Nicht selber schuld (Raphael M. Bonelli)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 24

  • @tundebarnodi-draxler890
    @tundebarnodi-draxler890 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke ❤

  • @katicamarino9544
    @katicamarino9544 5 ปีที่แล้ว +3

    Nach meine 32 Jährigen Erfahrung alltäglich sich mit drei Sprachen zu bedienen.
    (Ich selber bin Croatin ,Ehemann Italiano und wir leben in Deutschland.) Kann ich aus meinem Leben sagen.
    Es liegt 100% an Sprachen das man TATZECHLICH sich verändert.Wie im Moment so auch in der Redewendungen.

  • @aiste8671
    @aiste8671 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt. Sehr schöner Unterhaltung mit ein hauck Hunor , mehr davon bitte 🙏🏻 Und vor allen am Anfang des Videos tolle Mozart Musik ! Ich liebe Wiener Klassiker 🥰 na ja , und sonst , Ich bin definitiv choleriker. Schnell aufbrausend aber schnell wieder ruhig und bodenständig. 🌸

  • @ninanoreg
    @ninanoreg 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt. Danke

  • @karinkrautwaschl2315
    @karinkrautwaschl2315 8 ปีที่แล้ว +4

    du bist spitze das kannst du mir glauben was du sagst ist die Klarheit und die Wahrheit ich segne dich vom ganzem Herzen du hast Hirn Herz und Humor und das gefällt mir am meisten von dir mir vor ich kenne dich schon lange in Wirklichkeit habe ich dich vor längere Zeit in der Karl franzens Universität vor sehr langer Zeit ich habe es genossen so eine gescheiten hören obwohl es sicher schon seit zweitausend sechs her ist kommt es mir vor ich habe es erst gestern gehört da ich ein gutes Gedächtnis habe worüber ich sehr dankbar bin ich glaube es ist sicherlich ein Geschenk Gottes ich bin dankbar neu leben zu dürfen und die Vergangenheit endgültig hinter mich zu lassen das war sehr schwer mich doch ich habe schritt dazugelernt bin dankbar einen Freund wie dich zu haben mehr brauch ich nicht herzliche liebe gruesse und natürlich Gottes Segen viel Glück für dein weiteres Vorhaben

    • @interesse4381
      @interesse4381 5 ปีที่แล้ว

      Karin Krautwaschl, du hast recht, er ist wirklich Spitze ich meine Raphael Bonelli. Aber hast du auch in dieser Universität studiert?

    • @selbstbewusstseincoaching
      @selbstbewusstseincoaching 3 ปีที่แล้ว

      genau so ist es

  • @SandyBraxein
    @SandyBraxein 10 ปีที่แล้ว +3

    "lach"...wunderbare Unterhaltung :)

  • @hopehammer9113
    @hopehammer9113 3 ปีที่แล้ว

    Zitat: "Man kann sich das Geschlecht nicht aussuchen." Auch das Wissen heute nicht mehr alle!

  • @thomaskalfar5403
    @thomaskalfar5403 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr geehrter Herr bonelli.
    Ich folge ihnen aufmerksam, bei jedem Video.
    Zu dem jetzigen Video muss ich sagen,das die katologisierung für mich nicht zutreffend ist.
    Vom Umfeld vermeintlich geprägt, kommt mir der Charakter der Person zu kurz.
    Hätte ich damals als Kind so gedacht,wär ich eine graue "stadttaube".
    Neben Temperament, ist der Charakter viel zu unterbewertet.
    Der Charakter trug mich schon aufrecht als 8 jähriger.
    Heute mittlerweile 55 Jahre, die Einstellung über recht und Unrecht blieb.
    Eine konstonte über Jahrzehnte, ohne ein vermeindliche Narzisst zu sein.
    Über eine Sichtweite ihrer Person, würde ich mich sehr freuen.

  • @chaimmayimo.2631
    @chaimmayimo.2631 4 ปีที่แล้ว

    Sehr geehrter Herr Bonelli, ich konnte bislang die Aussagen in Ihren Vorträgen nachvollziehen. Nun, da Ihre Ausführungen hier in katholischem Umfeld stattfinden, muss ich allerdings zum Thema "Kollektivschuld" doch widersprechen. Ich bin ja immer noch selber katholisch aufgewachsen, getauft und Katholikin. Aber ich habe doch eine Kritik an die Institution, der ich damit ja immer noch angehöre, die zum Oberbegriff "Kollektivschuld" gut passt:
    Nach biblischer Christenlehre ist Sünde ja doch Entfernung von DER Ordnungsmacht überhaupt ( 1. Moses 1 ff in Komb.m. Joh.1). Gott und Schöpfer genannt. Es geht in der Bibel doch um den Idenditätsverlust des menschlichen Wesens, das sich von den Ursprüngen seines Wesens und dessen Ordnung entfernt hat. Man kann es schon aus dem alten Testament herauslesen, wo deutlich das Leben als das Gute und der Tod als das Böse definiert wird.
    So richtig deutlich aber wird es beim Vergleich von Lebenslehren mit Aussagen Jesus und letztlich auch seinen sehr deutlichen Aussagen bei Johannes 14, wo Jesus es doch fast schon ausspricht, dass diese Macht von der Menschen sich entfernten, das LEBEN ist. Sowohl bei 1.Moses 2,7 als auch bei Johannes 1 und dann bei Johannes 14 wird deutlich, dass "UNSER Vater" von dem Jesus spricht, das Leben ist und die Ordnung die er bestimmt ist die Lebensordnung. Seine ihm eigene Wesen ( Johannes 1) sind die LEBEwesen und wir TEILhaber am Leben, durch SEINEN Odem ( 1.Moses 2,7). Mit Betonung auf "MENSCH". "Wer Augen hat zu sehen, der sehe. Wer Ohren hat zu hören, der höre". Wir sind Teilhaber auch an der Wahrheit. Jeder mit SEINEM Anteil, nicht mehr und nicht weniger. Integration in die vom LEBEN bestimmte Ordnung, darauf läuft es hinaus und das Leben lieben und zu ehren als höchtstes Elternteil..."...damit Du lange lebst auf Erden".
    Wenn nun eine Glaubenslehre mit einem weltlichen Oberhaupt als "Stellvertreter Gottes auf Erden" das unterschlägt, sodass nicht das Leben, das alles bestimmende mehr ist... entsteht daraus Kollektivschuld. Kollektive Sünde.
    Der Odem Gottes, das Leben das unsere Augen erst sehen macht. Was nützen dem Auge die besten organischen Gegebenheiten: Wenn kein Leben mehr drin ist, sieht es trotzdem nichts mehr. Die Seele des Menschen ist der Odem des Lebens. Das müsste SEELsorge doch wissen, oder ?
    (Ich finde das übrigens auch im Vergleich zum Thema Graugänse, die sich
    auf "anderen" als vermeintlichen Feind stürzen, interessant. Denn wie
    oft bekämpfen menschlich angeführte Gruppierungen doch die Wahrheit aus
    lebendiger Wahrnehmung und das Leben, wie Graugänse einen Fuchs. Im
    Gegensatz zum Fuchs aber gibt das Leben und seine Ordnung doch alles,
    anders wie das was der Fuchs den Graugänsen nehmen will, oder ?)

  • @linchen008
    @linchen008 5 ปีที่แล้ว

    Na ja, diese Zuweisungen sind doch eher gängig in Familien. Und wenn das dann nicht reinpasst, blendet man das dann aus.

  • @Stephiex21
    @Stephiex21 4 ปีที่แล้ว

    Hä das war ja jetzt erst die Einleitung von allem 😳😦