werden hier als konform, zusammenhaltend, sanftmütig etc. beschrieben. Nun sind das aber Eigenschaften die völlig unabhängig von einander auftreten können. Man kann konform und egoistisch sein (ist doch sogar voll in Mode zur Zeit xD) und aus meinem Umfeld weiß ich, dass die "Starken", heißt die harten, wenig emotional wirkenden, die sich nehmen können was sie brauchen und Einzelgänger sind, einen irrsinnig dicken Panzer aufgebaut haben um ihre zutiefst verletzliche Persönlichkeit zu schützen. Anders gesagt: Sie sind zu schwach für Schwäche. Aus diesem und noch vielen anderen Gründen finde ich eine binäre Einteilung in stark und schwach extrem schwierig, gibt es doch extrem viele Formen von Stärke bzw Schwäche.
    Noch ein kleiner Gedanke zu Naturmetaphern:
    Ist die Ameise schwach? Sie ist doch ein Herdentier - und zwar noch viel heftiger als das Schaf. Ebenso die Honigbiene und wenn man es recht bedenkt jagt der Wolf doch auch im Rudel weil er es allein nicht so gut hinbekommt. So richtige Einzelgänger sind zum Beispiel Igel - die jagen Schnecken...

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      Schwarm-Insekten werden häufig als "Superorganismus" betrachtet...

    • @thomasaust6814
      @thomasaust6814 2 ปีที่แล้ว +8

      Danke für Ihren Kommentar, ich sehe das ganz genauso. Zusammenhalt und Sanftmut als eine negative Entwicklung unserer Gesellschaft zu bezeichnen, fällt mir ebenso schwer wie Ihnen. Mir fehlt hier eine wenig der deutliche Hinweis auf die Tatsache, dass diese Argumente sich alleine auf Nietzsche's Aussagen beziehen und der, mit Verlaub, war eh ein Chauvinist und verliebt in seine Schwester...

    • @dalucke8907
      @dalucke8907 2 ปีที่แล้ว +42

      Nietzsches Metapher zeigt, dass der gute Mann weder von Biologie noch von Psychologie bzw. Soziologie viel Ahnung hatte. Letzteres kann man ihm nicht vorwerfen, da dieses Forschungsfeld zu seiner Zeit noch nicht existierte.

    • @reinholdmichel1214
      @reinholdmichel1214 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich denke ,mit innen schwach ,denkst du etwas hinein was nicht ist .Es gibt von Natur aus innen Stark. Plane das mit ein und dein Kuchen bekommt Aroma!

    • @YuriAchmatov
      @YuriAchmatov 2 ปีที่แล้ว

      WIe Recht du nicht hast, Zeichen der Zeit, lieber ein zurückhaltender mit Einfühlung wie alles andere des ist sicher

  • @ollowainhd5531
    @ollowainhd5531 2 ปีที่แล้ว +109

    Ich habe mich oft über diesen Herdentrieb beschwert, z.B. in der Schule:
    Ein Thema wird falsch erklärt und alle nehmen es hin, bis auf so ein bis zwei, die beschweren sich, dass die Lösung falsch ist, woraufhin die Schafe sagen, dass es doch egal sei, hauptsache der Unterricht gehe voran.
    Das war besonders schlimm als wir Wirtschaft hatten, Adam Smith würde sich im Grab umdrehen bei dem was wir heute Kapitalismus nennen.

    • @valentinkrapp8615
      @valentinkrapp8615 2 ปีที่แล้ว +15

      Dass es manche interessiert, ob ein Thema in der Schule richtig erklärt wird oder nicht, liegt aber nicht daran, dass es "Schafe" und "Wölfe" gibt. Es liegt vielmehr daran ob mich das Thema überhaupt interessiert. Wenn sich also jemand sehr für Wirtschaft interessiert wird dieser auch genug Motivation haben, um eine richtige Erklärung des Themas zu fordern. Auf der anderen Seite wird jemand, der sich eher für z.B. Musik interessiert nicht die Motivation haben ein richtige Erklärung des Themas in Wirtschaft zu forder, dafür aber in Musik.
      Umgekehrt ist unserem Wirtschaftsinteressierten Musik so ziemlich egal. Es gibt keine Schafe und Wölfe. Vielmehr kommt es darauf an, um welches Thema es geht. Welche Interessensgebiete das sind hängt übrigens vom Umfeld, in das man hineingeboren wurde bzw. in dem man sich momentan befindet, ab.

    • @ollowainhd5531
      @ollowainhd5531 2 ปีที่แล้ว +3

      @@valentinkrapp8615 du hast es falsch verstanden. Ich meine wenn z.B. in Mathe 2+2=9 sein soll, obwohl die richtige Antwort 4 lautet.
      Eben diese Schafe pfeifen einfach darauf und nehmen es so hin und werden es ihr Leben lang falsch lernen, nämlich das 2+2=9 ist. In der Schule HATTE ich tatsächlich eine große Menge dieser Leute, da hat es nichts mit Interesse zu tun, sondern das bewusst Falschinformationen hingenommen werden und ich als Wolf nehme das eben nicht einfach so hin.
      Ein weiterer Vergleich wären auch Leute die im 2. Weltkrieg auf die Nazipropaganda reingefallen sind, sie nahmen es hin wie Schafe plötzlich ihren Nachbarn als Feind zu betrachten, komplett ungebründet.
      Wölfe hingegen wie Stauffenberg (ich vergleiche mich selber jetzt nicht mit diesem Mann, das wäre zu weit hergeholt) durchschauten die Propaganda und lehnten sich gegen ihren Tyrann auf (der Falschinformationen verbreiterte)
      Man sollte wirklich jeden Tag auf's Neue die Informationen mit denen man täglich bombadiert wird hinterfragen und auch überlegen, ob die eigene Wahrheit überhaupt die echte Wahrheit ist.
      Einreden kann man sich am Ende des Tages nämlich viel, die Person die wir am meisten und öftesten belügen sind wir selber, das macht einen schnell zum Schaf seiner selbst.

    • @winnieschneiderpolitik
      @winnieschneiderpolitik 2 ปีที่แล้ว +2

      *@OllowainHD* Weiter so 👍 selber denken!

    • @ollowainhd5531
      @ollowainhd5531 2 ปีที่แล้ว +4

      @@musicmarf willst du mir jetzt psychopathie nahelegen oder wie? ausgehend von ein bis zwei kommentaren? sehr schwach, aber bitte:
      Ich bin ein sehr sensibler Mensch, ich kann mich wahnsinnig gut in menschen hineinversetzen,
      ich habe auch ein gewissen, das über mein eigenes ermessen hinausgeht, ich frage nicht nur mich selbst,
      hierarchien hasse ich, ich stelle durchgehend Autorität infrage (warum sollte ich mir von einem an der spitze was sagen lassen wenn ich genau so viel wert bin wie der? lieber an einem strang ziehen in gegenseitigem einverständnis)
      Ich tue nicht viel zu meinem eigenen vorteil, ich tue es für gewöhnlich für den vorteil der gesamtgruppe, nicht für mich speziell.
      Aber ich übernehme gerne Führungspositionen, ich bin gut darin gruppen anzuleiten und jedem das zuzuweisen, was sie wirklich gerne machen möchte, unliebsame aufgaben werden gleichmäßig verteilt.
      Aber ja, nenn mich ausgehend von zwei Kommentaren einen Psychopathen, da hast du deine Antwort

    • @ollowainhd5531
      @ollowainhd5531 2 ปีที่แล้ว +3

      ich lasse mir ungerechtigkeiten nicht gefallen und falschinformationen schon gar nicht, da brennt meine leidenschaft für, also wohl eher das gegenteil vom psychopath

  • @svenjaheimann5325
    @svenjaheimann5325 2 ปีที่แล้ว +33

    Grundsätzlich hat er schon recht, aber die Realität ist etwas diffizieler. Wölfe sind im Rudel stark und mit einem wütenden Schafsbock möchte sich auch niemand unbedingt anlegen. Wer stark ist, hat es leichter im Leben. Der kann es sich auch leisten sich um weniger starke Mitglieder seines Rudels oder Herde zu kümmern. Ich denke in der Kooperation liegt die Stärke.

    • @MKrit-nn6kk
      @MKrit-nn6kk ปีที่แล้ว +3

      Naja du hast meiner Meinung nach das Beispiel nicht verstanden.

    • @JayMyrrdin
      @JayMyrrdin ปีที่แล้ว +8

      @@MKrit-nn6kk Und du ihre Argumentation nicht ;)
      Im Grunde habt ihr beide Recht.
      Nietzsche hat sich Schafe und Wölfe als Beispiele ausgesucht und so stark verallgemeinert, dass nur bestimmte Aspekte hervorgehoben wurden. Und ich denke beide Tierarten wurden herausgesucht, weil sich jeder unter einem Schaf und einem Wolf etwas vorstellen kann.
      Mit dem heutigen Wissen über das Verhalten von Wölfen (und auch Schafen) wirkt der Vergleich aber natürlich sehr oberflächlich und einfach falsch. Doch ich denke, vom Prinzip her ist seine Argumentation schon angekommen und genau darauf bezieht sich Svenja eben und kritisiert die Sicht, während sie das gleiche Bildnis nutzt, wie Nietzsche, nur nun eben mit einem differenzierterem Bild.
      Ich bin auch der Meinung, dass es den rein 'bösen' Wolf und das 'fromme' Schaf unter den Menschen nicht gibt. Und dass soetwas auch nicht durch die DNA oder sonst was in die Wiege gelegt ist. Es gibt möglicherweise gewisse Gene, die etwas Bestimmtes begünstigen oder erschweren, aber im Endeffekt ist die Haltung eines jeden durch seine Erfahrungen geprägt. Wer Gewalt erlebt, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit ebenfalls Gewalt anwenden. Da ist es egal, ob du Schaf (Opfer) oder Wolf (Täter) warst. Psychologisch gesehen ist die Täter-Opfer-Transition da sehr interessant.

    • @nicole__83
      @nicole__83 ปีที่แล้ว +2

      Das ist hier eine Metapher und es geht hier nicht wirklich um Tiere...

    • @d.l.7399
      @d.l.7399 6 หลายเดือนก่อน

      Hast du den GREAT RESET verstanden...?? Die Luegen (!) koennen heute gar nicht gross genug sein um die Wohlstandsverwahrlosten zur Änderung zu 'zwingen'... Woelfe und Schafe gibt es beide nur noch als Kasperlfiguren. DER HIRTE, DIE HIRTEN sind Blackrock, vanguard, etc. Pp.

    • @amazone204
      @amazone204 2 หลายเดือนก่อน

      @@JayMyrrdin Menschen sind jedoch, ganz im Gegensatz zu Wölfen oder Schafen, keine Opfer ihrer Genetik oder Erfahrung. Der Mensch hat die Fähigkeit der kritischen Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt und kann gewissen Veranlagungen und Konditionierungen entgegenwirken. Auf dieser Fähigkeit basiert die komplette Disziplin der Psychotherapie.

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 2 ปีที่แล้ว +14

    Danke für die Übersetzung. Und für die Wahl des Sprechers…

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      Martin Neumann Übersetzung? Und das Viedeo ist miserabel.

  • @diedaderda3219
    @diedaderda3219 2 ปีที่แล้ว +103

    Die Vorstellung, dass sich früher Stärke und aktuell Weichheit durchsetzt, scheint auch eine archetypische Wahrnehmung zu sein. Wir stellen uns die Wikinger als stolze Krieger vor. Dabei war auch bei diesen, die Famielenbande und Zusammenhalt wichtig. Und wahrscheinlich gab es auch bei den Wikingern Geschichten über das freie und ungeregelte Leben der früheren Generationen.

    • @Itsme-xf7sx
      @Itsme-xf7sx 2 ปีที่แล้ว +10

      Ja schon, es kann aber nicht schaden stark und kraftvoll zu sein um die zu schützen die man liebt. Es ist gut seinen eigenen Kopf zu haben und auch mal etwas zu riskieren.

    • @RoninTF2011
      @RoninTF2011 2 ปีที่แล้ว +3

      Japp, das Video zeigt nur das jemand die Evolutionsprozesse bei Sozialen Spezies nicht verstanden hat.

    • @RoninTF2011
      @RoninTF2011 2 ปีที่แล้ว

      @@Itsme-xf7sx Und genau da liegt der Punkt. Wenn "Starke" sich nicht in die Gesellschaft einfügen...wirken sie NUR im Negativen Sinne disruptiv udn SCHMÄLERN die aussicht auf erfolgreiche weitergabe von Eigenschaften.
      Der Mensch entwickelt sich als soziale Spezies und kann nur erfolgreich sein, wenn seine Soziale Gruppe eien ausgwogene Mischung aus Kooperation, Empathie als auch Risikofreude und Durchsetzungsfähigkeit hat...
      Dieses "Schaft/Wolf" gelaber mit wertungen wie "gut und schlecht" zu verbinden ist unredliches Woo-peddling

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@RoninTF2011 ...Allerdings!

    • @dumontlindemann
      @dumontlindemann ปีที่แล้ว +1

      @@RoninTF2011 natürlich bist du schlauer als Nietzsche

  • @PhanchaiSiam555
    @PhanchaiSiam555 2 ปีที่แล้ว +16

    Da bleibt mir doch glatt das Schaf im Hals stecken.

  • @vitofatibene2815
    @vitofatibene2815 2 ปีที่แล้ว +20

    Danke hab schon lange auf den zweiten teil gewartet👍

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +6

      Der dritte Teil folgt dann in zwei Wochen. 🙂

    • @otter188
      @otter188 2 ปีที่แล้ว

      Wie heißt der erste Teil? 😅

    • @can3157
      @can3157 2 ปีที่แล้ว

      @@otter188 Gott ist tot

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@SproutsDeutschland ...ich hoffe nicht, das Sie diesen Unnsinn auch noch weiter ausweiten!

  • @Okamiyokaidono
    @Okamiyokaidono ปีที่แล้ว +10

    Ich finde die Beiträge gut. Nur ein großer Kritikpunkt: Nummeriert die Titel für Mehrteiler bitte durch und ordnet diese mehrteiligen Beiträge bitte in eine eigene Playlist ein. Es ist alles durcheinander und man muss echt viel Zeit verschwenden, alles zu suchen, anstatt diese Zeit dazu verwenden zu können, ein Intellekt zu erweitern.

  • @annew5234
    @annew5234 2 ปีที่แล้ว +8

    Sehr unterhaltsames und schönes Video❗👏🙏🌹Vielen Dank ❗🌹🌹🌹

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Gerne, danke für deinen Kommentar

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      Anne W...aber leider kompleter Blödsinn.

  • @marcelw.5898
    @marcelw.5898 2 ปีที่แล้ว +20

    Nix für ungut, aber so gut (und sachlich)das Video gemacht ist, so kann ich die dahinterstehende Theorie absolut nicht teilen! Viel zu schemenhaft und eindimensional...

    • @markustiberius3285
      @markustiberius3285 2 ปีที่แล้ว +3

      Das sehe ich genau so. Die Komplexität der menschlichen und vor allen Dingen, die ökonomischen Beziehungen der Menschen untereinander, sind viel tiefgreifender als das sie so reduziert dargestellt werden können. Ich zum Beispiel bin in einigen Fällen moralisch ein Schaf, jedoch in anderen Fällen eher moralisch ein Wolf.

    • @henrywittel2454
      @henrywittel2454 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja, das erste Video zu dem ersten Teil von Nietzsches Spruch fand ich sehr interessant, auch zum Nachdenken, dem hier kann ich persönlich aber nicht zustimmen. Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum die Umkehrung dieser beiden sehr schwarz-weiß gehaltenen Arten der Moralvorstellung so schlecht sein soll. Für das gute Leben in einer Gesellschaft sind Menschen mit den Eigenschaften der "Wölfe" nicht wirklich hilfreich, und dass sie die "Schafe" unterdrücken können, auch auf Grund ihrer Naivität, ist in meinen Augen benefalls nicht bewundernswert.

    • @generationz5858
      @generationz5858 2 ปีที่แล้ว +2

      Tiere sind nunmal Tiere und Menschen Menschen, wir können uns bewusst in einen Wolf verwandeln aber auch in ein Schaf... Ausserdem kann man nicht sagen das der eine Typ besser als der andere ist, jeder nach seinen Fähigkeiten. Blöde Theorie

    • @marcelw.5898
      @marcelw.5898 2 ปีที่แล้ว

      So, genug gemeckert! Sagt mal wieder was nettes zum Video selbst 😄

    • @generationz5858
      @generationz5858 2 ปีที่แล้ว +1

      @@marcelw.5898 Ich kann viel nettes zu den anderen sagen xD

  • @SonderZeichen1
    @SonderZeichen1 2 ปีที่แล้ว +39

    So ein geiler Kanal überlege sogar schon euch iwie zu unterstützen
    Ihr liefert qualitats content auf höchsten Level ab
    Vielen lieben Dank 🙏🔥🔥

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +2

      SKOSOR COMEDY...wenn das Nietzsches Lehre sein soll, was ich bezweifele, dann hat er reichlich viel Blödsinn von sich gegeben!

  • @Sara-nv8rd
    @Sara-nv8rd 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil! Baut der 2. dann auf den jetzigen auf? Denn ich würde mir mehr Informationen und Hintergründe wünschen. Das ist wohl das erste Video von sprouts, bei den ich inhaltlich überhaupt nicht einer Meinung mit dem Denkansatz bin. Natürlich wird ein überspitztes Bild gemalt, aber die Einteilung in Wölfe und Schafe kann ich in der Gesellschaft nicht wieder erwarten.
    Auch die gezogen Schlüsse aus dieser Einteilung wirken auf mich willkürlich und nicht ausreichend durch Argumente begründet.
    Ich bin aber gespannt was noch kommt und freue mich auf neu Videos.

  • @mava794
    @mava794 2 ปีที่แล้ว +10

    Ein intuitiver Mensch wird sein Leben selbst entscheiden.

  • @elviragross3505
    @elviragross3505 2 ปีที่แล้ว +5

    Natürlich hat jeder seine angebore Neigung , auch die Erziehung prägt die Menschen!

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 ปีที่แล้ว +1

      Erziehungswissenschaft: Anlage-Umwelt-Modell, genetisch-extern 50/50 %.

  • @schelli3430
    @schelli3430 2 ปีที่แล้ว +11

    Mann muss sehen wan Nietzsche gelebt hat. Wenn man es auf die damalige Zeit und Entwicklung sieht, versteht man es besser. Wenn man die Entwicklung betrachtet und die Auswirkungen sieht, ist es erschreckend.

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      All das macht Nietzsche zu keinem besseren Menschen und auch nicht zu einem besseren Philosophen.
      Der Kerl hat sein Leben lang es nicht geschafft, mit einer Frau ins Bett zu kommen ohne dafür zu bezahlen, war meistens krank und immer auf finanzielle Hilfe von anderen angewiesen. Und so jemand fantasiert von "Wölfen und Schafen"...
      Im Grunde ist Nietzsche mentale Masturbation...

  • @mK_ul7r4
    @mK_ul7r4 ปีที่แล้ว +1

    Moral heißt einfach nur, niemand anderem zu schaden. Alles andere ergibt sich daraus.

  • @MultiPochop
    @MultiPochop 2 ปีที่แล้ว +13

    Typisches Urteil von Menschen, die komplexe Sachverhalte nicht richtig verstehen und versuchen diese in Dualer Denkweise zu erklären. Entweder das eine oder das andere, also groß oder klein, lebendig oder tot, schwarz oder weiß, richtig oder falsch, gut oder böse usw.

    • @Der_gusseiserne_Gruebler
      @Der_gusseiserne_Gruebler 2 ปีที่แล้ว

      Mimimi die Welt ist sooo komplex

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Der_gusseiserne_Gruebler Na, Du bestimmt nicht...

    • @schelli3430
      @schelli3430 2 ปีที่แล้ว

      Hallo wist ihr überhaupt wer Nietzsche ist und wann er gelebt hat? Bitte vorher recherchieren, bevor man was auf die Tastatur haut.

    • @MultiPochop
      @MultiPochop 2 ปีที่แล้ว +4

      @@schelli3430 Natürlich. Das einteilen von Menschen in "Wölfe und Schafe" aus dem 19-ten Jahrhundert ist einfach nicht zeitgemäß und hat im 21- sten Jahrhundert keine Relevanz. Es ist zwar interessant, was Menschen damals so geglaubt haben, aber heutzutage ist das nur Geschichte. Menschen sind deutlich komplexer und jeder sollte wissen, dass solche Theorien kein Anwendungsfall sind.

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      @@schelli3430 = Troll

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff ปีที่แล้ว +4

    Hätte nicht erwartet, dass damals schon die heutigen Probleme erkannt wurden!
    Vielen Dank 🙏

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +4

      Finanzen-im-Griff...das Video ist Unsinn.

    • @Realkeepa
      @Realkeepa ปีที่แล้ว +1

      naja...sehr flach das ganze

  • @sunnybrendel3194
    @sunnybrendel3194 2 ปีที่แล้ว +2

    Dem möchte ich nicht widersprechen...weil es sich derzeit wirklich genauso entwickelt...jedenfalls für meine Wahrnehmung

  • @harmoniac.design
    @harmoniac.design ปีที่แล้ว

    Betrachtet man jetzt die Gruppen untereinander, findet man auch Eigenschaften der einen Gruppe in der Anderen und umgekehrt. Die Teilung in 2 Kategorien halte ich für den Menschen als unzureichend, genauso wie entweder das Eine oder das Andere zu sein. Ein großer Faktor dabei spielt die Selbstachtung finde ich. In meinen bisherigen Unfeldern verhalten sich die wenigsten Menschen nach ihren eigenen Überzeugungen / Meinungen, wenn sie denn welche haben. Die Prägung durch des Menschen Umfeld, während er Aufwächst, trägt finde ich vielmehr zu seinem Verhalten bei, als durch die Genetik. Hat man nicht auch Zwillinge dahingehend untersucht?
    Ich finde, dass allein schon Star Wars ein besseres Bild der Menschen vermittelt, als hier dargestellt. Dennoch ein sehr anregendes Video und ein Modell, das sich auf zu wenige Eigenschaften unterteilt und sie untersucht.
    Danke für eure Videos. Ich find sie sehr schön portioniert, dargestellt und erläutert. Bitte mehr davon! :)

  • @zarathustra1314
    @zarathustra1314 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut gemacht

  • @hygelack
    @hygelack 2 ปีที่แล้ว +119

    Nietzsche hat unsere Gegenwart gesehen

    • @bzzzzzzBits
      @bzzzzzzBits 2 ปีที่แล้ว +9

      Es. War. Immer. Das. Gleiche.

    • @dermitdemdoppelm4773
      @dermitdemdoppelm4773 2 ปีที่แล้ว +1

      Du meinst Nietzsche hat unsere Gegenwart geprägt

    • @janelantestaverde2018
      @janelantestaverde2018 2 ปีที่แล้ว +8

      Die Gegenwart sieht jedoch anders aus. Die Wölfe sind zu schafhaften Herdentieren geworden und die Schafe haben wolfartige Züge angenommen. Ohne dass sich die ursprüngliche Moral selbst mitgedreht hat.

    • @fernandomarschenko7768
      @fernandomarschenko7768 2 ปีที่แล้ว

      @@janelantestaverde2018 Totalschaden 💀

    • @janelantestaverde2018
      @janelantestaverde2018 2 ปีที่แล้ว

      @@fernandomarschenko7768 Ist halt die Realität, man sieht es überall. Die haben definitiv alle nen Totalschaden, aber so entwickeln sich die Dinge nun mal.

  • @alorikkoln
    @alorikkoln ปีที่แล้ว

    Der Übermensch. So faszinierend.

  • @fitnessranicki323
    @fitnessranicki323 ปีที่แล้ว +3

    Wer was ist konnte man während Corona sehr schön erkennen. 😉

  • @Realkeepa
    @Realkeepa ปีที่แล้ว

    sehr praktisch

  • @MrPowercaptor
    @MrPowercaptor 2 ปีที่แล้ว +2

    Die richtige Kombination ist wichtig, ein Mittelmass.

  • @anastasiamandelbaum6090
    @anastasiamandelbaum6090 ปีที่แล้ว +3

    Ein archetypisches schwarz/weiß Bild. Am Ende hat jeder Schafs -und Wolfsanteile in sich.

  • @jaydee886
    @jaydee886 2 ปีที่แล้ว +11

    Das Thema der Vererbung ist schon sehr alt. Tatsächlich sind menschliche Individuen sowohl Teil der Genetik, als auch Teil der Umgebung. Ein Schaf, dass unter Wölfen aufwächst könnte vielleicht zum Fleischfresser werden. Und was seine Besorgnis mit dem Wandel angeht, es gab schon immer Wandel. Biologischer und soziologischer Natur. Gerade in Zeiten wie diesen, wo ganze Existenzen davon abhängen, ob man sich für höhere Ziele zurück nimmt und der Herde dient ist es ggf angebracht die Moral in diese Richtung zu bringen

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Deinen Kommentar. Du hast recht, Wandel gab und gibt es immer.

    • @lincolnsixecho51
      @lincolnsixecho51 2 ปีที่แล้ว +3

      @@SproutsDeutschland Nietzsches "Wolfs- und Schafs-Paradigma" ist gefährlicher Sozialdarwinismus und ein "biologischer Determinismus", der zwar in Nietzsches Zeit passt, aber mit dem Erkennen der Komplexizität des Lebens und modernen Erkenntnissen aus Biopsychologie und Genetik *nicht* mehr übereinstimmt - eignet sich aber hervorragend für autokratische Führerkulte und Macht-Ideologien wie Nazismus, Faschismus und kommunistische Staatsdiktaturen als philosoohisches "Feigenblatt" zur Rechtfertigung der eigenen Grausamkeit und Menschenverachtung! - Typen wie Björn Höcke oder der russische Staatschef würden hierin ihre "Bibel" gefunden haben....

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      @@lincolnsixecho51 Du hast auch recht. Mein Kommentar war auf den Wandel bezogen. Der ist Teil des Lebens.Danke für Deinen Kommentar und schöne Grüße

  • @lux6058
    @lux6058 2 ปีที่แล้ว +8

    Kann jedem hinsichtlich der Thematik das Video von Contrapoints "Envy" empfehlen! Es ist sehr aufschlussreich.

  • @hahn6679
    @hahn6679 2 ปีที่แล้ว +12

    Die Vererbung von solchen Eigenschaften geht weit über die Eltern hinaus. Ich für meinen Teil habe laut Aussagen meiner Großeltern mehr solcher Eigenschaften von ihnen und von deren Eltern geerbt, als von meinen eigenen Eltern. Dies kann für die Allgemeinheit wissenschaftlich auch eindeutig bewiesen werden.
    Zu Nietzsches Verteidigung, konnte er dies aber leider auch noch nicht wissen, weil es dieses Wissen zu seinen Lebzeiten womöglich überhaupt nicht gab. Und nur doch Hörensagen weitergegeben wurde.

    • @r.f.2779
      @r.f.2779 2 ปีที่แล้ว +1

      Unwissenheit schützt demnach vor dem Vorwurf falscher Logik?

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +1

      Hahn...das ganze Video ist Quatsch.

    • @coachwachsmann6058
      @coachwachsmann6058 ปีที่แล้ว +1

      Welches Wissen genau gab es damals noch nicht?

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 ปีที่แล้ว

      Ja, für seine Theorie ist es ja unerheblich, ob es nun nur auf die Eltern, oder noch die Generationen vorher, bezogen ist. Schließlich haben die Eltern das ja auch wieder nur von ihren Eltern.

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 3 หลายเดือนก่อน +1

      Epigenetik

  • @htfb
    @htfb 2 ปีที่แล้ว +6

    Angeboren, Genetik, ist nur ein Faktor, Umfeld und Erziehung (inkluisve Trauma, oder positive/negative Erfahrungen) eine weiterer, viel größerer. Ich spreche aus Erfahrung 🙂

    • @madlad4687
      @madlad4687 ปีที่แล้ว

      erstmal Nietzsche verbessern wollen xD

  • @real_skitt
    @real_skitt 2 ปีที่แล้ว +3

    ich will einfach ein mutiges Schaf sein

  • @paulinepelster4270
    @paulinepelster4270 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut. Jetzt weiß ich warum ich ein Schaaf bin🤣. Wirklich gut erklärt

    • @Mietzekatz
      @Mietzekatz 2 ปีที่แล้ว

      Ich sag nur: mähääähäää, blöööök.
      Ich auch Schaf.😆

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      @@Mietzekatz Wuuuuuuuuuuuuuhhhh...LOL...Das ganze Viedeo ein einziger Quatsch.

  • @Fubghkkbh
    @Fubghkkbh 2 ปีที่แล้ว +2

    Vollkommen richtig erklärt und alles passt ganz genau 👍

  • @harpplant
    @harpplant 2 ปีที่แล้ว +4

    Zu diesem Video wäre noch vieles zu sagen. Einhundertvierzig Jahre nach dem Erscheinen von Nietzsches "Also Sprach Zarathustra" hat sich so vieles gewandelt und trotzdem hat diese Sichtweise durchaus ihre Berechtigung behalten. Auch zu Nietzsche selbst wäre noch einiges von erheblicher Wichtigkeit zur Einordnung dieser Thesen zu sagen. Zur näheren Beschäftigung regt dieses Video auf jeden Fall an. Also vielen Dank!

  • @m8tig
    @m8tig ปีที่แล้ว +1

    Wirkt sehr konservativ der liebe herr nische

  • @annikastrau9113
    @annikastrau9113 2 ปีที่แล้ว +4

    Würde man, ganz dilettantisch, weiter im Rahmen der Evolution argumentieren, dann sind es eben nicht die Stärkeren und Aggressiveren, die sich durchsetzen. Sondern die Anpassungsfähigen, die im Team arbeiten können. So macht die von ihm postulierte "Umkehr der Moral" auf sehr natürliche Weise Sinn. Kommunikation, Empathie, Zusammenarbeit sind beim Überleben sehr viel effektiver als pure Stärke und Egoismus. Und dass es die Anpassungsfähigen sind, die Überleben, hat ja schon Darwin gemeint. So haben wir als Gesellschaft vielleicht einfach nur die Werte gewählt, die ganz einfach der bessere Weg sind. Die Starken schützen die Schwachen, Zusammenhalt statt Egoismus, Empathie statt Rücksichtslosigkeit.
    Der Gedanke, dass sich irgendein Mensch einem anderen überlegen fühlt, oder dass sich eine Gruppe von Menschen anderen Gruppen gegenüber überlegen fühlt, irritiert mich indes stark und entspricht überhaupt nicht meinem Weltbild. Daraus können nur Hass und Gewalt entstehen. Das haben wir oft genug gesehen.
    Aber Nietzsche kann man wirklich nur im kultur-historischen Zusammenhang seiner Zeit betrachten. Die Menschen haben sich entwickelt. Staat, Religion und Gesellschaft haben sich entwickelt. Trotzdem sicher wichtig. Mir fehlt bei ihm immer die Empathie als wesentlicher Faktor des menschlichen Zusammenlebens, auch wenn das ja nicht zwangsläufig mit dem Moralbegriff zusammenhängt.

  • @anarquiaBTC
    @anarquiaBTC 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe dieses Prinzip fuer mich schon lange so entdeckt und je aelter ich werde desto klarer wird dieses Bild.

  • @floki8188
    @floki8188 ปีที่แล้ว +1

    So sieht es aus, manche führen manche Folgen. Man muss nur mit offenen Augen sein Umfeld beobachten . Allerdings gibt es mehr Schafe als Wölfe .

  • @nolird
    @nolird 2 ปีที่แล้ว

    Thx

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 ปีที่แล้ว +1

    Und da passt der Spruch : Hard times make strong men , strong men make good times , good times make weak men , weak men make hard times.
    Und wir haben dir letzten paar jahre gesehen wie gegen Wölfe vorgegangen wurde, die auf Probleme hingewiesen haben.
    Denke es stehen harte Zeiten vor uns

  • @momochabane6882
    @momochabane6882 ปีที่แล้ว

    Top

  • @keindunnbrettbohrer7756
    @keindunnbrettbohrer7756 2 ปีที่แล้ว +5

    Was macht ein Wolf gegen ein Schaf, das eine Knarre hat und ihn abknallen kann? Wer ist dann noch der Stärkere?

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว +1

      Kein Dünnbrettbohrer...LOL...aber das ganze Video ist Quatsch...

    • @mynamemyrules7528
      @mynamemyrules7528 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@saucerfull1ich war neugierig auf dieses video, bitte erzähl mir warum es Quatsch ist. Ich möchte gerne beide seiten der Kritik hlren

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 7 หลายเดือนก่อน

      @@mynamemyrules7528 ...wo soll ich da anfangen?! Er macht Menschn zu Tieren und Tiere zu Menschen und das ist Unsinn. Wie Menschen haben auch durch unseren Verstand u. unseren Geist die Möglichkeit uns von Prägungen zu befreien. Nietzsche war eben Kind seiner Zeit. Und kein Wolf will Schaf sein und umgekehrt! Warum auch. Und Moral ist austauschbar, Ethik nicht.

  • @juliiamiersch2898
    @juliiamiersch2898 ปีที่แล้ว

    Sensationell

  • @nutzerkonto1995
    @nutzerkonto1995 2 ปีที่แล้ว

    Aus welchem Buch stammt das?

  • @yggdrasillereshkigal1478
    @yggdrasillereshkigal1478 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mir vorstellen, dass die Umkehr der Moralität in den letzten Jahrzehnten u.a. auf eine besserere Bildung, Änderungen in der Gesellschaft und technischen Fortschritt zurückzuführen sein könnte.
    Der Mensch als intelligentes Tier war in seinen Ursprüngen sicherlich auf solche Charakterzüge angewiesen, um seine Überlebenschancen zu steigern. Entsprechend wurden Personen mit Eigenschaften die wir heute u.a. als Führungsqualitäten bezeichnen anders bewertet. Der Mensch will sich auf solche Personen verlassen können und immer wieder hat die Geschichte gezeigt, dass Wölfe viel erreichen können, aber auch was diese für Schäden anrichten teilweise.
    Im Zeitalter der Aufklärung hat der Mensch zunehmend gelernt, nicht lediglich auf den Selbsterhalt zu achten, sondern das seine Existenz von immer mehr Faktoren abhängig wird (z.B. Staat, Religion, Umwelt, Gesellschaft, Technik, Gesundheit, Wohlstand usw.). Der heutige Durchschnittswolf versucht meist durch Polarisation die Massen für sich zu gewinnen und findet auch Anhänger. Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach häufiger um Personen, die anderen hinterherlaufen wollen, um für die eigenen Entscheidungen nicht verantwortbar gemacht werden zu können. Zumindest erkläre ich mir somit Phänomene wie Querdenker und Co.
    Allerdings erkennt das intelligente Schaf von heutezunehmend, dass die meisten dieser Wölfe keine Zähne mehr haben. Daher die mögliche Umkehr in den Moralvorstellungen.

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 2 ปีที่แล้ว

      Heutzutage sind die Schafe so viele geworden das sie die Wölfe unterdrücken können die Wölfe die Selbstverantwortung und Prinzipientreue verkörpern !

  • @Tarra.
    @Tarra. 2 ปีที่แล้ว +2

    Da ich mich wohl in der Mitte zwischen Schafen und Wölfen befinde und hier aber sehr viele Menschen sind denke ich natürlich das ein gesundes Maß von allem moralisch vertretbar ist. M.f.G.ihr Woscha

  • @sonderzeichenmusik5823
    @sonderzeichenmusik5823 2 ปีที่แล้ว +2

    DANKE DANKE DANKE
    ❤️❤️❤️🔥🔥🔥🔥

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      SKOSOR MUSIK...für was eigentlich? Inhaltlich ist das doch kompletter Unsinn!

  • @sonderzeichenmusik5823
    @sonderzeichenmusik5823 2 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für die Arbeit
    Ihr seid wirklich ein Hoffnungsschimmer
    Ich selbst wäre vermutlich nie auf die Idee gekommen mir so Theorien Mal anzuschauen
    Aber dadurch dass ihr sie nochmal in die Welt holt finde ich wirklich wieder was zu mir selbst
    Und zu meiner Selbstliebe
    Also danke ❤️

  • @MobbSeirer
    @MobbSeirer ปีที่แล้ว +2

    Gerne diesen Kommentar ignorieren (Schlauberger-Alarm): Inhaltlich sehr interessant. Da Nietzsche in Deutschland ein sehr heißes Eisen ist (und man sehr schnell beim Sozialdarwinismus ankommt), bringe ich einen alternativen Verweis: Meer und Berge (nach Hermann Hesse) Menschen, die sich nach Erholung und Harmonie sehnen gehen lieber ans Meer. Menschen, die klettern sind Kletterer. Beim Klettern gibt es die Gipfelstürmer und die 'normalen' kletterer. Die Gipfelstürmer sagen z.B. Dinge wie: Ich will der aller Beste sein, wie keiner vor mir war (vgl. Pokemon)... Den Beitrag über den Tod Gottes halte ich für sehr gelungen. In der universitären Besprechung Nietzsches hat es sich in Deutschland eingebürgert, dass man lieber garnichts über ihn schreibt, sondern ihn im Buchclub bespricht, anstatt ein falsches Wort zu sagen. Denn Nietzsche ist wirklich ein sehr heißes Eisen in Deutschland und an der Universität, wo er in Basel (zu seinen Lebzeiten)nicht sehr gut behandelt wurde.

  • @skosorreallife-unterhaltun1931
    @skosorreallife-unterhaltun1931 2 ปีที่แล้ว +4

    Nooooooiiiiiin ich liebe diese Theorie jetzt schon, macht unbedingt weiter haha 😅🔥🔥

  • @EdmansTube2008
    @EdmansTube2008 2 ปีที่แล้ว +2

    Ok, also bin ich nach Nietzsche definitiv ein Scholf.

  • @bentodd3988
    @bentodd3988 7 หลายเดือนก่อน

    Bitte mehr Videos davon.....

  • @thehoodedman4573
    @thehoodedman4573 7 หลายเดือนก่อน

    Ein Mensch kann gerechtes Handeln von ungerechtem Handeln unterscheiden.
    Menschen müssen Mitgefühl zeigen.
    Wer kein Mitgefühl zeigen will, ist nicht mehr als ein Tier.

  • @sandrasunnybunny
    @sandrasunnybunny 2 ปีที่แล้ว +5

    Offiziell ist die Moral der Schwachen wichtiger geworden, aber faktisch ist es noch so, dass die Moral der Stärken angewendet wird. Die heutige Zeit ist das beste Beispiel dafür... (PS: ich fand die Bilder/Zeichnungen im Video ohne den starken, schattigen, dunklen Hintergrund schöner)

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 ปีที่แล้ว

    Die Komplexität unseres Wesens ist weitaus detaillierter zu erkunden.
    Es sind nicht die Starken die überleben. Es sind die Klugen, die überleben. Es sind jene, die sich am schnellsten an sich veränderte Bedingungen anpassen können.
    Wirklich Effektiv, ist man als Mensch, wenn man stark genug ist, sich durchsetzen zu können, sich wehren zu können, und Standhaft bleiben zu können.
    Gleichzeitig jedoch verstärkt man diese Eigenschaften, wenn man sich Kommunikativ verhalten kann, seine Vorstellungen mitzuteilen, mit größeren Gruppen zu teilen, und seine Macht über viele Schultern zu verteilen weiß.
    Und früher oder später wird man die Grenzen seiner Fähigkeiten erreichen. Das vermeiden, fliehen oder ablehnen kompromittierender Situationen zeugt vor allem in strategischer Hinsicht für Weitsicht und somit potentiell langfristigen Erfolg.
    Wir Menschen sind so komplex vielseitig, das das Einteilen in Schwarz und Weiß dem Populismus Tür und Tore öffnet. Es gibt keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen! Auch wenn dieser Sprouts-Beitrag das suggerieren möchte.

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 ปีที่แล้ว

      Mit "die Starken" sind ja ja nicht die bodygebildeten Muskulösen mit Erbsengehirn gemeint, sondern die "Starken im Willen". Aber es sind nicht unbedingt die gemeint, die ihren Willen laut und mit körperlicher Brutalität hinaus brüllen, sondern in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Und es ist hier nicht unbedingt der Wettstreit um den maximalen IQ. Es nützt dir auch nichts, wenn du eine intelligente Memme bist. Nur der etwas wagt, gewinnt auch. Natürlich findet auch mal ein blindes Huhn ein Korn.

    • @samuelscherer7639
      @samuelscherer7639 9 หลายเดือนก่อน

      Danke!
      Wie die Leute hier in den Kommentaren alles für Wahr nehmen ohne zu hinterfragen, ist ein Trauerspiel. Jeder hält sich für Wolf und für Herr hier

  • @coachwachsmann6058
    @coachwachsmann6058 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video.
    Gerade heute ist es wichtig sich mit Nietzsche zu beschäftigen

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 ปีที่แล้ว

      Genau, Nietzsche soll ja auch den Kartoffelschäler erfunden haben und Kartoffeln schälen ist gerade IN.

    • @coachwachsmann6058
      @coachwachsmann6058 ปีที่แล้ว

      @@hubertroscher1818 Möchtest Du eine Begründung von mir haben oder einfach mal 'lustig' sein?

  • @florianpower
    @florianpower 5 หลายเดือนก่อน

    Ich bin ein veganer Wolf. Ich bin ein Einzelgänger, liebe home Fitness und töte keinen. Ich lebe seit 2011 vegan und es ist nur noch cool

  • @kurtkunz1742
    @kurtkunz1742 ปีที่แล้ว

    Wir (Menschen) sind durch unseren Verstand, also des Wissens, der Erfahrung, der Ratio bzw. Kognition mehr als unsere animalischen Gene.

  • @ich8311
    @ich8311 10 หลายเดือนก่อน

    Das mit den Herdentieren stimmt sicher und ist gut erklärt. Ich frage mich aber was ist mit schwarzen Schafen und ängstlich Wölfen. Liegt das an der Moralumkehr oder wie erkläsich das? Vielleicht ist es auch um einiges komplexer und mit Zwischenstufen

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 ปีที่แล้ว +1

    Man kann hier schon an den Kommentaren erkennen, zu welcher Kategorie die einen und die anderen gehören.

  • @sepprothwangl6430
    @sepprothwangl6430 ปีที่แล้ว

    Warum gibts Hirtenhunde, die ja vom Wolf abstammen?

  • @norushdskatshwar9064
    @norushdskatshwar9064 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke das es besorknisserregend sein kann, da ja die moral der starken einst umser überleben sicherten , natürlich sind wir in der modernen welt nich darauf so stark angewiesen , jedoch denke ich das die besorgnisse gerechtfertigt sind.

  • @waltraud7579
    @waltraud7579 2 ปีที่แล้ว +1

    So einfach ist das wohl ganz und gar nicht. Alle haben alles in sich.

  • @Robidu1973
    @Robidu1973 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich sehe hier das Problem, daß hier eine Dichotomie ins Spiel gebracht wird, also ein entweder-oder. Dummerweise ist diese Art von Kategorisierung zu stark vereinfacht.
    Wenn man jetzt Carl Gustav Jung, Katherine Cook Briggs und Isabel Myers noch hinzu zieht, so ergeben sich deutlich mehr Unterteilungen. Denn wenn man es einmal genau nimmt, so lassen sich verschiedene Eigenschaften, die von Nietzsche beschrieben werden, voneinander entkoppeln, da sie sich sehr wohl auf unterschiedliche Art und Weise zusammenstellen lassen. Laut Myers-Briggs ergeben sich somit gleich vier Dichotomien (wobei auch diese m. E. noch zu grob wären - vier Spektren wären nach meinem Dafürhalten passender), die sich auf eine bestimmte Art und Weise zusammensetzen lassen, wovon jede dieser Kombinationen einen eigenen Satz an Stärken und Schwächen mitbringt.
    Zudem ist Stärke per se nichts Schlechtes, nur muß man unbedingt aufpassen, wie man diese einsetzt. Wenn sie dazu eingesetzt wird, damit eine Gesellschaft als Ganzes vorankommt, dann ist sie in jedem Fall gut investiert, aber sobald der Eigennutz im Vordergrund steht (in Form von Rücksichtslosigkeit und Selbstsucht), läuft etwas entschieden falsch.
    Gleiches gilt übrigens auch für die "Schwachen": Hier ist es dann die große Zahl, die es ermöglicht, eine Gesellschaft zu stützen, doch auch hier besteht wieder die Gefahr, daß der Eigennutz in den Vordergrund rückt (meist in Form von Neid auf die Erfolgreichen), was dann wiederum das größere Ganze schwächt.
    Auch ist eine Unterteilung nicht von vornherein schlecht, Probleme treten jedoch immer dann auf, wenn das Ganze aus dem Gleichgewicht gerät. Dies ist in der Geschichte der Menschheit jedoch allzu oft passiert, mit entsprechenden katastrophalen Folgen.

  • @ie8111
    @ie8111 2 ปีที่แล้ว +12

    Prinzipiell finde ich informative Videos gut, um Interesse zu wecken und Laien den Einstieg in ein Thema zu erleichtern.
    Gleichzeitig führt eine starke Vereinfachung wie in diesem Fall einfach zu mehr Verwirrung und ist nicht hilfreich.
    Wenn man komplexe Themen populärwissenschaft Licht darstellen möchte, sollte man eine Reihe zu einer Fragestellung daraus machen. Zum Beispiel bewegt man sich hier an der Schnittstelle Philosophie, Psychologie, Evolutionsbiologie (wobei letzteres nicht wirklich Nietzsches Interesse war). Um die Intention eines Autors zu beleuchten benötigt es einer einführenden Übersicht, einer zeitlichen Verortung und ein paar Worte zu dessen Haltung insgesamt.
    Lediglich die griffigen Begriffe Schafs- und Wolfsmenschen herauszupicken bringt überhaupt nichts.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      ie81...sehr kluge und klare Feststellung!

    • @coachwachsmann6058
      @coachwachsmann6058 ปีที่แล้ว

      Doch, es bringt was.
      Es ist eine Kunst und viele Intellektuelle beherrschen diese nicht: Den Mut zu haben, einen Punkt heraus zu greifen. Ich habe lange gebraucht dass zu verstehen, trotz (bzw. wegen) Intelligenz und Wissen.
      So ein Video kann ein guter Einstieg in das Thema Nietzsche sein. Ansonsten müssten wir das Fass komplett aufrollen und wären bei einer Einführung von 6 x 1 Stunde

  • @sebastianhollmann9611
    @sebastianhollmann9611 2 ปีที่แล้ว +2

    Diese schwarz weiße Einteilung ohne imminentes Kontinuum ist meines Erachtens aus Sicht der Psychologie und (Neuro-) Biologie nicht haltbar, da eine additiv polygenische Vererbung, wie sie bei komplexen Charaktereigenschaften vorhanden ist, keine zwei Klassen, sondern ein binominalverteiltes Spektrum an Merkmalsausprägungen herbeiführt.

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      Sehr nett "große Worte" zusammen gestellt!
      Bist Du Dir denn 100% sicher, dass diese Eigenschaften nur "vererbt" werden oder könnten sich die individuellen Tendenzen nicht auch in der Interaktion mit der Umgebung und durch Imitation ergeben?
      Kurz: Erbe oder Erlernt? Sind die Gene vielleicht eher sowas wie ein "Pool von Möglichkeiten"?
      Oder ist die Biologie noch sehr einem mechanistisch-materialistischem Denken verhaftet? Versucht, Dinge als Kausalitäten darzustellen, die bestenfalls eine Korrelation sind?

  • @valuefreak1542
    @valuefreak1542 2 ปีที่แล้ว

    Friedrich Nietzsche war ein Außenseiter und konnte es sich leisten, ungeniert Weisheiten zu publizieren. Auf dem Papier hatte er seine eigenen gesundheitlichen Schwächen ablegen können.

  • @heinrichdiederichsen3467
    @heinrichdiederichsen3467 2 ปีที่แล้ว +2

    In der Tat hat eine moralische Umkehr stattgefunden.
    Es hat uns zu eben diesem Punkt gebracht.

  • @michaelhardt9808
    @michaelhardt9808 2 ปีที่แล้ว +1

    Grundlagen werden sicher durch die Geburt gelegt, ich denke aber, dass gerade die Moral erst durch Erziehung und Erfahrung ausgeprägt werden.

  • @erfurtelektro2687
    @erfurtelektro2687 2 ปีที่แล้ว

    weiß jemand wieviele schafe auf einen wolf kommen?

  • @Spruehfeuer
    @Spruehfeuer 2 ปีที่แล้ว

    Stellen 7,5 Mrd. trübsinnig Schafe für diesen Planeten ausreichend Nutzniess da?

  • @ottonormal3354
    @ottonormal3354 2 ปีที่แล้ว

    Es kann auch ganz einfach sein. Der starke wird oberflächlich im Moment des Augenblicks (hier sind von mir so in etwa 50-70 Jahre gemeint) nicht mehr gebraucht um die Gemeinschaft zu versorgen und zu beschützen.
    Wie schon oft gesagt, schwere Zeiten machen harte Männer und gute Zeiten machen weiche Männer. Deswegen verschwinden die Archetypen nicht, aber der Fokus der Gemeinschaft verlagert sich. Prinzipien werden als störend empfunden, Moral wird als Verlangsamung des Fortschritts gesehen und die Ethik ist wesentlich formbarer.
    Die Automation der industriellen Revolution hilft da auch nicht wirklich oder der Nanny Staat der wirklich jeden auffängt.
    Wo das hin führt werden wir sehen, da diese Entwicklung in der Geschichte der Menschen was Fortschritt und Geschwindigkeit angeht, völliges Neuland ist. Nur bei einem bin ich mir sicher, Erfindungen wie das Smartphone oder Automatisierung sind zu früh in der Menschheit aufgeschlagen. Gesellschaftlich stecken wir immer noch im Mittelalter fest, wenn nicht sogar im dunklen Mittelalter. Der Gruppenzwang und die Mob Mentalität ist noch viel zu stark ausgeprägt um sich so schnell weiter zu entwickeln.
    Aber ich bin kein Experte, nur ein Augenzeuge der mehr versucht Realist zu sein als Optimist. Vielleicht war Schopenhauer auch kein guter Einfluss auf mich. :D

  • @tengri70
    @tengri70 2 ปีที่แล้ว +6

    Mein Großvater sagte immer: "jeden Tag wird ein Schaf und ein Wolf geboren. Und wenn mal keine Schafe geboren werden, muss der Wolf hungern."
    Wenn es zum Wolfsein dazugehört bzw. dieser das eigene Überleben auf die Zerstörung anderer Spezies stellt, dann sollten wir froh sein, dass sich die Moral "verkehrt" hat. Denn das bedeutet gleichzeitig auch, dass sich der Humanismus gegenüber der Moral durchgesetzt hat.
    Das ist für mich soweit auch der einzige Punkt, bei dem ich anderer Überzeugung bin, als der großartige und unschätzbare Friedrich Nietzsche.

    • @gerritgerritsen9894
      @gerritgerritsen9894 2 ปีที่แล้ว +1

      @Noise Injection : wobei es in der Tierwelt vorallem darum geht satt zu werden. Vermutlich ist auch ein "satter" Wolf freundlich zu Schafe. Bei den Menschen sind die "Wölfe" nie satt genug, nicht einmal wenn sie an ihrem "Futter" (Reichtum) ersticken.

    • @milajones3345
      @milajones3345 2 ปีที่แล้ว

      @Noise Injection Zum Thema Genetik: Das Erbgut des Kindes setzt sich nicht zu 50/50 aus den Genen der Eltern zusammen. Hierbei muss man bedenken dass es rezessives Erbgut und dominantes Erbgut gibt. Das dominante Erbgut setzt sich dann meistens eher durch als das rezessive. Ich hoffe du konntest es verstehen :)

    • @tengri70
      @tengri70 2 ปีที่แล้ว +2

      @Noise Injection Auch große Denker liegen manchmal daneben. Und wenn es nur ein kleines bisschen ist. ;)
      Bei Fragen wie Moral, Ethik usw. ist es eh immer sehr schwer, da etwas auszumachen, was wichtiger/bedeutungsvoller ist.
      Trotzdem wage ich als ein Niemand hier trotzdem die Aussage, dass alles Nichts ist, wenn es an Empathie fehlt.
      Denn nur Menschen, denen es an Empathie fehlt, sind auch fähig, andere zu töten. Je größer das Empathieempfinden eines Menschen ist, desto humaner ist der Mensch auch.
      So lässt sich auch sehr gut die aktuelle Lage auf der Welt erklären.
      Seit dem das böse Warschauer-Pakt und somit die UDSSR nicht mehr existiert, musste unbedingt etwas anderes her, was uns in unserer Angst hält.
      So hat man erst den Islamischen Terror hervorgebracht. Was heute als erwiesene Tatsache gilt, dass es gerade die USA waren, die den islamistischen Terror ermöglicht haben, in dem sie deren Hintermänner über sher lange Zeit finanziert haben.
      Doch irgendwann war auch diese Angst an ihre Grenzen gelangt und "schockte" nicht mehr genügend Menschen, weil man sich mit der Zeit selbst an Terror gewöhnt.
      Also hat man den Covid Virus in die Welt gesetzt und somit die Massen erneut in eine Angststarre versetzt.
      Das hat bis heute dazu geführt, dass wir zum Teil sogar unsere Liebsten, Verwandten, Freunde und andere Mitmenschen ausgegrenzt haben und es noch immer tun.
      Nun hat man aber den Krieg erneut ermöglicht, um auch diese nachlassende Angst wieder "aufzufrischen".
      Wozu das alles?
      Hätte man noch vor dem Jahr 2001, gerade in Deutschland oder Europa jemandem erzählt, wie viele ihrer Rechte genommen werden sollen, wäre wohl jeder Regierung gestürzt.
      Aber aufgrund unserer Angst geben wir so ziemlich alles freiwillig her.
      Und auch heute sieht man, auch in Deutschland, in dem Land, in dem es niemand für möglich gehalten hätte(!), als ganz normal hin, wenn Menschen russischer Abstammung nur deshalb ausgegrenzt werden, weil sie, eben anderer Abstammung sind.
      Wie gern stellen wir uns auf die Seite derer, die Waffen in das Kriegsgebiet liefern, wie gern stellen wir uns auf die Seite derer, die andere aufgrund ihrer Abstammung diffamieren?
      Würden wir hier bereits etwas mehr Wert auf unser Empathieempfinden legen, könnte man uns längst weder so gut lenken, noch mit Angst vollpumpen, dass wir in dieser Stockstarre gar nicht merken, wie viel wir mit unserem Handeln dem Schlechten in die Taschen spielen.
      Empathie ist deshalb so viel mehr wert als all die anderen Empfindungen, zu denen wir fähig sind.
      Sogar mehr als den Verstand selbst.
      Aber erzähl das mal heutzutage der Masse der Menschen...
      Dann ist man entweder sofort ein Verschwörungstheoretiker, oder eben ein Unmensch.

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 2 ปีที่แล้ว +1

      Die heutigen Humanisten sind verdeckte Moralisten, die die alte Moral ablösen um ihre A-Moral durchzusetzen "Im Namen des Guten" werden Verbrechen begangen.

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 2 ปีที่แล้ว +3

      @@gerritgerritsen9894 Aus diesem Grund halte ich den Vergleich mit dem Wolf für verfehlt. Ein satter Wolf geht nicht auf Jagd. Ein satter Geldadel schon

  • @amazone204
    @amazone204 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich denke, Nietzsche reimt sich hier eine Legitimation der eigenen Privilegien zusammen. Non-Konformismus und der Mut dazu, ist etwas, was man insbesondere bei reichen, privilegierten Menschen antrifft. Sie haben genug Macht um sich nicht allen gesellschaftlichen Normen beugen zu müssen und dennoch nicht an Einflussnahme einzubüßen. Er kehrt hier Ursache und Wirkung um. Nun wirkt es danach, als sei die Macht und der Wohlstand das Resultat einer „natürlichen Überlegenheit“ und nicht danach, dass solche Charakter Merkmale erst durch Macht und Wohlstand entstehen.

    • @rositabehrens5681
      @rositabehrens5681 หลายเดือนก่อน +1

      Genau meine Meinung und besser auf den Punkt gebracht als ich. Was den meisten gar nicht auffällt, dass sie sich auf ein Denkmuster, hier "Tier-Mensch" einlassen, es dann nicht mehr verlassen und das Verleitende, in die Irre führende hier nicht durchschauen. Denn egal wann und wer irgendetwas gesagt hat, man muss es immer wieder neu und selber kritisch durchdenken.

  • @marionarndt6923
    @marionarndt6923 2 ปีที่แล้ว +2

    Gute Beschreibung, ich glaube an die unterschiedlichen moralischen Einstellungen, doch sollte auch jeder dazu stehen und sich darin wahrhaftig und zufrieden fühlen und nicht anderen seine Vorstellung aufdrängen und schon garnicht durch kräftezehrende Kämpfe, es ist doch Platz und Raum für ALLE vorhanden, alles ganz einfach...eigentlich...

  • @kandidatmikanaumburg6103
    @kandidatmikanaumburg6103 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo,
    ganz essentiell hat Nietzsche vergessen, dass wir Menschen sind und die Grenze zwischen wölfischen und schafistischen Menschen sehr fließend ist. Jedes Schaf wäre sicher auch mal gerne Wolf und jeder Wolf ist immer auch irgendwie Schaf.

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MrsGlueckskekslady Auf, hopp, hol Dir noch einen "kleinen Piks für die große Freiheit", vielleicht gibt es wieder eine Bratwurst dazu...

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      @@MrsGlueckskekslady Bli bla blubb...
      Die "Herdenwanderungen" finden gerade gegen Putin statt, als würde den jucken, dass deutsche Mittelstand-Kids in Großstädten mit Segen der deutschen Regierung "protestieren"...

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      @@MrsGlueckskekslady Deine geliebte neue "Impfung" ist eine Gentherapie... und erfüllt genau die Funktion einer "Kommunion"...
      Leb Du weiter in Deiner auf den Kopf gestellten Welt - die Kopfschmerzen dazu hast Du Dir brav erarbeitet...

    • @schelli3430
      @schelli3430 2 ปีที่แล้ว

      @@MrsGlueckskekslady naja jetzt kann man von Befürworter und Gegner reden. Beide Seiten sind Schafe. Die wo sich enthalten sind die Wölfe.

    • @halloola3636
      @halloola3636 2 ปีที่แล้ว

      @@schelli3430 Lustige Deutung...
      Du bist wohl eher Chihuahua...

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv 2 ปีที่แล้ว

    "behäbigkeit" ist kein gegensatz zum herrentum.

  • @svenjaheimann5325
    @svenjaheimann5325 2 ปีที่แล้ว

    Jedes Raubtier kann irgendwann zur Beute werden.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Video!!!👍👍👍👍👍🇺🇦🕊️

  • @xuttuh5260
    @xuttuh5260 2 ปีที่แล้ว

    Es gibt einige Wölfe, die es geschafft haben, dass sich die Menschen danach sehnen, Schafe zu sein.

  • @patrickmeyer4408
    @patrickmeyer4408 2 ปีที่แล้ว +1

    Da fragt man sich wo denn der Löwe als König der Tiere einuteilen wäre? Raub- & "Herdentier" 😉😅

  • @dominikgrunewald8488
    @dominikgrunewald8488 2 ปีที่แล้ว

    boah, bekomme ich Gänsehaut beim Schauen dieses Videos... Ich fühle instinktiv, dass hier sicher ein wahrer Kern drin steckt, auch wenn ich mich nicht so recht traue, die entsprechenden Ableitungen daraus zu folgern.
    Aber ehrlich gesagt, kann ich das sehr gut fühlen und mir fallen zig Beispiele ein, die diese Auslegung stützen.
    In Zeiten des Krieges mag es durchaus zynisch wirken, aber komischerweise hatte ich diese Idee in ähnlicher Weise schon unabhängig von diesem Video.
    Betrachtet man Erziehung, Bildung und Gruppendynamiken unter dieser Sichtweise fällt es einem wie Schuppen von den Augen.
    Ging mir jedenfalls so...

  • @y.a.3903
    @y.a.3903 ปีที่แล้ว +1

    Denn das Böse ist des Menschen beste Kraft. „Der Mensch muss besser und böser werden“ - so lehre ich. Das Böseste ist nöthig zu des Übermenschen Bestem.
    Also sprach Zarathustra, Nietzsche

  • @shuifeng3256
    @shuifeng3256 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn die vermeintlich schwachen sich durchgesetzt haben, dann sind sie scheinbar stärker als die starken.

  • @mkatharinadewes2272
    @mkatharinadewes2272 ปีที่แล้ว

    seeehr grosse versimpelung!
    differenziert & überzeugend: die "archetypen der seele" sowie "dein persönlichkeitsportrait", a entfaltet sich als anlage & ist als buch "gechannelt", b entwickelt sich als umweltlernen & als buch echtwissenschaftlich berechnet, beides verschränkt im menschen.

    • @mkatharinadewes2272
      @mkatharinadewes2272 ปีที่แล้ว +1

      sorry, s heisst "IHR Persönlichkeitsportrait" von Oldham/Morris

  • @keubslynz6550
    @keubslynz6550 2 ปีที่แล้ว

    Meiner Meinung ist zwar was wahres dran aber nur ein Teil Ansicht was alles möglich sein kann, Zwichen ein Kombination Zwichen eine Regulaton von starke und diese aufzuteilen und schwäche abzufangen und auszugleichen mit starken ist meiner Meinung empfehlenswerter. den un regulierte Stärke voralem bei einem ist zumindest bei Menschen oft schief an gehen und destruktiv während zu viel schwäche bremst und eventuell Fortschritt vermeidet.
    Die natürlichen Wege zb stark und schwach ect sind auch nicht perfekt und sich nur auf natürliche Normen und nicht auf Möglichkeiten dazwischen oder drüber hinaus zu Beachten, finde ich in dem Beispiel Nische engstirnig gedacht (wo er glaube ich sogar teilweise etwas gegen hatte) und als auch wen es ein möglichen aber bei weitem nicht als idealen weg zu erachten ist .
    Ps hab LRS und beruhe mich auf dem ersten und zweiten Teil der Video Reihe kenne sonst nicht fiel von Nische wen ich was falch verstanden habe tut es mir leid. Bin für erklärungen Ofen😀

    • @keubslynz6550
      @keubslynz6550 2 ปีที่แล้ว

      Der Name ist schwer Nietzsche Anstatt Nitsche bitte Verstehen

  • @gerritgerritsen9894
    @gerritgerritsen9894 2 ปีที่แล้ว +24

    Auch ein Nietzsche kann sich irren.

  • @airsoftmartin9142
    @airsoftmartin9142 2 ปีที่แล้ว

    Traurig ist aber dass ich genauso was bevor ich diese Videos gesehen habe oder von ihm gehört habe schon mal gesagt habe und daraufhin diskriminiert beleidigt herabgesetzt und verstoßen wurde von Bekannten und Freunden

  • @silvesterlangen164
    @silvesterlangen164 2 ปีที่แล้ว

    Erinnert mich irgendwie an eine Gruppe Menschen, die nichts leisten wollen/können, aber wichtige Positionen besetzen wollen. Schon interessant...

  • @Andreasjacke1
    @Andreasjacke1 3 หลายเดือนก่อน

    Schweigen der Lämmer --- th-cam.com/video/DiBYfB94AZg/w-d-xo.html

  • @Stounchet
    @Stounchet ปีที่แล้ว +1

    Diese Theorie halte ich für Nonsens. Ich kenne genug leute, mich eingeschlossen die weder besonders mutig, stolz und grausam noch in irgendeiner form angepasst geschweige den Herdentiere sind.

  • @benzinunbezahlbar6400
    @benzinunbezahlbar6400 ปีที่แล้ว

    Der Wolf im Schafsfell

  • @habbenjens5759
    @habbenjens5759 2 ปีที่แล้ว

    Es gibt auch noch den Hütehund. Dieser Typus ist friedfertig und fürsorglich und bei Gefahr kämpferisch und wenn notwendig auch grausam um die Herde, dass ist die Allgemeinheit zu schützen. Bitte darüber nachdenken!

  • @WilhelmAhrendt
    @WilhelmAhrendt ปีที่แล้ว

    Jetzt ergibt alles Sinn. 😅

  • @grinsekatzenkanal224
    @grinsekatzenkanal224 3 หลายเดือนก่อน

    Natürlich gibt es etwas, was Schafe und Wölfe gemeinsam haben: Sie leben in Gruppen zusammen und haben soziale Gefüge; auch wenn es bei Wölfen zeitweise Einzelgänger gibt sind sie nicht gern alleine und auch nicht ewig; sie wollen in einem Rudel mit Artgenossen zusammenleben.

  • @winnieschneiderpolitik
    @winnieschneiderpolitik 2 ปีที่แล้ว +2

    4:24 _„Früher schätzten wir vor allem Großartigkeit …“_ Frage dazu: Wer ist da wohl mit _wir_ gemeint? Wo doch zuvor vier Minuten lang erklärt wurde, das WIR uns in zwei Grundverschiedenheiten teilen? Das passt nicht zusammen.

    • @frankgrimes4340
      @frankgrimes4340 2 ปีที่แล้ว +2

      Narzissten schätzen (besonders die eigene) Großartigkeit.

    • @winnieschneiderpolitik
      @winnieschneiderpolitik 2 ปีที่แล้ว

      @@frankgrimes4340 Oh ja! Das bringt allerdings sofort die Fragen auf: Was versteht man überhaupt unter „Großartigkeit“? Verstehen darunter alle dasselbe? Und wie ist das alles ethisch zu bewerten?

    • @rostam79
      @rostam79 2 ปีที่แล้ว

      wir bedeutet die vorherrschende Meinung.

    • @winnieschneiderpolitik
      @winnieschneiderpolitik 2 ปีที่แล้ว

      @@rostam79 Ja, könnte man sagen. Aber das gälte dann nur für die Aussagen ab 4:24, passt aber nicht auf die Minuten davor, wo der Begriff _wir_ auch oft verwendet wird, aber offensichlich was anderes meint.

  • @mw9053
    @mw9053 7 หลายเดือนก่อน

    Nietsche hat Recht allerdings halte ich das ganze für komplexer als nur 🐑 und 🐺

  • @kleinerdrache2297
    @kleinerdrache2297 2 ปีที่แล้ว

    wenn das der zweite teil is
    was war dann der erste teil
    danke

  • @florianrudowable
    @florianrudowable ปีที่แล้ว

    Für mich erscheint die Antwort auf die Frage nach dem Grund der Moralumkehr einfach. Sie folgt aus einem ganz einfachen natürlichen Prinzip: "Kooperation lohnt sich". Wenn ich ein Arsch bin will niemand etwas mit mir zu tun haben und mit mir Arbeiten. Heutzutage hat niemand, wirklich niemand die nötigen Fähigkeiten um alleine klar zu kommen. Es ist gar nicht mehr möglich. Man ist immer von anderen Abhängig (egal wie viel Geld und Macht du hast). Das ging früher vielleicht einmal, aber heute ist die Welt komplex geworden ist. Heutzutage muss man ein Teamplayer sein um voran zu kommen. Das liegt in der Natur des Fortschritts. Da haben "Wölfe" im Sinne Nietzsches verloren oder müssen hervorragende Blender sein.

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 ปีที่แล้ว

      Wieso MUSS man ein "Teamplayer" sein? Muss man nicht! Aber man kann. Es kommt doch auf die persönlichen Ziele an.
      Ich meine jetzt nicht das Extrem, dass jemand ganz allein und autark im Walde lebt. Es gibt auch noch einiges dazwischen..

    • @stevensteven3417
      @stevensteven3417 ปีที่แล้ว

      Als Wolf muss ich gar nichts