The Big Questions: Is there a God? | Harald Lesch | Terra X

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 เม.ย. 2023
  • In the first episode of the Terra X series “The Big Questions,” Harald Lesch sets out to answer what is arguably the biggest question of all time: What can science tell us about God - and what can’t it?
    The universe seems tailor-made for us humans: galaxies, stars, planets - including our Earth - could never have come into existence if the laws of nature were even the slightest bit different. Is this evidence of a divine plan? Is it conceivable that the complex forms of life on Earth operate without any external direction? Or are we barking up the wrong tree when we try to prove God’s existence through his creations?
    Can our minds recognize God - or are they playing tricks on us? On his quest for answers, Harald Lesch peers inside his own brain, learning a lot about God, human nature, and himself in the process.
    Can there actually be such thing as definitive proof of God’s existence? Since ancient times, theologists, philosophers and natural scientists have been searching for persuasive evidence. Austrian mathematician Kurt Gödel came up with what is likely the most complex piece of evidence for God’s existence, written in the language of logic. With the help of a computer, it was proven that Gödel’s evidence is technically coherent. But does it prove that God exists?
    Are science and religion a contradiction by nature - or can they be reconciled? Harald Lesch takes us on a journey from the depths of outer space down to the microcosm of miniscule organisms. He shows us amazing encounters and incredible insights into human consciousness, and he tells us stories of faith - all the way from the earliest Stone Age relics to the latest attempts to prove God’s existence with Artificial Intelligence. An adventurous search for the Creator himself.
    #TerraX #HaraldLesch
    Check out the second episode of "The Big Questions": www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Subscribe? Just click here - th-cam.com/users/terrax_leschun...
    More about Terra X - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Check out our science programme "Leschs Kosmos" - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X on Facebook - / zdfterrax
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 18K

  • @Silvia6
    @Silvia6 ปีที่แล้ว +1003

    Ich schaue mir Terra X mit Harald Lesch immer gerne an 🤩 Herzlichen Glückwunsch zu 1 Mio. Abonnenten 🎉

    • @Funhubble
      @Funhubble ปีที่แล้ว +35

      ZDF hat viele Millionen Zwangs-"Abonnenten" 🤣🤣

    • @mella6138
      @mella6138 ปีที่แล้ว +10

      ❤❤❤

    • @celestiashade9692
      @celestiashade9692 ปีที่แล้ว +3

      ​@@Funhubble Truuu

    • @kl0nbr0wse4
      @kl0nbr0wse4 ปีที่แล้ว +3

      @Werner Krensmann und Willi und Flip und Rudi

    • @penny6484
      @penny6484 ปีที่แล้ว +13

      Ja, die Sendung ist eine Bereicherung

  • @sarahue3709
    @sarahue3709 ปีที่แล้ว +731

    Ich habe mich definitiv FÜR Gott entschieden ❤

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 ปีที่แล้ว +31

      Warum?

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf ปีที่แล้ว +46

      Ich nich!

    • @miyamotomusashi1195
      @miyamotomusashi1195 10 หลายเดือนก่อน +22

      Same❤️❤️

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 10 หลายเดือนก่อน +30

      @@miyamotomusashi1195 Für welchen Gott haben Sie sich denn entschieden? Den Bibelgott?

    • @user-lr3yz2nq1v
      @user-lr3yz2nq1v 5 หลายเดือนก่อน +34

      Tut mir leid für dich

  • @loranachaotica5554
    @loranachaotica5554 7 หลายเดือนก่อน +23

    für diejenigen, die glauben, ist kein beweis nötig.
    für diejenigen, die nicht glauben, ist kein beweis möglich.
    -stuart chase

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 7 หลายเดือนก่อน +7

      Gibt es denn diesen Beweis überhaupt?

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 7 หลายเดือนก่อน +11

      Aber wieso soll man an etwas glauben, wenn es dafür keine Beweise oder sogar Hinweise gibt?

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 7 หลายเดือนก่อน +7

      Ich behaupte mal, es ist kein Beweis möglich solange man den Gegenstand des Beweises nicht definiert.
      Ob man dann daran "glaubt" oder nicht sollte für die Beweisführung keine Rolle spielen.

    • @uwudrag5864
      @uwudrag5864 17 วันที่ผ่านมา

      @@thespiral9181glaube=\ wissen

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl 17 วันที่ผ่านมา

      @@thespiral9181
      weil's halt fundamental keine Frage ist die so beantwortet werden wird. Das Ganze wird seit jeher versucht irgendwie philosophisch auf die rationale Eben zu ziehen, aber ich fand das schon immer albern, weil es fundamental einfach auf einem Gefühl basiert, man denkt da ist einer oder eben nicht. Das ist komplett subjektiv so wie ich das sehe, also kann man von anderen Menschen auch nicht erwarten das er von Dingen überzeugt wird die komplett persönlich und nicht reproduzierbar sind.

  • @yvonne7712
    @yvonne7712 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr interessanter Beitrag. Diese Frage kann wohl nur jeder für sich selbst beantworten. Mir selbst fällt es schwer, an einen Gott zu glauben. Ich denke aber, dass es sehr tröstlich und bereichernd sein kann, einen Glauben zu haben.

    • @diabolo880
      @diabolo880 4 หลายเดือนก่อน +4

      Vor allem der christliche Glauben ist bereichernd, der das Verbrennen Andersdenkender vorgibt (z.B Joh. 15,6). Hilft unwahrscheinlich der Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen...

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 4 หลายเดือนก่อน +5

      Wie diese Frau, die Gott versprochen hatte, mit dem Rauchen aufzuhören und dann rückfällig geworden ist.
      Als ihre Tochter kurz darauf bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, war das für die Frau die Strafe Gottes.
      Glauben kann nämlich nicht nur tröstlich und bereichernd sein.

    • @PavlosBachtsetzis
      @PavlosBachtsetzis 3 หลายเดือนก่อน

      Es gibt Gott auf die eine Seite für die Großkapitalisten und die Religionen, die Hand in Hand die Menschheit Täuschen und auf die anderen ist ein Symbol für Liebe, Gerechtigkeit,Frieden und Hoffnung.
      Aber nicht der geschiedene Gott der Juden,der aus der Mythologie der Sumerer und Zoroastrier kopiert haben.
      Es gibt auch der Schöpfer die Energie ohne Anfang und Ende, die immer da war und sein wird als die Absolute Wahrheit.
      Der verehrungswürdige Herr Lesch weiß besser als wir, dass die Energie als wirkende Kraft kein Gott ist, weil Sie hat keine Gefühle, keine Freunde wie Abraham, ist kein Notar der Verträge abschließt mit Juden und ist kein Richter.

    • @user-xp6gu5zr2w
      @user-xp6gu5zr2w หลายเดือนก่อน

      Es ist im Grunde ganz einfach, der, welcher an Gott glaubt, lebt in der Hoffnung und im Vertrauen der Erfuellung SEINER Versprechungen, auch schon in diesem Leben hier auf Erden! Alleine die Gewissheit "dieser" wird so manchen "heil machen". Selbst wenn es Gott nicht gaebe, waere dann doch ein Leben im Glauben an IHN sinnerfuellter, als ein Leben "ohne Gott" und SEINER Verheissungen. Gibt es IHN aber doch, kommt man nach seinem Ableben hier auf Erden, in den Genuss SEINER Verheissungen und lebt mit IHM, also mit seinem Schoepfer in ewiger Glueckseligkeit zusammen! Hingegen der Glaube an die Wissenschaft, weder sinnstiftend ist, noch Verheissungen aufzuweisen hat, geschweige denn Gewissheit ueber die Wahrheit des Lebens und den SInn unseres Dasein's geben, und daher auch nicht vertrauensvolle Zukunftsaussichten auf ein Leben nach dem Tod bieten kann. Ganz abgesehen davon, dass es keine persoenliche Beziehung mit dem Universum, samt einer Gebrauchsanweisung fuer eine "Solche", je gab! Genau eine solche Beziehung aber, hat man als wahrhaft Glaeubiger mit (s)einem lebendigen Gott! Lebensstiftende Beziehung kann man eben nur mit seinem "Ebenbild" mit seinem Gegenueber aufbauen und nicht mit dem Universum. Das Universum kann keine Beziehung aufbauen und daher auch keine Anwort geben. An Gott zu glauben heisst, eine lebendige Beziehung zu IHM zu haben und wie das geht, hat er uns durch SEIN WORT in den beiden Testamenten mitgeteilt!!! Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und ALLES geschah durch das WORT!!!!!

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 18 วันที่ผ่านมา

      Ja, aber auch irgendwie unheimlich.

  • @johannesrosenberger4726
    @johannesrosenberger4726 ปีที่แล้ว +36

    Die Doku ist meiner Meinung nach sehr philosophisch. Da gibt es eine andere Doku mit Stephen Hawking, die das Thema mehr in der Sicht der Wissenschaft durchleuchtet. Kann ich nur empfehlen.

    • @goodwillthinking9931
      @goodwillthinking9931 ปีที่แล้ว +3

      Pardon, aber ich würde das Machwerk eher als Gefasel ohne inhaltliche Qualität bezeichnen. Carl Sagans Kosmos Serie, das war Qualität.

    • @goodwillthinking9931
      @goodwillthinking9931 ปีที่แล้ว +2

      Jemand warf mir vor, das Wort: Gefasel, würde meine Kritik disqualifizieren. Tatsächlich ist Gefasel synonym zu Schwätzerei und Geschwafel. Wie gesagt, wenn Herr Lesch persönlich derartige Einschätzungen von der Welt, vom Universum und einfach Allem hat, habe ich nichts dagegen. Das ist seine Privatsache und die geht mich nichts an. Wenn er allerdings die Plattform von TerraX nutzt, sind journalistische Standards und argumentative Sorgfalt nicht die Kür, sondern Pflicht. Beides hat über den gesamten Beitrag hinweg gefehlt und daher wird aus seiner persönlichen Meinung, die er gern haben darf, im öffentlichen Diskussionsraum durch aus Gefasel, da es eben keinen Haken im Pflichtenheft für guten Journalismus gecheckt hat. Predigten haben im gebührenfinanziertem, öffentlich-rechtlichen Fernsehen keinen Platz und zwar von keiner der vielen Religionsgemeinschaften. Die Suche nach "Gott" ist privat, in der Verfassung der Bundesrepublik spielt diese mythische Entität keine Rolle. Die Verfassung ist aber die Grundlage für das öffentlich-rechtliche Fernsehen, ergo......no privatmeinungs stuff

    • @Heidi-ne6so
      @Heidi-ne6so 6 หลายเดือนก่อน +3

      Und Philosophie ist keine Wissenschaft? Was ist denn Wissenschaft, wer definiert was Wissenschaft ist? Dieses Problem wird auch Abrenzungsproblem genannt und, wer hätte es gedacht, ist ein philosophisches und ein überaus spannendes noch dazu. Die anderen Wissenschaften können nicht ohne Philosophie

    • @johannesrosenberger4726
      @johannesrosenberger4726 6 หลายเดือนก่อน

      @@Heidi-ne6so "Ob Philosophie zu den Wissenschaften zählt, ist umstritten. Die einen sagen ja, wird das Fach doch an Universitäten gelehrt. Nein, kontern andere, zumindest sei Philosophie keine Erfahrungswissenschaft, weshalb sie nicht wissenschaftlich werden könne, indem sie empirische Methoden verwende." Quelle google.
      Meiner Ansicht ist es keine Wissenschaft, im Vergleich zu z.b. Physik oder Geologie.
      Bei den Thema "Gott und Die Welt" ist das was man meiner Ansicht beweisen kann stichhaltiger, als das was die Philosophie zu bieten hat. Da hat jeder seine eigene Meinung. Diese ist meine. Wie gesagt: Steven hawking hat da eine nüchterne wissenschaftliche Sichtweise wiedergegeben.

    • @raphiwbr
      @raphiwbr 29 วันที่ผ่านมา

      Ein Mensch, der Wissen schafft, ist nach meiner Meinung schon ein Wissenschaftler

  • @virtelnach8
    @virtelnach8 ปีที่แล้ว +166

    Herzlichen Glückwunsch zu 1 Mio Abonnenten! Redlich verdient! Mehr als das! Dem gesamten Kanal und allen Beteiligten: Gratulation! Und vielen Dank für die fantastischen Videos! Wir alle freuen uns noch auf viele weitere!

    • @virtelnach8
      @virtelnach8 ปีที่แล้ว +5

      @@usarjustin ich bin mir nicht sicher ob das wirklich die Message des Videos ist 😅

    • @RoninTF2011
      @RoninTF2011 ปีที่แล้ว +1

      @@usarjustin lol...

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer ปีที่แล้ว

      @@usarjustin und die deutsche Sprache ist ihnen genauso fremd wie das verstehen ob es einen Gott wirklich gibt. Es wird nie Beweise geben!
      So, jetzt habe ich das Video mehrfach angesehen. Es gibt nicht einen Beweis in diesem Video. Bitte sagen Sie mir in welcher Sequenz des Videos wurde der göttliche Beweis gesendet.

  • @SeeStern-dn8xx
    @SeeStern-dn8xx 16 วันที่ผ่านมา +2

    Was haben Nondualisten mit Amöben gemeinsam? Es sind beides Einzeller.

    • @Schmoelk
      @Schmoelk 16 วันที่ผ่านมา +1

      Wenn Leute davon sprechen "Alles ist eins!", erinnert mich das an "MACHT UNS VOLLKOMMEN!".
      Dann werd ich immer nervös, seh mich nach irgendwelchen Markern um und suche nach meinem Plasmacutter!

    • @SeeStern-dn8xx
      @SeeStern-dn8xx 16 วันที่ผ่านมา +1

      ​​​​​​​​@@Schmoelk Das muss bei den Leuten dann aber am Totalausfall des Verstandes liegen. Nicht selten endet so etwas im Fatalismus.
      Das Beste, was ein Mensch in seinem Leben lernen kann, ist die Dinge zu hinterfragen. Zu Allem Ja und Amen ist nichts anderes als ein stiller Tod.

  • @gastrogose7793
    @gastrogose7793 ปีที่แล้ว +91

    Das erste Video im Millionen Abo Kanalalter🎉
    Ihr macht das aber auch immer sehr gut.....
    Gratulation an das gesamte Team

  • @OttaKing
    @OttaKing 10 หลายเดือนก่อน +63

    Vielen Dank, gut gemacht. Auch für mich bleibt damit meine Einstellung zu dem Thema unberührt. Ich habe keinen Ansatz gefunden, wegen dem ich an die Existenz eines Gottes glauben könnte oder sollte. Allerdings stört mich am meisten bei dem was als "Glauben" in der realen Welt auftritt, dass die Glaubensvertreter sich immer über alle anderen stellen wollen und Andersdenkende "verteufeln" und das auf eine zumeist sehr aggressive Weise.
    Bin jedoch auch schon gespannt auf die nächste Folge in dieser Serie.
    Beste Grüße aus Wien

    • @i.g1683
      @i.g1683 9 หลายเดือนก่อน +4

      dieses video geht der frage auch nicht nach. es gibt 3 optionen wie das leben entstanden sein könnte, alle theorien dieser welt kann man darauf reduzieren. 1. es war schon immer da 2. Das Leben ist durch selbst entstanden 3. jemanden erschuf die Materie und das leben. wenn diesen fragen nachgehen würde, dann wäre es eine ernsthafte auseinandersetzung mit der frage nachdem ursprung allen lebens

    • @jacobscholtissek2410
      @jacobscholtissek2410 9 หลายเดือนก่อน +7

      @@JxJxJxJxJxJxJx es gibt auch keine Grund davon auszugehen das es keinen gibt

    • @i.g1683
      @i.g1683 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@JxJxJxJxJxJxJx beschäftige dich mit diesen 3 Möglichkeiten und wirst deine antworten finden.

    • @adrianschneider4616
      @adrianschneider4616 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@JxJxJxJxJxJxJx Ob es nicht einen einzigen Grund gibt davon auszugehen, dass es einen Schöpfer gibt, weiss ich nicht. Aber es gibt den Duden. Und zumindest ihm solltest Du folgen.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 9 หลายเดือนก่อน

      @@JxJxJxJxJxJxJx Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt sehr wohl Gründe dafür dies anzunehmen. Und das hängt mit dem Paradoxon der Existenz von "Etwas" zusammen. Es gibt keine für Menschen verständliche Antwort darauf. (sieh z.B. "Infiniter Regress")
      Ich persönlich glaube zwar nicht, dass irgendeine Religion richtig liegt. Dennoch versuchen sie alle das gleiche Mysterium zu beschreiben und insofern gibt eben doch Gründe dafür.

  • @schwarzekatzee
    @schwarzekatzee 2 หลายเดือนก่อน +37

    Ich selbst bin Atheistin befasse mich aber sehr gerne mit dem Thema Gott und Religion. Ich bin ebenfalls sehr interessiert in die Wissenschaft und das Universum, deshalb bin ich sehr fasziniert von dieser Dokumentation

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 2 หลายเดือนก่อน +1

      Als Atheistin kann man sich mit Gott beschäftigen. Das taten unsere Ahnen auch.
      Religion ist eine gefährliche Sekte cdie braucht es nicht.

    • @mohameddeen1
      @mohameddeen1 2 หลายเดือนก่อน +6

      Welche Gründe sorgen dafür, dass du dich bewusst gegen die Existenz gottes entscheidest? Vergiss mal alle gottes Definitionen, die jüdische christliche islamische buddhitische Anschauung, wieso lehnst du die Existenz eines Erstbewegers, bzw. eines Schöpfers ab?

    • @schwarzekatzee
      @schwarzekatzee 2 หลายเดือนก่อน

      @@mohameddeen1​​⁠ich lehne es aus dem sinne ab, weil ich nicht glaube, dass wir menschen leben um in die hölle oder den/das himmel/paradis zu kommen. es sind so viel schreckliche dinge auf dieser erde passiert, wenn es wirklich einen gott geben, hätte dieser das niemals zugelassen (genozide, femizide, völkermord, massenmord, serienkiller, vergewaltigung,.. die liste ist lang). außerdem kann man fast alles was auf dieser welt mit unserer natur passiert, mit der wissenschaft erklären. ich meine fragen wie “wie ist die erde entsanden” usw. Natürlich kann einem die Wissenschaft nicht zu allem detaillierte antworten geben, aber schon alleine dass es eine vermutung gibt, lässt mich darauf schließen, dass es keinen gott gibt. In dem buch “kurze antworten auf große fragen” von stephen hawking stellt er das ziemlich gut dar, auf die frage ob es einen gott gibt.
      abgesehen von den genannten argumenten, denke ich ebenfalls, dass es nicht korrekt ist, nach einem buch zu leben, was tausende von jahren alt ist. ich sage nicht, dass alles was von “anfang an” (jahr 0) entstand ist flasch ist, weil alle forschungen auf die bereits vorhanden forschungen aufbauen, sprich wir sind auf unsere vorfahren angewiesen. ich weiß aber auch, dass menschen alleine vor 200 jahren komplett anderst gedacht und geglaubt haben. alleine das frauen erst seit ende des 19. jahrhundert sich scheiden lassen und arbeiten gehen können, es aber den glaube seit - wie gesagt - tausenden von jahren gibt zeigt mir, dass der glaube nicht für das wohl der frau sorgt. vor 300+ jahren musste man religiös sein, ohne eine wahl zu haben. der glaube an einen gott hat menschen dazu verleitet, diskriminierend zu sein und es von anderen zu akzeptieren. als nicht gläubige kann ich sagen, ich möchte für mich leben und nicht für irgendwen anderst. egal ob jesus, mohammed oder sonst wer - ich bin ich, weil ich an mir gearbeitet & mich entwickelt habe. oft ist auch die rede von “gott hat mir das ermöglicht” bei zb. einer promotion. aber nein, eben nicht. du hast hart dafür gearbeitet. oder wenn man von einer krankheit wie krebs frei kommt “gott hat mich geheilt”. hat er dann die anderen die gestorben sind umgebracht? wenn gott alle liebt, wieso erlauben nicht alle kirchen die ehe für alle? wenn gott alle erschaffen und jedem einen aufgabe gegeben hat, was war die intention hinter serienmördern? wenn gott alle liebt, wieso gab und gibt es kriege? wieso sterben so viele unschuldige menschen wenn gott nur das beste will? wieso gibt es keine gleichberechtigung für alle, wenn gott uns so liebt? die einzig logische schlussfolgerung für mich ist: es gibt keinen.

    • @benno3299
      @benno3299 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@mohameddeen1 Würde mal sagen gesunder Menschenverstand. Wir sind mittlerweile so weit mit dem Standt der Wissenschaft das wir längst wissen das die Menschen jegliche Gottesgeschichten erfunden haben um sich die Welt zu erklären und weil sie nach einem Sinn im Leben gesucht haben mehr nicht. Ist mir unerklärlich wie man heute noch an einen Menschengemachten Gott glauben kann, dass ist nichts anderes wie Märchen. Wenn man an etwas höheres oder einen Schöpfer glaubt meinetwegen, auch wenn das für mich genau so sinnlos klingt...

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 2 หลายเดือนก่อน

      @@mohameddeen1 Da kann ich Dir mal antworten.
      Denn genau das ist es: Es gibt keine Definition für sowas wie "Gott" und "Götter", die irgendwas allgemeinverbindlich und für alle geltend erklären kann. Es gibt unterschiedlichste Religionen mit ihren unterschiedlichsten Anhängerschaften. Eine jede Gruppierung meint dabei für sich gute Gründe zu kennen, ein jeder Gläubige meint das für sich ganz spezifisch und persönlich.
      Alle sind sie gegenüber anderen Verständnissen hierzu meist voreingenommen, unwissend und ignorant... und zeigen sich auch arrogant gegenüber Andersdenkenden, Andersgläubigen und Nichtgläubigen.
      Hier aber mal ein Beispiel in Bezug zu Dir selbst.
      Du sprichst einfach von der "Existenz eines Erstbewegers, bzw. eines Schöpfers", welche andere ablehnen würden. Dass sowas oder so jemand überhaupt existierte, ist erst einmal behauptet. Es gibt keine Belege, die auf sowas sicher und fest hindeuten. Und Du nennst hier in einem Atemzug abrahamitische Religionen mit Buddhismus. Der Buddhismus kennt aber so(!) gar keinen Erstbeweger, so wie er in der christlichen, jüdischen und islamischen Theologie postuliert wird. Buddhismus demnach: Es gibt keine "göttliche Schöpfung" oder einen "göttlichen Schöpfer," der den Kosmos oder darin etwas geschaffen hat.
      Daher ist Deine Frage an sich schon voreingenommen, zeigt Unwissen. Das ist möglicherweise ignorant und auch arrogant!
      Sowas sollte Euch Leutchen doch bald mal bewusst werden.

  • @cosmiclucidcc
    @cosmiclucidcc 2 หลายเดือนก่อน +3

    Absolut ästhetische Darstellung dieser Thematik, danke für den Beitrag🙏🏽

    • @Egooist.
      @Egooist. 2 หลายเดือนก่อน

      Leider hat es sehr am Inhalt gehapert.

  • @Silvia6
    @Silvia6 ปีที่แล้ว +121

    Schöne Sendung 😊
    Es gab von Stephen Hawking auch mal ein sehr interessantes Buch zu diesem Thema... kann ich nur empfehlen!

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +7

      Hallo Silvia, vielen Dank! Wir freuen uns, dass es Dir gefällt!

    • @calvinhobbes1617
      @calvinhobbes1617 ปีที่แล้ว +4

      Das von Paul Davis ist auch empfehlenswert.

    • @retikulum
      @retikulum ปีที่แล้ว +60

      "Selbst wenn es einen Gott gäbe, bräuchten wir ihn nicht." - Hawking

    • @BurakvsPegasus
      @BurakvsPegasus ปีที่แล้ว +63

      @@retikulum Hawking sollte nicht für jeden sprechen, so wie keiner es sollte.

    • @georgbenad4436
      @georgbenad4436 ปีที่แล้ว +27

      @@retikulum "Einstein lag falsch,Gott würfelt doch,nur wir sehen manchmal nicht wo die Würfel hinfallen ",Stephen Hawking

  • @mella6138
    @mella6138 ปีที่แล้ว +257

    Man braucht keinen Gott oder eine Religion, um Moral zu besitzen. Wenn man zwischen richtig und falsch nicht unterscheiden kann, fehlt es meist an Empathie.

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว +61

      Wer einen Gott (der einen mit Hölle und co. droht) braucht, um ein guter Mensch zu sein, ist kein guter Mensch. 👍🏽

    • @mylifeforthelord5535
      @mylifeforthelord5535 ปีที่แล้ว +39

      Woher weißt du was richtig oder falsch ist?

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว +40

      @@mylifeforthelord5535 Empathie, Einfühlungsvermögen. Oder um es in einem Satz zu sagen:
      "Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem anderen zu."
      Dafür braucht man keine Götter.

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว

      Dem wiederspreche ich aus logischen Gründen @Mella.
      Moral ohne geistiges Fundament ist allerhöchstens als (natürlich unzureichende) Ethik zu definieren.
      Als Beispiel sei mal jemand fiktives geannt der so lange sich allen Menschen gegenüber gut und richtig benimmt, bis dieser Jemand durch Zufall oder Unfall in eine ausweglose Situation kommt und deshalb etwas unmoralisches tut um sich daraus zu befreien.
      Das ist ein Beispiel für Ethik mit fehlendem Fundament für die innere Moral, denn Moral ist ein fester, innerer Kompass der jedem Menschen - unabhängig von der Kultur - inne wohnt und dem man folgen kann oder nicht.
      Je nach der inneren Entscheidung ist also jemand ohne Glauben auch ohne Fundament für die jedem Menschen innenwohnende Moral. Daraus resultieren dann leichtfertige Entscheidungen, Egoismus, Neid, Missgunst und Krieg.
      Doch jemand der Glaubt, der hat seiner Moral diesen Glauben als Fundament gegeben und wird auch in scheinbar aussichtsloden Situationen diese Moral nicht verlassen.
      Der Glaube kann dabei irgendwas sein. Gerne auch an das fliegendes Spaghettimonster oder das Staubkörner die Erinnerungen unserer Ahnen enthalten, zumindest aber sollte es der Glaube an die Moral sein, denn alleine der Glaube gibt das Fundament, sonst ist es nur ein Regelwerk wie ein Gesetzesbuch oder eine Hoffnung.
      Natürlich dürfen wir dabei nicht vergessen, dass Religion in fast allen fällen Missbraucht wird um Macht zu erlangen und Menschen zu manipulieren.
      Kriege geschehen allerdings nur vordergründig wegen Religionen. Selbst die Kreuzzüge waren - geschichtlich belegt - aus wirtschaftlichen Interessen initiiert. Alle Kriege der letzten 1500 Jahre sind ausschließlich Keirge wegen Macht, Einfluss und Geld geschehen, auch solche die als Religionskriege geführt wurden, nur deshalb um die Bereitschaft zum Krieg zu steigern.

    • @wall007_
      @wall007_ ปีที่แล้ว

      @@mylifeforthelord5535 Wissen was richtig ist tut wohl keiner.
      Unsere Moral lässt sich aber bereits heute zu großen Teilen durch die Evolution erklären.
      Ein einfaches Beispiel wäre das Mordverbot:
      Eine Rasse in der das gegenseitige Töten normal wäre, wäre zum Aussterben verdammt. Entsprechend hat sich die Rasse durchgesetzt bei der das gegenseitige Töten verachtet wird.
      Auch der starke Bezug zur Familie lässt sich durch dir Evolution erklären, da die Familie große Teile des eigenen Erbguts teilt und es somit förderlich ist, diese zu unterstützen.
      Für unseren Rechtssinn ist absolut kein Gott notwendig.

  • @lobijuni
    @lobijuni 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Ausgangsfrage ist: Wer oder was ist "Gott" ? Was soll das sein ? Da fängt das Problem schon an. Wenn Gott sich nicht von sich aus den Menschen offenbart, erschließt dieser sich nicht und die Menschen haben keinen Zugang.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 2 หลายเดือนก่อน +4

      Diese Fragestellung setzt die Existenz eines Gottes voraus. Schon sind Sie in die Falle von Theologen getappt.
      Da sich die Juden, wie auch die meisten anderen antiken Völker sich in ihrer Unwissenheit ihre eigenen Götter aus den Fingern sogen, erübrigt sich die Fragestellung für den rational denkenden Menschen. Sie steht auf einer Ebene wie die Erörterung der Frage, ob Rotkäppchen Rotwein oder Weißwein zur Großmutter brachte.

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@Das.Auge.des.Tigers Das geht auch ohne Geheimkenntnisse. Ich konnte schon als Kind über Wasser gehen. Aber da waren die Winter hier noch kälter.

  • @However24
    @However24 2 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schön 🤩 gemacht.Für mich ist eher die Frage wichtig was ist des Sinn meines Lebens?Selbst wenn ich an Gott glaube,will er denn was von mir oder erwartet er etwas und wer weißt das überhaupt?Leider halte ich nicht viel von Führern und Glaubensgemeinschaften

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 หลายเดือนก่อน +3

      "Den Sinn des Lebens" gibt es nicht.
      Du kannst dir den Sinn deines Lebens selber aussuchen.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 2 หลายเดือนก่อน +2

      Die Frage nach dem Sinn des Lebens setzt immer eine Entität, die dich in die Welt setzte, voraus. Der Mensch hat sich jedoch evolutionär entwickelt. Diese ist nicht zielgerichtet, sodass man in sein Leben irgendeinen Sinn hineininterpretieren müsste.
      Sie haben dadurch aber die Freiheit, Ihrem Leben selbst einen Sinn zu geben. Das ist mehr wert, als zu versuchen, die Gedanken einer erfundenen Entität erraten zu wollen.

    • @LauchKinder123
      @LauchKinder123 2 หลายเดือนก่อน

      Laut dem christentum wills gott nur das du an ihn glaubst und natürlich sollst du dich auch an die gesetze halten aber wenn du es nicht machst ist es nicht wirklich schlimm solange du es wirklich versuchst und den sinn DEINES lebens kannst du dir selbst aussuchen ob du die welt weiter bringst oder ob du über gott redest ist dir überlassen

    • @user-xp6gu5zr2w
      @user-xp6gu5zr2w หลายเดือนก่อน

      ​@@epikouros_athena...und wer sagt den das die von Ihnen oben angefuehrte "Entitaet" eine "Erfundene" ist????Wo sind die Menschen die voellig "sinnfrei" leben koenn(t)en, in einer Welt in der es so viel Ungerechtigkeit, Leiden und Verzweiflung gibt und sich nicht schon deshalb die "Sinnfrage" stell(t)en????Und wer koennte ihnen antworten, wenn nicht der "lebendige Gott" der Bibel??? Oder hat sonst noch wer darauf geantwortet und von sich aus behauptet er sei Gott? Oder vielleicht das Universum??????

    • @user-xp6gu5zr2w
      @user-xp6gu5zr2w หลายเดือนก่อน

      @Das.Auge.des.Tigers der Mensch hat in seiner Menschengeschicht aber nunmal bewiesen, dass er sehrwohl Ansprueche an das Leben hat und von sich aus schon etwas erwartet! Und das der Zweck des Lebens das Leben selbst ist, ist eben auch Ansichtssache!

  • @thorstenf9152
    @thorstenf9152 ปีที่แล้ว +157

    Herzlichen Glückwunsch 1 Mio. Abonnenten, absolut verdient, immer wieder interessant und spannend anzusehen.👏👍

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +21

      Vielen Dank für die Glückwünsche! 🥂

    • @RenateSchuler
      @RenateSchuler 9 หลายเดือนก่อน

      Mein Beileid

    • @RedViolett
      @RedViolett 8 หลายเดือนก่อน +5

      ​@@RenateSchulersei nicht traurig, vielleicht wirst Du auch noch klug 😂

    • @johanntrisko1465
      @johanntrisko1465 5 หลายเดือนก่อน

      (​@@RenateSchuler

    • @johanntrisko1465
      @johanntrisko1465 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@RenateSchuler😊

  • @andrebauer7310
    @andrebauer7310 ปีที่แล้ว +29

    Stephen Hawking sagte dazu " Mich braucht ihr dazu nicht befragen"
    'Ob es einen Gott gibt ' -
    Nein es gibt keinen!
    Ganz einfach

    • @kurtkoller9567
      @kurtkoller9567 หลายเดือนก่อน

      ihr wisst alle zusammen nichts , genau deshalb geht es so um auf diesen Planeten weil ihr glaubt viel zu wissen und wisst aber rein gar nichts ! euch fehlt einfach der Glaube !

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 หลายเดือนก่อน

      Zumindest keinen Gott der irgendeine Ähnlichkeit mit irgendeiner von Menschen ausgedachten Figur hat. Dass es Entitäten geben könnte, die auf uns gottartig wirken würden, wäre aber nicht abzustreiten. Die würden uns dann vielleicht weniger warhnehmen als wir ein einzelnes Moleklül in unseren Körper.

    • @erniberdi7213
      @erniberdi7213 หลายเดือนก่อน +5

      Es gibt ein Gott

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 หลายเดือนก่อน +2

      @@erniberdi7213 *einen
      Und, nein. Menschen glauben, dass es einen Gott gibt. Aber es gibt da einen klitzekleinen Unterschied zwischen Glauben und Wissen.

    • @Xp103.
      @Xp103. 26 วันที่ผ่านมา +2

      @@blackthorne3004 Wir wissen das es Christus gab das er Gekreuzigt wurde und auferstanden ist.☦

  • @homoerschoepftikus
    @homoerschoepftikus 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin gespannt ob die kommende allgemeine k.I. an Gott glauben wird. Und wenn ja...ob das gut oder schlecht sein wird.
    Und wie kam man denn zu dem Satz "Deus ex machina" ?

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +3

      Der Ausdruck "Deus ex machina" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gott aus der Maschine". Dieser Begriff stammt aus dem antiken griechischen Theater, wo er verwendet wurde, um eine plötzliche und unerwartete Lösung für ein Problem oder eine verworrene Handlung einzuführen. In vielen Stücken wurde eine mechanische Vorrichtung verwendet, um eine göttliche Figur auf die Bühne zu bringen und so die Handlung zu klären oder das Stück zu einem befriedigenden Ende zu bringen. Der Begriff wird heute verwendet, um auf eine unerwartete Lösung oder Wendung in einer Geschichte oder Situation hinzuweisen.

    • @Mike.Muc.3.1415
      @Mike.Muc.3.1415 21 วันที่ผ่านมา

      Woran ein Mensch oder eine KI glauben hat keinerlei Einfluss darauf wie die tatsächliche Realität aussieht. Glaube ersetzt keine validen Belege. aussagen die ich beweisen kann muss ich btw auch nicht "glauben".
      Ich gehe davon aus, dass es im Universum „mit rechten Dingen zugeht“, dass weder Götter noch Geister, noch Kobolde oder Dämonen in die Naturgesetze eingreifen. Diese Position nehme ich ein, weil ich noch nie einen wissenschaftlichen Beweis für entsprechende Behauptungen gesehen habe der auch nur im Ansatz überzeugt.
      Mein Ausgangspunkt ist die klassische Nullposition.
      Ich stelle gerade nicht die Behauptung auf, dass keine übernatürlichen Phänomene existieren, ich erkläre, dass ich keinerlei Grund sehe an die Existenz solcher zu glauben. Die Beweislast liegt bei dem, der eine positive Behauptung aufstellt, nicht bei dem der grundlegende Zweifel am Wahrheitsgehalt einer Aussage hat.
      Ich warte immer noch auf einen wissenschaftlich validen Beleg für die Existenz eines einzigen "übernatürlichen" Phänomens, sehr gerne auch für die Existenz eines beliebigen Lieblingsgottes. Gerne kann man uns weiterhin beweisen, dass, falls ein Gott belegbar ist, dieser mit Yahwe identisch ist und nicht z.B. mit Zeus, Odin, Dumuzi, Tayta Inti, Shiva, Asarualimnunna oder Amaterasu oder einem beliebig anderen der Götter der Menschheitsgeschichte.
      Gerade die auf Yahwe basierenden Mythen gründen auf sehr klaren Tatsachenbehauptungen über einen Kernnarrativ, dessen Behauptungen regelmäßig im klaren Widerspruch zu allem empirisch abgesicherten Wissen stehen.
      Es besteht keinerlei Grund diesen Kernnarrativ als faktisch wahr zu betrachten, solange er nicht belegt werden kann.
      "Außergewöhnliche Behauptungen erfordern außerordentliche Belege." (Carl Sagan)
      Regelmäßig behaupten die Anhänger fast aller Religionssysteme an dieser Stelle des Diskurses, dass es, selbst wenn es keine tragfähigen Beweise für ihre mythologischen Vorstellungen geben würde, letztlich ihr *GLAUBE* das entscheidende Element sei, das die Existenz eines Gott beweisen würde.
      Da "Glaube" als ultimatives Argument der Anhänger praktisch aller größeren Religionen genutzt wird und die sich aus diesen Glaubensvorstellungen abgeleiteten Ideen über die Natur der Realität und den tatsächlichen Ablauf der Menschheitsgeschichte regelmäßig grundlegend widersprechen, ist es offensichtlich, dass "Glaube" gerade kein geeignetes Instrument zur wirklichkeitsgetreuen Betrachtung der Realität ist.
      Ein Instrument, dass bei seiner Anwendung durch verschiedene Individuen und Gruppen zu sich grundsätzlich widersprechenden Ergebnissen kommt, ist offensichtlich ungeeignet die Realität wirklichkeitsnah zu analysieren.
      Von mir aus kann jeder privat gerne glauben was er möchte, gleich ob es sich um x-beliebige Götter, Dämonen, Engel, Kobolde oder unsichtbare rosa Einhörner handelt.
      Sobald die Mythenbeseelten jedoch in den öffentlichen Diskurs eintreten und aus ihren Wahnvorstellungen allgemeinverbindliche gesellschaftliche Normen ableiten wollen, liegt es ganz offensichtlich an ihnen, einen klaren Nachweis über den faktischen Gehalt ihres Kernnarratives zu erbringen, wollen sie auch nur im Entferntesten ernst genommen werden.
      Ohne den Beweis des faktischen Wahrheitsgehalts ihres Lieblingsmythos ist es vollkommen irrational den Anhängern solcher magischen Wunschvorstellungen mehr Rechte einzuräumen als den Mitgliedern jedes x-beliebigen Taubenzüchter-, Briefmarkensammler- oder Automobilvereins.
      Das gilt insbesondere wenn sie in der Öffentlichkeit vehement auf die faktische Wahrheit ihrer Behauptungen hinweisen oder gar moralische, politische, finanzielle und sogar rechtliche Ansprüche aus diesen entwickeln.
      Religion sollte ausschließlich Privatsache sein. Wer die Gesellschaft nach seinem magisch geprägten, mythenbasierenden Weltbild ausrichten will, sollte zunächst einmal beweisen, dass seine Kernbehauptungen auf belegbaren Fakten basieren.
      Wenn dies Religionsgemeinschaften nicht gelingt, gibt es keinerlei Grund ihnen eine höhere moralische Autorität einzuräumen als z.B. jedem x-beliebigen anderen sozialen Gruppe.
      Mir ist es vollkommen egal ob es sich um Yahwe-Anhänger unterschiedlichster Couleur, Zeugen Jehovas, Hindus, Buddhisten, Wicca oder Moslems handelt, solange die in Anspruch genommenen Grundbehauptungen und -mythen nicht belegt werden können und im klarem Widerspruch zu unserem evidenzbasierten Wissen stehen, ist es offensichtlich widersinnig, sich an derartigen magisch geprägten Vorstellungen zu orientieren.
      All ihre sich regelmäßig widersprechenden ethischen und kosmologischen Vorstellungen sind bis dahin schlicht *exakt gleich unglaubwürdig*.
      Die aus diesen stets vollkommen unbeweisbaren Mythen abgeleiteten ethischen Vorstellungen, Theorien und Vorschriften widersprechen sich regelmäßig, je nachdem welchen Mythos man betrachtet.
      Solange schon die mythologischen Grundannahmen unbeweisbar sind, ist auch keine der aus diesen abgeleiteten kosmologischen und ethischen Vorstellungen mit einer höheren ethischen Legitimation versehen als jede andere.
      Ich sehe keinen einzigen Beweis der mich von der mythenbasierenden Vorstellung, dass Engel, Dämonen oder Götter existieren und auf unser Leben Einfluss nehmen überzeugt. Das bestimmte Vorstellungen einer Gruppe gefallen macht sie noch lange nicht wahr oder gar relevant für das Leben aller anderen Gesellschaftsmitglieder.
      Eine solche, gänzlich unbewiesene Mythologie, die immer wieder auch dazu auffordert Menschen in bestimmten Kontexten zu verstümmeln und töten, in Schutz zu nehmen und ihre Kritiker zu diffamieren ist zutiefst unredlich und unmoralisch.
      Das gilt für den Islam, genauso wie für das Christentum und jede andere der sogenannten Weltreligionen.

    • @littlemoomintroll3271
      @littlemoomintroll3271 18 วันที่ผ่านมา

      Wirklich spannende Frage. Bisher ist K.I. ja das, was wir sind, sie denkt wie wir, weil sie von uns programmiert ist und sie unsere Informationen nutzt. Vielleicht kann sie sich aber von uns weg entwickeln und einen evolutionären Prozess durchlaufen, bleibt auf jeden Fall spannend. Im Spiel Detroit: become human ist das Thema auch an einer Stelle aufgegriffen worden. Wo einige der Androiden eine Religion entwickelt haben.

  • @uweklein2181
    @uweklein2181 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich schaue mir alles von Herrn Lesch an da er alles einfach erklären kann so das es jeder versteht. Gruß aus Zweibrücken. Abo ist selbstverständlich

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 18 วันที่ผ่านมา

      Wenn es jeder versteht oder zu verstehen glaubt, ist es nicht unbedingt sinnvoll. Manches "Selbstverständliche" wird durch Neues, vorher Unverstandenes aufgegeben und erlangt allmählich allgemeine Anerkennung und so geht es immer weiter.

  • @swiftkatana
    @swiftkatana 4 หลายเดือนก่อน +47

    Endlich mal ein wissenschaftlicher Beitrag zur Gottesfrage, der dem ganzen Thema Religion nicht direkt von Grund auf abgeneigt ist. Tolles Video!

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  4 หลายเดือนก่อน +6

      Danke für deine Nachricht! Schön, dass dir der Beitrag gefallen hat ❤️🙏

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 4 หลายเดือนก่อน +3

      Naja! Präzise: *populärwissenschaftlich.

    • @mstones6642
      @mstones6642 4 หลายเดือนก่อน +3

      @@ZwuenfvorDroelf Wieso populärwissenschaftlich? Ich bin Atheist und dennoch ist die Frage nach einer Existenz eines Gottes eine legitime wissenschaftliche Problemstellung.

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 4 หลายเดือนก่อน

      @@mstones6642 Meine Aussage betraf Form des Beitrags,... hierzu war damit gemeint: Dies hier ist für das breite Publikum einfach, verständlich und zugänglich aufbereitet. Mehr merkte ich dazu gar nicht an!
      _"...und dennoch ist die Frage nach einer Existenz eines Gottes eine legitime wissenschaftliche Problemstellung."_ Nein!...
      Es ist ein religionsphilosophisches Thema. Die Frage nach der Existenz treibt Menschen um, Gläubige, und Kritiker reagieren darauf. Es gibt keine "Problemstellung" "Gott" und "Götter". Es gibt keinen Faktor "Gott" irgendwo, mit dem man sich in den Wissenschaften beschäftigen würde, mit dem man arbeitete oder den man notwendig erwartete, dass er Dinge besser erklärlich machte, oder überhaupt wie an dem man was festmachen könnte.

    • @argi0774
      @argi0774 4 หลายเดือนก่อน +6

      @@mstones6642 Genau wie die Frage nach der Existenz von Einhörnern und Feen. Genau dasselbe Legitimitätslevel.

  • @jplau
    @jplau ปีที่แล้ว +16

    Nur weil man die "Spiritualität" im Gehirn messen kann, heißt es ja noch lange nicht, dass sie auch dort statt findet. Das Gehirn könnte ja auch eine Antenne sein, die das Bewusstsein und die Spiritualität aus einer anderen Dimension empfängt.
    Wenn man die die elektrischen Ströme in einer Kamera messen würde, könnte man ja sonst auch sagen, die Bilder werden nur in der Kamera erzeugt, weil man sie dort messen kann.

  • @sunraku91
    @sunraku91 ปีที่แล้ว +55

    Stark von euch das ihr es auf YT hochgeladen habt. Ehren Kanal

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +5

      Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! :)

    • @jojo-fh5zc
      @jojo-fh5zc ปีที่แล้ว +1

      Was ist denn so stark daran? Gott ist kein Tabuthema.

    • @jojo-fh5zc
      @jojo-fh5zc ปีที่แล้ว +1

      @@TerraXLeschundCo Ich bin die neue, junge Generation, die dutzen so sympathisch findet, wie meditieren im Schlachthof. Wenn man sich vorstellt, dass ein zukünftiger Arbeitnehmer seinen Chef dutzt, dann weiß man, dass man grundsätzlich nicht dutzt. Das hat was mit Respekt zutun.
      Grundsätzlich würde ich keine Beiträge zahlen, ich zahle allerdings welche und das tue ich nicht, damit ihr dutzt.

    • @Dave_T.100
      @Dave_T.100 ปีที่แล้ว +3

      @@jojo-fh5zc Seit wann siezt man sich im Cyberspace?

    • @jojo-fh5zc
      @jojo-fh5zc ปีที่แล้ว

      @@Dave_T.100 Ich sagte, dass das eine Sache von Respekt ist. Das Recht auf Respekt (trotz Meinungsverschiedenheit) haben wir alle schon immer. Ich finde, dass das (unabhängig vom Thema) eine Sache der Würde ist. Man erinnert sich an den ersten Paragraphen.

  • @Phantom_gtx
    @Phantom_gtx 6 หลายเดือนก่อน +3

    Gibt es Wunder? Mich wundert es!

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 6 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, es gibt keine Wunder! Wunder sind solch drollige Dinge, über die sich Leute ganz heftig wundern. Mehr ist das nicht!

  • @petermueller2546
    @petermueller2546 2 หลายเดือนก่อน +5

    Kann Gott einen Stein erschaffen den er selbst nicht heben kann?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 หลายเดือนก่อน +6

      ​@@Das.Auge.des.Tigerser wollte damit das Allmächtigkeitsparadoxon aufgreifen

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, schon dumm mit der Allmacht. Schon solche primitive Frage zeigt die Absurdität der christlichen Gedankengänge.

    • @unknownPrimarch
      @unknownPrimarch 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@Das.Auge.des.Tigers Wow hast es ihm richtig gegeben Tiger

    • @unknownPrimarch
      @unknownPrimarch 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Das.Auge.des.Tigers Mensch versteht du keinen Spaß, musst ja nicht gleich so ausfällig werden oder braucht dein kleines Ego das ?
      Es gibt noch andere schöne Dinge die einen manifaltig erfüllen, außer andere anonym zu denunzieren und als zu bezeichnen, übrigens ich denke bei dir ist es eh nur vorgeschobene Hybris.

  • @gerrygreenwood4278
    @gerrygreenwood4278 ปีที่แล้ว +86

    Ein erstaunlicher Antwortversuch über die Wissenschaften. Naturwissenschaften, Medizin, Geschichte, Archäologie, Gesellschaftswissenschaften und Kultur uvm. . Hoffnung, Glaube und Liebe. Danke sehr!

    • @DarkSkay
      @DarkSkay ปีที่แล้ว

      Etwas enttäuschend das Framing, der starke Bias auf (männlichen) Monotheismus schon in der Frage "Gibt es Gott?". Von all den erdenklichen oder nicht erdenklichen Möglichkeiten, wie die Götterwelten und Götterfamilien beschaffen sein könnten!
      Allein schon in diesem "Zuständigkeitsbereich" hier, wovon unser Universum, unser Leben, Fühlen und Denken, unsere Logik und Mathematik, kurz, wovon unsere Welt vielleicht nur ein sehr kleiner Teil darstellt... von dem, was sich "im Alles" abspielt... was Götter und Göttinnen mit ihren unvorstellbaren Möglichkeiten, in ihren Instanzen von Ewigkeit und Unendlichkeit wohl belieben zu tun.

    • @c_naughty183
      @c_naughty183 ปีที่แล้ว +3

      Ich empfehle das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Geschichte der Philosophie, Theologie und Wissenschaft in einen total spannenden Roman gepackt.

    • @bgallasch
      @bgallasch ปีที่แล้ว

      Erstaunlich finde ich hierbei nur den Umstand, dass der von mir in astronomischen Belangen sehr geschätzte Harry, tstsächluch eine ¾h nur herum schwafelt. Jeglicher Göttinnenbeweis ist obsolet, solange sich Menschen im Namen ihrer jeweiligen Göttin gegenseitig die Köpfe ein- oder abschlagen.
      Erst wenn jede so denken, reden und handeln darf wie es ihr gefällt, unter Einhaltung des gegenseitigen Respekts freilich, dann könnte sich die Menschheit auch an solche Fragen begeben. Im wesentlichen muss es aber für die Gesellschaften völlig gleichgültig sein, wer warum was glaubt oder eben nicht.
      Diese Sendung stellt jedefalls eine sinnlose Verschwendung von Steuergeldern dar.

    • @goodwillthinking9931
      @goodwillthinking9931 ปีที่แล้ว +2

      Dann haben Sie tatsächlich beim Schauen eine andere Sendung gesehen

    • @hans-joachimpoppke7661
      @hans-joachimpoppke7661 หลายเดือนก่อน +1

      In dieser Reihenfolge: Glaube (der Glaube kommt zum schauen) Hoffnung (die Hoffnung wird sich erfüllen) Liebe (und die Liebe wehret Ewiglich) 😉👍❤

  • @marv2728
    @marv2728 ปีที่แล้ว +81

    1 Millionen Abonnenten. 1 Millionen Menschen, die verstanden haben, was für ein toller Kanal dieser ist. Danke für alle lehrreichen Videos! 🎉🎉

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +8

      Vielen Dank für die Glückwünsche.

    • @Infotainment-cb6cy
      @Infotainment-cb6cy 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@TerraXLeschundCoZu schade dass es nur 1 millionen menschen gerafft haben. Verfolge TerraX, bzw. Lesch's Kosmos schon seit Ewigkeiten. Das ist echte qualität die man welt weit nur allzu selten sieht.

  • @frankkante7850
    @frankkante7850 2 หลายเดือนก่อน +1

    Es spielt keine Rolle ob es Gott gibt. Es geht garnicht um Gott. Der Mensch braucht nur etwas um HOFFNUNG zu generieren.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 หลายเดือนก่อน +4

      Hoffnung worauf?

    • @frankkante7850
      @frankkante7850 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@gabrieledupres HOFFNUNG

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@frankkante7850Ja was hoffst du denn?

  • @christianpuchberger2929
    @christianpuchberger2929 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe eine Frage:
    Zuerst vielen Dank für dieses fesselnde und aufklärende Video! :D
    Es war die Rede von Spontanheilungen, welche in Lourdes seltener scheinen, als im Rest der Welt. Dies geht scheinbar aus statistischen Betrachtungen hervor.
    Wenn man nun bedenkt, dass "im Rest der Welt" Spontanheilungen jederzeit passieren können, in Lourdes diese Heilungen aber direkt mit dem Besuch, also mit einem direkten Zeitpunkt, verknüpft sind, macht es die Spontanheilungen in Lourdes in weiterer Folge nicht viel wahrscheinlicher als angenommen (bwz im Rest der Welt unwahrscheinlicher)?
    Beispielhaft gesagt: Die Wahrscheinlichkeit das ein Apfel von einem reichlich gefüllten Apfelbaum zu jedem beliebigen Zeitpunkt fällt ist sehr viel wahrscheinlicher als das er zu einem genau festgelegten Zeitpunkt fällt.
    Eventuell habe ich einen Denkfehler oder diese Überlegung wurde bereits in die statistische Betrachtung miteinbezogen, jedenfalls würde ich mich sehr über eine Antwort freuen!
    Außerdem möchte ich mich auch in diese Statistik einlesen- besteht dazu eine konkrete Quelle?

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 2 หลายเดือนก่อน +2

      Gerade weil so viele Lourdes besuchen, kommt man im Verhältnis dazu auf eine geradezu grottenschlechte Heilungsstatistik, weil die meisten erfolglos allein für den Glauben daran hinfahren und tatsächlich nur sehr wenige Fälle von unerklärten Heilungen dort wirklich bekannt sind. Dabei liesse sich nicht einmal beweisen, dass der Grund dafür überhaupt etwas mit Lourdes zu tun gehabt haben muss. Viele haben sich krank und geschwächt von weit her dorthin bemüht und ihre Gesundheit dabei mitunter sogar verschlechtert. Realistisch betrachtet, hätten die allesamt eine bessere Chance auf eine unerwartete Genesung gehabt, wenn sie sich die ganze Mühe gespart, stattdessen einfach nur geschont und zu Hause erholt hätten.

  • @Russenschulenpower
    @Russenschulenpower ปีที่แล้ว +9

    warum ist ein gott notwendig ?? ich glaube es nicht, geniesse das leben umso mehr und hab mich damit abgefunden, dass es irgendwann wohl auch einfach mal endet... :)

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว +1

      "Irgendwann..." Dieses "Irgendwann" kann schneller kommen als man glaubt. Unser Leben hängt ständig an einem dünnen Faden, der jederzeit reißen kann. Wann das sein wird, bestimmt Gott, so wie er auch bestimmt hat, wann wir in diese Welt der Dualität und Unwissenheit hereinkamen.

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 ปีที่แล้ว +6

      @@topspeedsilence9067 Behauptungen über Behauptungen. Kommen denn irgendwann auch mal Belege von Ihnen? Bisher kam da …. nichts. Warum wohl? 🤔

    • @reddington1894
      @reddington1894 ปีที่แล้ว

      ​@@topspeedsilence9067 😂😂 oh man

  • @mortis4724
    @mortis4724 10 หลายเดือนก่อน +5

    Ein Gott existiert.
    Aber nur im Kopf eines Menschens.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    • @torbenjanssen3920
      @torbenjanssen3920 10 หลายเดือนก่อน +7

      Ja, eine reine Phantasiefigur, wie Schneewittchen oder Donald Duck.
      Insofern würde ich auch nicht sagen, dass er "existiert".

    • @jennifermclaren8533
      @jennifermclaren8533 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@torbenjanssen3920Würde heißt du weißt es NICHT!!
      Ich würde sagen Sandhausen gewinnt gegen Bayern München 10:0 😅 merkst du was?? 😅

    • @torbenjanssen3920
      @torbenjanssen3920 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@jennifermclaren8533 Ja, ich würde nicht sagen, dass er existiert - sondern ich sage, dass er nicht existiert.
      Du merkst eh nichts mehr.

  • @epikouros_athena
    @epikouros_athena 3 หลายเดือนก่อน +29

    Nun habe ich mir das Video mehrere Male angesehen. Die Stelle, an der Harald Lesch eine verblüffende Antwort in der Wissenschaft fand, blieb mir verborgen.

    • @AniGaAG
      @AniGaAG หลายเดือนก่อน

      Du _KANNST_ auf diese Frage in der Wissenschaft keine Antwort finden da sie unwissenschaftlich ist. Kurzum ist das Problem zweierlei: a) Du kannst nie beweisen, dass es etwas _nicht_ gibt; könnte ja irgendwo sein wo du noch nicht nachgesehen hast. b) Behauptungen wie eben "Es gibt einen Gott!" kann jeder aufstellen, aber überprüfen kann sie niemand. Das macht das Spaghettimonster genauso glaubwürdig wie Gott - oder, Gott genauso glaubwürdig wie das Spaghettimonster.

    • @Springy49
      @Springy49 24 วันที่ผ่านมา +2

      Geht mir genauso, Lesch wird auch nur zu einem Zeitgeistlaberer!!!

  • @morpheus569
    @morpheus569 2 หลายเดือนก่อน +4

    Die großen fragen ?!? ...selten so gelacht Herr lesch

    • @fxk.v6342
      @fxk.v6342 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Frage ob es einen Gott gibt, ist eine der größten Fragen der Menscheit. Genauso wie: „sind wird alleine im Universum?“
      Ich verstehe nicht was du meinst.

    • @derkommentator9999
      @derkommentator9999 2 หลายเดือนก่อน

      Gibt nur 3 Große Fragen das ist eine davon

  • @inspirationgr
    @inspirationgr ปีที่แล้ว +58

    wie cool !!! ein neues Video! Bin so begeistert von Lesch❤

    • @karlschmied6218
      @karlschmied6218 18 วันที่ผ่านมา

      Weil er dich bestätigt? Ich denke, er skizziert wissenschaftliche Probleme ziemlich hemdsärmelig und verschleiert sie so, ganz im Sinn einer christlichen Propaganda. Das begeistert natürlich die Christen.

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 ปีที่แล้ว +29

    Und natürlich vielen Dank für den tollen Video, lieber Herr Lesch mit Team!👍👍👍👍👍😎

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +4

      Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! :) Vielen Dank für das Feedback.

  • @Phantom_gtx
    @Phantom_gtx 6 หลายเดือนก่อน +19

    Die Verbrennung von Giordano Bruno wegen seiner Entdeckung des heliozentrischen Weltbildes durch die Kirche ist bis heute unverzeihlich

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 6 หลายเดือนก่อน

      Jegliche (z. B. Hexen-)Verbrennung und andere Rache, Vergeltung, Folterung usw. wegen Meinungsverschiedenheiten oder als Bestrafung ist bis heute unverzeihlich. „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden, und nach dem Maß, mit dem ihr messt und zuteilt, wird euch zugeteilt werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +7

      @@schachsommer12 Ex 22,17 Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen.

    • @diabolo880
      @diabolo880 6 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@schachsommer12
      Joh 15, 6:
      "Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer und sie verbrennen."

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 6 หลายเดือนก่อน

      @@gabrieledupres Eben, Das Buch Exodus, also zu Zeiten der altertümlichen Völkerwanderung (Stichwort: Nomaden), weil das Volk dabei mit anderen Dingen beschäftigt war und sich nicht mit langen Gerichtsprozessen herumschlagen konnte...nicht, dass es nicht traurig und armselig für ein Volk und eine Zivilisation ist, wenn sich eine Gesellschaft keine Zeit für die Probleme ihrer Mitglieder nehmen will.
      -
      Aber so ganz intelligent scheinen mir die Verfasser nicht gewesen zu sein, denn wer schreibt sowas wie Ex 22,30 "Als heilige Männer sollt ihr mir gehören. Fleisch von einem Tier, das auf dem Feld gerissen wurde, sollt ihr nicht essen; ihr sollt es den Hunden vorwerfen.", sprich was hat das mit heilige Männer zu tun? Jeder konnte krank werden, egal, ob man von der Mikrobiologie damals wusste oder nicht. Und Respekt und Ehrfurcht vor Mitgeschöpfen scheint wenig vorhanden gewesen zu sein, wenn die Hunde ja ruhig krank werden durften.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 6 หลายเดือนก่อน

      @@diabolo880 9Gleichwie mich mein Vater liebt, also liebe ich euch auch. Bleibet in meiner Liebe! 10So ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote halte und bleibe in seiner Liebe. 15Ich sage hinfort nicht, daß ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein Herr tut.
      -
      In diesem Kontext ist auch zu sehen: 6Wer nicht in mir bleibt, der wird weggeworfen wie eine Rebe und verdorrt, und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und müssen brennen.
      -
      Das ist zwar eine göttliche Anmaßung, dass Gottes Weg der einzig wahre und richtige ist, aber dennoch gilt und steht immer noch im Raum: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden, und nach dem Maß, mit dem ihr messt und zuteilt, wird euch zugeteilt werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ Denn: Die Zähmung von Wildfeuern (beispielsweise aus Blitzschlägen oder Erdbränden) und später die Kunstfertigkeit, Feuer zu entfachen, waren wichtige Schritte der Menschwerdung.
      -
      Sie zu sammeln, ins Feuer zu werfen und zu verbrennen bedeutet also, ihnen Zeit und Gelegenheit zu geben, noch oder weiter zu lernen (Stichwort: allgemeine und berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie eigene Erfahrungen sammeln lassen).

  • @eRHa9000
    @eRHa9000 6 หลายเดือนก่อน +8

    Wenn es einen dem Menschen gnädigen Gott gäbe, hätte er nie zulassen dürfen, dass die Menschen an ihn glauben. Danke für die Doku.

    • @Marioxlukas
      @Marioxlukas 5 หลายเดือนก่อน

      Wieso ?

    • @eRHa9000
      @eRHa9000 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Marioxlukas naja, überleg dir, wie viel Leid durch den Glaube an einen Gott/ Götter, sprich durch Religion, entstanden ist

    • @Nico-ds9nz
      @Nico-ds9nz 5 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@eRHa9000Gott gibt es, Gott lässt Leid zu, da wir nicht im Paradies sind. Gott ist den Menschen gnädig, indem er uns für unsere Sünden vergibt. Gott ist nicht unser Aufpasser. Gott hat viele Morde geschehen lassen, Gott hat sündiger ertrinken lassen, Gott vergibt dir, er lässt doch ins Paradies und als Gläubiger hilft er dir gelegentlich wenn du zum Vater im Himmel betest, auf Erden wird er dir niemals Absoluten Schutz bieten. Lies dir Bibel

    • @eRHa9000
      @eRHa9000 5 หลายเดือนก่อน

      @@Nico-ds9nz glaub, was dir guttut ❤

  • @jonas5919
    @jonas5919 9 หลายเดือนก่อน +16

    Ist es nicht irreführend wenn harald bei min 6:58 sagt dass es 1 Universum gibt welches diese Voraussetzungen hat? Müsste man im Kontext der Unendlichkeit nicht eher sagen dass wenn es unendlich viele Universen gibt auch von jeder erdenklichen Möglichkeit von Universen unendlich viele geben müsste ?

    • @bernhardfreudent6232
      @bernhardfreudent6232 9 หลายเดือนก่อน +1

      glaube er sagt mindestens eines

    • @Oeltanker
      @Oeltanker 9 หลายเดือนก่อน +2

      Wie kleinlich

    • @jonas5919
      @jonas5919 9 หลายเดือนก่อน +4

      @@Oeltanker ja klar ist das kleinlich aber verändert das nicht vollkommen die Dimension der Möglichkeiten?

    • @jonas5919
      @jonas5919 9 หลายเดือนก่อน

      @@bernhardfreudent6232 nope tut er nicht

    • @Oeltanker
      @Oeltanker 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@jonas5919 ja stimmt aber das ermöglicht auch die möglichkeit dass es ein universum gibt das unendlich lange existiert in denen lebewesen unendlich lange leben/ im computer gespeichert werden können und physisch/durch signale ans gehirn unendlich lange gefoltert werden können

  • @thomasschnell6947
    @thomasschnell6947 ปีที่แล้ว +17

    Für mich als Atheist stellt sich die Frage nicht - trotzdem ein interessanter Clip 👍

    • @rothaarigestinchen
      @rothaarigestinchen ปีที่แล้ว +4

      Für Atheisten und Theisten stellt sich die Frage nicht, sondern nur für Agnostiker.

    • @finestPlugins
      @finestPlugins ปีที่แล้ว +4

      @@rothaarigestinchen Es gibt auch atheistische und theistische Agnostiker. Bzw. agnostische Atheisten und Theisten.

    • @rothaarigestinchen
      @rothaarigestinchen ปีที่แล้ว +1

      @@finestPlugins die zähle ich zu den Agnostikern 😊 ob sie nun zur einen oder anderen Annahme tendieren

    • @finestPlugins
      @finestPlugins ปีที่แล้ว

      @@rothaarigestinchen Mir geht es eher um den Glauben, der ist imho gesellschaftlich relevanter.

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว +1

      Ja @@rothaarigestinchen . Atheisten und Theisten haben ja ein Glaubensbekenntnis. (So oder so)
      Jeder Wissenschaftler sollte deshalb Agnostiker sein.

  • @dudditz
    @dudditz 2 หลายเดือนก่อน +1

    Der Schöpfer oder wie man gott nennen möchte, das ist die Stille zwischen den Gedanken

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, er ist die Ritze zwischen den Backen ........

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 2 หลายเดือนก่อน +3

      _"Stille zwischen den Gedanken""_
      Aha! Ein hirnloser, dummer Blödsinn also!

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Stille zwischen den Gedanken. Klasse. So habe ich Dummheit noch nie umschrieben gesehen. Werde ich mir merken.

  • @berndulmer2326
    @berndulmer2326 6 หลายเดือนก่อน +25

    Gott ist ein Phantasie Produkt der Menschheit.

    • @muchbetterthangold
      @muchbetterthangold 6 หลายเดือนก่อน +9

      Was ist dann die naturalistische Erklärung für die Enstehung des genetischen Codes und von epigenetischen Informationen, welche für neue biologische Baupläne notwendig sind? Informationen kommen nur von einem Verstand und ein Verstand erfordert Intelligenz.

    • @berndulmer2326
      @berndulmer2326 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@muchbetterthangold ist das tatsächlich dein Statement zu diesem Thema?. Willst du tatsächlich behaupten, daß etwas intelligentes da gewesen sein muss, um Leben zu erschaffen???. Naja, als Gläubiger der in der Bibel blättert und das Gedöns in der Kirche anhört, ist das normal, außerhalb dieser Norm gibt es in der Religion nichts anderes. Diese Menschen können sich was anderes nicht vorstellen, und glauben, sie seien das Nonplusultra.. . Für mich gibt es da eine ganz einfache und logische Beschreibung, : Evolution ", . Das Leben hat sich selbst erschaffen, und wer das nicht verstehen kann, greift unweigerlich zum Wort Gott.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@muchbetterthangold Du schreibst: " ....von epigenetischen Informationen, welche für neue biologische Baupläne notwendig sind?"
      Das ist falsch. Mutation, Selektion und Migration spielen ebenso eine Rolle bei der Veränderung des Gencodes über lange Zeiträume.
      Du schreibst: " Informationen kommen nur von einem Verstand und ein Verstand erfordert Intelligenz."
      Auch das ist falsch.
      Information ist das was wir aus Daten herauslesen (können ). Ein Meteorologe der die Wolken beobachtet und Luftdruck und Temperatur misst, kann mit diesen *Informationen* eine Wetterprognose erstellen. Diese Informationen benötigen keinen intelligenten Absender.
      Die "Information" in der DNS ist natürlich und zufällig entstanden und hat sich evolutionär entwickelt.
      Wenn du statt dessen lieber an Zauberei glauben willst dann ist das deine Entscheidung.

    • @nicksc91
      @nicksc91 2 หลายเดือนก่อน

      @@muchbetterthangoldAlles Menschengemachte Begriffe und Verständnisse. Es gibt Dinge für dessen Wahrnehmung unser Gehirn (noch) nicht geschaffen ist. Der Rest ist auf Evolution, Zufälle und Natur zurückzuführen, am Ende ist es wahrscheinlich viel trockener als wir es uns wünschen!

    • @Der_Komplett_Echte
      @Der_Komplett_Echte 2 หลายเดือนก่อน

      Antropisches Prinzip

  • @willywychtyg
    @willywychtyg ปีที่แล้ว +67

    super wie immer! und vor allem unaufgeregt und sachlich. und trotzdem menschlich und inspirierend! Glückwunsch zur Mio.!

    • @guardian-X
      @guardian-X 8 หลายเดือนก่อน

      Das sachliche und nüchterne fehlt etwas. Aber scheint für viele inspirierend.

    • @Infotainment-cb6cy
      @Infotainment-cb6cy 6 หลายเดือนก่อน

      Falsch. Es ist lustig wie der Lesch Pascal's Wager absichtlich vereinfacht hat.
      Der alte Pascal hat sich nämlich verrechnet (ironisch, ich weis).
      man muss nicht darauf wetten ob gott real is, sondern welcher gott welcher religion war is.
      Die chance in the himmel zu kommen ist also nicht rot auf dem roulette brett, sondern eine einzige Zahl.

    • @erwinbolzern9551
      @erwinbolzern9551 5 หลายเดือนก่อน

      😅

    • @ogwedding0304
      @ogwedding0304 4 หลายเดือนก่อน

      Gute Besserung und bis bald mein Schatz

  • @labernaut9260
    @labernaut9260 ปีที่แล้ว +37

    Wir haben genau diese Doku gestern erst im Firmunterricht gesehen :D.
    Finde ich toll, dass man trotz des Glaubens weitestgehend objektiv an die Frage herangeht.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +4

      Vielen Dank für das Lob.

    • @yuki3421
      @yuki3421 ปีที่แล้ว +4

      In welcher Firma bist du den das ihr da solche Dokus schaut?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +19

      Es ist wahrscheinlich der Unterricht zur Firmung gemeint. Ähnlich wie Konfirmandenunterricht.

    • @yannikm.7741
      @yannikm.7741 ปีที่แล้ว +5

      @@yuki3421 Katholiken gehen zwischen 14 und 16 Jahren zur Firmung

    • @yuki3421
      @yuki3421 ปีที่แล้ว +4

      @@yannikm.7741 achso. Danke für die Erklärung

  • @maverick3911
    @maverick3911 2 หลายเดือนก่อน +3

    Gott ist die Antwort auf alles wofür die Wissenschaft NOCH, keine Antwort hat.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 หลายเดือนก่อน +9

      Gott ist die Antwort für diejenigen, die nicht nachdenken wollen, wenn sie etwas nicht verstehen

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 2 หลายเดือนก่อน +4

      Naja, nur für gläubige Menschen.
      Weil Gott für Gläubige die Wissenslücken füllt, hat er kaum noch etwas zusagen. Das stetig wachsende Wissen der Menschheit macht das Fabelwesen, das sich einst orientalische Nomaden in ihrer Unwissenheit ersannen, nach und nach arbeitslos.

    • @maverick3911
      @maverick3911 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@Joshua-qv8yq stimmt irgendwie. Es ist die einfachste Lösung. Wie mit Religionen die viele als Anleitung für das Leben verstehen. Ist für die, die nicht in der Lage sind das Leben selbst zu meistern und eigene Rückschlüsse zu ziehen.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 หลายเดือนก่อน +6

      ​​​@@maverick3911also ich muss nicht jede Woche in die Kirche gehen und um Vergebung betteln nur weil ich wieder etwas verbockt habe

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 หลายเดือนก่อน +6

      ​@@Das.Auge.des.Tigersich bin mir nicht mal sicher, ob ich überhaupt dort hin will, falls es den Himmel gäbe. Wäre am Anfang vielleicht cool, aber das kann doch nicht ewig so weiter gehen. Wird doch irgendwann höllisch langweilig

  • @lawrencebhekie1187
    @lawrencebhekie1187 6 หลายเดือนก่อน +3

    Man braucht Gott bis zum Ende 🙏🏾🧡

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 5 หลายเดือนก่อน +5

      Und danach nicht mehr? Wieso nicht?

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 5 หลายเดือนก่อน +3

      Man braucht keinen der dutzenden ausgedachten "Götter".

    • @pkonecny1
      @pkonecny1 5 หลายเดือนก่อน

      Die gott brauchen, tun mir leid.....

  • @LittleBombbuilder
    @LittleBombbuilder ปีที่แล้ว +162

    Yes Baby , endlich mal wieder ne ganze Terra-X Folge mit Harald Lesch 🤩

  • @PhilSmith94420
    @PhilSmith94420 ปีที่แล้ว +44

    Diese Sandzeichnungen sind wunderschön! 😍

    • @a5r2g9j4
      @a5r2g9j4 ปีที่แล้ว +2

      Die gab es auch kürzlich in einem Video zu einem besonders großen und besonders gut erhaltenen Papyrus, in dem das gesamte medizinische Wissen der Ägypter aufgelistet war. Eine Art Lexikon der Medizin und Heilkunde der Ägypter. Da wurde auch öfters mit solchen "Sandbildern" unterbrochen. ich weiß allerdings nicht, ob da nicht auch Trick dabei war.

    • @darks0ul69
      @darks0ul69 ปีที่แล้ว

      schön vlt aber auf jeden fall falsch und leider promo für religion

    • @PhilSmith94420
      @PhilSmith94420 ปีที่แล้ว

      @@darks0ul69 Das ist einfach nur eine Illustration in einem Video und das Video ist neutral. Religion an sich ist auch neutral.

    • @a5r2g9j4
      @a5r2g9j4 ปีที่แล้ว +1

      @@darks0ul69 Gegen Glauben ist für meinen Geschmack absolut nichts einzuwenden. Nur eben nicht in der papistischen Kirche. Und hier ging es in dem Kommentar lediglich um ein gestalterisches Merkmal des Videos. Ansonsten wurde einigermaßen sachlich und unabhängig abgewogen was für und was gegen die Existenz Gottes spricht. Den Rest muss ein jeder mit sich selbst ausmachen! Punktum!

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@a5r2g9j4 Ich finde man sollte generell zwischen der Instantierten Religion und der persönlichen Spiritualität unterscheiden. Ersteres finde ich persönlich doof, zweiteres völlig okay.

  • @LFM60
    @LFM60 6 หลายเดือนก่อน +2

    Warum stellt man Astro-Physikern diese Frage?

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +6

      Leschi ist ja nicht einfach nur Astrophysiker.
      Er ist der letzte Universalgelehrte, direkter Nachfolger von Newton und Goethe!!!

    • @turundtor891
      @turundtor891 6 หลายเดือนก่อน +3

      Warum nicht?

  • @SFESky
    @SFESky 2 หลายเดือนก่อน +14

    Wirklich was mit "wow" Effekt hatte ich hier natürlich nicht erwartet. Wenn jemand Gott gefunden hätte, wäre das ja längst auf allen Kanälen :)
    Spaß gemacht hat es mir wie sonst auch. Ich finde es gegen Ende gut formuliert: "Wie hältst du es denn mit Gott?"
    Die Frage nach dem "gibt es Götter?" ist mehr und mehr in den Hintergrund gerückt und ich habe gemerkt, dass es zumindest für mich nicht die Frage ist, die den Unterschied macht. Ob es solche Wesen gibt oder nicht, ich empfinde es eher als "egal". Wenn es sie denn gibt, fände ich das total spannend, aber ich g.l.a.u.b.e persönlich nicht, dass sie sich für mich und meine Entscheidungen interessieren. Wir sind uns m.E. wohl selbst überlassen, so schmerzhaft diese Erkenntnis manchmal sein mag.
    Hierzulande darf das immerhin jeder selbst entscheiden, wenn ich mir auch mit der Zeit generell weniger Einfluss von Religion in der Gesellschaft wünschen würde. Religion als Mittelpunkt des Lebens hatte ihre Zeitalter, sie kann gerne langsam in Rente gehen und Platz für Neues machen.

    • @user-xp6gu5zr2w
      @user-xp6gu5zr2w หลายเดือนก่อน +1

      eben genau nicht, ohne Hoffnung und Sinn, wie letzteres schon sagt, macht das Leben und vorallem das Elend hier auf Erden keinen Sinn! Sobald sich ein Mensch auf die Sinnfrage begibt, gibt es gute Chancen das er dabei auf GOTT trifft! Denn Gott ist Liebe und vorallem auf Beziehung aus! Wuerde man Gott wissenschaftlich beweisen koennen, muesste man nicht glauben, gerade das macht eben den Unterschied. Woran glaubst du denn, wenn ich fragen darf, oder mit anderen Worten, worauf beziehst du Hoffnung?

    • @sternchen7614
      @sternchen7614 23 วันที่ผ่านมา

      "Wenn jemand Gott gefunden hätte, wäre das ja längst auf allen Kanälen :)"
      Eben nicht! Wissenschaftliche Hinweise darauf, dass ein Bewusstsein (= Gott) die Materie erschaffen hat und erschafft, werden nicht verbreitet, weil sie nicht ins Weltbild passen. Man kann diese Informationen aber trotzdem finden, wenn man weiß, wo man danach suchen muss. Schon seit fast genau 100 Jahren wissen die Wissenschaftler, konkret: die Quantenphysiker, dass verschiedene Erscheinungen der Quantenphysik nur erklärbar sind, wenn man ein Bewusstsein voraussetzt, dass die Materie erschafft.
      Das materialistische Weltbild, also dass Materie Bewusstsein schafft (z. B. indem das Gehirn unser Bewusstsein schafft, so dass unser Bewusstsein mit dem Tod des Gehirns mitstirbt), ist vor wenigen hundert Jahren entstanden. (Bis dahin glaubten die Menschen jahrtausendelang, alle Welt an Gott oder Götter.) Bis heute gibt es KEINEN EINZIGEN BEWEIS für das materialistischen Weltbild. Es ist einfach nur eine Idee, die nie bewiesen werden konnte.
      Umgekehrt weisen die Forschungsergebnisse aber sehr wohl auf die Existenz mindestens eines Gottes hin!
      Welches Weltbild ist wohl das wahrscheinlichere?
      Wer meine Behauptungen kritisch prüfen will, sucht am besten nach dem Stichwort "Quantenphilosophie". Überprüft es bitte!

  • @friendlyfire1365
    @friendlyfire1365 ปีที่แล้ว +10

    Tolle Doku, könnte aber noch etwas objektiver sein.
    Dass die Menschen in der Vergangenheit bereits an Götter glaubten, ist verständlich, da sie sich viele Dinge nicht erklären konnten. Dass kluge gebildete Menschen, wie beispielsweise Einstein oder Newton, an Gott glaubten, ist ebenfalls kein Beweis. Übrigens, hat sich Stephen Hawking dazu bekannt, nicht an Gott zu glauben.
    Dass es einen Gott gibt, ist doch eigentlich nur eine These, ähnlich der Relativitätstheorie. Jetzt gilt es zu beweisen, dass diese These stimmt...

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว

      Es ist nicht bloß eine These. Du übersiehst die Gotteserfahrungen der Menschen bzw die Gotteserkenntnis der Mystiker.
      Was qualifiziert eigentlich einen Stephen Hawking dazu, die Gottesexistenz zu bestreiten? Was wusste er, das wir nicht wissen?
      Hawking hat sein ganzes Leben der Physik gewidmet (gut so), während andere ihr Leben der Gottsuche gewidmet und keine Mühe und Anstrengung gescheut haben, Gott zu finden. Was glaubst du, wer von beiden für mich in der Frage "Gott" die größere Instanz ist?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว

      Danke für deine Einschätzung und dein Feedback!

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว

      ​@@JxJxJxJxJxJxJx
      Ich gehe auf deine arroganten und beleidigenden Kommentare nicht ein. Du trollst hier nur rum, bringst null an Sachlichem, hast nichts zu bieten.

    • @dontlosemoney6765
      @dontlosemoney6765 2 หลายเดือนก่อน

      eine Theorie lässt sich nicht entgültig beweisen, nur falsifizieren.

    • @LauchKinder123
      @LauchKinder123 2 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt doch einen beweis und der ist jesus

  • @Schmoelk
    @Schmoelk ปีที่แล้ว +7

    Um es in den Worten der allermeisten Atheisten zu sagen, die ich kenne:
    "Ich bin bereit die Existenz jeder Gottheit anzuerkennen, die mich selbständig von ihrer Existenz überzeugen kann. Bis dahin halte ich mich an Rationale Fakten."

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว +1

      @Dyer Maker Wenn es sich dabei um den Jesus handelt, der Nekromantie betreibt oder den Gott, der 99% seiner Schöpfung ertränkt, der von einem Menschen fordert, seinen Bruder zu steinigen, wenn dieser vom Glauben abfällt, der behauptet uns alle zu lieben und uns trotzdem mit Hölle und Verdammung droht... Der Hiobs Familie auslöscht, nur um seinen Glauben zu prüfen oder seine Anhänger aufruft zu Verstümmeln und Vergewaltigen... Kurz: Die Personen aus der Bibel (Ja, ich habe sie gelesen und verstanden.)
      Nein, dieser Empathieloser Sadistischer Narzist hat noch keine Mühen unternommen, mich von seiner Existenz zu überzeugen. Wohl aber seine Anhänger und Kleriker und trotz Kirchenunterricht und Familiärer Indoktrination ist es bis jetzt niemandem Gelungen.
      Ob seiner Allmacht müsste er dazu fähig sein... ob seiner Allwissenheit müsste er wissen dass es nicht funktioniert, solange er es nicht versucht.
      Eine Faule ausrede, dass er es nicht will, wenn er mich doch auch liebt und vor der Hölle bewahren will.

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว

      Danke - Ein wunderbarfer einstig in die erfolgreiche und echte esotherische Suche nach dem Göttlichen!
      Hast du ein Bewusstsein? Kannst du beweisen dass dieses Bewusstsein in deinem Gehin steckt? Wirklich? Du nimmst doch nur x, y und z an, denn bisher gibt es dafür nur Hinnweise und Ableitungen aber keine Beweise. Es könnte ja auch ....
      ...
      und schon beginnt ein jeder intelligent Mensch sich genau mit dem zu besfassen was (alleine) esotherisch genannt werden sollte: Mit der Wahrnehmung des eigenen Geisters, wo der beginnt und auf hört, wo die Grenzen sind ect. Am Ende steht immer und ausschließlich (fast zwingen) die Wahrnehmung der geistigen Welt.

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว

      Den dritten Kommentar kann ich nicht lesen.
      "Ich weiss um seine Existenz, doch sein Inhalt bleibt mir verwehrt."

  • @user-te7ud2dc4m
    @user-te7ud2dc4m 2 หลายเดือนก่อน

    Gott und das Göttliche ist in jedem Menschen selbst...😇

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 2 หลายเดือนก่อน +4

      Nein!...
      Bzw.: Es kommt darauf an, was Gläubige meinen, wenn sie jeweils ganz verschiedentlich von so angeblichen und so bezeichneten "Gott" und "Göttern" sprechen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 หลายเดือนก่อน +4

      In mir ist bestimmt kein Gott

  • @kurtkoller9567
    @kurtkoller9567 หลายเดือนก่อน +1

    das Leid der Menschen ist Menschen gemacht !

    • @klickerbeta
      @klickerbeta หลายเดือนก่อน +3

      Und wer hat die Menschen angeblich "gemacht?"

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx หลายเดือนก่อน +3

      Das ist quatsch!
      Menschen leiden auch durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Säuglinge sterben an Krebs oder anderen Krankheiten.
      Dafür können Menschen rein gar nichts!

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq หลายเดือนก่อน +4

      Teilweise schon, aber was ist mit Krankheiten, Unfälle und Naturkatastrophen, die es seit und schon vor der Menschheit gab?

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx หลายเดือนก่อน +3

      @@Joshua-qv8yq für Krankheiten, unfälle umd Naturkatastrophen ist selbstverständlich der abrahamitische Gott verantwortlich, steht so in der Bibel!
      Es könnten ja auch einfach nur natürliche Abläufe sein, aber um das erkennen zu können braucht man Bildung, Aufklärung und am besten keinen Aberglauben.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 หลายเดือนก่อน +2

      @@JXxXxxxxxxxxxxxx Menschen leiden durch Naturkatastrophen wie Erdbeeren? Ich finde die gar nicht so schlimm.

  • @dekun007
    @dekun007 ปีที่แล้ว +4

    Also mein PAG war aufjedenfall erregt :) Gratuliere zu einer Mille !!!!

  • @peterpeterson2460
    @peterpeterson2460 ปีที่แล้ว +14

    Schade, die kritischen Fragestellungen wurden nicht behandelt. Den Gott der Lücke, Theodizee, Ockhams Rasiermesser und Problem der endlosen Regression

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว +4

      Allein über die Theodizeefrage bräuchte es ein ganzes Video, wenn man es halbwegs umfassend behandeln will.

    • @peterpeterson2460
      @peterpeterson2460 ปีที่แล้ว +7

      @@topspeedsilence9067 es aber gar nicht zu erwähnen ist halt unvollständig.

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว +3

      ​@@peterpeterson2460
      Da hast du recht.

    • @goodwillthinking9931
      @goodwillthinking9931 ปีที่แล้ว

      Es ist noch viel schlimmer. Das war eine Leschpredigt im öffentlich rechtlichen säkularen Fernsehen. Schon dass Ard und zdf noch Kirchenredaktionen haben ist völlig anachronistisch. Ich frage mich in der Logik, ob es nicht mit der gleichen Berechtigung Redaktionen für Islam, Mormonen oder Zeugen Jehovas geben sollte. Was die epistomologische Basis aller dieser Religionen betrifft, gibt es keine Unterschiede. Das jetzt auch noch terrax als Plattform für Kirchenpropaganda genutzt wird, ist schlicht und ergreifend indiskutabel.

  • @harryhero1506
    @harryhero1506 5 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr geehrter Herr Lesch. Ich verfolge seit vielen Jahren ihre unfassbar guten Beiträge und Kommentare. Sie sind ein sehr intelligenter Mensch. Was sie darüber hinausragt manche Fragen der Menschheit so einfach zu stellen. Ich danke ihnen über 30 Jahre. Ich habe eine eigene Meinung. WIR sind der Antrieb neugierig einzigartig und treiben das unfassbare voran

    • @harryhero1506
      @harryhero1506 5 หลายเดือนก่อน

      Und ich glaube als 53 Jahre älter Mensch weder an Gott noch an die Religion..aber an uns. Wir die Erde sind einzigartig😊

    • @harryhero1506
      @harryhero1506 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin ein guter Mathematiker und als Vater und Mensch gewachsen. Nochmals mega tolle Beiträge👍

    • @ogwedding0304
      @ogwedding0304 4 หลายเดือนก่อน +3

      Danke digga,
      Mfg Prof Dr. H. Lesch

  • @olivierzaugg1291
    @olivierzaugg1291 8 หลายเดือนก่อน +7

    Mit relativem Verstand das Absolute erklären, Sehr intelligenter Ansatz 😂

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 8 หลายเดือนก่อน +10

      Intelligenter als ohne Grund an das "Absolute" zu glauben.

    • @olivierzaugg1291
      @olivierzaugg1291 8 หลายเดือนก่อน +1

      Sie reden von Intelligenz, diese Intelligenz wo sie sprechen ist nicht reine Intelligenz, das absolute ist erfahrbar daran müssen sie nicht glauben. Nur weil sie es noch nicht erfahren haben heisst das nicht das es nicht schon da ist.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 8 หลายเดือนก่อน +6

      @@olivierzaugg1291 Sorry aber die subjektive Erfahrung von irgendjemandem ist für mich kein guter Grund, auch daran zu glauben ( woran auch immer ).
      Nur weil du den Klabautermann noch nicht gesehen hast heisst das nicht, dass es ihn nicht gibt.

    • @olivierzaugg1291
      @olivierzaugg1291 8 หลายเดือนก่อน

      Ich meine keine Götter. Absolut ist etwas nur wenn es diese 3 Kriterien erfüllt. 1) es muss ewig sein 2) es muss unveränderlich sein 3) es muss sich selbst Selbstilluminierend sein. Alles was diesen 3 Kriterien nicht entspricht ist nicht real es ist nur relativ. Ich nehme an dass sie mich belächeln, das ist ok, ich habe kein Problem damit, finden sie heraus wer ist der der mich belächelt, das ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Wir existieren auch ohne Projektionen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@olivierzaugg1291 Was ein Geschwurbel ☺
      Bist du Steinerianer ?

  • @gentec9114
    @gentec9114 ปีที่แล้ว +4

    Großartiger Beitrag, dnke😊

  • @blackracer70
    @blackracer70 ปีที่แล้ว +118

    Allein, dass wir hier sind und uns diese Frage stellen können, ist der absolute Wahnsinn.

    • @toofan1028
      @toofan1028 ปีที่แล้ว +28

      Allein, dass der Schöpfer eine Schöpfung erschuf, welche einen freien Willen bekam, seinen eigenen Schöpfer ablehnen zu können. Das ist auch sehr interessant.

    • @contentuser8821
      @contentuser8821 ปีที่แล้ว +22

      @@toofan1028 Fantasybuch gelesen?

    • @toofan1028
      @toofan1028 ปีที่แล้ว +3

      @@contentuser8821 Fantasy ist nicht mein Genre

    • @schnorpel
      @schnorpel ปีที่แล้ว +10

      @@toofan1028 Grammatik auch nicht.

    • @blackracer70
      @blackracer70 ปีที่แล้ว +8

      @@toofan1028 an welchen Gott glaubst du denn?

  • @bensanders7909
    @bensanders7909 5 หลายเดือนก่อน +4

    NEIN!!!

  • @sanantoplic8715
    @sanantoplic8715 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ohne eine Definition dieses Begriffes Gott kann man nicht Vergleichen ob eine Sache von Gott ist oder nicht man wird in diffusen Gedankenkonstrukt gehalten da keine Definition zum Abgleich existiert werden die Menschen ausgebeutet in ihrer Gutmütigkeit zu glauben je mehr die Menschen glauben desto Leichter können sie getäuscht werden. 😢

  • @diabolo880
    @diabolo880 9 หลายเดือนก่อน +6

    "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Blick zum Himmel", meint Karlheinz Deschner. Wahrscheinlich gelogen, er war kein Dachdecker, also nicht vom Fach.

  • @diorv
    @diorv หลายเดือนก่อน +1

    Harald Lesch ist mein Gott!

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx หลายเดือนก่อน

      Herzliches beileid

    • @klickerbeta
      @klickerbeta หลายเดือนก่อน

      ​@@FollowerOfTheLight2782weil...?

  • @Muhandis-pr3sn
    @Muhandis-pr3sn 2 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo meine deutschen Freunde!
    Ich möchte meine aufrichtige Bewunderung für den deutschen Inhalt zum Ausdruck bringen. Besonders in diesem Thema finde ich ihn äußerst faszinierend und einzigartig. Oftmals treten Atheisten in vielen Ländern nicht häufig in Erscheinung und sie bevorzugen es generell, nicht im Mittelpunkt zu stehen.
    Ich sende euch eine herzliche Umarmung und wünsche euch einen wundervollen Tag!
    Bitte entschuldigt, falls meine Worte nicht klar genug waren. Ich habe eine KI-Übersetzung verwendet.
    Ich wünsche euch einen angenehmen Abend!

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 หลายเดือนก่อน +4

      Vielen Dank für deine mentale Unterstützung. 😊
      Es ist schlimm, dass man sich im 21. Jahrhundert noch mit Göttergläubigen auseinandersetzen muss.

  • @micky8954
    @micky8954 ปีที่แล้ว +80

    Danke Harald, du bist eine Bereicherung🎉

    • @darks0ul69
      @darks0ul69 ปีที่แล้ว

      die „doku“ war müll natürlich gibt es keine „götter“

  • @MayorAlexDerGrosse
    @MayorAlexDerGrosse ปีที่แล้ว +4

    Cool, als nächstes bitte ein video: EInhörner, gibt es sie wirklich?" oder cool wär auch: "Kobolde und Elfen - Mehr als nur ein Mythos?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว

      Da haben wir was! Wie wäre es mit folgenden Videos? 🦄 www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythen-und-monster-110.html#xtor=CS3-315

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf ปีที่แล้ว

      @@TerraXLeschundCo Ok! Drachen, Zyklopen, Werwölfe, cool! Aber:...
      ... Keine Kobolde?! KOOOBOOOLDEE!!! Wer widerlegt mir meine Kobolde! Wer belegt mir, dass es sie nicht gibt?

    • @miriamgladen9615
      @miriamgladen9615 8 หลายเดือนก่อน

      Das Mythenvideo muss ich mir gleich ansehen 😊

  • @user-pp3qz3dc6j
    @user-pp3qz3dc6j 8 หลายเดือนก่อน +5

    Ich glaube nicht mehr an Gott 😢

    • @diabolo880
      @diabolo880 8 หลายเดือนก่อน +7

      Das ist auch gut so. Benutze den gesunden Menschenverstand.

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 8 หลายเดือนก่อน +7

      Nicht traurig sein! 🙂

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 8 หลายเดือนก่อน +7

      Sehr vernünftig.

    • @user-pp3qz3dc6j
      @user-pp3qz3dc6j 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@peewy68 ganz einfach es gibt ihn nicht da ist nixxx sonst würde er mal aufräumen 🤔💪🤦‍♀️

    • @user-pp3qz3dc6j
      @user-pp3qz3dc6j 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@peewy68 die ist rum schon lange 🙄 wahrscheinlich ist das zuviel arbeit oder er ist in urlaub für seehrrr lange zeit 😁😆🤭

  • @klauslay2091
    @klauslay2091 8 หลายเดือนก่อน +5

    Nein.

  • @alfonsippisch1049
    @alfonsippisch1049 ปีที่แล้ว +45

    Problem sind die verschieden Glaubensrichtungen und Gottesbetrachtungen. Schrecklich sind die Menschen, die anderen Menschen, ihren Gott mit Gewalt aufzwingen.

    • @kennyangel
      @kennyangel ปีที่แล้ว +2

      Vor dem Menschen sind alle Götter gleich ;-)

    • @heinzkonig5736
      @heinzkonig5736 ปีที่แล้ว

      Götter sind menschliche Erfindungen um Unbekanntes zu erklären, dann folgten Manipulation und Machtspiele, das Ergebnis sind ~ 7000 Götter und Religionen. Alle bestehen nur aus Lügen und unkritische Leichtgläubige glauben den Schwachsinn!

    • @KelturionYT
      @KelturionYT ปีที่แล้ว +1

      Das wäre ohnehin interessant. Selbst wenn es mal einen Gottesbeweis gäbe würde es spannend, welche von den zig Religionen denn dann eigentlich recht hatte, da sie sich inhaltlich ja teilweise ganz enorm widersprechen.

    • @heinzkonig5736
      @heinzkonig5736 ปีที่แล้ว +1

      @@KelturionYT Es kann keine Gottesbeweis geben, das wäre absolut unlogisch! Lies das AT und du blickst durch.
      Außerdem beweist die Bibel messerscharf, dass der Bibelgott exakt genauso dumm wie seine Erfinder ist:
      Null Ahnung von Naturwissenschaften!

    • @hugohabicht2357
      @hugohabicht2357 ปีที่แล้ว

      Die einzig wahre Religion ist der Pastafarianismus. Alle anderen Glaubensrichtungen wirken auf mich irgendwie albern.

  • @sibillarothfuss9983
    @sibillarothfuss9983 9 หลายเดือนก่อน +82

    Die Abschlussworte von Lesch waren ja mega verwirrend😂 keine Ahnung wie oft ich das wiederholt habe um zu verstehen was er eigentlich meinte. Bin mir immernoch nicht sicher was er meinte🤯 War jedenfalls eine sehr interessante Doku. Finde das ist auf jeden Fall eine Frage die sich selber jeder für sich beantworten sollte oder darf. Diese essentielle Frage hat nämlich eine großen Einfluss darauf wie wir leben, da darf jeder selber auf die Suche gehen;)
    Dankeschön war sehr unterhaltsam😊

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 9 หลายเดือนก่อน +4

      Also wenn es diesen Gott gibt dann hält er sich ja offensichtlich aus Allem raus. Von daher spielt es keine grosse Rolle ob es ihn gibt oder nicht.
      Und wenn er mich nach meinem Ableben in die Hölle schickt nur weil ich zu Lebzeiten nicht an seine Existenz geglaubt habe dann ist er eh ein Arsch mit Ohren.

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 9 หลายเดือนก่อน +16

      Das, was er in seinem Abschluss meinte, habe ich hingegen sofort begriffen. Dinge, die wahr und real sind, gelten auch für alle gleichermaßen. Da sollte man meinen dürfen, dass dies sich nicht jeder nach Belieben selbst beantworten muss. Die Frage ist nur dann essenziell, wenn auch wirklich so ein angeblich großer Einfluss bestünde. Dies kann bezweifelt werden,... und wird!

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 8 หลายเดือนก่อน

      ​@user-dt7dh1ro5v An den Zufall glaubt auch kein anderer. Er ist, und dieser steht auch allen angeblichen "Göttern" nicht dualistisch entgegen. Nur so gläubige Leutchen bedienen sich aber unlogisch einer falsche Dichotomie, und schlussfolgern Quark.

    • @Ja-zx4mb
      @Ja-zx4mb 8 หลายเดือนก่อน

      Er hat gesagt, dass er ein Leben mit dem Glauben an einen Schöpfergott besser findet als die Annahme, dass das Universum aus einer vakuumfluktuation entstanden ist. Warum, sagt er nicht. Dann referenzenziert er gläubige Wissenschaftler und gibt am Schluss in einem fiktiven Gespräch an, dass es für ihn eh klar ist (, dass es einen Gott gibt)

    • @matthiasvogt1079
      @matthiasvogt1079 8 หลายเดือนก่อน +2

      Zieh dir das nochmal und nochmal rein hört sich mega kompliziert an ist es aber eigentlich nicht. L.g.

  • @juemuri5448
    @juemuri5448 6 หลายเดือนก่อน

    immer eine frage der interpretation...gott als schöpfer ist unsinn...ein gott als kraft oder energie, welche den kosmos " in gang " hält...das kosmische regelsystem funktioniere lässt, das ist auf jeden fall logisch

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +4

      Es ist wahr, dass die Interpretation von religiösen Glaubensinhalten eine persönliche Angelegenheit ist. Dennoch gibt es bestimmte logische und rationale Argumente, die gegen die Vorstellung eines Gottes als Schöpfer sprechen.
      Ein Gott als Schöpfer impliziert, dass dieser Wesenheit bewusstes Denken, Planung und Absicht zugeschrieben werden muss. Das Problem dabei ist, dass es keinerlei Beweise für die Existenz eines solchen bewussten Schöpfers gibt. Auch die Frage nach der Entstehung eines solchen Gottes bleibt unbeantwortet. Wenn alles eine Ursache oder einen Schöpfer benötigt, dann muss demnach auch dieser Gott eine Ursache oder einen Schöpfer haben.
      Die Idee eines Gottes als Kraft oder Energie, welche den Kosmos in Gang hält, mag logisch klingen, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Spekulation ist. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Beweise oder empirische Fakten, die diese Behauptung unterstützen. Es handelt sich eher um eine metaphysische Annahme, die auf Glauben und persönlicher Interpretation basiert.
      Das kosmische Regelsystem kann durch die Naturgesetze und die Verhaltensweisen der physikalischen Phänomene erklärt werden. Der Kosmos entwickelt sich selbst aufgrund von physikalischen Prozessen und Evolution. Es bedarf keiner übernatürlichen Entität, um dies zu erklären.
      Letztendlich ist die Frage nach der Existenz eines Gottes eine individuelle Glaubensentscheidung, basierend auf persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen. Es gibt keine eindeutige Antwort, aber es ist wichtig, skeptisch zu bleiben und kritische Fragen zu stellen, um unsere Welt auf der Grundlage von Vernunft und Evidenz zu verstehen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@unknow629 was genau?

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@unknow629 Mein kommentar ist noch da.
      Falls er bei dir nicht angezeigt wird -> Sortieren nach --> Neueste zuerst .... und dann zum Kommentar scrollen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@unknow629 Wenn du aus deinen Benachrichtigungen heraus auf einen Beitrag klickst dann kann es passieren, dass der Beitrag auf den du antworten willst nicht angezeigt wird. Dann hilft die Prozedur die ich beschrieben habe.
      Du hattest geschrieben. "ihr kommentar, der jetzt nicht mehr da ist"
      Mein Kommentar ist nach wie vor da.
      Aber ich poste ihn gerne noch einmal, hier:
      ---------
      "Es ist wahr, dass die Interpretation von religiösen Glaubensinhalten eine persönliche Angelegenheit ist. Dennoch gibt es bestimmte logische und rationale Argumente, die gegen die Vorstellung eines Gottes als Schöpfer sprechen.
      Ein Gott als Schöpfer impliziert, dass dieser Wesenheit bewusstes Denken, Planung und Absicht zugeschrieben werden muss. Das Problem dabei ist, dass es keinerlei Beweise für die Existenz eines solchen bewussten Schöpfers gibt. Auch die Frage nach der Entstehung eines solchen Gottes bleibt unbeantwortet. Wenn alles eine Ursache oder einen Schöpfer benötigt, dann muss demnach auch dieser Gott eine Ursache oder einen Schöpfer haben.
      Die Idee eines Gottes als Kraft oder Energie, welche den Kosmos in Gang hält, mag logisch klingen, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Spekulation ist. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Beweise oder empirische Fakten, die diese Behauptung unterstützen. Es handelt sich eher um eine metaphysische Annahme, die auf Glauben und persönlicher Interpretation basiert.
      Das kosmische Regelsystem kann durch die Naturgesetze und die Verhaltensweisen der physikalischen Phänomene erklärt werden. Der Kosmos entwickelt sich selbst aufgrund von physikalischen Prozessen und Evolution. Es bedarf keiner übernatürlichen Entität, um dies zu erklären.
      Letztendlich ist die Frage nach der Existenz eines Gottes eine individuelle Glaubensentscheidung, basierend auf persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen. Es gibt keine eindeutige Antwort, aber es ist wichtig, skeptisch zu bleiben und kritische Fragen zu stellen, um unsere Welt auf der Grundlage von Vernunft und Evidenz zu verstehen."
      ------------------------
      Dazu schriebst du: "absolut unsinn"
      Was ist daran Unsinn?

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@unknow629 Menschen haben nachweislich alles mögliche erschaffen, Werkzeuge, Kunstwerke und Lebkuchen.
      Wenn "Etwas das erschaffen ist kann nicht ein Erschaffer sein", dann kann der Mensch nicht erschaffen sein und seinen vermeintlichen Schöpfer nur selbst erfunden haben.
      Einfachste Logik, folglich gibt es Gott nicht. Bereits seine wesentlichen Prämissen und Eigenschaften lösen sich schon mit etwas Verstand in Unlogik und Wohlgefallen auf.

  • @Joshua-qv8yq
    @Joshua-qv8yq 7 หลายเดือนก่อน +3

    Der Gott der Gläubigen brauchte 6 Tage für die Schöpfung. Das heißt: Ohne Zeit hätte er gar nichts erschaffen können 😂
    Die Zeit ist der wahre Gott 🤓

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 7 หลายเดือนก่อน +4

      Quark, Gott kann alles!
      Musst nur dran glauben.

    • @DK-mb7dg
      @DK-mb7dg 7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht ist die Zeit einfach für das geschaffene notwendig und Gott hat die Zeit erschaffen damit das materielle existieren kann bzw damit Veränderung im Universum passieren kann. Deswegen heißt es vielleicht in der Bibel: "im Anfang schuf Gott Himmel und Erde". Ich bezweifle das damit Gottes Anfang gemeint ist. Selbst wenn er die Zeit "braucht" um Leben und Materie zu erschaffen, so finde ich es doch bemerkenswert das Gott alles einschließlich der Zeit, so erschaffen hat das es unser Leben ermöglicht. Wer sagt den überhaupt das deine Vorstellung von Zeit überhaupt richtig ist? Leichtfertige Aussagen über Konzepte (Gott und Zeit) zu äußern die du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal selbst richtig verstehst ist nicht nur hochmütig sonder auch noch töricht.

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 7 หลายเดือนก่อน +4

      ​​​@@DK-mb7dgwieso hat dann Gott 6 Tage gebraucht, wenn er allmächtig ist? Er hätte sich das Universum doch einfach in einer Planck Sekunde aus'm Hintern ziehen können mit samt Erde, Sonne, Mond und Sterne

    • @DK-mb7dg
      @DK-mb7dg 7 หลายเดือนก่อน

      ​​@@thespiral9181Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Da müsstest du wohl die ursprünglichen Autoren der Bibel oder heutige Gelehrte fragen. Ich hatte aber vor nicht allzu langer Zeit ein Video hier auf TH-cam angeguckt, in dem textkritisch und unter berücksichtigung des historischen Kontext sowie weiterer wissenschaftlicher mittel bewertet wurde, ob diese 6 Tage wortwörtlich zu nehmen sind oder ob diese 6 Tage zu Illustrationszwecken verwendet wurden. Ich kann dir den Kanal ans Herz legen, wenn du Englisch kannst. Name: Inspiring philosophy

    • @DK-mb7dg
      @DK-mb7dg 7 หลายเดือนก่อน

      @@JxJxJxJxJxJxJx Wer sagt denn das ausgerechnet der abrahamitische Gott der einzig wahre sein muss? Hast du die Bibel überhaupt gelesen? Du musst bei weitem nicht mit allem einverstanden sein, was in der Bibel geschrieben steht aber zu behaupten das es lächerlich ist auch nur einem Bruchteil davon ernst zu nehmen, wenn die Bibel maßgeblich an der Formung unserer heutigen Moral, Ethik, Gesellschaft und sogar Gesetzgebung mitgewirkt hat, ist in meinen Augen hochmütig und Ignorant. Musst du an den Christlichen Gott glauben? Nein. Zeugt es von Unwissenheit, Ignoranz oder Hass zu behaupten die Bibel wäre von vorne bis hinten mit unnützen Wissen vollgeschrieben der in keinster Weise vorteilhaft für bestimmte Bereiche des Lebens wie z.b moralisches Handeln ist? Ja!

  • @TheLUCKYONETutorials
    @TheLUCKYONETutorials ปีที่แล้ว +19

    Also ich habe mir da vor einiger Zeit Gedanken gemacht und bin zu dem persönlichen Schluss gekommen, dass die Menschen das in Gott suchen, was sie nicht verstehen.

    • @michaneitzel37
      @michaneitzel37 ปีที่แล้ว +7

      Der Blick in vergangene Religionen und Glaubenssätze unterstützt diese Theorie.

    • @DerSchwurbler21
      @DerSchwurbler21 ปีที่แล้ว

      Stimmt nicht ganz es gibt in der Bibel soviel Prophezeiungen die vor unseren Augen eingetroffen sind

    • @Donnerwamp
      @Donnerwamp ปีที่แล้ว +4

      Ich möchte ergänzen dass viele Menschen einen Gott auch als Argumentationsgrundlage herziehen um ihren Ansichten ein Fundament zu geben.

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว

      Ja zu allen drei Meinungen.
      Es gibt aber auch Menschen, die finden Gott und verstehen nichts, denn Gott ist nicht zu verstehen (sonst wäre es nicht Gott).
      Und da ein echtes Gottesbild mehr Verständiss bringt und auch sher logisch sein kann (und sollte nach meiner Meinung) isat das Argument nur für bestimmte Gleubensrichtugen zutreffend.
      Der Blick auf vergangene Religionen und Glaubenssätze zeigt deutlich, wie sich das Bewusstsein der Menschen aus der geistigen Verbindung in eine immer materielle Welt hinnen entwickelt hat und dies beginnt seit höchstens 100 Jahren wich (sehr langsam) wieder zu wandeln, hin zu einer tieferen und persönlicheren Bezihung zum Göttlichen.
      Ein Fundament für die eigenen Ansichten bietet jeder Glaube, auch der (Aber-) Glaube an eine nur naturwissenschaftlich materiellistische Weltanschuung. Ein solches Fundament ist absolut wichtig für den Menschen denn ohne einen solchen Glauben ist keine Moral möglich.

    • @Maria.sot01
      @Maria.sot01 2 หลายเดือนก่อน

      Inwiefern „nicht verstehen“ worauf ist das bitte bezogen?

  • @fredfeuerstein507
    @fredfeuerstein507 ปีที่แล้ว +4

    Also zusammengefasst:
    Es gibt kein einziges Argument für die Existenz Gotts. Oder hab ich was verpasst?

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว +1

      Ein allmächtiger Gott ist ohnmächtig dazu seine Existenz selbständig zu beweisen, ja.

    • @yannikm.7741
      @yannikm.7741 ปีที่แล้ว

      Nur Argumente, die voraussetzen, dass es einen Gott gibt. Die Katze beißt sich immer selbst in den Schwanz, wenn jemand behauptet, er hätte ein Argument dafür gefunden.

    • @ajeey914
      @ajeey914 ปีที่แล้ว +1

      Doch ein rational logischen Beweis gibt es.

    • @Schmoelk
      @Schmoelk ปีที่แล้ว +1

      @@ajeey914 Das helle licht am Himmel nennt sich Sonne. Ist zwar auch anbetungswürdig und ihre Existenz/ihr Wirken ist unbestreitbar, aber sie zeigt kein Bedürfnis dass man sie anbetet.

    • @ajeey914
      @ajeey914 ปีที่แล้ว

      @@Schmoelk Die Sonne hat nichts ins Dasein gebracht, eher ist die Sonne selber abhängig von vielerlei Sachen. Dementsprechend ist es auf jeden Fall nicht anbetungswürdig. Es ist selbst entstanden genau wie ich und du entstanden sind ;) Somit würde die Sonne kein Bedürfnis dafür haben.
      Zu dem der Schöpfer der Sonne und alles im Univserum, deine Anbetung nicht braucht. Es ist eher ein Vorteil für dich :)

  • @angelaapostel5119
    @angelaapostel5119 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, Gott lebt in und durch den Menschen.

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 9 หลายเดือนก่อน +3

      Nein! Das ist nur so daherbehauptet.
      Aber: Allerlei Gottesvorstellungen existieren durch den Menschen. All diese verschiedensten "Götter" existieren in den Köpfen der Gläubigen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 9 หลายเดือนก่อน +4

      Du meinst, der Gotteswahn wird durch die Menschen verbreitet, ja ...

    • @diabolo880
      @diabolo880 9 หลายเดือนก่อน +2

      Die Vorstellung von Göttern lebt in und durch den Menschen.
      Das wäre präziser.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 9 หลายเดือนก่อน +3

      Wie ein Bandwurm?

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 9 หลายเดือนก่อน +3

      Also meint Gott einen Bandwurm. Darauf kann man verzichten.

  • @lincolnsixecho51
    @lincolnsixecho51 2 หลายเดือนก่อน +9

    Der Ursprung jeder Frage nach dem Wirken eines oder mehrerer Götter ist immer gleich: Menschen stehen vor Gegenheiten, die sie ( noch) nicht vollständig begreifen! Der einfältige Mensch wählt den einfachen Weg und schreibt alles dem Wirken irgendeiner übergeordneten Wesenheit zu. Der einsichtige Mensch hingegen erkennt, dass Leben konstante Veränderung und Entwicklung bedeutet und Erkenntnis nur soweit möglich ist, wie es dem derzeitiger Erkenntnis- und Wissensstand einer Spezies entspricht. Etwas JETZT nicht zu begreifen, heisst ja nicht, dass die Erkenntnis sich nicht weiterentwickelt und man man deshalb alles mit einer halbgaren Behelfskonstruktion wie dem Glauben an eine "übergeordnete Gottheit" erklären muss....

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe ich hier oft. Ich verstehe die Welt nicht, darum schlussfolgere ich es gibt Gott und deswegen komme ich in den Himmel. Aber nur Menschen. Tiere und eventuell sogar Aliens sind egal.

    • @unknownPrimarch
      @unknownPrimarch 2 หลายเดือนก่อน

      Ketzer, huldige dem Gottimperator der Menschheit

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 2 หลายเดือนก่อน

      ZITAT: _"Der einfältige Mensch wählt den einfachen Weg und schreibt alles dem Wirken irgendeiner übergeordneten Wesenheit zu."_
      Was soll an Gott, dem Allmächtigen einfacher sein, als an der Fähigkeit, Arbeit zu verrichten alias _"Energie",_ der die Astrophysiker alles zuschreiben ... _"halbgar"_ ...?
      Der einsichtige Mensch erkennt, dass das so oder so formuliert nur ein und dasselbe ist: _"Ich bin das Licht der Welt - halt, nein: Der elektromagnetische Wille bin ich."_
      Du selbst schreibst alle Phänomene der Welt und des Lebens wohl mehreren verschiedenen und _"untergeordneten Wesen"_ zu, oder wie?! Und wieso kannst du eigentlich sprechen und schreiben, wenn du doch nichts sonst, wie nur unpersönliche Energie bist? Hat man dich mithilfe von noch weiterer Energie etwa mal schnell _"personifiziert"_ oder ist auch Energie schon in der Lage, zu denken?

  • @thomasseichter5670
    @thomasseichter5670 ปีที่แล้ว +6

    Wer den christlichen Gott als gütig beschreibt hat wohl nie die Bibel gelesen.

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped ปีที่แล้ว +130

    Ich finde Douglas Adams Ansicht zu dem Thema am gelungensten. Bei einem Vortrag formulierte er sie etwa so: "Ich habe immer gesagt, dass es keinen Gott gibt. Das war falsch, es gibt ihn genau so, wie es meinen Arthur Dent oder Robinson Crusoe gibt, als Figur in einer Erzählung.".

    • @Dachtewitz
      @Dachtewitz ปีที่แล้ว +6

      @Zweispur Mopped: so ähnlich sehe ich das auch. gott gibt es, weil über gott geredet, geschrieben und sogar, wenn an gott gezweifelt wird... aber es sagt nichts aus über die tatsächliche Existenz...

    • @user-eh3kk4gi6j
      @user-eh3kk4gi6j 9 หลายเดือนก่อน +11

      Möge Allah euch rechtleiten

    • @diabolo880
      @diabolo880 8 หลายเดือนก่อน +9

      ​@@user-eh3kk4gi6j
      Hoffentlich nicht mit einem Flugzeug in ein Hochhaus ...

    • @user-eh3kk4gi6j
      @user-eh3kk4gi6j 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@ingomarwenzel3508 Ich brauch nicht mehr zu sagen. Wenn ihr interessiert am Islam seid dann wird sich Inshallah auch euer Herz öffnen zu der Wahrheit.

    • @MightyGuy98
      @MightyGuy98 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​​@@Dachtewitzgott ist der Glaube in allen Menschen, der Glaube das uns Rechtschaffenheit, Nächstenliebe und das weitergeben dieses Glaubens uns Erlösung bringt

  • @andreashotzel1875
    @andreashotzel1875 8 หลายเดือนก่อน +11

    Was für eine aufrichtige, wundervolle Sendung!

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Andreas Hötzel, vielen Dank :)

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich micht irre, sagte ein Franz. Magazin " sciences et avenir" Mitte der 90 er, wir koennten von einer hoch entwickelten Zivilisation gegruendet worden sein.
    Na ja,....also woher kam diese Zivilisation... ?

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 3 หลายเดือนก่อน +5

      Na, der Franz ist sicher nicht auf dem Laufenden.
      Der Mensch ist durch eine ununterbrochenen Entwicklungskette mit anderen Organismen verbunden. Homo sapiens ist nicht plötzlich auf die Erde abgeworfen worden, sondern hat eine irdische Entwicklungsgeschichte hinter sich. Mit dem Neandertaler stammen wir von unserem gemeinsamen Vorfahren Homo erectus ab.

  • @yannikm.7741
    @yannikm.7741 ปีที่แล้ว +11

    Dass die Existenz Gottes möglich ist, kann ich ja noch nachvollziehen. Wie kommt man aber darauf, dass Gott notwendig ist? Da hätte ich mir mal eine Erklärung zu gewünscht. Aus meiner Logik heraus ist Gott nämlich nicht notwendig für das Leben.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 ปีที่แล้ว +1

      Naja, die Bausteine dafür müssen dafür auch erst einmal so passend bereitgestellt sein. . .

    • @yannikm.7741
      @yannikm.7741 ปีที่แล้ว

      @@kgspollux6998 wie im Video erwähnt gabe es da noch den Zufall

    • @DevouringKing
      @DevouringKing ปีที่แล้ว

      @@yannikm.7741 Alan Guth, Alvin Borde und Alexander Vilenkin haben vor ein paar Jahren einen Beweis veröffentlicht, dass in einem solchen zukunftsewig inflationierenden Multiversum - wie auch in Zyklischen Universen - alle Weltlinien unvollständig sind, dass also ein Anfang unvermeidbar ist.
      Doch auch in der Antike war man sich diesem Problem schon bewusst.
      Aristoteles schrieb 10 Bücher über dieses Thema.
      Aristoteles ging in seinen Büchern schon auf ein Unendliches Universum oder das Szenario der Universen aus anderen Universen usw ein.
      Er sagte schon, wenn das Universum in dem wir sind, aus einem anderen kommt, und das davor auch von einem anderen usw, und man dies Ewig fortsetzen würde, müsste man den Therm Unendlichkeit verwenden.
      Zeit beschreibt den Ablauf von Ereignissen.
      Dies wäre eine Unendliche Abfolge von Ereignissen.
      Wenn vor diesem Moment Unendlich viele Zeiteinheiten (Ereignisse) geschehen müssen, würde dieser Moment hier nie eintreten.
      Wenn es vor uns unendlich viele Sekunden gab, wäre diese Sekunde hier nie eingetreten.
      Genau das ist der Mathematische Beweis dafür, das dass Universum nicht Ewig dagewesen sein kann, und auch nicht ewig aus unendlich vielen davor liegenden Universen samt Urknall entstanden sein kann.
      Und diese Überlegung führt zwangsweise immer zu einer Sache, welche der Zeit erhaben sein muss, und das betrifft nach weiteren Überlegungen und Jahrelanger Forschung von Aristoteles per Definition zwangsweise nur eine Allmacht.
      Aus dem Grund sagte auch Stephen Hawking kurz vor seinem Tod in einem seiner letzten Bücher im Jahr 2010, wenn das Universum wirklich einen Anfang hatte, muss es einen Schöpfer geben.
      Selbst Kosmologen wie Alexander Vilenkin von der Tufts University in Medford, Massachusetts, die vom „Tunneln des Universums aus buchstäblich nichts“ sprechen, glauben zugleich, dass es dabei die Naturgesetze irgendwie schon gab, was freilich problematisch ist.
      Die Urknalltheorie wurde als sie entdeckt wurde, von Atheisten erst einmal abgelehnt.
      Für Fred Hoyle (Namensgeber der Urknall Theorie) und seine Kollegen war der Urknall ein direkter Hinweis zu einer Allmacht, weswegen sie den Urknall damals zuerst ablehnten.
      Doch mit den Jahren gab es immer mehr und mehr Bestätigung für den Urknall, so das er heute nicht mehr bezweifelt wird.
      Die heute weithin anerkannte Urknalltheorie geht davon aus, dass das Universum in einem bestimmten Augenblick (ab einem Alter von ca. 10−43 Sekunden), aus dem Urknall entstanden ist, und sich seitdem ausdehnt.
      Die Zeiteinheiten vor "10−43 Sekunden" sind physikalisch nicht definierbar.
      Auch hätte es ohne Raum und Zeit keine Bewegung vor dem Urknall geben können.
      Auch Vakuumfluktuationen booten keine Antwort darauf, denn auch sie entstanden erst mit Raum und Zeit.
      Ohne Zeit kein Ablauf von Ereignissen, also auch keine Vakuumfluktuationen.
      Wäre vor dem Urknall ein Abfolge von Ereignissen (Zeit) vergangen welche zum Urknall führen, wäre dies nur mit einer Allmacht möglich. Da nur eine Allmacht nicht den Gesetzen der Logik und Physik unterliegt.

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว

      Die logische Beweiskette ist im Internet zu finden aber wirklich wirklich kompliziert.
      Laut der Überpürfung ist die aber ohne Fehler.
      Das nehme ich im Moment mal so hin, dass die Existenz eines höheren Geistes - und damit die Existenz eines vom Körper unabhängigen Geistes - logisch Möglich ist.
      Von einer Notwendig von Gott ist aber nicht die Rede. Das habe ich nur als einen Teil dieser Logig-Kette allgemein verstanden - nicht auf DIE Logisgkette zu Gott bezogen.
      Zusammengefasst:
      Es gibt keinen naturwissenschaftlichen Beweis für etwas Göttliches.
      Es gibt keinen naturwissenschaftlichen Beweis gegen etwas Göttliches.
      Es gibt einen logischen Beweis, dass etwas Göttliches möglich ist.

    • @hjs6102
      @hjs6102 ปีที่แล้ว +4

      Gödel hat einen Witz gemacht, indem er die Antwort in die Voraussetzungen eingebaut hat. Mit dieser "Logik" kann man alles als "notwendig" darstellen, man ersetze einfach nur das Wort "Gott" durch ein beliebiges anderes Wort, z.B. Spaghettimonster.

  • @sophiesonozaki5886
    @sophiesonozaki5886 ปีที่แล้ว +22

    Kaum beschäftige ich mit dem Glauben, erscheint dieses Video… Danke TerraX

    • @user-xp6gu5zr2w
      @user-xp6gu5zr2w หลายเดือนก่อน

      und, welche Auswirkungen hat nun das Video fuer SIe und ihren Glauben?

  • @kajuckt665
    @kajuckt665 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich grüße Leon Zeki

    • @xomnuu6698
      @xomnuu6698 6 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂

  • @deleleledrios2018
    @deleleledrios2018 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ich finde es echt seltsam dass es Menschen gibt die tatsächlich an einen Gott glauben

    • @Huzuh.
      @Huzuh. 5 หลายเดือนก่อน

      Ich finde es echt seltsam, dass es immernoch Menschen gibt die an keinen Gott glauben.

    • @deleleledrios2018
      @deleleledrios2018 5 หลายเดือนก่อน +5

      @@Huzuh. tja, an etwas zu glauben für das es keine Beweise gibt sehe ich halt als schwachsinnig an.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 5 หลายเดือนก่อน +7

      @@Huzuh. Was findest du denn seltsamer, jemand der an Krishna und Vishnu glaubt oder jemand der nicht an Krishna und Vishnu glaubt?

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 5 หลายเดือนก่อน +6

      @@Huzuh. Welchen Gott bevorzugen Sie denn und warum genau der?

    • @durchfreude
      @durchfreude 5 หลายเดือนก่อน +6

      ist nicht seltsam. menschen glauben sehr oft an irgendwelche sachen. was jedoch wirklich seltsam ist, dass einige menschen behaupten, zu WISSEN, dass es einen gott gibt

  • @outinthegreen4140
    @outinthegreen4140 ปีที่แล้ว +6

    Nunja, die letztendliche Antwort bleibt offen, nämlich, warum etwas ist und nicht nichts
    Die zweite Frage , sind wir entstanden, weil es für uns so vorgesehen war, oder sind wir entstanden, weil die Bedingungen passten, das ist nicht das gleiche. Ih glaube an einen unbewegten Erstbeweger des Seins. Das heißt ja noch lange nicht, dass er in das Leben der Menschen eingreift
    Ich weiß nur eines sicher : Ich bin es nicht 🙂

    • @De_Gecko
      @De_Gecko ปีที่แล้ว +2

      "Ich weiß nur eines sicher : Ich bin es nicht"
      Die Aussage find ich klasse xD

    • @niclasschulz7033
      @niclasschulz7033 ปีที่แล้ว +2

      xD die letzte Aussage ist wirklich klasse wie De'Gecko schon gesagt hat.
      Aber jetzt zu deinem Punkt, dass es noch lange nicht heißt dass er in das Leben der Menschen eingreift, findest du nicht?
      Wenn man sich das Universum und die Natur anschaut, mit Liebe, Freude, Lachen, Früchte, Obst, etc. etc. sieht man doch dass die Person die diese Dinge uns geschenkt hat, uns liebt! Und wer jemanden liebt, der möchte eine Beziehung mit der Person!

    • @darjk1126
      @darjk1126 ปีที่แล้ว

      @@niclasschulz7033 da du die "Weißen“ Sachen so schön aufzählst, was ist mit den ganzen "Schwarzen“, das ist dann einfach der Teufel und gut?

    • @benjobenjamin108
      @benjobenjamin108 ปีที่แล้ว +1

      Für mich siehts eher aus wie ein grausames survival game

    • @arkenthomp
      @arkenthomp ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Out in the green,
      du meinst "Ich bin es nicht" und bist dir sicher.
      Wie kommst du darauf das du sicher bist. Kannst du deine Sicherheit begründen oder gar beweisen?
      😉

  • @ichbinaufyoutube7441
    @ichbinaufyoutube7441 ปีที่แล้ว +8

    39:10 "Einstein glaubt an einen Schöpfer"
    Ist das so? Einstein vertrat die "kosmische Religion", das hatte aber wenig mit einem Schöpfer zu tun (insb. nicht im Sinne des Christentums).
    Einstein für dieses Thema zu instrumentalisieren, ist schon ziemlich grenzwertig...

    • @quentorium
      @quentorium ปีที่แล้ว +6

      Von Einstein kommen immerhin die besten Zitate gegen die Religion. ;)

    • @ichbinaufyoutube7441
      @ichbinaufyoutube7441 ปีที่แล้ว

      @@quentorium
      „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. […] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens..."
      Das trifft seine Einstellung vermutlich auf den Punkt :D

  • @phantomology404
    @phantomology404 4 หลายเดือนก่อน +2

    Lesch hat hier [35:38] Kants Beispiel, wieso Sein kein reales Prädikat ist, falsch wiedergegeben: Auch wenn es ein bisschen unplausibel scheint, macht es gemäß Kant auf begrifflicher Ebene gerade KEINEN Unterschied, ob es bloß 10 gedachte Gulden sind oder 10 tatsächliche Gulden. (In Kants Beispiel sind es übrigens 100 Taler.)

    • @phantomology404
      @phantomology404 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Das.Auge.des.Tigers Du hast das falsch verstanden. Es geht darum, dass auf BEGRIFFLICHER Ebene keine nähere Bestimmung durch das Seinsprädikat hinzugefügt wird.
      Wenn du z.B. sagst: "Das Auto ist rot", dann wird durch das Prädikat "rot sein" etwas zu dem Gedanken "Auto" hinzugefügt. Das Auto wird näher bestimmt. Wenn du hingegen sagst "Das Auto existiert", dann wird durch das Prädikat "existieren" NICHTS Inhaltliches zu dem Konzept "Auto" hinzugefügt. Es wird durch die Existenz nicht näher bestimmt.

    • @phantomology404
      @phantomology404 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich werfe nicht mit Begriffen um mich, sondern gebe lediglich wieder, was Kant dazu in der "Kritik der reinen Vernunft" geschrieben hat, weil Harald Lesch dabei ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
      Allerdings hat Kants Argument durchaus eine gewisse Überzeugungskraft, die ich hier (auch abseits meiner Korrektur an Lesch) stark machen will:
      Woher willst du denn wissen, was wirklich existiert bzw. wahrhaftig ist? Über das "Ding an sich" kann man laut Kant schlechterdings keine Aussagen machen, da unser Zugang zu den Dinge stets vermittelt ist durch die Formen der sinnlichen Anschauung (Raum und Zeit) sowie durch die Kategorien. Deswegen besagt das (konjugierte) Verb "sein" für Kant nichts anderes, als dass irgendetwas ein Gegenstand der sinnlichen Anschauung ist.
      Ob aber z.B. ein Auto nun tatsächlich Gegenstand der SINNLICHEN Anschauung ist oder lediglich vorgestellt wird, macht in der Tat auf BEGRIFFLICHER Ebene keinen Unterschied. Das sind halt die beiden Erkenntnisstämme, die Kant klar unterscheidet: Begriff und Sinnlichkeit.

    • @phantomology404
      @phantomology404 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Das.Auge.des.Tigers Tja, gegen Bildungsresistenz kann ich leider nicht argumentieren. Wenn Kant in einem Punkt Unrecht hatte, dann in seiner Annahme, dass das grundsätzliche Vermögen zu rationalem Denken jedem Menschen zukommt. Denn da bist du offenkundig ein Beispiel fürs Gegenteil.

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 2 หลายเดือนก่อน

      Kant hat genaugenommen überhaupt kein Beispiel und konnte auch nichts erklären, denn Taler sind ebenfalls nicht nur gedacht,
      sondern (auch) Entitäten / real-existent. Jeder weiß, dass Taler / Gulden existieren - genau nur darum sind diese ja jedermann bekannt, wohingegen Kants Behauptung, demzufolge _"Sein"_ kein reales Prädikat sei, eben nur eine (unbewiesene) Behauptung ist - nur der blanke Quatsch mit Soße. Wären Taler nicht real-existent, hätte auch schon gar niemand verstanden, wovon Kant redet, wenn er von _"Talern"_ redet - das ist also eben KEIN geeigntes Beispiel.
      Das wird ja schon an dem Vorgängerbeispiel (die schönste aller Inseln) von Gaunilo deutlich: Jeder Mensch weiß, dass Inseln real existieren und ebenfalls nicht bloß gedacht oder nur _"Hirngespinnste"_ sind. Das hat mit dem, was das Sein womöglich ist oder nicht ist, gar nichts zu tun.
      Was ist das, worüberhinaus nichts Größeres / Mächtigeres gedacht werden kann?
      Kommst du nicht drauf?
      Okay, machen wir es einfacher: Was hängt an der Wand, macht tick-tack-tick-tack und wenn's runterfällt ist die (Wand-) Uhr kaputt?
      Und sag jetzt bloß nicht _"machen"_ sei kein reales Prädikat oder Salz ist nicht Pfeffer, denn was das ein oder andere ist oder nicht ist, ist völlig wurscht.
      Jeder, der davon ausgeht, dass Anselm behauptet hätte, Gott müße deshalb existieren, weil er gedacht werden kann, hat den Beweis gar nicht verstanden, denn Anselm sagt eben nicht, dass Gott bloß gedacht sei, sondern dass er NICHT nur gedacht sein kann, weil ... . Und eben das hat auch schon Gaunilo nicht richtig mitbekommen.
      Die Variante: _"Gott sei nur gedacht"_ taucht in Anselms Ausführungen ja nur deshalb auf, weil er seine Argumentation mit der Annahme des Tors (des Toren) beginnt. Von da aus erklärt er, weshalb der Tor nicht Recht haben kann. Das heißt, Anselm selbst geht grade nicht davon aus, dass man sich Gott bloß denken bräuchte, aber jeder Baumschüler, der nur etwas komplizierteren Formulierungen nicht mehr folgen kann, unterstellt ihm das.
      Und der Vergleich mit der schönsten aller Inseln hinkt nur, da ja auch Inseln Entitäten sind. Die Hinzufügung des Prädikats _"schönst"_ (anstelle von _"größt"_ ) zeigt lediglich an, dass auch Gaunilo Anselms Argument gar nicht verstanden hatte.
      Anselm meinte eigentlich Folgendes: Was Macht oder Wirkung hat, kann nicht bloß gedacht sein. Es kann also nicht sein, dass etwas zugleich der oder das Allmächtige / Schöpfer von Himmel und Erde ist und inexistent ist - analog: Inseln oder Taler, die nur gedacht sind, gibt es nicht. Was bloß gedacht ist, ist weder Taler noch Insel, sondern nur Gedanke. Und jetzt schlag mal auf Wikipedia das Stichwort _"Baum"_ nach, ob dort etwa geschrieben steht, dass auch das Bäume sind, was du dir bloß denkst. Die Definition von Baum, schließt bloß gedachte Bäume aus. Bei Erhebung des Baumbestandes einer Region, werden die Bäume, die sich der Förster bloß denkt, nicht mitgezählt - komisch, gelle?!
      Jeder weiß, dass das Größte / Mächtigste nicht nur gedacht ist, sondern auch real existiert - das Weltall. Anselm ist / war Pantheist.
      Was steht in der Bibel? Steht da _"Häuser"_ und _"Gott"_ oder etwa _"bloß gedachte Häuser"_ und _"bloß gedachter Gott"?_
      Also schon allein die Bezeichnung (der Name) zeigt an, ob etwas existiert oder nicht existiert. _"Baum"_ heißt nicht _"Bloß gedachter Baum",_ sondern _"Baum",_ und Atheisten stellen sich diesbezüglich nur extra-dumm.
      Jetzt gibts natürlich noch Baumschul-Spezialisten, die einwenden wollen, dass das Nomen _"Gott"_ ja nur von Anselm oder den Autoren der Bibel so definiert worden sei, aber sorry - das ist halt auch bei den Nomen der Atheisten so: Die Bezeichnen alle nur das, was sie bloß per Definition bezeichnen. Bäume kann man sehen, aber man sieht eben nicht, dass sie _"Bäume"_ heißen, also sind nicht wirklich _"Bäume"_ sichtbar, sondern nur Gegenstände, welchen die Bezeichnung _"Baum"_ zugteilt worden ist - ergo: Auch der Berg und Baum ist nur per Definition eine Sichtbarkeit / Augenscheinlichkeit.
      Du kannst also auch Botanikern nicht weismachen, dass auch das Bäume und Blumen sind, was du dir bloß denkst. Und bezüglich _"Gott"_ geht das eben genauso wenig gegenüber Theologen / Theisten. Soweit kämes es jetzt noch, dass die Laien oder Toren den Fachleuten erklären, was die Namen bezeichnen oder nicht bezeichnen, gelle?!
      Streiten kann man darüber natürlich immer, denn ich kann ja auch behaupten, dass der Ausdruck _"Kernkraftwerk"_ nur ein Hirngespinnst bezeichnet und solches eben keineswegs sichtbar ist. Also auch das Kernkraftwerk ist nur deshalb sichtbar, weil's der Atheist oder Naturwissenschaftler so definiert hat.
      Am Ende steht nur noch die Frage, wovon der Gläubige (Autor der Bibel) redet, und die Antwort darauf lautet: Er redet von dem, was Himmel und Erde erschaffen und alle Macht hat - fertig, aus. Dessen Existenz infragezustellen, ist dann bloß noch lächerlich, denn Abbildungen von Gott, die zeigen würden, wie der aussieht, liegen ja nicht vor, und dass er wie ein Homo Sapiens aussehen würde, unterstellen ihm nur die Atheisten. _"Mensch"_ oder _"Ebenbild / Abbild"_ heißt nicht _"Homo Sapiens"_ oder _"Zweibeiner"_ und letzteres heißt im Übrigen auch _"Person"_ nicht. Das kann in der Juristerei anders sein, aber die irdische Rechtsprechung, welche alle sonstigen Lebewesen entrechtet hat, in Wahrheit also keineswegs _"Recht"_ oder _"gerecht"_ ist, ist halt nicht die Bibel oder himmlische Rechtsprechung.

  • @thesmilingman5980
    @thesmilingman5980 10 หลายเดือนก่อน +11

    Ich frage mich immer: Was wäre denn (anders), wenn wir es wüssten?

    • @ZwuenfvorDroelf
      @ZwuenfvorDroelf 10 หลายเดือนก่อน +9

      Wenn wir wissen, haben wir Gewissheit von etwas, Wissen über etwas. Das ist bei "Gott" und "Göttern" aber nicht der Fall!
      Wenn wir sowas aber als existent belegen könnten, würde hierauf mein erster Satz Anwendung finden.

    • @db4891
      @db4891 10 หลายเดือนก่อน +2

      🙏 Interessante Tatsache kann jeder für sich ausmachen Danke sehr hielfreich🙏💖

    • @AaAa-nz6rw
      @AaAa-nz6rw 10 หลายเดือนก่อน +8

      @@JxJxJxJxJxJxJxnicht ihre Augen, sondern ihre Herzen sind verschlossen

    • @howmathematicianscreatemat9226
      @howmathematicianscreatemat9226 10 หลายเดือนก่อน +6

      @@JxJxJxJxJxJxJxsogar als Mathematiker spüre ich das göttliche. Ich habe erst einsehen müssen, dass Logik eben NICHT alles erklären kann. Manches können wir wirklich nur mit dem Herzen fühlen. Ich gebe zu, dass das Leben die Poeten deutlich besser verstehen als wir Mathematiker.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@JxJxJxJxJxJxJx aha, Sie haben die Wahrheit gepachtet?!

  • @georgglottis7024
    @georgglottis7024 ปีที่แล้ว +14

    Mich würde ja eher interessieren, ob Gott eine Brille trägt. Und wenn ja, welches Modell sie bevorzugt.

    • @hq6270
      @hq6270 ปีที่แล้ว +1

      Sie ist modebewusst und trägt die passende Brille zum passenden Anlaß ......😈

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia ปีที่แล้ว

      Irgendein übelst geiler Fulldive-$#!+, von dem selbst Mark Zuckerberg nur träumen kann!

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt ปีที่แล้ว

      Manchmal ist die Brille rosa, metaphysisch-rosa.

    • @MR-08-15
      @MR-08-15 ปีที่แล้ว +2

      Götter benutzen Kontaktlinsen, sonst geht die Reputation flöten !😂

    • @kevdeanstudios
      @kevdeanstudios ปีที่แล้ว

      @@hq6270 jede Seele wird den Tod kosten Surah al anbya 35 ob mit 40 50 60 70 80 90 Oder sogar 100 jeder von uns

  • @alexandervonkarnstein
    @alexandervonkarnstein 6 หลายเดือนก่อน +6

    Man merkt Lesch nicht nur hier an, dass er pro Gott, warum eigentlich nicht Götter, in diesem Kontext?, ist. Sein indirekter Überredungsversuch am Ende haftet etwas Flehentliches an. Dies konterkariert die ansonsten eig. gelungene Qualität dieses Kanals.

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 2 หลายเดือนก่อน +1

      Warum reden manche Leute eigentlich nicht von _"Gütern",_ sondern vom _"Gut"?_ Vielleicht existieren ja mehrere Güter - bin ich nicht wahnsinnig intelligent, dass erst ich euch darauf hinweisen kann, dass es doch mehrere Güter gibt - sogar Tausende - nicht nur eines - und etliche davon vom Menschen - genauer vom Ingenieur / Naturwissenschaftler sogar nur ganz frei erfunden, nämlich Fahrrad, Kühlschrank, Fernseher, Glühbirne und Satellit? Muhahaha
      Deutsch: _"Gott / Götter"_ = _"Gut / Güter"_ (mit darunter auch das fast gleichnahmige Gas und der Kot)
      Englisch: _"god / gods"_ = _"good / goods"_
      Schwedisch: _"gud / gudar"_ (= nhd.: Gott / Götter, bzw. Gut / Güter)
      So oder so sind das wie auch _"Gosse / Guss / Kuss / Kotze / Kot / Kissen / Kette / Kasse / Gatte / Gitter / Kuddeln / Käse / Küste / Kost / Kosten", "Code"_ und _"Gas / Chaos / Gosche"_ immer nur sog. Co~, Ka~ oder Ge-Erweitrungen des Verbums _"essen / äsen"_ (idg. / alat.: azo / eto) - vergleiche hierzu auch das Verb _"gießen"_ oder _"(ver-) gessen"_ (forgotten) nebst _"kosen / kiesen"_ und die _"Asen"_ der nord. Mythologie nebst _"Aas"_ und _"Asche / Aceto"_ (Essig / Esse / Essenz).
      Aber stimmt schon: Der Herkunftsduden ist bezüglich des Stichwortes _"Gott"_ nicht mehr ganz _"up to date",_ sondern noch immer nur von _"anno dazumal"._ Ein Schelm, wer sich Böses dabei denkt - ist aber so: Man soll es nicht wissen - weder wissen, noch erfahren oder einfach so nachschlagen können - auch nicht im Internet. Besser ist, wenn die Gläubigen einfach nur wie Vollidioten dastehen, die an bloße Hirngespinnste glauben.
      Die Präfix-Varianten um lat.: _"Co"_ herum sind übrigens (mundartlich bedingt) auch noch in der Ch~ und SCH-Variante unterwegs - das heißt, _"Schote", "Schuß", "Scheiße", "Scheitel / Scheide", "Schatten"_ (= hbr.: stn = Satan), _"Schaden", "Schüssel / Schussel"_ und _"Schutt / Schutz / Schott / Schotte / Schütze"_ sind ebenfalls nur ein und dasselbe wie Gott oder Gut / Güter. Außerdem gabs auch im Lateinischen zahlreiche Dialekte, also ebenfalls Lautvarianten - der Käsemacher _"Caesar"_ alias _"Kaiser"_ - quasi der _"Käser"_ - ist mit Gott also auch noch verwandt - rein nominal, zumindest. Ebenso die _"Goten"_ alias _"Juden"_ (berlinerisch: Die Juten) und die Judikative / Justiz nebst _"Jus-Piter / Jupiter"_ (Diespiter) und _"Jesus", "Jehoschua / Joschua"_ oder _"Johannes / Jephunnes / Johann / John / Jochen / Joch / Ich / Echo / Ego"._
      Allmächt - jetzt hätte ich _"JHWH / Jahwe"_ fast noch vergessen / ausgelassen - sorry und juten Morjen! Und ja: _"Tschö / Tschüss"_ ist tatsächlich auch noch mit _"Gott"_ verwandt - ist also keineswegs so, dass das gegenüber _"theos / zeus"_ oder _"(A-) Dios"_ nur noch ein Synonym wäre. Nein, nein - beide Lautvarianten gehen ganz nahtlos ineinander über, sodaß selbst _"Tag"_ noch immer auch mit dem Nomen _"Gott"_ verwandt ist. Wie sagt der Engländer zu _"Juden"?_
      Genau: _"Dschuus"_ (Jews) sagt der doch tatsächlich. Die Angelsachsen kommen nämlich ebenfalls aus dem Sächsischen - das ist von Berlin aus nicht mehr weit, aber im Norddeutschen sagen sie so oder so _"Juden Tach noch!"._ Die Spanne reicht also von nordt.: _"Tach"_ und _"dat / ditte",_ über _"dies / deus / theo"_ (Das; that / this / the / those / thus / they / them) bishin zu _"Joch"_ und _"Jota / Jott / Gott / Kot"._ Kaum zu glauben, ist aber so in eines Menschen weltweit-verbreiteter Saugoschen.
      Alles, was im Altägyptischen / Koptischen noch _"thot"_ ist, ist im Deutschen ein _"Das"_ oder der Gevatter Tod / Töter / Täter und so oder so nur Tatsache, und _"Tatsache"_ ist eigentlich eine Tautologie, da auch _"suchen / sagen / sehen"_ und _"tun"_ auf nur ein und dieselbe Lautwurzel zurückgehen: (agr.) _"thein / thyein"_ (= nhd.: zeihen). _"Tatsache"_ ist daher nur soviel _"Tun-sein"._
      Falsch wäre jetzt allerdings, wenn einer meint, die Juden oder Goten wären quasi die Guten, denn die Güte war zunächst kein qualitativer Begriff, sondern eine Lautvariante des Nomens _"Küste"_ - vergleiche hierzu _"Jütland"_ - das meint nicht etwa, das Land der Guten, sondern das Land der Küste(n). Darum hatten die Juden auch schon für die Mittelmeerküsten eine Schwäche - daher ihr Name. Vergleiche mit _"Kot"_ oder _"Scheide / Scheiße"_ hingegen vielmehr die _"Côte d’Azur",_ denn auch hier meint das eher die Land-Wasser-Scheide.
      Gut als Adjektiv bezog sich zunächst nur auf _"Brauchbares"_ oder _"Baumaterial",_ meinte also bestenfalls noch soviel wie _"geeignet / tauglich"._ Selbst in der Genesis ist Güte noch nicht etwa dem Bösen gegenübergestellt, sondern (synonym) gleichgestellt, da sich Güter im Warentausch auch zur Bezahlung eignen, und das Böse wie Buße von _"büßen"_ kommt - das bedeutet _"bezahlen"._ Außerdem geht ja auch aus Jesaja 45,7 hervor dass das Possesivpronomen _"des"_ (Der Baum ... *_DES_* ... Guten und des Bösen) denselben meint, der nebst Licht und Frieden auch das Übel schuf. Das heißt, mysteriöser Baum gehört dem, der zugleich der Gute und der Böse ist - und auf exakt nur dessen Erkenntnis haben es Adam und Eva abgesehen - nicht etwa auf die Unterscheidung von Gutem und Bösem, denn diesen Unterschied gibt es gar nicht.
      Gemeint war allenfalls noch, dass Güter nur gegen Güter getauscht werden können, also das Hin und Zurück desselben oderdesgleichen, denn darum taucht in der Bibel ja auch der Spruch auf, demzufolge Auge und Zahn nur mit Auge und Zahn bezahlt werden können, weil Gott genauer hinsieht und sich für X kein Y unterjubeln läßt. Oder sagen wir halt mal so: Auch die sog. _"Batzen / Buzen"_ sind Güter - ergo: Auch die Bösen sind gut, und selbst Satan erfüllt einen Zweck.
      Dem _"Schuß"_ entspricht ein Vexier-Bild, denn je nachdem, ob der Schütze Sender oder Empfänger eines Fang-Schusses ist, finder er denselben schädlich oder nützlich - gut oder schlecht. Also des einen Gewinn / Lohn ist zugleich auch eines anderen Verlust / Schaden, und darum lauten auch die Schulden (Sold) fast genauso wie die Gulden, also auch Geld ist nur dasselbe wie Schuld: Gold meint Sold. In Gottes Augen bist du mitsamt allem Geld (das Gold der Berge / Flüsse) der Erde *_ENTWENDET (!),_* und darum besteht auch vor allem der Gerechte darauf, dass du dahin wieder zurückkehrst, wovon du (und deine Kinder) genommen sind, denn Gerechte sind unparteiisch - und als die Erde sah, dass Kain mit seinem Leben davon-kommen wollte, welcher darum Abel erschlug, schrie sie zum HErren, damit dieser den Flüchtigen stelle.

    • @alexandervonkarnstein
      @alexandervonkarnstein 2 หลายเดือนก่อน

      @@KanalYT12 Sie haben anscheinend meinen Punkt nicht verstanden.
      Danke im Übrigen für die unnötige gramm. Nachhilfe.
      In diesem Kontext ist zu schreiben, dass der Pluralis Majestatis großgeschrieben wird. 😉

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 2 หลายเดือนก่อน

      @@alexandervonkarnstein - ZITAT: _"Sie haben anscheinend meinen Punkt nicht verstanden."_
      Aha - warum fragten Sie dann _"warum eigentlich nicht Götter, in diesem Kontext?"_ ?
      ZITAT: _"Danke im Übrigen für die unnötige gramm. Nachhilfe."_
      Bitte schön - grammatische Nachhlife gab ich aber gar nicht: Das war ausschließlich die Etymologie der Wortverwandten des Nomens Gott und sollte ihre Frage beantworten, bzw. zeigen, dass sie ebenso UNNÖTIG wie sinnlos ist - analog: _"Warum spricht Lesch pro Planet und nicht von Planeten?"_ Und was verstehen Sie in Zusammenhang mit Gott unter _"Kontext"_ (?) - diese TerraX-Sendung mit Lesch wird doch nicht in polytheistischem Indien, sondern in Deutschland, bzw. für Deutsche ausgestrahlt - da ist eher der Monotheismus Kontext, was ja auch schon der Titel (des Videos) andeutet.
      ZITAT: _"In diesem Kontext ist zu schreiben, dass der Pluralis Majestatis großgeschrieben wird."_
      Die Groß-Kleinschrift hat mit dem Pularis Majestatis nix zu tun, denn man schreibt auch den Singular (Eloha, Cherub, Seraph), den ganz gewöhnlichen Plural und Eigennamen groß, und im Originaltext wurde überhaupt alles großgeschrieben, denn Minuskeln (Kleinbuchstaben) gab / gibt es dafür bis einschließlich heute nicht. Die Hebräer / Juden schreiben nur groß (Majuskeln), wenn sie hebräisch schreiben.

  • @Phantom_gtx
    @Phantom_gtx 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hatte noch nie eine Vision

  • @Andreas-Mathematiker
    @Andreas-Mathematiker ปีที่แล้ว +32

    Eigentlich ist es für mich als Mathematiker doch eher die Frage: wozu braucht man denn eigentlich irgendwas wie einen Gott? Zitat Steven Hawking : "Vor dem Urknall gab es weder einen Raum noch eine Zeit in der so was wie ein Gott hätte existieren können!" 😁...auch wenn er existiert: Dann sollte er uns das möglichst bald beweisen, da wir das mit der Singularität auch ohne ihn mit der K.I. auch selbst hinbekommen! 😉

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 ปีที่แล้ว +3

      Aber wie man sieht, hatte man dem Steven auch schon das Gottesbild eingehämmert.

    • @kgspollux6998
      @kgspollux6998 ปีที่แล้ว +1

      @@eugenewatson5130 Oder er ist von selbst drauf gekommen

    • @Andreas-Mathematiker
      @Andreas-Mathematiker ปีที่แล้ว

      @@kgspollux6998 hmm...Meinst du Gott oder Hawking ? 😁 LG

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 ปีที่แล้ว +9

      Gott wurde nach dem Urknall, von uns geschaffen .

    • @DevouringKing
      @DevouringKing ปีที่แล้ว

      Eine Allmacht unterliegt per Definition nicht den Einschränkungen der Naturgesetze oder Mathematischer Begrenzungen (Logik).
      Ergo kann eine Allmacht ohne Raum und Zeit Existieren.
      Eine Allmacht Definiert sich seit jeher, mit den gleichen Eigenschaften wie die, welche Propheten wie Abraham, Noah, Moses, Jesus, Mohammed sie beschrieben haben.
      Eine Allmacht ist per Definition:
      Der/Die/Das "Allmächtige"
      Der/Die/Das "Erste ohne Beginn".
      Der/Die/Das "Letzte ohne Ende".
      Der/Die/Das "aus sich selbst seiende".
      Der/Die/Das "Ewige".
      Der/Die/Das "von allem und jedem Unabhängige".
      Der/Die/Das "Urheber alles Geschaffenen aus dem Nichts".
      Der/Die/Das "Allwissende"
      Der/Die/Das "Verborgene, welches niemand wirklich begreifen kann."
      "Der/Die/Das" Weil die Allmacht ist weder Männlich noch Weiblich noch Menschlich noch Greifbar.
      Daher verwendet die Allmacht auch das Pronomen "Wir" für "Majestät".
      So beschreibt sich jedenfalls die Allmacht im einzigen Buch auf der Welt, was behauptet von einer Allmacht zu sein. (Koran)
      Die Bibel hat laut Kirche tausende Menschliche Autoren, also ist die Bibel kein Buch was von sich aus behauptet das von Anfang bis ende nur eine Allmacht spricht.
      Noch mehr Beschreibungen im Koran sind.
      Der dauerhafte.
      Der Formende (der jedem Ding seine Form Gebende).
      Der alles Bestimmende.
      Der die absolute Wahrheit darstellt.
      Der Zeuge, der niemals abwesend ist.
      Der alles sehende.
      Der alles hörende.
      Der Gerechte.
      Der dem aller Dank gehört.
      Der allein Stehende.
      „Er ist Allah, der Einzige;
      Allah, der Unabhängige und Überlegene.
      Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden.
      Und niemand ist Ihm gleich.“

  • @markusherrmann2256
    @markusherrmann2256 10 หลายเดือนก่อน +13

    Wer zu dieser Frage einen Harald Lesch befragt, der fragt auch einen Blindgeborenen nach dessen Lieblingsfarbe.

    • @googledeza
      @googledeza 10 หลายเดือนก่อน +3

      Jedenfalls Nicht Lesch. Wofür hält er sich denn? Allwissend?

    • @markusherrmann2256
      @markusherrmann2256 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@JxJxJxJxJxJxJx Das kommt völlig darauf an, warum man die Frage überhaupt stellt. Für einige ist Lesch der Richtige dafür.

    • @felix111100
      @felix111100 8 หลายเดือนก่อน

      Er vergöttert die Expertenwissenschaft, wird vom ZDF bezahlt und behandelt die Zuschauer die noch nicht ekelerfasst das Tv zum Fenster hinausgeschmissenen haben, wie kleine Kinder!
      Er wird und hat im gleichen Ton auch die Menschen verhöhnt die gewisse Behandlungen abgelehnt haben 💉.. Wahrscheinlich ist er auch der wissenschaftlichen Meinung, dass wir alle wegen des Klimas neue Heizungen brauchen, und dass Waffen leben retten-!
      Bei Verweigerung wird er gefeuert!
      Er bereitet vor auf das Great Reset, .. alle Menschen werden glücklich sein, wenn sie nichts, bestimmte Leute aber alles besitzen!

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om 5 หลายเดือนก่อน

      @@googledeza Der hat sein Wissen in früher Jugend von seinem " Guru " Werner Walter ( CENAP ) erhalten.

    • @YehoshuaGod
      @YehoshuaGod 4 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt nicht. Harald Lesch geht das ganze relativ gut an. Aber er muss natürlich dem ZDF eine Ambiguose message liefern.
      Noch nie was von farbrezeptoren im gehirn gehört.

  • @VirginiaPeffekoven-cg9gs
    @VirginiaPeffekoven-cg9gs หลายเดือนก่อน

    Interviews,Blog und kostenlosen Roman mit ALEXANDER LAURENT von EURASIA COUPLE dazu hören !!!!!!!

  • @carmenschumann826
    @carmenschumann826 หลายเดือนก่อน +3

    . . . die ersten Fragen sind: was ist Gott oder was kann Gott sein und / oder wie ist Gott definiert - und die vielfältigen Entwicklungen des Glaubens an mehrere Götter hin zu einem Glauben an einen einzigen Gott kann analog der Entwicklung der Herrschaftsansprüche in den menschlichen Gemeinschaften nachverfolgt werden - wenn Gott den Menschen (warum den Menschen und nicht den Affen oder den Ameisen?) die Freiheit sich für das Gute oder das Böse zu entscheiden gegeben hat, was will er wohl damit bewirken, oder zeigen, wenn Böse sich erfolgreich gegen Gute (darunter Leidende) wenden können / dürfen - das ist eine vollkommen haltloser Deutungsversuch - denn Erklärung kann man so etwas bestimmt nicht nennen . . .

    • @terminator2798
      @terminator2798 หลายเดือนก่อน +1

      Und dann sollte man sich die Frage stellen "Was ist gut und was ist böse?"
      Da hat jeder seine eigene Vorstellung

    • @ThomasMerker-hq9ih
      @ThomasMerker-hq9ih 27 วันที่ผ่านมา

      Jesus ist Gott und er hat sein Versprechen gehalten, ist bereits auf unserer Erde, um alles zu heilen, die Kriege, die Zwietracht sowie die Gier in jeder Form zu beenden, er kommt mit Feuer und Schwert, er wird richten die Lebenden und die Toten, wie angekündigt . . .

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx 27 วันที่ผ่านมา +2

      Und wann genau soll dein Jesus kommen? Den quatsch erzählt ihr Christen schon seit Jahrhunderten ​@@ThomasMerker-hq9ih

  • @spacecowboy1020
    @spacecowboy1020 ปีที่แล้ว +118

    Herr Lesch machen Sie bitte so lange Sie können solche Videos. Sie begleiten mich schon von klein auf durch mein Leben und jetzt mit 35 verfolge ich sie mit noch mehr Begeisterung wie damals. Es ist immer ein kleiner Segen die Welt und den Kosmos durch Ihre Videos ein klein bisschen mehr zu verstehen oder es zumindest zu versuchen.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +20

      Danke für deine lieben Worte, das freut uns sehr! 🙂

    • @EliasNeuling-ir9ki
      @EliasNeuling-ir9ki ปีที่แล้ว +2

      Er ist ein Niemand.

    • @donsalsero1673
      @donsalsero1673 ปีที่แล้ว +2

      Was soll der Blödsinn?

    • @donsalsero1673
      @donsalsero1673 ปีที่แล้ว

      Grossartiger Versuch mit dem Thema umzugehen....vielen Dank Herr Lesch

    • @EliasNeuling-ir9ki
      @EliasNeuling-ir9ki ปีที่แล้ว

      @@donsalsero1673 was ist Blödsinn?

  • @rudolphrentier5454
    @rudolphrentier5454 ปีที่แล้ว +4

    Ich glaube nicht an Gott. Ausschließen, dass er tatsächlich existiert, werde ich es aber auch nicht.

    • @topspeedsilence9067
      @topspeedsilence9067 ปีที่แล้ว +2

      Das ist eine sehr gute und kluge Einstellung, an welcher sich gewisse Atheisten ein Beispiel nehmen sollten.

    • @rudolphrentier5454
      @rudolphrentier5454 ปีที่แล้ว +1

      @@sergejromanov4945 Ich glaube an gar keinen Gott.

    • @4fingerjoe
      @4fingerjoe ปีที่แล้ว

      @@rudolphrentier5454 der einzige Gott santa Klaus👌

    • @klickerbeta
      @klickerbeta ปีที่แล้ว +1

      ​@@sergejromanov4945 xD sibbel wird als nächstes weiter dummen Mist absondern.

  • @sergej7288
    @sergej7288 5 หลายเดือนก่อน

    Ob Gott gib es? Ja klar, für uns ist das unsere Erde und Natur! Ohne beiden gab uns nicht! Nun was machen wir mit unseren Gott-wir verstören ihn!!!

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 5 หลายเดือนก่อน +4

      Wenigstens bist du kein Christ, das ist schon mal ein Anfang ...

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 5 หลายเดือนก่อน +5

      Aber für Erde und Natur haben wir doch schon Begriffe. Das auch noch Gott zu nennen, stiftet nur unnötige Verwirrung.

  • @mutigesherz2449
    @mutigesherz2449 5 หลายเดือนก่อน +2

    Es gibt keinen Gott auch wenn es Menschen gibt die ihn gern hätten und an so ein Wesen glauben.das einzige was ich glaube ist das es leben im All gibt.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 5 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, es gibt sogar einen Ort von dem wir sicher wissen, dass es dort Leben gibt: hier auf der Erde!
      Astronomen suchen ja nach erdähnlichen Planeten und finden sie auch. Immer in der Hoffnung, dort auch Hinweise auf Leben zu finden.
      Eines wundert mich dann aber doch - vielleicht kann mir da jemand helfen :
      1) Wir wissen, dass die Bedingungen der frühen Erde offensichtlich ideal waren um Leben ( eine erste sich selbstreproduzierende Zelle ) zu bilden.
      2) Die Evolutionstheorie geht davon aus, dass alles Lebendige auf der Erde auf diese eine erste Zelle zurückzuführen ist.
      Warum hat dieses Ereignis dann nur genau *1-Mal* stattgefunden und nicht mehrmals ?

    • @offenbarung3118
      @offenbarung3118 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ohne Gott gäbe es keine Moral und Gewissen.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 5 หลายเดือนก่อน +6

      @@offenbarung3118 Das genaue Gegenteil ist der Fall.
      Jemand, der im Gottglauben Gutes tut weil er sich dadurch eine Belohnung erhofft, handelt nicht moralisch sondern korrupt.
      Jemand, der im Gottglauben Böses unterlässt weil er göttliche Bestrafung fürchtet, handelt nicht moralisch sondern unterwürfig.
      Christen sind korrupte und unterwürfige Menschen die sich einreden, sie handelten moralisch.

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@offenbarung3118 Moral und Gewissen sind ethische Begriffe. Wer die Regeln seiner Sekte als allgemeingültige Moral bezeichnet, verhält sich schon intolerant und somit unmoralisch.
      Das Gewissen ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Niemand kann in andere hineinschauen. Meine Erfahrung ist, dass es Scheinheilige gibt, die fromm und gütig daherreden, aber egoistisch und gewissenlos ihre Interessen durchsetzen.
      Bezüglich der Finanzen, der politische Einflussnahme und der beanspruchten Sonderrechte kann man dieses unmoralische und gewissenlose Verhalten gut beobachten.

    • @norbertjendruschj9121
      @norbertjendruschj9121 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@offenbarung3118
      Gott hat weder Moral noch Gewissen. Er ist ein amoralisches Monster. Und was sagt uns das über die armen Irren, die ihn anbeten?

  • @jamjam9253
    @jamjam9253 ปีที่แล้ว +26

    We love Harald ❤

  • @wilmafeuerstein9028
    @wilmafeuerstein9028 ปีที่แล้ว +14

    Laut Christentum ist Gott ja angeblich gütig und allmächtig. Wenn er Leid verhindern kann, es aber nicht tut, ist er nicht gütig. Wenn er es nicht kann, ist er nicht allmächtig. Das ist mein Beweis für die Nicht-Existenz.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Wilma,
      mit der Frage hat sich auch Harald schon beschäftigt. Schau mal hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-teodizee-wie-kann-ein-allmaechtiger-gott-das-boese-zulassen-100.html#xtor=CS3-315

    • @rothaarigestinchen
      @rothaarigestinchen ปีที่แล้ว +4

      Das nennt man Problem des Bösen / problem of evil. Im Grunde widerlegt es nicht die Existenz des göttlichen, sondern nur, dass die Vorstellung einer einzelnen gütigen und allmächtigen Gottheit nicht korrekt sein kann.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 ปีที่แล้ว +4

      @@TerraXLeschundCo War klar, dass ich nicht so genial bin, als einzige darauf zu kommen.
      Aber der Theologe überzeugt mich kein bisschen. Eigentlich liefert er perfekte Argumente für Urknall und Evolution. Und mit irgendwas selbst steuern können braucht mir keiner zu kommen, mein Vater ist gerade unter heftigsten Schmerzen gestorben 😢 wie hätte er was ändern können?

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 ปีที่แล้ว +2

      @@rothaarigestinchen Das stimmt. Ich habe mich auf die Aussage der Kirche bezogen und auf die der angeblichen Gottesbeweise.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  ปีที่แล้ว +5

      Hallo Wilma,
      erstmal herzliches Beileid zu deinem Verlust.
      Die Frage können wir leider auch nicht beantworten. Und wir wissen leider auch nicht wer das kann. Aber wir wünschen dir viel Kraft.