Fusion 360 STL Importieren und Bearbeiten Teil 1 - Netzkörper - Rückführen - Zep To

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2020
  • STL Importieren / Rückführen und Bearbeiten in Fusion 360 Teil 1
    In diesem Tutorial könnt Ihr sehen wie man eine STL. Datei Importieren, Bearbeiten und rückführen kann.
    Genutzte Features sind Skizze, Extrusion, Basiselement, Spiegeln, Netz in BRep, Schale und Netzkörper
    Viel Spaß beim zusehen.
    💥 Da ich sehr oft angeschrieben werde, zwecks eine kleine Spende 💥
    ✅ Hier ein Link für PayPal ✅
    ➡️ paypal.me/zepto3ddruck
    💥💥💥 Vielen Dank !!! 💥💥💥
    _______________________________________­­___________________
    ⬛️ Email: umitacku@gmail.com ⬛️
    #3ddruck #fusion360 #3dprinting #filament #autodesk
    _______________________________________­­___________________
    ➡️ Zep_To_ Facebook: / zepto.3d.druck
    ➡️ Blog threedom: threedom.de/
    ➡️ Thingiverse: www.thingiverse.com/Zep_To_3D...
    ➡️ Cults3d: cults3d.com/en/users/ZepTo/cr...
    _________________________________________________________________
    Camera:
    Lumix G70
    Canon EOS 700D
    3D Drucker:
    German RepRap X400 (Modifiziert)
    Prusa I3 MK3s
    Prusa Mini
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 89

  • @MysticMagican
    @MysticMagican ปีที่แล้ว +18

    ​ @Zep To 3D Druck
    Vorgehensweise heute so nicht mehr umsetzbar, daher Video obsolet. Über eine aktualisierte Version würden sich sicher viele (mich eingeschlossen) freuen. :D

  • @derHeiko470
    @derHeiko470 2 ปีที่แล้ว +27

    Sehr gut, aber kannst du das aktuell noch einmal zeigen? Irgendwie funktioniert dieser Weg nicht mehr.

  • @ingoj.3294
    @ingoj.3294 2 ปีที่แล้ว +22

    Eigentlich super erklärt. Leider gibt es bei mir den Menüpunkt Ändern-Netz_Netz in Berend nicht

    • @nicolashunziker4253
      @nicolashunziker4253 ปีที่แล้ว +5

      Hallo Ingo J.
      An alle welche dieses selbe Problem haben, hier eine Lösung:
      Geht auf das Register "Netz" -> Anschliessend auf "Ändern" -> Dort findet ihr den Befehl Netz konvertieren.
      Mit diesem Befehl klappt das tip top.
      Gruess

  • @DrSpider77
    @DrSpider77 3 ปีที่แล้ว +5

    Super Video :-) gesucht und gefunden, kam genau richtig! Habe schon einige Tut´s von dir gesehen und kann sagen einfach klasse 👍. Danke 🌻

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, das freut mich sehr.

  • @noegget
    @noegget 3 ปีที่แล้ว

    Wirklich soo hilfreich, war schon kurz vorm Verzweifeln mit diesem Programm :D

  • @Flederratte
    @Flederratte 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video! Ich habe es nach mehreren Monaten nun schon zum zweiten Mal angeschaut. Sehr hilfreich!

    • @Flederratte
      @Flederratte 5 หลายเดือนก่อน

      Und nun zum dritten Mal angesehen ;)

    • @Flederratte
      @Flederratte 5 หลายเดือนก่อน

      9:21 Löschung überflüssiger Facetten

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 ปีที่แล้ว

    Super Videos deine Kaffeekasse hab ich noch gefunden. Danke dir

  • @Ander1200
    @Ander1200 4 ปีที่แล้ว +2

    Wow Fusion 360 ist so umfangreich Super Programm, vor allem Super Erklärung. Danke 👍👍👍

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      Gerne, wie immer. Schönen Pfingssonntag noch :)

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 3 ปีที่แล้ว

    DSA hab ich verzweifelt gesucht DANKE

  • @waltilinke3934
    @waltilinke3934 ปีที่แล้ว +4

    Neue Konvertierung per August 2022 geht so: knowledge.autodesk.com/de/support/fusion-360/learn-explore/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/How-to-Convert-a-Mesh-to-a-BRep-in-Fusion-360.html

  • @JD1771
    @JD1771 4 ปีที่แล้ว +3

    Finde es auch immer sehr gut erklärt. Gibt nicht viele deutschsprachige die diese Fusion 360 Videos gut erklären, und auch warum man etwas so und so macht

  • @moonwakler
    @moonwakler 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo und danke für das Video.
    Ich habe die Umwandlung und Bearbeitung schon zweimal benötigt, und genau so gemacht wie du. Hatte aber doch noch die Hoffnung gehabt, dass es eventuell doch anders, einfacher geht. Aber da du es auch so erklärst, war ich auf dem richtigen Weg.
    Bin auf die weiteren Videos, des Tut gespannt.
    Weiter so.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir, leider gibt es in Fusion nur diesen Weg. Vielleicht kommt ja irgendwann ein Addon.

    • @moonwakler
      @moonwakler 4 ปีที่แล้ว +2

      @@ZepTo3DDruck ich bin nur froh, dass ich auf dem richtigen Weg war.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      @@moonwakler Sehr schön :)

  • @CyrusSmith66
    @CyrusSmith66 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe Dich zufällig entdeckt. Super Ergänzung. Topp.

  • @marlonjareck7367
    @marlonjareck7367 3 ปีที่แล้ว

    Bruuda mega! Danke dir

  • @affeOHNEwaffe86
    @affeOHNEwaffe86 3 ปีที่แล้ว +1

    Cool hat super geklappt danke :D

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke, das freut mich.

  • @philippd366
    @philippd366 2 ปีที่แล้ว +4

    Is bei der freien Version da eine Änderung, denn bei mir hab ich nicht die Option die Netzsturktur umzuwandeln?

  • @mr.m.4887
    @mr.m.4887 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für's Video! Ich hatte das Bearbeiten von STLs mit Fusion lange nicht mehr gehbt, das war für mich ein schneller und guter Wiedereinstieg, bei dem ich gleich wieder Neues gelernt habe. Gerne mehr!

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, das freut mich sehr.

  • @peterzirk1665
    @peterzirk1665 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, schönes Video, gut erklärt. Habe mit Deiner Anleitung soeben ein Teil mit 13000 Dreiecken bearbeitet (etwas drangefügt). Hat problemlos auf Anhieb gefunzt. Natürlich abonniert. Vielen Dank

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, gerne. Ich sehe schon, das der Bedarf bei STL sehr groß ist, da wird bestimmt noch einiges kommen.

  • @johnnyrr
    @johnnyrr 4 ปีที่แล้ว +5

    Super Video, würde mich über ein Video freuen wie komplett neu einen Haken oder eine Rohrschelle etc. erstellst.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      Danke, schaue ich mir mal an. Besser ist, du hast eine Skizze oder ähnliches, dann kann ich es einfacher Modellieren.

  • @h.k.7109
    @h.k.7109 ปีที่แล้ว +1

    02-2023: der 3. Schritt (Time 5:16 )"Ändern"..im neuen Update ist "Netz" nicht zu finden-habe auch sonst nicht aufgespürt. Wo steckt das, weil ich sonst wohl nicht weiter komme... Danke für einen Tipp!

  • @denvercity809
    @denvercity809 4 หลายเดือนก่อน

    BREP heißt übrigens Boundary Representation und bezieht sich auf Volumenkörper, die nur durch Flächen beschrieben werden.

  • @christianseyfried8782
    @christianseyfried8782 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo und klasse Video und wollte es auch so machen, nur einerseits besteht mein Element leider schon aus aus 37k Fragmenten (ein Sockel eines Pokales) und ich bekomme auch nicht die Option mit dem Netz bei 05:31 in deinem Video. Nun bin ich ratlos was ich nun machen kann um einen Schriftzug zu integrieren. Hasten nen Tipp für mich bitte

  • @nikolajzuzuzu3336
    @nikolajzuzuzu3336 4 ปีที่แล้ว +2

    Nice!!! auf sowas habe ich gewartet. Danke! Benutzt du eine 3D Maus?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      Hey Nikolaj, Danke. Ich benutze keine 3D Maus.

  • @Bouggo
    @Bouggo 11 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes Video, klang vielversprechend. Ich konnte leider nichts damit anfangen, da unter "Ändern" der untere Menüpunkt "Net in Baret umwandeln" (oder so ähnlich) überhaupt nicht vorhanden ist. Ist bei ca. 5:20 im Video erklärt. Kann es an der Fusion-Version liegen?

    • @xstream77
      @xstream77 8 หลายเดือนก่อน +2

      Die Funktion wurde verschoben. Geh auf den Reiter NETZ (Mesh) und dann auf ÄNDERN (Modify) und dann Netz konvertieren (Convert Mesh)

  • @ingmarsteffen726
    @ingmarsteffen726 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Ümit, habe wirklich eine Dachsteinkonstruktion (Biberschwanz) hinbekommen. Der Druck sieht dafür katastrophal aus und es liegt nicht am Drucker. Zeichnen ist eben Theorie und drucken Praxis (die selten durchgeht) LG

  • @creativemanufacturing6002
    @creativemanufacturing6002 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das super Video!
    Was kann ich machen, wenn mein Teil von Grund auf schon mehr als 10.000 Facetten hat? Ich kann es somit nicht in das Fusion Format umwandeln. Vielen herzlichen Dank vorab.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว +3

      Danke, gerne. Ich werde noch weitere Videos machen in Richtung STL. Da gehen wir etwas tiefer in die Materie.

  • @martinkindshofer9372
    @martinkindshofer9372 2 ปีที่แล้ว +1

    Da fehlen noch leider ein paar Schritte davor, ich habe die genannten Menüpunkte NICHT in meinem Fusion 😞
    Leider schon einige Videos angesehen, leider überall das selbe...
    Bitte auch um die Grundsettings von Fusion, damit das Umwandeln von importierten STL Dateien klappt

  • @CEPEGA00781
    @CEPEGA00781 2 ปีที่แล้ว

    Dein Bürostuhl sieht echt cool aus, von welchem Hersteller ist der?

  • @madschge
    @madschge 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, Basiselement erstellen seht bei mir nicht. was kann ich anderweitig machen?

  • @heinic8402
    @heinic8402 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, du machst es einfach super, ich möchte ich eine Stl-Datei umwandeln, nur leider wird das Objekt in Fusion sehr groß 160x80. Ich möchte es wenigstens um die Hälfte verkleinern, wie macht man es. Vielleicht hast du eine Lösung.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Wenn ich eine STL nur verkleinern oder vergrößern möchte, dafür nutze ich den PrusaSLicer und Exportiere mir die Datei SLT wieder.

  • @furisto9033
    @furisto9033 2 ปีที่แล้ว

    GIbt es nochwas das ich Aktiveren muss? ICh habe auf erstellen und Basiselement erstellen geklickt aber unter Ändern kommt der Reiter Netz nicht. Eine Idee was ich falsch mache? Mein Netz ist zwar mehr als 10000 aber der reiter sollte ja trotzdem kommen oder?

  • @mcdopig
    @mcdopig 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Zep To. Ich bin ein absoluter Anfänger was Fusion360 betrifft. Dank Deiner Anleitung habe ich es zumindest geschafft eine STL Datei in ein für Fusion360 bearbeitbares Format zu bringen. Leider besteht der Körper den ich gerne hohl ( 1mm stärke ) hätte aus verschiedenen in sich geschlossenen Geometrien. Ich vermute dass man den Körper erst solid machen muss um Ihn dann als ganzes aushöhlen zu können. Leider klappt das über die verdicken Funktion nicht da ich die Form nicht ausgewählt bekomme. Kannst Du mir eventuell einen Tip geben ?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, auf STL. Solid usw. einfach eine Antwort zugeben ist schwer. Eventuell kannst du mir die Datei mal zusenden und ich schaue es mir mal genauer an.

    • @mcdopig
      @mcdopig 3 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck Das wäre natürlich der Hammer wenn du mal mit professionellem Auge drüberschauen könntest. Ich schick dir mal einen Link über Wetransfer da die Datei zu groß ist als Anhang. Vielen Dank !

  • @AngeEinstein
    @AngeEinstein 3 ปีที่แล้ว +1

    Den Radius an den Ecken der Box bekommt man auch einfacher: Man markiert alle Dreiecke die den Radius darstellen und löscht sie. Dadurch sollte eine eckige Ecke entstehen, die man dann kann.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Das stimmt natürlich, ob dann die Geometrie wirklich stimmt ist fraglich. Ich bin der Freund von nach konstruieren, ist immer schön sauber.

  • @ertansayin9188
    @ertansayin9188 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo können Sie mir bitte ganz einfach sagen für Fusion 360 3d datei wie kann man stl wandeln?

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      In Fusion macht man Rechtsklick auf den Körper/ die Komponente und wählt als STL speichern aus.

  • @NetzKanal
    @NetzKanal ปีที่แล้ว

    Bei mir gibts unter Ändern die diese Funktion Netz gar nicht :/

  • @captainjack2355
    @captainjack2355 3 ปีที่แล้ว +1

    Eigentlich ein gutes Video was gut erklärt wird ........ aber ........
    Was macht man wenn man eine STL Datei ( Netzkörper ) in einen Festkörper umgewandelt hat, aber nach der Umwandlung nur eine Hülle dann hat und sie nicht weiter bearbeiten kann..... ?????
    Der Fehler liegt schon im Netzkörper...... diese hat irgend wo ein Loch - keine Verbindung und bei der Umwandlung entsteht dann nur eine Hülle - Holer - Körper. Solche STL Dateien hatte ich schon öfters mit dieser Situation :-(
    Ich habe leider keine Ahnung wie man dies beheben kann !!!!!!
    Hast du eine Idee wie das geht ????

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, jede STL. ist ein Fall für sich. Sende mir mal die STL. zu und ich kann es mir mal anschauen. Es kann sein das die STL. beschädigt ist und repariert werden muss. STL. Format ist leider immer ein sehr schlechtes Ausgangsformat. Ich Versuche STL. soweit es geht zu meiden.

  • @VKilz
    @VKilz ปีที่แล้ว +2

    Unbrauchbar geworden, in der neuen Version von Fussion geht das so überhaupt nicht mehr.

  • @OstModellbau118
    @OstModellbau118 2 ปีที่แล้ว

    unter basiselement erstellen gibt es bei ändern kein feld mit NETZ!!!

    • @shdanowka
      @shdanowka 2 ปีที่แล้ว

      Habe das gleiche Problem .

    • @OstModellbau118
      @OstModellbau118 2 ปีที่แล้ว

      @@shdanowka das Video ist das richtige.
      m.th-cam.com/video/Z3nl-HtkNBg/w-d-xo.html

  • @dernachtwolf4182
    @dernachtwolf4182 2 ปีที่แล้ว

    Die Option 'Netz' taucht bei mir nicht auf, wenn ich ein Basiselement erstellt habe... :(

    • @janclauder
      @janclauder 2 ปีที่แล้ว

      bei mir leider auch nicht :( Was ist die Lösung?

    • @markuskunath5815
      @markuskunath5815 2 ปีที่แล้ว

      wär auch an einer lösung interessiert

    • @dernachtwolf4182
      @dernachtwolf4182 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe nach einiger Recherche rausgefunden, dass im Juli 2021 das Konzept von Fusion 360 derart geändert wurde, dass dieses Video komplett obsolet ist. Es gibt nun einen neuen Reiter Netz, hier kann man die Netzstruktur von STL-Dateien gruppieren und (teilw.) bearbeiten. Danach unter 'Bearbeiten' das Netz tranfromieren. Achtung, es geht nur eine Basistransformation. Auch hier hat Fusion eine Neuerung, ein komplexe Transformation ist nur noch möglich, wenn ein Abo von Fusion 360 erworben wurde, Privatnutzern steht die Funktion nicht zur Verfügung.
      Damit ist Fustion zur Bearbeitung von STLs nur noch eingeschränkt nutzbar. Ich bin auf Blender umgestiegen.

    • @Traumtimon
      @Traumtimon 2 ปีที่แล้ว +1

      Für den Fall das hier noch eine Lösung benötigt wird. Im Reiter Netz auf Ändern gehen und dort gibt es die Funktion Netz konvertieren. Mit dieser Funktion wird ein Basiskörper aus dem Netz generiert.

  • @VKilz
    @VKilz 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, leider egal was ich mache ist es nach dem "Einfügen" immer 10 x grösser als es sein sollte. Find den Fehler einfach nicht. Alles genau gemacht wie im Video.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke, hast du die Einheit beim Einfügen richtig gewählt?

    • @VKilz
      @VKilz 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ZepTo3DDruck Danke für die Antwort. Ja habe ich und jetzt auch den Fehler gefunden. Habe die Datei noch mal runtergezogen und jetzt funktioniert es wunderbar. Weiter so mit den Videos, das hilft uns Anfängern sehr.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      @@VKilz Danke, das freut mich :)

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 4 ปีที่แล้ว +1

    Ist fusion 360 kostenlos.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      Ja, wenn man es für den Privaten oder den Schulischen Bedarf nutzt.

    • @sockeleipzig
      @sockeleipzig 4 ปีที่แล้ว

      @@ZepTo3DDruck es soll für den privaten Bereich sein. Ist die Installation einfach oder muss man sich bei fusion 360 an 1000 Ecken anmelden bzw registrieren

    • @JD1771
      @JD1771 4 ปีที่แล้ว +1

      Soweit ich mich erinnere brauchst du dich nur bei Autodesk registrieren, gibst an das du eine Privatperson bist und schon kannst du es runterladen.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  4 ปีที่แล้ว

      @@JD1771 Genauso ist es

    • @sockeleipzig
      @sockeleipzig 4 ปีที่แล้ว +1

      Gibt es dazu einen Link zu autodesk zum registrieren

  • @amardillo9364
    @amardillo9364 ปีที่แล้ว

    Leider nicht mehr aktuell

  • @marcuspusch
    @marcuspusch 3 ปีที่แล้ว +1

    alles viel zu schnell.. Video ist leider nicht nachzuvollziehen.

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Leider kann man ein Video nicht jedem passend machen. Ich kann nur empfehlen immer wieder zu pausieren und dann selbst umsetzen und wieder auf Play.
      Ansonsten am besten nach anderen TH-camrn suchen, sorry. 👍

  • @Nachtelf74
    @Nachtelf74 3 ปีที่แล้ว +1

    ich hab 3.000.000 Dreiecke :-(

    • @ZepTo3DDruck
      @ZepTo3DDruck  3 ปีที่แล้ว

      Bei sovielen Dreiecken wirst du glaub ich nicht glücklich. Man könnte die Dreiecke reduzieren, aber dafür verliert die Datei sehr viel an Qualität. Mit mehr aufwand kann man auch 3Mill Dreiecke in ein Volumenkörper konvertieren. Nächstes Jahr kommen bestimmt noch Videos, STL mit mehr Dreiecken in Volumenkörper Konvertieren.

  • @deekay3236
    @deekay3236 2 ปีที่แล้ว

    Mit Version 2.0.11405 funktioniert das leider garnicht mehr...
    Autodesk dachte wohl dieses Jahr das Rad neu erfinden zu wollen.
    90% der ganzen tollen Tutorials bis Anfang 2021 sind fast belanglos geworden,
    weil viele Befehle wohl in neue Reiter gewandert oder umgeändert worden sind.
    Als 3D Print Beginner (seit 2 Monaten dabei) ist das echt die Hölle.
    Würde es wenigstens ne aussagekräftige Doku zu den ganzen Änderungen geben.
    Ist wohl dem zahlenden Klientel vorbehalten.

    • @Traumtimon
      @Traumtimon 2 ปีที่แล้ว +4

      Für den Fall das hier noch eine Lösung benötigt wird. Im Reiter Netz auf Ändern gehen und dort gibt es die Funktion Netz konvertieren. Mit dieser Funktion wird ein Basiskörper aus dem Netz generiert.

    • @matsekodo
      @matsekodo 2 ปีที่แล้ว

      @@Traumtimon vielen Dank 👍🏻
      Danach hatte ich gesucht